Schwarze Kunststoffe am Kastenwagen - Pflegetipps

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Warum ist der Avanti immer so sauber? Eine der meistgestellten Fragen. Nun, wie man ein Auto wäscht erkläre ich euch in diesem Video nicht, aber mit welchen Mitteln ich die Kunststoffe außen am Fahrzeug immer so schön schwarz bekomme, dies möchte ich euch in diesem Video zeigen.
    Auch zeige ich euch, welche Alternativen es gibt und was wirklich nicht funktioniert und nur den Hersteller reich macht.
    Der Link zum Produkt von Koch Chemie:
    Mit Schwamm:
    amzn.to/3mJhhNl
    Ohne Schwamm:
    amzn.to/2HlP0wm
    Silikon Spray:
    amzn.to/3mDYoeS
    #avantiontour
    #wohnmobil
    #kastenwagen
    ==================================================================
    Schau auch mal rein auf unsere Homepage:
    www.avantiontou...
    Wenn Du uns unterstützen möchtest, kauf doch einfach über den nachfolgenden Link bei Amazon ein. Kostet dich nix extra und wir erhalten für jeden Einkauf eine kleine Provision.
    www.amazon.de/...
    Hier findest du viele Ideen rund um unser Wohnmobil, unsere Umbauten und unsere Ausstattung.
    Ansonsten freuen wir uns auch über einen kleinen Zuschuss zu unserer Kaffeekasse:
    paypal.me/avan...
    Du findest uns auch bei:
    Facebook: / avanti-on-tour-7386600...
    Instagram: / avantiontour
    Unsere Facebook Gruppe “Avanti on Tour” findest du hier:
    / 587285968781721
    Schön, dass du hier dabei bist.
    LG
    Dirk & Sonja
    =======TRANSPARENZ DISCLAIMER=======
    Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von uns persönlich ausgesucht und (zu dem regulären Preis) erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf unserer persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehmen wir keinerlei Garantie oder Haftung.
    Wie immer freuen wir uns über ein Like, ein Abo auf unserem Kanal oder eine konstruktive Kritik in den Kommentaren.
    Music by Epidemic Sound (www.epidemicsou...)
    Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest: info@avanti-on-tour.de
    Oder über folgenden Link: www.avantiontou...

Комментарии • 88

  • @gerd_f
    @gerd_f 4 года назад +3

    Danke für das Video Dirk, schon bestellt 😀 Solche Erfahrungsvideos ersparen viel eigenen Testfrust 😊

  • @michaeldienst9364
    @michaeldienst9364 4 года назад +4

    Ich nutze seit Jahren Plast Star von Koch. Habe damit sehr gute Erfahrungen.

  • @alfredson524
    @alfredson524 4 года назад +5

    Moin,
    mein letztes WoMo hatte auch die unlackierten Kunststoffteile. Ich hab alles mögliche versucht, um sie wieder schwarz zu kriegen... leider ohne großen Erfolg. Dann traf ich auf einem Stellplatz in der Lüneburger Heide einen Niederländer mit einem Kastenwagen (nicht mehr ganz neu), da sahen die Kunststoffteile aus wie neu aus dem Laden! Der Niederländer hat mir sein Mittel für die Teile verraten: das Mittel heisst POLYTROL vom Hersteller "Owatrol". Es wirkte wirklich 100%-ig. Ein mal im Frühjahr angewendet hält das die ganze Saison vor! Hinweis: nicht in praller Sonne anwenden!
    Gruß Achim

  • @Klettersteigler62
    @Klettersteigler62 2 года назад

    So jetzt muß ich doch mal schreiben, Fake oder verstecke Werbung haben wir gedacht. Geht sowieso nicht. Wir haben bestellt und ausprobiert. Und wir waren begeistert. Die Kunstoffteile sehen wie neu aus, dunkler und einfach sehr schön. Danke für den tollen Tipp. Grüße aus Garmisch-Partenkirchen

