Eine Saison mit der Moto Guzzi V 100 S Mandello - Sporttourer im Dauertest

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 янв 2024
  • Zonko fährt eine Saison lang die elegante V100 S. Höhen, Tiefen, Überraschungen in diesem Video.
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    1000PS vertraut exklusiv auf Smartphone-Halterungen von Quad Lock, hier könnt ihr sparen - ► 1000ps.to/quadlock
    ----------------------------------------
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► 1000ps.to/ythepco-becker
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► 1000ps.to/ytixs
    ============================
    JETZT 1000PS RUclips Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 106

  • @peterperrey8897
    @peterperrey8897 5 месяцев назад +18

    Die V 100 ist ein tolles Motorrad! Ich besitze eine in der Standardversion und habe folgende Erfahrungen gemacht: Der Motor ist neben Fahrwerk, Bremsen und Sitzposition ein echter Bringer! Er hat ein sehr gutes Losbrechmoment, eine richtig starke, pulsierende Mitte und dreht auch nach oben noch mit spürbarer Zusatzleistung aus. Ein Motor, der geschaffen ist, auf der Drehmomentwelle kernig und flott zu surfen, was auch vom recht kurzen Getriebe bzw. der Endübersetzung sehr gut unterstützt wird. Nach nur 400 Metern (!) Probefahrt, war für mich die Kaufentscheidung für die V 100 gefallen! Eine Drehorgel - wie zum Beispiel die aktuelle Ducati Monster - ist er dagegen eher nicht. Das Schöne: selbst durch die Glättungen der Moderne ist tatsächlich die Seele einer Moto Guzzi nach wie vor zu spüren, wenn auch nicht mehr so ungehobelt wie einst. Ich bin lange Jahre eine Guzzi 1100 Sport gefahren, die letztlich die Spitze der Le Mans - Modelle war, obwohl sie nicht deren Namen trug. Das Fahrwerk der Standardversion ist souverän, nicht überhandlich, doch sehr gut einschätz- und berechenbar, weil neutral und schön willig beim Einlenken. Spurtreu. In Bezug auf den Federungskomfort tauglich, vielleicht manchmal etwas „hölzern“, was sich durch softerstellen verbessern lässt. Doch denke ich, daß die S-Version besseren Federkomfort mit ihrem semiaktiven Dämpfern bietet. Die Bremsen sind über jeden Zweifel erhaben, richtig gute Ware für diesen Motorradtyp eines Sporttourers. Mit meinen 1,80 m Körpergröße passt mir die V 100 in der Sitzposition wie angegossen! Der Kardan agiert auch bei sportlicher Fahrweise völlig unauffällig. Die Auspuffanlage ist optisch attraktiv und im Sound grummelig deutlich doch durchaus angenehm, so daß hier ein Zubehör-Endtopf wirklich nicht nötig ist. Zu bemängeln ist das Cockpit in mehrerer Hinsicht: Das Anzeigefeld ist kleiner, als es sein müsste, die Sprit-Reserveanzeige ist freundlich gesagt diffus und unlogisch (es würde hier den Rahmen sprengen, dies im Einzelnen zu erklären) und was man sich bei der teilverborgenen Drehzahlmesseranzeige gedacht hat, wird wohl auf ewig das Geheimnis des offenbar psychisch verwirrten Entscheiders bei Guzzi bleiben... Ich bin sehr glücklich und sehr zufrieden mit diesem auch optisch wunderschön gelungenem Motorrad! Ich hoffe und wünsche Moto Guzzi, daß sie mit diesem Modell guten Erfolg haben - vielleicht, vielleicht kommt dann doch irgendwann einmal eine abgespeckte und stärkere neue Le Mans... 🙃

  • @dorffahrer9118
    @dorffahrer9118 5 месяцев назад +14

    Lieber Zonko
    mit diesem Video hast du wieder einmal bewiesen, dass du einer der besten Motorradjournalisten im deutschsprachigen Raum bist. Du bist einer der wenigen der die Konzepte der Motorradhersteller versteht und die Motorräder auf der Straße so bewegst, wie von Hersteller erdacht. Bravo!👍

  • @Michael23579
    @Michael23579 5 месяцев назад +19

    Weil wir alle in der schneller, höher, weiter Welt gefangen sind. Du gibst die Summe x aus und dann muss es halt das maximal erreichbare sein. Im Grunde sind die meisten der Biker mit den >150 PS Maschinen längst total überfordert, aber man „ist ja nicht bescheuert“ und kauft „das beste Motorrad“. Da reißt eine V85TT natürlich weniger an, als viele Konkurrenten….genauso geht es der V100. Wenn sich dann nach ein paar Tagen das Popometer beruhigt hat, tritt das Gesamtpaket in den Vordergrund. So kam ich zur V85TT. Im direkten Vergleich „ein lahmer Bock“, ich habe aber noch nie so bequem gesessen, liebe die Optik total, grinse bei jedem Schaltklacken und bin schon gefangen, wenn „sie“ sich morgens „wachschüttelt“ um dann ordentlich loszustampfen. Lächerlich zu sagen, die Leistung reiche nicht aus…..jeder weiß das. Andere bieten mehr, keiner aber annähernd so viel Charakter und…….Spaß. Viele verkaufen Dir „ein Motorrad“, bei MG bekam ich „mein Motorrad“.

