Saftiger Schweinebraten aus dem Backofen I So geht´s
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- So gelingt auch Dir ein saftiger Schweinebraten aus dem Backofen. Das Rezept für den Schweinebraten findest Du hier: wp.me/p9uHGX-1WQ
#Schweinebraten
Link zu meinen Webseiten:
Gastronomie Geflüster - www.hoga-pr.de
Rezepte und mehr - www.hoga-pr.de/...
Impressum - www.hoga-pr.de/...
Weitere Seiten:
Instagam - / meiers_kochtipps
Regie und Produktion: Markus Meier / Meiers Kochtipps / Mietkoch
Vielen Dank fürs Anschauen!
Wenn Dir das Video gefallen hat, gib den Daumen nach oben,
teile es mit Deinen Freunden und abonniere den Kanal!
__
Meine Ausrüstung:
*Sony a 58 - amzn.to/1SMzXWR
*Walimex Objektiv - amzn.to/1Qy8AR3
*Panasonic Lumix - amzn.to/1N9R6bo
__
ABONNIEREN FÜR MEHR VIDEOS
Du möchtest keines meiner Kochvideos mehr verpassen?
Abonnieren - www.meierskocht...
*Durch den Klick auf diese Links unterstützt Du bei einem Kauf meinen RUclips-Kanal.
Für Dich wird es dadurch nicht teurer! Affiliate-Link
#MeiersKochtipps
ZUTATEN
1,6 kg Schweinenacken
100 g Möhren
100 g Knollensellerie
100 g Lauch
100 g Zwiebeln
150 ml Malzbier
30 g Tomatenmark
30 ml Öl zum Anbraten
1 Prise Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Cury oder meine Gewürzmischung
50 g Kräuter Petersilienstengel, Liebstöckel, Majoran
1 Prise Knoblauchgranulat
1 Teelöffel Wacholderbeeren
1 Teelöffel Pfefferkörner
0,5 Teelöffel Piment
3 Stück Lorbeerblätter je nach Größe
1 Liter Gemüsebrühe Meine Ausstattung bei Amazon*
www.meierskoch...
Ohne viel Geschwätz bringt er die Sache auf den Punkt, vielen dank!
Wer gibt denn bei so einem tollen Rezept Daumen runter? Hast du nicht verdient. Danke. Inspirierend und informativ wie immer 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Das ist unwichtig. Ich freue mich über jeden, dem meine Videos gefallen. 👍😀
Das sind Leute die sich jeden Tag Dosengerichte rein schaufeln.😁
Danke das ich wegen dir jetzt mein Fußboden wischen musste, so habe ich gesabbert beim zuschauen. Einfach spitze und vielen Dank 👍👍👍👍
Kann ich gut verstehen. Freut mich, dass Dir das Video gefallen hat 😃👍
So einen tollen Braten und so schön erklärt! Den muss Ich unbedingt auch machen. Normalerweise kriege ich einen recht annehmbaren Braten hin. Jetzt habe ich aber den Mut, deinen Rezept mit der niedrigen Temperatur und dem Bier zu probieren.Danke!
Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen und falls du noch Fragen hast, einfach melden. 👍😃
.... Wenn der Braten und Gemüse in der Pfanne ist und sich einbildet, denn Duft zu merken :)
Einfach schön. Da bekommt man richtig Hunger.
Danke für das Video, weiter so :)
Dieser Duft ist einfach himmlisch :-)
Richtig toll erklärt! Vielen Dank!
Großes Kino der Heer :) vielen Dank für das tolle Video. Bin wie immer total begeistert, besonders vom Salat.
Herzlichen Dank. Kannst den Kartoffelsalat ja mal ausprobieren. 😀
@@MeiersKochtipps Definitiv!!! Ich selbst mag Kartoffelsalat + Majo nicht wirklich. Klar habe auch ich deshalb einige Rezepte auf Lager, nur deins kannte ich noch nicht. Mal schauen, wie es auf der Geburstagsfeier ankommt. vielen Dank nochmal
Gutes Gelingen 😀
👍Wahnsinn, bestimmt unglaublich lecker!😋Ich habe jetzt großen Hunger!😂
Vielen Dank 😀
Krass du siehst aus wie Friedrich Merz!
