Best compact car with long-distance character? VW ID.3 GTX Performance in winter test!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 139

  • @petermayerszky4799
    @petermayerszky4799 Час назад +1

    Tolles informatives Video. Vielen Dank dafür und für die vielen anderen die ich schon gesehen habe.😊

  • @nolzulu4754
    @nolzulu4754 15 часов назад +5

    Habe sporadisch bisher ein paar Videos eures Kanals verfolgt und muss jetzt wirklich Lob da lassen, wie gut ausbalanciert ihr Informationen mit einer sehr unterhaltsamen Art und wirklich gut geführtem Ton und Bild präsentiert. Storyline ist sehr überleg, Kapitelmarken und dann immer wieder der Schnitt auf Drohnenbilder und auch mal der Formatwechsel etwas angelehnt an Cinemascope Format. Erfrischend. Gerne weiter so. (Abonniert) =)
    PS: Fahre selbst dienstlich ID.3 Pro S und zwar europäisch seit 65k km und 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden.
    Ich darf dann diese Woche noch unseren ID.5 GTX 4M abholen und bin nach diesem Video erst recht noch einmal voller Vorfreude.

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  14 часов назад

      Vielen lieben dank und schon vorneweg gute Fahrt :)

  • @mwhol
    @mwhol 13 часов назад +11

    Woanders bekomme ich eine oberflächliche Vorstellung der Fahrzeuge. Ihr nehmt Euch die Zeit für einen ausführlichen Bericht und liefert noch schöne Landschaftsbilder dazu. Danke für ein weiteres Super-Video!

  • @jurgbeyeler340
    @jurgbeyeler340 17 часов назад +6

    Tolles Auto und absolut atemberaubende Bilder. Merci viumau👍

  • @denspfennig6160
    @denspfennig6160 15 часов назад +2

    du machst super Videos und im Gegensatz zu vielen anderen Reviewern verdrehst du nicht ständig irgendwelche Zahlen, das ist dann sehr angenehm zu schauen.

  • @tommesob5099
    @tommesob5099 8 часов назад +4

    Auf die Kiste gibt es aktuell 21% Nachlass mit Flotte bei der AMAG. Rate liegt bei mir ohne Anzahlung bei 48 Monaten und 15000KM im Jahr bei 525 CHF.

    • @carlg4285
      @carlg4285 4 часа назад

      Weil die Elektro Gurken keiner will

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Час назад +1

      @@carlg4285 Weil die Verbrennerdreckschleudern die CO2-Flottengrenzwerte nicht schaffen.

    • @carlg4285
      @carlg4285 59 минут назад

      @Henning_Rech wer legt die Werte fest ?

    • @carlg4285
      @carlg4285 58 минут назад

      @Henning_Rech diese Akkus sind auch nicht Is umweltfreundlichen Rohstoffen

  • @JohnDoe-vx3z
    @JohnDoe-vx3z 17 часов назад +4

    Den Lukmanier bin ich letzte Woche auch gefahren, kein Problem ohne Allrad.

  • @nga319
    @nga319 16 часов назад +2

    Tolles Video , und wie schon oft , schöne Landschaftsaufnahmen . Und der ID3 ist wohl auch top , wenn auch nicht günstig.

  • @bostich68
    @bostich68 17 часов назад +4

    Zu Shell, die haben den grössten Anbieter der Schweiz gekauft (E Move) und bestimmen jetzt da den Preis. Deshalb meiden soweit es möglich ist. Migrol ist eine echte alternative mit zum Laden.

    • @muten861
      @muten861 12 часов назад +2

      Aktuell überrascht da AMAG, die haben die erste Schweizer Ladekarten, wo man nicht grad auf Anhieb das Gefühl hat verarscht zu werden.

  • @JT-cb5ul
    @JT-cb5ul 16 часов назад +1

    Tolles Auto und tolles Video, wie immer 👍

  • @marcelbeaucamp9330
    @marcelbeaucamp9330 17 часов назад +1

    Ich fände es super cool einen Test im Schnee und bei Steigung im Winter zu sehen. Bin wegen des Hinterradantriebs etwas skeptisch. Danke dir für den guten Test!

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 3 часа назад

      Gibt einen anderen schweizer YTber, der schon vor Jahren sowas gezeigt hat...10cm Neuschnee und er ist an allen Autos ohne Kette vorbeigefahren...die Ketten drauf hatten...passt, denn 50:50 Gewichtsverteilung...stehen bleiben sollte man allerdings nicht unbedingt...

