Jawa CZ 175 Baujahr 1962 Technik Motor Sound Vorstellung DDR Fahrzeuge Probefahrt Oldtimer Blondie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 238

  • @helmutgeistmann1555
    @helmutgeistmann1555 2 года назад +7

    Ich habe in den 70er Jahren eine 350er Jahre gefahren den Geschenk von meinem Vater gott hab ihn selig danke Papa das war ein wunderschönes Gefühl einer 350er Java durch die Landschaft zu fahren ja mittlerweile 67 schöner Bericht.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      War damals bestimmt eine schöne Zeit. 🙂

    • @helmutgeistmann1555
      @helmutgeistmann1555 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie ja das war sie auf jeden Fall die wird nicht wiederkommen wenn man die falschen Leute hat ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachten und kommen Sie gut in das neue 23er 🙋‍♂️.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@helmutgeistmann1555 vielen Dank, gleichfalls. 🙂

  • @dolresmalik8663
    @dolresmalik8663 2 года назад +3

    So schön und so alt wie ich und knattern noch durch die Gegend. Sehr nett, schönen Gruß an euch von Andreas M.

  • @pavelhusar2857
    @pavelhusar2857 5 месяцев назад

    👍 Nádherná Čézeta. Šťastnú cestu! 🍀😘

  • @thomaskasemodel6907
    @thomaskasemodel6907 2 года назад +3

    Schön das du ``liebe Oldtimer Blondie ``mal ein schönes CZ Motorrad vorstellst. Ich bin ein großen Fan dieser Marke. LG

  • @ВиталийГорбенко-ф4н
    @ВиталийГорбенко-ф4н 2 года назад +5

    Здравствуйте,Oldtimer Blondie! Так неожиданно и приятно, узнать что есть девушка которая разбирается в старинных мотоциклах и автомобилях! Легендарная Jawa как всегда хороша! Надеюсь у вас на обзоре скоро увидеть мотоцикл Dnepr. Продолжайте в том же духе у вас хорошо выходит!😉😊

  • @stl6140
    @stl6140 2 года назад +7

    Hast Du wieder ein tolles Video gemacht, SUPER! Meine CZ175 hatte aber auch zwei Auspuffanlagen. Es kam bestimmt, wie so oft, auf die Materialversorgung an. Was Du nicht erwähnt hast ist das man die Jawas (somit auch die CZ) schalten konnte ohne den Kupplungshebel zu betätigen. Selbst anfahren ging so. Sobald man den Schaclthebel in eine Richtung betätigte kuppelte die Maschine aus, dann erst schaltete sie. Probier es ruhig mal aus!
    Mach weiter solch tolle Videos, ich freu mich drauf!!!

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +2

      Das mit dem Auspuff kann auch Baujahr abhängig sein, bei mir ist es der Typ 450.
      Ja das mit dem Schalten stimmt, hab ich leider noch nicht ausprobiert. Muss mich erst noch an die neue Gangreihenfolge gewönnen. 😉

    • @stl6140
      @stl6140 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Mir ging es damals genau so, nur andersrum. Meine ES250/2 hatte ja ne "normale" Schaltung. Nur das Getriebe meiner armen Emme weiss wie oft ich den falschen Gang ohne zu kuppeln rein gehauen hab! 🥵

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@stl6140 Ohje, als ich das erste mal Jawa gefahren war ich im vierten Gang und hatte mich gewundert warum ich nicht anfahren kann. 😄

    • @duczman76
      @duczman76 2 года назад +2

      zum glück ist dat bremspedal nicht auf der anderen seite,wie bei royal enfield.da würd ich wohl anfangs erstmal n bißchen probleme haben 😅

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@duczman76 Ohje da muss man dann aber aufpassen. 😉

  • @alexanderhempel4660
    @alexanderhempel4660 2 года назад +3

    Sehr schönes Video zur CZ.
    Ich habe eine CZ 175 (Typ 450) Baujahr 1961 in schwarz. CZ ist eine Schwesternmarke von Jawa und somit eigenständig anzusehen.
    Das sie nur einen Auspuff hat, ist so richtig.
    Sie gab es so als 175 ccm und 250 ccm Variante.

  • @doraszalay3170
    @doraszalay3170 2 года назад +2

    Mir gefällt die Landschaft am besten im Video. Cool. Gleich die anderen angeschaut, Kulisse ist Klasse überall.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Vielen Dank, ja die Landschaft ist echt schön. 🙂

  • @tinituss4922
    @tinituss4922 Год назад +2

    Super erklärt, auch der Laie versteht worum es geht. Ich werde mir auch eine anschaffen und restaurieren. Danke für das tolle Video, weiter so!

