Magirus Mercur 125D10 Vorstellung Kabine

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 янв 2022

Комментарии • 13

  • @vinc412
    @vinc412 2 дня назад +1

    Bestes Auto das was wir hatten is unser alter LF16.
    Schöne Grüße aus Jesberg

  • @tictoc383
    @tictoc383 2 года назад +6

    Wieder sehr aufschlußreich für Leute wie mich die die Autos zwar gut finden sich aber nie eingehend damit beschäftigt haben.
    Der Mercur macht wirklich einen gut gepflegten originalen Eindruck.
    Da spielt die Phantasie schon verrückt wenn man über die alten Zeiten nachdenkt.
    Mach weiter so, gefällt mir gut. 👍

    • @miche7889
      @miche7889  2 года назад +1

      Danke für deinen positiven Kommentar.
      Ja der Mercur ist wirklich sehr gepflegt und soweit im originalen Zustand, was ich auch selber nicht übers Herz bringen würde ihn großartig umzubauen.
      Es gibt's auf RUclips wirklich leider sehr wenige Videos, die sich im Detail, mit derartigen Fahrzeugen auseinander setzen.
      -Werkeline hat z.B. auch sehr gute Videod

  • @Guzzirider02
    @Guzzirider02 8 месяцев назад +1

    Ich vermisse ihn, unseren LF16 .😢 Bin bei der FF Jesberg und kenne ihn noch.

  • @LSAPiperCub
    @LSAPiperCub 2 года назад +2

    Auch das Video, echt cool ;) Und was nen Zufall, unser SKW ist auch org. vom Katastrophenschutz, auch noch 100% original! Findet man heute kaum mehr. Den Aufbau werden wir innen umbauen, von außen bleibt er aber original wie er ist. Gruß und weiter so!

  • @renemenkens2512
    @renemenkens2512 4 месяца назад +2

    Da rechts am Lenkstock der Hebel heisst vielleicht Streckbremse? Hatte ich nicht bei meinem Ex THW-Fahrzeug.. Ansonsten alles identisch und echt schön, das alles mal wieder zu sehen

  • @McMaster011
    @McMaster011 Год назад +2

    Sehr schönes Fahrzeug! Du hast wirklich alles schön gezeigt und erklärt, aber so ein Video ist nie komplett, ohne, dass man mal den Motor starten und laufen gehört hat. Das im Übrigen am besten ohne lästige Musik, wie es leider viel zu viele RUclipsr machen.
    Ich meine klar, ist das ein mehr oder weniger Standard Deutz Motor und man bekommt im Internet viele Hörbeispiele, aber es untermauert Dein Video auch ein bisschen. Macht es für Enthusiasten sehenswerter. Mein Opa und ich überlegen uns auch demnächst einen 125D10 anzuschaffen. Haben ein günstiges Angebot gesehen, leider nicht in bestem Zustand, aber gut genug, wenigstens einen Camper daraus zu machen. Und ja, ich weiß, dass man historische Fahrzeuge möglichst im originalzustand bewahren sollte, aber bei dem Fahrzeug ist leider Hopfen und Malz verloren.

    • @miche7889
      @miche7889  Год назад +1

      Danke für deinen netten Kommentar.
      Da gebe ich dir recht, eine Klangvorstellung wäre nicht schlecht gewesen. Besitze den Mercur selber nicht mehr, aber vielleicht finde ich noch etwas.
      Natürlich sei es jedem selbst überlassen, was er mit seinem Fahrzeug anstellt, ich für meinen Teil wollte ihn nicht umbauen und die Nachbesitzer haben die selbe Einstellung.
      Gruß Miche

  • @Jan_Torf
    @Jan_Torf 2 года назад +1

    Ersatzsicherungen im Handschuhfach sind nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Prima Erklärvideo !

    • @miche7889
      @miche7889  2 года назад

      Danke dir
      Die hat der Vorbesitzer drinnen liegen lassen. Seit mindestens 2 Jahren kein Problem mit der Elektronik.

    • @bobl78
      @bobl78 Год назад +1

      @@miche7889 welche Elektronik?

  • @Ten1610
    @Ten1610 9 месяцев назад

    Ja wie Geil, so ein Maggi habe ich während meiner Zeit bei der Feuerwehr gefahren, da kommt kein Benz mit🥰🥰🥰😍

  • @christiankuntz6896
    @christiankuntz6896 3 месяца назад

    Schönes Auto. Ich hab den gleichen. Nur in rot schwarz. Aber du hast den verkauft so weit ich weiß. Stimmt das?