Heizung funktioniert nicht.. Wärmetauscher verstopft?! | Seat Leon Cupra 280

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 96

  • @masterschrod9318
    @masterschrod9318 2 года назад +6

    Auch von mir großes Dank für das Video, dadurch konnte man sehen das es kein hexenwerk ist den Wärmetauscher zu wechseln.
    Durch das Video war es wirklich eine schnelle sache und man brauch ja gar nicht so viel demontieren, die eine Seitenverkleidung reicht aus.
    Mein Seat hatte noch eine zusatz Stromheizung zur Lufterwärmung welche auch noch demontiert werden musste um den Wärmetauscher gut raus zu bekommen, waren aber nur 2 Schrauben, 1 Stecker und einmal Masse abnehmen.
    Wie gesagt noch mal tausend Dank und weiter so.....

  • @AFN_Stefan
    @AFN_Stefan 2 года назад +5

    Vielen dank für dein Video! Ich habe bei meinem Leon direkt den Wärmetauscher gewechselt und das innerhalb einer Stunde dank deinem Video!
    Sau geil! Die Karre heizt endlich ordentlich und das für so wenig Aufwand. Danke danke danke !!!!

  • @TOBI_GT_5.0
    @TOBI_GT_5.0 3 года назад +6

    Danke für die 1A Reparatur!

  • @martinschulz4846
    @martinschulz4846 2 года назад +1

    Vielen Dank für das Video!
    Ohne das Video hätten wir uns nicht an eine solche Reparatur herangetraut. Haben auch beide Seiten ausgebaut um die Temperaturklappen zu überprüfen, diese haben jedoch leider einwandfrei funktioniert.
    Also schnell zum Händler gefahren, Ersatzteil gekauft, eingebaut und siehe da, die Heizung funktioniert wieder :)
    Zeitaufwand ca. 3 Stunden.
    Kleiner Tipp, wir haben statt der Tüte einen Nasssauger neben die zu öffnenden Stellen gehalten und das Kühlmittel damit direkt abgesaugt, ganz wichtig vorher den Deckel am Ausgleichsbehälter öffnen, dann läuft direkt alles leer.

  • @dzonydzony3562
    @dzonydzony3562 2 года назад +1

    Tolles Video!
    Es dauert bei mir ungefähre 2.5h und fertig. Heizung geht schon wider an!
    Grüße und alles gute in neues Jahr

    • @AutoReady
      @AutoReady  2 года назад

      Vielen Dank.. Wünschen wir dir auch 🥂

  • @marcol298
    @marcol298 2 года назад +9

    Ich entferne demnächst das G13 und ersetze durch G12EVO.

  • @MrSuperTolli
    @MrSuperTolli 3 года назад +3

    Die Arbeit hab ich am Freitag auch vor mir👌🙄
    Nur nich ganz so viel ausgebaut😅
    Habe den Originalen Valeo wieder gekauft. Da ist leider nix dabei. Das ist nur beim Nissens so. Allerdings sollte das auch so dicht werden wieder.

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад +1

      Wir hatten den Wärmetauscher auf der anderen Seite vermutet, daher haben wir so viel ausgebaut. Zudem wollten wir die Stellmotoren überprüfen 😉
      Viel Erfolg!

    • @MrSuperTolli
      @MrSuperTolli 3 года назад +1

      @@AutoReady Danke🙏

    • @MrSuperTolli
      @MrSuperTolli 3 года назад +1

      @@AutoReady der Vollständigkeit halber...
      Alles gewechselt. Hat 1,5 Stunden komplett gedauert.
      Habe auch den Wärmetauscher geöffnet. Innen alles voll mit Silikat.
      Wird wohl auch nicht euer letzter sein 😅

    • @Cuprace290
      @Cuprace290 2 месяца назад

      ​@@MrSuperTollihast du die Kühlschläuche irgendwo zugedrückt damit nicht so viel läuft?

    • @MrSuperTolli
      @MrSuperTolli 2 месяца назад

      @@Cuprace290 nope. Einfach laufen lassen 😅 sooo viel kommt da nicht raus. Leg dir einfach ne alte Tüte oder ähnliches runter. Denn fängst du das meiste auf.

