Letzter Dienst des aktiven Dampflokführers der Reichsbahn

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 окт 2019
  • Er war einer der letzten aktiven Dampflokomotivführer der Dresdner Reichsbahner Hansjürgen Guder. Doch zunächst zeigen wir die Modernisierung von Lok 52.
    Teil 1: High-Tech-Dampflokomotive: 52 8055 NG
    Das NG steh für "neue Generation". Die Lok ist für den Orient-Express vorgesehen. Sie wurde modernisiert und wird mit Heizöl extraleicht angetrieben.
    Teil 2: Er war einer der letzten aktiven Dampflokomotivführer der Dresdner Reichsbahner Hansjürgen Guder.
    Auf allen Lokomotivtypen zu Hause, doch am liebsten auf den Dampfrössern.
    Und stilvoll hat er seinen letzten Dienst geschoben. Auf der Traditionslok 03 001 von Dresden nach Berlin, im regulären Dienst. Planmäßig rollte der Dampfzug um 8.42 Uhr am 13. März 1999 aus dem Dresdner Hauptbahnhof, um gut zwei Stunden später die Hauptstadt zu erreichen.
    Es war exakt die 1.050ste Dampffahrt von Lokführer Hansjürgen Guder, der von seinen Kollegen Johann gerufen wird.
    Ein Grund für Eisenbahn-Romantik, Johanns letzten Dienst zu dokumentieren.
    Diese Folge mit der Nummer 332 haben wir am 02.05.1999 zum ersten mal ausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    RUclips-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

Комментарии • 386

  • @funklover24
    @funklover24 Год назад +87

    Leider ist Hans Jürgen Guder im Oktober 2022 von uns gegangen. Auf Drehscheibe online haben viele ihr Beileid ausgedrückt. Ein echter Eisenbahner mit Leib und Seele, möge er in Frieden ruhen.

    • @janbecker767
      @janbecker767 Год назад +7

      Ja funklover24 das ist sehr schade .
      Das die Legende der Lokführer Hans Jürgen Guder verstorben ist .
      Möge er in Frieden ruhen .
      Und mit seinen Kollegen Lothar Walther ordentlich dampf da oben machen

  • @lutzeichhorn5762
    @lutzeichhorn5762 4 года назад +107

    Respekt, wenn ein Lokführer so eine letzte Fahrt hat , kann man nur gratulieren. So etwas Nostalgisches war mir nicht vergönnt, es war ein ICE und EC auf meiner letzten Fahrt . Und trotzdem war ich Stolz nach über 40 Jahren als Lokführer.

    • @hbkt6476
      @hbkt6476 4 года назад +14

      Na Meister, dann genieße deinen wohlverdienten Ruhestand. Ich darf noch 25 Jahre, falls der Bahnarzt mich lässt🙈

  • @marty6779
    @marty6779 4 года назад +250

    1:29
    Genau in dem Moment in dem der Erzähler davon redet, dass es Ruß und Rauch nicht mehr gibt, entfleucht der der Lok ein Schwarzes Wölkchen ;)

    • @moritzdorken7335
      @moritzdorken7335 4 года назад +9

      MiCawber 72
      Das selbe habe ich auch gedacht

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 4 года назад +13

      Naja, Rauch gibts natürlich auch bei ÖL-Verbrennung. Aber richtig ist: Ruß gibt es nicht mehr. Gibt ja keine Rußstoffe im Heizöl.

    • @RatorLP
      @RatorLP 4 года назад +5

      Sie will uns ein zeichen geben ;)

    • @_cannedheat_
      @_cannedheat_ 4 года назад +2

      Brian_44 der Dieselmotor hat aber einen anderen Verbrennungsprozess, in einer Dampflok funktioniert es wie in einer Ölheizung im Haus. Dabei entsteht viel weniger Ruß.

    • @_cannedheat_
      @_cannedheat_ 4 года назад +3

      Brian_44 ja es ist das gleiche, aber ich habe ja unterschiedliche Verbrennungsprozesse beschrieben, du zu der Rußentstehung führen

  • @6000mikesch
    @6000mikesch 4 года назад +165

    Mensch und Maschine, da spürt man das Herzblut!

    • @Love.is.the.Key.
      @Love.is.the.Key. 4 года назад +11

      Da hast du recht 👍 der Lokführer hat sein Job mit außerordentlichem Herzblut gemacht

  • @ichhaniballector1000
    @ichhaniballector1000 4 года назад +116

    Ich vermisse die Dampfloks!!! Danke für diesen Beitrag.

    • @chomp727
      @chomp727 4 года назад +7

      ich auch! was mich überraschte, wie schnell die lok rennen kann :D 120kmh bzw 130 sogar? lieg ich da richtig? :D verdammt schnell wenn du mich fragst O_O

    • @viktora.kaiser9844
      @viktora.kaiser9844 4 года назад +2

      Es gibt ja zum Glück noch vereinzelte Fahrten von Dampfloks. Sogar vom Rheingold-Express...

