Schwarze Begrenzungsleuchten am Kastenwagen - Anbau und Test
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Haben euch die gelben Seitenmarkierungsleuchten auch nie richtig gefallen?
Aus China habe ich 6 Begrenzungsleuchten in schwarz bestellt. Mit E4 Prüfzeichen.
Wie werden diese angebaut?
Was kostet der Spaß?
Wie sieht es nachher aus?
Was gibt es zu beachten?
Viel Spaß mit dem heutigen Video.
Die Teile gibts entweder bei ebay oder unter diesem Link bei Amazon:
In Schwarz: amzn.to/2wGA3Ql
In Weiß: amzn.to/2QMGJTP
Superseal Sortiment: amzn.to/2Uk2v3I
#avantiontour
#lichttuning
#kastenwagen
==================================================================
Schau auch mal rein auf unsere Homepage:
www.avantiontou...
Wenn Du uns unterstützen möchtest, kauf doch einfach über den nachfolgenden Link bei Amazon ein. Kostet dich nix extra und wir erhalten für jeden Einkauf eine kleine Provision.
www.amazon.de/...
Hier findest du viele Ideen rund um unser Wohnmobil, unsere Umbauten und unsere Ausstattung.
Ansonsten freuen wir uns auch über einen kleinen Zuschuss zu unserer Kaffeekasse:
paypal.me/avan...
Du findest uns auch bei:
Facebook: / avanti-on-tour-7386600...
Instagram: / avantiontour
Unsere Facebook Gruppe “Avanti on Tour” findest du hier:
/ 587285968781721
Schön, dass du hier dabei bist.
LG
Dirk & Sonja
=======TRANSPARENZ DISCLAIMER=======
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von uns persönlich ausgesucht und (zu dem regulären Preis) erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf unserer persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehmen wir keinerlei Garantie oder Haftung.
Wie immer freuen wir uns über ein Like, ein Abo auf unserem Kanal oder eine konstruktive Kritik in den Kommentaren.
Music by Epidemic Sound (www.epidemicsou...)
Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest: info@avanti-on-tour.de
Oder über folgenden Link: www.avantiontou...
Vielleicht ein paar Tips für "Nachahmer":
1. Um die Kabel länger zu bekommen, kann man versuchen, die Nasen der Pins des "alten" Steckers einzudrücken (geht oft mit einem sehr kleinen Uhrmacherschraubenzieher), so daß man die aus der Hülse ziehen kann. Unter Umständen mit einem kräftigen Seitenschneider die Hülse wegzwicken.
2. VOR dem Abisolieren die Gummis aufziehen. Geht leichter.
3. Alternativ kann man die abisolierten Kabel vor dem Crimpen löten.
Ein Wort zur E-Freigabe: wenn ich jeden Händler vor dem Kauf eines Produkts nach einem Prüfnachweis fragen würde, hätte ich Probleme, Ersatzteile an sich zu bekommen. Es kann nicht Aufgabe eines Endkunden sein, den Nachweis eines Prüfzeichens auf seine Richtigkeit nachzuweisen. Wenn der TÜV ein Produkt MIT Freigabe anzweifelt, dann soll ER den Beweis antreten, daß die Freigabe nicht zuläßig ist. Anders kenne ich das auch beim Motorrad nicht, wenn das Teil eine E-Freigabe hat. ABEs sind anders zu handhaben. Nur weil etwas aus China kommt, muß es nicht heißen, daß es Fake ist. Unsere aktuelle Situation ist ein guter Beweis dafür ... ja, ich weiß, unter der Gürtelline, aber immer noch witziger als kein Klopapier zu bekommen.
In diesem Zusammenhang: wenn ihr einen aktuellen Ducato/Jumper/Boxer habt, dann sucht doch mal das "E" auf euren Heckleuchten. Ich habe eine tauschen müssen und wunderte mich, daß das neue Teil keins hat. Hab daraufhin das Originalteil geprüft. Weder außen, also sichtbar, noch auf dem Gehäuse war irgendeine Prägung zu finden.
