Zur Million mit der „selbst bewohnten“ Immobilie. Und warum Immo-Kapitalanlage nach 10J verkaufen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 31

  • @I_can_hear_you_not
    @I_can_hear_you_not 10 дней назад +5

    Also Immobilie kaufen, 3 Jahre drin wohnen und dann verkaufen und einfach für immer so weiter machen?

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад +1

      @@I_can_hear_you_not naja, solltest schon Gewinn damit machen😅

    • @highf09
      @highf09 9 дней назад

      Du darfst nur nicht vergessen das du innerhalb 5 Jahren maximal 3 Immobilien veräußern darfst, darüber hinaus wirst du gewerblich eingestuft.

  • @tobiaszessinger518
    @tobiaszessinger518 11 дней назад +4

    Ja eigene bewohnte Immo wird auf allen Plattformen verteufelt, stimmt! Ich verstehe das nicht. Man kann in der eigenen wohnen und investieren. Man vermehrt doch die Kohle nicht wegen der Kohle. Den Luxus der eigenen Immobilie wird man “gemietet” nie fühlen. Das beginnt schon damit, das man viel weniger Geld für die Einrichtung ausgibt, wenn einem die Hütte nicht gehört.

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  11 дней назад +3

      Sehe ich auch so. Klar, es kann jede Private Situation mit der Zeit anders sein/werden. Das muss jeder für sich entscheiden.

  • @jan6553112257665
    @jan6553112257665 10 дней назад

    2:25 naja die weiteren Wertsteigerungen wären ja auch steuerfrei, man würde sich sogar die Transaktionskosten sparen. Worauf sie vermutlich eigentlich hinaus wollten, wird ein gleichwertiges Objekt gekauft, wird aufgrund der Wertsteigerung das Abschreibungsvolumen steigen und somit die Steuerlast auf Mieten sinken.

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад +2

      @@jan6553112257665 in dem Fall vom Video geht es mir um die „Zinslast“. Wenn die Immobilie abbezahlt ist, macht es Mathematisch mehr Sinn eine neue Immobilie zu kaufen und die 10j Frist abzuwarten. Du verkaufst komplett Steuerfrei aber wenn du sie behältst, musst die Miete „fast“ voll versteuern.

  • @Achim.R
    @Achim.R 11 дней назад

    Leider bei Kapitalanlage nur nach 10 Jahren Steuerfrei wenn man nicht in eine Kapitalgesellschaft die Immo gekauft hat sondern Privat.

  • @Alf3003
    @Alf3003 11 дней назад +1

    sicher mit den 3 Jahren? Ich dachte die 3 Jahre gelten bei vorheriger Vermietung. Bei ausschließlicher Selbstnutzung bin ich mir nicht sicher. Unabhängig davon sollte man noch 3 Objektregel in 5 Jahren beachten.

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  11 дней назад +2

      Servus…
      Nein, wenn du vorher vermietet hast, solltest du die 10J einhalten. Oder, eben die 3 Kalenderjahre mit selbst bewohnend. Muss aber auch tatsächlich deine Anschrift usw bei der Stadt angemeldet sein.
      Die 3 Objekt-Regelung in 5J betrifft dann die Versteuerung mit zusätzlicher Gewerbesteuer. Da es als „Grundstückshandel“ zählt.

    • @highf09
      @highf09 9 дней назад +1

      @tintsch2612 das ist nicht korrekt.
      Wenn eine Immobilie AUSSCHLIEßLICH im Eigennutz ist, gibt es keine "Spekulationssteuer".
      Du musst allerdings dem Finanzamt glaubhaft beweisen, dass du da wirklich selber drinen gewohnt hast.
      Die 3 Kalenderjahresregel gilt, wenn die Immobilie vorher Vermietet wurde. Bei ausschließlicher Vermietung 10 Jahre.
      Habe als nächstes vor ein 2-3Parteien MFH zu kaufen, hinzuziehen und es nach Sanierung/Renovierung aufzuteilen und dann einzeln abverkaufen. Da sagt mein Steuerberater das könnte schwieriger werden aber möglich. Schlussendlich ne Entscheidung vom Finanzamt, aber in Erlangen ists Finanzamt aktuell sehr genau...

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 11 дней назад

    Passives Einkommen durch Wertzuwachs!

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  11 дней назад

      Wie meinst du das?? Man sollte nicht immer von Wertzuwachs ausgehen. Die letzten 2J haben es gezeigt.

    • @maxmoritz376
      @maxmoritz376 11 дней назад

      @ naja, man kauft ja auch nicht in Preishochzeiten. Ich habe immer gut gekauft und mich über den massiven Wertzuwachs gefreut. Bei manchen Objekten innerhalb von 4 Jahren eine Verdoppelung. Kann man natürlich nicht genau voraussagen, aber wenn man den Markt kennt, kann man schon Prognosen wagen. Aber Du hast natürlich recht, solche Dinge wie die Zinswende, konnte man nur sehr schwer voraussagen. Mir machen die Leute sorgen, die bei niedrigen Zinsen ihr Kredit bekommen haben und bei der Prolongation plötzlich das 4 fache an Zinsen zahlen müssen. Da wird noch viel passieren und einige Existenzen gefährden. Wenn man dann Geld hat, kann man gut einstiegen. Ich suche bereits jetzt nach tollen Objekten. Viele Grüße aus der Hauptstadt und vom geschäftlichen Verwandten 😁👍

