Warum Forschende ein Bärtierchen quantenverschränkt haben

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Die Quantenphysik ist eine echt komische Sache. Bei der sogenannten Quantenverschränkung können sich zwei Teilchen gegenseitig beeinflussen, obwohl sie weit voneinander entfernt sind. Das funktioniert aber eigentlich nur bei winzigen Teilchen, die auf den absoluten Nullpunkt heruntergekühlt werden. Jetzt behaupten 11 Forschende, dass sie ein solches Teilchen mit einem Lebewesen verschränkt hätten, und zwar mit einem Bärtierchen. Das klingt komplett nach Science Fiction! Können wir dann demnächst auch Tiere oder sogar Menschen mittels Quantenteleportation durchs Universum schicken?
    Ob das möglich ist und warum das Bärtierchen schafft, woran Schrödingers Katze gescheitert ist, erfahrt ihr gleich hier.
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Jan-Philip Kraayvanger, Tabea Desch, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Amrin Ahmed, Lukas Loibl, Jessica Hawich
    Quellen
    1. spectrum.ieee.org/schrodinger...
    2. arxiv.org/abs/2112.07978
    3. www.leifiphysik.de/atomphysik...
    4. www.vice.com/de/article/v7d7q...
    4.1 Wesentlich ausführlicher aber auf Englisch: www.sciencedirect.com/science...
    5. Weltrekorde Bärtierchen
    5.1 www.guinnessworldrecords.de/w...
    5.2 www.guinnessworldrecords.de/w...
    5.3 www.guinnessworldrecords.de/w...
    5.4 www.guinnessworldrecords.de/w...
    5.5 www.guinnessworldrecords.de/w...
    6. qudev.phys.ethz.ch/static/con...
    7. • Überlebenskünstler Bär...
    8. www.spektrum.de/magazin/schne...
    9. de-academic.com/dic.nsf/dewik...
    Bildquellen:
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    www.flickr.com/photos/1556393...
    snl.no/Schr%C3%B6dingers_katt
    www.flickr.com/photos/jieq/23...
    www.flickr.com/photos/ibm_res...
    www.flickr.com/photos/philgar...
    • Tardigrade
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RUclips Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RUclips video?: the optimization of RUclips videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RUclips und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RUclips Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • НаукаНаука

Комментарии • 1 тыс.

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  2 года назад +96

    Wollen die Forschenden uns mit diesem Experiment etwa einen Bären aufbinden?
    🤓 Haltet ihr solche ungewöhnliche Forschung für sinnvoll oder eher nicht? 🐻

    • @silvomuller595
      @silvomuller595 2 года назад +11

      Definitiv sinnvoll - das ist der nächste Schritt, der getan werden muss.

    • @silvomuller595
      @silvomuller595 2 года назад +30

      Ich finde "was bringt uns das" ist eine Frage, die man der Wissenschaft allein schon aus Höflichkeit nicht stellen sollte. Wir sind doch keine BWLer ;)

    • @justg4898
      @justg4898 2 года назад +9

      Kann man gezielte Zustände gecodet übertragen (also quasi dann doch Informationen)?
      Wenn man Zustände übertragen kann....warum dann nicht informationen?

    • @lukas-kevynmuller6697
      @lukas-kevynmuller6697 2 года назад +4

      @@silvomuller595 Die Frage was es uns bringt sollte man prinzipiell immer stellen. Unnötige Tierversuche weil wir etwas unbrauchbares wissen wollen (z.B. wie hautverträglich ist die zehntausendste Makeup-Marke auf Kosten der Schweine) ist ethisch nicht zu rechtfertigen.

    • @olivergengenbach7138
      @olivergengenbach7138 2 года назад +1

      @@silvomuller595 der absolut notwendige 😂

  • @markusmiller3500
    @markusmiller3500 2 года назад +134

    Jedes Stück Forschung bringt die Menschheit weiter. Und wenn es nur dazu da ist, ein 161 Mio km/h schnelles Bärtierchen "Huuuuiiiiii" rufen zu hören.

    • @valentinmitterbauer4196
      @valentinmitterbauer4196 2 года назад

      Dieses Bärtierchen wollte nichts vom Leben als nur ein paar Tropfen Wasser und etwas Grünzeug, stattdessen wird es auf eine Geschwindigkeit beschleunigt mit der man innerhalb von 3 Jahrzehnten nach Proxima Centauri reisen könnte. Arme Sau.

    • @dagobertduck7579
      @dagobertduck7579 2 года назад +7

      Ja. Habe heute morgen gleich ein paar Frösche in den Mixer gesteckt und geschaut, was mit dem Hamster in der Mikrowelle passiert.
      … jedes Stück Forschung bringt die Menschheit weiter.

    • @markusmiller3500
      @markusmiller3500 2 года назад +5

      @@dagobertduck7579 die Forschung wusste zwar schon vorher über den Ausgang Bescheid, Entenhausen hat es aber sicher weiter gebracht

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 2 года назад

      Warum sollte das tun, das hat vielleicht gar keine Stimmbänder, hast du schon mal einen Regenwurm Singen gehört?

    • @markusmiller3500
      @markusmiller3500 2 года назад +7

      @@christiandampf8327 Was würdest du denn rufen, wenn du mit einer unverschämt hohen Geschwindigkeit durchs All geschossen werden würdest? Also ich würde "Huuuiiii" rufen...

  • @buddlersen
    @buddlersen Год назад +8

    Es sind Forscher verdammt nochmal. Ich kann auch forschend sein, bin deswegen aber noch lange kein Forscher.

  • @stevenk8189
    @stevenk8189 2 года назад +311

    Halb durch's Video sagt er plötzlich: "Das ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen." Und ich so: "Ja nee, is klar."

    • @martinosterreicher9058
      @martinosterreicher9058 2 года назад

      Dachte ich auch 👍👍👌👌

    • @wienans2927
      @wienans2927 2 года назад +5

      Ach was das ist doch alles trivial und herleitbar. Jetzt hab dich nicht so 😂

    • @martinosterreicher9058
      @martinosterreicher9058 2 года назад

      @@wienans2927 🤣😭

    • @doggfather4206
      @doggfather4206 2 года назад

      😂

    • @NeoAemaeth
      @NeoAemaeth Год назад +4

      Im Prinzip ist Quantenteleportation auch ein allgemein missverständlicher Begriff. Im klassischen "Sci-Fi" Sinne des Begriffs wird nichts teleportiert. Um die Quantenteleportation abzuschließen, muss immer noch klassische Information vom Sender zum Empfänger geschickt werden, um den Prozess auf irgendeine bedeutungsvolle Art und Weise abzuschließen. Und das geht nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit.

