curl lips, why? | Easier to play high and improve stamina! | Tips for your approach

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Lip curling while playing the trumpet?
    What is it all about and what does it bring you?
    Today we'll take a quick look at why learning how to curl your lips makes sense. 🎺
    Let's take a guitar as an example: the body remains unchanged, just like our trumpet. If I tighten the string, it vibrates faster and produces a higher vibration, i.e. a higher tone. As a brass player, we can curl our lips a little, so less lip mass vibrates and we generate a higher frequency, resulting in a higher tone.
    If you curl your lips slightly when playing the higher trumpet, you will certainly find it easier to move in this position. Of course, you also have to take care of air speed and air volume so that the sound doesn't become thin. Lip flexibility, lip strength, tongue position, air flow, lip muscles, tongue position, breathing, support and posture ultimately all play together to achieve an ideal result, here we are only concerned with lip position. 💪
    I hope I was able to help you with my thoughts, exercises, tips and tricks on this important trumpet topic/video. Here's to a good cooperation and always remember: Stay tuned is the motto!
    See you soon and Ciao!!! Your Nico 👍
    -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ------------------------------------
    You are welcome to support me, here is mine:
    🎩 virtual hat: www.paypal.me/...
    Vielen Dank 🎺
    Terminkalender:
    calendly.com/n...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Empfehlungen:
    *
    Tomplay = digitale Musikbibliothek und Playalongs:
    tomplay.com/de...
    30% Gutscheincode: NICO30
    Onlinegrundkurs Trompete lernen:
    www.digistore2...
    Der Weg zum g3. Mit Buzzing und Psychologie: amzn.to/3aoJwMZ
    Buzzing Book: amzn.to/3dxWH0b
    James Stamp - Warm-Ups and Studies: amzn.to/3luxWTg
    Übungen zum Aufbau von HÖHE - KRAFT - AUSDAUER - FLEXIBILITÄT - SICHERHEIT - TON: amzn.to/3lqQtjb
    Trumpet Power Play I. Effizient zu Ausdauer und Höhe für Trompete: amzn.to/2JEoM9C
    Cup-Dämpfer: amzn.to/3mrPqjP
    Spitzdämpfer: amzn.to/2TslCHB
    Harmon-Dämpfer: amzn.to/31MMyGD
    Plunger: amzn.to/3jDLVF7
    Buzz-R Ansatztrainer: amzn.to/3mvBXbc
    Lippenexpander: amzn.to/2Qz75vD
    Brand Trompetenmundstück: amzn.to/3r5lMn2
    Visualizer: amzn.to/3rY0zfq
    B.E.R.P.: amzn.to/3qVncjF
    Mack: www.thomann.de?partner_id=33637
    Buzz-R: amzn.to/3sfrcMg
    Notenständer K&M: amzn.to/37IALgd
    Reinigungsset für Trompete: amzn.to/37NJNs7
    Trompetenständer: amzn.to/3e3tc4M
    Fett für die Trompetenzüge: amzn.to/31NHQbw
    Trompetenöl: amzn.to/3mzaHsd
    Flügelhornständer: amzn.to/3jADGKe
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Homepage: www.nico-leika...
    Instagram: / nicoleikam
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier gibt es mehr Titel:
    / nicoleikam
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    #sinnvollüben #praxistipps #trompeteüben #trompetespielen #übenmitkopf #üben #mainz #ingelheim

Комментарии • 54

  • @Tzazikichrissi
    @Tzazikichrissi 3 дня назад +1

    Wundervoll erklärt danke…. Ich mit 74 in diesem Jahr fange ganz neu damit an. Hab schon jahrelang Saxophon gespielt aber Trompete war immer mein Traum bevor ich sterbe und ich komme ganz gut voran aber ich kam nicht hoch

  • @wwpl3447
    @wwpl3447 Год назад +3

    Deine Videos sind super! Genau das, was ich gebraucht habe um beim Jagdhornspielen besser zu werden.
    Ich wünschte ich hätte deine Videos schon vor Jahren gehabt.
    Vielen Dank!