  • @ulrichschnaufer1734
    @ulrichschnaufer1734 5 месяцев назад +10

    Moto Guzzi ist die Einstellung zu einer Legende. Reines Feeling, da zählen keine Punkte. Wer das nicht kapiert sollte die Finger davon lassen.

  • @hannes3608
    @hannes3608 5 месяцев назад +9

    Schaut super aus, werde meine 1250 GS im Herbst-Winter 2024 gegen dieses Teil tauschen.

  • @aK1baby
    @aK1baby 5 месяцев назад +14

    Die Seele vom Radl ist Teil vom Zonko gewurden. Wunderbar die Leidenschaft und Liebe zur Motorrad als auch zur Mark. Schön zu hören, das man auch mal ein emotionalen Test machen kann der reflektiert ist und trotzdem die offensichtlichen schwächen behandelt.
    Der Sozia Kommentar war das "Schlagobers" ❤ danke auch dafür

  • @bikeexplor
    @bikeexplor 5 месяцев назад +25

    Danke! Einfach schön wieder einmal einen emotionalen Bikecheck sehen zu dürfen, ohne das dabei die Fakten aus den Augen gelassen werden. Zuletzt habe ich meine 1000PS Abo beendet weil ich diese Technokraten, Besserwisser "Getue" nicht mehr hören wollte, speziell tatsächlich die Statements beim Alpenmaster sind mir in schlechter Erinnerung. Motorrad ist halt Emotion pur...sonst wäre Harley oder auch BMW Motorräder schon lange Geschichte.

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 5 месяцев назад

      Welches Abo? Der Klick? LOL. Das hat sie aber ganz schön erschrocken, kann ich mir vorstellen. Die machen jetzt ganz sicher Emotions-Kurse bei BMW um das wieder hinzubiegen.

  • @heikorosenfelder5558
    @heikorosenfelder5558 5 месяцев назад +2

    Danke Zonko, du lebst die Seele von Moto Guzzi mit! Das bemängelte Aufstellmoment ist mit einem Wechsel der Reifen weg von den Serien-Reifen Pirellei Angel GT hin zu dem Dunlop Roadsmart IV komplett verschwunden. Mit dem Dunlop ist es ein neues deutlich agileres Motorrad ohne die Stabilität zu verlieren, ein Unterschied wie Tag und Nacht!

  • @roberts.1744
    @roberts.1744 5 месяцев назад +12

    ich finde die v 100, vor allem vom Design her ,klasse. Dass die Kollegen von MOTORRAD den Begriff " Alpenlooser " fallen ließen, fand ich schon sehr unangemessen. Allerdings hab ich schon vor Jahren aufgegeben Berichte vonm MOTORRAD zu lesen bzw. anzusehen, weil einfach das Emotionale, was Motorradfahren ausmacht dort nicht vorhanden ist. Das könnt ihr von 1000 PS deutlich besser.

    • @rockster1114
      @rockster1114 5 месяцев назад +6

      Sind halt Deutsche die vom Motorrad, was soll man machen. Obwohl, Motorpresse Stuttgart ist ja Mehrheitseigentümer von 1000PS.

    • @marcobennewitz6994
      @marcobennewitz6994 5 месяцев назад

      Der einzig reale Bericht in der „Motorrad“ kam vom Chefredakteur vorab. Danach hat der Anzeigenkunde aus München/Spandau offensichtlich Ansagen gemacht, die prompt umgesetzt wurden. Sehr peinlich.

  • @wildcat38
    @wildcat38 7 месяцев назад +23

    Einfach ein symphatisches Motorrad, sieht fesch aus.😊

    • @Thorsten_Kueppers
      @Thorsten_Kueppers 5 месяцев назад +2

      Find ich auch 👍🏻 Nur schade, dass es die „S“ nicht in dem tollen Rot gibt, die Farbe ist der Standardversion vorbehalten. (Zumindest war das 2023 so)

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 5 месяцев назад +1

      Wenn man tradotionsbewusst ist, kauft man eine Moto Guzzi in grau. Warum? Giorgio Parodi, Carlo Guzzi und Giovanni Ravelli waren im 1.Weltkrieg bei den Heeres- und Marinefliegern. Nach dem Krieg wollten sie zu dritt eine Motorradfabrik aufbauen. Leider ist Ravelli gefallen. Moto Guzzi hat deshalb den Adler als Wappen und auch von der V100 gibt es eine auf 1921 Stück (Gründungsjahr) limitierte Version in grau (Aviazione Navale), die an die Farbe der italienischen Marine angelehnt ist. Meine Breva 1100 ist natürlich auch in diesem grau, zugegebenermaßen weil sie mir in dieser Farbe auch sehr gut gefällt...

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 5 месяцев назад

      @Thorsten_Kueppers
      Wenn man tradotionsbewusst ist, kauft man eine Moto Guzzi in der Farbe grau. Giorgio Parodi, Carlo Guzzi und Giovanni Ravelli waren im 1.Weltkrieg bei den Heeres- und Marinefliegern. Nach dem Krieg wollten sie zu dritt eine Motorradfabrik aufbauen. Leider ist Ravelli im Krieg gefallen. Daher auch der Adler als Wappen von Moto Guzzi. Auch von der V100 gibt es eine auf 1921 Stück limitierte Version in grau (1921 ist das Gründungsjahr von Moto Guzzi), die erneut an die Farbe der italienischen Marine angelehnt ist (Aviazione Navale). Meine Breva 1100, Bj.2006, ist auch in diesem grau, weil es mir zudem auch sehr gut gefällt...

