Inhaltlich fande ich das Video sehr interessant. Ich mag die Reihe Volt vs XY sehr gerne. Ich hätte es schön gefunden wenn die Positionen zum Schluss nach Übereinstimmung sortiert gewesen wären oder der Daumen farblich bspw grün/gelb/rot hervorgehoben wäre. Nur als kleine Tipp vielleicht fürs nächste Mal. Ihr hättet auch gerne etwas freier sprechen können - die Art der Präsentation war schon sehr monoton und ein wenig langweilig. Mit etwas Übung werdet ihr da sicher noch besser 👌 (schaut Mal bei "Die da oben" rein, vielleicht könnt ihr euch noch was da abschauen) Meine Stimme habt ihr 😊
Spannend zu sehen, dass für mich die Übereinstimmungen von Volt zu den Grünen und zur FDP doch deutlich größer zu sein, scheinen, als mit der SPD. Der Slogan "zukunftsfähiger als die SPD" trifft es gut!😄
Die FDP hängt mir zu sehr am Diesel und will Wasserstoff und eFules im PKW und LKW. Dort wird er sich aber nicht durchsetzen, da die beiden Alternativen zur Elektromobilität zu teuer sind und wo anders gebraucht werden. Das sehen auch die Automobilkonzerne und LKW Bauer auch so. Da hält sich die FDP nicht an das Prinzip Der Mark regelt.
Könntet ihr auch ein Vergleichsvideo zu den Humanisten machen? Ich habe das Gefühl, dass ihr euch so ähnlich seid, dass ihr theoretisch sogar fusionieren könntet.
Ob Volt mit solch sachlichen, informativen und respektvollen Videos eine Chance hat, in den Bundestag einzuziehen, ist leider fraglich. Das sagt viel über den durchschnittlichen populistischen Wähler aus,. Wir brauchen nicht mehr Demokratie, wir brauchen mehr Demokraten.
MIch interessiert Euer Standpunkt zu: Wie soll die EU dann später nach Fallen des Einstimmigkeitsprinzips mit Staaten umgehen, die sich von den festgelegten Europäischen Werten entfernt haben und sich nicht mehr zurückändern wollen. Sei es Umweltpolitik, Menschenrechte, Verteilung von Flüchtlingen, Rechtsstaatlichkeit, Umgang mit der freien Presse etc. Welche Konsequenzen werden von Euch in Erwägung gezogen...
Und die Einführung einer Vermögenssteuer ist komplett richtig. Die Erbschaftssteuer so umzuformen, dass sie tatsächlich zu einem angemessenen Beitrag der Reichen in diesem Land führt, halte ich für undurchführbar.
Warum keine vermögenssteuer? Was glaubt ihr wie viel eine erbschaftssteuer überhaupt bringt? Und vor allem wie wirkt sich eure steuerpolitik auf die staatskasse aus?
@@Pseudonymo.K wer hätte ahnen können dass in einer sozialen marktwirtschaft diejenigen mehr blechen die (zu) viel geld haben? Und das mit dem klimaschutz ist doch nur eine annahme. Wann hat sich der markt je für etwas gemeinnütziges eingesetzt?
@@zemom.a.8171 Der Markt soll nicht in was gemeinnütziges investieren. Die Politik muss die Rahmenbedingungen so schaffen, dass Unternehmen in Dinge investieren die gleichzeitig auch Gemeinnützig sind
@@Pseudonymo.K nur mal so wie kommt man eigentlich drauf dass eine vermögenssteuer grundsätzlich eher unternehmen treffen würde? Ist ja bei dem wahlprogrammen der SPD, Grünen und Linken ja auch nicht der fall, mit dem unterschied das die immerhin geld in die staatskassen spülen. Und warum nicht vermögendsteuer UND rahmenbedingungen? So oder so müssen die firmen klimafreundlicher werden entweder gesetzlich oder naturgesetzlich. Vor allem wenn konzerne doch das meiste an CO2 gasen in die luft blasen. Da ist es eine selbstverständlichkeit das diese sich auch am klimaschutz beteiligen. Ein vergleich wie viel geld bei einer erbschaftssteuer reinkommen würde als bei einer vermögenssteuer wäre doch mal hilfreich. Gibt ja schon statistiken bei Grüne, SPD, Linke, CDU & FDP. Wie viel trägt eure steuerpolitik dazu bei?