  • @MarcIOne1975
    @MarcIOne1975 2 года назад +4

    Hallo, danke für das klasse Video. Habe mit eurer Anleitung heute einen Wärmetauscher an meinem 5F Leon getauscht. Wie im Video am Ende gesagt geht das auch ohne Handschuhfach und Mittelkonsole Ausbau.
    Ich hätte noch eine Frage ihr sagt im Video nur kurz was von "haben wir entlüftet". Habt Ihr das mit VCDS gemacht oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
    Gruß

    • @AutoReady
      @AutoReady  2 года назад

      Hi..freut mich zu hören... da gibt es anscheinend eine Funktion mit dem Tester um die elektrische Pumpe anzusteuern und somit das Entlüften zu unterstützen. Aber haben wir nicht gemacht...es geht auch so...schönes Wochenende

    • @andrinj.1673
      @andrinj.1673 4 месяца назад

      @@AutoReadywie habt ihr sie entlüftet? einmal auto warm laufen lassen oder wie genau?

  • @user-su7od3zm1s
    @user-su7od3zm1s 2 года назад +2

    Welcher Wärmetauscher ist Original im Seat Leon verbaut (Marke)? Ich war heute in einem Seat Autohaus und mir wurde gesagt, dass der Wärmetauscher 200 Euro kostet. Gesamtkosten inkl. Einbau ca. 620 Euro. Den passenden Nissens Wärmetauscher habe ich jedoch nun für 80 Euro gefunden (NEU, inkl. Dichtungen, etc.). Ich vermute daher, dass die mir ein Originalbauteil verbauen wollen.

    • @AutoReady
      @AutoReady  2 года назад

      Wenn ich mich nicht irre war das ein Denso

  • @tricolor1920
    @tricolor1920 2 месяца назад

    Frage bei mir ist die untere Leitung beim wärmetauscher viel heißer als die obere wie kann das sein?

  • @SayedarifHashimi-vg8kc
    @SayedarifHashimi-vg8kc Месяц назад +1

    Hallo, ich habe einen Seat Leon mit 105 PS, und die Heizung auf der Beifahrerseite wird nicht warm. Können Sie mir bitte einen Tipp geben, was ich tun soll?"
    Lg

    • @AutoReady
      @AutoReady  Месяц назад +1

      @@SayedarifHashimi-vg8kc Moin... Wärmetauscher wechseln

  • @martins3564
    @martins3564 2 года назад +1

    super, aber warum zerlegt ihr den ganzen innenraum, geht doch alles einfach von der fahrerseite aus.😉

  • @kardun9939
    @kardun9939 2 года назад +1

    Ist das normal wenn der Luft aus der Klappe bei der niedrigen Temperatur starker blass statt beim höhre Temperatur?
    Ich fahre seat Ibiza, wenn ich höhere Temperaturen (heizung) einstelle, blass die Luft nur wenig rein,

    • @AutoReady
      @AutoReady  2 года назад

      Hi,eigentlich sollte die Luft gleich stark blasen, ob warm oder kalt... entweder stimmt was mit deinen Warm/Kalt Klappen nicht ...oder der Wärmetauscher ist luftseitig verstopft

    • @kardun9939
      @kardun9939 2 года назад

      @@AutoReady dankee

  • @laatschenkiefer
    @laatschenkiefer Год назад +1

    Funktioniert das so auch bei einem Leon FR 1P von 11/2012 (quasi einer der letzten 2012 gebauten 1P)? Oder muss da das ganze Armaturenbrett raus?

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад +1

      1P basiert auf Golf 5... Musst du leider alles auseinanderbauen

    • @laatschenkiefer
      @laatschenkiefer Год назад +1

      Mist, das deckt sich mit der Aussage von zwei freien Werkstätten. Ein großer Vertragshändler sagte mir allerdings, es würde nur 750€ kosten, weil man seitlich dran kommen würde. Das wäre die Info nach Eingabe der Fahrgestellnummer. Dann sollte ich die am besten drauf festnageln, denn dafür wäre der Preis ja super.

  • @flash3094
    @flash3094 Год назад +1

    Top Video. Nur kleine Frage:
    Eventualität:
    Wenn es der Wärmetauscher nicht ist und die klappen klemmen bzw nicht öffnen und Schließen. Was macht man denn ?🤔

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад +1

      Wärmetauscher echt schon getauscht ? Oder Wärmetauscher im ausgebauten Zustand mit Heißwasser gespült und geprüft ob überall gleichmäßig warm wird?