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 5 месяцев назад +1

      @Thorsten_Kueppers Wenn man traditionsbewusst ist, kauft man eine Moto Guzzi in grau. Giorgio Parodi, Carlo Guzzi und Giovanni Ravelli waren im 1.Weltkrieg bei den Heeres- und Marinefliegern. Nach dem Krieg wollten sie zu dritt eine Motorradfabrik aufbauen. Leider ist Ravelli im Krieg gefallen. Daher auch der Adler als Wappen von Moto Guzzi. Auch von der V100 gibt es eine auf 1921 (Gründungsjahr von Moto Guzzi) Stück limitierte Version im grau der italienischen Marine (Aviazione Navale). Meine Breva 1100, Bj.2006, ist auch in diesem grau, weil es mir zudem auch sehr gut gefällt...

    • @BertholdGriese
      @BertholdGriese 5 месяцев назад

      @Thorsten_Kueppers Wenn man traditionsbewusst ist, kauft man eine Moto Guzzi in grau. Giorgio Parodi, Carlo Guzzi und Giovanni Ravelli waren im 1.Weltkrieg bei den Heeres- und Marinefliegern. Nach dem Krieg wollten sie zu dritt eine Motorradfabrik aufbauen. Leider ist Ravelli im Krieg gefallen. Daher auch der Adler als Wappen von Moto Guzzi. Auch von der V100 gibt es eine auf 1921 (Gründungsjahr von Moto Guzzi) Stück limitierte Version im grau der italienischen Marine (Aviazione Navale). Meine Breva 1100, Bj.2006, ist auch in diesem grau, weil es mir zudem auch sehr gut gefällt...

  • @TheWuseln
    @TheWuseln 5 месяцев назад +36

    Früher haben die Journalisten den Charakter und die Bestimmung von Ducatis auch nicht verstanden bzw. gewürdigt. Trotzdem besitze ich eine seit 25 Jahren. Bin auf die Stelvio gespannt.

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 5 месяцев назад +2

      Heute versteht jeder eine Ducati, weil sie wie ein Audi gebaut wird. Focus angepasste hochleistungs Perfektion statt ultimative Regina Königlichkeit die nicht jedem offen stand.

  • @prinzeugen1503
    @prinzeugen1503 5 месяцев назад +5

    Das Wesentliche erkannt: es geht nicht immer nur um Zahlen, Daten... Und: Ist doch ein wirklich schönes Bike!

  • @El_Zorro_Rubio
    @El_Zorro_Rubio 5 месяцев назад +9

    Habe im vergangenen Sommer bei ebenso prächtigen Wetter am Weg nach Poysdorf mit meiner V7 III Milano einen Zwischenstopp in Retz eingelegt. Die V100 bin ich ebenfalls schon Testgefahren. Ein tolles Bike! Und klar möchte man immer eine hohe PS-Zahl nennen können. Dennoch holt mich meine V7 (inkl. Agostinis) mehr ab. Jedenfalls hast du hier wieder ein überhaus gelungenes Testvideo abgeliefert, in dem du den emotionalen Aspekt der Bikes gekonnt vermittelst. Bin über deine Videos auf die V7 gekommen und war nach der ersten Probefahrt gleich überzeugt. 👍

  • @thorstenbosmann6814
    @thorstenbosmann6814 5 месяцев назад +1

    ... der Zonko wieder, wunderbar! In der Kordlatzhose einen professionell/subjektiv/emotional und informativen Abriss zur V 100 S in der Art, bist deppert, einmalig! Danke!

  • @wollicologne3157
    @wollicologne3157 5 месяцев назад +1

    Der Zonko. Toll wie immer. Immer wieder ein Genuss zuzuschauen. Klasse präsentiert das Motorrad wie immer👍👍👍

  • @gerhardwieser5309
    @gerhardwieser5309 5 месяцев назад +9

    Wirklich ein Traum Motorrad 👍😊

  • @quickie332
    @quickie332 5 месяцев назад +9

    gekauft und glücklich, alles richtig gemacht

  • @ollimoto72
    @ollimoto72 5 месяцев назад +7

    Eine Italienerin ist und bleibt eine Italienerin, genau wie eine Harley eine Harley ist und bleibt. Liebe Sie oder lasse die Finger von Ihr...als alter Desmoduefahrer darf ich das so sagen können. DlzG

  • @levarris14
    @levarris14 5 месяцев назад +3

    Wunderschönes Gerät !🤩😍

  • @AndyXyloto
    @AndyXyloto Месяц назад +1

    Großartiges Video, großartiges Moped 😎🤩💚

  • @mrdendalogsrallyerider1970
    @mrdendalogsrallyerider1970 5 месяцев назад +3

    Das Eisen kommt Italienisch und sympathisch rüber 👍🏻👌🏻🍝🍷

  • @karl-peterveith6303
    @karl-peterveith6303 5 месяцев назад +2

    So ist es Zonko.

