Signalkunde: Folge 4 - Zs-Signale

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 155

  • @DeutschOsmane.Thomas
    @DeutschOsmane.Thomas 3 года назад +23

    Du bist echt ein feiner Kerl. Es ist toll das du den Leuten helfen willst. Danke dir für das Video 🤚

  • @weberandy3530
    @weberandy3530 4 года назад +27

    Klasse erklärt, genau richtig zu meiner Tf Ausbildung. Gern mehr davon.

    • @dunkel-zombi_fiziert-heit
      @dunkel-zombi_fiziert-heit 3 года назад

      ich habe gerade angefangen - endlich. wie läufts bei dir?

    • @weberandy3530
      @weberandy3530 3 года назад +3

      @@dunkel-zombi_fiziert-heit läuft gut. Bin gerade mit dem Rb fertig. Allerdings ist die Schule nen Witz wenn man als Prüfling den Prüfer jedes mal richtige Sachen hinweisen muss die er erst als flasch bemängelt

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 3 года назад

      @@weberandy3530 Oha, was ist denn da passiert?

    • @weberandy3530
      @weberandy3530 3 года назад

      @@Marquis-Sade alles nur online gewesen, ausser der RB. Aber jetz egal habs geschaft und fahre seit September 😊

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 3 года назад +1

      @@weberandy3530 Das freut mich für dich :)
      Herzlichen Glückwunsch!

  • @DonVitone
    @DonVitone 3 года назад +2

    Beste Signal Erklärung ever 👏🏽 sehr verständlich und ich liebe … Heißt… super , wirklich

    • @TfonTour
      @TfonTour  2 года назад

      Dankeschön 😂😊

  • @Cloeletsplay
    @Cloeletsplay Год назад +1

    Min 16:22 vorbeifahren Aufsicht bedeutet eine geschwindigkeits Ermäßigung von maximal 40 km/h.
    Damit das geklärt.

  • @uspehuspeh
    @uspehuspeh 10 месяцев назад +1

    Ich sage nur: Wau, was für ein tolles Video!!! DANKE!!! Abonniert auf jeden Fall! Schöne Ostertage!!!

  • @leo0481
    @leo0481 4 года назад +6

    Danke für das Video! Hab erst ein Ausbildungsplatz als tf bei der S-Bahn Stuttgart bekommen und bereite mich mit solchen Videos bisschen vor 😁

    • @kailideaza9302
      @kailideaza9302 3 года назад +1

      Oh wie cool!
      S-Bahn Suttgart ist ja mal ein feines Zügchen!
      N0ch viel Glück bei deinen Beruf!

  • @route991
    @route991 4 года назад +10

    Super Video!
    Kleine Korrektur zum Zs1: Das einzelne blinkende Licht kommt nicht nur an Ks-Signalen vor, sondern auch an Hl-Signalen und auch zum Teil an Formsignalen.

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +11

      Danke.
      Da hast du natürlich recht. An Hl-Signalen hat man auch ein weißes Blinklicht. An Formsignalen kenn ich das allerdings nicht, nur sollte man bekanntlich bei der Eisenbahn niemals nie sagen 😅

    • @route991
      @route991 4 года назад +3

      @@TfonTour Als konkretes Beispiel kann ich in Sachsen das Esig von Cunnersdorf aus Richtung Kamenz nennen. Ich habe das im DV-Bereich schon häufiger gesehen, ein weißes A allerdings noch nie. Ich vermute dass das Blinklicht von der Reichsbahn stammt.

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +4

      Ah ok. Ich bin ja leider eher selten im Osten, da fällt mir sowas dann leider nicht auf.

    • @riadbelbachir2403
      @riadbelbachir2403 Месяц назад

      Hallo , könntest du bitte nochmal erklären wann ein ZS1 am formsignal gilt und wann nicht . Laut Definition gilt er nur am Lichtsignalen, aber wieso findet man ein ZS 1 am Formsignalen doch ?

