STARFIELD: Raumschiffbau - Ich habe die maximal mögliche Zahl an Modulen verbaut!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 144

  • @hyperframetk6383
    @hyperframetk6383 Год назад +1

    Hammergeiles Schiff. Respekt du bist ein richtig guter Schiffsdesigner. Ich finde die verschiedenen Räume echt Klasse. Es vermittelt wirklich den Eindruck eines funktionierenden Schalachtschiffes. Jetzt müsste man die vielen Räume nur noch mit leben füllen. 10 Mann sind deutlich zu wenig für diese Größe.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Vielen Dank 👍JA außerdem wäre ein Schiffseditor wünschenswert bei dem man Türen / Leitern selbst platzieren kann und anstatt Leitern, wahlweise auch Treppen.

  • @mauricebetait6674
    @mauricebetait6674 Год назад +8

    Wieder mal besser erklärt als der Rest des Internets. Danke dafür.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Danke für das Lob! die Basis dazu ist dieses Video: ruclips.net/video/IydErNr_4aA/видео.html

  • @michaelbrandt7027
    @michaelbrandt7027 Год назад +1

    Echt eine mega Anleitung zum nachbauen. Es hat alles 1 zu 1 geklappt! Mega Schiff!!!

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Das freut mich 👍wenn du in meine STARFIELD Playlist schaust, findest du noch mehr Schiffe und anderes. :-) Ansonsten findest du auch alles andere auf meinem Kanal in Playlists organisiert. Viel Spaß beim stöbern. :-)

  • @nixda2674
    @nixda2674 Год назад +2

    Ich sage Danke schön 😊 für deine Arbeit und Bemühungen. 👍 Es macht Spaß deine Schiffe als Inspiration zu nehmen. Deine Erklärungen sind sehr gut.😇👍 Ich freue mich immer wieder. 👍

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Danke für das Lob! Das ist Balsam für die Seele. :-) Denn gerade das erstellen der Einkaufslisten ist extrem nervig und zeitaufwändig. Aber schön wenn es gefällt und hilft. :-)

  • @nasserfuchs
    @nasserfuchs Год назад +1

    Sehr schönes Schiff!
    Will man gleich nachbauen. Daumen hoch

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Vielen Dank 👍 und viel Spaß beim bauen. :-)
      Neben diesem Schiff gibt es noch einige andere in meiner STARFIELD Playlist. Viel Spaß beim stöbern. :-)
      ruclips.net/p/PLgBAQjEF-xr1DjdY9mGhFGXiAygeAGHyz
      Ansonsten findest du auf meinem Kanal eine breite Palette an Taktik / Strategie und News. :-)

  • @philippedeutschland2400
    @philippedeutschland2400 Год назад +1

    Den Hinweis für die Crewstationen wusste ich nicht, gut und Danke für den Info 🙂

  • @WolfTanteKundTDavin
    @WolfTanteKundTDavin Год назад +1

    Grüße,ich habe bei meiner Silver Star(Dragon Fire Modell)heute auch meine maximale Modulanzahl erreicht.Jetzt gleicht es der Star Trek Voyager mehr und hat dazu noch eine persönliche Note bekommen.Mir fehlen jetzt nur noch die Skills für das Schiff Energie,Waffen,Antrieb usw. Den Schiffsdesign Skill habe ich auf Maximum,und die höchsten Sachen verbaut.Wünsche noch ein schönes Wochenende😎👍Top Video,danke für die Info und die damit verbundene Arbeit.Super gebaut das Schiff😎👍

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +2

      Freut mich das dir das Video gefallen hat und nützliche Infos dabei waren.
      Wenn du magst zeig doch mal deine Builds auf unserem Falkenstein Discord, in meinem Bereich gibt es extra einen Bereich für Builds. Der Link ist in meinem Linktree :-)
      Das gilt natürlich für alle Zuschauer. :-) :-)

  • @WuiToi
    @WuiToi Год назад +1

    Wirklich sehr nice aufgebautes Schiff - 99 Mobi bei solch einem Klopper - nicht schlecht^^
    Zu Deinem Schild-Bug: So weit ich das verstanden habe, und natürlich kann ich falsch liegen, rechnet sich das so:
    Basis Schild Stärke 1.600
    Eigener Schild Skill: +60% aus Perk Punkt 3 (additiv auf Basis)
    Skill vom Akila Typen: +20% aus seinen ersten 2 Punkten je 10% (additiv auf Basis), der 3te Punkt wirkt sich nicht auf die Stärke aus.
    Skill von anderen Begleitern: irrelevant, weil nur der Begleiter mit dem höchsten Skill zählt
    somit: 1.600 + 80% -> 2.880 Schildstärke (so ist es auch bei mir)
    Wenn mehr oder weniger steht, ist das der Bug, den es ganz klar gibt und der sich in beide Richtungen auswirken kann - wobei ich den Bug selbst noch nicht erfahren hab und keine Ahnung hab, wann der sich wie auswirkt und ob man das sicher beeinflussen/nutzen kann.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Ja besten Dank, ich habe ja auch schnittige Jäger gebaut. :-) Schau einfach mal in meine STARFIELD Playlist.
      Ja mich hat bei den Schilden nur irritiert das man in diversen Videos 5000+ sieht und bei einigen scheinen alle Werte von allen Begleitern zu wirken. Wobei das eigentlich auch egal ist. Da ich auch so alles einäschere was rot ist :-)