    • @artic8516
      @artic8516 5 месяцев назад

      @@chomp727 Manche teils 160 wenn ich mich nicht täusche. Kommt immer auf die Baureihe und last an

  • @Fuerwahrhalunke
    @Fuerwahrhalunke 4 года назад +32

    Als (junger) Lokführer kann ich nur ihre Liebe für Dampfloks und die Eisenbahn entdecken, wenn ich meinen Kollegen, die seit 40-45 Jahren bei der Bahn arbeiten, lausche, wie sie mir ihre Erlebnisse aus längst vergessen zu scheinenden Zeiten erzählen. Leider sind die heutigen Zeiten nicht mehr damit zu vergleichen. Viel von der damaligen Leidenschaft und spürbaren Kollegialität wurde ausgetauscht gegen wirtschaftliche Interessen (insbesondere die Gewinnmaximierung und Einsparungen an allen Ecken und Kanten), Bevormundung und Behinderung des Betriebsablaufes durch "Verkomplizierung" und Digitalisierung. Aus den Erzählungen dieser Kollegen bekomme selbst ich, als jemand der zu diesen Zeiten nicht einmal gelebt hat, eine kleine Träne im Auge.

  • @cptfrecell
    @cptfrecell 4 года назад +30

    Und die T3 steht Spalier! Ach Gott wie rührend, und die Lacher auf der 03 kamen von Herzen, was ein Abschied!

  • @RatorLP
    @RatorLP 4 года назад +120

    24:41 bis 25:41
    einfach nur wahre worte. Die heutige Bahn macht mich wirklich traurig

    • @Lucdera
      @Lucdera 4 года назад +3

      @Abruzzi 1337 Sieht man doch in allen Dingen... das, was nicht zu retten ist, wird unter Denkmalschutz gestellt und das, was im Takt ist vergammelt, gefühlt

    • @jenskorber6171
      @jenskorber6171 3 года назад

      @@Lucdera Semantisches Katastrophengebiet!

    • @Lucdera
      @Lucdera 3 года назад +1

      @@jenskorber6171 Ach du, ich hab echt keinen blassen Schimmer, was ich überhaupt mit dem Kommentar aussagen wollte. Nimm's mir nicht übel, war womöglich schon spät in der Nacht, vor 10 Monaten.

    • @metallusmelandril7380
      @metallusmelandril7380 2 года назад +2

      Ich würde mich nicht links einschätzen aber trotzdem:
      Bahn, Post, Telekom
      das ist Infrastruktur und gehört damit in Staatliche Hand
      Punkt :)

  • @truefilm6991
    @truefilm6991 2 года назад +13

    Ganz tolles Video! Hansjürgen Guder ist ein Mann, wie wir ihm damals als Kinder nacheiferten: gewissenhaft, aufrichtig, voller Leidenschaft und anständig.

  • @xXJoshua202Xx
    @xXJoshua202Xx 4 года назад +292

    Dampfloks zu feierlichen Anlässen sollten Pflicht sein :)

    • @dernormalo8246
      @dernormalo8246 3 года назад +8

      Und was würde Greta dazu sagen😂😂😂😂

    • @bruegel-naus-gschmast
      @bruegel-naus-gschmast 3 года назад +1

      Greta sagt nein

    • @phalanxHH
      @phalanxHH 3 года назад +9

      Dampfloks sollten zu jeder normalen Fahrt Pflicht sein.

    • @napfsulze
      @napfsulze 3 года назад +6

      Zu Beispiel wenn ein neuer ICE eingeweiht wird 🤣

    • @TechnicsSL1210MKII
      @TechnicsSL1210MKII 3 года назад +1

      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Klasse!

  • @rudolflange9410
    @rudolflange9410 3 года назад +18

    Phantastische Maschinen die erhalten und weiter fahren müssen.

  • @Bronxi83
    @Bronxi83 4 года назад +55

    Sehr schön.
    Ein Eisenbahner mit Herzblut
    und Enthusiasmus.