  • @t.k.8525
    @t.k.8525 2 года назад +203

    Ich muss schon sagen, ich bewundere deine Art und Weise zu präsentieren 👍 So, dass es der Laie versteht aber nicht so weit “entwissenschaftlicht”, dass es für mich selbst als Wissenschaftler langweilig wäre ♥️ Immer wieder ein angenehmes Intro bevor es dann an die Papers geht 👌🏻 Du leistest einen wichtigen Beitrag, weiter so 🙏👏👏👏

    • @Roitzi9999
      @Roitzi9999 2 года назад +6

      Ich bin ehrlich ich habe mir schon viele Videos über solche Themen angeschaut bisher hab ich es nochnie verstanden diesmal auch nicht.

    • @googlenutzer3384
      @googlenutzer3384 2 года назад +7

      Wenn du es einem 6 jährigen nicht erklären kannst, hast du es selbst nicht verstanden

    • @cogitoergosum98
      @cogitoergosum98 2 года назад +2

      @@googlenutzer3384 Auf jeden Fall kann man einem 6-jährigen Quantenphysik so erklären, dass er das versteht...

    • @Roitzi9999
      @Roitzi9999 2 года назад +1

      @@googlenutzer3384 Ich sage doch ich checks nie ^^

    • @stko9164
      @stko9164 2 года назад +1

      @@Roitzi9999 Ob das nun aber an den Videos liegt ?
      Wer weiß, wer weiß.... . .

  • @heatwave9589
    @heatwave9589 2 года назад +32

    Das Thema ist eindeutig zu hoch für mich ... Ich glaube, ich bin auch etwas verschränkt.

    • @mr.vanwinters
      @mr.vanwinters 2 года назад +2

      Könntest du bitte das nächste Mal sicher gehen das niemand Kaugummi kaut, wärend du solche Kommentare schreibst. Ich wäre nämlich vor Lachen fast am meinem erstickt.
      Danke

    • @mattisujubisu2222
      @mattisujubisu2222 2 года назад +1

      Besser ver- als beschränkt. Willkommen im Club😜

    • @heatwave9589
      @heatwave9589 2 года назад +3

      @@mr.vanwinters Vergebung! Vielleicht sollten wir eine Verschränkung eingehen, damit ich weiß, wann du Kaugummi kaust, weil ich in der Zeit bewegungslos vibriere? 🤪

    • @suzuruckzuki5915
      @suzuruckzuki5915 Год назад +2

      Also hast du verstanden und nicht verstanden

  • @Raidenlight
    @Raidenlight 2 года назад +12

    Bärtierchen Quälerei das hört mir sofort auf 🐻. Nachher mutiert das ding und löscht uns alle aus. 😉🤣

    • @Michu0609
      @Michu0609 2 года назад +1

      Gozilla

    • @USS_Daedalus
      @USS_Daedalus 2 года назад

      Dr. Strange and Bärtierchen of Madness

  • @StikoNiko
    @StikoNiko Год назад +4

    Du meine Güte, wenn man dir zu hört,
    hat man als Realschulabgänger das Gefühl,
    das man 10 Jahre dort gepennt gepennt hat.
    Danke für deine Videos.

  • @o0neill
    @o0neill 2 года назад +59

    Könntest du ein Video machen, in dem du auflistest welche Theorien der letzten 10, 20, 30, ... Jahren sich als wahr herausgestellt haben?

    • @echterfranz877
      @echterfranz877 2 года назад +2

      ...und bitte auch in welchem Zeitraum als wahre Theorien verbreitete, von neuen Wahrheitstheorien dann als obsolet in die Versenkung geschickt wurden.

    • @trailmansn-moba750
      @trailmansn-moba750 Год назад

      Hallo 👋 🙂 ...
      Keine wissenschaftliche Theorie kann sich jemals als wahr herausstellen, sondern immer nur als nicht falsch - solange sie nicht widerlegt wird! Jede wissenschaftliche Hypothese muss auf ihre mögliche Falschheit überprüfbar sein - durch das Experiment. Solange entsprechende Überprüfungen die Vorhersage einer Hypothese bestätigen, solange gilt sie als nicht falsch. Aber niemals als wahr - denn dies kann man nicht wissen. Es könnte immer sein, dass zukünftige Erkenntnisse eine Hypothese in Teilen oder gar als Ganzes als falsch widerlegen. Demgemäß muss diese Hypothese dann angepasst oder gar komplett entsorgt werden.
      Je mehr Experimente bzw. Überprüfungen eine Hypothese aber bestätigen, desto wahrscheinlicher wird man sich der Wahrheit genähert haben, bzw. desto unwahrscheinlicher wird es sein, dass diese falsch ist. Aber man kann nie wissen, ob sie wirklich wahr ist! Die Wissenschaft kann prinzipiell nicht herausfinden was war ist - sie versucht nur, sich dieser durch "Emporirren" dieser möglichst zu nähern.
      Es ist also nur möglich, zu zeigen, welche Hypothesen sich in den letzten Jahrzehnten als falsch herausgestellt haben. 😉
      Grüßchen 😉

    • @DerNiker
      @DerNiker Год назад +3

      Im Grunde genommen können wir nicht universal behaupten dass etwas wahr ist.
      Theorien werden in der Regel anerkannt wenn sie auf wissenschaftliche Beweise aufbauen. Diese stützen sich aber auf andere Annahmen oder Theorien. Was wir heute als wahr befinden könnte sich durch eine einzige Erkenntnis oder ein neues Experiment als falsch oder widerlegbar herausstellen.
      Man sollte also davon absehen eine Theorien als wahr darzustellen.
      Dennoch fände ich es auch interessant ein Video zu sehen in dem die jüngsten Theorien und Modelle gezeigt werden die in den letzten Jahren Einzug in die Wissenschaft gehalten und dort Anerkennung gefunden haben.

  • @KadoImages
    @KadoImages 2 года назад +4

    Ich stell mir das gefährlich vor, wenn mitten im Experiment der Forschende mal auf's Klo muss, dann ist er ja für diesen Moment kein Forschender mehr...

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 Месяц назад

      Halb so schlimm. Kann ja sein, dass er Erkenntnisse gewinnt, wenn er beim Legen des Dienst-Eies die Beine verschränkt.

    • @KadoImages
      @KadoImages Месяц назад

      @@nikolaus1691 Aber nicht wenn es um Quantenmechanik geht.

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 29 дней назад

      @@KadoImages Hm? Quantenmechanik ... ist doch klar! Dann muss er halt die Füße verschränken.

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow5847 2 года назад +86

    Ich möchte auf jeden Fall, dass das super süße Bärtierchen noch weitere Rekorde aufstellen kann.
    Es ist mein Lieblingstier und soll von noch mehr Menschen geliebt und bestaunt werden.

