Immobilienmarkt 2025: Expertenmeinung im Check

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 75

  • @baufinanzierungfaktorwir
    @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад

    Der Weg in die erste eigene Immobilie ruclips.net/video/fhqLzg8OLzA/видео.html&pp=gAQBiAQB
    Kostenfreie Beratung anfragen www.faktorwir.de/kontakt/erstgesprach-baufinanzierung-youtube

    • @CrynogarTM
      @CrynogarTM Месяц назад

      Der Markt regelt. Kernsanierung einer 50 Jahre alten Immobilie. 600.000 Euro.
      Angebotspreis auf Immoscout 450.000 Euro.

  • @annettweiss4146
    @annettweiss4146 28 дней назад +6

    Keiner weiß was kommt, aber ich könnte mir vorstellen, dass man weiter mit Inflation rechnen muss und dass der Neubau durch gestiegene Lohn und Materialkosten immer teurer wird. Das zieht auch den Preis für den Bestand höher. Wir werden es sehen....

  • @ali-om4uv
    @ali-om4uv Месяц назад +36

    Das ist doch angesichts der wirtschaftlichen Lage einfach sehr unwahrscheinlich von steigenden immobilienpreisen auszugehen...

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад +1

      We will see…

    • @ImmoBauträger
      @ImmoBauträger Месяц назад

      Wie konnten die Neubaupreise denn dann stabil bleiben?

    • @Remy29m
      @Remy29m Месяц назад +3

      Die Leerstandsquote ist bei 2%,aktuell herrscht Wohnmangel.(demografischer Wandel,viele Flüchtlinge etc.)Mit Rückgang der Zinsen wird die Nachfrage wieder größer.

    • @ponyswaves8603
      @ponyswaves8603 Месяц назад

      @@Remy29m Das Ding ist den Kapitalmarktzinsen sind wichtig für einen Wohnungsbau. Der Leitzins interessiert da nicht!

    • @lukaradtke1991
      @lukaradtke1991 23 дня назад

      Wieso? Stagnierendes BIP bei gleichzeitig steigenden Kosten für Geriatrie und Wohnen heißt halt, dass für Konsum weniger übrig bleibt. Aber so ist das halt wenn man schlechte Politik mit einer tickenden Demographiebombe kombiniert.

  • @DG1965
    @DG1965 29 дней назад +5

    Verallgemeinerungen sind wenig hilfreich. Um welche Immos geht's denn? Neubau, Altbau, kleine/große Wohnungen, Villen, Gewerbeimmos, Lagerräume, MF Häuser, am Tegernsee, in Bitterfeld etc. ?

    • @hansspiel3554
      @hansspiel3554 12 дней назад

      ich würde Bitterfeld vorziehen... was willst da in diesen teuren Gebieten, mehrere Jobs etc... um überhaupt überleben zu können.

  • @spanndeckentv7756
    @spanndeckentv7756 Месяц назад +11

    Bochum, Bottrop Kaiserslautern 😂😂😂 das Ruhrgebiet ist noch größer geworden 😂🫶

  • @Michael-jv2wt
    @Michael-jv2wt Месяц назад +2

    Die Stimme im N-TV Beitrag ist klasse 😂

  • @ReinholdJung-k9f
    @ReinholdJung-k9f Месяц назад +3

    Das nennt man denn sozialen Untergang der Sozialwirtschaft, wie hoch sollen mieten noch gehen? Sollte man bald in einer 4 Zimmer Wohnung mit zwei 4 Köpfige Familien Teilen?

  • @blixblax9923
    @blixblax9923 Месяц назад +4

    Top Format 👍🏻

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад

      Vielen Dank - war ein Versuch aber kommt ganz gut an. Sollen wir das öfters mal machen? Was für Themen wünscht Ihr Euch?