  • @joachim9043
    @joachim9043 2 года назад +9

    Es muss schon ein erhabenes Gefühl gewesen sein so einen Koloss von Dampflok zu führen. Ich finde Dampflokomotiven einfach wunderschön 🥰🤣

  • @DanielS93
    @DanielS93 3 года назад +12

    Ich bin zwar Baujahr 93 aber habs total gefühlt die damalige Zeit. Echt Mega schön

  • @iSp1ke
    @iSp1ke 4 года назад +43

    Der Beitrag über den Johann hat mir Tatsache ein paar Tränen abgedrückt. Ich arbeite derzeit auch in Dresden Altstadt und zu sehen wie die Bahn früher mal war, lässt einen wehmütig werden. Zu der Zeit hätte ich liebend gern gelebt/gearbeitet. Heute geht es nur noch ums Geld und sparen. Toller Beitrag, danke dafür 👍

    • @maritaklaar6097
      @maritaklaar6097 4 года назад +7

      Ausfahrt Dresden Neustadt... "Die Grosse" grüsst "Die Kleine"... herrlich und toller Sound 👏👍🙋‍♀️

    • @maritaklaar6097
      @maritaklaar6097 4 года назад +7

      @Ingomar WENZEL
      Einmal Eisenbahner, immer Eisenbahner.
      Eisenbahn hat eine ganz eigene Philosophie. Ich war 40 Jahre bei der Bahn. Dass hakt Mensch mal nicht eben so ab. Ich habe noch gelernt, dass Dampfloks eine Seele haben. Wollte ja nur sagen, es gibt sicherlich noch andere Dinge im Leben aber selbst jetzt im Ruhestand kann ich nicht von lassen und nutze jede Gelegenheit, auch wenn es "nur" die "Modelleisenbahn" der Enkelkinder ist. L. G. 🤷‍♀️🙋‍♀️

    • @isarwasser5271
      @isarwasser5271 3 года назад +2

      @@maritaklaar6097 Danke für die schönen Worte!

  • @Jerry-cc4nk
    @Jerry-cc4nk 4 года назад +17

    14:25 Das schönste Geräusch machen immer noch gute alte Dampflokomotiven.

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen 4 года назад +29

    Wie mein Opa.. Waffenschlosser gelernt, nach'm Krieg rüber zur Bahn und dann Heizer und später Lokführer. Schönes Video!

    • @ralfjuch7797
      @ralfjuch7797 4 месяца назад

      Hallo , ich habe mal eine Frage. Du schreibst Dein Opa hat Waffenschlosser gelernt. Wo hat er die Lehre gemacht. Mein Onkel hat Büchsenmacher gelernt. Gruss Ralf

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen 4 месяца назад

      @@ralfjuch7797
      Hallo. Anfang der 40er war das. In der Artilleriewerkstatt, in der Heeresversuchsanstalt Hillersleben. Aber im großen und ganzen wird das eine normale Schlosserlehre gewesen sein. Auf seinen Berufsschulzeugnissen steht's mal so, mal so..... Mein Opa sagte, so konnten sie ein bisschen auf den Putz hauen.

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713 3 года назад +17

    Ich sage einfach nur Klasse. Toller Film. Größter Respekt an den Mann am Regler, der sein Handwerk einfach richtig beherrscht. Das merkt man an jeder Kleinigkeit!

  • @juliusmolnar9397
    @juliusmolnar9397 3 года назад +4

    Schade das die Zeit der original Dampfloks zu ende geht. Trotzdem freue ich mich über jeden Film wie diesen. Danke Eisenbahn-Romantik.

  • @malterichter6821
    @malterichter6821 4 года назад +17

    RUclips hat mir diesen Beitrag in meinen Feed gepackt. Danke dafür, dass sind Beiträge die es wirklich verdient haben gesehen zu werden. Selbst für jemanden der eigentlich nichts mit der Materie zu tun hat.

  • @gunterweber1972
    @gunterweber1972 2 года назад +6

    Hagen von Ortloff und die Eisenbahnromantik und dampfende Lokomotiven, einfach immer wieder schön.

  • @funklover24
    @funklover24 4 года назад +90

    Schade, dass die echten Haudegen mit der Zeit abtreten müssen, aber das ist der Gang der Dinge. Ihr Erfahrungsschatz aus vielen Jahren aktivem Dienst ist im Grunde nicht ersetzbar. Ich ziehe meinen Hut vor einem Eisenbahner mit Leib und Seele.

  • @gerdkrohn7648
    @gerdkrohn7648 4 года назад +7

    Ein würdevoller Abschied in den wohl verdienten Ruhestand. 👍

  • @madame-rosalitaduchesse7636
    @madame-rosalitaduchesse7636 4 года назад +24

    hallo es war sehr herzzerreissend. danke für diesen einblick in die seel eines menschen.

  • @louish.6699
    @louish.6699 4 года назад +46

    Von der Glücklichen Geschichte musste ich weinen. Schade das Deutschland so was nicht mehr zu altag macht

    • @marksalmon6403
      @marksalmon6403 4 года назад +10

      War sehr berührt als die kleine Dampflok noch einmal zum Abschied angefeuert wurde. So etwas findet man heute leider nicht mehr

  • @henk188
    @henk188 3 года назад +9

    AMAZING!,Old Technology Locomotive/Steam Train Germany ,wonderfull,Beautiful, KAGUM, HEBAT!!!, I'm from Indonesia !🇮🇩👍 😯 🇩🇪👍

  • @cestmoi1262
    @cestmoi1262 4 года назад +16

    The modern trains are impressive. But they have never yet made my eyes water as seeing the steam engines and the mechanism that makes them move. The last ride for Johann didn't make it any easier. Thanks for another great presentation.