  • @pietpiet6733
    @pietpiet6733 5 месяцев назад +2

    Die Le Mans war damals das Objekt der Begierde, dann kam die Katana, und eine neue Zeit begann. Optisch steht Ducati für italienisches Design. Meine R1250R, um alles reduziert was nicht unbedingt nötig ist und den Rest ersetzt durch gefräste Teile ist optisch wie fahrdynamisch eine spielerisch zu bewegende aufregende Augenweide, fast ein wenig italienisch, zumindest optisch. Aber „Emotione“ wird jedes Motorrad seinem Fahrer schenken. Technische Daten finde ich in einem Video ohnehin überbewertet, das Fahrgefühl, die Emotionen die das Motorrad beim Tester hervorruft (Fahrgefühl, Haptik, Schönheit, Anmutung) finde ich viel interessanter und kurzweiliger, … und auch wichtiger für eine Kaufentscheidung. Cord in beschbraun und dann noch Latz ist wirklich ein Stilbruch😂

  • @carstenamg8843
    @carstenamg8843 5 месяцев назад +3

    Respekt so ohne vernünftige Schutzkleidung 🤔

  • @mr.trueno6022
    @mr.trueno6022 5 месяцев назад +3

    Ach ja, die V100......für mich als A2 Spargeltarzan mit Azubigehalt weeeeit außerhalb meiner Liga. Durfte allerdings schon mal eine Live erleben. Alleine von der Optik her echt Leiwand! Wobei es für mich irgendwann die V85 TT werden soll. Die hat mMn. noch am meisten vom "alten" Reiseenduro Flair. Nicht zu viel Leistung, luftgekühlt, charakterstarker Motor......schön!

  • @edelgourmet2511
    @edelgourmet2511 5 месяцев назад +5

    Wunderschönes Motorrad, tolles Konzept. Bin bereits "mit Kugelschreiber" zum Händler gefahren, dann die Probefahrt mit nem weißen Vorführer.... der Motor war für mich die absolute Enttäuschung. Vielleicht bin ich noch nicht reif für Guzzi, aber ich dachte wirklich, die holt mich emotional ab. Dabei geht es mir nicht um Spitzenleistung, aber der Motor war einfach nur langweilig, sorry! Vielleicht war meine Erwartungshaltung an das große Kino einfach zu groß, schade! Trotzdem: Weiter so, Guzzi! Wir brauchen mehr solch interessante Konzepte!

    • @peterperrey8897
      @peterperrey8897 5 месяцев назад +1

      Ich besitze eine V 100 und habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Der Motor ist neben Fahrwerk und Sitzposition ein echter Bringer! Er hat ein sehr gutes Losbrechmoment, eine richtig starke, pulsierende Mitte und dreht auch nach oben noch mit spürbarer Zusatzleistung aus. Ein Motor, der geschaffen ist, auf der Drehmomentwelle kernig und flott zu surfen, was auch vom recht kurzen Getriebe bzw. der Endübersetzung sehr gut unterstützt wird. Nach nur 400 Metern (!) Probefahrt, war für mich die Kaufentscheidung für die V 100 gefallen! Wofür insbesondere der durchaus emotional wirkende Motor mit verantwortlich war. Vielleicht hat irgendetwas bei Deiner Probefahrmaschine nicht gepasst - natürlich spielt auch die Erwartungshaltung durchaus eine wichtige Rolle! Ich bin wenige Monate vorher eine Guzzi V 85 TT probegefahren und die war durchaus ein richtig müder Eimer - im Vergleich dazu ist die V 100 eine echte Wucht!

  • @duka7436
    @duka7436 5 месяцев назад

    👍 optisch ein sehr gelungenes Motorradl

  • @ReiniLas
    @ReiniLas 5 месяцев назад +2

    Mir gfallt die Griso und die Centauro. Die Chopperpartie ist auch schön.

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 5 месяцев назад +6

    Erwähnenswert ist auch, dass die V100 ein elektrisch verstellbares Windschild als Besonderheit aufzuweisen hat. Nach der Stelvio wird wohl kaum noch eine weitere Variante mit dem neuen Motor kommen, z.B. ein Naked Bike. So bleiben die Breva und die 1200 Sport wohl weiterhin die besten jemals produzierten nackten Guzzis, da halten die V7 und die V9 bei Weitem nicht mit...

    • @habefertig123
      @habefertig123 5 месяцев назад

      Ähm, für mich ist die 1200er Griso da noch zu erwähnen!
      Mein Traum Moped von Guzzi und mir blutet schon jetzt das Herz wenn ich sie ziehen lassen muss 😢

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 5 месяцев назад +1

      @@habefertig123 Ich habe die 1200-er doch erwähnt🤔. In jedem Fall nicht ziehen lassen und falls notwendig mit weinigen Kilometern und in guten Zustand nachkaufen😀. DLzG✌

    • @habefertig123
      @habefertig123 5 месяцев назад

      werde ich aber im Frühjahr müssen, habe aber meine andere Traum-Guzzi gekauft (850T3 Cali von 80 wegen Schaltwippe - meine Füße sind leider etwas kaputt)@@jochenbuhler4547 Hmmm da stand "nur" ...So bleiben die Breva und die 1200 Sport wohl weiterhin... nix Griso 🤔

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 5 месяцев назад +1

      @@habefertig123 Die Griso ist zwar wunderschön, halte ich aber aufgrund der geringeren Schräglagenfreiheit, der Positionierung des Ölkühlers, des schlechteren Soziakomforts, der schlechteren Gepäcklösungen, der weniger schönen Instrumente, für das etwas weniger gute Konzept... PS: Gute Besserung für die Füße!