  • @Jens2601
    @Jens2601 10 дней назад +1

    Danke für das Video. ;-)

  • @rudolfstiegler1288
    @rudolfstiegler1288 6 месяцев назад +3

    Super Beitrag!! Hätte ich das vor 55 Jahren gewußt....

  • @MonikaAae-q8n
    @MonikaAae-q8n Год назад +2

    Endlich mal eine Ansage, die wirkt, vielen Dank, freue mich auf weitere Tricks 🎺😀👍

  • @TvAS428
    @TvAS428 Год назад +3

    Super, das hat mir bisher noch kein Leherer und kein erfahrener Trompeter gesagt. DAS werde ich gleich morgen probieren.👍

  • @oskarschmitz7441
    @oskarschmitz7441 2 года назад +4

    Hallo Nico, ich bewundere dich und deine Videos! Perfekt und sinnvoll erklärt. Mach bitte weiter so!

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 года назад +2

      Hallo Oskar! Danke für deine Worte, das mache ich. Viele Grüße, Nico 🎺

  • @beateschanne3844
    @beateschanne3844 Год назад +2

    Danke für die immer sehr lehrreichen Videos 🤗

  • @bernhardpallas4066
    @bernhardpallas4066 3 месяца назад +1

    Prima, gerne wieder!

  • @georgkolompar3375
    @georgkolompar3375 2 года назад +2

    Danke Nico👍👍👍

  • @grazianodelneri1485
    @grazianodelneri1485 2 года назад +2

    Danke Niko, ist war ein gute video

  • @michelangela9688
    @michelangela9688 Год назад +1

    Hallo Nico! das mir das so noch keiner gesagt hat!!!
    Ein schönes neues Jahr für dich!!
    Eine Frage. Spielst du mit einem Holzmundstück? Wenn ja, wie spielt es sich?

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  10 месяцев назад

      Hi! Nein, ein Holzmundstück spiele ich nicht. Ich hatte mit Kollegen Kontakt, welche es ausprobierten, alle spielen jetzt Kunststoff von Brand oder eben normale Metallmundstücke

  • @peterschreiber8336
    @peterschreiber8336 2 года назад +3

    Stimmt alles, wenn man außer acht lässt, dass das Treffen der Töne schwerer wird. Mal im Legato hoch zu gehen, kann man leicht. Aber mal was anständiges spielen, schwierige Läufe, dann ist es bei den meisten Trompetern nach Lippeneinrollen aus. Aus der Traum. Dann fängt man an mit Liederblasen oder irgendwas, was nach Jazz klingt, aber das Allrount Können geht den Bach runter.

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 года назад

      Hallo Peter!
      Ja, da hast du absolut Recht. Wenn man zuviel einrollt ist keine Kontrolle bzw. Anstoß mehr möglich. Der Begriff Anrollen wäre besser gewesen.

  • @fluegelhornistra
    @fluegelhornistra 2 года назад +1

    Hallo Nico, super, werde ich gleich mal ausprobieren, wobei mein Lehrer immer auf die Zungenposition pocht….🤔 aber das eine schließt das andere ja nicht aus…. 👏 vielen Dank🎺🎺

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 года назад +2

      Genauso ist es. Es ist ein Zusammenspiel von vielen Punkten! 🎺👍

    • @jirum_lu
      @jirum_lu Год назад

      Ich versuche das auch mal. Seit Jahren Probleme mit Höhe und Ausdauer trotz Übung der Zungenposition 😅

  • @lm512_tv_2
    @lm512_tv_2 Год назад +3

    Soll ma die lippe auf den zähnen liegen lassen? Bei mir rutscht die lippe sofort weg wenn in ansetze. Hab aber ordentlich spannung drauf?

