Lineare GLEICHUNGEN mit BRÜCHEN lösen - Klammern, x auf beiden Seiten, einfach erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 124

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  4 года назад +17

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @Dennis-bi8rq
      @Dennis-bi8rq 3 года назад +1

      Hallo. Hättest du Interesse mir etwas "Nachhilfe" online bei Teams zu geben? Gruß Dennis

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Hey Dennis, ich habe jahrelang Online-Nachhilfe gegeben, habe es aber jetzt komplett eingestellt, da ich mich mehr auf meinen RUclips-Kanal konzentrieren möchte. 😊

    • @Masterchief_Tito
      @Masterchief_Tito Год назад

      Hallo. Wie wandle ich den Bruch "38/3 : 6" in 19/9 um? Mein Taschenrechner hat keine Funktion für Brüche leider.

    • @Can-zr7sy
      @Can-zr7sy 8 месяцев назад

      Nutz einfach statt bruch durch z.b. 1/2 schreibst du im taschenrechner 1:2​@@Masterchief_Tito

  • @ijimo-kn6yo
    @ijimo-kn6yo 3 месяца назад +5

    Hab morgen Mathe Arbeit das Video hat so viel zeit gerettet danke

  • @Fennex418
    @Fennex418 Месяц назад +1

    Genau mein Thema in der schule. Danke viel mal für die super Erklärung

  • @uwehelling
    @uwehelling 2 года назад +23

    Beim ersten Beispiel hättest du rechts statt durch 3/5 zu dividieren mit 5/3 multiplizieren können. Ausmultipliziert kommen dann -45/3 heraus was gekürzt wieder die -15 ergeben. Danke für die schönen Videos!

  • @abdurrahmankrbo6135
    @abdurrahmankrbo6135 4 года назад +8

    Dankeschön
    Alles verstanden

  • @raph_smf14
    @raph_smf14 Год назад +2

    Danke😄 Bist halt einfach die beste Mathelehrerin👍🏼

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад

      Dankeschön!! 🥰

    • @Buschuj-10
      @Buschuj-10 8 месяцев назад +1

      Stimmt sie ist die beste Lehrerin!!! Aber Leherschmidt ist der beste Lehrer im Sinne von Geschlecht!!!

  • @Mila2612.
    @Mila2612. 7 месяцев назад +9

    Erstmal, vielen Dank für dein Engagement, liebe Susanne :-) In der Regel finde ich den größten Teil an Rechenarten in deinen Videos sehr gut erklärt. In diesem Video allerdings, muss ich leider ein wenig meckern: Ich finde es schade, dass du die Nebenrechnungen, also die (ohne Taschenrechner Version) in deinen Beispielen nicht mit aufgeführt hast. So musste ich in meinem Fall Berechnungen wage einschätzen und habe immernoch keine Gewissheit, wie ich vorgehen muss. "Nur" kürzen o. den Bruch in eine Mischzahl umwandeln, o. mit dem Kehrwert rechnen? Ich versuche mich aktuell für einen Eignungstest vorzubereiten...Uff...Bin natürlich in diesem Zusammenhang trotz Kritik sehr froh, dass es deinen Kanal gibt, also Dank Dir nochmal.

    • @swftyz646
      @swftyz646 28 дней назад +1

      Da stimme ich dir zu! Bereite mich gerade auch für einen Eignungstest vor und bin auf das selbe Problem gestoßen, denn einen Taschenrechner darf ich natürlich nicht nutzen. Hab dann ein wenig tiefer in die Kommentare geschaut. Ohne TR einfach mit dem Kehrwert multiplizieren, statt wie im Video 3/5 zu dividieren. Also x = -9 5/3. Ausgerechnet dann x = -45/3 dann kürzen, also kommen wir zum Ergebnis -15!

    • @Mila2612.
      @Mila2612. 28 дней назад

      @@swftyz646 😁 Viel Erfolg beim Eignungstest!