    • @klausmichl2496
      @klausmichl2496 2 часа назад

      @@marcelbeaucamp9330 Das Gewicht sitzt auf der Hinterachse beim id3 und er ist im Schnee top

  • @zimben8
    @zimben8 5 часов назад +3

    Oh man , ich liebe eure Videos. All die Infos und Bilder, einfach super. Ja, der ID3 ist wircklich ein super auto geworden. Bei mir pers. wirds ein bisschen kleiner werden. Also der Inster mit 49kWh. Hoffe in der Schweiz kann man sie mit dem Glasschiebedach haben. Macht ihr da auch einen Langstreckentest ?

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  4 часа назад

      Ist geplant ja :) Jedoch musst du dich sicher bis Ende März gedulden... Leider

  • @zappeldeus1987
    @zappeldeus1987 16 часов назад +2

    Ist mir ein Rätsel warum du "so wenige" Abonnenten hast. Top Video!

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886 17 часов назад +1

    Danke, tolles Video.

  • @verboseEV
    @verboseEV 17 часов назад +1

    Die Heckklappe ist für mich ein Kaufgrund. Bei allen anderen IDs ist die elektrische Heckklappe bei Vollausstattung nicht abwählbar. Solange es weder Sensoren noch GPS gestützte Höheneinstellung für die elektro Versionen gibt will ich eine manuelle!
    Mein ID5 hat sich nämlich schön selbst den Heckspoiler zerkratzt, als beim Garagentor öffnen der Kicksensor einen Fuss herbei halluziniert hat und die Heckklappe ins öffnende Garagetor knallte.
    Zudem ist meine eingestellte Öffnungshöhe ist aufgrund der relativ niedrigen Garage so tief, dass ich immer unter der Klappe durch tauchen muss und mir schon unzählige Male den Kopf am Schloss gestoßen habe.
    Der BornVZ hat nur eine Sitzvariante und diese haben keine ausziehbare Oberschenkelauflage und sind damit für große Menschen schlechter als die Top Sport Sitze von VW. Dazu finde ich die UI furchtbar hässlich und von außen auch zu sehr ebay anbauteile mäßig. Da mach der GTX was er soll ordentlich aber nicht übertrieben viel Leistung, gleiches gilt für die Optik.
    Zudem hat der BornVZ kein Matrix was im Gegensatz zur Heckklappe kein absolutes Nogo ist.
    BTW wenn der Individual Modus nicht gespeichert wird, liegt es daran dass der Hersteller gespart hat und das Auto nur im normal Modus homologiert wurde. Um den zustand speichern dürfen muss das Auto für alle Modi einen WLTP Wert aufweisen.

  • @Andreas-kx6sb
    @Andreas-kx6sb 4 часа назад +1

    Ich wäre froh wenn der Heckdeckel meines EV6 nicht elektrisch zu öffnen wäre. Der Verzicht auf die Funktion hätte zum gleichzeitigem Verzicht auf andere uns wichtige Funktionen geführt.

  • @thelovertunisia
    @thelovertunisia 18 часов назад +1

    Ich glaube bei uns in Tunesien im Sommer bräuchte das Auto eine Batteriekühlung bei 45Grad Aussentemperatur. Lol in der Prallen Sonne kann es über 50 gehen.

    • @hausi78
      @hausi78 18 часов назад +2

      Karim, gibt es viele Ladestationen und Elektroautos in Tunesien?

    • @thelovertunisia
      @thelovertunisia 17 часов назад +2

      @hausi78 nein noch nicht. Es gibt beides aber nicht viel. Ca. 50 Ladestationen im ganzen Land. Ich kenne Leute die sich einen EV gekauft haben und ihn nach einem Jahr zurück gegeben haben weil sie nicht Langstreckentauglich sind ohne Ladestationen.
      PS: die gute Sache ist, die Ladestationen die es gibt sind GRATIS!
      Wenn EVs billiger werden (unter 15.000Eur dann Kauf ich mir einen und mache eine PV Installation auf das Dach. Das geht hier super mit der Sonne. Wir brauchen nur viel weniger Solarzellen als bei euch.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 16 часов назад

      Hat das Auto

    • @Bartholomäus87
      @Bartholomäus87 14 часов назад +1

      Da ist ein Kamel 🐪in der Wüste besser als der hier über teute Schrott

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 14 часов назад

      @Bartholomäus87 😂

  • @thelovertunisia
    @thelovertunisia 18 часов назад +1

    Man kann auch den Buzzer der den Sound macht einfach abschneiden.