    • @WuiToi
      @WuiToi Год назад

      Hab viel bei Dir zu Starfield-Schiffsbau geschaut und mich inspirieren lassen auch mal ein grösseres zu bauen. Und das macht auch ordentlich Bumm, hat 2 Ebenen, keine Leitern (außer die zum andocken) und hat halt mehr Cargo (secret und normal) - damit dann mehr Masse und Mobi nur bei 67, aber alles Turrets... und jepp... reicht auch für Hard: keine Chance für die Roten^^
      Und shame on me - hab gar nicht Abo gedrückt... nachgeholt!^^

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Vielen lieben Dank freut mich das du an Bord bist! :-)
      Ich habe gerade eine Game Key Verlosung laufen, noch bis So 18 Uhr. Schau dir das Video an und mach mit! :-)
      ruclips.net/video/8Eqzf64ChSs/видео.html

  • @derj0501
    @derj0501 Год назад +2

    Richtig Gutes Video!🎉
    Du solltest noch viel mehr Schiffbuilder Videos produzieren 😊

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Danke :-) ein paar sind noch in Planung :-) Allerdings sind das auch recht aufwändig Videos, nicht unbedingt die Aufnahme selbst. Aber die Vorarbeit und auch die Einkaufslisten.
      Überlege reale Flugzeuge und Raumschiffe aus Serien nachzubauen.

  • @sandrew2182
    @sandrew2182 3 месяца назад

    jajaja DANKE für alles auch wegen der FEHLER Behebung ;-)

  • @fabianlenk5948
    @fabianlenk5948 Год назад +1

    Vielen Dank. Gutes Video

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Immer gerne! Du findest in meiner STARFIELD Playlist noch mehr ansonsten gibt es auf meinem Kanal alles rund um Taktik und Strategie. Natürlich in Playlists. :-) Viel Spaß beim stöbern! :-)

  • @larshannuschka5900
    @larshannuschka5900 Год назад +1

    Respekt für das Schiff.

  • @groinquisitor2362
    @groinquisitor2362 Год назад +1

    Respekt
    Geiles Schiff
    Tolles Video

  • @apollo6867
    @apollo6867 Год назад +1

    Du SchiffsbauGott, echt Mega dat Teil 👌

  • @MinimalTango
    @MinimalTango Год назад +1

    geiles Teil.... 🔝

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Freut mich das es dir gefällt! Was hältst du von den Jäger Builds die ich gemacht habe?

  • @mortiferus249
    @mortiferus249 Год назад +4

    Also, ich habe mir jetzt das gesamte Video angesehen und habe direkt mal einen Kritik-Punkt. Ich würde IMMER dafür sorgen, dass der Einstieg am VORDEREN Ende des Schiffes ist. Der Grund ist der, dass man in den meisten Fällen mit der Nase Richtung Ziel landet und wenn der Einstieg am hinteren Ende ist, dann hat man besonders bei größeren Schiffen einen elend langen Laufweg.
    Ansonsten, schönes Schiff. Meines hat ein ähnliches Design, hat allerdings doch den einen oder anderen Punkt anders gemacht.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Danke fürs Feedback! Ist hier eine reine Design Entscheidung.
      Habe ich in manchen Schiffen gemacht. Rein vom logischen her, ist das Heck aber besser. Ich habe schon dermaßen viele Crews direkt bei der Landung platt gemacht als die Klappe runterging...
      Das hätte nicht geklappt wenn der Einstieg am Heck gewesen wäre. :-) Klar die KI macht das nicht.
      Aber was die Praktikabilität betrifft, hast du recht. :-)

  • @affeder2.348
    @affeder2.348 Год назад +1

    Krass! 😮

  • @SamTeil
    @SamTeil Год назад +2

    Sehr schönes Schiff und haarscharf am Modullimit. Ich denke weiter gehts dann nur mit Schiffsbau Mod von Nexus. Mein Schiff ist schlicht grau/weiß geworden und nicht grün. Aber Farbe ist immer Geschmackssache, da kann man nichts empfehlen.
    Es gibt einen Fehler im Stroud Messe Modul. Da hängt eine Lampe zu tief und das hindert etwas wenn man die Leiter hochkommt aus dem Kajüttenleitermoduldingens. Somit habe ich erstmal das 1x1 Kajüttenleitermodul getauscht gegen ein HopTech. Da sieht auch die Leiter etwas stimmiger aus. Das hat aber nichts geholfen, die Lampe hing einem immer noch über dem Kopf. Das heißt -> Messe Modul austauschen. Erst habe ich das Nova Messe Modul eingebaut. Das war aber etwas langweilig - wenn nicht sogar hässlich. Man kommt da auch nicht in so einer Kücheninsel an wenn man die Leiter hochklettert. Also auch das Nova Messe Modul nochmal gegen ein HopTech getauscht. Das HopTech Messe Modul ist dem Stroud sehr ähnlich und man kommt da auch in einer Küchenzeile an. Es hängt hier auch keine Lampe zu niedrig und damit ist alles wunderbar.
    PS: Damit man 10 Crew Member schafft muss man etwas mit der Bewaffnung probieren, sonst geht der Strom aus und es gibt Fehler beim Speichern des gesamnten Bauwerks.
    Ich habe das Spiel auf englisch installiert (deswegen englische Bezeichnung) und bin derzeit lvl 61 mit allen wichtigen Skills auf 4. Somit habe ich:
    3x Obliterator 250MeV Alpha Turret kurz hinter dem Cockpit oben, nach vorne gerichtet
    2x PBO 300 Auto Alpha Turrets (je 1 Turret auf den Flügeln links und rechts nach vorne gerichtet)
    2x PBO 300 Auto Alpha Turrets nach hinten gerichtet, auf den Stroud Engine Modulen oben
    2x CE-59 Missile Launchers, je einen Links und rechts unter den Deimos Wings A- Port Aft nach vorne gerichtet
    1x CE-59 Missile Launcher oben auf der Stroud Nose Cap B - Fore Top, nach vorne gerichtet
    Die Turrets nach hinten gerichtet fangen dann Schiffe ab die einem ins Kreuz fallen, oder erwischen die Schiffe an denen man zu schnell vorbeirauscht. Die vorderen Turrets schaffen das nicht, da keiner der Türme 360 Grad drehen kann.
    Mit dieser Bewaffnung schafft man alles gut mit dem Stromverbrauch und auch mit der Masse. 10 Crew Member können dann an Board. Schafft man es nicht mit der Modulanzahl/ Limit, dann müssen ein paar Fenster oder Oberlichter dran glauben.
    Im Cockpit dann auch nicht vergessen den Armillary Screen wieder einzubauen auf der rechten Wandseite!