  • @rosestefan4254
    @rosestefan4254 4 месяца назад

    Hey wo ist die werkstatt ????

  • @Christina-ej2kw
    @Christina-ej2kw Год назад +1

    Hallo, ich habe einen Audi a3. Bei mir funktioniert nur die Fahrerseite Heizung. Die Beifahrer Seite aber nicht. Woran könnte das liegen ? Lg Christina 😊

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      Hallo, welches Baujahr ?

    • @Christina-ej2kw
      @Christina-ej2kw Год назад

      @@AutoReady 2013

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      Das übliche Problem, was alle Autos des Konzerns auf der Plattform haben...Seat Leon 5f , Golf 7 und Audi A3 8V... alle ab Baujahr Ende 2012... Wärmetauscher verstopft!!! Dieser ist zu tief im Kreislauf eingebaut und es setzt sich Dreck/Kalk/Granulat innen ab und verstopft zuerst den hinteren Teil des Bauteils...Dieser ist zuständig für die Beifahrerseite...
      Wärmetauscher wechseln und dann geht das wieder.
      Ich hoffe ich konnte helfen.

    • @Christina-ej2kw
      @Christina-ej2kw Год назад

      @@AutoReady ist die Arbeit aufwendig ? Also muss ich meine Niere verkaufen ? 😂

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      @@Christina-ej2kw nicht schwer... ein Mechaniker der dieses schon einmal gemacht hat..bekommt das in unter zwei Stunden hin

  • @zeusvogel2005
    @zeusvogel2005 Год назад +1

    Funktioniert der Wärmetauscher noch oder ist er bereits wieder verstopft?
    Meine Heizung funktioniert leider auch nicht mehr.
    Ich überlege aktuell, ob es reicht, nur den Wärmetauscher zu tauschen oder ob ich gleich den ganzen Kühlkreislauf spülen soll

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      Dieses Auto wurde verkauft,daher nicht mehr bekannt...aber ich habe noch zig andere getauscht,die bis heute noch funktionieren....also trau dich 😜

    • @janw4598
      @janw4598 Год назад +1

      Wenn ich richtig informiert bin wurde das G13 durch G12evo abgelöst. Ich würde also nach so einer Reparatur kein G13 mehr nehmen, sondern auf G12evo umsteigen.
      Das Zusetzen soll unter anderem auch am G13 liegen.

    • @mcbaczi
      @mcbaczi Год назад

      @@janw4598genau Richtig ja kein G13 rein, Silikat Beutel mit spitzzange aus dem Behälter ziehen und g12evo rein. Grüße

  • @tosmart4you
    @tosmart4you 5 месяцев назад

    Moin
    Ich hatte versucht letztens bei euch anzurufen leider ohne erfolg.
    Gibt für den Tausch auch recht kurzfristig Termine?

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 Год назад +2

    Ich gebe euch einen Tipp.
    Citronensäure oder Liqui Moly Kühler Reiniger, wer das mit dem Ausbauen nicht machen möchte, bei vielen Autos musst man das ganze Armaturenbrett ausbauen, deswegen erst mit Spülen versuchen.
    Vom Motorraum einfach die beiden Schläuche abziehen oder die Endstücke die in den Motor gehen abziehen und dann dann einfach heißes Wasser mit starker Citronensäure Mischung rein kippen warten, das 1-2 mal und ausspülen, danach läuft es wieder.
    Traurig ist das die neuen Autos mehr Probleme damit haben, als die alten 😂.
    Wer es mit der Liqui Moly Kühler reiniger macht, das klappt fast immer, danach müsst ihr aber alles an Flüssigkeit ablassen komplett spülen und dann neu befüllen.

  • @81struppie
    @81struppie 2 месяца назад

    Mein Leon 5F Heizt bleibt aber im Fußraum kalt, aus dm ausströmen im Fußraum kommt nicht

  • @gerome588
    @gerome588 3 месяца назад +1

    Wie wird der entlüftet

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 месяца назад

      @@gerome588 entlüftet sich selbst

  • @thomasperschl2058
    @thomasperschl2058 3 года назад +1

    Hallo, kann man das nicht durchspülen ? so das man es nicht auswechseln muss ?