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  2 года назад

      Hi Jürgen, Danke für dein Feedback. Eins gilt bei Avanti on Tour: versteckte Werbung und Fakes gibts hier nicht. Ich empfehle nur Sachen, wo ich dahinter stehe und die ich selbst getestet habe. Generell sind die Sachen von Koch super. Hab mittlerweile auch den Innenraum Reiniger und die Lederpflege. Ja, etwas teurer aber top. Liebe Grüße zurück

  • @peterpan678
    @peterpan678 4 года назад +3

    Habe es uns nach so viel gute Kritiken mal gerade bestellt...😎 Mal sehen. Number One wird dann sicherlich ausgedient haben😉

  • @dietmarschneider6963
    @dietmarschneider6963 4 года назад

    Danke für die hilfreichen Tipps, werde es auch mal ausprobieren, bis jetzt immer Silikonspray genommen und war eigentlich auch zufrieden, machts gut und bleibt gesund.........🙋‍♂️

  • @michaelstapfer5962
    @michaelstapfer5962 4 года назад

    Koch Chemie benutze ich bei unseren "grauem" Plastik am Ducato...komme ich auch am besten mit zurecht.... was das Ergebnis angeht super zufrieden . Einfach auf zu tragen und ergiebig...dem kann ich zustimmen..top Video Beitrag!

  • @nicosheimat6399
    @nicosheimat6399 4 года назад

    Der Is ja blitzeblank der Avanti. Meine Güte da erblasse selbst ich ja. Echt toll der Schwarze. Tolles Video, vielen Dank Dirk...
    Euch ne gute und sichere Fahrt. Ich drück die Daumen und freu mich natürlich auf megabilder... LG ausm Ruhtpott

  • @thomaskohler6958
    @thomaskohler6958 4 года назад +3

    Hallo Dirk,
    Wieder ein interessantes Video! Ich verwende allerdings schon seit Jahren stinknormales Sonnenblumenöl. Hab mir dazu auch so einen kleinen Schwamm besorgt und trage es damit immer so alle 3 bis 4 Wochen auf. Funktioniert bestens, kostet fast nix und ist zudem auch noch umweltfreundlich.
    Probier es mal aus. Du wirst staunen.
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald
    Thomas

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Klingt interessant. 👍👍

    • @burli0071
      @burli0071 Год назад

      @@AvantionTour Hast du es versucht? Wäre nach zwei Jahren jetzt sehr interessant😉

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  Год назад

      @@burli0071 Leider nein. Unser Hymer hat ja keine Plastikflächen mehr.

  • @thomasogryssek4484
    @thomasogryssek4484 4 года назад

    Hallo Dirk, super Tipp, einfach in der Anwendung mit super Ergebnis. Danke und Gruß Thomas

  • @kcegmbh8397
    @kcegmbh8397 4 года назад

    Wow, der sieht aus, wie gerade vom Werk ausgeliefert. Super schön gepflegt!!! 😍😍😍👍👍👍

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Von nix kütt nix, wie wir im Rheinland sagen.🤪

  • @MaddinKi
    @MaddinKi 4 года назад

    Vielen Dank Dirk, richtig gut. Mir gefällt die Wolkenbildung bei dem Koch dingsda nicht so... sieht irgendwie wolkig und streifig aus. Silikonöl ist top, dazu noch sehr preiswert und nicht allzu schädlich

  • @maxmeyer2083
    @maxmeyer2083 4 года назад

    Super Tip. Ich entscheide mich für das Silikonspray 👍

  • @karlheinz340
    @karlheinz340 4 года назад

    Hallo Dirk, Danke für dein Video, habe auch gerade Kunststoffbehandlung durchgeführt. Für Innen, Number one und Velind Kunststoffpflege. Für Außen werde ich jetzt Kochs Pss ausprobieren, da die Streifen nach jedem Regen sehr unschön sind. Soll ja "Profipflegemittel" sein.