  • @mr.zweizylinder5528
    @mr.zweizylinder5528 2 года назад +3

    Auch dieser Film war wieder eine grosse Freude !
    Danke und weiter so :-))

  • @bergolli1
    @bergolli1 2 года назад +5

    Moin Blondie,
    Klasse Video mal wieder. Die Infos zu den Unterschieden zwischen Jawa und CZ fand ich sehr interessant. Bei den Rennmaschinen (Speedway) gab es auch ESO und Jawa, war auch baugleich. Aber das ist ein ganz anderes Thema, nichts für die Straße. 😉
    Weiter so und schönen Sonntag!

  • @enricokeller9336
    @enricokeller9336 2 года назад +6

    Hallo zusammen
    Freue mich das hier, in dieser Tollen Reihe, auch eine Jawa vorgestellt wird.
    Da die Jawa Typ 355/356(125/175cm) bzw CZ 453/450/455 (125/175/250) nahezu ein Baukastensystem mit vielen austauschbaren Teilen war, kam es im Laufe der Nutzung aus Mangel oder modischen Gründen zu vielen individuellen Modellen. Gerade der CZ Motor war begehrt, da er die modernere Konstruktion (Quetschkante) mit etwas mehr Leistung ist. Es sind nur wenige Jawa/CZ mit allen zum jeweiligen Baujahr passenden Merkmalen zu finden. Das hier vorgestellte Modell ist authentisch und kann so jahrelang seinen Dienst verrichtet haben, hat sicher eine bewegte Geschichte. Die kleinen Einzylindermodelle sind einfach und solide gebaut und bei ein wenig Pflege zuverlässig, anspruchslos und haltbar.
    Wie schon geschrieben handelt es sich bei dem vorgestellten Motorrad um eine Jawa zu erkennen am Rahmen aus Kastenprofil, CZ hat einen Rundrohrrahmen. Der Rahmen besitzt auch die bei CZ nicht vorhandene rechte Auspuff/Fußrastenstrebe+ rechte Auspuffhalterung. Die rechte Fußraste wird bei CZ mit einem extra Teil gehalten. Verkleidungsbleche sind von einer Jawa 355/356 bis Bj.1957 zu erkennen an den „Kiemen“ im Bereich Vergaserabdeckung. Die „Kiemen“ waren für den Lufteintritt gedacht, da bis 1957 Vergaser mit einfachem Luftfilter (ähnlich SR1-2) montiert wurden. Ab 57 wurden Vergaser mit Ansauggeräuschdämpfer und Luftfilterpatrone verwendet. Die Seitenkästen sind auch aus den frühen Baujahren, zu erkennen an den Schlossatrappen, die mit dem Zündschlüssel des bis 57 benutzten Zündschlosses mit Ampermeter geöffnet wurden. Später wurden Zylinderschlösser in den Kästen verwendet.
    Motor und Tank sind durch CZ Teile ersetzt worden. Das Baujahr des Rahmens kann aus der Rahmennummer abgeleitet werden.
    Grüße

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Vielen Dank für die ausführlichen Informationen, das es doch so viele unterschiedliche Merkmale gibt ist schon verrückt. 😉
      Über die Rahemennummer konnte ich nicht so viel erfahren.

  • @Alteisentreiber
    @Alteisentreiber 2 года назад +5

    Hallo Oldtimer Blondie, wieder ein schönes Video. Der unverwechselbare Sound - da werden Erinnerungen wach, mein erstes Motorrad war eine 175er Jawa und ein Kumpel hatte eine CZ 175 - ich hatte also den direkten Vergleich. Nicht nur die Gangschaltung war "very british" (First up), sondern auch die Elektrik - Plus auf Masse.
    Was mir an deiner CZ auffiel war der Rahmen: m.W. hatte die CZ einen Rundrohr-Rahmen und die Jawa einen aus Vierkantprofil - so wie deine.
    Und ein ganz wichtiges Detail fehlt an deinem Motorrad, was du aber ganz leicht nachrüsten kannst: Jede Jawa / CZ hatte zwischen den Blechen der vorderen Motoraufhängung einen alten verbogenen Schraubenzieher stecken 😁.
    LG Alteisentreiber

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Danke für die Information mit dem Rahmen aber das mit dem Schraubenzieher als Extra benötige ich glaube nicht. 😉

    • @michaelhopfe1823
      @michaelhopfe1823 2 года назад +3

      Der Schraubenzieher war ein Statusymbol, ohne ging gar nicht. Ich habe leider keine Jawa mehr ( 3 Stück) aber den Schraubenzieher von damals habe ich noch heute.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@michaelhopfe1823 Ok also ein Statussymbol das man sich jeder Zeit bei einem Defeckt helfen kann. 😉

    • @michaelhopfe1823
      @michaelhopfe1823 2 года назад +3

      Ja, aber es gehörte dennoch zu einer jeden gepflegten Jawa fürs Gesammtbild dazu. Die Jawa- Fans werden das bestätigen.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@michaelhopfe1823 Ok mal schauen ob ich einen dafür opfern kann. 😉

  • @alandavies55
    @alandavies55 2 года назад +1

    Had one of these for 5yrs, very tough machine, great work bike. Now wish I had kept it.

