Kategorischer und hypothetischer Imperativ - Zusammenfassung - Kant 5 | Ethik 25

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 56

  • @StreetGeek
    @StreetGeek 9 лет назад +20

    Das hab ich wieder was neues erkant ;)

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  9 лет назад +3

      +StreetGeek Sehr schön^^ Liebe Grüße

    • @StreetGeek
      @StreetGeek 9 лет назад +2

      Liebe Grüße zurück.
      Ich hab jetzt endlichen einen neune Laptop und kann jetzt endlich auch wieder mal was produzieren.

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  9 лет назад +2

      +StreetGeek Sehr gut :) dann viel Spaß und viel Erfolg :)))

    • @angi3613
      @angi3613 7 лет назад +1

      StreetGeek " er *Kant* "

  • @peterkapper4149
    @peterkapper4149 5 лет назад +32

    Warum lerne ich das in meinem Wirtschaftsstudium?

  • @oinkigrunz1460
    @oinkigrunz1460 7 лет назад +7

    Danke, ihr habt mir weitergeholfen! :)

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  7 лет назад

      Danke für dein Lob! :) Wenn du Themenwünsche hast, schreibe uns gerne! Viele Grüße Oliver

  • @lucasmuller6107
    @lucasmuller6107 8 лет назад +25

    4:20 min ... ein zufall? ich denke ned!

  • @herz9982
    @herz9982 9 лет назад +9

    Ich finde Philosophie total spannend! Tolle letzte Folge der Kant Videoreihe! :)

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  9 лет назад +2

      +Herz99 Finde ich auch! Danke dir :)

  • @diemerkhilfe
    @diemerkhilfe  9 лет назад +3

    Spannende und letzte Folge zu Kant. Was haltet ihr von ihm? Schreibt uns das in die Kommentare.
    Abonniert auch gerne unsere Kanäle. Alle anderen Folgen findet ihr in der Videobeschreibung! :)

  • @EthikAbibyBOE
    @EthikAbibyBOE 3 года назад +2

    Es ist etwas verwirrend, dass die Glückseligkeit unter der Überschrift „Kategorische Imperative“ aufgelistet wird. Denn nach Kant sind Imperative, welche die Glückseligkeit als Zweck haben, hypothetische Imperative - genauer: pragmatische Imperative oder Ratschläge der Klugheit. Auch die Regeln der Geschicklichkeit gehören zu den hypothetischen Imperativen.

  • @lisae.384
    @lisae.384 8 лет назад +2

    Vielen Dank 😇😇ihr habt mich wirklich gerettet...

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  8 лет назад

      Dankeschöön :) Wenn du Themenwünsche hast, schreibe uns gerne! Viele Grüße Oliver

  • @Lern-onlineNet
    @Lern-onlineNet 6 лет назад +1

    Eine tolle Zusammenfassung.

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  6 лет назад

      Danke für die Rückmeldung. :) viele Grüße Oliver

  • @constantinu.9626
    @constantinu.9626 7 лет назад +2

    Die Regel der Glückseligkeit und die Rechtslage der Klugheit sind doch Hypothetische Imperative und nicht Kategorische. Das hört sich bei Minute 2:16 so an.

  • @99xara99
    @99xara99 5 лет назад +2

    4:00 Hast du dich versprochen? Der Utilitarismus bewertet nach den Folgen und lässt den Zweck doch eigentlich außer acht?

    • @vladfalyush9100
      @vladfalyush9100 3 года назад +1

      Teilweise ja, aber der Zweck soll eigentlich sein, den größten Nutzen an die größtmögliche Anzahl von Menschen zu ermöglichen. Sie achten auf die Folgen und nicht auf eine Tat, haben dennoch einen Zweck => Glück

  • @Stella-vi8qo
    @Stella-vi8qo 9 лет назад +2

    was es alles gibt ^^ jetzt bin ich Kantprofi :)))

  • @sirrahhfue
    @sirrahhfue 7 лет назад +10

    4:20 !!!!!

  • @Pattii248
    @Pattii248 8 лет назад

    3:42 Dieses Gesetz? Welches Gesetz ist gemeint? Das Gesetz, dass der Mensch aus Pflicht handelt?

