Garten: Biodesign-Pools: Ein Hybrid für viel Badespaß

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 17

  • @danielateinze1666
    @danielateinze1666 2 года назад +2

    Wie bekommt man den denn sauber , ich denke nach Jahren kann man den nicht mehr angucken.

  • @christinguth
    @christinguth 2 года назад +1

    Wo bekommt man diese mega schönen Übertopfe?

  • @infodanielsandu
    @infodanielsandu 2 года назад +1

    Und wie viel hat dieses kleine Wunder gekostet?

    • @BAUENundWOHNEN
      @BAUENundWOHNEN  2 года назад +1

      Hallo Daniel, kommt im Beitrag am Ende grob vor. :-) LG Tobias.

  • @energiewender143
    @energiewender143 3 года назад +4

    Ahh, eine Kieswüste als Garten 🤔

    • @BAUENundWOHNEN
      @BAUENundWOHNEN  3 года назад

      ja, eine Idee von vielen im Poolbau...Alternative Beton oder Plastikfolie? Auch nicht viel besser ;)

    • @reiseschildis2910
      @reiseschildis2910 3 года назад +2

      @@BAUENundWOHNEN ich glaube es war die gezeigte Umgebung gemeint

    • @Cityfox666
      @Cityfox666 2 года назад

      Ich finde es mega

  • @andreassteinthaler3166
    @andreassteinthaler3166 3 года назад

    Also die Preise sind bei den Firmen auch sehr unterschiedlich?!
    Manche haben pro Quadratmeter gestalteter Wasseroberfläche eine Spanne zwischen 800 und 1200 € ca.
    wobei es dann auch noch drauf ankommt ob der zu gestaltende Pool noch ausgegraben werden muss oder nicht , weil wenn die Form schon vorhanden ist und nur noch eine Folie mit dem Rest drauf kommt, sieht es wahrscheinlich preislich auch wieder anders aus.
    Gibt es die Möglichkeit das man von der Firma das gesamte Material bestellt und nur die Folie, Düsen , Lichter und pumpentechnick von den Fachmännern der Firma machen lässt ? Und den Quarzsand selbst aufträgt ? Also quasi eine „eigenleistung“ bringt wenn man handwerklich sehr geschickt ist oder ist das nicht möglich? Abgesehen von der sich daraus resultieren Garantiefrage.
    :) lg

    • @BAUENundWOHNEN
      @BAUENundWOHNEN  3 года назад +1

      Hallo Andreas, danke für Deine Rückmeldung. Ja, die Preise variieren und deshalb ist es gut, dass man das Angebot oder die Angebote genau anschaut - auch mit Blick auf die Materialien. Der Pool soll ja auch lange halten. LG Tobias

  • @rainerkaminski9383
    @rainerkaminski9383 7 месяцев назад

    Wie bekommt man den Pool sauber wenn sich Algen bilden ?

  • @Flo-gw2wu
    @Flo-gw2wu 3 года назад +5

    Gut, also Bio in "Biodesign" steht schlicht für nachahmen eines Natur-Design. Bio steht zwar drauf, aber es ist kein Bio drin.

    • @BAUENundWOHNEN
      @BAUENundWOHNEN  3 года назад

      Hallo Flo, das ist eine sehr scharfsinnige Antwort. :-) LG Tobias

    • @Flo-gw2wu
      @Flo-gw2wu 3 года назад +3

      @@BAUENundWOHNEN Ist ja wahr. Traurig genug wo mittlerweile überall "Bio" drauf stehen darf, u.a. da als Bindemittel künstlich hergestelltes Epoxidharz verwendet wird.

    • @-german-1822
      @-german-1822 3 года назад +1

      Und Kebony ist ein schönes "Kunstwort", keine Holzart. Es macht aus einer simplen, nachbehandelten Kiefer ein vermeintliches edles (= teures) Holz.

    • @Benschen1981
      @Benschen1981 2 года назад

      Wozu sind eigentlich bei dieser Art Pool immer diese hässlichen dunkler "gearderten" Streifen mit eingebaut? Sind da Dehnfugen oder ist das einfach nur... Optik?

  • @lionheartministrys3933
    @lionheartministrys3933 Год назад

    Den Preis ist ein witz.