Danke für das Rezept mein Guter :)
geiles Rezept, ist Notiert, kenn ich so nicht.....Daumen hoch......
Freut mich. Schreib mir, wenn Du es ausprobiert hast :-)
Perfekt mit dem Malzbier , auf keinen Fall Oel in die Tüte . Mit dem Knoblauchgewürzgranulator - Holla die Waldfee . Knoblauchgranulat hat einen ganz anderen Bumms wie frischen Knoblauch . Alles andere an Gewürzen probier ich aus und wünsch mir ENDLICH mal einen grandiosen , zarten Schweinebraten .
Na dann wünsche ich Dir gutes Gelingen. Halt mich auf dem Laufenden. 😀
Ich zerkleiner das gekochte Gemüse immer mit dem Zauberstab für die Sosse. Die Lorbeerblätter hole ich vor dem mixen raus und die Gewürze (Wachholder, Nelken, Pfefferkörner) habe ich in einem Tee-Ei, so kann ich sie einfach und problemlos vor dem mixen entfernen. Lieben Gruß
Gute Idee. So geht's natürlich auch. 👍😀
Echt super geiles Rezept 😍❤️
Vielen Dank :-)
erst heute gesehen, super 👍
Wird morgen direkt mal nachgemacht 👍
Hallöchen Markus 😉, ich kann wirklich nur noch eines sagen:
Ich beneide deine Gäste 😊, die müssen bestimmt aus dem Häuschen sein bei so einem leckeren Essen 😆...
Dankeschön 🌼 für dieses leckere Rezept.
Euch allen einen *guten Appetit 🍽️🍷*
Liebe Grüße aus Buchholz i.d.N. Bettina
Herzlichen Dank Bettina.
Ich wünsche Dir noch einen schönes Wochenende :-)
@@MeiersKochtipps
Markus, ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende 😊...
Bis bald 👋
Doe Gäste kamen nach dem Dreh 😀
@Burger Kling
Hallo Burger King, Markus sagte im Video das er sich erstmal eine Portion zum probieren auf einem Teller platziert hat, und der Rest nochmals warm gemacht wird, wenn später seine Gäste (10:10) kommen 😉...
Bettina
@Burger Kling
Okay 😂, dir noch einen schönen Sonntag...
Gute Nacht
Super da läuft ja schon beim zugucken das Wasser im Mund, muss ich nach kochen.
Das sieht sehr gut aus. Fies, wenn man das am Sonntag sieht und keine Möglichkeit hat, heute einzukaufen :D
Das stimmt, sorry 😉
Das sieht mega lecker aus 😋
Herzlichen Dank 😊
Super wie immer! Werd ich diese Woche nachmachen! Mir hat übrigens das 5-Sekunden-Intro immer gut gefallen, gleich nach dem "Viel Spaß beim Zuschauen!". Andere Intros bei RUclips finde ich immer nervig, nur dieses nicht und jetzt fehlt das irgendwie.
Tut mir leid, aber in der Statistik hat man deutlich gesehen, dass es häufig übersprungen wurde, daher hab ich es raus genommen.
yummmmy muss ich unbedingt mal nach deinem rezept versuchen. top
Vielen Dank 😀
Ich esse kein Fleisch am Stück ( kein Steak, braten, Schnitzel etc.) Trotzdem habe ich mir das angeschaut. Und ich finde Dich sehr symphatisch. Gut gemacht!