    • @dasmcc8879
      @dasmcc8879 2 года назад +15

      Dir ist schon klar das das Bärtierchen hier grausam umgebracht wurde oder?

    • @gahnheigoschlafe9972
      @gahnheigoschlafe9972 2 года назад +7

      @@dasmcc8879 🤣🤣

    • @KadoImages
      @KadoImages 2 года назад +4

      Das beste Tier der Welt ist ja wohl definitiv das Erdferkel! Es gibt kein Tier das noch süßer und niedlicher ist!

    • @CitRone
      @CitRone 2 года назад +8

      @@KadoImages doch, das Axolotl, was auch ein Wundertier ist.

    • @KadoImages
      @KadoImages 2 года назад +3

      @@CitRone Das stimmt aber das Erdferkel ist noch viel viel, also, wirklich um Längen besser.

  • @Blues666
    @Blues666 2 года назад +10

    "Wir werden ein komplettes Bärtierchen mittels eines geilonischen Quanteneffekts in den interplanetaren Raum teleportieren, zu einem Punkt, der rund 18 Milliarden km von der Erde entfernt ist. It's true, you can believe me!"
    Wissenschaftler haben so einen abgefahrenen Humor! :'D

    • @Blues666
      @Blues666 2 года назад

      @@ghostwriter5172 Dann sind wir ja so ziemlich der selben Meinung. Und ich muss nur noch bei meinem Ironiemodus 10 % Verständlichkeit hinzufügen...

  • @OutOfCuriosity
    @OutOfCuriosity 2 года назад +7

    "Man transportiert keine Information sondern nur den Zustand". Rein logisch betrachtet ist für mich der Zustand eines Objektes auch Information. Um da ein richtiges Verständnis des aktuellen Forschungsstandes aufzubauen habe ich wohl zu große Lücken im mathematischen bzw. physikalischen Bereich. Trotzdem interessant, danke für den Beitrag.

    • @kommtzeitkommtradt5969
      @kommtzeitkommtradt5969 2 года назад

      Oder das Video ist Quark. Wieso sollte es nach der Relativitätstheorie nicht möglich seine reine Information schneller als Licht zu transportieren? Solange dabei keine Materie transportiert wird, spricht doch nichts dagegen?!

    • @CitRone
      @CitRone 2 года назад

      @@kommtzeitkommtradt5969 naja, Licht ist auch keine Materie sondern Energie und um das selbst (mit Teilchen oder Photonen oder Informationen) zu erreichen, brauchst du unendlich viel Energie.
      Das Phänomen ist ein anderes: Punkt 1: Licht beschleunigt nicht, kann nicht beschleunigt werden. Punkt 2: Licht ist trotzdem immer bei absolut höchster Geschwindigkeit c.
      Daraus ergibt sich durch das higgs Teilchen die Theorie, das sich eigentlich alles Grunde mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, also auch Materie. Allerdings: materiebehaftetes wird abgebremst weil es mit dem higgsfeld, das überall ist, kollidiert! Ausnahme wäre zb. Dunkle Materie.
      Daraus leitet sich die noch faszinierendere Theorie der tachyonen ab!

    • @kommtzeitkommtradt5969
      @kommtzeitkommtradt5969 2 года назад

      @@CitRone Was soll im ersten Absatz erreicht werden?
      Woher kommt die Annahme, dass Informationen an Masse oder Energie gebunden sind?

    • @CitRone
      @CitRone 2 года назад +1

      @@kommtzeitkommtradt5969 weiss du überhaupt, was Informationen sind?

    • @kommtzeitkommtradt5969
      @kommtzeitkommtradt5969 2 года назад

      @@CitRone Die Information lässt sich über die Entropie definieren. Und nun?

  • @ImpeRiaLismus
    @ImpeRiaLismus 2 года назад +6

    Es heißt inhaltlich korrekt Forscher und nicht Forschender. Ich bin selbst auch Forschender, aber kein Forscher.

  • @Lucy-dx7vc
    @Lucy-dx7vc 2 года назад +6

    "Forschende" hahaha lol

    • @testuser1337
      @testuser1337 Год назад +1

      Jo, bei biologie hört Wissenschaft hier abrupt auf 🤣

  • @antijoscha1690
    @antijoscha1690 2 года назад +13

    selbst wenn wir es nicht jetzt schon als Praktisch empfinden könnten, können sich daraus ungeahnte andere Methoden vielleicht erschließen. Die besten Erfindungen waren Zufälle und das hier ist nichts anderes als eine noch ungeöffnete Truhe wo wir nicht wissen was sich am Ende daraus ergibt.

    • @kabakiwi0.0
      @kabakiwi0.0 Год назад

      Pandora's Büchse kennt man leider.. muss nicht alles immer positive Auswirkungen haben, nur weil das Emblem "Wissenschaft" draufsteht.. siehe Atombomben.. wir sind nicht reif dafür, solche Hochtechnologien zu beherrschen, solange es immernoch Kriege gibt auf der Erde, die Menschen beherrschen ja nichtmal sich selbst.. traurig, wie die Menschheit gespannt ihrem Untergang entgegenfiebert, auch wenn es diese Erfindung nun irgendwann vielleicht doch nicht gewesen ist, die uns den Garaus gemacht haben wird.. aber wenn wir so weitermachen, und uns nicht um Wichtigeres kümmern (Globale Erwärmung? Weltmeerverschmutzung? Grundwasservergiftung? Plastikpartikel und Glyphosat bereits im menschlichen Blutkreislauf? Regenwaldabholzung? Luftverpestung? Nicht endende Tierquälerei? Armut? Globalisierung? Epidemien? egal, sollen sich doch lieber spätere Generationen drum kümmern.. NOCH ist ja "alles gut".. uns steht sicher noch "großes" bevor xD )

  • @jolekri2361
    @jolekri2361 2 года назад +8

    Sehr cooles Video. Mehr zu den Quantencomputern wäre auf jeden Fall auch super interessant :)

  • @raettchen1988
    @raettchen1988 2 года назад +5

    Ich stell mir vor, dass die Bärentierchen auf einen neuen Planeten treffen und sich dort vermehren. (es sollten vielleicht mehr als zwei sein) Und irgendwann sind sie intelligenter, als wir und reisen zu uns zurück ^^

    • @schwingedeshaehers
      @schwingedeshaehers Год назад +1

      Wird sich nicht lohnen.

    • @sultankanuni9965
      @sultankanuni9965 Месяц назад

      Eine andere Frage ist, ob wir damit eine eventuell dort existierende Intelligenz /Biologie nicht gefährden..?