  • @flumi90
    @flumi90 3 часа назад

    Ich bin von BMW zu VW id4 GTX gewechselt und war erschrocken weil es standardmäßíg keine Elektrische Heckklappe und auch keine Rückfahrkamera gibt. War bei meinem BMW davor Standard und ich habe es einfach nicht bedacht beim Bestellen. Gut dass es nur vier Jahre dauert bis ich wieder was neues habe.
    Bzgl. des Nervigen Tones... man kann sich die Assistenzsysteme oben in die leiste legen und dann mit zwei klicks Deaktivieren.

  • @stefanschulthess5397
    @stefanschulthess5397 17 часов назад +2

    Ich finde den ganz gut. Aber ab Sommer soll XPeng verfügbar sein in der Schweiz. Der G6 als Performance kostet aktuell 52k Euronen mit 7 Jahren Garantie... warum soll ich mir für mehr Geld ein viel kleineres Auto kaufen mit 2 Jahren Garantie? Nur ein Beispiel. Ein ID3 GTX als junger Gebrauchter für 35k wär ich dabei, ja. Was mich allerdings optisch stört am ID3 ist die stets schwarze Heckklappe. Die hätte ich lieber in Wagenfarbe.

  • @chipsen3359
    @chipsen3359 17 часов назад +3

    Das Auto ist Mega 👍

  • @NAH88888
    @NAH88888 5 минут назад

    Bzgl. App Funktion zum Starten der Batterie Heizung: Würde das auch den Verbrauch senken im Winter auf den ersten Kilometer wenn man diese zu hause an der Wallbox beim AC Laden 30 min vor Abfahrt startet? Mein AC Wallbox ist im freien und ich frage mich ob die Batterie durch die manuelle Heizung auf einen ''Verbrauchfreundlicheren'' Zustand kommen würde als einfach AC laden bis kurz vor der Abfahrt?

  • @fl95flyer
    @fl95flyer Час назад

    Den CUPRA Born VZ gibt es nur noch in Schlamm-Farbe. Für mich ein NoGo. Ich warte bei meinem nächsten Wagen auf einen Elroq Performance, damit ich benutzbare Tasten am Lenkrad bekomme. (Ich fahre noch eineinhalb Jahre einen roten CUPRA Born) Natürlich nur, wenn es bis dahin einen Filter für die Ladeanbieter gibt.

  • @olafprivat6392
    @olafprivat6392 15 часов назад

    Vielen Dank!
    werden jetzt bei der Energieberechnung in der Routenplanung auch die Steigungen berücksichtigt? Mein ID.3 mit SW 3.2 ist von dem höheren Verbrauch in der Steigung immer überrascht.

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  14 часов назад

      Ja ab Software 4.0 hat er das auch :)

  • @FrankPeschkes
    @FrankPeschkes 17 часов назад +1

    Super effektiv der ID3 GTX Performance 🙋‍♂️, die 400km im Winter schaffe ich mit dem Cupra Born VZ nicht

    • @e-is-born
      @e-is-born 14 часов назад

      in der Schweiz?

    • @FrankPeschkes
      @FrankPeschkes 6 часов назад

      @@e-is-bornGuten Morgen, ich komme aus Deutschland

  • @bernd10948
    @bernd10948 24 минуты назад

    Ich finde, die übervielen Einstellmöglichkeiten verwirren die Nutzer. Alternative VOLVO EX30 - alles stark vereinfacht und automatisiert.

  • @meersde
    @meersde 15 часов назад +1

    Der EV3 fällt für mich wegen des Frontantriebs raus, allerdings stört mich beim ID.3 (in vielen Aspekten inzwischen mein Idealfahrzeug) die Aufpreispolitik.
    Will ich HK Audio, muss ich 3550€ für ein Paket investieren, von dem ich ansonsten nichts brauche. Selbst Sitzheizung und Wärmepumpe kosten noch Aufpreis, auch wenn unten rechts schon >52k€ stehen. Auf der anderen Seite immer noch dieses Budget-Lenkrad und branchenschlechteste Garantieleistungen, die man nur gegen Einwurf von Münzen auf ein Normalmaß bringen kann.
    Dazu die Erfahrung, das VW praktisch keine updates bringt und die Autos damit überproportional an Wert verlieren.
    Macht den GTX Performance in Vollausstattung mindestens 10k€ oder 100€ im Leasing billiger - dann denke ich noch einmal darüber nach. Aktuell ist das Gesamtpaket immer noch nicht attraktiv genug.