  • @querbahn
    @querbahn 3 года назад +2

    Wie die Ludmilla nebenan reinheult! Klasse!

  • @derchiller8936
    @derchiller8936 4 года назад +13

    Da geht einem das Bahnerherz auf, super Klasse Video!

  • @FrankTuchscherer-pj2re
    @FrankTuchscherer-pj2re Год назад +1

    Hallo ,Eisenbahn Romantik ist für mich rin Begriff,viele Aufnahmen diesbezüglich schau ich mir immer wieder gerne an viele Grüße Frank.

  • @lgkopp
    @lgkopp 4 года назад +9

    Herrliche Dampflokzeit

  • @karstenhaase6144
    @karstenhaase6144 Год назад +1

    Wenn so eine Lok in voller Fahrt vorbeirauscht, das kann ich stundenlang gucken, genau so wie eine 05 mit 2000 T am Haken, der Sound ist unglaublich, weil man die Kraft hört und sieht 🐰👍😀crazyrabbit

    • @holgerborn1664
      @holgerborn1664 3 месяца назад

      Welche 05 fährt denn noch? Und dann mit 1000t? Hab ich was verpasst? 😮

  • @TheGermanObserver
    @TheGermanObserver 4 года назад +22

    Wenn sich solche Urgewalten der Mechanik entfesseln wie bei der 03, dann ringt mir das hundertmal mehr Respekt ab als jede moderne Drehstromlok. Vielleicht liegt's ja daran, dass ich alt bin... Was würde wohl passieren, wenn man eine 05 zur NG umbaut? Das wäre dann wohl ein Geschoss.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 4 года назад +4

      Hab mich eh gefragt, warum sie eine Güterzug- Lok als Basis genommen haben....

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 года назад +1

      Diese Faszination betrifft nicht nur die Alten.
      Ein Geschoss ist die 05 jetzt schon, sie müsste nur wieder auf die aktive Schiene gebracht werden! Ach ne, warte, rentiert sich ja nicht, also gibts kein Geld!

  • @bahnbilder.neumarkt
    @bahnbilder.neumarkt 4 года назад +11

    Jeder kann mehr mit dem Begriff BR 03 als mit Bilanzsumme anfangen

  • @GranateLifestyle
    @GranateLifestyle 3 года назад +4

    ganz toller Film. ich bin zwar ein Mädchen, aber mir gefällt das sehr

  • @olibetpassy394
    @olibetpassy394 2 года назад +3

    Qué video hermoso, qué nostalgia!, Veo a mi, ya desaparecido, padre maquinista y el amor por "su máquina", aunque alcanzó a conducir máquina eléctrica también. Y esa tornamesa oh! Ya han desaparecido, el pitar de éstas máquinas me emociona. Muchas gracias por toda ésta belleza! 🎶🎼

  • @Schlafanzugmen
    @Schlafanzugmen 3 года назад +10

    Mit 57 in Rente Tja früher war alles damals und so.
    Aber kann ihn gut verstehen nachdem die Bahn durch den Gang an die Börse so heruntergekommen ist. Da wäre ich auch schon früher in den Ruhestand gegangen.

  • @user-xt5gg1ht1c
    @user-xt5gg1ht1c 24 дня назад

    Einfach nur Respekt für die Lokführer, die ihren Beruf nicht ausgeübt, sondern gelebt haben. Mein Vater war Wagen Wagenmeister bei der Bundesbahn und sein Freund war Lokführer auf der 01. Das war eine eingeschworene Gemeinschaft, die es heute nicht mehr gibt. Toll, aber Vergangenheit.

  • @marcogobbels8391
    @marcogobbels8391 4 года назад +4

    Ich bin jetzt 18...als ich klein war war ich in Polen mit meinem grossvater der dampflokführer dort war in einer Lokomotive. 2008 fuhren die dort noch Tag täglich

  • @silky3208
    @silky3208 3 года назад +4

    Bravo🇨🇭, sehr gut gemacht, bei Euch ist die Lok gut aufbewahrt! 🤗

  • @alexandre210613
    @alexandre210613 4 года назад +7

    Du temps de la Reichbahn les trains étaient à l’heure vaille que vaille ! (...)
    Mes moments émouvants préférés : 13:51 et 22:57/23:05
    Bravo pour ce beau travail ! 👏

  • @LetsLuc
    @LetsLuc 4 года назад +14

    Einfach nur schön

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 4 года назад +17

    Hervorragendes Video, danke Eisenbahnromantik!