  • @beaulis.16
    @beaulis.16 4 года назад

    Hallo Dirk. Wir nutzen mittlerweile Meguiar's G15812EU Ultimate Black Plastic Restorer Kunststoffpflege und sind super zufrieden. LG von Dany und André

  • @wolfjobstsiedler608
    @wolfjobstsiedler608 4 года назад

    Wieder ein gutes und hilfreiches Video! Da mein Freeway wohl noch die alten, eher grauen Plastikverkleidungen hat, stellt sich die Frage, ob das Ballistol auch in diesem Fall angewendet werden könnte... Beste Grüße!

  • @Outdoorkochen
    @Outdoorkochen 4 года назад

    Hallo Dirk, wir benutzen bei unserem Kastenwagen vorzugsweise Shine and Go von Motul. Dieses Mittel benutzen wir auch gerne am Quad oder an unserem Roller. Die Erfahrung hat gezeigt das wir über diesen Perlefekt mindestens drei Wochen verfügen. Gruß Torsten und Nadine

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Danke für den Kommentar. Also drei bis vier Wochen hält die Koch Pampe auch. 👍

  • @andreasbartl6002
    @andreasbartl6002 4 года назад

    Hallo Dirk, auch ich möchte auf die Raptorlackierung hinweisen. Sieht super aus und ist langfristig die wenig zeitaufwendigere Lösung. 😆

  • @jorgn.6489
    @jorgn.6489 2 года назад

    Vielen Dank für den hilfreichen Beitrag. Ich bin der Empfehlung gefolgt und kann das Ergebnis bestätigen. Bei mir fand es an einem 2011er Ducato Anwendung. Dieser hat noch die etwas helleren Kunststoffteile. Vor der Behandlung ausgeblichen und verwittert, waren die Teile anschließend tiefdunkelgrau. So wie es sein muss. Dieses Ergebnis erreicht man auch mit anderen Produkten, stimmt. Nur wie lange hält die Wirkung an? Bisher kannte ich bei Verwendung verschiedener Produkte eine Bandbreite zwischen einem Tag und einer guten Woche. Das empfohlene Produkt hält tatsächlich 3 Wochen plus x, je nach Sonne/Regen. Danach verliert es allmählich die flächendeckende Tiefenwirkung und bedarf einer Auffrischung. Prima Sache also und ein besseres Mittel habe ich noch nicht kennengelernt.

  • @kaiwenzel973
    @kaiwenzel973 4 года назад

    Hi Dirk. Du solltest die Flächen mit nem Microfasertuch nachpolieren. Das Ergebnis wird noch besser. Ich verwende von Koch das PSS. Ist Silikonfrei, daher nebenbei auch noch sehr gut für Dichtungen.

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Gute Idee. Werde ich testen. 👍

  • @JensrebelTVAir
    @JensrebelTVAir 4 года назад +3

    Auf Deinem Küchenblock der Aussenansicht würde sich ein schwarzer Aufkleber mit Avanti on Tour vielleicht Rund umrandet super machen😏

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Gute Idee aber irgendwie haben wir es nicht so mit Werbung. 👍👍🙃

    • @JensrebelTVAir
      @JensrebelTVAir 4 года назад

      Avanti on Tour oder wie ich eine Silwy Magnetplatte um zB das Vanlet zu monieren😉passt bei meinem Columbus in weiss natürlich perfekt👍

  • @klausschwarz5620
    @klausschwarz5620 4 года назад +1

    Hallo Dirk, habe bei meinem WOMO den "JEMAKO Kunststoffreiniger mit Reinigungspad" verwendet und konnte aus meiner Stoßstange Bj. 94 ein sattes SCHWARZ rausholen. Das Mittel hält viele Wochen an, muss natürlich auch von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden, jedoch das ausgeblichene ist verschwunden - ich bin begeistert.
    Würde Dir gerne Fotos dazu senden, weis aber nicht wie ich das hier machen kann.
    Ich nehme nur noch dieses Mittel, ist nicht billig, aber die Erfahrung zeigt, "wer billig kauft, der kauft meist zwei Mal".
    Liebe Grüße Klaus

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      avantiontour@gmail.com 👍👍

    • @klausschwarz5620
      @klausschwarz5620 4 года назад

      @@AvantionTour jow, habe es dann doch gefunden und Dir eine eMail mit Foto´s geschickt.
      Übrigens gefallen mir Deine/Eure Videos sehr gut. Macht echt Spaß anzuschauen ! LG Klaus

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Dankeschön. Ich schau es mir nachher mal an. Sind in Italien auf dem Weg nach Ancona.

