Kann Deine Entscheidung gut verstehen, arbeite selbst gerade eine ETZ 250 auf, finde aber die TS 250 schöner. Und dann noch eine "Speziale"! Wunderbar, dass sie bei Dir gelandet ist! Viel Freude bei diesem Projekt 😊
Das Fahrzeug war eine Dienstmaschine , wurde sicherlich beruflich bei jedem Wetter genutzt. Es kamen damals oft Kniedecken zum Einsatz welche allerdings am Tank meist den Lack beschädigte. Feines Teil, werde sicher weiter verfolgen. Suche auch gerade ne TS 250/0 Standard. Kleine Räder, Streben am vorderen Schutzblech , 4Gang , ohne Chrome und gerne mit flachen Lenker.
Schönes Motorrad. Und sogar komplett! Wir haben in den letzten 3 Jahren eine TS 250/0 aufgebaut. Auch mit Einzelsitzen. Das Teil haben wir vor ca. 20 Jahren gefunden. Da war ich noch in der Grundschule 😅. Deine Videos waren für dieses Projekt extrem hilfreich!
Aaaahhh ok ! Jetzt erklärt sich das natürlich alles warum. Tolles video , weiter so. Ich selbst habe ein Replik einer Ernst Wolff MZ . Absolut schöne Maschine.
Super so ein besonderer Kauf. Ich habe mir nach der ETZ 125/150 eine 251 gekauft und baue diese Maschine über den Winter auf, damit ich mit ihr im Juni nächsten Jahres die Stelvio-Tour fahren kann. Meine kleine geht allerdings dann in den Verkauf. Ich bin bis auf wenige Ausnahmen 30 Jahre kein Zweirad gefahren und auch keinen Zweitakter, da ich eher im PKW/LKW-Bereich unterwegs bin, auch im Oldtimerbereich. Ich habe mir für die diesjährige Saison bewusst die kleine und recht günstige MZ gekauft um wieder das Gefühl für so ein Fahrzeug zu bekommen und wenn was passiert wäre, dann wäre es quasi nicht ganz so schlimm gewesen wie bei einer neu aufgebauten 251er. ;-) Der leicht heulende Klang des Primärtrieb der 250er Motoren und der kräftigere Sound an der Abgasanlage sowie der große Tank und die Scheibenbremse sind absolut herrlich ggü. der kleinen ETZ und ich freue mich schon jetzt sehr auf das Frühjahr und das bessere Fahrverhalten mit dann neuen Rädern und Reifen und Telegabel und Stoßdämpfer auch überholt usw. Der Drehmomentverlauf des großen Motors ist super entspannt und beginnt zeitig und wird mir im Solo-Betrieb und mit 300er Zylinder viel Freude in den Bergen bringen und das lästige Schalten bis in den 1. Gang runter bei Spitzkehren wird entfallen und man kann sehr entspannt das Drehmoment genießen, wenn die 2 schon von unten raus gut zieht und trotzdem ein breites Drehzahlband nutzbar ist, Gerade auf langen Serpentinenstrecken kann man dann auch die Motorbremswirkung vor der nächsten Kehre perfekt nutzen um die Bremsen nicht so heiß werden zu lassen. Vielleicht bleiben wir in Kontakt wenn du möchtest wie bei deinem anderen Video zum Stelvio 🙂 Viele Grüße aus Sachsen
Hallo, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Ich finde es toll, dass du MZ für dich wieder entdeckt hast. Ich glaube dass du nächstes Jahr viel Spaß haben wirst. Einen Vorgeschmack dafür kannst du dir schon mal hier ansehen. ruclips.net/video/P3eH4dVrz1A/видео.htmlsi=aNqHv-RtdYRY0ToV
Oh wie cool ÷) war die beste Entscheidung mit der TS 250/1 Bin schon sehr gespannt, so lange wollte ich eigentlich heute nicht wach bleiben, das hat sich nun eben geändert XD
Glückwunsch! Ran ans Werk! Bei uns in der Sammlung steht eine MZ ETZ 250 und eine TS 125 Güsi übrigens ein top Mann! Kenne ihn persönlich. Sehr freundlich und hilfsbereit 🎉
Was sind denn schon Einzelsitze, oder die dicken in Chrome glänzenden Stoßdämpfer oder der in der Lampe eingefasste Tacho? Das ist doch alles Krims Kram gegen das einzig wahre Highlight dieses Motorad: die zweifarbige Hupe!!! Die lässt den Wert des Motorads doch gleich verdoppeln ach was rede ich, für so ein krasses Highlight gleich verdreifachen!!!🤣😂
Kann Deine Entscheidung gut verstehen, arbeite selbst gerade eine ETZ 250 auf, finde aber die TS 250 schöner. Und dann noch eine "Speziale"! Wunderbar, dass sie bei Dir gelandet ist! Viel Freude bei diesem Projekt 😊
Herzlichen Glückwunsch! Da freuen wir uns schon auf viele Videos, sie sind spannend und wir können eine Menge lernen. 👍
Toller original Zustand. Herzlichen Glückwunsch. Freue mich auf die Videos. 😉
Ein seltenes, besonders gut erhaltenes Exemplar. Glückwunsch zu dieser schönen MZ. Sie ist in die richtigen Hände gekommen.👍
Vielen Dank 👍
Das Fahrzeug war eine Dienstmaschine , wurde sicherlich beruflich bei jedem Wetter genutzt. Es kamen damals oft Kniedecken zum Einsatz welche allerdings am Tank meist den Lack beschädigte. Feines Teil, werde sicher weiter verfolgen. Suche auch gerade ne TS 250/0 Standard. Kleine Räder, Streben am vorderen Schutzblech , 4Gang , ohne Chrome und gerne mit flachen Lenker.