  • @sebastians.7054
    @sebastians.7054 4 года назад +12

    Ich kann das Emotionale vollkommen verstehen. Das ist nicht nur irgend ein Transportmittel, es lebt!

  • @horger2
    @horger2 Год назад +1

    Ganz tolles Video und eine Würdigung des leider verstorbenen Lokführers Guder, vielen Dank an den oder die Kameraleute.

  • @andreasberger8566
    @andreasberger8566 3 года назад +3

    Machet gut Hansjürgen. Tolles Video vom letzten Einsatz eines echten Helden. Bleib gesund

  • @butterbaum7420
    @butterbaum7420 4 года назад +3

    Traumhafte doku vielen dank dafür!

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 4 года назад +6

    Hervorragender, 2 teiliger Beitrag. Vielen Dank.

  • @Edgar1972
    @Edgar1972 8 месяцев назад

    Wunderschöne Sendung, der Abschiedsfahrt aber auch Roger Waller und seine 52 8055 (NG)!

  • @alb707
    @alb707 3 года назад +3

    Que espectacular y hermosa locomotora BR 03 DRG de los años 30. Saludos desde Chile.

  • @willischumer6718
    @willischumer6718 2 года назад +1

    Ich finde das Video ganz große Klasse, auch die Idee mit der Lok,
    das einzigste was mir missfällt ist der gelbe Streifen auf der Lok, wenn ein Streifen dann bitte in Rot.❗
    Ich wünsche der Lok noch ein langes Leben und allzeit gute Fahrt.❗
    Freundlichst Willi . . . ✌️ 🚂

  • @viktora.kaiser9844
    @viktora.kaiser9844 4 года назад +14

    Sicherheit, Schnelligkeit und Bequemlichkeit - so die DR
    Langsamkeit, Ausfälle und abermals Ausfälle - so die DB heute.

    • @slighter
      @slighter 3 года назад

      Naja, die 03 schafft nur 120, die 101 zieht den IC mit 200 durch die Gegend. Die Reisezeit Berlin-Dresden ist, Stand Dez. 2020, beim Level der 30er angekommen, allerdings mit längeren Laufweg als früher, dank der Fahrt über die Stadtbahn zum HBF. Wenn der Abschnitt in Blankenfelde fertig ist, dauerts keine 90min mehr. Tendenz nach Oben, sofern die Züge weniger Halte haben.

    • @marlonlieb3341
      @marlonlieb3341 3 года назад

      @@slighter Sie können Das nicht miteinander vergleichen. Und auch heute noch fährt die Dampflok in kürzere Fahrzeit nach Berlin. Schneller als mit E-Lok. Anlässlich der letzten Dresdner Dampflokfeste haben Wir das bewiesen!!!

    • @slighter
      @slighter 3 года назад

      @@marlonlieb3341 Ach echt? Von wo bis wo? Mit wievielen Zwischenstopps?

  • @mcweb1036
    @mcweb1036 4 года назад +3

    Ganz ganz tolles Video. Danke !!

  • @andreasulrich5872
    @andreasulrich5872 4 года назад +1

    Unsere tollen Dampfloks, sind wenigstens gefahren.

  • @ganzlustig9754
    @ganzlustig9754 4 года назад +137

    Der Umbau der Dampflok in eine Öllok zeigt, daß es möglich war viele dieser Loks anderweitig zu verwenden. Typisch deutsch: Die umgebaute Lok wurde in Deutschland nicht genehmigt, fährt aber in der Schweiz!

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 4 года назад +15

      Hat mich auch etwas gewundert...an der Technik kann es nicht gelegen haben. Würde mich mal interessieren, womit das begründet wurde.

    • @isaacwilliamsrothenburg3899
      @isaacwilliamsrothenburg3899 4 года назад +16

      Was meinst du, warum es den Schweizern u. A. so gut geht. Die wissen, was ihnen gut tut, finanziell, ökologisch und Lebens freiheitlich.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 4 года назад +16

      @@isaacwilliamsrothenburg3899
      Naja... auch dort gibt es jede Menge Grüne und Linke, die das Land abschaffen wollen....

    • @isaacwilliamsrothenburg3899
      @isaacwilliamsrothenburg3899 4 года назад +13

      @@-Billerboller-Klangtherapie wie kann man das noch aufhalten? Die zerstören unser aller Zukunft und werden selbst dann noch die Schuld bei anderen finden, wenn die sich keine aktuellen iPhones mehr leisten können...