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Besten Dank! :-) Stimmt, wobei ich da noch nicht sicher bin ob ich das machen soll. Mich reizen die M-Klasse Schiffe, aber auch die gibt es nur mittels Mod.

    • @SamTeil
      @SamTeil Год назад +1

      @@StrategosXenophon Mod sind nicht schlimm, es muss nur bekannt sein welchen Mod man verwendet. Ich kann da nur Nexus Mods und den Modmanager MO2 empfehlen. Das klappt wunderbar und alles was die Devs im Spiel nicht schaffen, entwickeln dann die Moder weiter :)

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Ich habe nichts gegen Mods, im Gegenteil. Ich sehe nur nicht den Sinn mir Klasse M-Schiffe per Mod freizuschalten wenn sie Ingame keinen Sinn machen, weil es keine Gegner dafür gibt, keine Missionen, keinen nutzen.
      Grafik / UI und Gameplay Mods für STARFIELD finde ich super und die sind auch wirklich notwendig.

  • @schuttrostig5729
    @schuttrostig5729 Год назад +1

    Build video ist gut, das schiff ist mir etwas zu fett aber gut erklaert warum da was wie gebaut wurde.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Besten Dank! Klar die Optik, das Design ist ja auch immer Geschmackssache. Das kann man sich ja gestalten wie man will. :-) Dann sind meine Jäger Builds wohl eher was für dich. :-)

  • @KalleKokx
    @KalleKokx Год назад +1

    Wie immer ein tolles Video zum nachbauen wer interesse hat und den Schiffbuilder nicht so kennt.
    Persönlich würde es mir schon mal eher zusagen als die vorherige Version. Wobei ich mich verlaufen würde im Inneren.
    Baue dann doch eher strukturiert, so das ich im Grunde 2 Identische helften nutze und wirklich kein Weg wo ich ihn nicht will.
    Sprich vom Cockpit kann man nach hinten gehen und von dort gehen die Räume dann nach links/rechts ab. Je nach Schiff.
    Diese verwirrenden Wege im Schiff und halben Rundgänge sind oft ne Katastrophe. Leider.
    Allerdings hab ich auch Spielstunden in dem Spiel versenkt plus Video´s die hier und da tipps brachten.
    Wobei es letztlich nur kleine Gedankenanstöße waren oder halt Teile die mir vorher nie so aufgefallen sind und das Schiffe bauen
    verändern bzw die Möglichkeiten die einem damit zur Verfügung stehen. NAchbauen kann halt jeder...
    Mal ein kleiner zusatz. Schau dir eine Mod an die dir einen Handelsautomaten bringt für Aussenposten. (Outpost Trader)
    Damit ist es im grunde egal wieviel Geld Händler haben oder was Schmuggelware einbringt.
    Setz das ding bei ner XP Farm, so schnell wirst du selten Millionär in Starfield ;)
    Habe vor kurzen einen neuen Spielstand gestartet und was soll ich sagen. Der Hunter war noch nicht in der Loge, bin level 190 rum, 8mio Credits
    und viel zu viel Möglichkeiten dinge an zu gehen. Kaum Nebenmissionen angefangen geschweige beendet.
    Von den 190 Level sind die meisten verteilt. OP trifft es manchmal ganz gut.
    Wobei der Händler damit jetzt wenig am Hut hat das ich so hoch im Level bin. Wie sich jeder denken kann.
    Hilfreich beim Leveln sind halt Aussenposten, und um nicht nur 99 herstellen zu können, gabs ne Mod. Der rest war dann eine kurze Angelegenheit.
    Wobei man sich schon am Kopf fassen muss was man da Ressourcen durch jagen muss um auch nur 1 Level zu bekommen im späteren Levelverlauf.
    10.000 oder 20.000 Adaptive Rahmen reichen schnell nicht mehr aus. Einfach heftig...
    Und noch als Zusatz: Lass dich nicht von Zusachauer ärgern die keine Erfahrung im Spiel haben. Manche Kommentare könnten die sich wirklich klemmen.
    Wäre ja was anderes wenn sie ein Plan davon hätten und ihre Vorstellungen anpassen vom Spiel...