  • @filmalarmxxl
    @filmalarmxxl 2 года назад +5

    das ist Grundlagen - Forschung : ) und die ist super und soll nicht anwendungsorientiert sein! So wurden und werden bahnbrechende Entdeckungen gemacht : )

  • @gnbnoobishnoob3616
    @gnbnoobishnoob3616 Год назад

    Das war ein sehr gutes Video und die Witzelei mit der Superposition für den Channel finde ich mega witzig, da musste ich wirklich herzhaft lachen haha :D

  • @SirCavas
    @SirCavas 2 года назад +2

    Faszinierend, wie die Nase unter der Brille deutlich roter ist als über der Brille

  • @alexmuc2309
    @alexmuc2309 2 года назад +8

    Naja, einfach gesagt... ich glaube schon das es ein "hockey stick" Projekt ist, was leichte Star-Trek Tendenzen hat "Next to the furte 4 tardigrade".
    Aus zweiter Sicht kann ich sagen, gutes Video und mal wieder bewiesen, das man auch auf einfache Art lernen kann.
    Ich freue mich auf dein nächstes Video. VG

    • @Schallrich
      @Schallrich 2 года назад +1

      Dachte ich mir auch. 🙂

  • @ThePossimpibler
    @ThePossimpibler 2 года назад +21

    Sehr gutes Video, vielen Dank!
    Ich finde die Forschung dazu spannend, ich sehe nur oft den Zusammenhang zu gesellschaftlichen Themen, die ich aktuell für wichtiger halte. Das ist eine unlogische Verknüpfung, aber ich denke bei dem Video, wie toll es ist, dass die Menschheit lernt, dass es nicht nur 1 und 0 gibt, sondern auch etwas dazwischen. Und ich finde, das sollten wir öfter im Alltag nutzen. Es wirkt auf mich, als würde die Menschheit selbst total ineffizient sein (Schule, die vom Lernen abschreckt, Lernmethoden, die Informationen vergessen lassen, Menschen, die durch‘s Raster fallen, zu lange Arbeitstage, obwohl das gar nicht produktiv ist) und in dieser Ineffizienz rackern wir uns einen ab, um solche Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn wir uns als Menschen aber entwickeln würden, hätten wir viel mehr Möglichkeiten, die Welt um uns zu erforschen.
    Ich weiß, der Kommentar ist random und off-topic, das sind nur meine Gedanken bei solch „futuristischer“ Forschung.
    Lässt sich vielleicht anders beschreiben mit dem Witz: „Schärft doch die Säge, dann geht das Sägen schneller“-„Dafür haben wir keine Zeit, wir müssen sägen“

    • @ManolisNtz
      @ManolisNtz Год назад

      Nicht alles hat mit Buchstabensuppenmenschen zu tun. 🤦🏻‍♂️

  • @andreasbiesenbach9947
    @andreasbiesenbach9947 2 года назад

    DU bist der Wahnsinn, du brauchst nirgends mehr hin, du bist schon da ... mach weiter so !!!

  • @LG-HH
    @LG-HH 2 года назад +4

    Toll und wieder hat keiner gefragt, wie das die Bärtierchen das finde und bei der Reise
    auch das 9€ Ticket gilt??? 😁

  • @techpchouse
    @techpchouse 2 года назад +3

    Das bärtierchen erinnert mich immer an den Antrieb aus Star Trek

  • @michirocket5471
    @michirocket5471 2 года назад +7

    Faszinierend wie man ein solch komplexes und deftiges Thema mit einer solchen Leichtigkeit vermitteln kann, wie Du es machst 👍

  • @fm-online4721
    @fm-online4721 Год назад

    :-))))))) Das weltweit erste QUANTENTIERCHEN ... und ich bin heute morgen fast abgebrochen, als passend dazu die Haribo-Werbung für die Gummibärchen kam :-)))))))))))))))))))) Sooooo geil :-))))))

  • @nikolaus1691
    @nikolaus1691 Месяц назад

    Bärtierchen begeistert: "Wir haben die Forscher verarscht!"

  • @maxsteel9704
    @maxsteel9704 2 года назад +15

    Ich habe da 4 konkrete Fragen dazu: Wie finden Sie das geeignete Bärtierchen heraus und müssen die dann das Standard Astronauten Training durchführen? 2. Wird dem Bärtierchen bei der Beschleunigung schlecht? 3. Wie lange ist der Bremsweg? Und 4. Wer bringt dem Bärtierchen das landen bei wenn es zurück kommt. Soviele Fragen 😂😂

    • @milkamarshmallow5847
      @milkamarshmallow5847 2 года назад +2

      Ich denke mal das Bärtierchen bekommt das locker hin. Immerhin hat es schon viele andere krasse Dinge gemacht. 🤗

  • @eliaspaesler8713
    @eliaspaesler8713 2 года назад +4

    Bärtierchen for president

    • @eliaspaesler8713
      @eliaspaesler8713 2 года назад +1

      @Schalt mal ab die sollen sich hinten anstellen bärtierchen sind viel cooler

  • @wernerkurzreiter8375
    @wernerkurzreiter8375 2 года назад

    Cooles Video. Danke. Super erklärt.

  • @ilona629
    @ilona629 Год назад

    Ich bin so fasziniert von diesen Bärtierchen, habe einen großen Bericht über diese süßen Bärtierchen in meinem Forum. Vielen Dank für den Video und diese tolle Information.

  • @SchlongusLongus
    @SchlongusLongus Год назад +3

    Du hast Forscher in deinem Videotitel falsch geschrieben.

  • @FedeMOfficial
    @FedeMOfficial 2 года назад +4

    Ich bin mal zufälligerweise über ein Video zum Doppelspaltexperiment gestolpert und seitdem absolut fasziniert von der Quantentheorie/-mechanik. Als Laie versuche ich, so viel wie möglich davon zu verstehen. Allerdings fehlen mir oft die Zusammenhänge.
    Eine Frage, die mir immer wieder kommt: Ich habe schon von verschränkten Quanten gehört, die Millionen von Kilometern auseinander gewesen sein und ihre Zustände gegenseitig beeinflusst haben sollen. Und dann ist wiederum häufig die Rede von Quanten, die „voneinander weg gebracht“ werden. Letzteres leuchtet mir ja noch irgendwie ein, aber wie kann man denn ein Quantensystem über große Entfernungen spontan „herstellen“? Wie entscheidet sich, welche Quanten miteinander verschränkt werden?
    Und wie funktioniert das mit diesen Quantencomputern, wenn die Zustände erst bei der Messung bekannt werden? Müssten die Zustände nicht bekannt sein, um sie tatsächlich zuverlässig zu nutzen?
    Ich wünschte, ich würde viel mehr darüber verstehen!

