Prof. Dr. Christian Illies (Universität Bamberg): Kant und die Kunst, zu Ende zu denken

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 3

  • @gerdaachmedowa5726
    @gerdaachmedowa5726 8 месяцев назад

    Danke fuer den sehr guten Vortrag.

  • @space_for_peace
    @space_for_peace 8 месяцев назад

    Ich finde es sehr interessant, dass uns an der Universität von den Dozenten gelehrt wird, in Hausarbeiten oder anderen Arbeiten keine solchen biografischen Details einzubauen, da diese als nebensächlich gelten. Stattdessen soll der Fokus auf das Wesentliche gelegt werden. In den Vorträgen hier hingegen wird von den Dozenten oft viel Nebensächliches erzählt, anstatt die wichtigen und wesentlichen Ideen zu behandeln, die Kant uns offenbart hat. Beispielsweise könnte man von seinen kleinen Schriften über seine großen Werke bis hin zu seinem Werk "Zum ewigen Frieden" einen roten „philosophischen“Faden verfolgen. Außerdem, wird interpretierend etwas wieder erzählt… Es gibt kaum von den Philosophen eine eigene philosophische Sichtweise der aktuellen Dinge. Kant sah die Philosophen als Aufklärer des Volkes und keine Wiederholer?!

    • @alicepractice9473
      @alicepractice9473 6 месяцев назад

      Ich finde es überhaupt komisch, dass hier nach 10 Minuten stinklangweiligem Aufzählen biographischer Daten direkt wieder in die Biographie gegangen wird. Das ist so eine Unart an Universitäten