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Hi Thomas, leider bekommt man das Granulat was sich ablöst nicht aus dem Wärmetauscher herausgespült. Ich habe den Wärmetauscher auch im ausgebauten Zustand versucht durchzuspülen, ohne Erfolg. Ich denke du wirst das tauschen müssen.

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Ich meine "Silikat" anstatt "Granulat"

    • @thomasperschl2058
      @thomasperschl2058 3 года назад +1

      ohje... vielen herzlichen Dank für die Info und das tolle Video !
      Dann mal schaun ob ich das hinbekomme....

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Ist kein Hexenwerk, viel Erfolg ✌

  • @antonkippes8332
    @antonkippes8332 Год назад

    Der Wärmetauscher war es bei nicjt aber ähnliche Symptome mit vor und Rücklauf Temperaturunterschied. Prüft das Kuhlmittelregelventil, ich hab auch zuerst Wärmetauscher und Zusatzwasserpumpe getauscht
    Das Ventil sitz vor der Zusatzwasserpumpe. Das Ventil wird elektrisch angesteuert, erscheint aber bei defekt nicht beim Auslesen

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 3 года назад +1

    Ist eine Valeo Anlage ?

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Ist schon ne Weile her,aber ich glaube es war Valeo

    • @MrSuperTolli
      @MrSuperTolli 3 года назад +1

      Ja ist die Valeo Anlage.

  • @zeljkom.4501
    @zeljkom.4501 Год назад

    Wo kann man euch finden ?! Habe auch ein Problem mit der Heizung beim Seat Leon 5f Tsi 86ps Baujahr 2013, Lauwarme luft kommt raus sobald ich höher stelle ab drei verabschiedet sich die heizung und bläst kalte Luft raus und das noch im Winter 😅

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      74842 Billigheim... sehr wahrscheinlich wird bei dir auch der Wärmetauscher verstopft sein...

  • @nrmnmtz
    @nrmnmtz 3 года назад +1

    Danke für das Video. Wieviel Stunden Aufwand war das etwa insgesamt?

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Zwei bis drei Stunden, geht bestimmt auch schneller

  • @hasankenar688
    @hasankenar688 2 года назад +1

    Was kostet so ein Wechsel bei euch? Lg
    PS: Starkes Video, sehr gut erklärt 👍🏾

    • @AutoReady
      @AutoReady  2 года назад

      Ca. 350€-400€ inkl. Teile und Kühlmittel.

  • @sedathumer
    @sedathumer 2 месяца назад

    ich hab einen leon 5f 2015
    bei mir war das auch so und es wurde ein bauteil ersetzt vor 3 jahren und jetzt hab ich exakt wieder das selbe problem

  • @KaiL-n2d
    @KaiL-n2d Год назад +1

    Ich habe kürzlich auch den Nissens Wärmetauscher in meinem Leon verbaut. Das größte Problem sind tatsächlich diese mitgelieferten Klammern. Bekomme beide nicht zu 100 Prozent dicht, im kalten Zustand ist dort immer minimale Feuchtigkeit. Hat da jemand einen Tipp? Will ungern nochmal die Klammern lösen

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      Da kommst wahrscheinlich nicht drumherum es nochmal zu lösen und andere Klammer zu verwenden

    • @KaiL-n2d
      @KaiL-n2d Год назад

      Danke für die schnelle Antwort. Befürchte auch das ich nicht drum herum kommen werde...

    • @KaiL-n2d
      @KaiL-n2d Год назад

      Also entweder bin ich zu doof oder der Wärmetauscher von Nissens passt nicht 100 prozentig. Auch mit einer neuen Schelle ist das nicht komplett dicht...

    • @AutoReady
      @AutoReady  Год назад

      @@KaiL-n2d Ferndiagnose ist schwierig... Möglicherweise passt dein Bauteil nicht 100%tig ... Transportschaden?!? ....
      Dichtringe eingesetzt?...