    • @klausschwarz5620
      @klausschwarz5620 4 года назад

      @@AvantionTour schönen Urlaub und gute Fahrt - juhu, da kommt ein neues Video

  • @campenundmeer
    @campenundmeer 4 года назад

    Hi Dirk, toll gezeigt 👍👍👍 top

  • @wolfgangdaube1847
    @wolfgangdaube1847 4 года назад +1

    Versucht mal mit Babyöl klappt super

  • @wolfjobstsiedler608
    @wolfjobstsiedler608 4 года назад +1

    Im Übrigen gab es originellerweise vor Kurzem ein Video von "Camperklatsch", die dasselbe Problem auf eine ganz andere, allerdings sehr viel aufwändigere Weise gelöst haben: Indem sie alle Kunststoffteile nämlich mit Raptor-Farbe lackiert haben... ;-)

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Das Video kenne ich nicht, aber es klingt aufwendig. Da ich faul bin, bleibe ich beim Koch Zeug.

    • @wolfjobstsiedler608
      @wolfjobstsiedler608 4 года назад

      Eben deshalb fand ich Deinen Beitrag so interessant. Bin nämlich auch leidenschaftlich gern faul. ;-)

  • @achimelfenbein
    @achimelfenbein 4 года назад +1

    Hallo Dirk,
    BABY OEL macht auch Kunstoff schön.

  • @frankkruse8725
    @frankkruse8725 4 года назад +1

    Hallo Dirk,
    sehr interessant. Mich würde mal die Lackpflege interessieren. Wir haben auch einen schwarzen und das putzen ist schon „lästig“. Besonders die Läufer(Regen/Schmutz) unter den Fenstern und Markise bekomme ich schlecht weg. Hast du da vielleicht einen Tipp?
    VG Frank

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Hi Frank. Find ich beim Schwarz irgendwie gar nicht. Ist doch Metallic Lack. Klar, ne gewisse Grundschicht an Wachs bzw. Nano Versiegelung braucht es. Aber dann hab ich mindestens ein Jahr Ruhe und wasche den alle paar Wochen von Hand. Ich hab allerdings noch Produkte zuhause von einer Firma die es leider nicht mehr gibt. Aber damit Polier ich auch einen H3 Kasten Ruck zuck. Vielleicht mach ich mal im nächsten Frühjahr ein Video darüber. 👍

  • @manfredo22
    @manfredo22 4 года назад

    Hallo Dirk,
    wieder ein sehr gutes Erklärvideo... - hab gleich meinen Einkaufswagen gefüllt. 👍😊
    Frage... - die Nebel‘s haste serienmäßig, oder nachgerüstet?
    Gute Zeit.
    Gruß
    Manfred

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Guten Morgen Manfred, die waren serienmäßig dabei. LG vom Oberalppass.

    • @manfredo22
      @manfredo22 4 года назад

      Hallo Ihr Permanentreisende,
      Danke für die Antwort - durch die lackierten Stoßfänger konnte ich sie nicht bestellen - warum auch immer - und möchte die Teile jetzt gerne nachrüsten... Was mir jedoch aktuell an Preisen vorliegt... - naja... 😔 Dann muß Fiat auch noch ran und muß die Teile in‘s CanBus-System einlesen. Das machen die am Ende sicher auch nicht umsonst und wenn dass, was in div. Foren zu lesen ist stimmt, kann es sogar passieren dass die Werkstatt die Arbeit ablehnt. Angeblich soll diese Maßnahme mit der Garantie (warum auch immer) kollidiert. 🤔 Die Empfehlung war... - Garantie abwarten und dann... 🤷‍♂️ - so die Forenmeinung.
      Nunja...
      Euch dann noch viel Spaß in schweizerischen Landen... 👍😊
      Gruß
      Manfred