Freut mich sehr, dass Dir das Video trotzdem gefallen hat :-)
@@MeiersKochtipps
Ja, ich habe Deinen Kanal vor nicht allzu langer Zeit abonnieret. Ich wollte mal Rouladen machen, obwohl ich keine esse! ;-) Ich liebe Bratensauce.. aber wie gesagt geht mir das Fleisch nicht rein. Boulette und Wiener sind kein Problem für mich. Merkwürdig, aber es ist so. Liebe Grüße Grüße!
so hab das heute nach gemacht, Fleisch im Vakum, 2Tage im Kühlschrank, und dann bei 100 Grad im Ofen, Soße ist super geworden( mußte mit Maria hilf, nachhelfen, ich hatte zu wenig Flüssigkeit);-))))))Top Rezept, wird wieder gemacht.........und da noch ein wenig sauerkraut dazu, perfekt.......
Herzlichen Dank für Dein Feedback.
Es freut ich sehr, dass Dir das Rezept für den Schweinebraten geschmeckt hat. Sauerkraut ist ein perfekter Begleiter für den Schweinebraten :-)
Was ist denn „Maria hilf“?
@@tscherl ist Soßenbinder, bei zu wenig Flüssigkeit ist es schlecht mit dem Einreduzieren....
Wenn ich mit Kernthermometer arbeiten will. Wieviel Grad um einen saftigen Braten zu bekommen?
Bei einem Schweinebraten vom Nacken reichen 68 Grad Kerntemperatur👍😋
Hallo Markus,frohe Weihnachten habe gestern dein tolles Rezept nachgekocht es war sehr lecker,habe aber noch zwei fragen zum einen mit der Temperatur,bin nach zwei Stunden auf 120 Grad gegangen und in deinem Video gibt's Du noch Nelken dazu aber in Rezept fehlen sie ,da ich kein gelernter Koch bin ärgert mich das schon,da ich mir das Rezept abschreibe und nicht immer das Video schauen möchte.Einen schönen Tag noch und liebe Grüße aus Enniger , Volker
Hallo Volker
Der Braten braucht bei 100° C 2 bis 3 Stunden im Backofen. Die Nelken werde ich im Rezept nachtragen. Hatte ich beim Aufschreiben vergessen. der Braten schmeckt aber auch ohne die Nelken sehr lecker 👍😋
@@MeiersKochtipps alles super er war super saftig und geschmackliche ganz toll, mach weiter so und einen guten Rutsch ins neue Jahr bleibt gesund gruß Volker
Sehr lecker, das gab es bei uns heute auch. Allerdings nehm ich immer normales Bier und es gibt Kartoffelknödel.
Na das hört sich aber auch sehr lecker an. 😋
genau SO werde ich das morgen machen!
Freut mich, gutes Gelingen :-)
schönes Wochenende wünscht Dir Tom ❤️🧡💛💚💙💜
Vielen Dank Tom, das wünsche ich Dir auch 😀
?
kleine Frage. warum trägst du ein Lavalier Mikro wenn du es nicht angeschaltet hast und den Sound von der Kamera nutzt
Hätt ich so einen Lehrmeister wie dich gehabt, hätte ich meine Kochkarriere fortgesetzt.
Schade, dass Dein Ausbilder Dich nicht für den Beruf begeistern konnte....
@@MeiersKochtipps Er war cholerisch und hatte mich aufn Kieker, trotzdem hab ich die Lehre abgeschlossen aber danach keinen Fuß mehr in die Küche gewagt.
@@meisterderork-zucht4221 Davon gab es leider sehr viele. Habe ich selber auch erlebt. Hoffentlich hast Du jetzt den richtigen Beruf für Dich gefunden 👍
@@MeiersKochtipps Manche lassen sich von sowas nicht abhalten - Hut ab. Naja danach folgten 2 weitere Ausbildung und bald wohl die Nächste, i-wann klappts.
@@meisterderork-zucht4221 Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute, dass du bald den richtigen Job für Dich findest 💪👍😃
Ich würde mit frischen Knoblauch arbeiten.
Knoblauch in der Knoblauchpresse pressen uns mit Öl vermengen.