    • @route991
      @route991 Месяц назад +1

      ​@@riadbelbachir2403 Hallo, gern doch. Die Signalbedeutung von Zs1 lautet "Am Signal Hp0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren." Somit gilt das Zs1 an einem Formhauptsignal was Hp0 zeigt. Sollte ein Formhauptsignal gestört sein (also wenn das Signal Hp0 nicht gezeigt werden kann, z.B. wegen einem fehlenden Flügel), darf das Zs1 nicht gezogen werden, hier ist dann ein Befehl 2 für die Vorbeifahrt nötig.
      Edit: bei 5:38 wird es erklärt 😉

  • @DonVitone
    @DonVitone 3 месяца назад

    Nach wie vor das beste Signalvideo . Für vollzeit Tf diese Animationen und Erklärungen wie jemand der nur Videos erstellt . Ich bin damit durch die Prüfung und zeige es jedem Schüler . Das noch mit anderen Signalen oder ähnliches und alle zukünftigen Tf sind sicher. Live videos auf TikTok kann jeder . Sehr sehr geil .😊😊😊😊

  • @mannyc.5563
    @mannyc.5563 4 года назад +2

    Moin, echt gut erklärt 👍, habe gerade meine " Betriebs Dienst Prüfung " hinter mir. Das Thema kann man natürlich laut Regelwerk ausweiten. Alles prima fand ich richtig gut dein Video. Danke für deine Arbeit 🚂👌👍. Gruß Manny

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Danke für dein Feedback 😊
      Und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung 😁💪🏻

  • @greenilein7216
    @greenilein7216 4 года назад +1

    Danke für deine Erklärung, ich werde Irre bei den ganzen Signalen. Ebenfalls in Tf-Ausbildung

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +1

      Ja, den Beruf darf man echt nicht unterschätzen. Aber irgendwann wird das klappen. Dann hat man alle drauf.

  • @01Deichgraf
    @01Deichgraf 2 года назад

    Toll erklärt. Deine Video wird mir bei meiner kommenden LEK sicherlich weiterhelfen. Dankeschön. Mehr Kollegen wie Du, und der weg zum Tf wird ein Kinderspiel.

    • @TfonTour
      @TfonTour  2 года назад

      Das ist ja lieb, danke dir 😊

  • @meikanal4995
    @meikanal4995 Год назад

    danke sehr die Abweichungen interessieren mich auch danke 💙💙💙💙💙💙

  • @andreaswellenbrecher-schra1045
    @andreaswellenbrecher-schra1045 4 года назад +5

    Sehr gutes Video. Super erklärt. Selbst mein Sohn (8) hat das alles verstanden! Er will ja auch Lokführer werden, woran Du nicht ganz unschuldig bist :)

  • @mirkomaas15
    @mirkomaas15 Год назад

    Klasse Video, vielen Dank.

  • @Vectron84
    @Vectron84 3 года назад

    Super erklärt! Beste Grüße von ein Tf in Ausbildung.

  • @juliushuber3501
    @juliushuber3501 2 года назад

    Sehr gutes Video . Vielen Dank

  •  3 года назад

    Danke für die gute Erläuterung! Als Österreicher tut man sich mit der DB-Aufschulung und den Kurzbezeichnungen doch ein wenig schwer.

  • @coinbug3312
    @coinbug3312 4 года назад

    Sehr gut erklärt. Top Video mit Mehrwert.

  • @christoferbalas4962
    @christoferbalas4962 2 года назад

    Danke ,top video ,top erklärt( 20 mal HEISST ;)

    • @TfonTour
      @TfonTour  2 года назад

      Jaaaaaa xD Und danke 😊

  • @triaouimohamed4011
    @triaouimohamed4011 3 года назад

    Gut erklärt. Vielen Dank

  • @weissfischwaldi
    @weissfischwaldi 4 года назад

    Tolles Video, danke für die Mühe

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N 3 года назад +1

    Tolles und informatives Video. Grüße aus einer 218er.

  • @dirk30676
    @dirk30676 2 года назад

    Toll 👍

  • @helenakloth8156
    @helenakloth8156 3 года назад

    Danke, hoffe wir werden bald Kollegen/inen😁

  • @br232fan
    @br232fan 4 года назад +1

    Sehr schönes Video

  • @rarbiart
    @rarbiart 4 года назад +12

    Warum kann ich nicht zweimal auf "like" drücken? Das geht immer wieder aus statt dass es mehrere Daumen gibt!

  • @Stefan_Scheerschmidt
    @Stefan_Scheerschmidt 10 дней назад

    Interessant für mich wäre jetzt noch wie schnell ich bei welchem Signal fahren darf? Also z.B ZS7 auf Sicht fahren? 20 km/h oder max. 40km/h? Danke

  • @fats7459
    @fats7459 3 года назад

    Danke dir

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 3 года назад

    Sehr gut Erklärt 😊👨‍🔧✌️

  • @fdl5278
    @fdl5278 4 года назад

    Gutes Video! Mach weiter so!