    • @Raven16691
      @Raven16691 14 часов назад +1

      Also das Paket hat die viel, viel besseren Sitze und das HUD mit drin. Klar, nichts was man unbedingt braucht aber vergeudet ist das auch nicht.
      Vor allem die peinlichen, manuell bedienbareren, mit Ikea-Stoff bezogenen Sitze gehen GAR NICHT in einem 50.000€ Auto. Wtf Volkswagen.

  • @mariof.4851
    @mariof.4851 3 часа назад

    Was den Minutentarif angeht, habe einen ohne Grundgebühr und einen IO5. Auch mit dem Minutentarif wenn man über das Jahr rechnet komme ich auf 35.-ct/kWh und mit dem kW Tarif von Mooviliti bezahle ich 39,- ct/kWh ohne Grundgebühr an den HPC, also so groß ist der Unterschied nicht.

  • @Lyso1990
    @Lyso1990 18 часов назад +1

    Moin Silvan! Testest du bald den BMW i4 xDrive40?

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  16 часов назад +1

      Tatsächlich ja :)

    • @Lyso1990
      @Lyso1990 16 часов назад

      @@VisionEDrive Geil Silvan!!! 🥳 Ich schwanke permanent zwischen dem RWD und dem AWD. Der Heck ist die Wahl der Vernunft und der AWD die Herzens Entscheidung. Zum xDrive40 findet man nur sehr wenig Infos zu Verbrauch, Reichweite, Dynamik zum vergleich zum eDrive40.

  • @sebastian88997
    @sebastian88997 16 часов назад

    Der Lack ist ja Mal mega 😮, ich will endlich eine Lademöglichkeit daheim 😂 es wird immer besser durch immer mehr Konkurrenz 👍. Den Lack für den Born noch besser.
    Ich komme auch auf ca. 56.000€Listenpreis, bis zu 11% Händler Rabatt soll möglich sein, 5% machen wohl alle mit.

  • @markmobile100
    @markmobile100 17 часов назад

    Der Cupra Tavascan würde beim gleichen Szenario 6,3 Minuten laden (142kwp)....
    Ich persönlich finde die flache Ladekurve besser, wenn Du an einer 300 KW Säule im Urlaubsverkehr teilst hast Du sowieso nur 150kW.
    Oder du lädst nur mit einem bestimmten Anbieter z.B. EnBW (Abo) dann kannst Du nicht immer auf unter 10% fahren.

  • @josefv-y8m
    @josefv-y8m 4 часа назад

    Lenkrad tauschen ist ein riesiger Aufwand...es gibt zum einem Lieferverträge von Zulieferern, die nicht einfach mal für 100te Millionen eine Fertigung hinstellen (in der Regel mit Krediten) und dann in die Tonne hauen dürfen...zum anderen müssen alle Crashtests wiederholt werden, da das Lenkrad neu durchgeprüft werden muss...wie verhält sich der Airbag speziell in diesem Auto, auch wenn das gleiche Lenkrad auch im Passat B9 schon geprüft wurde...etc...wie verhält sich der Airbag mit jeder Sitzvariante...Leder, Stoff, Sportsitze...der Körper rutscht auf jedem Material anders und mal schneller mal langsamer...Abstimmung der ms wann geöffnet werden muss.
    Und zum anderen habe ich mal eine Antwort eines Enwicklers gelesen, dass die Touchfläche eine einzige Anbindung an den Bus hat und die Felder anprogrammiert werden können...Bei Knöpfen ist das nicht mehr der Fall und die Knöpfe sind scheinbar einzeln. D.h. komplett andere Software adaption und ein neuer Kabelbaum...den der Zulieferer auch anpassen muss, und die Investitionen für den andern Baum teilweise in die Tonne gehaut werden müssen.