An sonsten schaut’s gut aus 👍
Was könnte man denn alternativ zum nacken/kamm nehmen? Schinken/ober-/unterschale?
Der Nacken ist durch seinen hohen Fettgehalt nach dem braten besonders saftig.
Man kann auch das Fleisch aus der Keule nehmen, welches aber nicht so saftig wird.
@@MeiersKochtipps hatte da auch eher an einen Schmorbraten gedacht. So in gulasch art nur im ganzen.
@@sebastianhouse3 Dann ist dieses Video genau das Richtige für Dich - ruclips.net/video/zj3Xs3pQGQ0/видео.html
@@MeiersKochtipps ach ja dankeschön. Kenne ich hatte ich aber nicht mehr auf dem schirm... Könntest du da eine oberschale empfehlen?
@@sebastianhouse3 Oberschale geht, aber auch Rinderbug oder falsches Filet. Wünsche Dir gutes Gelingen 👍😀
Ganz Tolles Video 👍🏻 Prima Ergebnis. Bekomme Hunger 😂. Man kann beim nachmachen eigentlich nur ein gutes Ergebnis bekommen 👍🏻 kleiner Tipp. Hat nichts mit dem Produkt zu tun. Der Ton war im zweiten Teil bedeutet besser. Nur so am Rande. Keine Ahnung was Du da anders gemacht hast, würde aber den Ton vorziehen. Klingt einfach besser. Besser Präsentiert bringt mehr Abbos, und das wünsche ich dir . LG
Das lag daran, dass mein Mikro nicht aufgenommen hat. Kann mal passieren 🤷♂️😉
Man sieht das lecker aus 😍
So schmeckt er auch :-)
Toll: die neuen Kameraaufnahmen
Herzlichen Dank für Dein Feedback 👍
Hat mir gut gefallen. Das nennt man Niedertemperaturgaren oder? Warum muss das Fleisch zum Marinieren denn vakuumiert werden? Zieht es da besser durch?
Ja, es zieht besser durch. Das ist aber nicht unbedingt notwendig. Der wird auch vakuumieren lecker ;-)
Ein klasse Sommeressen. Im Winter würde ich mir die Sauce mit Knödel vorziehen. Schönes Wochenende
Das stimmt. Da nehme ich auch lieber die bayerische Variante :-)
Muss ich demnächst unbedingt ausprobieren, sieht lecker aus :) Verrätst du, welche Pfanne du genau verwendest? Denke zur Zeit auch über eine schöne unbeschichtete Edelstahlpfanne nach.
Ich habe meine bei Ikea gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Werde sie weiterhin testen und berichten :-)
@@MeiersKochtipps Ahh! Sehr guter Tipp, ich bedanke mich.
Kann man das fertig Fleisch auch mit einem Fleischthermometer feststellen?! Bzw. welche Kernthemperatur sollte er haben.
Die Kerntemperatur sollte bei etwa 67° C liegen.
Kannst du mal ein Video zum Thema Gartemperatur im Backofen machen? Wenn man sich Rezepte zu Schweinebraten im Internet anguckt, findet man alle möglichen Angaben von 100 bis 190 Grad. Daraus könnte man schließen, dass es ein Stück weit egal ist, solange man auf die zum Braten passende Leistung (Energie/Zeit) kommt. Allerdings schwimmt der Braten ja im Bräter in einer Flüssigkeit. Und auch wenn der Backofen auf 180° steht, ist die Flüssigkeit ja nie heißer als 100°. Was heißt das jetzt für die zugeführte Leistung? Ist es eigentlich egal auf welche Temperatur man den Backofen stellt, solange sie nur über 100° ist? Aber warum gibt es dann die ganzen Rezepte mit völlig unterschiedlichen Temperaturangaben? Ich verstehe es nicht.
Das ist eine sehr interessante Frage.