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Ja da hast du absolut recht! Also in allen Punkten! :-)

    • @KalleKokx
      @KalleKokx Год назад

      @@StrategosXenophon Hattest du vielleicht mal drüber nachgedacht Deimos Getriebe zu verbauen? Diese würden besser zu deinen Deimos Strukturen unter dem Schiff passen und ein paar weniger Getriebe dürften es auch sein. Diese haben halt mehr Antrieb als die Stroud Getriebe wenn auch nciht die besten im Spiel. Nur lassen die besseren sich schlecht einbauen, zumindest kann ich mit denen ncihts anfangen. Dazu sind sie schmaler und würden unter dem Schiff sicher auch gut aussehen. Wobei mir bekannt ist das du eigentlich keine Änderung mehr vornehmen möchtest, muss ja auch nicht für RUclips sein :)
      Deimos Getriebe + 2 Deimos Strukturen ergeben ein optisch ansprechenden Antriebsunterbau. Natürlich in mehrfacher Ausführung je Teil. Mir ging es dabei nur um die Anzahl der verschiedenen Teile selbst :) Eines nutzt du bereits an deinem Schiff. So nun genug davon. Vielleicht ist es ja eine kleine Änderung Wert oder jemand anderes hat vielleicht Spaß dran. In diesem Sinne, Guten Flug :))

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      @@KalleKokx Ah danke für den Denkanstoß! Ich gestehe das ich die STROUD&EKLUND Getriebe optisch einfach mag. :-) Aber mal schauen, evtl. probiere ich das mal aus. 🙂
      Morgen muss ich erst Mal das nächste Video produzieren. Zu einem neuen kommenden Spiel! :-) Sobald das fertig und hochgeladen ist heißt es den Gaming Rechner zerlegen, neue Teile einbauen und neu verschlauchen. Dichtigkeitsprüfung und dann schauen ob alles fein ist.
      Wird also morgen ein sehr arbeitsreicher Sonntag werden. 🙂

  • @Steffan1970
    @Steffan1970 Год назад +1

    Cooles Ding! Auch wenn der Zusammenbau am Ende doch anders aussieht, als bei der Präsentation am Anfang (Triebwerke alle auf der gleichen Länge). Auch schön, dass du den Baufehler nicht herausgeschnitten hast. Wenn Bethesda dann mal irgendwann (wenigstens) den 3800x1440-Monitor unterstützt, habe ich bestimmt auch wieder Spaß am Schiffsbau. Aktuell muss ich irgendwo 20 cm neben dem eigentlichen Mouseover herum fummeln, um etwas zu mit der Maus zu greifen. Das ist irre nervig.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Vielen Dank! Ja, den habe ich tatsächlich voller Absicht drin gelassen. :-)

  • @Onlineritter
    @Onlineritter Год назад +1

    Wow, sieht ja echt nice aus. Wie lange hast da gebaut dafür und vorallem was hat das ganze gekostet?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Besten Dank! Das ist die letzte Ausbaustufe dieses Schiffes:
      1. ruclips.net/video/PeLBPrXKcu4/видео.html
      daraus wurde dann das:
      2. ruclips.net/video/AJ5tNhfFSfU/видео.html
      Kosten kann ich dir gar nicht mehr sagen, ist zu lange her. Aber ich denke wenn du alle drei Ausbaustufen zusammenrechnest wird es wohl mehr als 1 Mio gewesen sein. :-)

  • @MonkeyInfected
    @MonkeyInfected Год назад +1

    Sehr schönes Upgrade/Update ^^ Aber HMS "Frog" würde besser passen 😁😁 Nee, aber mal ernsthaft...wird heute nachgebaut. Hab mir schon das dementsprechende Schiff geklaut!

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Viel Spaß damit! Wenn schon dann Frogger :-) denke da an die alten ATARI Konsolen :-)

    • @MonkeyInfected
      @MonkeyInfected Год назад

      @@StrategosXenophon Jaaaaa stimmt 🤣Hatte aber erst noch an das "Bullfrog" Symbol von Syndicate gedacht 😛

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      @@MonkeyInfected Ahhhh Syndicate ... der Sound von Miniguns und Agenten in langen Ledermänteln... lange her!

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Ich könnte mir vorstellen das dir das hier gefällt: ruclips.net/p/PLgBAQjEF-xr3HGOBQL0xeWXFtDTUw2boc

  • @Millisekunde
    @Millisekunde Год назад +1

    Gerade mal geschaut bei mir: Fracht 7700, mittlere Waffe164 (-171), Schild 1190 (-1700), Masse 2845 (-360). Sonst ungefähr gleiche Werte. Natürlich ganz anderes Design, aber das breite Cockpit.
    Nur der Schiffswert ist 411.000 (+249.054)

  • @flashbash7839
    @flashbash7839 Год назад +1

    Sehr gutes Video und gut Erklärt .. aber wie bekomme ich die einzelnen Teile der verschiedenen Händler zu den anderen ? ... wenn ich bei Händler x die teile kaufe und dann zum Händler y fliege um die anderen Teile zu Kaufen , dann sind die vom ersten Händler nicht mehr da ... gespeichert bleiben die ja nicht wenn man sie nur Kauft und nicht einbaut ...