    • @habefertig123
      @habefertig123 5 месяцев назад

      @@jochenbuhler4547
      Dankeschön.
      Aber für mich hat die schon eine gute Schräglage wenn ich auf den hinteren Reifen schaue 😉
      Und meine bessere Hälfte hat sich nie beschwert als sie noch nicht selber gefahren ist. Und ja: zum verreisen gibt es bessere 😏

  • @ElGnacko
    @ElGnacko 5 месяцев назад +8

    Immer wieder faszinierend, dass Moto Guzzis im Vergleichstests fast immer schlecht wegkommen, aber wenn man dann die Tester ohne Kamera oder ein bisschen später fragt, auf einmal alle total verliebt sind. Woran liegt das? Wird bei den Tests ein falscher Fokus gesetzt oder fließt da doch mehr Kohle von den anderen Marken?

    • @rockster1114
      @rockster1114 5 месяцев назад +5

      Money makes the world go round ...

    • @Helmigurt
      @Helmigurt 5 месяцев назад +12

      Ich sehe da nicht gleich die Verschwörung. Denke wenn man hart und objektiv vergleicht wird sie gegen die Japaner oder BMW schwer gewinnen können. Wenns dann aber um Emotion und Gefühl geht dann sieht die Welt anders aus. Und sind wir uns ehrlich - um die Emotion gehts ja beim Motorradfahren.

    • @kwakithailand
      @kwakithailand 5 месяцев назад

      Money talks...

    • @sapphire5857
      @sapphire5857 5 месяцев назад +7

      Vlt Mischung aus beidem… Mich amüsiert dieser klägliche Versuch der Leute aus Stuttgart immer, so etwas emotionales wie ein Motorrad - das von 99% oder noch mehr der Käufer aus reinem Freizeitvergnügen bewegt wird - mit diesen Punktleisten objektivieren zu wollen. Ein Schmarr’n imho

  • @rramirrezz
    @rramirrezz 5 месяцев назад

    ich war auch vom ersten augenkontakt weg verliebt...aber vielweiberei ist sehr kostspielig... :D :D :D

  • @Maschinenfreak3
    @Maschinenfreak3 5 месяцев назад

    Von der Linienführung her erinnert mich das Bike irgendwie an die Yamaha TDM 850. Der mächtige Motor sieht Top aus.

  • @Thorsten_Kueppers
    @Thorsten_Kueppers 5 месяцев назад +4

    Endlich mal jemand, der die modernste Guzzi aller Zeiten zu würdigen weiß. Mich haben die teils arg negativen Bewertungen in der MOTORRAD auch sehr gewundert 🤔 Dort kam auch das Federbein nicht gut weg, weil angeblich viel zu hart.
    Das mit dem Aufstellmoment könnte ja auch was mit den ab Werk monierten Reifen zu tun haben.

    • @kwakithailand
      @kwakithailand 5 месяцев назад +5

      MOTORRAD Bewertungen sind mit Werbschaltungen gekauft.
      Ist so seit den 70er Jahren (vorher kann ich nichts darüber schreiben).

    • @Thorsten_Kueppers
      @Thorsten_Kueppers 5 месяцев назад +2

      @@kwakithailand und das weißt du woher genau?

    • @kwakithailand
      @kwakithailand 5 месяцев назад +1

      @@Thorsten_Kueppers Weißt du das Gegenteil?

    • @aK1baby
      @aK1baby 5 месяцев назад +6

      ​@@kwakithailanddie Beweislast liegt bei dem, der die These aufstellt. Die Gegenfrage hier, scheint wenig zur Untermauerung der These beizutragen 😢 eine Quelle oder überprüfbare Belege wären schon angemessen, bei so einer starken Aussage

    • @kwakithailand
      @kwakithailand 5 месяцев назад

      @@aK1baby in welcher Blase lebst du denn, dass du meinst mit solchen bildungsnahen Vokabeln rumschmeissen zu müssen 😁

  • @hansjoachimwieland4229
    @hansjoachimwieland4229 Месяц назад

    Der Zonko hat halt verstanden, was das für ein Motorrad ist und was es nicht ist. Da haben die Stuttgarter Kollegen zuweilen Probleme, auch mit einer gesunden Erdung. Ich erinnere mich daran, dass MOTORRAD die Honda NC750 aufgrund ihrer "nur" 55 PS so dargestellt hat, als könnte man damit höchstens zum Brötchenholen fahren, und dann bitte nur ohne Sozia. Dabei ist das ein wirklich tolles Langstrecken-Reisemotorrad. Nach California 1400, V11 Le Mans, V85TT und meiner alten 850er Eldorado wird die V100 bald meine fünfte Guzzi werden. Ich schwanke noch zwischen Mandello und Stelvio, aber eine Probefahrt wird Klärung bringen.

  • @rainerkuhnt8415
    @rainerkuhnt8415 7 месяцев назад +4

    ..ich fahre MG 1200 Sport, schönes Motorrad die neue V100

  • @CaliCanta
    @CaliCanta 5 месяцев назад

    Die V100 Mandello S ist meine 4. Guzzi im Stall. Und ich mag sie brutal gerne fahren. Fahrwerk, Motor und Look... eine echte Guzzi. Und sie ist nicht die stärkste Guzzi in meinem Stall, das die Griso mit 1400ccm powered by Radical Guzzi. Aber für mich mit 190cm Länge passt die V100 gut (Lenker 2cm höher und höhere Sitzbank, Fußrasten 2cm niedriger).
    Ja, Guzzis muss man mögen - oder lassen. Ich bin tatsächlich eher kritisch zur Probefahrt mit der Stelvio 1200 NTX hingefahren. Aber die Probefahrt war mehr als überzeugend. Die Stelvio musste der V100 weichen.