Zum einen hängt es davon ab, wie der Braten gegart wird. Im geschlossenen Bräter kannst Du durch die höhere Temperatur die Garzeit etwas verkürzen. Im offenen Bräter sollte die Temperatur lieber niedriger sein (120° C), da der Braten sonst auf der oben liegenden Seite trocken und dunkel wird. Falls Du noch Fragen hast, dann schreib mir gerne 👍
Hi Markus, gilt das Rezept auch für Schweineschulterbraten ? - Nix Plan hab 🙃🙃
Ja, mit dem Rezept kannst du auch einen Schweineschulterbraten machen👍😋
@@MeiersKochtipps Danke, Juhuuu 😆😆😆 Aber vorher muß ich dein Würzmix herstellen 😃😃
Hallo Markus, das Stück Nacken hatte doch bestimmt 2 kg. Da erscheinen mir 2 1/2 Std. bei 100° C doch etwas knapp. Ich nehme mir da lieber ein Bratenthermometer und lasse den Braten bis auf eine Kerntemperatur von ca 80° garen. Habe mir schon mal ähnlich zu bereitet, statt der Gemüsebrühe habe ich Schwarzbier genommen, alternativ ließe sich da auch Rest vom Malzbier nehmen. wenn die Soße dann nicht zu süß wird. Dann wäre das ein Schweinebraten nach Brauhausart.
Ich lasse die Kerntemperatur von dem Schweinebraten unter 70° C , damit er auch saftig bleibt. Wenn Du ihn lieber bei 80° C haben möchtest, dann braucht er natürlich etwas länger.
Mit zuviel Malzbier wäre mir auch zu süß :-)
Ach, nur Mut mit reichlich Malzbier, ich hau auf etwa 1kg Fleisch bei geschmorter Zubereitung auch immer fast ne ganze Flasche ran. Noch 1-2 Glas von nem trockenen Roten und dann passt das mit der Süße. Alternative zum Malzbier wäre Porter, kann i empfehlen.
Man kann nen Schweinenacken auch bis über 90 Grad zubereiten und er bleibt saftig nur sollte das in einem geschlossenen Gefäß passieren wo genug Flüssigkeit drin ist.
Ab 90 grad wird das Schweinchen richtig weich habe teilweise das Problem den an einem Stück aus dem Topf zubekommen.
@@Mr.Rossi79 Das wäre dann Pulled Pork.
Ich hab ja am Anfang direkt gedacht, Du machst den Sous-Vide XD
Der wird auch ohne Sous Vide sehr saftig 😋👍
macht doch direkt gelüste darauf....... tolles und einfaches rezept. ist es für dich eigentlich eine große umstellung, im geschäft große mengenzu kochen, und zu hause für 1-2 personen zu kochen ??
Eigentlich nicht.
Im Restaurant hab ich aich manchmal nur kleine Mengen zu kochen. Das geht eigentlich recht gut. 👍
Wenn ich den Kanal nicht schon abonniert hätte, würde ich es jetzt noch einmal tun;)
Vielen Dank :-)
Arbeitest du nie mit Thermometer? Benutze ich eigentlich immer ausser bei Schmorrbraten natürlich :D
Manchmal schon, aber ich wollte in dem Video zeigen, wie man auch ohne Thermometer feststellen kann, ob der Braten fertig ist. 👍
Eine Frage, habe Fleisch mit Gewürzen und Pökelsalz vakumiert und in den Kühlschrank gelegt. Kam dann ins Kh. Wie lange ist es auf diesen Weg haltbar? Wollte Schinken machen, aber das ist jetzt deutlich länger in den Zustand als geplant.
Du schreibst jetzt nicht wie lange das Fleisch nun im Kühlschrank liegt. Auch nicht ob es im Vakuum oder einer Pökellake liegt. Da kann ich dir nur grob die Einschätzung geben, deine Nase entscheiden zu lassen. Riecht das Fleisch neutral und nach Gewürzen, dann ist alles okay. Fleisch im Vakuum mit Pökelsalz übersteht locker 2 bis 3 Wochen.