Top Kommentar Martin. Den hab ich mal oben angepinnt. Zum Thema Elektronik und Lötkolben. Das sind Dinge, da lerne ich eher von Sonja das stricken. 🤪🤪👍
@@AvantionTour auch wenn's schon über 40 Jahre her ist, hab Informationselektroniker gelernt. Uf schwäbisch secht man, g'lernt isch g'lernt. :-)
@@AvantionTour Vergiss den Lötkolben, im Fahrzeugbau wird gekrimpt, nicht gelötet. Die gekrimpten Pins müsste mein Azubi noch mal richtig machen.😉
Ich bin ja nun auch mal Bürokrat von Hause aus. 👍👍👍👍
@@tatonkamoose auch das sieht jeder (Fachmann) anders, alles schon erlebt. Hab schon oft schon gesehen, daß die Kabel vor dem Crimpen gelötet wurden. Aber wenn man's schon genau nimmt, ich habe ja geschrieben, VOR dem Crimpen, nicht STATT. Das hat vor allem dann einen Vorteil, wenn die Kabellitze deutlich dünner ist als was in den Pin "reinpaßt". Wenn ich die Litze auf den isolierten Teil umbiege, macht löten keinen Sinn. Kann aber auch passieren, daß das ganz dann zu dick wird. Also immer eine Frage der Ausgangsposition.
Ich bin sehr skeptisch, kann mir nicht vorstellen, dass TÜV & Co damit einverstanden sind, nur weil ein Chinese ein E4-Zeichen drauf gemacht hat ...
Ich weiß es nicht. Zur Sicherheit bau ich vor dem TÜV Termin halt wieder um. 5 Minuten Arbeit.
Ja genau. Dann ist es legal... was für eine Logik. Vielleicht liest ja die Polizei mit und schaut mal nach.
@@R4M_Black_Forest ich liebe diese "Besserwisser". Man Leute, jeder, und damit meine ich auch jeder, hat sicher das eine oder andere gemacht, was nicht ganz so gesetzeskonform ist. Sei es die Steuer, das Auto, das Motorrad, das Fahrrad, im Garten, im Haus, was auch immer. Macht doch halblang. Dirk hat zu nichts illegalem aufgerufen, sondern nur gezeigt, was er macht. Soll sich jeder für sich überlegen, was er tut.
Genauso Martin. Aber so ist RUclips. Das muss man abkönnen. Die Dinger haben eine E4 Kennzeichnung. Das dürfte der Rennleitung auf jeden Fall reichen. Wir hatten früher im Sorento Geländewagen Forum ein Fahrzeug mit so schwarzen Rückleuchten, das du beim Bremsen fast das Bremslicht nicht gesehen hast. Da hört es für mich auf, auch wenn der TÜV die Koreateile nie beanstandet hat. Aber wenn sich einer darauf beruft, das Bremslicht nicht gesehen zu haben? Aber die Seitenmarkierungsleuchten sind nachts dermaßen hell. Für mich alles gut.
Hallo,ich habe die Dinger auch verbaut.Haben jetzt die richtigen Stecker dran und können auch in Deutschland gekauft werden.Prüfzeichen E4.Habe dann auch gleich die Blinker in den Spiegeln gegen schwarze getauscht.
Moin Dirk,
keine Frage, sieht saugeil aus.
Aaaaaber zwei Sachen habe ich da zu bedenken. Die Chinesen fälschen hemmungslosen auch E-Prüfsiegel und zum Zeiten (noch wichtiger), ist die zweite Funktion der Leuchten. Sie dienen bei abgestellten Fahrzeug auch als Rückstrahler. Und das ist mit Deinem Umbau nicht mehr gegeben. Könnte also beim nächsten TÜV zu Mecker kommen. Also die alten Leuchten nicht zu weit weglegen.