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Vielen Dank, das ganze fängt hiermit an: ruclips.net/video/BWthZW-fsQI/видео.html
      Das hat Bethesda leider komplizierter gemacht, ursprünglich konntest du auf dem großen Landeplatz mit Ship builder (in deinem Außenposten) fast alle Teile von allen Herstellern die du vorher schon besucht hattest verbauen. Mit wenigen Ausnahmen.
      Jetzt ist es leider so das du nur noch rudimentäre Teile verbauen kannst.
      D.h. du überlegst dir im Vorfeld was du bauen willst und fliegst dann von Händler zu Händler und baust dein Schiff. Also Teile kaufen und einbauen. Das kann dann auch bedeuten das man manche Teile doppelt kauft.

  • @renehering7643
    @renehering7643 Год назад +1

    Hi, hab mal ne Frage, bekommt man das ComSpike auf ein anderes Schiff gebaut, wenn die Schiffshändlerin von der Crimson Fleet tot ist? gibt es da ne Möglichkeit, oder muss ich das Schiff wo es jetzt installiert ist zerlegen und dann neu aufbauen? Ich hab nämlich das Schiff aus deinem vorherigen Video nachgebaut, aber der ComSpike ist an einem anderen Schiff dran.... Aber klasse Video ;-)

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Da bin ich mir leider auch nicht so sicher, kommt also auf einen Versuch an. :-)

    • @Steffan1970
      @Steffan1970 Год назад

      Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, aber einmal erworbene Stücke (wie das ComSpike) sollte man dann dauerhaft kaufen können. Ich würde mal bei dem Typ in Red Mile gucken ....

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      @@Steffan1970 ich hatte noch keine Zeit das zu checken, meine aber als ich mein letztes Schiff umgebaut hat, konnte ich in Red Mile nur die Frequenzstörer kaufen. Würde auch Sinn machen, da die anderen beiden Teile ja UC Prototypen sind. Die man im Rahmen der Quest ergattert.

  • @Chakotay007
    @Chakotay007 Год назад +2

    Echt geil. Ich bekomme dann immer voll Lust das Spiel zu zocken. Ich hab auch echt freudig drauf gewartet. Aber leider gefällt mir die Optik und Übersichtlichkeit absolut nicht. Ich hab es nach einer halben Stunde genervt ausgemacht 😂

  • @stephanwalz5108
    @stephanwalz5108 5 месяцев назад +1

    Auch wenn's spät kommt:
    Das Teil sieht aus wie ein Ur-Quan Dreadnaught... Hast du zufällig Star Control gespielt in deinen früheren Jahren?
    Die Farbe stimmt, die Cockpint-Front ist ähnlich, auch die (wieder) abgesettzen Seiten (ja, ich habe auch deinen letzen design-viedeos gesehen) Selbst die roten Verzierungen kommen dem Original nahe...
    Google einfach mal danach. (Bilderlink funktioniert hier nicht.)
    eigentlich wundert es mich, dass das noch niemand in den Kommentaren erwähnt hat... (soweit ich die überflogen habe, zumindest.)
    Edit: Übrigens. Selbst die Anordnung der Hauptwaffen kommt dem Dreadnaught nahe (der hat eine extrem starke Frontkanone) Der fast einzige Unterschide: Türme statt Jägerstartrampen...
    aber der Abschuss wäre ja, wenn genau das mit dem DLC als Waffe kommen würde... Dann könnte man das Design noch weiter in diese Richtu8ng bauen...^^

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  5 месяцев назад

      Hallo Stephan,
      ja Star Control habe ich tatsächlich gespielt, so Anfang der 90er wenn ich mich recht entsinne. :-)
      Das Design ist nicht bewusst in die Richtung gegangen, war eher den Möglichkeiten geschuldet.
      Bei dem Schiff ist quasi alles ums Cockpit und die Anordnung der internen Module gegangen und im Laufe der Evolution.
      Wollte ich es auch optisch optimieren.
      Kann aber unterbewusst durchaus mit drin stecken. :-)
      Schade das man keine Kugelraumschiffe bauen kann. .-)

    • @stephanwalz5108
      @stephanwalz5108 5 месяцев назад

      @@StrategosXenophon Ah, ein Mycoon-Fan :) Ja, die waren nicht sc hlcht. Aber am coolsten fand ich das Arilou-skiff. Mit dem hab ich die Dreadnought regelmäßig in Planeten laufen lassen...

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  5 месяцев назад

      @@stephanwalz5108 Bei mir gehen die Kugelraumschiffe sogar noch weiter zurück :-) Perry Rhodan, die ersten Zyklen dieser Reihe waren wirklich Hammer. Vor allem die "Meister der Insel" ... allerdings wurde die Serie in meinen Augen echt Schlecht als die Autoren eher Hippie mäßig drauf waren.

    • @stephanwalz5108
      @stephanwalz5108 5 месяцев назад

      @@StrategosXenophon Ich muss gestehen, dass ich Perry Rhodan nie gelesen habe. Ich war eher John Sinclair und Professor-Zamorra-Fan... Selbst die "echten" Romane aus dem PR-Universum kenne ich nicht. (Ich hatte - glaube ich - mal eine Perry-Rhodan Hörspiel-Kasette in meinen Kindheitstagen.)