    • @KaiL-n2d
      @KaiL-n2d Год назад +1

      Transportschaden kann ich ausschließen. Hab jetzt die original Schelle dran gemacht,die ich zum Glück noch aufgehoben habe. Langzeit kann ich noch nicht sagen aber die scheint wesentlich besser zu sein als die Teile von Nissens. Man muss auch an die Verbindung packen um zu merken das da minimal Kühlflüssigkeit raus kommt. Vielleicht sollte jeder der Nissens verbbaut hat da nochmal genauer schauen

  • @khalilzedan4864
    @khalilzedan4864 Год назад

    Vielen Dank ❤

  • @Chris-nm1jr
    @Chris-nm1jr 10 месяцев назад

    Wegen G13 ging dir der Wärmetauscher zu! G12 EVO füllen

  • @tosmart4you
    @tosmart4you 6 месяцев назад +1

    Hi fahre 2.0tdi 150ps
    Also bei mir spinnt auch die heizung von links nach rechts aus der Lüftung wirds Kälter...
    Und bei langer fahrt spuckt der wasser aus dem Kühlmittel behälter
    Kopfdichtung test alles gut
    Wird der wärmetauscher verstopft sein?

    • @AutoReady
      @AutoReady  6 месяцев назад

      @@tosmart4you hi ..ich würde auf jeden Fall erstmal deine Wasserpumpe prüfen..wenn die Zirkulation nicht gegeben ist,dann wird er zu warm und macht Überdruck... Kann man aber pauschal nicht sagen... Wärmetauscher wechseln schadet auch nicht

    • @tosmart4you
      @tosmart4you 6 месяцев назад

      @@AutoReady habe die prüfen lassen die ist ok.
      Auf dem Rückweg vom Urlaub habe ich die Temperatur beobachtet konstant 90.

    • @Janis-g3m
      @Janis-g3m 3 месяца назад

      Ich habe das selbe Problem bei meinem 2.0 tdi 150ps.
      Hat es geholffen den Wärmetauscher zu ersetzen?
      Ich habe bereits eine neue Wasserpumpe und einen neuen AGR Kühler. Co2 Test ist unauffällig.

  • @gerome588
    @gerome588 3 месяца назад

    Habt ihr irgendwie die batterie abgeklemmt um den airbag aiszubauen ofer einfach drauf gefickt ? Im Internet machen alle einen ferückt. Aber ich hätte den jetzt auch einfach rausgenommen

    • @Cuprace290
      @Cuprace290 2 месяца назад

      Man sollte das Auto Spannungsfrei machen, auch Statisch.

  • @herrdunsch4643
    @herrdunsch4643 3 года назад

    Hi! Musste der ganze Kühlkreislauf nicht gespült werden?

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Theoretisch und Praktisch Ja, haben wir aber nicht gemacht ;)

    • @herrdunsch4643
      @herrdunsch4643 3 года назад

      @@AutoReady ist der neue WT dann nicht wieder verstopft?

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад

      Früher oder später auf jeden Fall 🤷🏻‍♂️

    • @herrdunsch4643
      @herrdunsch4643 3 года назад

      @@AutoReady 😄 habt ihr nicht dran gedacht, oder keine Lust gehabt?

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад +1

      Dadurch, dass sich das Silikat ganz unten ablagert, hat sich fast alles im Wärmetauscher befunden. Zudem hätte das durchspülen den Zeit und Kostenrahmen gesprengt. Aber prinzipiell wäre es nicht schlecht gewesen

  • @hazbrzl
    @hazbrzl 3 месяца назад

    danke

  • @hazk4334
    @hazk4334 2 года назад +1

    Es wurde das ganze Auto um den Wärmetauscher rum demontiert. Ich fahre doch lieber weiterhin ohne Heizung 😆

  • @SilexSurf
    @SilexSurf 3 года назад +1

    wie entlüfter man denn? :D

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад +1

      In der Regel entlüftet sich dieses System selbst...

    • @SilexSurf
      @SilexSurf 3 года назад +1

      @@AutoReady danke für die schnelle Antwort. Habe das problem, dass mein a3 8p nicht mehr richtig heizt im inneren :( und das Frostschutzmittel ist leicht braun

    • @AutoReady
      @AutoReady  3 года назад +1

      Das kann natürlich mehrere Ursachen haben.
      Als erstes würde ich das Thermostat prüfen bzw. tauschen und im gleichen Zuge das System einmal durchspülen.

  • @rosestefan4254
    @rosestefan4254 4 месяца назад

    Ich habe das selbe problem