@@zemom.a.8171 vor allem ist eine Vermögenssteuer wahnsinnig schwer sinnvoll umsetzbar. Die gab es ja schon und wurde in der damaligen Form in den 90ern vom BVerfG gekippt. Man müsste quasi bei Hunderttausenden Leuten jedes Jahr ein unabhängiges Gutachten zur Schätzung des Vermögenswertes beauftragen, was einfach ein gewaltiger Verwaltungsaufwand wäre. Vermögen besteuert man am besten ein mal, nämlich zur Erbschaft.
Also die afd hat die beste PR Abteilung, dass muss man ihnen einfach lassen. Auf RUclips sind das die viel witzigeren clips. Wenn ihr bisschen witziger sein würdet dann würd ich euch wählen. Entertainment ist das wichtigste im Sozialstaat
Findest du wirklich, dass eine politische Partei im Internet den Comedian geben sollte? Also ich erwarte eher eine gewisse Ernsthaftigkeit und Seriösität, anstatt um jeden Preis Likes zu generieren. Mit Politik die Menschen zum Lachen zu bringen gehört eher ins Kabarett.
Es freut mich das junge Menschen sich für Europa einsetzen wollt .Aber denkt mal wir ihr euch vor beeinflussen schützen könnt ,eigene Ideen nicht an den alten Parteien orientieren.
Wie sieht es denn mit Arbeitnehmerrechten aus? Ich finde dazu nichts bei euch ausser, dass ihr die Arbeitsbedingungen für die Pflegeberufe verbessern wollt. Wie siehts mit anderen Berufen aus? Wie steht ihr zum Arbeitskampf/Streik?
Pardon, aber wenn ihr Politik macht wie ihr redet (speziell die Dame links), dann bekommt ihr meine Stimme schon mal nicht. Bei euch fehlt bei der Selbstpräsentation die Entschlossenheit und Überzeugungskraft. Es klingt mehr wie ein Schulrefarat.
Charisma und Auftreten sind schon wirklich wichtig, nicht zuletzt, um außenpolitisch auch als ebenbürtig akzeptiert zu werden. Aber Volt ist ne junge Partei, die sich gerade entwickelt, und die Mitglieder, die sich jetzt engagieren, sind lernfähige Menschen. Also das jetzt nur daran festzumachen, ist vielleicht nicht die beste Entscheidung. Da ist viel Dynamik drin. Und die meisten eingefleischten Politiker mögen vielleicht eloquenter auftreten, aber sie sind Teil des derzeitigen Systems, welches so einfach nicht mehr auf Dauer funktionieren kann. Da muss einfach ne ordentliche Reform her mit neuen Teilnehmern.
Mr S Es ist ja wirklich traurig, dass Wähler ihre Entscheidung an so nebensächlichen Dingen ausrichten. Vielleicht sollte man doch mal einen Wahlführerschein einführen bei dem die politische Kompetenz überprüft wird. Dann kann man sich auch die Diskussion über das Wahlalter sparen. Wer Verstand hat kann dann vielleicht schon mit 10 oder 12 mitwählen und jemand wie Sie, falls Sie irgendwann die Prüfung schaffen. :-)
@@insanus4518 Ja, Charisma ist wichtig, und das ist auch noch einer meiner größten Kritikpunkte an Volt, aber wenn man die falschen Inhalte hat, ist Charisma eher kontraproduktiv.
Wie nett ihr das digitalpolitische Totalversagen der SPD in Worte gepackt habt. XD.
Meine Stimme habt ihr sicher. :-)
#VoteVolt
#GenerationEuropa
"Glaubwürdigkeit" ist hier bei jedem Punkt wohl das treffende Wort
Inhaltlich fande ich das Video sehr interessant. Ich mag die Reihe Volt vs XY sehr gerne.
Ich hätte es schön gefunden wenn die Positionen zum Schluss nach Übereinstimmung sortiert gewesen wären oder der Daumen farblich bspw grün/gelb/rot hervorgehoben wäre. Nur als kleine Tipp vielleicht fürs nächste Mal.
Ihr hättet auch gerne etwas freier sprechen können - die Art der Präsentation war schon sehr monoton und ein wenig langweilig. Mit etwas Übung werdet ihr da sicher noch besser 👌 (schaut Mal bei "Die da oben" rein, vielleicht könnt ihr euch noch was da abschauen)
Meine Stimme habt ihr 😊
Danke für das Feedback!