    • @CitRone
      @CitRone 2 года назад +1

      Man nimmt ein Teilchen zb. ein Photon und zerteilt das irgendwie durch Spiegel in zwei halbe Teilchen. Diese sind dann in einer Eigenschaft namens Spin miteinander gekoppelt. Wenn man diese nun auseinander bringt, dabei müssen es keine Millionen Kilometer sein, es reicht ein kürzere Distanz, in der aber laut der Lichtgeschwindigkeit ein messbarer Unterschied geben sollte, keiner ist, dann ist das damit gemeint.

    • @CitRone
      @CitRone 2 года назад

      @@ghostwriter5172 stimmt, auf RUclips ist total viel Mist, besonders die Kommentare sind Mist, glaubt den Idioten nicht, die behaupten, sie seien schlauer als wissenschaftlicher.

    • @dennisbrendel8230
      @dennisbrendel8230 Год назад +3

      Es gibt unterschiedliche Methoden Quantenverschränkungen "herzustellen" zum einen wie schon gesagt über einen Kristall wo aus einem Photon mit hoher Energie ein verschränktes Paar mit jeweils niedrigerer Energie wird (parametric down-conversion). Und zum anderen über eine Teilchenfalle in der die Atome über elektromagnetische Kräfte "gesteuert" werden können und somit von einander entfernt werden können, da limitiert natürlicher der Energie-Aufwand zur Erhaltung das ganze enorm.
      Über größere Distanzen spontan solche Verschränkungen herzustellen fällt mir nichts ein.. Am nächsten kommt da die Hawking-Strahlung wo die virtuellen Partikel am Ereignishorizont getrennt werden, hier ist dann womöglich von einer Verschränkung auszugehen wenn der eine Teil im schwarzen Loch "gespeichert" wird und der andere als Hawking-Strahlung dieses verlässt, somit hätte man dann eine Verschränkung über große Entfernung (alles natürlich ohne garantie ich bin auch nur ein interessierter Laie)

  • @peterpan4069
    @peterpan4069 Год назад

    "Wenn Du es einem Sechsjährigen nicht erklären kannst, dann hast Du es selbst nicht verstanden." ^_ ^
    Wunderbares Vid

  • @Michibz57
    @Michibz57 Год назад +1

    Könnte man dieses Raumschiff nicht mit Ricarda Lang oder Lauterbach besetzen und nach Alpha Centauri schicken? Das wäre für die Welt ein Riesen-Fortschritt

  • @KarlFragrance
    @KarlFragrance 2 года назад +5

    Wenn man somit den Zustand übertragen könnte, wäre das doch eine Übertragungsmöglichkeit für Informationen in Form eines Binärsystems 🤔

    • @CitRone
      @CitRone 2 года назад +2

      Du bestimmst ja nicht den Inhalt sondern der bestimmt dein Ergebnis. Du kannst nur nachsehen, was rauskommt, aber aufgrund der unschärfe nicht bestimmen, was raus komme soll.

  • @cappuccinoloffler
    @cappuccinoloffler 2 года назад +4

    wenn man die Forschung anstellt um eines Tages an entfernte Stellen im Universum zu gelangen, sollte man sich besser aktuelleren Problemen stellen. Grundsätzlich finde ich es für durchaus erstrebenswert diesen Phänomenen auf den Grund zu gehen um die Quantenphysik an sich besser zu verstehen.

    • @patricke9322
      @patricke9322 2 года назад

      Ich sehe es so, eine Gruppe stellt sich den Problemen, die andere arbeitet an den Problemen, wenn Gruppe 1 versagen sollte

    • @cappuccinoloffler
      @cappuccinoloffler 2 года назад

      @@patricke9322 es gehört eigentlich zu den peinlichen Dingen des Lebens wenn man sich einen Witz erklären lassen muss aber leider habe ich Deinen nicht verstanden.
      Unabhängin davon, möchte ich meinen Beitrag etwas ergänzen und fragen: um eines Tages zu fernen Zielen im Weltall zu kommen, braucht es viel mehr und ein größeres Verständnis von Physik, als wir heute überhaupt haben. Wenn wir davon ausgehen, dass unser Wissen um die Natur und das Universum noch viele Überraschungen für uns bereit hält und wir nicht morgen alles verstanden haben, so denke ich, macht es mehr Sinn mit der Erforschung z.B. einer Warp-Technologie oder dem Bau eines Teleporters doch noch ein paar Jahrhunderte zu warten, bis wir mehr verstanden haben als heute. Bis dahin gehen uns doch die Aufgaben nicht aus oder?

    • @cappuccinoloffler
      @cappuccinoloffler 2 года назад

      @@ghostwriter5172 echt jetzt? alles gelogen, alles fake?wirklich? mein ganzes Steuergeld weg wegen einem Gummibärchen ? ohh Mann ich habs gespürt und wollt's nicht glauben, Danke, ich bin geheilt

  • @mhhmuffin
    @mhhmuffin 2 года назад

    Super interessant und super erklärt!

    • @noniegyachtet
      @noniegyachtet Год назад

      was? die Erklärung ist echt schlecht. Gibt viel bessere Videos und Artikel dazu die es viel viel besser erklären.

  • @m4xim3nk02
    @m4xim3nk02 2 года назад

    8:26 HAHHAHAHA diese Bärtierchen-"Jahoooo" ist sooo witzig&knuffig🤣🤣🤣🤣

  • @lukystreik
    @lukystreik 2 года назад +5

    also ich bin glaube ich „vollständig beschränkt“ um mir sowas vorstellen zu können. Bewundere solch eine Forschung. Für mich unvorstellbare böhmische Dörfer. 😅

    • @johnuferbach9166
      @johnuferbach9166 2 года назад +1

      für sehr viele Leute... das ganze passt halt nicht wirklich zu unserer Alltagserfahrung (also wie man sich die Welt so vorstellt) und ist daher schwer zu greifen (und natürlich vieles auch noch nicht unbedingt bekannt, deshalb wird ja dran geforscht^^)

  • @snmp
    @snmp 2 года назад +12

    Sind die Forscher auch in der Superposition, während du von *"Forschenden"* sprichst? Also die forschen gerade oder auch nicht; und man bekommt es nur heraus, wenn man nachschaut. Das haben mich *Gehende* während des freien Falls aus einem Flugzeug gefragt; aber vielleicht waren es auch *Fliegende* bei einem Fußmarsch. Aber egal, was mich wirklich interessiert: Mit welchem Pronomen möchtest du angesprochen werden?