Gruß Thomas
Zur Not bau ich vor dem nächsten TÜV Termin halt wieder um. 5 Minuten Arbeit.
Vom rasenden Reporter zum perfekten Mechaniker und Tüftler, haste wieder super gemacht, LG an Euch beide und schön gesund bleiben, Okay...........👍👍👍
Danke Dietmar. Passt ihr auch auf euch auf.
Ich habe die gleichen, seit circa 5 Jahren schon. Ohne irgendwelche Probleme beim jährlichen TÜV (6,9 t. Mobil) und bei zwei Polizei Kontrollen. Bin damit sehr zufrieden.
Interessant zu lesen. Mal schauen, was mein TÜV sagt. 🙃
Top, gefällt mir sehr gut.
🙋♂️👍👍👍🐕
Hallo Dirk, super Vorstellung und Nachahmenswert.
LG Rene
Klasse Dirk!!!! Sieht SUPER aus der Wagen! Ausserdem.....China E4 Zeichen.....ich denke da gibt es kein Problem beim TÜV.....! Die kleinen Lämpchen an der Seite sollten nicht das Problem bei der HU sein! Aber so ganz in SCHWARZ....ist doch ein ganz anderes Auto! KLASSE!!!!!!!!! Bin schon auf die anderen Umbauten gespannt! Gruss Thomas
Ich hoffe nicht, dass es Probleme gibt. Ansonsten bau ich sie vor dem TÜV Termin schnell um. 👍
Hallo Dirk, heute sind meine Begrenzungsleuchten vom selben Hersteller aus China gekommen.
Sind auch mit dem richtigen Stecker geliefert worden - super Kontakt! Er hatte gleich nach der Bestellung nach meinem Fahrzeug und Baujahr gefragt (schwarzer Knaus Boxstar Freeway 630) - 2 Wochen Lieferzeit und alles passt. Danke für den Tip. Viele Grüße Ulf
Freut mich. Dann mal viel Spaß beim Dranbauen.
Habe mir die Seitenleuchten gestern auch bestellt. Die aktuelle Ausführung, hat jetzt den passenden Stecker verbaut.
Perfekt. Ich glaube alle nach mir haben den richtigen Stecker bekommen. 🤪 Dafür hab ich zwei Sätze. 👍
Hi Dirk,
sieht schon cool aus, aber selbst mit ABE und Teilegutachten währe ich da skeptisch. Schnell fährt man wegen sowas mit einem nicht zugelassen Fahrzeug und somit ohne Versicherungsschutz
Verantwortlich ist man bei einem Rechtsstreit immer selbst. Auch wenn man z.B. gerade von der Hauptuntersuchung kommt und der Prüfer abgenudelte Bermsbeläge übersehen hat.
Es könnte schwierig sein den Verkäufer aus der Ferne in die Haftung zu nehmen.
Gesundheit! n.w.
Sieht cool aus 👍!
Dankeschön
Die Leuchten sind auch gleiczeitig Rückstrahler,
heisst sie reflektieren beim Anleuchten, was Vorschrift ist.
§51a StVZO bei KFZ über 6m Länge.
Kostet 15EUR
Ich habe nun auch gerade eben die schwarzen Seitenleuchten montiert. Beim großen Fluss gibt es sie mittlerweile direkt mit den korrekten Steckern. Sind dann zwar nochmals etwas teuerer, dafür hat man keinen Stress und der Umbau ist in 10 Minuten erledigt! So kleine Teile und dennoch finde ich die Wirkung enorm.
Der Händler bei Ebay liefert jetzt auch die korrekten Stecker. Ich würde die alten Leuchten aber mal nicht wegwerfen, falls der TÜV sich weniger kooperativ zeigt als meiner. 😉
Sieht klasse aus!!!
Danke Uli. 👍
Sieht mega aus!!!! Tolle Arbeit!!! 👍👍👍😎
Dankeschön
Hi,
sieht Super aus.
Ihr zwei,passt gut auf Euch auf und bleibt gesund.