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460 2 часа назад

    Jetzt stelle dir das Auto mal vor mit dem Rivian Instrumentenboard und Software! Und keine Modelle mehr unter 60kw Akku, 10k weniger im Preis! Dann wäre der richtig super, so kommt nächstes Jahr der Rivian 3 raus und wird der beste Golf sein, seit dem es Golfs gibt! 😂 Ich mag die ID Reihe, bis auf die Akkus, OBU's, Serviceintervalle, ... also doch Tesla! Aber total geile Drohenshots!

  • @sensnowy
    @sensnowy 17 часов назад +2

    722 Franken im Monat ist heftig.

    • @klausmichl2496
      @klausmichl2496 16 часов назад

      @@sensnowy Das ist kein km Leasing, bei dieser Leasingart ist alles dabei, bis auf Stromtanken......

    • @sensnowy
      @sensnowy 14 часов назад

      @ auch Vollkasko 0 Franken ?

    • @muten861
      @muten861 12 часов назад +1

      Tönt nach viel, aber wir schweizer kenen diese Ultragünstigen Leasing-Angebote nicht. Insofern ist der Preis ok.

  • @rudigerk.3344
    @rudigerk.3344 18 часов назад +2

    Ich habe aus diversen Videos abgespeichert, das es im VW Konzern quasi keine OTA Updates gibt.
    Bedeutet das ältere Fahrzeuge in Sachen Software immer im Nachteil sind.
    Daher würde ich z.Zt. kein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen.
    Oder habe ich da grundsätzlich was falsch verstanden 😊

    • @marcelbeaucamp9330
      @marcelbeaucamp9330 17 часов назад +1

      Das stimmt. VW kann keine gagets wie Tesla nachträglich implementieren. Wobei das meines Wissens nicht für die Map / das Navi gilt. Das wird wohl geupdated.
      Das geht bei den Verbrennern aktuell aber auch nicht. Mich würde das jetzt weniger stören, denn mein Q2 bekommt auch keine.

    • @justus6564
      @justus6564 17 часов назад +2

      Das ist Unfug. Du bekommst OTA Updates, selbst bei meinem alten 1st bekomme ich Updates.

    • @rudigerk.3344
      @rudigerk.3344 17 часов назад

      @@justus6564
      Sind das denn auch Updates die der Bedienung betreffen oder nur Karten-Updates ?

    • @justus6564
      @justus6564 17 часов назад +1

      @rudigerk.3344 Beides.

    • @justus6564
      @justus6564 17 часов назад +1

      @rudigerk.3344 Die Karten-Updates bekommt man gar nicht mit, die laufen automatisch im Hintergrund.

  • @marco.loetscher
    @marco.loetscher 17 часов назад +2

    Der Preis muss noch ⅓ runter, dann könnte es etwas werden.

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 16 часов назад

      Aufgrund der geringen Produktionszahlen wird das leider nur beim Abverkauf etwas 😅

    • @marco.loetscher
      @marco.loetscher 16 часов назад +1

      @sebastian88997 Ich kann ein paar Jahre warten.

    • @muten861
      @muten861 12 часов назад +1

      Manchmal fragt man sich echt, was für ne weltfremde Erwartungshaltung Leute haben....
      Du kriegst hier ein Auto mit fast 300 PS. Ein Golf mit vergleichbarer Leistung und grossem Display kostet auch 50k.

  • @fremdsystem
    @fremdsystem 3 часа назад

    Der Wunsch des Fliterns nach Anbietern besteht doch aktuell nur wegen des nicht funktionierenden Markes und der daraus resultierenden Verwerfungen. Filtern wir bei Tankstellen nach Anbietern? Wenn man nicht die Befürchtung haben müsste, beim falschen Anbieter abgezockt zu werden, würde es keine Rolle spielen. Wir sind und sicher einig, dass wir da hinkommen müssen, dass es völlig egal ist, welcher Name an einer Säule steht und mann immer einen Preis zahlt, bei dem man nicht übers Ohr gehauen wird.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 3 часа назад +1

    Ja! Man gewöhnt sich an die Touchflächen am Lenkrad. ABER: ich bin jetzt fast 54.000km mit meinem Born gefahren und ich finde sie immer noch zum 🤮. Ist für mich ein KO-Kriterium für mein Folgefahrzeug.

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  2 часа назад

      Kann ich verstehen, vor allem wenn man sieht, dass es die konzernfahrzeuge besser machen (Skoda)

    • @Andi_mit_E
      @Andi_mit_E Час назад

      @@VisionEDrive Für mich kommt aus dem Konzern aktuell auch nur Skoda in Frage.