  • @sawadeekap1
    @sawadeekap1 5 месяцев назад +1

    Langsam werd ich reif. Find das Moped echt leiwand, aber wohin mit den Knien? Die werden durchgebraten?

    • @rockster1114
      @rockster1114 5 месяцев назад +6

      Da wird gar nix durchgebraten, beim jetztigen wassergekühlten Motor noch viel weniger als Früher. Bin in Kirchberg beim Guzzitreffen mit der Faber V100 Testmaschine gefahren. Meine Boxer heizt da mehr rauf. Alles Easy!

  • @bikerpezi7325
    @bikerpezi7325 5 месяцев назад

    Würdest Du einen anderen Reifen empfehlen als den Pirelli Angel GT 2?

  • @wolfgangnapiletzki8480
    @wolfgangnapiletzki8480 5 месяцев назад

    Danke Fritz für den Kommentar zum Alpenmasters.
    Da gehts nur ums blanke Plus und Minus. Aber so a Motorradl hat halt auch a Seele.
    Das muss man erkennen und das kann man nicht in einer Punktewertung darstellen.
    Wie der Kollege schon schrieb, Moto Guzzi ist Moto Guzzi, Harley ist Harley. Wer's nicht mag, Finger weg.

  • @speedychris9525
    @speedychris9525 5 месяцев назад +1

    Lieber Zonko,
    alles würdig und respektvoll beschrieben was die Maschine betrifft. Aber ned bös sein…a fesche Mopedn hätt‘s a verdient mit an feschn Kommrntator vorgestellt zu werden. Du bist ja eh fesch, aber dei Latzhoserl in Verbindung mit a hübschn Italierin is scho spannend!!!

    • @lutzkuntze8434
      @lutzkuntze8434 5 месяцев назад +1

      ich find's klasse! Die braune Cord-Latzhose zusammen mit diesem Holzfällerhemd ist doch einfach eine Offenbarung und passt zur Guzzi stilistisch wie Faust auf Auge! Ich hab mir nur Sorgen gemacht, dass der Zonko sich erkältet.

  • @masterwikirot8191
    @masterwikirot8191 5 месяцев назад

    Bin sie auch im Sommer Probegefahren. Hätte für mich genügend Schmalz. Bremse ist mörderisch. Quickshifter hat aber erst bei hohen Drehzahlen bzw. ab 3 Gang funktioniert. Sonst ein tolles Motorrad, aber im Vergleich mit einer R 1250 R leider nicht vollendet und dann doch zu teuer.

  • @balazsmakai9739
    @balazsmakai9739 5 месяцев назад

    ✌🏼👍🏼

  • @frankschulz4849
    @frankschulz4849 5 месяцев назад

    Mir ist es völlig Wurst ob V100 bei den Alpen-Dingsta nicht die Beste war. Ich finde sie trotzdem schön. Leider habe ich kein Platz mehr...🙁

  • @joachimgriener8606
    @joachimgriener8606 5 месяцев назад

    ... wenn's schifft sowieso 😂

  • @matthiasfunke5863
    @matthiasfunke5863 4 месяца назад

    Also mich eürde der Svhaltautomat und moderne Instrumentierung reizen (wobei ich Screenarmaturen auch nicht do klasse finde).
    Mit den seitlichen Krümmern fremdel ich etwas. Der Kühler ist schrecklich.
    Ich bin jetzt nicht so der Leistungsfetischist. Ich glaube mich würd eine gepflegte gebrauchte 1100/1200er eher reizen.
    Schön wäre eine V7 Spada.

  • @karinmueller6774
    @karinmueller6774 5 месяцев назад

    Wer Geschichte nicht kennt, hat keine Zukunft. Guzzi hat nun mal Geschichte und Charakter. Wenn man sich dagegen den Prospekt von Honda heute anschaut, könnte man heulen. Für gesetzeskonforme Geschwindigkeiten reicht die Leistung der V100 dicke. Sie sieht wirklich sehr gelungen aus, nicht übertrieben modern.

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 5 месяцев назад

      Dafür fährt ein japanisches Motorrad üblicherweise problemlos ewig und wenn man Ersatzteile braucht, bekommt man sie meist prompt geliefert.
      Mir würden die Guzzis richtig gut gefallen, allerdings sind mir die Geschickten von Bekannten, welche eine besaßen, zu gruselig.
      Fahr aber auch mehr als der Durchschnittsfahrer..da zählt Zuverlässigkeit weit mehr als "Emozione"

  • @vidright
    @vidright 5 месяцев назад

    Irgendwann wean de Kiwara den armen Zonko noch abholen, wenn er weiter so mit Tacho im Bild durch die Gegend pflügt. 😂