  • @oe5pop320
    @oe5pop320 2 года назад

    Ausgezeichnet!

  • @Christopher-fg2de
    @Christopher-fg2de 4 года назад

    Hab jetzt nicht viel verstanden aber es war sehr gut erklärt mit darstellung und Bildern. Ansonsten Weiter so mit deinen Videos

  • @kaodesg3270
    @kaodesg3270 2 года назад

    Schön erklärt aber habe einen kleinen Fehler entdeckt. Das Zs 10 erlaubt nicht nach Vorbeifahrt die Streckenhöchstgeschwindigkeit oder V-max zu fahren, sondern man darf dann ledeglich wieder nach Vorbeifahrt auf Buchfahrplangeschwindigkeit beschleunigen. Den Fehler habe ich zu Anfang bei meiner Prüfung gemacht und es so geschrieben wie du es auch beschrieben hast und habe dafür keine Punkte bekommen. Heißt also, wenn im Fahrplan max. 100 km/h steht und auf der Strecke 120 km/h dann darf man danach auch nur 100 km/h fahren.

  • @kangalsever46-marasli
    @kangalsever46-marasli 10 месяцев назад

    Da muss ich was sagen ( wenn der formhauptsignal gestört ist und der formhauptsignal hp0 zeigt und zs1 verbaut ist da kann ich vorbeifahren ) .

  • @ChristianBusch-g8p
    @ChristianBusch-g8p 4 месяца назад

    Das Zs6 ist immer unter dem Zs3v montiert. Das könnte man ja im Video noch ändern. Sonst sehr gut erklärt.

  • @enzian252
    @enzian252 Год назад

    Danke für das Video. Super erklärt! Aber leider ist das Hintergrundgedudel nervig.

  • @CuzImMaximus
    @CuzImMaximus 4 года назад +4

    2 Fragen:
    Musste man beim Zs7 nicht noch 400 Meter auf Sicht nach dem nächsten Signal weiterfahren?
    Und kann man nicht auch auf Befehl ins Gegengleis fahren?

    • @ganz_entspannt
      @ganz_entspannt 4 года назад +2

      Beim "Zs 7 - Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren!
      Weiterfahrt auf Sicht." gilt natürlich "Wenn ein Triebfahrzeugführer bis zu einem Hauptsignal oder einem Signal Ne
      14 auf Sicht fahren muss und wenn ab dort die Fahrt zugelassen ist, muss er noch 400 m über diese Signale hinaus auf Sicht fahren." 408.2561
      Auftrag zur Fahrt auf dem Gegengleis wird bei signalgeführten Zügen erteilt durch Zs 6, Zs 8, Befehl 4 oder Befehl 5 (bei Sperrfahrten und Schiebetriebfahrzeugen).

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +3

      Danke auch an der Stelle @René Schmidt.
      Natürlich muss man noch 400 Meter weiter auf Sicht fahren. Diese 400 Meter werden allerdings nicht im Signalbuch aufgeführt, sondern stehen separat im Betriebsregelwerk. Die Stelle, unter der das dann steht, hat René ja schon geschrieben.
      Und ja, es gibt natürlich auch die Möglichkeit mittels Befehl ins Gegengleis zu kommen. Das gehört allerdings auch nicht zum Thema Signalkunde, weshalb es hier keine Erwähnung gefunden hat.

    • @arvidbergmann9618
      @arvidbergmann9618 2 года назад

      @@TfonTour das ist aber echt wichtig. Hab schon geschluckt. Kann man das mit den 400m nicht irgendwie einpflegen?

    • @TfonTour
      @TfonTour  2 года назад

      @@arvidbergmann9618 Sag das nicht mir sondern den Erstellern der Richtlinie 🤷🏻‍♂️😅

  • @meinpupsstinkt1476
    @meinpupsstinkt1476 4 года назад

    Und warum hast du uns Zs 4 und Zs 5 verschwiegen?! Kleiner Scherz. Schön gemacht, jetzt braucht das kein anderer yt-Eisenbahner noch mal zu machen.

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      3x darfst du raten 😝
      Danke 😅

  • @eliass.4743
    @eliass.4743 3 года назад +1

    Sehr schön, hilft mir nächstes Jahr bei der Ausbildung sicher. Ich hätte aber noch eine kleine Frage zum Zs1, und zwar was muss man denn machen, wenn man an ein gestörtes Formsignal kommt? Wird das dann mit Befehl bzw bei Zs12 mdl/fmdl geregelt bzw. Welche Möglichkeiten gibt es dann an so einem Signal zur Vorbeifahrt?