  • @stefanmohn5793
    @stefanmohn5793 4 года назад

    Also ich nehme die Pflegeprodukte von Koch Autoshampo Snown Foam etc und bin mehr wie zufrieden damit, das Produkt hatte ich bisher nicht auf dem Radar, werde es aber an meinem RAV 4 austesten der Grauschleier an den Kunstoff teilen geht mir so auf die 🥚😉

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Aber nicht auf die Eier schmieren. 👍

  • @spacecolors100
    @spacecolors100 3 года назад

    verwendest du das Koch Chemie Nano Magic Plast Care immer noch, oder hast du schon was besseres gefunden (ausser lackieren ,was ich mir auch schon überlege)

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  3 года назад +1

      Nö, das Zeug ist super. Hält gute 2 Monate und ist sehr ergiebig.

    • @spacecolors100
      @spacecolors100 3 года назад

      @@AvantionTour Danke :-)

  • @torstenjentsch5725
    @torstenjentsch5725 4 года назад

    Hey Dirk, wieder mal ein schönes und informatives Video. Ist Dein empfohlenes Produkt (mit dem schwierigen Namen) eigentlich farblos? Freue mich über eine kurze, knappe Rückmeldung!
    Beste Grüße von Torsten aus Lüneburg

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Danke. Ja, ist komplett farblos.

  • @pleitier13
    @pleitier13 4 года назад

    Hallo Dirk, ohne dass ich es schon selbst ausprobiert hätte:
    Aufgrund Deiner harten Arbeit ist mir über das Kamerabild aufgefallen, dass direkt nach der Bearbeitung das Silikonöl das gleichmäßigere Bild abgibt, wohin dagegen das Resultat mit dem KOCH-Produkt eher etwas ungleichmäßig bzw. fleckig aussieht.
    Aber vielleicht hatte da die Kraft für den gleichmäßigen Anpressdruck schon etwas nachgelassen?! ;=)

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад +1

      Das ist mir in der Tat auch aufgefallen. Man sieht nach Wochen noch beim Koch Produkt die Wege die der Schwamm gegangen ist. Das ist beim Silikon nicht. Allerdings hält es nicht so lange.

  • @nimbusleonGER
    @nimbusleonGER 4 года назад

    Welche graue Fussmatte hast du denn im Fahrerhaus? Die finden wir richtig toll!

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Die ist original von La Strada. Gibt's aber bestimmt auch im Handel.

  • @bertju100
    @bertju100 4 года назад

    danke dier auch

  • @rolfmau8501
    @rolfmau8501 2 года назад

    Hallo Dirk danke für die tipps machst du damit auch deine Reifen die sind ja wie neu danke schon mal Lg Rolf

  • @juttapaus7378
    @juttapaus7378 4 года назад

    Hallo Dirk und Sonja das günstige Babyöl ist leicht aufzutragen und es hält für einige Wochen oder sogar für Monate Grüße Jutta

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Probiere ich aus.👍

    • @juttapaus7378
      @juttapaus7378 4 года назад

      Avanti on Tour Hatte mal auf WDR eine Sendung gesehen da ging es um Autopflege es wurden Markenprodukte gegen günstige Haushaltsmittel getestet da habe ich es mit dem Öl gesehen und es klappt richtig gut 👍

    • @ellen4310
      @ellen4310 4 года назад

      Hallo kann ich das auch bei grauem Kunststoff verwenden. Wir haben uns einen Kastenwagen gekauft 2 Jahre alt. Der Kunststoff wurde wohl nie gepflegt. LG. Ellen

    • @juttapaus7378
      @juttapaus7378 4 года назад

      Ellen Lorenz auf grau kann ich nichts zu sagen ich habe schwarze Kunststoffteile

  • @reisendeengel
    @reisendeengel 4 года назад

    Wie immer ein tolles Video! Was haltet Ihr von einer Raptor Lackierung?