    • @dAoLKo
      @dAoLKo 2 года назад

      Wir sind ja die dummen "einfachen" Menschen die noch so sprechen wie sie es gelernt haben. Wir sind einfach zu blöde das Gendern zu kapieren.Das hört sich für uns dumme Menschen ganz falsch an, nur die Schlauen verstehen es richtig!!!! Bei mir reicht es grade es zu begreifen das sich die Schlauen und Gebildeten nicht von ihrem Gendern abbringen lassen.Und wenn du dann auch auf ganz schlau machen willst, fängste auch mit dem Genderdings an 😂 Oder guck bei Norio der spricht noch die "einfache" Sprache (tipp!) 😁

  • @derblaue
    @derblaue Год назад +1

    Hier im Video klingt es so, als wären Superpositionen was besonderes. Tatsächlich bedeutet das aber nur, das eine Größe sich aus unterschiedlichen Zuständen zusammensetzt. Beispielsweise das elektrische Feld von zwei Elektronen kann in die elektrischen Felder der einzelnen Elektronen aufgeteilt werden. Das aus der Addition der beiden Felder das Feld der beiden Elektronen entsteht ist das Superpositionsprinzip. In der Quantenmechanik ist es ähnlich. Hier entstehen Superpositionen nur zwischen Zuständen von einem Teilchen(-komplex) und nicht unbedingt von "unabhängigen" Teilchen oder Systemen.

  • @Hiosho
    @Hiosho 2 года назад

    Top Video..schnell auf das Thema gekommen ohne rumgehampel..Danke...Abo dagelassen und natürlich den Daumen nach oben.. !!

  • @christianbecker542
    @christianbecker542 2 года назад +4

    Meine meinung ist,jede Forschung ist wichtig!
    Es gibt auf der Erde und im Weltall noch so viel was wir nicht verstehen,so viel was wir noch nicht Entdeckt haben und so viel wo wir heute nicht mal im Traum daran denken.
    Kein Wissen ist unnütz

    • @FedeMOfficial
      @FedeMOfficial 2 года назад

      Sehe ich ähnlich. Direkt vor unserer Nase und unter unseren Füßen liegt noch so vieles verborgen!

  • @Mahniston
    @Mahniston 2 года назад +5

    War es sinnvoll sich das Licht durch ein Prisma anzuschauen? Damals war es noch eine Kuriosität, heute bestimmen wir die Zusammensetzung von weit entfernten Sternen auf der Grundlage dieses Experiments.
    Wer weis wohin uns das Bärtel führt? 😌

  • @chaoscrafterps2365
    @chaoscrafterps2365 2 года назад +1

    Zu keiner Sekunde gedacht, dass die Idee nicht gut ist.

  • @Zukunftswerkstadt
    @Zukunftswerkstadt 2 года назад

    es ist immer gut neue Forschungsbereiche zu erschliessen aber ich finds auch echt super erstmal die wichtigen Probleme zu lösen

  • @Cynja_
    @Cynja_ 2 года назад +5

    Quantenteleportation eines Bärtierchen erinnert mich an Star Trek Discovery wo ein Bärtierchen dazu benutzt wird um durch ein Myzel-Netzwerk instant durch den Raum zu springen.

    • @uk6396
      @uk6396 Год назад

      Da war das doch so nen fettes monstervieh. Bärtierchen sind winzig.

  • @rgbelastung8532
    @rgbelastung8532 2 года назад +4

    Die 14 Jahre beziehen die sich auf einen Reisenden oder von der Erde aus? Ich denke bei Geschwindigkeiten nahe Lichtgeschwindigkeit ist diese Angabe durchaus wichtig, ansonsten super Video.

    • @doncoskanal2820
      @doncoskanal2820 2 года назад +1

      Alpha centauri ist ca. 4 Lichtjahre entfernt, also bei Lichtgeschwindigkeit 4 Jahre Reisedauer, bei 30% der Lichtgeschwindigkeit sind es 14 Jahre Reisedauer.

    • @FedeMOfficial
      @FedeMOfficial 2 года назад +1

      @@doncoskanal2820 Demnach für den Reisenden deutlich kürzer dank der endlichen Lichtgeschwindigkeit respektive der Zeitdilatation.

    • @waltertanner7982
      @waltertanner7982 2 года назад +2

      @@FedeMOfficial Naja „deutlich“… Der relativistische Effekt beträgt ca. 1/20, also 0,7 Jahre bzw. fast 9 Monate ist die Reise für das
      Bt kürzer. 30% von c ist zwar absolut schon extrem schnell, bringt aber relativ (!) wenig.

  • @wirrwarr808
    @wirrwarr808 Год назад +1

    Warum denken die Menschen immer, dass wir irgendwann "hier wegmüssen"?
    Bei den Dimensionen, von den wir hier reden, erscheint es mir sehr unrealistisch.

  • @vonnullaufhundert7377
    @vonnullaufhundert7377 Год назад

    Das Wortspiel mit der Superposition, hat mich überzeugt.

  • @zambumm
    @zambumm 2 года назад +9

    Forschende, auch genannt, das Ende der Forschung

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher 2 года назад +2

      Regt mich auch immer auf. Das Gerundium impliziert auch, dass die immer noch am untersuchen sind, und noch kein Ergebnis jener veröffentlicht wurde

  • @nicor6415
    @nicor6415 2 года назад +3

    Die Quantenphysik war der Grund warum ich mein Physik Studium abgebrochen habe. Das was du als "mindblown" empfindest - empfinde ich als unlogisch. Und wenn mir keiner mehr erklären kann, warum etwas so ist - dann bin ich einfach raus 😁😂 Ich kann Unklarheit einfach nicht akzeptieren. So wie bei der Superposition zum Beispiel

    • @-Christoph
      @-Christoph 2 года назад

      Ich würde mich da an Sabine Hossenfeld halten. Die hat einen sehr nüchternen Blick. Da gibt es keine "Magie" sondern nur Mess- und Rechenprobleme, welche die Ergebnisse komisch aussehen lassen... Also soweit ich sie da richtig verstanden habe. ;-)

    • @Helmut_Kohl
      @Helmut_Kohl 2 года назад

      Die Quantenmechanik folgt nicht aus Mess/Rechenproblemen. Es war zunächst der Gedanke der damaligen Forschenden, sie würden nur Probleme mit dem Messen haben, die klassische Physik mit exakten Werten existiert weiterhin. Mittlerweile weiß man jedoch, dass viele vermeintliche Unsinnigkeiten der Quantenmechanik tatsächlich das Universum beschreiben und nichtexistenz eines exakten Ortes und Impulses eines Teilchens, unbestimmte Zustände und Verschränkungen Wirklichkeit sind.

    • @CharlyHubble
      @CharlyHubble 2 года назад +1

      Schade, denn du hättest die Unklarheiten beseitigen können. Wenn jeder hingeschmissen hätte, würden wir noch in Höhlen hocken.