  • @hba5417
    @hba5417 5 месяцев назад +2

    Schönes Video von Zonko, aber ganz so positiv sehe ich die Maschine nicht. Ich fahre selber eine Trident 660 und bin mit der Guzzi letzten Sommer ein gutes Stück gefahren. Der Quickshifter ist um Ewigkeiten zurück hinter der Triumph, oft muss man schon feste treten, wo bei der Trident ein einfaches Fußspitze bewegen genügt. Das Aufstellmoment beim Bremsen ist leider deutlich spürbar. Hier geht es nicht um den Moment beim flüssigen Fahren, aber beim Kurven durch Eifel oder Westerwald kommen schon mal Momente, wo man nich mal in der Kurve nachbremsen muss. Auch die Trident geht dann schon mal leicht hoch, aber von der Guzzi wurde ich dann Anfangs doch (negativ) überrascht. Die Wirkung der Seitenflaps ist im normalen Fahrzustand nahezu nicht spürbar, keine Ahnung was der Murks soll. Was mit gut gefallen hat, ist die Motorcharakertistik. Eine geniale Verbindung von noch einigermaßen fühlbaren Moto Guzzi Charakter mit modernem Ansprechverhalten und Drehvermögen. Alles im allen ok, ich kann aber verstehen, wenn die Guzzi in reinen Punktevergleichen nicht so gut wegkommt. Man muss z. B. die BMWs nicht mögen (dazu gehöre ich), aber was ihre generellen Eigenschaften angeht, sind sie einfach klasse. Und was BMW aus dem Boxerkonzept rausholt ist schon Wahnsinn. Abschließend bin ich aber auf die Stelvio gespannt, die scheint ja nach ersten Berichten richtig gut zu sein.

  • @GiancarloBenzina
    @GiancarloBenzina 5 месяцев назад +2

    Sorry, so sehr ich auf italiener, amis, engländer und so stehe, eine Seele hat keine Berücksichtigung auch bei mir ned. Aber das Gegenteil, eine nicht Existenz eines solitären Charakters (nein, nicht Fehleransammlungen!) oder eine nachdrückliche Weichspülkontrolle oder Falsifikation dessen (wie bei BMW üblich, und manchmal auch bei Japanern) die schlagen negativ zu buche. Es ist und bleibt eine Maschine und die muss ihre konstruktiven Charakteristika zeigen, die die ingenieri sich schon vor über 50 Jahren ausgedacht haben. Daher geht mir der Trinkley retro-thai-twin ab, der boxer aus berlin, die Audicati, und Hohn-Da, schonmal vorab. Dass Aprilia eine Laverda, bald noch mehr herausbringt unter Ihrem Namen finde ich von Piaggio auch nicht richtig (Laverda Atlas, Alpino, Montjuic, …). Daher, solange MotoGuzzi die Technologie modernisiert, aber bei Ihren Grundsätzen bleibt (lokale Produktion, lokale Zulieferer, V2 längs, Kardan, Kraftvolle Waschmaschine, italo Gentleman bike vom Nordkap über den Stelvio, den Hohen Atlas bis ans KapHorn gelangt, dazwischen in Barcelona noch am Ring nen Pokal abgestaubt) ist mir egal was ein 90dB Vertreter der Motorrad in das 1/3 so dünne Heft wie zuvor zum gleichen Preis mit 0,99euro Online Abzocke für allgemeine Nachrichten schreibt.
    Wenn Zonko sagt das MotoGuzzi immer noch bei la Mamma Pasta ist und an jeder Tankstelle am Comer See der Tankwart freudig um die Guzzi umherspringt und geschaut wird ob der Kardan Schmierservice benötigt, dann ist es immer noch eine richtige MotoGuzzi mit Weitsicht am Puls der Zeit.
    Denn sonst kennt nur noch einer der Überlebenden Motorrad Fabrikanten dabei keinen Schmerz - der Indianer Chieftain.
    Meine Lieblingsguzzi aus dem aktuellen Programm bleibt dennoch die v85TT 2023, mit Rohrrahmenheck.
    Habe neben der V100 gestanden, sie lange betrachtet und drauf gesessen, fahren durfte ich nicht, der Händler hatte keinen Bock mehr 3h vor Ladenschluss bei gutem Wetter die Maschine nochmal rauszugeben „ich muss die volltanken und komplett überprüfen, blablablabla, keine Zeit“, ich war der einzige im Laden (nix volle Hütte). Dabei hab ich bereits ne halbe Stunde auf die Rückkehr des vorigen Probefahrers gewartet. Macht nix, bei dem wollt ich noch nie a Motorrad kaufen, erbärmlicher Service zieht sich seit über 10 Jahren durch, solange ich den kenne.

  • @oldmaerker
    @oldmaerker 5 месяцев назад +1

    Es ist schon bemerkenswert, dass es Modelle gibt, deren Schwäche aufgrund der Marke als Emotionalität oder Charakter eingestuft werden. Man stelle sich vor, eine Honda oder Yamaha erlaubt sich bei Fahrwerk oder Bremsen Schwächen, schon hat das Motorrad Nennenswerte Schwachstellen. Bei einer Guzzi wird es eingepreist. Auch bei Harley Davidson nimmt man das eine oder andere in Kauf, bei Ducati war es nicht anders. Da scheinen die Marketingabteilungen dieser Hersteller einiges richtig gemacht zu haben.
    Dass eine Guzzi nicht so angast und in die Klötze geht; es würde mich ebenfalls nicht stören. Eine Citroen DS ist halt auch kein VW Passat.