  • @josefv-y8m
    @josefv-y8m 4 часа назад

    Leider ist für mich der ID3 nur sehr eingeschränkt "Langstreckentauglich".
    Lange Strecken fahre ich in der Regel nur in den Urlaub und der ID3 hat weder Dachlast noch AHK mit der großen Batterie...sprich man kann keine Fahrräder in den Urlaub mitnehmen.
    Die Größe würde mir völlig reichen, so muss es aber ein ID4 werden, da für mich sonst nicht zu gebrauchen...das wird vielen so gehen.
    Und für die Skifahrer unter uns geht das Auto dann auch nicht, da man mit 4 Personen die Skier nicht ins Auto laden kann, sondern in der Regel aufs Dach...aber geht ja nicht, da keine Dachlast für eine Box.
    Keine Ahnung, was die Controller bei VW geraucht haben, um so was auf die Strasse zu lassen.
    Gerade die Schweizer fahren sicher viel Ski und können dann nur maximal zu dritt mit umgeklappter Sitzlehne die Skier ins Auto verladen.

  • @florianludin7059
    @florianludin7059 7 часов назад

    anstehender Event?? 💒

  • @nur_johnny8713
    @nur_johnny8713 Час назад

    Pro S hat nicht den Akku oder vor allem nicht den neuen Motor - wie es scheint. Also der GTX ist mit ABstand der Beste/aktuellste - aber sehr teuer

  • @Chargepoint1
    @Chargepoint1 16 часов назад

    „Goldenes Lenkrad 2024“ für Kia EV3*
    - Neuer vollelektrischer Kompakt-SUV als
    „Bestes Auto unter 40.000“
    Euro ausgezeichnet

  • @maikeven8898
    @maikeven8898 11 часов назад

    Mit Allrad wäre er perfekt

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 5 часов назад

    Für so viel Geld bekommt man aber auch ein familientauglicheres E-Auto. Auch den ID.3 würde ich nur mit maximal 2 Jahre Leasing empfehlen wenn es unbedingt ein VW sein muß. Die 1+Jahre alten Oldtimer mit 3.7 bekommen keine Software Updates mehr und die danach mit 4.x ausgelieferten warten immer noch daß irgend wann einmal ein 5.x Update kommt. In Kurzform: bei VW gibt es nur Updates wenn man ein neues Auto nimmt. Bestandskunden werden einfach ignoriert.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 16 часов назад

    Der Abstand zwischen GTX und dem GTX Performance ist zu gering. Der Performance müsste Allrad haben. Eine Anhängerkupplung ist für mich nicht interessant.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 5 часов назад

      Das Problem beim ID3 allgemein ist...mit größtem Akku...keine AHK und keine Dachlast...sprich es gibt keine Möglichkeit Fahrräder zu transportieren.
      Das ist mit Sicherheit ein Ausschlusskriterium für viele Leute...der ID4 kann dann beides.

  • @nur_johnny8713
    @nur_johnny8713 Час назад

    Grenzen, das sind die Probleme: Keine Anhängerkupplung, Keine Dachbox - daher leider nicht als kompakter erstewagen geeignet - als Zweitwagen super ABER ZU TEUER

  • @tinteraminator
    @tinteraminator 2 часа назад

    Stimme zu, die Fahrleistungen sind gut aber nicht außergewöhnlich. Dafür ist er definitiv zu teuer.

  • @marcelbeaucamp9330
    @marcelbeaucamp9330 17 часов назад +4

    What! Der ist in der Schweiz ja genauso teuer wie in Deutschland, nur dass man bei Euch das doppelte bis dreifache verdient! Das ist im Vergleich ja so, als würde der in Deutschland 25.000- 30.000 Euro kosten?

    • @MaxStress
      @MaxStress 17 часов назад +1

      Guter Witz! Hast du bei uns in der Schweiz schon mal eine Wohnungsmiete und Steuern bezahlt sowie die Krankenkassenrechnungen beglichen?

    • @marcelbeaucamp9330
      @marcelbeaucamp9330 16 часов назад

      @@MaxStress Haha! Nein. Das stimmt natürlich. Aber ja nach Kanton oder Gemeinde zahlt man wahrscheinlich weniger als die kumulativ 50% Abgaben des Bruttoeinkommens in Deutschland?