  • @ADMDO1965
    @ADMDO1965 2 года назад +3

    Mal wieder ein toller Zeitzeuge auf zwei Rädern, schön präsentiert dieses interessante Modell. Vielen Dank 🙂

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Ich Danke auch für das nette Kommentar. 🙂

    • @tabuleirocmd
      @tabuleirocmd 2 года назад

      stimmt, wobei ich dem blonden Modell den Vorzug geben wuerde, eindeutig!

  • @thomasunger5346
    @thomasunger5346 2 года назад +1

    Sehr schönes Motorrad....meine ist blau...jetzt schon seit 14Jahren in meinem Besitz 👌🤩

  • @johanderErste4932
    @johanderErste4932 2 года назад +2

    Schönes Moped ! War früher immer mein Traum .Ist dann eine Ts 150 geworden, dafür aber nagelneu ! Danke für die schönen Videos !!!👍💥🥂

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Na so eine TS ist doch auch was feines, Danke. 🙂

    • @johanderErste4932
      @johanderErste4932 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie war in meiner Jugend ,war schön ! Gruß aus dem Schwarzwald ! Von Mücheln Geiseltal bis nach Rügen !! 👍🍾

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@johanderErste4932 viele Grüße zurück. 🙂

  • @michaelkoch2109
    @michaelkoch2109 2 года назад +2

    Sehr gut erklärt! Kenne ich noch aus meiner Jugend.

  • @signorpatrick6177
    @signorpatrick6177 2 года назад +2

    Tolle Fahrzeugvorstellung! Super Design mit der Vergaserabdeckung! Leider bin ich so ein Schmuckstück noch nicht gefahren….aber wer weiß was noch kommt 😁

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Danke, ja so gehts mir auch...mal schauen was alles noch so kommt. 😉

  • @Breuler
    @Breuler 2 года назад +1

    Das mit dem Kickstarter ist ja richtig cool😅

  • @michaelseiffert8322
    @michaelseiffert8322 2 года назад +1

    Da hast du wieder ein tolles Moped aufgetrieben,ich hatte kurz mal eine 175 Jawa, war nicht so der Bringer, bis auf den Sound. Versuche doch mal eine 3fünfer aufzutreiben. Da ist der Sound noch viel besser. Übrigens, das CZ mit dem Häckchen über dem C spricht man in etwa TscheZ (wegen dem Häckchen über dem C)
    Grüße aus LE!

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Danke für den Hinweis und ja so eine 350er wäre schon noch was. 🙂

  • @miesegrau2869
    @miesegrau2869 11 месяцев назад +1

    Die Jawa 175 mit den zwei Auspuffen bin ich vor ca. 40 Jahren mal gefahren. Der Klang des Motors ist wirklich der Hammer und das Design oldscool formschön. Was mich gestört hat war die relativ kurze Sitzbank. Die Sozia fiel beim Anfahren immer fast runter und lange Strecken gingen gar nicht.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  11 месяцев назад +1

      Ja das kann ich bestätigen, die Sitzbank ist schon relativ kurz gestaltet. 😉

    • @bikersfriend-k4d
      @bikersfriend-k4d 22 дня назад +1

      Glück auf ! Aus dem Erzgebirge ! Mein lieber Vater hatte in jungen Jahren auch eine 175 er Jawa in schwarz. Das mit der Sitzbank stimmt, denn er hat meine Mutter mal "abgeworfen" . Zum Glück ist da offensichtlich nicht's schlimmes passiert, sonst wäre ich wahrscheinlich nicht da. Allen weiterhin gute Fahrt, mit was auch immer - ankommen ist wichtig, rasen nicht nötig !

  • @MrSoundsandVision
    @MrSoundsandVision 2 года назад +2

    Sehr schönes Video und toll erklärt!

  • @gustavaugust9667
    @gustavaugust9667 2 года назад +6

    Ich hatte eine Jawa 350. Fand das mit der Schaltung damals als 20-Jähriger ( Allerdings schon 53 Jahre her )wunderbar. Mann konnte sehr schnell schalten ,einfach nur nach unten treten. Eine sehr gute Beschleunigung. Wer so ein Motorrad hatte, stand bei den Mädchen hoch im Kurs😂