    • @TfonTour
      @TfonTour  3 года назад +2

      Solltest du wirklich mal den Fall haben, ein gestörtes Formhauptsignal mit nur einem Zs1 dran zu haben, dann wirst du dir einen Befehl 2 geben lassen müssen.
      Das zu erkennen, liegt aber in deiner Aufgabe, da ggf. der Fdl das nicht auf dem Schirm hat und dir Zs1 stellen wird.

    • @marcoschommer8
      @marcoschommer8 2 года назад

      Laut Richtlinien gibt es keine gestörte formsignalen weil diese so konstruiert sind das sie dann automatisch HP 0 anzeigen sollten deshalb ist es nicht gestattet mit zs1 an dem formsignal am gestörtem formsignal vorbei zufahren (betriebsgefahr). Kann auch im sim dran kommen

  • @erikswelt9206
    @erikswelt9206 8 месяцев назад

    Zs3 am Sbk? Der AWB endet mit vorbeifahrt der Zugspitze am Signal, demnach ergibt ein Zs3 am Sbk keinen Sinn. Vielleicht war es ein versprecher?

  • @Dr.Ctrange
    @Dr.Ctrange 8 месяцев назад

    Servus, - wo hast du selber die ganzen Signale gelernt, schick mal ein link bitte, danke im voraus

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 2 года назад

    Hi,
    Das Signal ZS 7 heißt aber auch: Fahrt auf Sicht (bis zu max. 40km/h) auf Sicht und bis zum Erkennen der Stellung des nächsten Hauptsignals und weitere 400m auf Sicht (wegen des Durchrutschweges.

    • @TheJaernvaeg
      @TheJaernvaeg Год назад +1

      Das steht so aber nicht im Signalbuch sondern ergibt sich aus anderen Betrieblichen Regeln. Und mit dem Durchrutschweg haben die 400 m nichts zu tun. Diese 400 m ergeben sich aus der Gleisfreimeldeanlage, die Signale auch erst bis zu 400 m hinter dem betreffenden Signal auf Halt stellen kann. Damit dann ein auf Sicht fahrender Zug nicht einem vorausfahrenden Zug hinterher fährt, weil das den vorausfahrenden Zug noch nicht deckt, hat man diese 400 m Regel.

  • @RedShadow67
    @RedShadow67 Год назад

    Dann gilt wohl zs9 also nur an signal abhängigen Bü's?

  • @Newman4484
    @Newman4484 Год назад

    Zum ZS8, da wird aber dann auf jeden Fall ein schriftlicher befehl benötigt oder? denn bei ZS1 und ZS7 haben wir ja den begriff "ohne schriftlichen befehl" mit dabei.

  • @TheDiveO
    @TheDiveO 4 года назад

    ...mit dem gesamten Zug am Signal vorbei: die jeweilige Zuglänge ist ja angegeben, aber wie weiß man in der Praxis, dass man am Signal komplett vorbei ist? Schwellen zählen wird es ja nicht sein ... Hektometertafeln zählen? Oder gibt es da inzwischen technische Hilfen für die Tf?

    • @DeutscheBahnKoeln
      @DeutscheBahnKoeln 4 года назад +3

      Ob es ne technische Hilfe gibt kommt drauf an ob der Hersteller das Fahrzeug damit ausgerüstet hat. Eine Nachrüstung ist mir nicht bekannt. Wenn das Triebfahrzeug nur mit PZB ausgerüstet ist hat es die Funktion der Wegmessung mit extrem hoher Warscheinlichkeit nicht da die PZB Dateneingabe keine Zuglänge verlangt.
      Aber auch Fahrzeuge die mit LZB Ausgerüstet sind müssen trotz geforderter Eingabe der Zuglänge keinen Wegmesser haben z.B 425/426/151/111/146.0.
      Deswegen Orientiert man sich an den Hektometertafeln oder schätzt es nach Gefühl ab.

  • @nicogeorgius2851
    @nicogeorgius2851 Год назад

    Kann es vorkommen dass mir der FDL, vorsichtshalber erst ein Bef. gibt bevor es mit ZS1 weitergeht?