    • @maritaklaar6097
      @maritaklaar6097 4 года назад +3

      @@-Billerboller-Klangtherapie... keine Zulassung in Deutschland...🤔 ??
      ... wegen's fehlenden Stromabnehmer... 😉🤷‍♀️

  • @enrico4237
    @enrico4237 3 года назад +1

    Absolut Beeindruckend.

  • @PascalLP
    @PascalLP 3 года назад +2

    Man sieht wie sehr er es genießt.
    Sei es dir gegönnt ❤️

  • @theguyfromberlin
    @theguyfromberlin 2 года назад

    Wunderbarer Film. Vielen Dank.

  • @Subraumspalte
    @Subraumspalte 4 года назад +21

    So müssen Kollegen sein,quasi ein funktionierendes,->verbindendes

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 3 года назад

      Ja, hier kommt Kollege noch von Kollegialität. Heute eher die Ausnahme, leider. :-(

  • @stefan_mf
    @stefan_mf 2 месяца назад

    Mein Vater hat diese Sendung immer gern gesehen. Einige Folgen von "Eisenbahn-Romantik" hatte er sogar auf Video.

  • @volkerkochherolzmodellmasc6446
    @volkerkochherolzmodellmasc6446 3 года назад +2

    Ich vermisse den Dampfbetrieb!

  • @vishal_electrodharwad7678
    @vishal_electrodharwad7678 2 года назад

    Beautiful Train Video, Scene Beauty, Very nice explanation & information Thanks.

  • @afe31
    @afe31 3 года назад +5

    Das ist noch ein echter Eisenbahner. Schade, dass solche Zeiten rum sind. Am Ende ist es ja gut erklärt. Die moderne Bahn als AG ist nicht mehr das, was die Eisenbahn damals war. Ich arbeite bei unserer städtischen Straßenbahn und sehe mich auch als Straßenbahner. Die städtische Straßenbahn ist meine Berufung, aber leider bin ich zur falschen Zeit geboren. Heute ist unsere Straßenbahn eine Gesellschaft. Wir sind keine Straßenbahner, sondern Mitarbeiter. Es dreht sich nicht um die Straßenbahn, sondern um das Management und die Verwaltung. Für viele sind diese Berufe keine Berufung mehr, sondern nur ein Job.

    • @alexxd500
      @alexxd500 Год назад +1

      Genau wie bei mir.Unter den nach `90 geborenen sind ( glücklicherweise ) hin und wieder ein paar neudeutsch " Freaks " dabei,doch die Masse der Kollegen sind schlicht > Arbeitnehmer < .Anonymität und Vermeidung von jeglichem Einbringen in diese Arbeit sind Alltag.Jedes Verlassen der Mindestnorm ist eine Strafe.
      Erzählt man von früher,der Vorwendezeit,ist man für sie ein Aufschneider.
      Gruß aus MD !

  • @ganzlustig9754
    @ganzlustig9754 4 года назад +6

    Das waren noch Zeiten!!!!!!!!!!

  • @harald.d1388
    @harald.d1388 2 года назад +1

    Sau cool das Mal zu sehen👍

  • @PeriQue1337
    @PeriQue1337 Год назад

    Großartige Doku

  • @jan-henriksellin339
    @jan-henriksellin339 Год назад

    Einfach großartig!

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack Год назад

    Ja, mein Gott der Johann war wirklich eine Insituition und lange lange ist's her :)

  • @Nico.18.201
    @Nico.18.201 Год назад +1

    Interessanter Umbau der 52, hätte man zum Beispiel eine DR Reko 03 genommen und auf diese art umgebaut hätte das wohl fast schon eine Schnellzuglok nach modernen Maßstäben gegeben (auf Google gibt es da ein animiertes Bild wie sowas aussehen würde). Leider wurde die 52 8055 bei einem Brand im Lokschuppen in Schaffhausen schwer beschädigt, wollen wir hoffen dass sie (ähnlich wie schon 01 150) wider betriebsfähig aufgearbeitet wird.

  • @yuniskadhum4835
    @yuniskadhum4835 3 года назад

    Wunderbar echt cool 😎 Zug

  • @heinvonderwerft9377
    @heinvonderwerft9377 4 года назад +18

    Mögest Du in Frieden ruhen Johannes!

    • @NashmanNash
      @NashmanNash 4 года назад +1

      Ist er verstorben? Mit 1999 mit 57 in den Ruhestand würde ja das er nichtmal 78 wurde...Wenn Sie sich auf Herrn Guder beziehen

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 4 года назад +5

      @@NashmanNash Ja, er ist leider im Alter von nur 76 Jahren am 31.01.2016 verstorben. :-(

    • @NashmanNash
      @NashmanNash 4 года назад +2

      @@heinvonderwerft9377 Das ist Schade :/

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 4 года назад +1

      @@NashmanNash Ja, das ist es wirklich.

