Prostata­krebs - Therapien heute und morgen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 июн 2024
  • Mit Frau Professor von Amsberg und Professor Hammerer als Experten sprechen wir über die medika­mentöse Therapie bei Prostata­krebs und blicken auch auf die Forschung.
    Es gibt Hoffnung für Betroffene: Schon jetzt sind große Fort­schritte in der Forschung, Studien­land­schaft und Verfüg­barkeit moderner Medikamente und Kombinations­therapien bei Prostata­krebs erzielt worden. Konkret bedeutet das eine Verzögerung der Krank­heits­progression, die Möglichkeit einer Lebens­zeit­verlängerung, ein besseres Neben­wirkungs­management und damit eine verbesserte Lebens­qualität für die häufigste Krebsart und Krebs­todesart bei Männern. In Deutschland erkranken jährlich ca. 60.000 von ihnen neu an Prostatakrebs.
    In dieser Experten­runde sprechen wir über die Wirksamkeit der medikamentösen Therapie bei fort­geschrittenem Prostata­krebs aber betrachten auch Neben­wirkungen (wie z.B. sexuelle Dysfunktion, Haar­ausfall), Resistenzen beim Tumor und Versorgungs­sicherheit.
    Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die derzeitigen Forschungs­anstrengungen und Ergebnisse für Medikamente bei hormon­resistentem Prostata­krebs, zielgerichtete Therapien und Kombinations­therapien, um die Wirksamkeit der Behandlung zu steigern.
    Zu Gast im SURVIVORS HOME
    Wir dürfen in unserer Gesprächs­runde um Moderator Marco Ammer unsere beiden Gäste Frau Professor Gunhild von Amsberg vom Universitäts­klinikum Hamburg-Eppendorf sowie Professor Peter Hammerer, Chefarzt der Klinik für Urologie und Uroonkologie am Klinikum Braunschweig begrüßen. Wir laden an diesem Abend interessierte Männer, gerne in Begleitung ein und alle Gäste und Freunde von SURVIVORS HOME ein. Kommen Sie gerne nach der offiziellen Talkrunde ins Gespräch mit den beiden Experten.
    Inhalt:
    00:00 Begrüßung und Vorstellung
    01:25 Deutscher Krebskongress 2024 aktuell
    05:15 Früherkennung, veraltete Methoden
    07:16 Zukunft Methodenkombination
    07:47 langsames vs. aggressives Wachstum
    09:40 neue Behandlungsmethoden
    10:15 Rückblick: Kastration, Nebenwirkungen
    13:25 Interdisziplinäre Tumorboards
    14:20 genetisch zielgerichtete Behandlung
    18:10 Definition genetische Testung
    24:00 Humangenetische Beratung
    25:35 Medikamentöse Therapien
    27:20 Lebensqualität
    28:40 PARP-Inhibitoren, Nebenwirkungen
    32:30 Radioliganden-Therapie
    35:35 SUV Standards, Lutetium-PSMA-Liganden
    37:30 Immuntherapie
    40:00 Neue Ansätze: Tumormikromilieu
    40:20 moderne Immuntherapeutika
    41:40 Studienteilnahme
    47:45 Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC)
    47:10 Hoffnung: effektive Kombinationen
    Die Initiative „Cancer Survivor“ präsentiert Menschen mit Krebs. Im Interview sprechen die Betroffenen über ihren Umgang und das Leben mit der Erkrankung. Auf unserer Webseite menschen-mit-krebs.de finden Sie zahlreiche weitere Videos, Podcasts und Hilfsangebote rund um das Thema Krebs.
  • НаукаНаука

Комментарии • 3

  • @fwellert1
    @fwellert1 26 дней назад

    Ein sehr ehrliches Gespräch von allen Seiten. Danke.

  • @mertenthurmann8819
    @mertenthurmann8819 2 месяца назад +4

    Für mich die Diagnose leider viel zu spät… bei PSA 5~7 das multiparametrische MRT in Süd-Korea dringend empfohlen…. In Deutschland wurde nur getastet und nichts gefunden. In Folge dann metastasiert.

    • @stahlhase5394
      @stahlhase5394 26 дней назад

      Hm, mit den Werten ging’s bei mir in die volle Diagnostik. Der Urologe hat sofort alles eingeleitet um Klärung zu bekommen.