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +3

      Das glaube ich gern, ein echter Hingucker. 🙂

    • @haraldroehl978
      @haraldroehl978 2 года назад +1

      mein Nachbar hatte eine Jawa 350. Den Klang hör ich immer noch. Nur ich konnte mir damals so was nicht leisten. 1970 dann eine ets 250 mit 18 Liter Tank. Am Sachsenring (vom damaligen Sprecher) organisierte mir eine "Rennverkleidung. Lenker 4 Zentimeter gekürzt und ich hatte meinen Hingucker. Übrigens selbst Jahrg. 49.
      Später hatte ich noch viele Maschinen und die Möglichkeit einige Kontinente zu erfahren. (wie Alaska-Feuerland) oder Coast tu Coast- Miami- San Francisco. Aber die Jawa ist mir im Gedächtnis geblieben. Saludos

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +2

      @@haraldroehl978 sehr schöne Erinnerungen und Erlebnisse.
      Danke 🙂

    • @haraldroehl978
      @haraldroehl978 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie ..nun schon selbst ein "Oldie" bin ich gespannt was da noch so kommt. Grüße aus Südamerika

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@haraldroehl978 viele Grüße aus dem Erzgebirge. 🙂

  • @heikot.1822
    @heikot.1822 Год назад +1

    Sehr schönes Video wie immer 👍👍diese kickstarter Version kannte ich noch nicht

  • @frankhalecker7332
    @frankhalecker7332 Год назад +1

    So eine Maschine, hatte ich auch schon mal. Da kommen Jugenderinnerungen hoch. Prima Beitrag!

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад

      Sehr schön wenn Erinnerungen geweckt werden. 🙂

  • @steffenwillbrrg3928
    @steffenwillbrrg3928 2 года назад +2

    Hallo, schaue Deine Videos schon lange. Mich würde auch Motorräder BK und AWO (Video), interressieren. WEITER so, informativ und spannend, ;-)

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Vielen Dank, wenn ich so eine Maschine bekomme dann mach ich aufjedenfall ein Video dazu. 🙂

  • @CZ350tuner
    @CZ350tuner 2 года назад +1

    I owned a white 1962 CZ 175-470 Sport, back in 2006. I installed the front yoke, forks, brake & wheel from a 1976 CZ 175-477 Sport.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      A white one is certainly also very pretty. 🙂

  • @enricogrellmann6231
    @enricogrellmann6231 7 месяцев назад +1

    Geil das war mal meine Traum Maschine

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  7 месяцев назад

      @@enricogrellmann6231 sehr schön 👍

  • @trophy-world5109
    @trophy-world5109 2 года назад +1

    Top Video! 😊😉 Wenn du beim nächsten Jawa/CZ oder MZ Video mehr Detailinfos brauchst, dann melde dich einfach mal ;)
    Muss kurz nochmal den Besserwisser spielen: an der CZ ist nicht alles original. Die Seitenkästen sind Jawa zwischen 1955-1957 und die Verkleidung ist Jawa 1956-1958. Die CZ Verkleidung hat noch eine opitische Ausformung. CZ Seitenkästen waren mit Spange von innen (unter der Sitzbank zu öffnen).
    Aber das nur so am Rande ;)
    Mach weiter so😉

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Ok gut zu wissen das es doch so viele Unterschiede gibt, man findet leider kaum Literatur darüber. 😉

    • @trophy-world5109
      @trophy-world5109 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie die Literatur bin ich durch knapp 10 Jahre Recherche 😊😉

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@trophy-world5109 sehr gut. 👍

  • @michaels-fahrradtouren
    @michaels-fahrradtouren 2 года назад +1

    das war meine „Schulungsmaschine“ in der Fahrschule ……👍😀😀😀😀😀
    🚲michael
    Grüße aus der Wetterau

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Sehr schön und wie fanden sie das Fahrverhalten?

    • @michaels-fahrradtouren
      @michaels-fahrradtouren 2 года назад +1

      Damals, Anfang der 70 er Jahre, fand ich es super…🤗
      ich war 17 Jahre alt und durfte Motorrad fahren👍😀
      Technik war nicht soooooo wichtig-fahren war WICHTIG….😅😅
      🚲michael
      Grüße aus der Wetterau

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@michaels-fahrradtouren ja das glaub ich gern. 😉

  • @opelflitzervollgas4439
    @opelflitzervollgas4439 2 года назад +1

    schönes Video toll das Sie so ein 2takt Fan bist!

  • @thomasgoll9586
    @thomasgoll9586 2 месяца назад +1

    Danke ❤

  • @lefty2660
    @lefty2660 2 года назад +2

    Super toll!

  • @DerSchmied-sb
    @DerSchmied-sb 2 года назад +3

    Mein Onkel hatte eine 350er Jawa, die hat gut Krawall gemacht mit zwei Pötten.

  • @hardpiet
    @hardpiet 2 года назад +2

    Tolles Video! Vielleicht findest du ja noch eine Jawa 23 Mustang irgendwo 😉

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +2

      Vielen Dank, eine Jawa 20 hab ich noch da. 😉

    • @hardpiet
      @hardpiet 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Jawa 20 passt auch 😉

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@hardpiet muss ich aber erst noch zum laufen bringen. 😉

  • @rolfsaunus9445
    @rolfsaunus9445 2 года назад +2

    Cool gemacht Blondie.