  • @ODTK268
    @ODTK268 Месяц назад +10

    Die Leute lieben es, sich hoch zu verschulden und möglichst wenig Immobilie dafür zu bekommen. Insofern sind steigende Preise zu erwarten für Neubauwohnungen (mit null Grundstück) und Neubaufertighäuser (mit fast null Grundstück). Für das Gegenteil in Form eines älteren Hauses mit großem Grundstück in beliebter Lage gibt es hingegen kaum Interessenten, die Preise sinken. Fazit: Es muss neu sein, möglichst klein und möglichst teuer. Dann kann man es gut verkaufen.

    • @tgoi6489
      @tgoi6489 Месяц назад

      Alles nur wegen Abschreibungen gekauft. Sonst sind die neue Objekte leer.Keine hat das Geld sowas zu mieten.

    • @SeelenMut
      @SeelenMut Месяц назад

      Genau da wird kommen ❤

    • @hardi8149
      @hardi8149 Месяц назад +1

      Es hat ja auch einen Grund, weshalb alte Häuser keiner großen Nachfrage unterliegen (Sanierungskosten) und bei Neubauwohnungen eher erst mal keine derartigen Kosten anfallen.

    • @ponyswaves8603
      @ponyswaves8603 Месяц назад

      Sorry aber für ne alte Bude mit Sanierungsstau zahlst du trotzdem deine 2800€/qm da kommen dann nochmal 2500€/qm drauf für Renovierungen!

    • @Martin-rs2zk
      @Martin-rs2zk 26 дней назад

      @@ponyswaves8603Quatsch. Wenn du es selber machst kommst du vllt auf 500€qm. 2.500€ ist sehr weit hergeholt. Haste schonmal selber eine Immobilie saniert?

  • @Manfred1702
    @Manfred1702 Месяц назад +6

    Die Preisentwicklung im Gebrauchtmarkt hängt sehr stark von der Politik ab, d.h. von den energetischen Vorschriften und anderen Eingriffen. Nach einer Studie von Prof. Raffelhüschen wird die Zahl der Haushalte zunehmen. Die Nachfrage wird steigen, allerdings hängt die Preisentwicklung von vielen Faktoren ab.

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад +2

      Guter Mann! Leider hören zu wenig auf Ihn. Dad die Preise und die Nachfragen steigen sehen wir auch.

  • @cooll786
    @cooll786 29 дней назад +2

    Vermute ehr dass gerade ältere Häuser die nächsten Jahre deutlich an Wert verlieren..vor allem in Vororten. Der demographische Wandel schlägt da zu. Viele ältere Menschen leben auf sehr großem Wohnraum.

  • @adrianjosek
    @adrianjosek Месяц назад +7

    Bochum, Bottrop, Kaiserslautern 😂
    Betze in NRW?

  • @p.newsman
    @p.newsman Месяц назад +2

    Leider haben Immobilien sehr viel mehr mit politischen Widrigkeiten zu tun als es einem Investor heute noch gefällt. Es gibt bessere Alternativen. Die Preise müssen runter, sonst leistet sich auch kein Privatkäufer/Selbstnutzer mehr eine Immobilie, bei den aktuellen Unsicherheiten.

  • @denitsa511
    @denitsa511 Месяц назад +1

    Ich finde den Content auf diesem Kanal oft sehr informativ. Jedoch verdient der bei NTV interviewte Experte sein Geld u.a. damit, Immobilien an Glücksritter ohne EK zu verkaufen. Natürlich "rundum sorglos, planbar und zu 6-7 stelligem Vermögen". Wie neutral wird seine Meinung sein? 😂 Beispielsweise wird ein Bevölkerungswachstum auf 90 Mio. unterstellt, völlig ohne Einordnung, dass dies eine Nettozuwanderung von 400k Menschen benötigt und bis 2070 dauert.
    Das alles in Summe hier ohne Einordnung widerzugeben, finde ich optimierungsfähig... Oder es ist ein Feldversuch in angewander Narrative Economics.

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад +1

      Danke für das Feedback. Es war in der Tat ein Feldversuch. Dafür ist das Video auch gut angekommen. Wir werden an diesen Formaten festhalten, uns aber eher die Berichte rauspicken, die etwas objektiver und differenzierter sind.

