Der Matratzenstich | Die unsichtbare Zaubernaht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • In meiner Videoreihe - Stricken für Anfänger - stelle ich euch heute den sogenannten Matratzenstich vor. Dieser eignet sich um Strickteile
    an der Seite miteinander fast unsichtbar zu verbinden.
    Wie zum Beispiel beim Zusammennähen von Strickpullovern.
    Eine Playlist zu den weiteren Grundlagen des Strickens findet ihr hier: • Tutorial Stricken - Ba...
    Musik:
    RUclips Audio library
    Song: Water lily

Комментарии • 36

  • @patriciafrutel3215
    @patriciafrutel3215 10 месяцев назад +1

    Ich habe jetzt das erste Mal von diesem Stich gehört und habe diesen auch direkt nach deiner Anleitung ausprobiert. Das ist echt der Hammer, man sieht ihn kaum bis gar nicht, je nach Muster. Danke für die tolle Anleitung 😊

  • @yukaibutsu
    @yukaibutsu 2 года назад +2

    Bester Account, wenn man das Stricken erlernen und verbessern möchte. Danke 1000!

  • @231125291
    @231125291 Год назад +1

    Beste Erklärung vom Matratzenstich! DANKE! Petra

  • @birgith1638
    @birgith1638 4 года назад +6

    Vielen Dank für das verständliche Video. Hab meinen 1. Pulli damit zusammen genäht und das Ergebnis top! Und der Pulli ist Dank Deiner Videos auch gelungen. Danke 😘

    • @Maschenmarie
      @Maschenmarie  4 года назад +1

      Das freut mich sehr 😊Viel Spaß weiterhin beim Stricken

  • @wallstreet030
    @wallstreet030 Год назад

    Vielen vielen Dank, habe heute meine erste Seitennaht nach deinem Video geschlossen, es sieht sehr gut aus und ich habe wieder was gelernt.

  • @astridfalk4513
    @astridfalk4513 3 месяца назад

    Dankeee meine Liebe...endlich habe ich verstanden wie das geht! 🫣🫣🫣 Danke deiner so tollen Anleitung. Schönen Sonntag...

  • @tanjalorenzoni8217
    @tanjalorenzoni8217 Год назад

    Tolles Video, so hab sogar ich mal geschafft, einen anständigen Matratzenstich hinzubekommen. Vielen Dank!!

  • @sybillekugler5766
    @sybillekugler5766 5 лет назад +2

    Danke liebe Maschenmarie, diese Anleitung für den Knötchenrand , habe ich schon lange gesucht. Nun kann ja nichts mehr schief gehen,

  • @barbararoth9362
    @barbararoth9362 10 месяцев назад

    Super toll erklärt, ich habe es beim ersten Mal gleich geschafft, eine tolle zaubernaht hinzu bekommen! Herzlichen Dank!

  • @paulinkaanna
    @paulinkaanna 2 года назад +1

    Dein Account ist ja Gold wert. Wunderschöne Videos!!!! Danke danke 🙏🏼♥️

  • @monikaschreiber5225
    @monikaschreiber5225 3 года назад +1

    Danke für die schöne Anleitung, habe gerade wieder darin nachgeschaut! Schon oft benutzt!

  • @mariewolf9054
    @mariewolf9054 2 года назад +1

    Perfekt! 👍 Beim nächsten Pullover ist das (psychisch völlig 😀) entspanntes Zusammennähen der Strickteile aufgrund der berechtigten Aussicht auf ein wirklich schönes Ergebnis quasi vorprogrammiert! Danke für die bestens verständliche Erklärung! ❤

  • @juwelschee2197
    @juwelschee2197 5 лет назад +8

    Super erklärt, jetzt kann nichts mehr schiefgehen. 👍

  • @melaniebischof1554
    @melaniebischof1554 2 года назад

    Top Anleitung, vielen herzlichen Dank!!

  • @juttadrahmann6751
    @juttadrahmann6751 6 лет назад +4

    Sehr gut verständlich erklärt.

  • @RuthSchuster-pj1yq
    @RuthSchuster-pj1yq 9 месяцев назад

    Toll, erklärt, danke dafür. Sieht jetzt endlich ordentlich aus😂

  • @karin4597
    @karin4597 3 года назад +1

    Danke! Du zeigst das so gut!🌟

  • @s.h.317
    @s.h.317 6 лет назад +4

    Super erklärt 👍Dankeschön 💐😘

  • @O1l9e9n0a
    @O1l9e9n0a 8 месяцев назад

    Danke, sehr gut erklärt!

  • @mariafit628
    @mariafit628 Месяц назад +1

    Was ist das für eine Nadel die du benutzt und wie heißt diese bitte.
    Vielen herzlichen Dank für die Tipps

    • @Maschenmarie
      @Maschenmarie  Месяц назад

      @@mariafit628 Die ist von knit pro wollnadel

  • @margreteilers6419
    @margreteilers6419 4 года назад +2

    Sehr gut erklärt. Danke

  • @beatehammer4443
    @beatehammer4443 3 года назад +1

    Tolles Video, vielen Dank. 👍🏻
    Leìder find ich hier keine Antwort auf meine Frage, oder nur zum Teil. 🙈
    Ich soll bei Babyschuhen die Sohlennaht mittels Matratzenstich schließen.
    Verstehe aber nicht, wie ich das bei der Sohle machen soll, da jetzt hier abgekettete Maschen und keine Seitennaht vorliegt.😟
    Wo stech ich denn dann ein?
    Unterhalb der Abkettung?
    Eine Rückmeldung fänd ich total lieb.
    😊🥰

  • @darrylwhitefeather207
    @darrylwhitefeather207 3 года назад +1

    Wow, fantastisches Tutorial! War am Anfang ein bisschen skeptisch, weil man die Naht so sehr gesehen hat, da war ich echt baff, also du am Faden gezogen hast! Richtig toll

  • @andreapolenz483
    @andreapolenz483 9 месяцев назад

    Maschenmarie ist einfach toll..

  • @maximuster4058
    @maximuster4058 3 года назад

    Bei geraden Nähten sieht das gut aus. Masche für Masche. Wie macht man das bei der Armkugel???? Da sind nicht gleiche Maschen an Ärmel und Brust und Rücken.

  • @PeterPasta-GottSpringi
    @PeterPasta-GottSpringi Год назад

    Die Erklärung ist ja wirklich super-easy zu verstehen .... aber wie ich das Gemurkse bei einem Strickstück Pullover - mit NS 2,5 gestrickt, mit einem Garn, das 450 M auf 100 g hat, machen soll, ist mir ein Rätsel ... mein Seitenteil hat 150 Reihen höhe und die Arme auch ca 120 Reihen höhe .... ich krieg noch nicht mal die Maschen so auseinander gezhogen, dass ich die "Leiter" erkenne .... hahahaha

  • @steffimythos3230
    @steffimythos3230 3 года назад

    Wie nähst du Raglannähte zusammen

  • @lexiemaus2071
    @lexiemaus2071 6 лет назад +2

    Funktioniert das auch beim vernähen von gehäkelten Sachen? Und gibt es davon evtl auch ein Video dazu ? Sonst wirklich toll erklärt. 👍😊

    • @Maschenmarie
      @Maschenmarie  6 лет назад +1

      Es gibt ein gutes Video von Nadelspiel für das Zusammennähen von Häkelteilen ruclips.net/video/vRCPhdVEQuo/видео.html Liebe Grüße

  • @sieglindesteckholzer5126
    @sieglindesteckholzer5126 3 года назад

    OMG