  • @wellhausen
    @wellhausen 9 месяцев назад +1

    Danke! LG. Andreas

  • @ronaldkiessig3791
    @ronaldkiessig3791 Год назад +1

    Schönes Motorrad und eine sehr schöne fachlich kompetente Frau 😊 LG aus Schweden 🇸🇪

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад

      Vielen Dank und schöne Grüße aus dem Erzgebirge 🙂

  • @helmutschmitz9785
    @helmutschmitz9785 2 года назад +2

    Wie immer Top Video Gruss aus Koblenz 🍺☕

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Danke und viele Grüße zurück. 🙂

    • @helmutschmitz9785
      @helmutschmitz9785 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie gerne gemacht 🍺☕☕☕ Gruss aus Koblenz

  • @horstmesser3944
    @horstmesser3944 25 дней назад +1

    Jawa = Janicek hat Wanderer 1946 Wanderer gekauft. Halbwahrheiten sind heute generell Standard geworden!

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 2 года назад +1

    Danke!😉

  • @norbertklebernorbert7866
    @norbertklebernorbert7866 2 года назад +1

    Lubie oglądać Twoje filmy . Super !!!

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper 2 года назад +1

    Sehr chic! Schöne Patina!

  • @jankunick1403
    @jankunick1403 Год назад +1

    Interessant wäre, was Jawa in den 80igern hatte. Da gab es bei uns ja nur noch MZ.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад

      Jawa hat sich nicht großartig verändert, die Standart Modelle gab es ja weiterhin.
      Heutzutage gibt es ja auch wieder neue Maschinen mit 4Takt Motor.

  • @thierryjalles2179
    @thierryjalles2179 2 года назад +1

    Schön Film,nostalgie Motorrad, ist super (zwei takt motor mit ölschmeck...)Ist die Landschafft Kaisersthul bei Freiburg? Mit grüss aus die Frankreich.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Die Landschaft ist im Erzgebirge in der Nähe von Annaberg Buchholz. 😉

  • @IQIkar
    @IQIkar 2 года назад +1

    Ich liebe die Ossis weil ich im NRW lebe und selbs noch mehr als ein Ossi bin. Aus Polen - Schlesien nemlich.
    Mann war der Meinung damals,das die Jawas sehr kippelig sind. Ich fuhr damals WSK meines Vathers.
    Heute denke ich ,dass die Reifen waren schlecht, die Strassen waren schlecht und die Jungs waren ....zu übermutig.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Sehr schön, eine WSK ist doch ein polnisches Motorrad?!

  • @jenslang2746
    @jenslang2746 2 года назад +1

    toll gemacht wie jedes video von dir das mit dem kickstarter kanner ich so nicht aber diese lösung ist genial finde ich sag mal wie weit ist eigentlich dein sperber projekt ?

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Ja mein Sperber wird im Winter fertig gestellt. 🙂

    • @jenslang2746
      @jenslang2746 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie das ist ja schön vorausgesetzt es gibt nen winter derzit siehts ja nicht danach aus aber du wohnst ja noch paar meter höher

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@jenslang2746 ja das stimmt, langsam wird es aber auch hier kalt. 😉

    • @jenslang2746
      @jenslang2746 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie da hast du recht nur hab grade wetterbericht gesehen nach frost sieht es noch nicht aus

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@jenslang2746so können wir das schöne Wetter noch etwas nutzen. 😉

  • @dirkjunghanss8595
    @dirkjunghanss8595 2 года назад +1

    Top deine Videos... Ich stelle mir nur eine Frage.... Wo bekommst du diese 2Räder her....?????Ich suche solche Schätze auch.... Werde nur nicht fündig.... Mach bitte weiter so

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Vielen Dank, nja ich schau halt bei mir in der Umgebung was so angeboten wird. 😉

  • @pikachuplp6803
    @pikachuplp6803 2 года назад +1

    Mega interessantes getriebe mit ungewöhnlichem kickstarter.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Ja das stimmt, selbst die Kupplungsbetätigung ist interessant....vielleicht mache ich dazu noch ein Video. 😉

    • @pikachuplp6803
      @pikachuplp6803 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie oh echt? Das würde mich sehr interessieren wie die funktion ist😁 ich liebe diese alten fahrzeuge

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@pikachuplp6803 ja ganz interresant gemacht muss ich mal schauen ob ich es gefilmt bekomme. 😉

    • @pikachuplp6803
      @pikachuplp6803 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie falls es nicht klappt ist nicht so schlimm.😉 der versuch zählt

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@pikachuplp6803bekomm ich schon hin. 😉

  • @umay3417
    @umay3417 2 месяца назад

    🥰🥰🥰

  • @mariohoppner7732
    @mariohoppner7732 2 года назад +1

    Na da würde ich auch mal eine Runde mit fahren !