  • @BenediktErnst-y3n
    @BenediktErnst-y3n 10 месяцев назад +2

    Mathearbeit gerettet

  • @lini4805
    @lini4805 4 года назад +3

    Toll vorgerechnet 😊

  • @fade_a
    @fade_a 2 года назад +6

    Danke für deine Hilfe!
    Ist zwar vielleicht noch etwas schwierig aber das Prozedere habe ich durch dich verstanden

  • @petrapalm
    @petrapalm 8 месяцев назад +1

    Dank dir habe ich Mathe verstanden. Hatte erste Arbeit 5 dank dir nächste 1

  • @JonasfizerGuitarrist
    @JonasfizerGuitarrist Год назад +4

    Ich bin sooooo froh dass wir den Taschenrechner verwenden dürfen

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 4 года назад +6

    Dankeschön 💜

  • @kelebek3538
    @kelebek3538 2 года назад +9

    1 x 2/3 ergibt 4/3????
    Wie kann das sein? Man multipliziert ja einen Bruch mit einer natürlichen Zahl mit dem Zähler des Bruchs? Wie kommt man auf die 4? 2x1 ergibt doch 2??

    • @prph13
      @prph13 11 месяцев назад +1

      1 + 2/3, nicht 1 x 2/3, das ist ein gemischter Bruch

    • @sampechlaner677
      @sampechlaner677 10 месяцев назад +1

      Ja definitiv vertan. Sie hat plus gerechnet statt mal

    • @lexibhcr2
      @lexibhcr2 3 месяца назад

      1 2/3 - 2/6 ergibt doch 4/3 oder bin ich blöd?!

  • @Kamolle29
    @Kamolle29 3 года назад +5

    2:47 also wenn ich 1 2/3 - 2/6 in den Taschenrechner eingeben kommt bei mir 1/3 als Ergebnis heraus.. habe ich was falsch gemacht ?🤔

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Da müsste bei dir 1 1/3 rauskommen oder? Also nicht nur 1/3. Sicher, dass du nicht nur 2/3 - 2/6 eingetippt hast?

    • @enesyildirim00
      @enesyildirim00 3 года назад +4

      Du must zuerst auf "Shift" tippen dann auf dem Bruch

  • @doreenc.3965
    @doreenc.3965 3 года назад +3

    OMG Dankeschön!!! Ich habe es verstanden

  • @joulako
    @joulako 2 года назад +5

    Bitte zeigen Sie uns beim nächsten Mal die Schritte

  • @fuchur56bekannt92
    @fuchur56bekannt92 4 года назад +3

    Danke👍

  • @АленаФилатова-з9м
    @АленаФилатова-з9м 4 года назад +6

    Dankeschön vielen vielen dank)

  • @neleh3234
    @neleh3234 Год назад +5

    3:51 warum 38?

    • @HugoIBKR
      @HugoIBKR 22 дня назад

      Du musst die 10 als Bruch sehen. Also im Zähler die 10 und im Nenner die 1. Den Nenner passen wir auf die 3 an also mal 3. Das machen wir auch mit der 10, also 30. Nun können wir die Brüche addieren, da wir im Nenner jeweils gleich die 3 haben. Und im Zähler die 30 und die 8 ergibt 38.

  • @MohamadAmayry
    @MohamadAmayry Месяц назад

    Hallo Emilia, wie kriege ich bitte diesen Bruch gerechnet?
    Danke

  • @muatazbillahmudal7157
    @muatazbillahmudal7157 4 года назад +5

    you have a very nice smile thank you

  • @j.d.h.5153
    @j.d.h.5153 4 года назад +1

    War i
    Eine lange Zeit ein richtiger ,,Feind" von mir😆
    Machst du gut, bin bestimmt nicht der einzige der damit Probleme hat😀

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  4 года назад +1

      „Brüche“ stehen auf der Feindesliste ganz oben. 😆

    • @raph_smf14
      @raph_smf14 Год назад

      @@MathemaTrick Ohja 😅

  • @chiara_rockfish_sso
    @chiara_rockfish_sso Год назад

    Man kann dich die Brüchen in Kommazahlen setzen um mit den taschenrechner zu rechnene wie geht das?

  • @Emilia_2011_
    @Emilia_2011_ 2 месяца назад +1

    Wir dürfen keinen Taschenrechner benutzen,und ich komme nicht auf die Lösung. Ich habe keine Ahnung, wie ich das rechnen soll. Können Sie es bitte in einem neuen Video erklären?

  • @RainDropBlopper
    @RainDropBlopper 3 месяца назад

    für die, die den Taschenrechner nicht nutzen dürfen, bei Bruch rechnen nehmt den nennen über und multipliziert mit diesen (Beispiel anhand der ersten aufgäbe: 3/5x = -9 --> 3x = -9 * 5 --> 3x = -45) und danach rechnet ihr ganz normal die lineare Gleichung aus indem ihr nur noch -45 durch 3 rechnet und -15 erhaltet.