  • @dawilli
    @dawilli Месяц назад +5

    Naja Inflation sag ich nur. vor 6 Jahren kleines Rhein-Mittel Haus 90qm 160k Zinsen waren bei 1.8 %😂😂😂😉 und Nu das selbe Haus 240k und 3% es wird nie wieder wie früher, hört nicht auf diese ganzen Experten

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад +3

      Ok was willst du uns damit sagen? Die Aussage ist ja - Preise steigen - ? Wir sagen ja nicht - Preise sinken - ! Es wird auf keinen Fall so wie früher. Jetzt kommt das traurige - in 6 Jahren ist es noch teurer… also stell die Frage ob die Leute besser heute kaufen oder besser in 6 Jahren…!

    • @Johanna547c
      @Johanna547c 11 дней назад

      ​@@baufinanzierungfaktorwir warum in 6 Jahren teurer?

  • @germanstacker
    @germanstacker Месяц назад +5

    Mick Knauff macht gerade seinen Ruf zunichte. Zuerst Deven Schuller und nun der…

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад

      Wie kommst du darauf?

    • @germanstacker
      @germanstacker Месяц назад +2

      @ einfach mal nach Skurriler Experte zu Gast bei Frankfurter Börse schauen. Mick macht diese Videos als Honorararbeit, man kann ihn offensichtlich dafür buchen, es ist nicht ntv! Auch wenn es so wirken soll.

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад +3

      @@germanstacker ah! Vermutlich hat er dafür bezahlt!

    • @robertl8073
      @robertl8073 Месяц назад +2

      Korrekt. Ist eigentlich recht offensichtlich. Auch über das Geschäftsmldell des "Experten" könnte man streiten

  • @maybeide8078
    @maybeide8078 Месяц назад +1

    Arbeitslose kaufen keine Wohnungen. Viele müssen sogar ihre Wohnungen verkaufen. Rentner kaufen keine Häuser, viele "werfen" ihre Häuser auf den Markt um sich zu verkleinern oder notgedrungen, Grundsteuerhammer, Heizungshammer. "Häuslesbauer", die arbeitslos werden, werden zwangsversteigert. Und nun ? Das Angebot steigt. Steigt die Nachfrage jedoch noch stärker als das Angebot ? Warum sollte es. Und potentielle Nachfrager sind knapp bei Kasse, Rentner, Arbeitslose, Einwanderer. Ausserdem dreht gerade der "politische Wind". Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die AFD "dran" ist, gleich im Februar, oder spätestens in zwei Jahren. Bekanntlich werden die die "wilde" Einwanderung sofort stoppen und alle ohne Aufenthaltsrecht "remigrieren". Frühestens ab Anfangs '28 wird sich die Lage wieder einigermassen normalisieren.

    • @TheMinijobber
      @TheMinijobber 5 дней назад

      Wow…soviel Blödsinn in einem Kommentar muss man auch erstmal hinbekommen. 👍

    • @maybeide8078
      @maybeide8078 5 дней назад

      @@TheMinijobber Immerhin, der Minijobber ist selbst dafür zu blöd.

    • @TheMinijobber
      @TheMinijobber 5 дней назад

      @@maybeide8078 Ach…Du kennst mich? Urteilst Du immer so über alle die Dir widersprechen ohne auch nur einmal nachzufragen?
      - „Arbeitslose kaufen keine Whg“ => kein Einkommen, kein Kredit
      - keiner muss seine Whg. verkaufen wenn er sich nicht verkalkuliert hat.
      - Rentner kaufen keine Häuser => warum auch 😂
      - viele „werfen“…=> nein
      - Notgedrungen => warum abgezahlte verkaufen?
      - es gibt in Deutschland so gut wie keine Zwangsversteigerungen (wo sollte das auch sein)
      - wg. Arbeitslosigkeit wird nicht „Zwangsversteigert“…wenn überhaupt dann wg. Überschuldung
      - Danach kommt der „Blödsinn“ => vollkommen zusammenhanglos und jeder für sich falsch 🙈
      - der politische Wind dreht…stimmt. Wir laufen Gefahr eine politische Richtung wie Italien einzuschlagen…und da will keiner mehr leben und/oder Arbeiten. Rechtes Gedankengut isoliert die Staaten und zerstört Infrastruktur, Industrie und Wohlstand. Es gibt kein Land und kein Beispiel wo rechte und linke Staatsführung irgendetwas vorwärts gebracht haben. Es ist immer in Kriegen geendet (siehe Russland, Iran, Amerika, China etc.). Kennst Du EIN positives Gegenbeispiel dann nenne es…aber komme hier nicht mit AfD-Fakten wie diese Frau Weidel…deren alternativen „Fakten“ werden gerne zerlegt. Aber deren Klientel will nur Fakten hören die in ihr Weltbild passen.