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Na dann los. 😉

    • @mariohoppner7732
      @mariohoppner7732 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Ich habe nicht so ein schönes Motorrad......leider

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@mariohoppner7732 na dann wird es doch Zeit. 😉

    • @mariohoppner7732
      @mariohoppner7732 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Ja Zeit wird es, hole mich ab.....grins........Nee ich habe kein Motorradschein leider !

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@mariohoppner7732 ohne Führerschein wird es dann eher schwierig. 😉

  • @ovca410
    @ovca410 2 года назад +1

    If you liked this, you should also try jawa 250/11

  • @marioc.917
    @marioc.917 2 года назад +1

    Ich hatte so ein Ding

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Sehr schön und wie war es?

    • @marioc.917
      @marioc.917 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Nun , Kupplungsscheibe Kork JAWA CZ 125 150 Typ 351 352 war nicht so Toll. Aber das Feeling 😃😆

  • @OldXJBiker
    @OldXJBiker 2 года назад +1

    Hallo Blondie🌹🏍!
    Entweder wird Dein schöner Dialekt weniger..?Oder ich Nordlicht habe mich daran gewöhnt..🤗 Wobei ich mag den Dialekt ja! Also bitte nicht falsch verstehen und mir fiels nur auf..🤔😁!
    Die kleine CZ 175 hat mir auch sehr gut gefallen und die niedrige Verdichtung war bestimmt eine Folge des damaligen schlechten, Benzins mit sehr wenig Oktan..
    Ein klein bisschen meckern möchte ich trotzdem noch..🤷‍♂️Ich weiss ja, heute zu Tage ist Patina angesagt,🙄 aber ich bin der Meinung es gibt einen Unterschied zwischen Patina und "schmutzig"..😎 Vieles am Lack und vor alles am Chrom (Auspuff, Tank, Felgen!) an der CZ könnte man mit putzen, polieren retten und wieder verschönern..😉 Oft wirkt ein wenig ",Elsterglanz" oder andere Chrompolitur Wunder ..😊
    (Ich putz halt gerne..😁)
    Hat diese kleine CZ auch schon diese Halbautomatik; wie damals meine alte Jawa TS 350?😏
    Mit Bikergruss
    Wilfried🏍

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Ja hab schon einiges geputzt und poliert aber der Chrom ist leider vom Rost schon etwas beschädigt wurden, besonders die Felgen.
      Ja die Kupplungsbetätigung ist Halbautomatisch, das hätte ich vielleicht gleich noch mit sagen. Lässt sich aber schlecht zeigen im Video. 😉

    • @OldXJBiker
      @OldXJBiker 2 года назад

      @@oldtimerblondie Das mit der halbautomatiachen Kupplung hat mir bei der Jawa TS 350 und auch bei meinen Dnjepr Gespann sehr gut gefallen..😊
      Simpel, robust und pfiffig gelöst..und man hatte dadurch Material eingespart..😎
      Mit Bikergruss
      Wilfried🏍

  • @ChristophKunter
    @ChristophKunter 11 месяцев назад +1

    Hallo liebe Blondie,
    zur Unterscheidung der Marken von Jawa und CZ bietest du leider hier nur das bekannte "Halbwissen" an.
    Die Unterscheidungsmerkamle aus dieser Zeit (60iger/ 70iger Jahre) sind doch weitgehender:
    Rahmen: JAWA Kastenrahmen, CZ: Rohrrahmen
    vorderer Bremsankerplatte: Jawa rechts, CZ links
    Motor: CZ meist höhere Leistung, immer nur 1 Auspuff, JAWA immer 2 Auspufffe
    Tacho: Jawa Segmenttacho, CZ Rundtacho.
    Schlösser: JAWA Seitendeckel mit Schloss, CZ Sitzbankschloss mit darunter liegender Verriegelung für die Seitendeckel
    Tanklogo Jawa/ CZ
    Im Rückschluss fährst du eine JAWA mit CZ-Motor und - Tacho bzw. CZ-Zylinder, genaueres kannst du sicherlich dem Typenschild entnehmen ;o)
    Im Bezug auf die Firmenhistorie sind Jawa und CZ sehr gut mit MZ und Simson vergleichgbar: während Jawa das Erbe von DKW (als Lizenznehmer) antrat und dort recht selbstständig agierte, ist und war CZ ein Staatskonzern, der u.a. Waffen produziert (siehe SIMSON) und eben auch Motorräder. CZ hatte auch immer die Aufgabe die "kleinen" zu bauen, wärenddessen Jawa auch die großen Maschinen mit 250/ 350ccm gebaut hat. Später hat sich CZ dann mehr auf Gelände- und Trial-Maschinen konzentriert und war dort, mitterlweile weit weg von Jawa, weltführend.
    Wo ich auch anderer Meinung bin: die 175er Jawa/ CZ hat in der DDR kaum eine Rolle gespielt. Mit dem Hubraum von 175ccm war schon Fahrerlaubis Klasse I + 18 Jahre Alter notwendig, da konnte man schon was "Richtiges" fahren. Die 16 jährigen fuhren eine 150er MZ oder (noch) ein Simson-Moped.
    Wissensquelle: Habe eine CZ 453 in meinem Bestand mit 125ccm Hubraum, die es leider nicht in der DDR gab, sondern eben über Neckermann/ BRD.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  11 месяцев назад