  • @DennisRyu
    @DennisRyu 2 года назад +1

    Ist doch einfach zu prüfen ob die wirklich verschränkt sind.
    Wenn das Qubit jetzt auch in der Tönnchen Form ist dann hat es geklappt :D

  • @dieterkleber
    @dieterkleber 2 года назад

    Sehr spannendes Video 👈🏻 danke dir 👍🏻

  • @miken.6486
    @miken.6486 2 года назад +9

    Bitte versaue deine tollen Beiträge nicht mit dieser Gendersprache. "Forschende"🤮

  • @AMPFEAST
    @AMPFEAST Год назад +1

    "Gay Curios" - Pullover und Bitcoin-Einspielugen. Mein Bro!!!

  • @Tepalus
    @Tepalus Год назад

    "Solche Zustände werden genutzt, um heute Quantencomputer zu bauen" Wait...wir haben schon Quantencomputer? Das wäre mir neu... Oder gibt es bereits nicht kommerzialisierte Maschinen?

  • @h.berthold9661
    @h.berthold9661 2 года назад +11

    "Forschende" - Gender für RUclipsrnde...

  • @questy4tw
    @questy4tw 2 года назад +10

    Titel: ... "Forschende" .... Es wird alles versucht, das Wort "Forscher" ja nicht zu benutzen. Partizip- und Passivkonstruktionen sind dann wohl eine andere Lösung. Ich verstehe nicht, was an der Standard Pluralform in der Deutschen Sprache falsch ist. Es ist zumindest besser als gendern. Aber wie, das sich langsam bei den Leuten einbrennt, ist erschreckend. Auch wenn dieser Kommentar jetzt nicht an den Inhalt des Videos adressiert ist.

    • @Ruhrgebieterin
      @Ruhrgebieterin 4 месяца назад +1

      Emotion. Ist eben nicht zu berechnen

  • @hamadebezem9751
    @hamadebezem9751 Год назад

    Wenn die Aliens das Bärtierchen-Raumschiff finden, werden sie erstaunt sein, dass solche simple Kreaturen ein Raumschiff bauen können

  • @dbmbrbkb
    @dbmbrbkb Год назад +2

    Respekt an die Forscher! 🙋🏼‍♂️👍🏻

  • @andreasnrw9593
    @andreasnrw9593 2 года назад

    Das mit dem Teleportieren ist ein alter Hut. Sowas gab es schonmal in den 70er Jahren. Damals nannte man das beamen und man konnte es jeden Samstag Abend im Fernsehen bei Raumschiff Enterprise sehen. Die Technik ist dann wohl in Vergessenheit geraten.

  • @redbyte8259
    @redbyte8259 2 дня назад

    Bei Relativitätstheorie ist nicht gemeint, dass nichts schneller als Licht sein kann, Licht kann man unter gewissen Umständen verlangsamen. Das große C in dieser Theorie steht für die Übertragungsrate der Kausalität, diese ist im ganzen Universum konstant und nichts kann schneller sein als diese Konstante.

  • @stefanwolf423
    @stefanwolf423 2 года назад

    Faszinierend und wie immer super erklärt !
    Probleme vielleicht wie im Film
    The Fly ( A Mosca,1986 ) ?

  • @skilluber
    @skilluber Год назад +1

    Ich hab noch ne Frage zur Quantenteleportation. Angenommen ich habe 26 verschränkte Qbits und ich bin jetzt im System von Alpha centauri, mit jeweils dem einen Teil der 26 Qbits und die anderen 26 sind noch auf der Erde. Wenn jetzt Qbit-Paar 1 für den Buchstaben A steht und Paar 2 für B usw. könnte ich dann nicht, indem ich mein Qbit 8 und mein Qbit 9 überprüfe, eine Nachricht (HI) an die Erde schicken ohne Zeitverzögerung? Der Zustand auf der Erde ändert sich ja und somit weiss man auf der Erde, welche zwei Qbits ich überprüft habe. Das würde somit der allgemeinen Relativitätstheorie wiedersprechen, weil Informationen schneller als Lichtgeschwindigkeit übertragen werden würden. Was hindert mich daran eine überlichtgeschwindigkeits SMS zu schicken???

  • @jogshoggoth9981
    @jogshoggoth9981 Год назад

    Drei verschränkte Bärtierchen gehen in eine Bar. Das erste kommt nüchtern raus, das zweite total besoffen und das dritte muss die Rechnung bezahlen.

  • @raabinator0144
    @raabinator0144 2 года назад

    Erstmal: ich feier eure videos mega. Aber kleiner tipp vielleicht für die zukunft, versucht vielleicht mal etwas kompression auf die stimme zu legen oder sprecht mit mehr luft. Ab und zu verschluckt ihr die letzte silbe

  • @andrek.3380
    @andrek.3380 Год назад

    Das einzige was schneller ist als Licht, sind die GEZ Gebühren und Chuck Norris im Ziegen Simulator.

  • @mirostanimirov8952
    @mirostanimirov8952 Год назад

    Habe nix neues gelernt.Aber mir gefiel der art und weise der presentazion. Gut gemacht.
    P.S. Ah, es gab doch was!!! Warum meinten Sie, dass die Änderung der Zustand auf Distanz, keine Informationübertragung ist (ergo darf schneller als Light passsieren?)

  • @Sir_R96
    @Sir_R96 2 года назад

    Schön die Bärtierchen ins Weltall wegballern 😂! Das könnte die neue Abendunterhaltung der Zukunft werden 🤔

  • @dennisliebig7622
    @dennisliebig7622 2 года назад

    Gute und interessante Informationen von der Forschungsfront .

  • @uli.wichmann
    @uli.wichmann Год назад +1

    Bei "Forschende" habe ich innerlich zugemacht.

  • @phnx_tom5400
    @phnx_tom5400 Год назад +1

    Die Forschung an der Raumfahrt kann nicht früh genug beginnen. Auch die ca. 14 Jahre lange Reise nach Alpha Centauri könnte man mit dem Kryoschlaf (wenn der zu der Zeit fertig entwickelt ist) überbrücken.

  • @travelblade2k
    @travelblade2k Год назад +1

    Forschende? Partizip Präsens. Hat in der Sprache eine bestimmte Funktion, Stichwort Gleichzeitigkeit, die hier semantischer Unfug ist. Wird in der Regel in der 5.Klasse erklärt. Wart ihr da Kreide holen?

  • @schnorisilberstein3522
    @schnorisilberstein3522 Год назад +1

    Forscher ist ein Beruf.
    Forschende können auch Kinder, Hausfrauen oder Affen sein.
    Wollten man das also mit "Forschende" ausdrücken?