    • @Stokerheizer
      @Stokerheizer 4 года назад +2

      Hat er nach 1999 nochmal den Regler für Museumszüge geführt oder hatte er damals ganz aufgehört?

  • @pega17pl
    @pega17pl 4 года назад +17

    (6:54) Früher, als man noch einen Beruf und nicht nur einen Job hatte. - Heinz

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 4 года назад +7

      Früher, als man noch ordentlich Bezahlt wurde,und nicht nur ein "Schmerzensgeld" bekommen hat.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 4 года назад +1

      @@InUtero1109
      Früher, vor dem Teuro, als auch eine, etwas geringere Summe ein ordentlicher Lohn war....
      Umgerechnet auf heute ergibt die gleiche Summe knapp einen Mindestlohn.

  • @bassboxxxmud
    @bassboxxxmud Год назад +1

    Gestern nun, am 13.10.2022 ist Johann mit 80 Jahren verstorben. Ruhe in Frieden.

  • @hawkertyphoon4537
    @hawkertyphoon4537 Год назад

    Lebendige Maschine und Feuer in der Bude. Männlichkeit, Eisen, Schweiss und Beulen. Dreck Schmerz Lärm und Freude.
    Danke, jetzt hab ich nen kloss im Hals.

  • @philippkhlr1664
    @philippkhlr1664 Год назад +1

    Ob Hansjürgen Guder wohl noch am Leben ist 🤔😔
    Ein Mann bei dem man sieht das dies sein Leben ist und Leidenschaft dahin ist ❤️❤️❤️

    • @paintguy5880
      @paintguy5880 Год назад +1

      Er ist am 13.10 gestorben

    • @philippkhlr1664
      @philippkhlr1664 Год назад +1

      @@paintguy5880 oje.... 🥺🥺🥺

    • @funklover24
      @funklover24 Год назад +1

      @@philippkhlr1664 Auf Drehscheibe online gibt es einen Nachruf. Leicht über Google zu finden.

    • @ClovenCake
      @ClovenCake Год назад +1

      ​@@paintguy5880 Ein Tag nach meinem Geburtstag..

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 3 года назад +1

    Eine Super-52. Genial.

  • @SimonTog
    @SimonTog 4 года назад +2

    Very nice :)

  • @flocki7038
    @flocki7038 4 года назад +1

    1:47 Wow sehr interessante Kombination

  • @monopod1
    @monopod1 4 года назад +10

    I can only understand a few words of this, but one thing is certain .... Steam is an international language.

  • @HolzMichel
    @HolzMichel 4 года назад +6

    letztes jahr bei einer sonderfahrt nach winterthur war die 52 8055 unserem zug vergespannt..bei fahrt mit offenem fenster war es als fahre man einer frittenbude hinterher..dem geruch nach.. der dinger kann mit dem normalen schienenverkehr in der schweiz durchaus mithalten.. also waren wir streckenweise mit 120km/h unterwegs.. interesante maschine!

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 4 года назад +1

      Was? 120 km/h mit einer Dampflok der BR 52? Das mach mir einmal vor! :-) Die Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit war 80 km/h.

    • @HolzMichel
      @HolzMichel 4 года назад +2

      @@heinvonderwerft9377 ja, die schweizer haben die lok total überholt. die treibstangen wurden geschmälert und bekamen wälzlager anstatt die alten gleitlager.
      ebenso wurden die massenausgleiche der radsätze besser angepasst um die vibrationen zu verringern und höhere geschwindigkeiten ermöglichten. wälzlager bekamen die achsen auch um den rollwiderstand zu verringern.. ferner wurde im kessel vieles umgebaut um bessere leistung zu bringen.
      schau dir den bericht an:
      www.dlm-ag.ch/attachments/Retrofit_de_2009.pdf
      hätte ich diese fahrt nicht mitgemacht und man hätte mir so ne story zu erzählen versucht hätte ich es auch nicht geglaubt

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 4 года назад

      @@HolzMichel Ich wusste zwar das an der Lok diverse Umbaumaßnahmen erfolgten aber ... schafft sie tatsächlich jetzt 120 km/h? Das wäre ja enorm!

    • @HolzMichel
      @HolzMichel 4 года назад +2

      @@heinvonderwerft9377 ja, in der tat! sie läuft viel schneller als ursprünglich zugelassen. weiß nimmer genau wo ich das erfahren habe aber sie ist angeblich für 120km/h zugelassen. auf der fahrt nach winterthur haben wir das streckenweise draufgehabt.
      kannst du dir selbst angucken in meinem kanal wenn du das video 07:53 hrs anschaust. man erkennt zwar eher schlecht als recht aber man sieht das die landschaft richtig flott vorbei huscht. schade das man keine nähere fahrtdaten hat...

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 4 года назад

      @@HolzMichel WOW!