  • @langman1951
    @langman1951 4 года назад

    Moin, zuerst mein Glückwunsch zu diesem Video. Ich habe zwar an jeder Hand einen Daumen, jedoch kann ich nur einen klicken - leider. Eine Frage habe ich aber noch - evtl. habe ich auch etwas nicht richtig verstanden: Es geht um die Geschwindigkeitsanzeige "auf freier Strecke: Auf freier Strecke wird eine Reduzierung doch von einem Geschwindigkeitsvoranzeiger angezeigt und gilt dann ab einer weißen rechteckigen Tafel mit schwarzer Ziffer und das ist meine Frage:" Wie ist die Bezeichnung dieser Tafel"? Ansonsten mach weiter so. Mfg. Manfred

    • @ganz_entspannt
      @ganz_entspannt 4 года назад +1

      Du meinst höchstwahrscheinlich das Signal "Ff 7 - Geschwindigkeitssignal" welches bei Herabsetzung der Geschwindigkeit durch ein "Lf 6 - Geschwindigkeits-Ankündesignal" angekündigt wird. Im Gegensatz zum hier besprochenem "Zs 3 - Geschwindigkeitsanzeiger" (der für den anschließenden Weichenbereich AWB gilt), kennzeichnet ein "LF 7" eine Langsamfahrtstelle (die angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab nicht überschritten werden).
      Der AWB (anschließender Weichenbereich) ist nicht mit 3 Worten zu erklären ist. Dazu soll ja noch ein Video folgen. Ich denke dann verstehst du den Unterschied zwischen dem Signalen "Zs 3" und "Lf 7" besser. Bei beiden darf eine Geschwindigkeit vom Signal ab nicht überschritten werden, beim "Zs 3" gilt es für den AWB.

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +1

      Danke 😊
      Wie René Schmidt richtig geschrieben hat, ist das von dir gemeinte Signal das Lf7, was mittels Lf6 angekündigt wird. Das sind dauerhafte Langsamfahrstellen. Das Thema werde ich natürlich auch noch behandeln.

    • @langman1951
      @langman1951 4 года назад

      @@ganz_entspannt Danke

    • @langman1951
      @langman1951 4 года назад

      @@TfonTour Danke

  • @Hickey-Ops
    @Hickey-Ops 4 года назад

    Zs103 gilt für Rangierfahrten NUR bei Halt zeigendem Signal , also Hp0.
    Zeigt das Signal Fahrt , muss die Rangierfahr dort anhalten.

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +1

      Das stimmt, da Rangierfahrten nicht bei Fahrtzeigendem Signal abfahren dürfen.

  • @daslicht8806
    @daslicht8806 3 года назад

    falls sich jemand fragt, was mit zs4 und zs5 ist, da diese im video nicht vorkommen: das sind beschleunigungs- und verzögerungsanzeiger
    diese wurde ehemals vom Fdl gegeben um dem Lokführer mitzuteilen, dass er schneller oder langsamer zu fahren hat
    seit einführung des zugfunks sind diese tafeln überflüssig geworden, da man das nun direkt über den zugfunk mitteilen kann
    zs4: Ein weißes Dreieck mit rotem Rand und dem Buchstaben "K" - fahrzeit ist zu kürzen
    zs5: Ein weißes Rechteck mit rotem Rand und dem Buchstaben "L" - fahrzeit verlängern

    • @TfonTour
      @TfonTour  3 года назад

      Da diese Signale aber so nicht mehr gültig sind, sind diese nicht mehr im Signalbuch zu finden.
      Selbst wenn der Fahrdienstleiter dir das über den Zugfunk mitteilt, heißt es noch lange nicht, dass man sich daran halten muss.
      Nur tut man das natürlich, weil man sonst wahrscheinlich auf die Seite genommen wird und man ja eigentlich auch zusammen arbeitet.

    • @daslicht8806
      @daslicht8806 3 года назад

      @@TfonTour die sind nicht mehr im signalbuch? ... meins ist wohl ziemlich outdated

  • @KidsNewsKindernachrichten
    @KidsNewsKindernachrichten Год назад

    Wenn ich auf Zs3 Kennziffer 4 ausfahre, dachte ich, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung nur bis Ende des anschließenden weichen Bereiches gilt. Danach gilt doch wieder die Streckengeschwindigkeit oder?

  • @ganz_entspannt
    @ganz_entspannt 4 года назад +1

    In 12:17 sagst du "...sollte man auf KS 1 mit Zs 3 Kennziffer 4 abfahren, muss man diese Geschwindigkeit, also 40 km/h, bis zum nächsten Hauptsignal fahren". Das stimmt fürs Ausfahrsignal nicht (AWB).