LG aus Köln / Uli
Zu spät. Bin heute beim basteln am Avanti mit der großen Treppenleiter umgefallen. Nix ernstes, aber einige Prellungen und Schürfwunden. Leider muss das Video über die LED Bars noch etwas warten bis ich wieder laufen kann. 😡😡😡
@@AvantionTour Du machst aber auch Sachen.
Mensch,das tut mir selber weh.
Wünsche Dir von Herzen baldige Genesung.
LG aus Köln / Uli
Dankeschön Uli. 👍
Hallo Dirk, ich habe eine andere Frage: sind das die schwarzen Borbet CWD 16" Felgen an Deinem Kasten in diesem Video? Danke für eine kurze Info. LG Oliver
Ja, das sind die Borbet CWD. Die haben wir von Anfang an auf dem Avanti drauf.
Hallo, diese Woche habe ich mir auch diese schwarzen LED-Seitenmarkierungsleuchten gekauft. Zur Freude konnte ich feststellen, dass der Hersteller wohl darauf reagiert hat, dass die Anschlussstecker nicht mit dem Ducato kompatibel waren, obwohl ja in der Produktbeschreibung steht "...für Fiat Ducato...".
Nun gibt es diese Teile mit den richtigen Steckern und kann nun direkt in 6min. ausgetauscht werden 👍🏻😎!
Bei mir hat es gestern etwas länger gedauert, ich habe die Leuchten noch zusätzlich mit sika 221 schwarz abgedichtet, da dort gerne Wasser eintritt (die Plastikverkleidungen sind nicht immer ganz eben...).
Beste Grüße,
Enrico.
Ich hab das teilweise mit Moosgummi unterlegt. Falls mal eine kaputt gehen sollte, kann ich problemlos wechseln.
Die Chinesen fälschen auch die Prüfziegel perfekt. Ich hoffe es geht euch gut. Grüsse aus dem Taunus
Uns geht's gut. Vielen Dank. Bleibt gesund.
Prüfziegel ist echt lustig- ich liebe so neckische Verschreibsler 🤣😂
Bezogen auf die Kunststoffteile, an meinem Motorrad gibt´s pro Jahr Olivenöl vom Disconter - also ohne Chemie und preisgünstig UND sieht dann gut aus
Cooler Tipp. Werde ich testen.
Cool, jetzt wird es rund - sieht richtig cool aus - ich foliere bei meinem auch noch die Schiene der Schiebetür in mattschwarz - dann ist alles aus einem Guss..........
Bitte mal über die Folierung berichten.
Sieht chic aus... 👍😊
Dankeschön.
Hallo Dirk, habe mir die schwarzen Blinker für meinen neuen Ducato 8 gekauft und habe mich an dieses Video von dir erinnert. Mittlerweile sind die passenden Stecker dabei.Einbau war problemlos leider zeigt mir im Cockpit Fehler an die Blinker Intervalle gehen auch schneller obwohl die Blinker funktionieren. Hast du eine Idee woran das liegen könnte.
Grüße
Puh, ich bin ja echt kein Elektriker. Vielleicht hat der Duc8 CanBus und macht Zicken. Bin wirklich überfragt.
@@AvantionTour ok trotzdem danke
Da müsste ich ja Löcher reinmachen und Kabel verlegen. Wie soll das gehen?
Geht nur beim 636.
Cool👍👍👍👍👍👍👍
👍👍👍
Wow, Sonja und Dirk, Ihr habt nun wirklich eine Black Beauty. Liebe Grüße aus München.
Danke Rosi und liebe Grüße zurück.
Schaut gut aus, bin gespannt wie es weitergeht 😉
Mit Deinem Kunstoffproblem habe ich Dir eine Lösung.
Sende ich noch.
Grüße vom Bodensee
Harald
Danke für die Mail Harald. Nicht gerade biologisch abbaubar, aber einen Versuch wert. 👍
😪 Mein 540er hat gar keine Seitenleuchten. Was mache ich denn jetzt???