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад +1

      @@maxmoritz376 Timing ist schon nicht zu unterschätzen. Jedoch gehört natürlich auch eine große Portion Glück mit dazu😅
      Hau rein🤙🏻

  • @93mawi
    @93mawi 11 дней назад

    Jetzt wurde doch den Großteil des Videos über die fremdvermietete Immobilie gesprochen. Damit leider nur wieder eines von Millionen anderen Immobilienvideos

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад +2

      @@93mawi Servus…
      Ich habe doch aber alles über die selbst bewohnte Immobilie gesagt. Klar, noch hinzugefügt das es eben doch Sinn macht nach 10J die Kapitalanlage zu verkaufen, statt zu behalten✌🏻

  • @sebastiankohler3481
    @sebastiankohler3481 10 дней назад

    Was hälst du von einer Gewerbeanmeldung in Steueroasen? Hast du damit Erfahrungen? Würde gerne ein Gewerbe starten, während sich meine Motivation für so eine "Bananen"republik wie Deutschland Gas zu geben, stark in Grenzen hält.

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад +2

      @@sebastiankohler3481 schön das du dich trauen würdest zur Selbständigkeit. Aber normalerweise fängt man zb in Deutschland an und schaut dann wo die Reise mit dem Unternehmen hin geht. Musst erstmal Gewinne machen damit das überhaupt nützlich ist😅
      Und dann kommt’s auch drauf an welche Branche✌🏻

  • @SwenFranke-l6w
    @SwenFranke-l6w 10 дней назад

    10 sonst nur über AG in D. VG

  • @ErhartHaramasch
    @ErhartHaramasch 10 дней назад

    Nicht ganz korrekt. Die von dir erläuterte „3-Jahres-Frist“ gilt nur bei der vorherigen Vermietung und anschließender Selbstnutzung. Sofern das Objekt direkt bei Erwerb selbstgenutzt wird, kann es jederzeit (z. B. nach 3 Tagen) steuerfrei verkauft werden 😉.

    • @augustinohorvat2976
      @augustinohorvat2976 10 дней назад +2

      Oh, da täuschen sie sich. Fragen Sie mal bei Ihrem Steuerberater nach. Das Finanzamt sagt nämlich, dass nach einer „kürzeren“ Zeit ein Spekulationsgeschäft vorliegt.

    • @ErhartHaramasch
      @ErhartHaramasch 10 дней назад +1

      @ Ich brauche keinen Steuerberater, da ich selber in der Branche tätig bin. Ich empfehle Ihnen mal den Paragraphen 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3 EStG: „Ausgenommen sind Wirtschaftsgüter, die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder […] genutzt wurden“ - noch Fragen? Ansonsten mal Onkel Google nach den jüngsten BFH Urteilen zu dem Paragraphen fragen, bevor man Halbwissen im Internet verbreitet. Liebe Grüße, ein Steuerrechtler.

    • @augustinohorvat2976
      @augustinohorvat2976 10 дней назад

      @@ErhartHaramaschoh weh…
      Hier scheint sich jemand ganz wichtig zu machen ohne Ahnung zu haben. Wenn Sie schon Google dafür brauchen, dann sollten sie die genauen Zusammenhänge daraus ziehen. Hier ging es um eine „Überlassung“. Private „Gewinne“ unter 1.000€ in einem Kalenderjahr sind steuerfrei, alles andere wird versteuert. Also bitte keinen Quatsch hier verbreiten…

    • @augustinohorvat2976
      @augustinohorvat2976 10 дней назад

      Also Herr Haramasch. Da haben Sie Googel schon gebraucht aber halt nicht richtig 😂. Es steht eindeutig das innerhalb eines Jahres bis zu maximal 1.000€ steuerfrei sind. Das was sie hier geschrieben haben, war ein Urteil bei einer „Überlassung“. Also bitte nicht hier auf super schlau machen aber keine Ahnung haben…

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад +2

      @@ErhartHaramasch Nein. Das zählt nur wenn der Gewinn in einem Jahr weniger als 1.000€ betrifft.

  • @SSC0815
    @SSC0815 10 дней назад

    Weil aktien besser performen deshalb....

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад

      @@SSC0815 das mag im Zweifel so sein. Jedoch ist die Immobilie deutlich sicherer und am leichtesten zu Hebeln.
      Man erwischt nicht immer eine Tesla wenn se noch nicht etabliert ist😅

    • @SSC0815
      @SSC0815 10 дней назад

      @tintsch2612 Man kauft auch den Markt und hofft nicht auf Einzelunternehmen.....
      Damit sind 7-10% pa gesichert.
      Der einzige Vorteil von Immos ist die höhere Eigenkapitalrendite.
      Grundsätzlich gibt deutlich höheres Risiko auf der Immo Seite auch wenn sie psychologisch sicherer erscheinen. Immos laufen ja quasi nicht weg...

    • @tintsch2612
      @tintsch2612  10 дней назад

      @ ach so meinst du das. Aber 7-10% is ja im Vergleich mit der Immobilie, eben durch den Hebel, weit hinterher. Am alles besten beides. So sollte es auch sein. Immer einen S&P500 Etf gleich mit besparen und fertich🤙🏻