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +2

      Unter der Voraussetzung, dass es das Ausfahrsignal ist 👆
      Aber ja, das ist dann etwas doof dargestellt worden. Aber solche Bahnhöfe gibt es ja auch, wo das Asig hinter der letzten Weiche im Fahrweg liegt.

    • @meinpupsstinkt1476
      @meinpupsstinkt1476 4 года назад

      @@TfonTour Aber echt auch der einzige Schönheitsfehler. Sehr schön sonst gemacht!

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Danke 😊

  • @birolbaydeniz6726
    @birolbaydeniz6726 3 года назад

    🤟

  • @bjoern1435
    @bjoern1435 Год назад

    Auf 1,5 Stellen 😂

  • @ben1869
    @ben1869 3 года назад

    Okay, was ist denn ein anschließender Weichenbereich?

  • @Sniparator
    @Sniparator 3 года назад

    Muss der Lokführer beim Vorbeifahren des Zs1 die Befehls-Taste drücken, oder merkt die PZB, dass es kein reguläres Hp0 ist?

    • @TfonTour
      @TfonTour  3 года назад

      Man muss zwingend die Befehlstaste drücken, sonst bekommt man eine Zwangsbremsung.

  • @daslicht8806
    @daslicht8806 3 года назад

    btw.: ist ein Zs3 mit Kz3 als Zs13 auch gültig, wenn es an einem Hp1 mit Vr0 gezeigt wird?

  • @golf103184
    @golf103184 3 года назад +1

    Die langen Erklärungen am Anfang ermüden und sind eigentlich überflüssig. Einfach anfangen.

  • @rolfgranichgranich3414
    @rolfgranichgranich3414 Год назад

    Moin, schöne Sachen, aber mit Fehler. Zs1 am Form Signal nicht vorbei fahren dürfen. Das ist so nicht richtig.

  • @Volvo_EG
    @Volvo_EG 3 года назад

    ZS10 als Lichtsignal. Gibt es sowas tatsächlich oder steht es einfach so in der Richtlinie drin?

    • @TfonTour
      @TfonTour  3 года назад

      Also tatsächlich gesehen hab ich es auch noch nicht, aber wenn es in der Richtlinie drin steht, muss es das ja irgendwo in Deutschland geben, denke ich 😅

  • @ElephantXXL
    @ElephantXXL 2 года назад

    Die bedeutung der Buchstaben auf einem Zs 2 sind also Streckenabhängig. Weis jemand wofür ein A oder M auf der Strecke Bremen nach Hamburg stehen.

    • @TfonTour
      @TfonTour  2 года назад

      A = Außengleis, M = Mittelgleis ^^
      Die Strecke ist dort nur zweigleisig, also ganz rechts und links die beiden Gleise gehören zusammen, und das Gleis in der Mitte ist eine eingleisige Strecke, die aus beiden Richtungen befahren werden kann. Dieses eingleisige Stück hat auch eine eigene Streckennummer, die 3001 war das glaub ich.

    • @ElephantXXL
      @ElephantXXL 2 года назад

      @@TfonTour Danke für die Information.

    • @ghize8347
      @ghize8347 2 года назад

      @@TfonTour Wenn ein Zug in dieses Mittelgleis einfahren soll, dürfte also kein Gegengleisanzeiger stehen, weil es sich um eine andere Strecke handelt, oder?

  • @BaFlo1987
    @BaFlo1987 4 года назад

    Tolles Video :)
    Wieso muss der Tf beim Gegengleis mit aufpassen?

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Danke,
      auf welches Signal beziehst du das jetzt genau?

    • @BaFlo1987
      @BaFlo1987 4 года назад

      @@TfonTour Zustimmung zur Fahrt im Gegengleis

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +2

      Ich check jetzt ehrlich gesagt nicht 100%, vorauf du das jetzt beziehst 😅
      Aber als Tf muss man natürlich gucken, ob die Zustimmung zur Fahrt ins Gegengleis gegeben ist und auch so richtig ist. Man darf ja nicht ohne regelkonforme Zustimmung ins Gegengleis fahren. Dann kommt es auch darauf an, welche Art der Zustimmung du bekommen hast (Zs6, Zs8 oder Befehl). Und je nach Art der Zustimmung, musst du dich dann halt an die geltenden Regeln halten.