Logisch, die sind ja auch erst ab 6 Meter Fahrzeugen vorgeschrieben😉. Kannst ja trotzdem welche einbauen. Schöne großzügige Löscher ins Auto gesägt und los geht das 😂
@@Basti_Sum 🤣🤣🤣🤣
Hallo, tolles Video und gut erklärt. Danke. Sind die neuen Stecker angekommen und diesmal mit richtigen Steckern ? Grüße
Ja, alles bestens.
Wie ist das im Dunkeln, wenn das eigene Licht aus ist und jemand anderes fährt mit Scheinwerferbeleuchtung auf Deinen Wagen zu? Reflektieren Sie dann?
Meines Wissens nach ja. Hab ich allerdings nie getestet.
Black Beauty, sieht cool aus.
Moin Dirk, TÜV usw. hin oder her...aber wie sieht es bei einem evtl. Unfall mit dem Versicherungsschutz aus ? Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken? Wahrscheinlich gibt sich die Versicherung nicht mit einem E4-Zeichen zufrieden, was die Chinesen drauf gemacht haben....Oder ?
Hallo Sascha, ich denke mal du meinst diesen Kommentar. Ich habe da bewusst nicht drauf geantwortet, weil ich darauf keine Antwort habe. Was soll ich schreiben, wenn ich keine Antwort weiß? Ich kann nicht beurteilen, wie eine Versicherung das sieht. Ich weiß nicht, ob das E4 Prüfzeichen zu recht zustande gekommen ist. Sicher sind deine Bedenken berechtigt, aber manchmal kann ich nicht auf alles eine Antwort geben. LG Dirk
@@AvantionTour Hallo Dirk, herzlichen Dank das Du Dir trotzdem noch die Mühe gemacht hast, aber das was Du schreibst ist ja im Prinzip auch eine Antwort. :-) Ich meinte das auch nur mal als Denkanstoss, vor einem evtl. Ernstfall.... Es sollte keine Klugscheißerei sein. :-) In diesem Sinn, Frohe Ostern !!!! :-) LG Sascha
Alles gut. Wünsche dir auch noch frohe Ostern. 👍
Yo! Das sieht ja mal megamäßig aus...Echt gut. Und Echt gut gemacht lieber Dirk. Aber n echter Aufwand, zumindest für mich. Aus China wird wahrscheinlich ne Lieferung derzeit wohl etwas länger dauern. In diesem Sinne gesund Grüße auch an Sonja aus dem sonnigen Ruhrpott....
Drei bis vier Wochen ungefähr. Also kein Problem. Wir haben ja Zeit. 🙃🙃
Hi Dirk- sieht schön aus! Das kann ich mir vorstellen- schönes Gebastel! Die Rennleitung wird dich nicht wegfangen, aber die Mannen von TÜV könnten meckern- da kein Reflektor mehr vorhanden, wirst sehen.
Uns gefallen die vorhandenen Leuchten ganz gut, hab aber LEDˋs rein gemacht.
Weisst du ob es andere Rückleuchten, als die Orginalen, gibt? Markus
VG von den Megamobilisten
Ich warte mal ab, was die TÜV Jünger sagen. Andere Rückleuchten kenne ich keine. LG Dirk
Sieht toll aus! …. leider nicht lieferbar. Wo habt Ihr im Womo den KLOPAPIER-SAFE eingebaut? Wünsche Euch alles Gute. LG Bernd
Das Klopapier liegt bei uns im Doppelboden. Bei ebay auch nicht lieferbar?
Hallo Dirk
Ich weiss nicht ob dies so gestattet ist. Mir kommt da die Norm ECE 48 in den Sinn, und zu dem haben ja die Katzenaugen in schwarz keine Funktion mehr, oder refektieren diese, wenn sie angestrahlt werden. Es würde mich sehr interessieren über dieses Thema in einem nächsten Video etwas zu erfahren. Abgedunkelte Bremsleuchten sind ja auch nicht gestattet.