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Was ist das?

    • @aireau7361
      @aireau7361 4 года назад

      @@AvantionTour Hier kannst Dir das anschauen Dirk. Camperklatsch haben erst kürzlich ein Video drüber gedreht ruclips.net/video/sUFD5rlpgA0/видео.html

    • @reisendeengel
      @reisendeengel 4 года назад +1

      Das ist natürlich Geschmacksache, aber uns gefällt das ! Genau das Video hätte ich euch auch vorgeschlagen!

  • @josefstadler7981
    @josefstadler7981 4 года назад

    Hallo Dirk, probier mal das Silikonspray von Würth

  • @us2793
    @us2793 4 года назад

    Hallo Dirk, ein Nebenjob bei Stiftung Warentest? Muss man vom Klar-Lack unbedingt wegbleiben? ♀ ♥ Putz- 😈. Das ist schwarze Kunst. Danke 👍 🤓

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Nö, alles gut. Aber ich werde immer wieder gefragt, wieso der Avanti immer so sauber aussieht. Da wollte ich einfach mal ein Video zu machen. Am Lack passiert nix. Ist mit dem Schwamm ganz einfach.

    • @us2793
      @us2793 4 года назад

      @@AvantionTour Danke 👍

  • @bertju100
    @bertju100 4 года назад +1

    sonax auch good

  • @prinzatorange8551
    @prinzatorange8551 4 года назад

    👍

  • @jokrause2454
    @jokrause2454 4 года назад

    👍👍👍

  • @nikovonderheyden9239
    @nikovonderheyden9239 4 года назад

    Hallo Dirk,
    Ich benutze nun seit 3 Auto leben das Würd Plastic Care für Kunststoffe und Gummi
    1L Wachs im Eimer auf Mineralöl Basis..
    Das Zeug ist sehr ergiebig und nach 10 Jahren immer noch fast voll ..
    Haltbarkeit unbegrenzt,
    weil kein Silikon.

  • @jana.2275
    @jana.2275 4 года назад

    Tipp: ruclips.net/video/FArRNRjwBYY/видео.html - Die Pataschas haben das auch mal getestet und eine gute Alternative gefunden - zugegebenermaßen für stärker verblichene Kunststoffteile - Grüße Jan

    • @Concorde4Ever007
      @Concorde4Ever007 4 года назад

      Hallo, aufgrund von Pataschas Video habe ich meinen älteren Rimor wieder sensationell hinbekommen ❗️👍😜
      Davor habe ich alles probiert.
      Beste Grüße Frank

  • @ulli_5202
    @ulli_5202 4 года назад

    Hi Dirk, m.E. geht nichts über das folgend verlinkte Produkt ! Die Anbieterseite erklärt super, auch andere Dinge für Pfleger wie Dich (und mich)... alles Gute, prima Videos ! Gruß Ulli
    www.korrosionsschutz-depot.de/wartung/pflege-fuer-alle-oberflaechen/kunststoffpflege/polytrol-500ml

    • @Christine_Viertmann
      @Christine_Viertmann 4 года назад

      Ich bin auch ein Fan des Korrosionsschutzdepots und kenne das Polytrol. Tip top.

  • @paulwolf3921
    @paulwolf3921 4 года назад

    Hallo Dirk, interessante Produkte, ich habe mir das Produkt, welches im Video von "Pataschasworld" gezeigt wird, zugelegt; dass hält fast ein Jahr, ist zwar etwas teurer aber dafür ergiebig; finde ich ruclips.net/video/FArRNRjwBYY/видео.html eine Gute Zeit und gesund bleiben.

    • @AvantionTour
      @AvantionTour  4 года назад

      Danke. Schau ich mir mal an. 👍