Spannend zu sehen, dass für mich die Übereinstimmungen von Volt zu den Grünen und zur FDP doch deutlich größer zu sein, scheinen, als mit der SPD. Der Slogan "zukunftsfähiger als die SPD" trifft es gut!😄
Ich bin zwar erst 13 werde euch aber zumindest bei der Juniorenwahl wählen
Die FDP hängt mir zu sehr am Diesel und will Wasserstoff und eFules im PKW und LKW. Dort wird er sich aber nicht durchsetzen, da die beiden Alternativen zur Elektromobilität zu teuer sind und wo anders gebraucht werden. Das sehen auch die Automobilkonzerne und LKW Bauer auch so. Da hält sich die FDP nicht an das Prinzip Der Mark regelt.
Könntet ihr auch ein Vergleichsvideo zu den Humanisten machen? Ich habe das Gefühl, dass ihr euch so ähnlich seid, dass ihr theoretisch sogar fusionieren könntet.
Volt existiert in allen EU Ländern, während die Humanisten nur in Deutschland existieren. Ich finde aber auch das die Parteien gut zusammenpassen
Ich persönlich finde die Humanisten besser. Sehr gut finde ich bei denen das sie Atomkraft wieder zurück wollen
Ob Volt mit solch sachlichen, informativen und respektvollen Videos eine Chance hat, in den Bundestag einzuziehen, ist leider fraglich. Das sagt viel über den durchschnittlichen populistischen Wähler aus,. Wir brauchen nicht mehr Demokratie, wir brauchen mehr Demokraten.
Ich würde euch wählen. Aber da ich keine Deutsche Staatsangehörigkeit habe werde ich Volt in meinem Land wählen 👌🏻
Ich finde eure Partei ziemlich toll und hoffe das ihr in den Bundestag kommt .
MIch interessiert Euer Standpunkt zu:
Wie soll die EU dann später nach Fallen des Einstimmigkeitsprinzips mit Staaten umgehen, die sich von den festgelegten Europäischen Werten entfernt haben und sich nicht mehr zurückändern wollen.
Sei es Umweltpolitik, Menschenrechte, Verteilung von Flüchtlingen, Rechtsstaatlichkeit, Umgang mit der freien Presse etc.
Welche Konsequenzen werden von Euch in Erwägung gezogen...
Vote Volt💜
Erfahrungen sammeln!!
Und die Einführung einer Vermögenssteuer ist komplett richtig. Die Erbschaftssteuer so umzuformen, dass sie tatsächlich zu einem angemessenen Beitrag der Reichen in diesem Land führt, halte ich für undurchführbar.
Warum keine vermögenssteuer? Was glaubt ihr wie viel eine erbschaftssteuer überhaupt bringt?
Und vor allem wie wirkt sich eure steuerpolitik auf die staatskasse aus?
Vermögenssteuern treffen idR vorallem auch Unternehmen. Und Unternehmen sollen in den Klimaschutz investieren
@@Pseudonymo.K wer hätte ahnen können dass in einer sozialen marktwirtschaft diejenigen mehr blechen die (zu) viel geld haben?
Und das mit dem klimaschutz ist doch nur eine annahme.
Wann hat sich der markt je für etwas gemeinnütziges eingesetzt?
@@zemom.a.8171 Der Markt soll nicht in was gemeinnütziges investieren. Die Politik muss die Rahmenbedingungen so schaffen, dass Unternehmen in Dinge investieren die gleichzeitig auch Gemeinnützig sind
@@Pseudonymo.K nur mal so wie kommt man eigentlich drauf dass eine vermögenssteuer grundsätzlich eher unternehmen treffen würde?
Ist ja bei dem wahlprogrammen der SPD, Grünen und Linken ja auch nicht der fall, mit dem unterschied das die immerhin geld in die staatskassen spülen.
Und warum nicht vermögendsteuer UND rahmenbedingungen?
So oder so müssen die firmen klimafreundlicher werden entweder gesetzlich oder naturgesetzlich.
Vor allem wenn konzerne doch das meiste an CO2 gasen in die luft blasen. Da ist es eine selbstverständlichkeit das diese sich auch am klimaschutz beteiligen.
Ein vergleich wie viel geld bei einer erbschaftssteuer reinkommen würde als bei einer vermögenssteuer wäre doch mal hilfreich. Gibt ja schon statistiken bei Grüne, SPD, Linke, CDU & FDP.