Das Thema Norm beim Licht ist so undurchsichtig und nervt mich gerade gewaltig. Bei meinen geplanten LED Lightbars auf dem Dach will mein TÜV tatsächlich wissen, aus welchem beruflichen Hintergrund ich Arbeitsscheinwerfer brauche. 😡😡😡 Gibt die StVZO überhaupt nicht her. Da machen die wieder ein Fass auf. Ich montiere vor dem TÜV Termin die alten Seitenleuchten wieder an. Basta. Die Rennleitung schaut eh nicht danach. Hauptsache E4 Zeichen.
Hallo Dirk,
gut gezeigt, gute Bastelanleitung!
Und sieht auch schön & cool aus!
👍🏻😎👌🏻🔝
Allerdings hab ich Bedenken, ob das zulässig ist und was Versicherungen dazu bei nem Unfall sagen.
Und was der TÜV dazu sagt, würde mich auch interessieren.
Und auch was die Polizei bei einer normalen Kontrolle sagen würde.
Reflektieren die schwarzen Leuchten auch, wenn sie angestrahlt werden, also dann selbst nicht leuchten?
Begrenzungsleuchten haben einen verkehrstechnischen Sinn, wenn der nicht mehr gegeben ist, dann würde ich das nicht machen.
Ich folge da immer ganz dem Prinzip "Form follows Function!", denn meine und die Sicherheit anderer geht mir immer vor.
Bei meinem 540er habe ich solche Begrenzungsleuchten nicht. Hätte ich welche, dann würde ich das nicht umbauen, wenn ich dadurch die angedachte Funktion beeinträchtige, auch wenn es cool aussieht.
Liebe Grüße, Nicole
Sieht super aus. Würde unserem Schwarzen auch stehen. Ist außer dem E4 Zeichen ( müsste die Zulassung durch Niederlande sein) noch ein A geprägt ?
Müsste ich nachsehen.
@@AvantionTour Dann dürfte es keine Probleme geben.😊
sieht sehr gut aus und sie machen richtig licht bei Dunkelheit so soll es sein, ich auch glaube nicht das der TÜV etwas sagt oder überhaupt bemerkt.
Das vermute ich auch. Abwarten. Sobald ich wieder laufen kann, muss ich eh zum TÜV.
Hallo,
Ich verstehe die Motivation der Aktion.
Die unsachgemäße Anbringung der Stecker kann nur dem Motto folgen: "Sind ja eh nur Begrenzungsleuchten"
Das finde ich indiskutabel in einem öffentlich zugänglichen Video, insbesondere als Instruktion am Ende der Darbietung.
Bitte nicht falsch Verstehen, das erweckt mMn bei Laien den Anschein, dass das so OK ist; ises aber überhaupt garnicht! Total falsch angebrachter Stecker, wie soll das auch mit dem unzulänglichen Werkzeug gehen. Der gute und teure Superseal Stecker wird seiner Spezialeigenschaften komplett beraubt. Sogar die elektrische, dauerhafte Kontaktierung ist wohl ähnlich gewährleistet, wie wenn man die Litzen verzwirbelt und getaped hätte.
Tatsächlich muss man ebenfalls zu bedenken geben, dass das Prüfzeichen und die damit verbundene Zertifizierung stark zu bezweifeln sein könnten.
Klar, das optische Endergebnis verdient natürlich einen Daumen nach oben!
Trotzdem würde ich das Video schleunigst wegfaden und dann Eines nachdrehen, wenn unbedenkliche Beleuchtungseinrichtung beschafft wurde!
LG, Dani
PS.: Es gibt da ein Produkt von S100 für die Schwärzung der Kuststoffteile an das meiner Erfahrung nach nix Anderes herankommt.
Moin Dirk,
Nice, sehr nice 👍🏻👍🏻
Gruß aus Bremen
Florian
P.S. Mit deinem schwarzmacher für die Kunstoffleisten, schau doch mal bei Zeit und Lust auf dem Kanal von Patascha vorbei.