    • @spdrs423
      @spdrs423 4 года назад

      @@TfonTour Zs8 kann ich ja noch verstehen, aber Zs6 ist total überflüssig. Wenn die Weichen nicht richtig liegen, geht das Signal sowieso nicht auf Fahrtstellung

    • @ganz_entspannt
      @ganz_entspannt 4 года назад

      @@spdrs423 Zs 6 ist nicht "total überflüssig". Für die Fahrt ins Gegengleis brauchst du einen Auftrag. Das ist ein Grundsatz! Stichwort Gleiswechselbetrieb. Wie würde man denn deiner Meinung nach schnell an diesen Auftrag kommen? Befehle....?

  • @bastiskleinewelt4784
    @bastiskleinewelt4784 4 года назад

    Mahlzeit. Zunächst ein sehr gelungenes Video wirklich sehr gut.
    Jedoch muß ich einen fachlichen Fehler, in bezug auf das Signal Zs9 Bahnübergangstafel, bemängeln.
    Diese hast du mehrfach in vorangegangenen Darstellungen in Kombination mit weiß-rot-weißen Mastschild dargestellt. Das ist falsch! Die Bahnübergangstafel wird nur in Kompination mit Rotem Mastschild, weiß schwarz weiß schwarz weißem Mastschild und weiß gelb weiß gelb weißem Mastschild angewandt! Jedoch niemals mit Weiß rot weißem..
    Das wäre es schon
    Schöne Grüße

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Moin, danke für dein Feedback.
      Du hast natürlich recht. Das Zs9 wird nicht an einem weiß-rot-weißem Mastschild angewandt. Da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen, danke für das Aufmerksam machen 😊

  • @Mantisplay
    @Mantisplay 4 месяца назад

    bis zum nächsten hauptsignal+400m auf sicht fahren.

  • @XHaster3000
    @XHaster3000 4 года назад

    Jeeeeess endich zs signale :)

  • @dennisbochum08
    @dennisbochum08 3 года назад

    Mahlzeit allerseits!
    Ich habe eine Frage: und zwar wenn der Tf am Zs2v (mit Fahrt ankündigem Vorsignal) vorbei fährt und die anstehende Fehlleitung bemerkt, wie ist dann das Verfahren? Er meldet sich bei Fdl, aber der muss dann ja den Fahrtbegriff zurück nehmen und der Zug ist bereits in den Bremsweg zwischen Vorsignal und Hauptsignal eingefahren. Was passiert dann? Ich bin an Eisenbahn interessierter Laie, deswegen verzeiht mir bitte die seltsame Frage. Wäre aber super, wenn mir jemand vom Fach das erklären könnte.

    • @TfonTour
      @TfonTour  3 года назад +1

      Wenn man eine Fehlleitung bemerkt, muss man vor dem entscheidendem Signal anhalten. An diesem Signal würde dann ja das Zs2 entsprechend leuchten. Hat man es geschafft davor anzuhalten, informiert man den Fdl über die Fehlleitung. Sollte es dann tatsächlich eine Fehlleitung sein, so sagt dir der Fdl i.d.R., dass du vor dem Signal stehenbleiben sollst und nimmt dir dann nach deiner Zustimmung die Zustimmung zur Fahrt zurück. Dann stellt er den richtigen Fahrweg ein und das Signal sollte dann den gewünschten Begriff zeigen.
      Das wäre der beste Weg, eine Fehlleitung zu erkennen und dementsprechend zu korrigieren.

    • @ghize8347
      @ghize8347 2 года назад

      Zu dem Thema kann ich Dir dieses Video von Gustav Richard empfehlen: ruclips.net/video/G5Y1_j9oojU/видео.html

  • @zappex92
    @zappex92 4 года назад

    Wie sind so die Arbeitszeiten als Lokführer im Güterverkehr.....?

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Ganz normal nach Arbeitszeitgesetz oder wie es in Tarifverträgen geregelt ist.

    • @DeutscheBahnKoeln
      @DeutscheBahnKoeln 4 года назад +2

      Kannst meist aber mit 12std pro Arbeitstag rechnen. Die sind nicht so geplant, aber wer mit nem Güterzug übers deutsche Schienennetz fahren will muss leidfähig sein.

    • @dunkel-zombi_fiziert-heit
      @dunkel-zombi_fiziert-heit 3 года назад

      @@DeutscheBahnKoeln xD

    • @MegaPolo6N
      @MegaPolo6N 3 года назад

      @@DeutscheBahnKoeln kann ich bestätigen xD

  • @svensilbermann6041
    @svensilbermann6041 3 года назад

    Gestörtes formhauptsignal ? Viel Störung kann es da ja nicht geben, außer das es nicht auf Fahrt zu stellen geht. Das kann ich aber als tf nicht feststellen und wenn der Fdl das Zs1 an macht, ist es für mich die Zustimmung zur Fahrt .