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  Год назад +1

      Du meinst zwischen den Zähen? Nein, die Lippe ist vor den Zähnen.

    • @lm512_tv_2
      @lm512_tv_2 Год назад +1

      @@Trompetentrainingja das ist mir schon klar, jedoch wenn ich sie einrolle und meind Mundstpck ansetze rutscht die lippe runter und hab keinen festen sitz…

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  Год назад +1

      Was heißt rutscht runter? Unter das Mundstück oder sucht sich die Lippe eine andere Position sobald du zu spielen beginnst?

    • @lm512_tv_2
      @lm512_tv_2 Год назад +1

      @@Trompetentraining sobald i spiele ist mein mundstück wieder im Lippenrot

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  Год назад +4

      Verstehe. Ja, die Lippe versucht wieder zurück in die alte Position zu wechseln, das ist der schwerste Moment. Jetzt heißt es eisern bleiben und die neue Mundstückposition zu trainieren. Die Gefahr ist groß, wieder in das alte Muster zu verfallen. Mittlere Töne aushalten und das lange und viel!

  • @berndwickenhaeuser4886
    @berndwickenhaeuser4886 2 месяца назад +1

    Grundsätzlich ok, nach dreistündigem Auf und Ab funktioniert das nicht mehr, der Ton lässt zu wünschen übrig.
    Ich übe besser mit normaler Lippenstellung längere Zeit. Das bringt mir wesentlich mehr.
    Aber danke für deine Ausführungen.

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  Месяц назад

      Letztendlich ist das ja kein hin und her, sondern eine Absatzumstellung um künftig mit angerollten Lippen zu spielen. Hin und her funktioniert nicht.

  • @ulistahl7253
    @ulistahl7253 2 года назад +2

    Hallo Nico, ich spiele zwar Tuba, schaue mir aber gerne deine Videos an, vieles lässt sich auch auf die Tuba übertragen.
    Das Lippen einrollen kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Die Gefahr ins Lippenrot einzusetzen ist gering bei der Tuba, sollten trotzdem die Lippen etwas eingerollt sein. Viele Grüße Uli

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 года назад +2

      Hallo Uli!
      Da hast du mit dem großen Mundstück der Tuba weniger Probleme, aber auch damit kannst du es ausprobieren.
      Im Lippenrot wirst du mit deinem Mundstück eher nicht einsetzen, dafür ist es viel zu groß.
      Viele Grüße 👍

  • @thth-rf1xf
    @thth-rf1xf 2 месяца назад +1

    Wie ist das eigentlich bei tiefen tönen? Weil mein Lehrer hat gesagt dass man für hohe und tiefe Töne gleich ansetzen soll

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 месяца назад +1

      Absolut, der Absatz bleibt gleich, da wird nichts umgestellt.

  • @gisahabitz5673
    @gisahabitz5673 2 года назад

    Hi Nico, gilt das auch fürs Parforcehorn?

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 года назад +1

      Ja, für alle Blechblasinstrumente. Je kleiner das Mundstück desto relevanter.

  • @truediger1
    @truediger1 2 года назад +2

    Hört sich gut an; nur ....wenn ich die Lippen einrolle, ist er Ton weg.... Da scheint dann nichts mehr zu schwingen.

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  2 года назад +1

      Dann hast du zu weit eingerollt. Genau, dann schwingt da nichts mehr

  • @mrburner8
    @mrburner8 2 года назад +2

    jeff smiley lässt grüßen

  • @emilschuler7083
    @emilschuler7083 9 месяцев назад +1

    Aber so schwingen die Lippen nicht gut

    • @Trompetentraining
      @Trompetentraining  9 месяцев назад

      Wenn man zu stark einrollt ist das so. Also, weniger, eher anrollen.

  • @ewaldschilli8854
    @ewaldschilli8854 2 года назад

    Hallo Niko übe jeden Tag seit 9 Monaten d1 f1 klingt scheiße. ..