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  5 месяцев назад

      @@stephanwalz5108 Also wenn du gerne liest und SF magst, solltest du unbedingt mal mit Perry Rhodan anfangen, allerdings lässt es irgendwann extrem stark nach.
      Aber bis dahin gibt es vieeeel zu lesen.
      Außerdem würde ich empfehlen die Finger von Perry Rhodan NEO zu lassen, das ist eine weichgespülte Neuauflage.
      Ich würde beim Original bleiben. Da gibt es zwei Unterschiede, einmal die Heftromane und dann die Silberbände. Die Silberbände sind eine Zusammenfassung der Heftromane, lassen aber teilweise richtig gute Romane weg um den Inhalt zu kürzen.
      Ansonsten kann man sagen das PR durchaus einige Vorlagen für andere Serien geliefert. Ich sage nur BORG, die sind definitiv von den POSBIS aus PR inspiriert. 🙂

  • @ltzler400
    @ltzler400 8 месяцев назад +1

    Wie kannst du da so viele Antriebe bei einem c Reaktor, wenn ich so baue heißt es zuviel Antriebe zu wenig Energie vorhanden

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  8 месяцев назад

      Indem man die richtigen Antriebe einbaut :-) Achte doch mal darauf welche ich verbaut habe.

  • @Mono1991jen
    @Mono1991jen 11 месяцев назад +1

    Sorry für die Dumme frage, aber wie weit muss man denn die Hauptmission spielen, um dein Schiff nachbauen zu können?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  11 месяцев назад +2

      hmmm gute Frage, du solltest definitv die Storyline mit Walter gespielt haben damit die Triebwerke freigeschaltet sind.
      Ansonsten sollte es nur von den Skills und den Credits abhängen. .-)

    • @Mono1991jen
      @Mono1991jen 11 месяцев назад +1

      @@StrategosXenophon Also die Skills und die Credits habe ich. Und die Storyline mit Walter habe ich auch schon durch. Kann ich dein Schiff dann bei jedem Dockarbeiter zusammen bauen oder brauche ich einen bestimmten?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  11 месяцев назад +2

      Ne ne, du musst das Schiff verteilt bauen, da die Teile der Hersteller, nur beim Hersteller zu bekommen sind. Außer Bethesda hat das wieder geändert und man kann wieder alles auf dem großen Landeplatz in der eigenen Basis bauen. Das kann ich dir aber nicht sagen, da ich Starfield schon lange nicht mehr spiele. Die vielen Fehler und Halbherzigkeiten haben mir einfach den Spielspaß versaut.

    • @Mono1991jen
      @Mono1991jen 11 месяцев назад +1

      @@StrategosXenophon Okay, verstehe. Das habe ich zum Beispiel noch nicht ausprobiert, das mit dem Landeplatz in der eigenen Base.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  11 месяцев назад +2

      @@Mono1991jen Ursprünglich war es so, du hast die Händler angeflogen und besucht, danach waren der Teile in deiner eigenen Werft verfügbar. Das hat Bethesda aber irgendwann rausgenommen und danach hattest du nur noch Zugriff auf einen kleinen Teil der Komponenten. D.h. man musste die Händler anfliegen.
      Aber wie gesagt, ich spiele STARFIELD nicht mehr, daher kann ich dir nicht sagen wie es jetzt ist.

  • @Dennis-nt7jh
    @Dennis-nt7jh Год назад +1

    Moin, wie zum Teufel hast du diese Deimos Skeg A dinger da ran bekommen?? Das hält da net xD

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Doch tut es, achte mal darauf wo der Verbindungspunkt ist. :-)
      Ich denke du bis "1 Feld zu weit vorne" so das du keine Verbindung bekommst.
      Nur eine Vermutung da ich ja nicht genau weiß an welcher Stelle du bist. .-)

  • @SmartWeapons
    @SmartWeapons Год назад +1

    Ich hoffe das Ding fliegt auch mit grüner Energie. 😂 Beim selbst erzeugten Notfall fährt es einfach die Produktion runter. 😅

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      ROFL da sind nur die besten Fusionsreaktoren verbaut. :-)

  • @steffenbratke749
    @steffenbratke749 Год назад +1

    Servus und guten Abend. Du machst Hammergeile Videos und ebenso geile Raumschiffe. Kurze Frage..Meine autom. WAFFEN FEUERN NICHT autom.Welche Voraussetzung brauche ich dafür(Crew,Perks?ec.).Vielen lieben Dank im voraus

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Vielen Dank für das Kompliment, schau gerne mal auf meinen Kanal, da ist alles in Playlists organisiert. Vieleicht findest du noch mehr was dich interessiert :-)
      Zu deiner Frage "eigentlich" sollten sie so funktionieren ohne Skill, da der Skill lediglich als Boost dient, z.B. mehr Schaden, schnellere Zielerfassung etc. Ich selbst hatte bisher noch keine Probleme, aber ich habe gelesen das einige Spieler von einem Bug berichten das die Geschütze nicht feuern. Da ich selbst nicht betroffen bin, kann ich dir keine Lösung nennen. :-(
      Meine Empfehlung wäre auf Steam bei den Diskussionen zu suchen, wenn du da nicht fündig wirst dann Google.

    • @steffenbratke749
      @steffenbratke749 Год назад

      @@StrategosXenophon alles klar.trotzdem danke.Dann halt Handbetrieb

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      @@steffenbratke749 Was evtl. auch eine Lösung sein könnte, die Türme auf ein anderes Schiff bauen. Evtl. ist das Schiff verbuggt.