@@realcanecorso Es liegt im Vakuum in einer Salzlake seit ca. 3Monate. Also wesentlich länger und geruchsmäßig kommen die Kräuter sehr stark durch. Hatte mehrere Stücke vorbereitet
Lake durchs Fleischsaft
@@hjaldis5585 Wenn das Fleisch nicht gammelig riecht und optisch okay ist, dann die Lake abwaschen, das Fleisch trocknen und offen in den Kühlschrank auf einen Rost legen zum Durchbrennen. Dann Kalträuchern und probieren. Zeigt es aber vom Geruch her Zeichen von Gammel, dann ab in die Tonne damit. Eventuell, je nachdem wie viel Salz Du verwendet hast vorher noch wässern.
Ferndiagnosen sind schwer zu stellen ;-)
@@realcanecorso Herzlichen Dank für Deine Antworten. Ich sehe es genau so.
Die Lagerzeit hängt auch davon ab, wie hochprozentig die Salzlake ist und wie frisch das Fleisch am Anfang war.
Unter dem Strich hilft nur probieren.
Leeecker, wir wollen auch! 😅💕
Liebe Grüße von unserem Kanal, Marie & Chris! 🤗
Das freut mich. 😀
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende. 👍
hi, nichts für ungut aber bei 4:27 wo du das tomatenmark dazu gibst, hört man leise eine frau stöhnen....bei uns nennt man das EVP und bedeutet soviel wie Geisterstimme...selbst die Geister schauen dir gern beim kochen zu. Liebe Grüße
Ich kann da zwar nichts hören, aber vielleicht war es die Nachbarin 🤷♂️😃
Sorry für die Frage. Backofen: 100 Grad: Umluft, oder Ober- / Unterhitze? - Gilt das Rezept auch für FERTIG gefüllten Nackenbraten?
Mit Umluft. Das Rezept gilt auch für gefüllten Schweinenacken, nur die Garzeit verlängert sich etwas 👍
@@MeiersKochtipps DANKÖÖÖ
Das ist lustig aber auch irgendwie etwas unheimlich... während ich dein leckeres Schweinebraten Video in Irland schaue, kommt zielgerichtet Werbung von Board Bia (Irish Food Board) darüber, wie qualitativ hochwertig und vielseitig verwendbar irisches Schweinefleisch ist... Können die jetzt schon Deutsch? Woher wissen die das? 😂😂😂
Google weiß alles und big Brother is watching you.🤣🤣🤣
Meiers Kochtipps - Ja, unglaublich! Irgendwie fühle ich mich beobachtet... 😂😂😂
Es ist aber wirklich schön, zur Abendbrotzeit deine Videos zu schauen und hilft auch hervorragend bei „kulinarischem Heimweh“ und außerdem ist es irgendwie entspannend, dir beim Gemüse schneiden zuzusehen, hat schon fast was meditatives... 👍🏻😂😂😂
@@ich8159 Dann sollte ich wohl mal ein Meditationsvideo machen mit Schneideübungen.🤣🤣🤣
Salz. Pfeffer. Kümmel. Wasser. Karotten. Zwiebeln. Lauch.
Mehr braucht es nicht für einen fränkischen Schweinebraten. 2 Stunden bei 180 Grad. Fertig. Kartoffelklöse dazu.
PS. Wasser nach Bedarf der Sossenmenge
Kannst du ein ausführlicheres Rezept schreiben? Dane! :-)
😂 mama mia 2-4 Stunden wer hat den so viel Zeit zum warten
oh mein Gott, ich komme vorbei! ist ja noch übrig^^
Wenn ich das vorher weiß schicke ich Dir beim nächsten mal eine Einladung ;-)
@@MeiersKochtipps oh ja, sehr gerne, bin dabei! wenns was gutes gibt :D
Dann muss ich nur wissen, was Du gerne magst 😁😂
kein Thema, ich lasse dir gerne die Liste zukommen. was ich aber z.b. gar nicht mag ist Spinat^^
100 Grad Umluft ohne Deckel und ohne Senf und das für über 2 Stunden. Deckel u./o. mit etwas Senf einreiben würden den Braten vor dem Austrocknen schützen.