  • @alwe8844
    @alwe8844 2 месяца назад

    endlich gibs technik womit man die quantentechnik erforschen kann, nächste zeit kommen so viele neue sachen ist eine bereicherung für uns alle :)

  • @StockInsAug
    @StockInsAug 2 года назад +2

    Hab die Forschenden mal zu den Geblockt💩innen und aussen hinzugefügt

  • @ich2874
    @ich2874 2 года назад +1

    Ich fände es cool wenn wir irgendwann solche(laser) Technologien benutzen um zum nächsten Sonnensystem zu fliegen.
    Wenn man bedenkt wie lange es vor 400 Jahren gedauert hat um nach Süd Amerika oder Australien zu kommen.
    Die Menschen damals haben es auch riskiert und nun ist es das normalste der Welt das dort Menschen leben und dass wir dorthin fliegen.
    Der Mensch ist halt ein Entdecker und möchte sich immer weiter verbreiten.
    Machst coole Videos
    Weiter so☮️

  • @johannpascher
    @johannpascher 11 месяцев назад

    erstklassig, wie sieht es aus, kannst du bitte weitere Experimente bringen, die verwendet wurden, um die Verschränkung nachzuweisen?

  • @Nickname_42
    @Nickname_42 Год назад

    Eine Problematik besteht darin, dass der Messvorgang ein Störfaktor ist. Messungen werden überwiegend mit Photonen durchgeführt, also dem elektromagnetischen Spektrum. Wahrscheinlich würde man präzisere Ergebnisse bekommen wäre man in der Lage mit Neutrinos zu messen anstatt Photonen.

  • @Wrutschgeluck
    @Wrutschgeluck Год назад

    ich denke ja, dass er nur aus diesen 2 Gründen eine Brille trägt:
    1 damit er intelligenter wirkt
    2 damit er mehr nasal spricht ;-)

  • @matentro
    @matentro Год назад

    Für den Flug auf den Mars wäre ein quantenverschränktes Funkgerät ganz praktisch - oder eine Fernbedienung für einen Rover nebst Live-Videoübertragung 🙂

  • @54Noge
    @54Noge 2 года назад

    Nun ja, ich denke als biologische Lebensform werden wir vielleicht das Sonnensystem sinnvoll erforschen können, aber nicht das Universum.

  • @a.b.9968
    @a.b.9968 2 года назад

    Könnte die Quantenteleportation dafür genutzt werden eine Datenübertragung über weite Strecken zu erzeugen, die schneller als Licht ist? Oder geht das nicht, weil man den Zustand den ein Teilchen annimmt nicht durch die Messung steuern kann?

  • @juliane__
    @juliane__ 2 года назад

    Wie oft die überlichtschnelle Einstellung der Qbit Stati erwähnt wird, aber nie, dass eine Nutzung der "Überlichtgeschwindigkeit" praktisch nicht möglich ist.

  • @polYtoXXic
    @polYtoXXic 2 года назад +2

    Grundlagenforschung ist imho immer gut ;-)
    Bon Voyage Bärtierchen ;-)…..

  • @badboy82140
    @badboy82140 2 года назад

    Da kommt das Riesen-Bärtier aus Star Trek Discovery her.

  • @zahirgizzi7009
    @zahirgizzi7009 2 года назад

    In den ersten 10 Sekunden vom Video kann man auf deinem Pulli "Say Curious" lesen xDDD
    Tolles Video wie immer

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 2 года назад +2

    Wenn ich jetzt 1000 Quatenpaare miteinander verschränke und diese in einer geordneten Reihe jeweils 1000 km auseinander bringe. Und wenn ich dann die Gruppe an Punkt A aus der Superposition bringe, habe ich dann nicht einen binären Code übertragen? Also eine Information?

    • @svenbuscher2104
      @svenbuscher2104 2 года назад

      Information ist vor und nach der Übertragung bekannt, sonst kann sie nicht übertragen werden (weil nicht bekannt). Das ist in diesem Fall aber nicht so, da vor der ersten Messung an Punkt A, der Zustand nicht bekannt/definiert ist. Also wird nur der Zustand übertragen bzw. synchronisiert, aber keine Information die dann ausgewertet wird und für die Zustandsänderung sorgt. Ich habe allerdings auch keine Ahnung davon, ist also nur meine Meinung.

  • @petergeist_
    @petergeist_ Год назад

    Ich finde die Idee des Raumschiffs für Bärtierchen grandios.
    Wenn die dann irgendwann von einer weiteren Zivilisation entdeckt werden, das "Schiff" geöffnet wird und die lediglich einen Haufen toter Bärtierchen finden.
    Man sollte sich dann schon fragen, wie die das geschafft haben.

  • @tristanferi
    @tristanferi 2 года назад +2

    star trek discovery hat es einfach vorhergesehen 😂

  • @rudolfglaser9664
    @rudolfglaser9664 Год назад

    Selbst wenn die Verschränkung einzelner Quanten über Lichtjahr mühelos möglich sein soll, halte ich es für mehr als zweifelhaft - Quanten sollen ja alle Kombinationen intus haben - selbst einen Weltrekordhalter,wie die Tardigradas (aus wie vielen Quanten bestehen die eigentlich) fehlerfrei funktionierend zu verschränken.

  • @geoviva1986
    @geoviva1986 Год назад

    Top erklärt danke

  • @siriusmarz512
    @siriusmarz512 Год назад

    Finde es gut das an solchen Projekten geforscht wird durch forschen kommt man ja auf Fehler und die möchte man lösen und kommt so zu neuen Wegen oder zu besseren Lösungen.
    Glaub das ist eben der Grund das es Forschung überhaupt gibt.
    Wenn man immer den selben weg geht erreicht man eben immer die Ziele an denen schon jemand war.
    Also auf zu neuen Ziele 😄

  • @axelnes
    @axelnes 2 года назад +1

    Grundlagenforschung ist nie unsinnig. Vor 200 Jahren war Elektrizität auch nur eine Jahrmarktsatraktion um Besucher (im wahrsten Sinne) zu „schocken“. keiner hätte sich damals vorstellen können was uns die Elektrizität ermöglicht.

  • @Michaah
    @Michaah Год назад

    Sie sind damit nicht nur Forschende, sonder auch Verschränkende!

  • @i6g7f
    @i6g7f Год назад

    Bärtierchen quantenverschränkt, das ist natürlich ein mega Titel.
    Und da Deine Beiträge eigentlich immer seriös sind, nehme ich an, das ist ernst gemeint.
    Außerdem ist nicht April, schon gar nicht der erste April! :-) :-)
    Zwei Bärtierchen quantenverschränkt, nicht jeder Tierliebhaber hat damit Erfahrung, zwecks Haltung, etc. Futter, Stall, etc. Werden diese eine Marke vom geplanten, städtischen Register für Quantenverschränkte Haustiere (QVHT) brauchen?