  • @andrep.2004
    @andrep.2004 24 дня назад +1

    Der Experte wird gar nicht vorgestellt, verdient sein Geld sicher mit Immobilien, der Kanalbetreiber auch. Welche Prognose sollte man also erwarten?😂

  • @neomorpheus9007
    @neomorpheus9007 Месяц назад

    Sehr viele werden aber bald gehen, die Zeit wird kommen, das wird den Preisdruck wieder abgeben....

  • @SeelenMut
    @SeelenMut Месяц назад +3

    Ich denke nicht das die Immobilien Preise steigen werden viele werden Notverkauf aufgrund der Reformierten Grundsteuer Erhöhung.
    Zudem die Unruhen der Wirtschaft.
    Der Finanzmarkt
    All das zusammen gesehen , denke ich nicht das es Käufer geben wird und dadurch keinen Anstieg der Preise … 🤷‍♀️

    • @PPunkt-br2iz
      @PPunkt-br2iz 22 дня назад +1

      In Bayern ist die Grundsteuer gleich geblieben, wenn nicht sogar bei einigen gesunken .
      Bayern und zwei weitere Bundesländer hatten Flächenberechnung , was meiner Meinung nach fair ist .

    • @breezesummer8532
      @breezesummer8532 18 дней назад

      @@PPunkt-br2iz ich habe fast nur von gesunkenen Grundsteuer für Wohnungen in München gehört. ca. 30% bis 40%

  • @RatinGSer
    @RatinGSer 13 дней назад

    😂😂😂 Kaiserslautern im Ruhrpott...

  • @manfredleutz1126
    @manfredleutz1126 10 дней назад

    Imobilien kauf ohne Eigenkapital ist wie russisches Rolett

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  9 дней назад

      Hängt immer davon ab wie nachhaltig das Objekt ist und die Lage. Zudem die persönlichen, finanziellen Voraussetzungen.

  • @sebi8348
    @sebi8348 Месяц назад +1

    Was war denn das für ein Typ?! 😂 Inkompetenz...

  • @King_of_Galaxy_3_3_3
    @King_of_Galaxy_3_3_3 Месяц назад

    Wir wollten letzted Jahr auch noch ein Haus kaufen. Aber wegen Wirtschaftlicher Lage wird nun eher abgeraten. Die Immobilien sind nichts mehr Wert. Daher in Wertpapiere investieren und schnellstmöglich auswandern. Dieses Jahr ist ein Entscheidungsjahr. Dann sind wir auch weg

    • @baufinanzierungfaktorwir
      @baufinanzierungfaktorwir  Месяц назад +3

      Wer sagt das die Immobilien nichts mehr wert sind? Das ist absoluter Blödsinn. Es werden keine 80 Mio Menschen auswandern.

    • @PPunkt-br2iz
      @PPunkt-br2iz 22 дня назад

      ​@@baufinanzierungfaktorwir
      So ist es 👍🏻
      Betongold ist und bleibt immer noch das sicherste .

  • @mickwend1
    @mickwend1 17 дней назад

    BS

  • @petermeier4588
    @petermeier4588 17 дней назад

    20 mio der Deutschen sind über 65 Jahre alt
    Was passiert mit dem Markt wenn die alle weg sind und die ganzen Einfamilienhäuser auf den Markt kommen