    • @FrozenPlasmaOfficial_YT
      @FrozenPlasmaOfficial_YT 13 часов назад

      ​@@MaxStressEs bleiben in der Schweiz trotzdem über 30% mehr. Auch nach Bereinigung der Lebenshaltungskosten.

  • @seppfreser
    @seppfreser 2 часа назад

    Wärmepumpe als extra? Und tschüss!

  • @WiljanWiljan
    @WiljanWiljan 17 часов назад +1

    Mit meinem Kona electric 2024 mit 65kw batterie habe ich im winter so 485km reichweitte.

  • @bostich68
    @bostich68 17 часов назад

    Irgendwie muss ja VW wieder Rentabel werden. Deshalb vielleicht die hohen Preise.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 5 часов назад

      Einfach leasen...kaufen ist Unfug bei dem riesigen Wertverlust/Jahr. Die Kosten pro Jahr sind niedriger...im Moment...wie der Wertverlust.
      Nur der Dienstwagenfahrer zahlt den Preis indirekt da die Steuer auf den Listenpreis berechnet wird.

  • @minicirco
    @minicirco 17 часов назад +2

    54k? Mit grossem Abstand viel zu teuer, auch mit AWD, wenn‘s denn das überhaupt gäbe. Aber soviel hatte mal der selige i3 „volle Hütte“ gekostet mit Carbonchassis. Vorschlag: 37.5k

    • @e-is-born
      @e-is-born 14 часов назад

      Für deinen Wunsch-Preis gibt's (Rabatte eingerechnet) den 59er.

  • @sworksm552
    @sworksm552 19 часов назад +14

    Für das Geld ohne Allrad und bei den Fahrleistungen? Zu teuer.

    • @klausmichl2496
      @klausmichl2496 18 часов назад +3

      Zu was brauchst du Allrad, musst du auf den Acker......😂😂😂 oder weißt du nicht was du sagst????😮

    • @powermagarac
      @powermagarac 18 часов назад +4

      Fahrleistungen?😂 Was fehlt denn, fährst di täglich auf Rennstrecke zur Arbeit? Also an der Ampel hast du mit egal welchen Verbrenner den Nachteil, bis 50 in der Stadt raucht er dich ab, falls nen Stinker fährst 😂

    • @marcustraub8007
      @marcustraub8007 18 часов назад +2

      Hallo Silvan, das ist mal wieder ein tolles und informatives Video mit wirklich wunderschönen Bildern. Ich fahre einen ID.3 Pro S „Vor-Facelift“ und bin so zufrieden damit, dass ich selbst diesen nicht gegen einen Kia EV3 GT-Line eintauschen würde. Ebendiesen sind wir letztes Wochenende Probe gefahren. Ich bin größtenteils mit deinen Verbessungswünschen einverstanden aber gerade bei der Wärmepumpe höre ich viele, die behaupten, dass sie die nicht brauchen oder wollen. Von daher verstehe ich, dass die dazu konfiguriert werden muss. Ich selbst würde aber auch auf jeden Fall wieder eine Wärmepumpe nehmen.

    • @marcelbeaucamp9330
      @marcelbeaucamp9330 17 часов назад +3

      Im Leasing in Deutschland bekommt man den GTx ab 330 Euro. Würde aktuell sowieso eher leasing empfehlen, da der Wiederverkaufswert noch sehr schlecht ist und die Technik sehr schnell voranschreitet.

    • @sworksm552
      @sworksm552 15 часов назад +1

      ​@@klausmichl2496 ja, bin Waldbesitzer... Ich finde nur ein GTX Performance ist das nicht. Bei vielen Herstellern ist das alles Standard (AWD, etc.) Und VW haut da auf die Trommel...

  • @MT-yb4sv
    @MT-yb4sv 19 часов назад +5

    VW, das Auto....
    VW die Zusatzausstattung...
    VW die Preisliste
    VW auf dem absteigenden Ast
    Finde den Fehler...

    • @klausmichl2496
      @klausmichl2496 18 часов назад +5

      Du bist der Fehler.......

    • @MT-yb4sv
      @MT-yb4sv 18 часов назад +2

      @klausmichl2496 klar der Fehler sitzt immer vor dem Computer.
      Und Abgasmanimanipullertationen sind nicht Bandenmäßiger Betrug.