  • @BlackOps-un3id
    @BlackOps-un3id 4 месяца назад

    Wie löst man denn den bruch mit taschenrechner?

  • @claudiasimon1547
    @claudiasimon1547 Год назад +1

    Wie komme ich von 38 3tel auf 19 9tel?

    • @simonfelder1859
      @simonfelder1859 Год назад

      38 3tel :6 = 38 18tel und durch 2 gekürzt ergibt das 19 9tel

  • @vielphantasie2549
    @vielphantasie2549 3 года назад

    Hallo Susanne. Ich habe Mathematik in der Schule geliebt und hatte es als LK im Abi. Rate mal, was ich nach meinem Abi direkt studierte.

  • @tilllauber
    @tilllauber 3 года назад +5

    Wieso sind 1x-16/3x
    =13/3x sind das nicht 15/3x?????

  • @jule.302
    @jule.302 Год назад +1

    Ich hätte dich gerne als Mathe Lehrerin :(

  • @enesyildirim00
    @enesyildirim00 3 года назад +3

    Bald sind ja schon die Zap Prüfungen für Mathe!
    Ich würde mich freuen wenn du in einem Video erwähnen könntest welche Themen die du schon bereits gedreht hast nützlich sein könnten und vorkommen könnten aus eigener Erfahrung.🤤🤗

  • @abbasgurkan3675
    @abbasgurkan3675 2 года назад +3

    Wie kommen Sei bei 1x -16/3 x auf =-13/3x

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +4

      Man muss ja 1 - 16/3 rechnen. Dazu schreiben wir die 1 am besten erstmal in einen Bruch zu 1/1. Dann brauchen diese beiden Brüche denselben Nenner, also erweitern wir die 1/1 so, dass da 3/3 steht. Damit sieht unsere Aufgabe so aus:
      3/3 - 16/3
      Die Zähler werden voneinander abgezogen, also 3-16 gerechnet, was -13 ergibt und der Nenner bleibt ja bei 3. Insgesamt haben wir dann -13/3. Hilft dir das?

  • @QueenAngy
    @QueenAngy 2 года назад +3

    Eine Frage. Warum ist 8/3 +10 38/3 das versteh ich nicht. Könnten sie das bitte erklären:) aber sonst top Video

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +9

      Die 10 kannst du ja erstmal in einen Bruch schreiben als 10/1. Damit du dazu jetzt die 8/3 addieren kannst, müssen die Nenner (also die Zahlen, die unten stehen) gleich sein. Deswegen erweitern wir 10/1 erst auf „Drittel“, also multiplizieren den Zähler und auch den Nenner mit 3 und erhalten 30/3. Jetzt können wir das mit 8/3 zusammenrechnen und erhalten 38/3. Hilft dir das?

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox 9 месяцев назад +1

    Ich hab ein bißchen anders gerechnet:
    6x-10/2 = 5/3 +2/6
    6x-10/2 = 5/3 -1/3
    2(3x-5)/2 = 4/3
    3x-5 = 4/3
    3x = 4/3 +5/1
    3x = 4/3 +15/3
    3x = 19/3
    1x = 19/3 : 3/1
    1x = 19/3 mal 1/3
    x = 19/9
    x = 2 1/9

  • @naomimeier7077
    @naomimeier7077 2 года назад +53

    Ich darf keinem Taschenrechner benutzen😭

  • @LuanaMartel-it8oc
    @LuanaMartel-it8oc 8 месяцев назад

    halloo
    ich hätte da ein paar fragen 😅
    diese Woche steht die Mathe Prüfung an und ich mache ein paar Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung und ist ein Gleichungssystem das ich nicht lösen kann
    1) 3(x-y) = y+8
    2) 3y = x-5:2
    nur bei der x-5 durch zwei steht das als bruch und ich weis nicht wie ich das auflösen kann. könnte mir jemand helfen?

  • @jawan8908
    @jawan8908 2 года назад

    Ein mega geiles Video.

  • @AntoG-mk4fu
    @AntoG-mk4fu 3 месяца назад

    Chasch dz am mim scvluch zuzzle?

  • @hoangnamstyleYT
    @hoangnamstyleYT 4 года назад +2

    Hey, machst du zufällig auch Algebra? Wenn ja, wäre mega nice wenn du ein Video zum Chinesischen Restsatz machen könntest :D

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  4 года назад +4

      Meine Vertiefung hab ich tatsächlich in Algebra gemacht. Muss mir die Sachen nur nochmal anschauen, ist schon bisschen länger her. 😅 Aber ich nehme es auf meine Liste auf.