    • @BlackHeart_YouTube_Channel
      @BlackHeart_YouTube_Channel 18 дней назад

      Da liegst du völlig falsch. Die verbauten Komponenten erträumst du bei der Honda une Yamaha Massenware nur.

  • @NHuhn-lf7xp
    @NHuhn-lf7xp 5 месяцев назад

    Ich kann die Begeisterung für die V100 nicht ganz teilen, sie hat mich bei der Probefahrt leider gar nicht "mitgenommen". Ich finde sie optisch super gelungen, gefällt mir sehr gut. Wahrscheinlich war meine Erwartungshaltung zu groß. Der Motor hat tatsächlich Charakter, nur leider für mich nicht im positiven Sinn, ich finde ihn im Vergleich zu einem Ducati V2 mega Langweilig. Schade.

  • @HK-tk5mk
    @HK-tk5mk 5 месяцев назад +4

    Cordlatzhose!? Ernsthaft? Kontrolle über dein Leben verloren? 😊

  • @Tekdiver1981
    @Tekdiver1981 5 месяцев назад

    Von den Fakten her ist die Guzzi nichts, weder im Naked- noch im Sporttourer-Segment. Ich glaube die Guzzi spricht am ehesten Liebhaber des Besonderen an. Zonko hat das schon richtig erkannt und kommentiert. Im nüchternen Vergleich kackt sie halt ab. Für mich persönlich wäre sie nichts aber sie wird ihre Liebhaber finden.

  • @u7j47fr
    @u7j47fr 5 месяцев назад +2

    Lustig, wie Zonko sich windet, um nicht zu harsch zu urteilen. Man will ja schließlich weiterhin Fahrzeuge zur Verfügung gestellt bekommen. Geht schooon…. Is jetzt nicht Weltklasse….. zum Glück gibts immer was schlechteres zum Vergleich, um Punkte zu sammeln.😂

    • @Nightshifter_2024
      @Nightshifter_2024 5 месяцев назад +4

      Am besten du sammelst die Punkte und steckst sie deiner Thai Tussi wo hin.

    • @bigbillyone
      @bigbillyone 5 месяцев назад +1

      Ja, du hast recht. Niemand windet sich gut wie der Zonko. Die Leute müssen halt aufpassen was sie sagen, es gibt viele Neider in der Branche. Das ist ja heut zu Tage normal, dass wenige den Mut haben klar und deutlich seine Meinung zu sagen und auch dazu zu stehen.

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 5 месяцев назад

      Der windet sich nicht, der kauft kein Bike, und hat daher nie eine solch einschneidende Entscheidung zu treffen. Jedes Bike ist für Ihn Kindergeburtstag und hat immer irgendwo in seinem Regal einen Platz an dem er es gerne mal oder mal mehr betrachtet, mental. Daher seine fröhliche persönliche ich mag fast alles wie‘s ist Einstellung, manches leiwander und anderes leiwand. Man muss den Leuten auch mal eine Weile zuhören um zu verstehen wo sie tatsächlich liegen. Die Guzzi is kaa S…aaas ned! Aber ned das was die meisten wollen, egal wie richtig sie mit Ihren Vorstellungen damit liegen.
      Letztendlich hat man doch das gleiche Problem mit den Hogs und den Weiswürsten auf 2 Rädern, alle spielen auf einer Seelen-Wolke mit mehr oder weniger Wumms, Technoide Ausstattung und Clubhudelei. Alle Marken verkaufen T-Shirts und Life-Style. Nur Suzuki nicht, da is alles so wie‘s ist, wem‘s nicht gefällt, auch gut. Gut jetzt kommen die chinesen, aber das is ja auch eher wie bei Samsung, tausend mopeds auf den Markt geworfen, eins wird schon hängen bleiben.

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 5 месяцев назад

      BS - Neider! Der muss niemandem mehr was bewesen. Not so@@bigbillyone

    • @bigbillyone
      @bigbillyone 5 месяцев назад

      @@GiancarloBenzina Psychologisch interessant. Du fühlst dich beleidigt wenn ich über Zonko, nicht über dich schreibe. Obwohl dieser Kommentar Ironie beinhaltet. Zugegeben, es ist schwierig diese zu erkennen, da es geschrieben und nicht hörbar ist.
      Sind so Leute wie du Fanboys oder respektierst du andere Ansichten grundsätzlich nicht? Also ich frage für einen Freund. Werd ein wenig lockerer, du machst es dir nur unnötig schwer.
      Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 5 месяцев назад

    Zur zeit uninteressant

  • @aloisamrein2675
    @aloisamrein2675 5 месяцев назад +1

    Bitte Deutsch sprechen, diesen niederösterreichischen Dialekt versteht man schlecht.

  • @user-fw5hm8li8h
    @user-fw5hm8li8h 5 месяцев назад

    Und jetzt will der Alte es ihr richtig besorgen? Diese Karre ist die neue Güllepumpe 😂.

  • @hashime8794
    @hashime8794 5 месяцев назад +4

    Ich kann mit dieser Guzzi nix anfangen. Klingt nicht, optisch naja und die Konkurrenz macht alles besser ! Für mich langweilig !

    • @BlackHeart_YouTube_Channel
      @BlackHeart_YouTube_Channel 18 дней назад

      Au weia. Ich wette du magst so seelenlose Plastikbomber mit Namen wie Ninja oder so 😅