      Vielen Dank für die Hinweise und Informationen so gut kenne ich mich mit den Jawa / CZ Modellen doch nicht aus. 😉

    • @ChristophKunter
      @ChristophKunter 11 месяцев назад +1

      @@oldtimerblondie gern geschehen.

  • @MrUrsus100
    @MrUrsus100 2 года назад +1

    Du wirst Röcke für den nächsten Film tragen, weil du darin gut aussiehst, und auch auf Motorrädern

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Im Rock kann man aber nur auf der Schwalbe fahren. 😉

    • @MrUrsus100
      @MrUrsus100 2 года назад +1

      @@oldtimerblondieAber zieh bitte diesen Rock an

  • @vebminol1730
    @vebminol1730 2 года назад +1

    Jawa und Cz hatten auch unterschiedliche Rahmenbauformen hab eine 350 Jawa

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Ja das stimmt, entweder Rundrohr oder Kastenprofil. 😉

    • @vebminol1730
      @vebminol1730 2 года назад

      @@oldtimerblondie top Video: )

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@vebminol1730 vielen Dank. 🙂

  • @vladomucha2824
    @vladomucha2824 2 года назад

    Normalerweise hatten diese Modelle aus Rundrohre gefertigte Rahmen.Da ist der Rahmen noch eckig wie man sieht.Genauso die Kastenverschlüsse waren ab 1961 durch eine Federplatte gelöst.Das war aber nicht ganz praktisch,weil beim Öffnen ist immer notwendig die Sitzbank zuerst aufzuklappen 😀

  • @clemensholl9335
    @clemensholl9335 Год назад +1

    Ist das in mildenau gedreht worden😅

  • @vladomucha2824
    @vladomucha2824 2 года назад +1

    Ich habe das gleiche Motorrad.Bei mir ist es nur Modell 250/455.Da hat die Maschine nur der Hubraum entsprechend vergrössert.Ansonnsten ist fast alles gleich.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +2

      Sehr schön, mehr Hubraum ist immer besser. 🙂

    • @vladomucha2824
      @vladomucha2824 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Man merkt es :-) Obwohl 175 läuft genauso schön :-)

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@vladomucha2824 ja fehlt aber bisschen das Drehmoment am Berg. 😉

    • @vladomucha2824
      @vladomucha2824 2 года назад +1

      Das Problem ist bei 250 genauso merkbar.Die Ausgangszahnräder sind manchmal unterschiedlich.Es gab mit 16 oder 17 Zähne.Kommt drauf an,was dir lieber ist.Mehr Geschwindigkeit zu erreichen oder mehr Kraft🤔Allerdings ist das Motorrad eine Herzensangelegenheit❤

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@vladomucha2824 Ja das stimmt, bei mir in den Bergen ist die Endgwschwingkeit nicht so wichtig. 😉

  • @RougiKabyle
    @RougiKabyle 8 месяцев назад +1

    Gab es in Bau Grau Weis Schwarz

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  8 месяцев назад

      Ich kenne sie nur in Rot und Schwarz 😉

  • @CZ350tuner
    @CZ350tuner 2 года назад +1

    The bike is a CZ 175-450.

  • @autoschubi
    @autoschubi 2 года назад +2

    Hallo Oldtimer Blondie 🙋🏻‍♂️
    Das mit den Auspuffen ist so nicht richtig , ich selbst habe eine CZ 175 aus dem Bj 1960 und meine hat auch 2 Auspuffe. Es muss eher am Baujahr oder an der Typnummer liegen warum sie einen oder zwei Auspuffe hat . Nochdazu gibt es die CZ mit 2 dünnen oder 2 dicken Auspuffen.
    Ich glaube meine ist Typ 354 .

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Ich kenn es nur so, der Typ 354 ist doch von Jawa?!