    • @King_3398
      @King_3398 Год назад

      ​@@MathemaTrick wie bist du bei beispiel 2 auf 38 gekommen

  • @ermiasbereket902
    @ermiasbereket902 3 года назад +2

    ich küsse deine Augen tolles Video 💯!!!

  • @Isabella---bi4mk
    @Isabella---bi4mk 3 года назад +1

    Was muss man machen wenn das x oben im Bruch steht und 2 unten? Also x/2 + y = 3

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +1

      Dieses x/2 ist nur eine andere Schreibweise für 1/2•x. Also kannst du deine Gleichung so umschreiben:
      1/2•x + y = 3 Hilft dir das weiter? :-)

    • @Isabella---bi4mk
      @Isabella---bi4mk 3 года назад +1

      @@MathemaTrick Ja vielen Dank

  • @lars501
    @lars501 4 года назад +2

    Hey,
    kannst du, vielleicht hast du es schon, ein Video zu Begrenztem Wachstum machen. Würde mir super helfen!
    Ps: Echt mega Videos, die du dort machst :)

  • @xhttpsleo
    @xhttpsleo Год назад

    6,50 - 13/15 (bruch) = 187-x?

  • @walther7147
    @walther7147 2 года назад

    Ich bin irritiert. Hast du von den 58/15 die 2/3 nicht abgezogen?
    Also -58/15 + 6/15=52/15
    52/15:6=13/20?

  • @isabelwohlfarth4793
    @isabelwohlfarth4793 Год назад

    Wie sieht das aus wenn man null gleich einen Bruch hat?

  • @izzyyoung1207
    @izzyyoung1207 2 года назад +1

    Wie gibt man 29/9 * 6/5 in denn Taschenrechner😅

  • @namifilmon
    @namifilmon 2 месяца назад

    häää aber wieso hast du die - 2/6 einfach weggelassen????

  • @PetraMayer-x2n
    @PetraMayer-x2n 22 дня назад

    Wie kann da sei dass man Ei Rechner nutzenndarv, aber i n den Klausuren niemand kopfrechen kann..weil niemand das System mathe kennet

  • @samiravisargova4637
    @samiravisargova4637 2 года назад

    Hey warum ist den 8/3 +10 =38/3???

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +1

      Die 10 kannst du ja erstmal in einen Bruch zu 10/1 schreiben. Wenn du diesen Bruch dann mit 3 erweiterst, also oben „mal 3“ und unten „mal 3“ rechnest, landest du bei 30/3. Wenn du die dann zu den 8/3 dazurechnest, bekommst du insgesamt 38/3. Hilft dir das?

  • @footballfactssky5057
    @footballfactssky5057 4 года назад +1

    Hi Susi, ich habe dir eben gerade via Instagramm eine kleine Frag gestellt, hier bei RUclips kann ich es ja nicht schicken - ein Bild, deswegen kannst du mir bei insta so schnell wie möglich antworten.
    Wäre echt super!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  4 года назад +3

      Du hast mir ein Foto von einem Dreieck geschickt, das drei gleich lange Seiten hat und gefragt, ob das ein gleichschenkliges Dreieck ist. Die Antwort ist: ja
      Damit ein Dreieck "gleichschenklig" sein kann, braucht man ZWEI gleichlange Seiten. Und das ist bei deinem ja der Fall. Wenn dann noch die dritte Seite genauso lang ist wie die anderen, dann ist es sogar ein gleichSEITIGES Dreieck. Aber jedes "gleichseitige" Dreieck ist auch automatisch "gleichschenklig". :-)

    • @footballfactssky5057
      @footballfactssky5057 4 года назад +1

      @@MathemaTrick alles klar danke für diese überragende Erklärung, ich habe z.b. gelernt von dir , dass jedes gleichseitige Dreieck auch ein gleichschenkliges Dreieck ist, habe ich noch nicht gewusst, gebe ich auch ehrlich zu, aber danke für diese wunderbare Erklärung

  • @RaiseTheWorldProjectNow
    @RaiseTheWorldProjectNow 4 года назад +2

    👍🏼💛

  • @francescoferrigno3433
    @francescoferrigno3433 3 года назад

    Das Thema ist das was am meisten von Mathe hasse

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Hoffe, dass ich dir mit meinen Videos helfen kann! 😊

  • @_levin079
    @_levin079 Год назад

    Bist du Lehrer oder warum eklärt du so gut?