    • @TfonTour
      @TfonTour  3 года назад +1

      Was aber, wenn der Flügel des Hauptsignals fehlt?
      Dann kann man nicht mehr erkennen, was das Signal anzeigt. Dementsprechend ist es als gestört zu sehen und wie beschrieben zu verfahren.

    • @svensilbermann6041
      @svensilbermann6041 3 года назад +1

      @@TfonTour Flügel ab = gestört , ist logisch.

    • @Gerald_Hunker
      @Gerald_Hunker 3 года назад

      @@TfonTour Sorry, bin zwar nur Zusi-Tf, aber ich versteh's ebenfalls nicht. Ein Formhauptsignal kann nur entweder HP0 oder einen Fahrtbegriff anzeigen. Wenn der Flügel beim Formsignal fehlt UND ich sehe Zs1, dann ist das eine Erlaubnis zur Weiterfahrt (mit den Einschränkungen im Kleingedruckten, die ich jetzt hier nicht wiederhole). Also: Das Zs1 soll ja gerade einen zeitraubenden Befehl >>ersetzen

    • @ghize8347
      @ghize8347 2 года назад +1

      @@Gerald_Hunker Nein, Zs1 erlaubt bei Formsignalen nur die Vorbeifahrt an HP0 - fehlt der Flügel, zeigt das Signal auch kein HP0 und damit ist das Zs1 auch nicht gültig.

  • @z.v.i.b
    @z.v.i.b 4 года назад

    5x "das heißt". Ich habe "Das bedeutet" leider nicht mitgezählt, muss aber mindestens doppelt so viel gewesen sein.
    Auf jedem Fall ein sehr interressantes Video. Einige Signale kannte ich tatsächlich noch nicht.

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Doch nur so wenig? 😂

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b 4 года назад

      Wenn ich das Video das nächste Mal sehe, zähle ich "das bedeutet"

  • @mrtroble1937
    @mrtroble1937 4 года назад +5

    Trinkspiel bei "das heisst" a la Echoray

    • @TheDiveO
      @TheDiveO 4 года назад

      ...und bei Ungleichem mit "wie" ;)

  • @stefangartmann2648
    @stefangartmann2648 4 года назад +1

    Mach dir nicht zuviel Arbeit es soll ja ein Hobby bleiben und nicht zur Arbeit werden wir haben als tf genug Arbeit grade wenn man noch uk Vertretung im Büro noch macht

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад +3

      Danke, ich weiß das zu schätzen. Ich hab mir auch Zeit genommen, weshalb es auch so lange kein Video mehr gab.
      Aber dennoch bin ich stolz darauf, dass meine Arbeit so gut ankommt. Da lohnt es sich ja, sich stundenlang da dran zu setzen ^^

  • @GüntherTroche
    @GüntherTroche 2 дня назад

    du hast 20x heißt gesagt :)

  • @scpgamerlp2069
    @scpgamerlp2069 3 года назад

    Hilfe

  • @thomasru2773
    @thomasru2773 4 года назад

    Wofür baut man da Zs1 ans Formsignal dran zur Dekoration?
    Ist ein Formsignal kein Hp0? Da ist dir ja schon der 1. Fehler unterlaufen
    Du sagst ja selbst am Hp0! Oder! am gestörten Lichthauptsignal

    • @DeutscheBahnKoeln
      @DeutscheBahnKoeln 4 года назад

      Wo ist jetzt das Problem? Er sagt es doch richtig und das ist dir ja auch aufgefallen. Oder geht es nur darum das er ein Bild von nem Hp0 zeigendem Form Hp-Sig nimmt an dem das Zs1 leuchtet?

    • @TfonTour
      @TfonTour  4 года назад

      Wenn man nur die "Fehler" am suchen ist....
      Die gezeigten Bilder sind nur beispielhaft und natürlich kann ein Formsignal auch Hp0 anzeigen.

  • @henrikvilhelmsen6299
    @henrikvilhelmsen6299 3 года назад

    Sehr gut erklärt. Top Video mit Mehrwert.

  • @a7aduna7ad53
    @a7aduna7ad53 Год назад

    👍🏼