Bitte erklärs mir.
Der Schweinebraten schmeckt bestimmt gut, ich würde jedoch russischen Kartoffelsalat bevorzugen, der schwimmt nicht so und hat relativ wenig Mayo und Schmand.
Hauptsache lecker 😋👍
👍
Mach mal eine schokokuchen mit flüssige Kern :)
Ich schreib es auf meine Liste. Danke für den Tipp. 👍
mit *flüssigem* Kern
Deutsche Sprache schwere Sprache 😁
@@takinutakuni5860 man kann sich vertippen :)
@@robin9297 und korrigieren ;-)
Hm Steamed hams
Gibts schon Geruchsfernehen ? Ne waren jetzt meine angebrannten Kartoffeln mit zu wenig Wasser aufgesetzt .
Das ist mir in der Lehre auch mal passiert ;-)
Ich habe eine Frage zu magerem Schweinebraten .Mein Mann ißt nicht gerne Fett .Wenn ich einen Braten ohne viel Fett mache wird er zu trocken.Hat jemand einen guten Tipp wie er saftig bleibt ?
Nimm für den Braten Schweinerücken. Der ist sehr mager.
Allerdings muss Du auf den optimalen Garpunkt achten. Bei einer Kerntemperatur von 69 °C bleibt er innen noch saftig. Je höher die Temperatur, um so trockener wird er.
Vielleicht hilft auch mehr Soße zum Braten, damit er besser rutscht 😉
@@MeiersKochtipps Danke für die Antwort. Ich habe mir ein Bratenthermometer gekauft. Damit klappt das bestimmt. Übrigens ein schönes Rezept ich werde das auch machen. Liebe Grüße Hilde
@@hilde5613 Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Kochen 👍😀
😉👍👍
Zwar super erklärt aber man tut ihn nicht erst Anbraten
Viele Wege führen nach Rom, und das ist meiner 👍
Aber trotzdem super wir selchen ihn dafor noch 3 tage
Wieso kullert der Schnittlauch beim Schneiden bei mir immer weg und bei Dir nicht ??? Die Welt ist schlecht... ;-)
Vielleicht steht dein Brett schief 🤣
@@MeiersKochtipps Nee. Aber die Idee is nich schlecht. Ich werd's beim nächsten mal etwas schräg stllen. ;-)
Schnittlauch, Porree und ähnliches einfach leicht schräg runterschneiden, dann rollt auch nichts weg!
@@banjerger6510 cooler Tipp. Thx!
der mann ist mir symphatisch! männer kochen einfach besser!
Vielen Dank 👍
@@MeiersKochtipps immer wieder!
Mag ja sein,daß ich zu blond bin ;) aber ich finde einfach nichts, was die Zusammensetzung Deiner Gewürzmischung betrifft ?! Hilft Du mir?
Das Rezept für die Gewürzmischung findest Du hier ruclips.net/video/_cvtGf0Lwh4/видео.html
😀
Beim Knoblauchgranulat,habe ich aufgehört zu gucken.
Das Zeug braucht kein Mensch
Ist halt Geschmackssache, wie so vieles in der Küche 😉
Du kannst ja statt Knoblauchgranulat auch frischen Knoblauch verwenden. 😁
Gutes Video , der Koch macht seine Sache gut. Sooo saftig sieht der Schweinebraten aber nicht aus...
Ich wünsche mir mehr Vegetarier 😀es wäre viel gesünder und besser für den ganze Body ( Figur ) und alle Organe. 👌🏻
Kartoffelsalat?????????????Würg.
knoblauchgranulat? geht garnicht..