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 4 года назад +16

    Abschied ist ein scharfes schwert.

    • @gerhardpopl2234
      @gerhardpopl2234 4 года назад +5

      @Blill Und ein bisschen wie sterben...aber die Erinnerungen leben weiter...

  • @saqibnawaz5139
    @saqibnawaz5139 3 года назад

    Vry amazing steam locomotive

  • @derhorst1398
    @derhorst1398 4 года назад +21

    1:27 "Schwarzen Ruß und Rauch gibt es nicht mehr!", währenddessen kurzeitig schwarzer Rauch wie zum Hohn erscheint...

  • @GranateVienna
    @GranateVienna 3 года назад

    super video

  • @stephensmith799
    @stephensmith799 7 месяцев назад

    Steam locomotives, though in principle very similar in operation, come in very distinctive national ‘families’. British, German, Japanese and Hungarian/ Czech ‘family resemblances’ are very, very different.
    The German steam family is big, functional, modern and ages very well indeed, often looking more modern than the first generation diesels and electrics which replaced them and FAR MORE modern than the automobiles which were contemporary with them.
    For me German, Czech and Hungarian steam locos have to be my favourites.
    Many thanks for posting.👍👍👍

  • @papillon2505
    @papillon2505 4 года назад +12

    Es braucht wieder eine Reichsbahn! DB adé ...

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 года назад +5

      DB AG ade...
      So etwas wie Reichs- / Bundesbahn braucht es wieder
      Und Dampfloks

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 4 года назад +3

      @@philippmuenchen2553
      Zwei Staatsbahnen wären sicher zum Einen, eine Besonderheit und zum Anderen belebt Konkurrenz das Geschäft, so ein Sauladen wie heute wäre es sicher nicht.

  • @k.rot9175
    @k.rot9175 Год назад +1

    Da bekommt man gleich wieder den Duft in die Nase und vermisst das am Fenster stehen. Der Stil heute hat nicht mehr so viel mit der Eisenbahn von früher gemein.

  • @Felix-von-hinterm-Mond
    @Felix-von-hinterm-Mond 3 месяца назад

    13:48 der Sound 😍

  • @iankrp1858
    @iankrp1858 3 года назад +2

    23:00 das ist ein schöner Gruß :D

  • @nurdeutschereichsbahn8336
    @nurdeutschereichsbahn8336 Год назад

    Habe die 03 001 heute in Dresden gesehen da ist lokfest

  • @wolfgangrohe8426
    @wolfgangrohe8426 3 года назад

    Schön!!!!!!

  • @APiesc
    @APiesc 4 года назад +13

    Wurde er tatsächlich mit 57 Jahren in den Ruhestand verabschiedet? Aus heutiger Sicht kaum zu glauben! Welch gewaltige Verschwendung von Erfahrung und Fachwissen!

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 4 года назад +2

    Trotzdem ist der Lokführer ein Traumberuf für mich! Ich kann mir nichts anderes vorstellen

  • @konradpovac5424
    @konradpovac5424 3 года назад +3

    Der D Zug sollte wieder eingestellt werden und die halberstädter Reisezug wagen zurück

  • @patricefauvette1651
    @patricefauvette1651 3 года назад

    Es ist schmutzig, aber schön ! Von einem Franzosen unterzeichneter Kommentar.

  • @patrickfritz5276
    @patrickfritz5276 Год назад +1

    Nun ist Hans Jürgen Guder leider im Eisenbahner Himmel. Er ist am 14.10 .2022 von uns gegangen

  • @joergschmeling9063
    @joergschmeling9063 3 года назад +2

    auweia da hat er es aber richtig krachen lassen lok für 120 zugelassen und 126 auf dem tacho

    • @holgerborn1664
      @holgerborn1664 3 месяца назад

      Auch Deuta-Tachos gehen immer vor! 😉😁

  • @philipschipper
    @philipschipper 2 года назад

    Ich wohne in der Nähe des Eisenbahn Museum Bochum Dahlhausen dort fahren noch Dampfloks in Sonderfahrten zum Beispiel auf der Ruhrtalbahn der Hespertalbahn oder im Jahr 2017 wurde weil bei uns Stromausfall bei einem Stellwerk war Kurz zeitig die normale S-Bahn mit Dampflok gefahren. Ich habe dann geguckt wann die fuhren und bin dann mal bis Bochum Dahlhausen mit gefahren und auch zurück. Die Dieselloks wurden für Güterzüge gebraucht und deswegen wurde mit Dampflok gefahren.

  • @Raul1971xxx
    @Raul1971xxx Год назад +2

    ¿Nur 57?.. Na ja.. Er könnte noch weitermachen.

  • @trainsbreath6517
    @trainsbreath6517 Год назад

    Nice