  • @leoniekirsamer5734
    @leoniekirsamer5734 5 лет назад +1

    Was denkt ihr wie würde kant folgende Frage beantworten :
    Ist die zwangsmedikation in psychatrien ethisch vertretbar?
    Bin gespannt auf eure Antwort

    • @ronjabuschbeck2400
      @ronjabuschbeck2400 5 лет назад

      Auch mündliche Prüfung in Ethik? Hab ein ähnliches Thema, lebenserhaltende Maßnahmen bei todkranken Patienten, Rettung oder Folter? Ich glaube das muss man halt aus den verschiedenen Perspektiven werten, es gibt ja so 4 medizinethische Prinzipien. Aber allg. denke ich dass es ned ethisch vertretbar ist laut Kant. Die Ärzte handeln ja wegen der von außen veranlassten gefühlten Notwendigkeit, also aus Pflicht aber nicht wegen des guten Willens, denn nur die von innen veranlasste gefühlte Notwendigkeit ist wirklich gut.

    • @leoniekirsamer5734
      @leoniekirsamer5734 5 лет назад

      @@ronjabuschbeck2400 ja ich denke es hängt auch davon ab ob der Patient tatsächlich die Medikamente benötigt und ob der Arzt einfach pflichtgemäß oder aus Pflicht handelt
      Ich finde es ist in manchen Fällen mit ja und manchen mit nein zu beantworten

    • @ronjabuschbeck2400
      @ronjabuschbeck2400 5 лет назад

      @@leoniekirsamer5734 ICh denke auch dass es von Fall zu Fall unterschiedlich ist, nur sagt Kant doch aus dass genau dies nicht der Fall ist und die Handlungen immer gleich ausfallen oder? Wenn man jeden Fall einzeln betrachtet wäre dass doch eher utilitaristisch.

    • @leoniekirsamer5734
      @leoniekirsamer5734 5 лет назад +1

      @@ronjabuschbeck2400 ja da hast du recht. Deshalb ist Antwort auf die Frage nach kant meiner Meinung nach nein.
      Da es nicht allgemein gültig sein kann
      Und der Arzt gegen das freiheitsrecht, das selbstbestimmingsrecht und somit die Menschenwürde verstößt.
      Kurz gesagt.

    • @ronjabuschbeck2400
      @ronjabuschbeck2400 5 лет назад +1

      @@leoniekirsamer5734
      Hab ich auch so👍 viel Erfolg :)

  • @linkzelda8610
    @linkzelda8610 3 года назад

    Hat Kant nicht Handlungen nach dem Wille bewertet, und nicht die Handlung selbst? Also Handlung ist weder gut oder schlecht, nur der Wille dahinter macht es aus?

  • @impossibru5238
    @impossibru5238 5 лет назад +5

    ... schreibe morgen eine Arbeit darüber, aber ich verstehe es immer noch nicht...
    Kann das mal jemand verständlich für Autisten erklären? :D
    Danke! ^^

  • @totoobiwan
    @totoobiwan 2 года назад

    Was ist die Maxime und was meint man damit?

  • @firetv5913
    @firetv5913 4 года назад

    Ist zwar schon mega alt das Video, aber vlt antwortet mir ja trotzdem noch jmd. Kann man auch wegen einem hypothetischen Imperativ handeln mit dem Wille moralisch zu handeln?

    • @banannax420
      @banannax420 4 года назад +1

      Laut Kant wäre ein Handeln nach dem hypothetischen Imperativ moralisch wertlos, da man aufgrund seiner Neigungen und auf ein bereits festgelegtes Ziel hin handelt und nicht aus einem reinen guten Willen.

  • @maxkessler524
    @maxkessler524 8 лет назад +1

    danke

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  8 лет назад

      Bitte :) Wenn du Themenwünsche hast, schreibe uns gerne! Viele Grüße Oliver

  • @hakimkamal7992
    @hakimkamal7992 5 лет назад

    Danke sehr,

  • @chrs_chris
    @chrs_chris 6 лет назад

    warum sind schultexte nicht so verständlich?

    • @diemerkhilfe
      @diemerkhilfe  6 лет назад

      :) Danke dir! Viele Grüße Oliver

  • @veryrandomnews
    @veryrandomnews 9 лет назад +1

    Hast du auch brauchbare Quelle passend zum Thema? :)

  • @yasylinia
    @yasylinia 6 лет назад

    Du rettest mir meinen Arsch