    • @autoschubi
      @autoschubi 2 года назад +2

      ​@@oldtimerblondie
      Also in meinen Papieren von DDR Zeiten steht Jawa CZ , am Tank und im Motorgehäuse steht CZ.
      Ich glaube manchmal die haben verbaut was Grad da war 😆🙋🏻‍♂️👍🏼

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@autoschubi wahrscheinlich schon. 😄

    • @trophy-world5109
      @trophy-world5109 2 года назад

      Jawa 175 Typ 356 hatte immer zwei Auspuffe. CZ 175 Typ 450 (Video) hatte immer nur einen Auspuff. Oftmals findet man aber Jawa Motoren in der CZ oder anders herum. Die großen Auspuffe, die du sicher meinst, stammen von der Jawa 250/350. Diese passen auch an die Jawa 175 aber gehören da eigentlich nicht dran. Der CZ Auspuff ist ganz anders als die Jawa Auspuffe.
      Heute findet man auch relativ oft Jawas mit CZ Tank oder auch anders herum.

  • @joasiamotoryzacyjna5950
    @joasiamotoryzacyjna5950 2 года назад +1

    Wann pushstart

  • @langjens-k8w
    @langjens-k8w Год назад +1

    wo ist denn hier das hundi ? der ist doch sonst bei deinen probefahrten dabei

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад

      Er hatte hier keine Zeit gehabt 😉

    • @langjens-k8w
      @langjens-k8w Год назад +1

      oh so viel zu tun der wauzi ?@@oldtimerblondie

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад

      @@langjens-k8w ja muss auch immer etwas schlafen und so 😉

    • @langjens-k8w
      @langjens-k8w Год назад

      das versteh ich es hatte mich nur etwas gewundert wie alt ist das hundi eigentlich er kommt mir sehr verspielt vor @@oldtimerblondie

  • @denniswaecke5732
    @denniswaecke5732 2 года назад +2

    Eine CZ 175 darf ich seit diesem Jahr auch mein eigen nennen

    • @Tiff-Toff
      @Tiff-Toff 2 года назад +2

      ...bei mir reicht's leider nur für 125 Kubik. Schön verschalten... passiert mir auf den ersten Metern nach dem Wechseln immer.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Sehr schön. 🙂

  • @helmutgeistmann1555
    @helmutgeistmann1555 2 года назад +1

    Wie lange Werbung ist ein Problem sonst Bericht gut

  • @rahmiuysalkan5920
    @rahmiuysalkan5920 Год назад +1

    Hallo blondie, ich wollt nur hallo sagen .

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад

      Hallo, freut mich...alles gut bei Ihnen? 😉

    • @rahmiuysalkan5920
      @rahmiuysalkan5920 Год назад

      @@oldtimerblondie bestens danke:) bin grad dabei, einem armen stueck jawa zu helfen, dass er wieder auf strassen laueft:)

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Год назад +1

      @@rahmiuysalkan5920 sehr gut 👍

  • @davidpalmer869
    @davidpalmer869 2 года назад +1

    Almost a copy of the Honda 175.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +2

      The Honda from 1969?

    • @davidpalmer869
      @davidpalmer869 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie yes it is my next door neighbour had a red one also available in blue you might like to have one.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      @@davidpalmer869 Yes why not, I like all old bikes. 😉

  • @IQIkar
    @IQIkar 2 года назад

    Ps.: Sehr gryfno Frelka !!!Nicht teuschen von der Cumbalella . Ich bin der Roman !

  • @taifun7585
    @taifun7585 2 года назад +1

    Na,ich weis nicht ! Ich würd' mich lieber nicht damit am hellichten Tag erwischen lassen,...zwegen dem guten Ruf. In dunkler Nacht,bei dickem Nebel und in allergrösster Not könnte man so etwas ja besteigen, aber sonst sicherlich ncht !

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад

      Nja ist vielleicht nicht die schönste oder schnellste Maschine aber sie gehört zur Geschichte der Motorräder dazu. 😉

  • @dimanstrokin607
    @dimanstrokin607 11 месяцев назад

    Гыр мыр гыр русский учи

  • @joerivanlooy5165
    @joerivanlooy5165 2 года назад

    langweilig

  • @gurdalguler4535
    @gurdalguler4535 2 года назад +1

    Ich bin in istanbul neben jawa fabrik gross geworden, aufm parkplatz standen 100. Jawas 125cc 250cc..
    Jawa ist kein ddr motorad😉
    Jawa ist tschiches motorad!

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      Ja das stimmt wurde aber auch oft in der DDR importiert und gefahren. 😉

    • @andreas7937
      @andreas7937 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie In der alten Bundesrepublik gab es sie in den späten 1960er Jahren bei Neckermann.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@andreas7937Das sie damals sogar in den Westen eportiert wurde wusste ich gar nicht. 😉

    • @andreas7937
      @andreas7937 2 года назад +1

      @@oldtimerblondie Die Preise lagen zwischen 980 DM für die 125er und 2280 DM für die 350 California. Neckermann bot damals außerdem das MZ-Gespann und den Simson Spatz an.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  2 года назад +1

      @@andreas7937 Von Mz und Simson wusste ich es aber Jawa war mir Neu, Danke. 🙂