Lelit Mara X Kipphebel - Hands On

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • In diesem Video erwähnten Produkte:
    Kipphebel Ventil Umbausatz ➡️brewspire.com/produkt/kippheb...
    Lelit Mara x ➡️ brewspire.com/produkt/lelit-m...
    Schmackofatz ➡️ brewspire.com/produkt/brewspi...
    Hartmud Tassen➡️ hartmud.com/
    Knock-Box Bundle ➡️ brewspire.com/produkt/eurista...
    - - - -
    Heute haben wir nichts geringeres als eine der populärsten Zweikreis-Sieträgermaschinen auf dem Tisch: Die Lelit Mara X!
    Zwischen Temperaturstufen, Magnetventilen und Messfühlern brüht ihre Vibrationspumpe ruhig und gelassen besonders leckeren Espresso. Auch das Aufschäumen der Milch geht dabei parallel - typisch Zweikreiser eben!
    Und zwar legen wir auch hier da Hand an, wo ihr es auch tut. Und zwar an den Applikationen und insbesondere an den Dampf- & Heißwasserventilen. Schaut euch also gemeinsam mit uns die Lelit Mara X refined by Brewspire in der Kipphebel Natural Wood Version an. 🙂
    In diesem Sinne - kommt mit auf die Entdeckungsreise rund um das Design, die Funktionalität und das pure Erlebnis der Lelit Mara X in der V2 Version!
    Wie findet ihr unseren Kipphebelumbau? Käme das auch für euch in Frage & was macht es aus eurer Sicht mit der Optik der Maschine?
    PS: Das Kipphebel Umbauset bieten wir auch separat an ...
    - - - -
    Music from Uppbeat (free for Creators!):
    uppbeat.io/track/hybridas/fly...
    - - - -
    Brewspire GmbH 2024

Комментарии • 23

  • @MrMoosly
    @MrMoosly 2 месяца назад +1

    Sehr gutes Video, könntet ihr explizit für die Mara x v2 noch mal ein Entkalkungs Video drehen? Gerade dort gibt es in verschiedenen Foren immer große Diskussionen, wie man die Maschine am besten Entkalkt. Liebe Grüße

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  Месяц назад

      Hey danke dir! Tatsächlich ist unsere Empfehlung hier, garnicht erst Kalk in die Maschine zu lassen. Daher raten wir auch generell davon ab, eine durchlaufentkalkung durchzuführen. Das ist denke ich ein spannendes Thema und wir werden es adressieren

  • @GeraldSpreitzer
    @GeraldSpreitzer Месяц назад

    Sehr schönes Review. Danke für all die Details zur Maschine.
    Ich hätte da eine Frage zur Puck Feuchtigkeit. Der Puck scheint immer sehr feucht zu sein. Habe zur MaraX aufgerüstet von einer kleineren Lelit PL41 EM bei der der Puck immer viel trockener war.

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  Месяц назад

      Danke dir! Das hängt u.A. auch davon ab, welche Kaffeemenge im Sieb selbst ist. Das werden wir uns in der finalen Produktionsversion nochmal ansehen :)

    • @GeraldSpreitzer
      @GeraldSpreitzer Месяц назад

      @@teambrewspire7359 Danke auch dafür. Genau dabei bin ich mich auch gerade am Herantasten. Der kleine Siebeinstaz sagt 7-9g momentan bin ich bei 12,5g angelangt um endlich den Wasserauslauf mit dem Kaffee zu berühren. Es sind halt so viele veränderlichen in der Gleichung. Mir kam nur spanisch vor das 7-9g drauf steht und man aber fast das doppelte braucht…

  • @user-lw7so2il9i
    @user-lw7so2il9i 3 месяца назад

    Cooles video finde deine kipphebel richtig schön gibt der maschine ein geilen look top. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein shot timer nach zu rüsten?

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  2 месяца назад

      Gute Frage :) dazu werden wir uns nochmal melden ;D …

    • @user-lw7so2il9i
      @user-lw7so2il9i 2 месяца назад +1

      Mit dem shottimer meinte ich ein lcc display wie bei der lelit bianca oder elizabeth

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  Месяц назад +1

      @@user-lw7so2il9i ah okay! Du bleib dran - wir haen da eine Idee :)

    • @user-lw7so2il9i
      @user-lw7so2il9i Месяц назад

      Da bin ich gespannt 👍

    • @bettyxd9
      @bettyxd9 28 дней назад

      Ja das ist möglich. Habe ich selbst. Zusätzlich mit 2 temp Sensoren für Wasser und Dampf Temperatur.

  • @rhyminsimon4781
    @rhyminsimon4781 24 дня назад +1

    Leider nicht mehr zu bekommen über euren Shop…
    Kommen die bald wieder?

  • @beazy1048
    @beazy1048 3 месяца назад

    Würde mich nochmal freuen mehr über das Flow Controlling zu erfahren.
    Wie kann man das gut in seinen Alltag einbeziehen.
    Ansonsten sehr gutes Video :))

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  3 месяца назад

      Hey ! Danke dir für das Feedback :) Hast du da konkrete Vorstellungen? Gehts zum Beispiel darum, wie man hier Geschmack beeinflussen kann? :)
      LG!

    • @beazy1048
      @beazy1048 3 месяца назад

      Gerne mal so Art „Rezepte“ wie man den Flow Control einbauen kann.
      Oder wie man generell damit umgeht.
      Also was sind so erste Schritte und wie kann man das in seinen Alltag einbauen.
      Gerne auch wie man es öffnen müsste damit man den normalen Fluss von einer Lelit ohne Flow Control wieder hat (quasi den Flow Control ausschalten…)

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  3 месяца назад +1

      Alles klar @@beazy1048 , dank dir sehr für deinen Input! Das wollen wir doch sehr gern adressieren :)

  • @fabioizzo9269
    @fabioizzo9269 3 месяца назад

    V3 ???

  • @GroschiLP
    @GroschiLP 2 месяца назад +1

    Kann mich einfach nicht zwischen dieser Mara und der Elizabeth entscheiden

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  Месяц назад

      Du hängt ganz davon ab, was dir wichtig ist! Die Elizabeth ist ein Dualboiler, wohingegen die Mara eben ein E61 Zweikreiser ist und so einen anderen Fokus setzt.

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  Месяц назад

      hast du dich bereits entschieden? Wenn ja, wofür? :)

    • @GroschiLP
      @GroschiLP Месяц назад

      @@teambrewspire7359 Ich habe mich entschieden für die Bianca zu sparen 😄
      Die elizabeth wäre eigentlich passend, aber neben der Optik habe ich doch jetzt einige eher durchwachsene Erfahrungsberichte zwecks Haltbarkeit und Verarbeitung gelesen