    • @steffenbratke749
      @steffenbratke749 Год назад

      Habe auf die frontier gebastelt. Brauch ja ein neutrales RS für den ,,Schiffsbefehl,, Perk. Bei anderen(geklaut,gekapert)zählt es nicht

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Och ich hab mir ne Menge Eclipse und Piratenschiffe am Boden geschnappt. :-) Den Skill für die max. Crew Zahl auf 4 gebracht und ab gehts. :-)

  • @larshannuschka5900
    @larshannuschka5900 Год назад +1

    Was nur komisch ist, die Waffen die du da angebracht hast, haben bei dir im Spiel einen höheren Schadensoutput als bei mir im Spiel?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Denke das liegt an unterschiedlicher Skillung unserer Charaktere und der Crew.

  • @zensiert5636
    @zensiert5636 5 дней назад +1

    Bethesda sagt ja 40m breit, 40m lang und 9m hoch. Aber die maximale Anzahl an Modulen, sagen sie nicht. Was ist denn die maximale Anzahl an Modulen denn jetzt?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  5 дней назад

      Kann ich dir auswendig nicht sagen, ist zu lange her. Aber wenn du die Einkaufsliste dieses Raumschiffs durchzählst, dann weißt du die Antwort. :-)

  • @DaniSun-ob8pt
    @DaniSun-ob8pt 3 месяца назад

    Mal ne Frage zum Antrieb in Starfield. Keine Bremstriebwerke? Keine Rotationstriebwerke? Alle Triebwerke nach hinten? Wie bremst das Ding? Wie fliegt es ne Kurve? Überseh ich etwas, oder ist das völlig unrealistisch.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  3 месяца назад +1

      Also ich spiele STARFIELD schon länger nicht mehr, die Gründe dafür habe ich in meinem letzten STARFIELD Video zusammengefasst. Zu deiner Frage, es gibt Bremstriebwerke und Rotationstriebwerke. Die sind aber reine Deko, man muss sie nicht verbauen. Also sie sind kein Pflichtteil im Editor. In mehreren meiner Raumschiffe habe ich aus optischen Gründen beides verbaut.
      Wenn du dahingehend etwas realistisches haben willst, solltest du dir mal den INDIE Titel, "Nebulous Fleet Command" anschauen.

  • @haraldumdesch8102
    @haraldumdesch8102 Год назад +1

    Hallo , und danke für dein geiles Video, hab es bereits gebaut nur aber mit lauter Türmen bestückt.
    Hab aber ein Problem mit dem du mir vielleicht helfen kannst.
    Ich bin seit ca 200 Std im NG +11 möchte da auch wenn's geht nicht mehr weiter , habe alle Artefakte gesammelt. Nun habe ich das Problem das ich die schweren Antriebe von Walter nicht habe nur die Sal 6330 und ich damit nur auf 27 Lj Sprung Distanz komme und auch bloß 77 von 100 im Handling erreiche. Gibt es eine Möglichkeit auch nach der verkürzten Hauptquest an die Triebwerke zu kommen . Ich kann mit Walter reden in der Loge aber es Ändert sie nichts . Möchte nicht nochmal alles von Anfang an machen müssen nur um die Triebwerke zu bekommen. Dankeschön im voraus.Lg Harald Umdesch.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Hmm also der einzige Weg den ich kenne, ist die Hauptquest zu spielen und mit Walter nach Neon zu fliegen und dort die Quest erledigen.

    • @haraldumdesch8102
      @haraldumdesch8102 Год назад +1

      @@StrategosXenophon danke für die schnelle Antwort, ich könnte zwar in 5 min zur ins nächste NG gehen aber das muss ich mir noch gut überlegen nur wegen dem Antrieb das zu machen , hab in diesem Universum schon so viel aufgebaut an Außenposten und alles das das echt schmerzt.alles aufzugeben.

  • @Millisekunde
    @Millisekunde Год назад +1

    meine Fesse, was für ein Balken. Nächste Aufgabe: das Kleinst-Mögliche bauen

  • @KalleKokx
    @KalleKokx Год назад +1

    Inzwischen gibt es eine Mod mit der man Türen platzieren kann und somit diese dämliche Weg Führung nicht mehr vorhanden ist. ;)
    Der Name der Mod wäre Doorway Placeholder, auf Nexus selbstverständlich. Für alle die sie übersehen haben oder einfach nicht gefunden.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Ahhhh nice, danke für den Hinweis. Die ziehe ich mir! 😀

    • @KalleKokx
      @KalleKokx Год назад

      @@StrategosXenophon Hehe, genau aus dem Grund bin ich noch mal wieder gekommen.
      Hab die gestern beim stöbern gefunden und direkt an den Kanal gedacht ;).
      Lag ich also nicht ganz falsch das du sie noch nicht kanntest. Hatte es nur vermutet.
      Ansonsten halt für die restlichen Videobenutzer und Videobenutzerinnen. ;)
      Hab sie auch ausprobiert und muss sagen, top.
      Auf einer Ebene getestet bei einem 3er Technikmodul. 4x 2er Module links und rechts platziert.
      Türen dort, wo sie gesetzt wurden, einfach super. komm nur vom 3 Modul in die 2er.
      Keine anderen Wege oder Verbindungen. Dazu verschiedene Türen.
      Auch einfach bei den Strukturen zu erreichen da es weit oben ist zwischen Deimos teilen.
      Das Video erklärt es auch bzw zeigt die Verwendung auf der Seite des Mods.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Denke mal ich werde mir die Mod heute oder morgen installieren, kommt ein wenig darauf an wie es zeitlich bei mir ausschaut. Freue mich sehr, das macht es um einiges leichter. :-)

  • @SirToby1076
    @SirToby1076 Год назад +2

    Bei dem Bug kann ich mitreden, ich hab anscheinend sogar weniger Schild, als der Schild an sich hat, so irgendwas um die 950 ...