Patrick hat an seiner „Betty“ mal ein offensichtlich geiles Zeug vorgestellt. Vllt ist das was für dich.
Danke. Schau ich mir an.
Avanti on Tour
Das erspart dir die Suche😉
ruclips.net/video/FArRNRjwBYY/видео.html
Gibt es so was nicht passend, aus Deutschland, oder Europa. Wobei sich man keine Gedanke machen muss wie verarsche ich mein TÜV, ohne dass es jemand merkt?
Nein, gibt es nicht?
Vielleicht gibt es dafür einen Grund? 🤔
Preisvorschlag senden. Das hat wunderbar funktioniert nur dass es nicht passt und vermutlich nicht zulässig ist.
Also echt.
Ein jeder wie er mag.👍
sehen in schwarz 1000 mal besser aus
Dankeschön.
Saubere Arbeit!👍🚍
Dankeschön.
Mitnichten sauber verarbeitet!
Dem optisch ansprechenden Endergebnis sieht man es natürlich nicht an, das ist völlig ok
Hallo Dirk, sieht super aus 👍..Mit dem Plastikteilen hat Patascha ein Video gemacht...könnte helfen. VG Maik
Schau ich mir mal an. Danke.
Hallo Dirk, die Kunststoffaufbereitung von Nigrin die Patascha vorgestellt hat, hab ich auch geholt. Das sieht gut aus und die Verarbeitung geht auch schön- haben ne halbe Flasche von 300ml ringsum verbraucht. Handschuhe nicht vergessen. Eines unserer Kunststoffteile -hinten links nach Radlauf- hatte unschöne Verfärbungen von Anfang an, komische braune Schmierer- die hat der Händler zwar entfernt, aber die ungleichen Verfärbungen waren übrig. Da sieht man jetzt nichts mehr davon. VG von den Megamobilisten
Sobald ich wieder laufen kann, werde ich mich der Sache mal annehmen. Im Moment ist da leider kein Denken dran. 🤒
Avanti on Tour hoffe nix ernstes, gute Besserung 👍
Hallo Dirk, das sieht aber toll aus, darf es auch bei der kniffligen Arbeit. Gruss 👍🇨🇭👩🏍
Liebe Grüße zurück in die Schweiz
@@AvantionTour Danke. 🇨🇭👩🏍
Hallo Dirk,
Ich würde die alten Leuchten mal nicht entsorgen, die brauchst du wahrscheinlich wieder.
Ein Bekannter hatte die selbe Idee und hat dann prompt beim TÜV Ärger bekommen. Seine Leuchten waren auch aus China und das Prüfzeichen gefälscht. 😕
Gruß Thomas
Da ich meinen TÜV kenne, werde ich vor dem Termin umbauen. Die sind hier im Rheinland sowas von engstirnig. Aber vielleicht in anderen Regionen lockere.😐
Hallo Dirk,
das Problem dabei ist halt, dass du mit diesen Teilen gleich noch die Betriebserlaubnis verlierst. Und damit wird es spätestens bei einem Unfall unangenehm. Ruckzuck dreht dir dann dein Unfallgegner oder der Richter einen Strick daraus. Zudem könnte auch noch deine Versicherung Ärger machen. Bei Licht und Sicht versteht man bei uns keinen Spaß.
So schön das ganze aussieht - mir gefällt das auch super - ich wäre da an deiner Stelle echt vorsichtig.
Hoffe sonst geht es euch soweit gut?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
Hallo Dirk, hast sie auch desinfiziert ??
Selbstverständlich 👍
Muss schon sagen, finde es schade das Du kritische Kommentare einfach ignorierst....
Wo?
Wers fürs Selbstbewusstsein braucht...
Sei dir versichert, dass mein Selbstbewusstsein auch ohne die schwarzen Begrenzungsleuchten stark genug ist. 👍👍🤣