  • @YehShuha
    @YehShuha 4 месяца назад

    Ist 1.2/3 nicht 5/3?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  4 месяца назад

      Ja, 1 2/3 ist die gemischte Schreibweise von 5/3. 😊

  • @Yusuf-43
    @Yusuf-43 3 года назад +3

    Ich verstehe das nich

  • @MohammadullahSachizada
    @MohammadullahSachizada 2 месяца назад

    Wie geht das

  • @Lissyriley
    @Lissyriley 2 года назад

    Wie gibt man den Brüche in einen Taschenrechner ein ? Als dezimal Zahl? Das ist mir immer so unverständlich Bruch zu dezimal und zurück in einen bruch 🥴

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +3

      Nee, Gott sei Dank gibt es eine „Bruchtaste“, die meistens so aussieht: a b/c oder so: ▪️/▪️(wie ein Bruch eben). Da gibt man dann einfach den Zähler und den Nenner ein und fertig.

  • @lurihuki10
    @lurihuki10 2 месяца назад

    -29/3 - -2/3 = -27/3

  • @zodiacUNDsyndicat
    @zodiacUNDsyndicat 3 года назад +3

    Meanwhile lässt unsere Lehrerin uns bis zum 3ten Semester nicht mit Taschenrechner rechnen 😢

  • @elektrolypiak9027
    @elektrolypiak9027 3 года назад

    hi, -9:3/5 ist doch =-45/5:3/5=-15, das habe ich im kopf gerechnet, oder stimm das nur zufällig :))

  • @spectralveil9698
    @spectralveil9698 3 года назад

    man kann das im taschenrechner net eingeben

  • @Itzz.MixKanal
    @Itzz.MixKanal Год назад

    Ich darf auch keinen benutzen erst nach dem Thema 😢

  • @Lejs-Basket
    @Lejs-Basket 11 месяцев назад +1

    minus plus minus wird wieder zu plus

  • @TheGalaxyNinja-Danny1129op
    @TheGalaxyNinja-Danny1129op 5 месяцев назад

    1x-16/3 ist nicht -13/3

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 Год назад

    Für mich sind das eindeutig Aufgaben für ohne Taschenrechner. Schließlich soll man das Hantieren mit Brüchen lernen, und nicht Tasten drücken.
    Einziges Problem am Video ist, das Schritte übersprungen werden mit dem dämlichen Hinweis auf den Taschenrechner. Gerade der letzte Schritt der letzten Aufgabe führt mit Taschenrechner nicht zum gezeigten Ergebnis 8/15, sondern zu einem Dezimalbruch 0,53333333333333.

  • @lenisa10
    @lenisa10 5 месяцев назад

    Aber warum wird minus 1 plus minus 8 gerechnet.. Du hast doch minus 8 geschrieben???

  • @missylielou
    @missylielou 3 года назад

    Schade - zu schnell :(

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +1

      Das tut mir leid. Vielleicht startest du erstmal mit diesem Video von mir: ruclips.net/video/CqCspy52DMM/видео.html und dann das hier mit Klammern: ruclips.net/video/_DU6kDmu7uw/видео.html und danach versuchst du es nochmal mit den Brüchen. Hoffe die sind besser für dich. 😊

  • @susanneferreiragomes4050
    @susanneferreiragomes4050 Год назад

    Hättest ruhig erklären können wie man es mit den hauptnenner macht usw...

  • @melanymely1544
    @melanymely1544 Год назад

    vallah schlecht erklärt

  • @suzannebaumer7003
    @suzannebaumer7003 3 года назад

    Na ja - gute Videos - aber ...
    😉 2/3 - 2/6 = 2/3 - 1/3 = 1/3
    ...sieht man ganz OHNE Taschenrechner 😂
    Da tun einem die MIT Taschenrechner leid und nicht die OHNE 🤣

    • @marcooswald6296
      @marcooswald6296 3 года назад

      1 2/3 - 2/6 = 5/3 - 1/3 = 4/3😉

    • @gerhardschroder8704
      @gerhardschroder8704 3 года назад +1

      Da steht aber nicht 1 * 2/3 sondern 1 2/3. Der Unterschied:
      1* 2/3 = 2/3 im Gegensatz zu 1 2/3 = 5/3

    • @davidzockt6939
      @davidzockt6939 2 года назад

      Rentner

  • @biohazard7234
    @biohazard7234 3 месяца назад

    Schlecht erklärt