  • @mortiferus249
    @mortiferus249 Год назад +1

    1:29 Du weißt schon, dass Türme sich automatisch drehen, sofern sie die Bewegungsfreiheit haben?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +2

      Ja in der Theorie schon in der Praxis leider nicht. Wie viele andere auch, habe ich die Erfahrung gemacht das sie KEIN 360 Grad Schussfeld haben.

  • @Kamik_ze
    @Kamik_ze Год назад +1

    Wie gefällt dir Star Citizen?

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Bin Backer der ersten Stunde, tatsächlich. :-) Habe schon lange nicht mehr reingeschaut. Obwohl ich das seit Monaten machen wollte. Aber die berufliche und private Situation haben das nicht zugelassen. Denke aber ich werde mir das in den nächsten Wochen nach dem anstehenden PC umbau samt sauberer Neu Installation des OS mal installieren und schauen was sie in den letzten 2 Jahren so alles geschafft haben...
      Was ich gelesen und gesehen habe finde ich vielversprechend.
      Ansonsten kann ich dir X4 mit DLCs empfehlen. Das ist MASSIV!

  • @Schawum
    @Schawum Год назад

    ---- ich würde mich da so derbe verlaufen, das ich nie wieder raus finden würde. lach

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Och das geht :-) Sooooo groß isset ja nicht... schau dir mal das Video zu meinem Super-Frachter an. :-)

  • @Andy-S.
    @Andy-S. 5 месяцев назад +1

    "man braucht nicht so viele Wohnräume"
    Ist Quatsch!
    Ich hab Platz für 9 (ja 9 weil man ab einem bestimmten Level noch 1 Crewmitglied extra bekommt) plus meinem Begleiter und (jetzt kommt's) ich kann bis zu 12 Passagiere mitnehmen die in Gefecht aktiv mitarbeiten und die Fähigkeiten des Schiffs noch einmal verbessern!
    Also ja, Wohnbereich ist wichtig 😋

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  5 месяцев назад

      Na ja wenn man ganz ehrlich ist, sind die Wohnräume tatsächlich vollkommen überflüssig.
      Da der gesamte Raumkampf Aspekt eigentlich ein Witz ist und man das Spiel Problemlos mit den
      Schiffen durchspielen kann die man in den Story Missionen bekommt.
      Mich hat das Spiel ab einem gewissen Punkt einfach nur noch genervt und das einzige was mich motiviert hat,
      war Raumschiffe bauen. Aber auch das ist leider ziemlich schnell erschöpft.

  • @ronnydamaschke3344
    @ronnydamaschke3344 Год назад

    Irgendwie bringt mich das nicht weiter weil es die Teile nirgends alle gibt , das Gerüst kann man ja nicht zwischen speichern also muss ja erst ein Schiff gebaut werden und dann immer wieder auseinander gebaut werden 🤯. Aber da kannst du ja nichts für …

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад +1

      Nun STARFIELD will es dem Spieler ein wenig schwerer machen. :-) ursprünglich konntest du im Außenposten auf der großen Landeplattform Schiffe bauen und hattest Zugriff auf fast alle Module der Hersteller. Vorausgesetzt du hast vorher die Showrooms abgeklappert.
      Jetzt hast dort leider nur noch eine kleine Auswahl. D.h. du fliegst von Shop zu Shop und baust dein Raumschiff.

    • @ronnydamaschke3344
      @ronnydamaschke3344 Год назад

      @@StrategosXenophon aber auf jeden Fall ein großes Respekt an deine Arbeit 👏

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Vielen Dank, auf meinem Kanal ist alles in Playlist organisiert und STARFIELD ist da nur ein Teil. Viel Spaß beim stöbern. :-)

    • @sonkefercho2104
      @sonkefercho2104 Год назад

      ich bin mit einem anderen Schiff von Schiffshändler zu Schiffshändler geflogen und hab dann an dem nicht Heimatschiff die nächsten Teile angebaut.😉

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      @@sonkefercho2104 Damit hast du direkt den schlauesten Weg gewählt! 🙂

  • @1980benno
    @1980benno Год назад

    Schade wir haben zu wenig energie. Wie immer...

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Die im Builder angezeigte Energie ist ohne Skills, also rein der Reaktor. Wenn man das Schiff fliegt und dann auf die Daten schaut sieht man auch den Einfluss des Skill, bei mir sind es dann idealerweise 46. Was aber leider auch nicht immer angezeigt wird. Vermute auch da einen Bug.

  • @0ssi170
    @0ssi170 Год назад

    Codename Der Frosch.

    • @StrategosXenophon
      @StrategosXenophon  Год назад

      Hrhrhrhr ich gebe es zu ... auf den ersten Atari Konsolen in den 80ern Frogger gespielt zu haben... das hat ein Trauma hinterlassen. :-)

  • @stefan5408
    @stefan5408 Год назад

    Grün, die verhassteste Farbe der Zeit....