Speichert Schrühware die Feuchtigkeit nicht extrem lang? Wenn ich die Sachen feucht abwische dann fliegen Sie mir doch um die Ohren beim Brand oder nicht?
Die Schrühware wird vor dem Glasieren vom Staub befreit. Der Staub verhindert, dass die Glasur mit dem Scherben eine Verbindung eingehen kann. Nach dem Glasieren sollte die Ware (am besten 24 Stunden) trocknen und erst dann gebrannt werden. Es sollte niemals feuchte Ware gebrannt werden. Für spezielle Anwenderfragen bitten wir die info@rohde.eu zu kontaktieren.
Speichert Schrühware die Feuchtigkeit nicht extrem lang? Wenn ich die Sachen feucht abwische dann fliegen Sie mir doch um die Ohren beim Brand oder nicht?
Die Schrühware wird vor dem Glasieren vom Staub befreit. Der Staub verhindert, dass die Glasur mit dem Scherben eine Verbindung eingehen kann. Nach dem Glasieren sollte die Ware (am besten 24 Stunden) trocknen und erst dann gebrannt werden. Es sollte niemals feuchte Ware gebrannt werden. Für spezielle Anwenderfragen bitten wir die info@rohde.eu zu kontaktieren.