Wie viel trägt eure steuerpolitik dazu bei?
@@zemom.a.8171 vor allem ist eine Vermögenssteuer wahnsinnig schwer sinnvoll umsetzbar. Die gab es ja schon und wurde in der damaligen Form in den 90ern vom BVerfG gekippt. Man müsste quasi bei Hunderttausenden Leuten jedes Jahr ein unabhängiges Gutachten zur Schätzung des Vermögenswertes beauftragen, was einfach ein gewaltiger Verwaltungsaufwand wäre. Vermögen besteuert man am besten ein mal, nämlich zur Erbschaft.
Also die afd hat die beste PR Abteilung, dass muss man ihnen einfach lassen. Auf RUclips sind das die viel witzigeren clips. Wenn ihr bisschen witziger sein würdet dann würd ich euch wählen. Entertainment ist das wichtigste im Sozialstaat
Findest du wirklich, dass eine politische Partei im Internet den Comedian geben sollte?
Also ich erwarte eher eine gewisse Ernsthaftigkeit und Seriösität, anstatt um jeden Preis Likes zu generieren.
Mit Politik die Menschen zum Lachen zu bringen gehört eher ins Kabarett.
Es freut mich das junge Menschen sich für Europa einsetzen wollt .Aber denkt mal wir ihr euch vor beeinflussen schützen könnt ,eigene Ideen nicht an den alten Parteien orientieren.
Ihr habt außerdem vermutlich keinen vollkorrupten Kanzlerkandidaten.
gerad das Rezo Video geschaut was?:D Recht hast du
@@davidluer1806 Hatte es mir grade angesehen, stimmt. Bei Scholz ist der aufmerksame Presseleser aber auch beim Spaß dabei!
Wie sieht es denn mit Arbeitnehmerrechten aus? Ich finde dazu nichts bei euch ausser, dass ihr die Arbeitsbedingungen für die Pflegeberufe verbessern wollt. Wie siehts mit anderen Berufen aus? Wie steht ihr zum Arbeitskampf/Streik?
Für die armen einsetzen, daran werdet ihr gemessen .
Pardon, aber wenn ihr Politik macht wie ihr redet (speziell die Dame links), dann bekommt ihr meine Stimme schon mal nicht. Bei euch fehlt bei der Selbstpräsentation die Entschlossenheit und Überzeugungskraft. Es klingt mehr wie ein Schulrefarat.
Ich denke da fehlt zum Großteil einfach noch die Erfahrung und die Routine
Gut zu wissen, dass es dir nur darum geht, wie jemand vor der Kamera steht. Deine Stimme wird bei Herrn Scholz und Konsorten gut aufgehoben sein.
Charisma und Auftreten sind schon wirklich wichtig, nicht zuletzt, um außenpolitisch auch als ebenbürtig akzeptiert zu werden. Aber Volt ist ne junge Partei, die sich gerade entwickelt, und die Mitglieder, die sich jetzt engagieren, sind lernfähige Menschen. Also das jetzt nur daran festzumachen, ist vielleicht nicht die beste Entscheidung. Da ist viel Dynamik drin. Und die meisten eingefleischten Politiker mögen vielleicht eloquenter auftreten, aber sie sind Teil des derzeitigen Systems, welches so einfach nicht mehr auf Dauer funktionieren kann. Da muss einfach ne ordentliche Reform her mit neuen Teilnehmern.
Mr S Es ist ja wirklich traurig, dass Wähler ihre Entscheidung an so nebensächlichen Dingen ausrichten. Vielleicht sollte man doch mal einen Wahlführerschein einführen bei dem die politische Kompetenz überprüft wird. Dann kann man sich auch die Diskussion über das Wahlalter sparen. Wer Verstand hat kann dann vielleicht schon mit 10 oder 12 mitwählen und jemand wie Sie, falls Sie irgendwann die Prüfung schaffen. :-)
@@insanus4518 Ja, Charisma ist wichtig, und das ist auch noch einer meiner größten Kritikpunkte an Volt, aber wenn man die falschen Inhalte hat, ist Charisma eher kontraproduktiv.
Wow Volt vergleicht Volt mit der spd und natürlich kommt Volt zufälligerweise als besser raus 🤡
Was erwartest du auch was passiert? Das ist ja bei allen Parteien so 🤡