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 17 часов назад

      @@klausmichl2496😂👍

  • @VERSACE66666
    @VERSACE66666 10 часов назад

    VW😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @ropi4524
    @ropi4524 17 часов назад +1

    Viel zu teuer. Ein Xpeng G6 AWD Performance kostet 51k Euro mit Vollausstattung und 800V System.

    • @Andreas-kx6sb
      @Andreas-kx6sb 4 часа назад

      Nur, dass das "800V-System" dem in der Praxis gar nichts nützt.

    • @ropi4524
      @ropi4524 Час назад

      @Andreas-kx6sb Alternative Fakten?

  • @LeonieBachmann-h7x
    @LeonieBachmann-h7x 19 часов назад +7

    Merci Silvan.
    Wir haben mit dem ID3 GTX Anfang Januar 420 km geschafft (bei moderatem Autobahntempo von max. 110 km/h). War kein grosses Problem.
    Aufgrund von Elon Musks politischer Positionierung und seiner Unterstützung der Opposition kommt uns aber nur noch Tesla ins Haus (bzw. an die Wallbox).

    • @joshuakirsch9813
      @joshuakirsch9813 19 часов назад +4

      Super Einstellung.

    • @JoClaro
      @JoClaro 19 часов назад +8

      ..mein Beileid

    • @rudigerk.3344
      @rudigerk.3344 19 часов назад

      So ein Bullshit in einem Autoforum seine politische Positionierung kunt zu tun.
      Interessiert kein Mensch 👎

    • @florgatyerf9295
      @florgatyerf9295 18 часов назад +2

      Mit seiner Faschismushaltung 50% Absatzeinbruch in Europa provoziert! Sehr Clever! Scheinbar kommen nun deutlich weniger ins Haus, bzw. an die Wallbox. Habe genau deshalb letzte Woche ein deutsches Fabrikat bestellt.

    • @binflydushy
      @binflydushy 14 часов назад

      Du kannst auch nichts als auf allen möglichen Kanälen rumzutrollen oder?

  • @Akimo_Marrone
    @Akimo_Marrone 18 часов назад

    Sehr gutes Video, aber das Auto ist viel zu teuer, ist natürlich meine persönliche Meinung.

  • @uwelinux
    @uwelinux 18 часов назад

    VW unglaublich dieser Preis, für mittelmäßige Ausstattung. Mein 3,5 Jahre alter Kona (AHK für Radhalter, kann sogar bis 750 kg Ziehen) beste Ausstattung, ok die Software ist halt von 2021, braucht um 16 KWh im Mittel. Habe damals 38 k bezahlt. Onepedal Drive inklusive. Und nun dieser ID3 im Jahre 2025. Wer den voll bezahlt kauft, ist selber schuld.

    • @JohnDoe-vx3z
      @JohnDoe-vx3z 17 часов назад +1

      Einen neuen Kona bekommst du nicht für 38k.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 4 часа назад

      Aha, man vergleicht einen 204PS Kona mit einem GTX Performance und 326PS?
      Wenn man eine "kleineren" ID3 mit auch 204ps vergleicht und gar den derzeit günstigen Leasingpreis um 200€/Monat...kann der Kona kaum mithalten...was man auch an den Verkaufszahlen zumindest in Deutschland sieht...ID3 ist immer unter den ersten 3....derzeit ist der ID7 die Nummer 1 in Deutschland...unter den ersten 10 im Januar waren 7 MEB Varianten...Model Y mit 900 Stück nur an Platz 7...Kona nicht mal unter den ersten 25.
      Ein ID3 lädt schon nicht sonderlich schnell...ein Kona ist unterirdisch lahm...

  • @carlg4285
    @carlg4285 4 часа назад

    Der beste Kompaktwagen ist der Golf mit Verbrenner

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  4 часа назад

      Auch der Golf oder eben der ID.3 muss seinen Weg in die Zukunft gehen.

    • @carlg4285
      @carlg4285 3 часа назад

      @VisionEDrive Batterie betriebene Fahrzeuge sind für mich nicht die Zukunft

    • @VisionEDrive
      @VisionEDrive  3 часа назад

      @carlg4285 soll jetzt nicht doof klingen, aber da wirst du dich dran gewöhnen müssen

    • @carlg4285
      @carlg4285 3 часа назад +1

      @VisionEDrive wir werden sehen was die Zukunft noch bringt