Das wird ein spannendes Projekt bei so einer außergewöhnlichen Maschine. Sondermodelle sind immer spannend, was sich MZ da so hat einfallen lassen
Good luck with this one! I’m watching your videos since a few years, I got an ES150/1. Goya lot of inspiration from you!
Schönes Motorrad.
Und sogar komplett!
Wir haben in den letzten 3 Jahren eine TS 250/0 aufgebaut. Auch mit Einzelsitzen.
Das Teil haben wir vor ca. 20 Jahren gefunden. Da war ich noch in der Grundschule 😅.
Deine Videos waren für dieses Projekt extrem hilfreich!
Sehr schön!
Aaaahhh ok ! Jetzt erklärt sich das natürlich alles warum. Tolles video , weiter so.
Ich selbst habe ein Replik einer Ernst Wolff MZ . Absolut schöne Maschine.
Freu mich auf weitere Videos, schöner hilfreicher Kanal! Hat mir schon viel bei der Instandsetzung meiner TS 150 geholfen. Danke und Beste Grüße 🍀✌
Ich bin gespannt auf das neue Projekt und werde es verfolgen!
Super so ein besonderer Kauf.
Ich habe mir nach der ETZ 125/150 eine 251 gekauft und baue diese Maschine über den Winter auf, damit ich mit ihr im Juni nächsten Jahres die Stelvio-Tour fahren kann.
Meine kleine geht allerdings dann in den Verkauf.
Ich bin bis auf wenige Ausnahmen 30 Jahre kein Zweirad gefahren und auch keinen Zweitakter, da ich eher im PKW/LKW-Bereich unterwegs bin, auch im Oldtimerbereich.
Ich habe mir für die diesjährige Saison bewusst die kleine und recht günstige MZ gekauft um wieder das Gefühl für so ein Fahrzeug zu bekommen und wenn was passiert wäre, dann wäre es quasi nicht ganz so schlimm gewesen wie bei einer neu aufgebauten 251er. ;-)
Der leicht heulende Klang des Primärtrieb der 250er Motoren und der kräftigere Sound an der Abgasanlage sowie der große Tank und die Scheibenbremse sind absolut herrlich ggü. der kleinen ETZ und ich freue mich schon jetzt sehr auf das Frühjahr und das bessere Fahrverhalten mit dann neuen Rädern und Reifen und Telegabel und Stoßdämpfer auch überholt usw.
Der Drehmomentverlauf des großen Motors ist super entspannt und beginnt zeitig und wird mir im Solo-Betrieb und mit 300er Zylinder viel Freude in den Bergen bringen und das lästige Schalten bis in den 1. Gang runter bei Spitzkehren wird entfallen und man kann sehr entspannt das Drehmoment genießen, wenn die 2 schon von unten raus gut zieht und trotzdem ein breites Drehzahlband nutzbar ist,
Gerade auf langen Serpentinenstrecken kann man dann auch die Motorbremswirkung vor der nächsten Kehre perfekt nutzen um die Bremsen nicht so heiß werden zu lassen.
Vielleicht bleiben wir in Kontakt wenn du möchtest wie bei deinem anderen Video zum Stelvio 🙂
Viele Grüße aus Sachsen
Hallo,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Ich finde es toll, dass du MZ für dich wieder entdeckt hast. Ich glaube dass du nächstes Jahr viel Spaß haben wirst. Einen Vorgeschmack dafür kannst du dir schon mal hier ansehen.
ruclips.net/video/P3eH4dVrz1A/видео.htmlsi=aNqHv-RtdYRY0ToV
Pozdrawiam z Polski, miloscinicy Mz są wszędzie. Dla mnie najpiękniejsza jest Mz es250/0 w Polsce zwana jaskółka.
Oh wie cool ÷) war die beste Entscheidung mit der TS 250/1 Bin schon sehr gespannt, so lange wollte ich eigentlich heute nicht wach bleiben, das hat sich nun eben geändert XD
Geht nur 10 Minuten! 😅
Good video, thanks for sharing.
Dobra wiadomość 😊 czekam już za filmem.
Ts 250 to moim zdaniem najpiękniesza Mz
Glückwunsch! Ran ans Werk! Bei uns in der Sammlung steht eine MZ ETZ 250 und eine TS 125
Güsi übrigens ein top Mann! Kenne ihn persönlich. Sehr freundlich und hilfsbereit 🎉
Schönes Projekt ☺👍
Pozdrowienia z Polski
Piękna, pozdrawiam z Polski.
🖐️
Super ein neues Projekt freue mich auf weitere Videos 👍👍😌
Freut mich 👍
Schön schön,ich habe mich darauf gefreut!
Powodzenia, ja zaczynam mz trophy es 250
Was sind denn schon Einzelsitze, oder die dicken in Chrome glänzenden Stoßdämpfer oder der in der Lampe eingefasste Tacho? Das ist doch alles Krims Kram gegen das einzig wahre Highlight dieses Motorad: die zweifarbige Hupe!!! Die lässt den Wert des Motorads doch gleich verdoppeln ach was rede ich, für so ein krasses Highlight gleich verdreifachen!!!🤣😂
Fare gud motor of tha yer