Hallo Peter, schön anzusehen dein Video. Insbesondere die gealterten 4yg-Umbauwagen in Combi mit der V100. Ganz mein Ding diese Reihung und passt prima in meine Lieblings-Epochenphase späte III / frühe IV. Der einzige Wermutstropfen in Spur Z bleibt für mich die für diese winzigen Fahrzeuge verhältnismäßig klobige Kupplung und die daraus resultieren "riesigen" Lücken / Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen/Wagen. Insbesonders bei Personenwagen (wie z.B. hier bei den 4yg) tut mir dieser "Canyon" zwischen den Puffern/Gummiwülsten schon optisch ein bischen weh. Ich bin da halt auch von den größeren Spuren (N, H0 + 0) in denen ich auch "unterwegs" bin schon etwas verwöhnt, ..so vonwegen Kurzkupplung + Puffer an Puffer (oder Gummiwulst an Gummiwulst) fahren. Ich muß mir da für mein Spur Z Rollmaterial unbedingt auch noch etwas einfallen lassen. Wobei die neuere MÄRKLIN Z-Kupplung ja schon etwas verkürzter ausgeführt ist als die alte und daher die Pufferabstände auch schon etwas verkleinerter sind. Naja, mal schauen. Gealterte Fahrzeuge find ich einfach toll, ..und in Spur Z allemal. Hab auch schon einen (vom Profi) gealterten Behältertragwagen in meinem Z- Bestand. Einmal mit sowas angefangen "erträgt" man den Anblick von "schachtelfrischen" Fahrzeugen nicht mehr wirklich, ..zumal wenn sie auf einer so fantastisch aus- und durchgestalteten Modellbahnanlage wie deiner unterwegs sind. In diesem Sinne LG THOMAS W.
Hallo Peter,
schön anzusehen dein Video. Insbesondere die gealterten 4yg-Umbauwagen in Combi mit der V100. Ganz mein Ding diese Reihung und passt prima in meine Lieblings-Epochenphase späte III / frühe IV. Der einzige Wermutstropfen in Spur Z bleibt für mich die für diese winzigen Fahrzeuge verhältnismäßig klobige Kupplung und die daraus resultieren "riesigen" Lücken / Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen/Wagen. Insbesonders bei Personenwagen (wie z.B. hier bei den 4yg) tut mir dieser "Canyon" zwischen den Puffern/Gummiwülsten schon optisch ein bischen weh. Ich bin da halt auch von den größeren Spuren (N, H0 + 0) in denen ich auch "unterwegs" bin schon etwas verwöhnt, ..so vonwegen Kurzkupplung + Puffer an Puffer (oder Gummiwulst an Gummiwulst) fahren.
Ich muß mir da für mein Spur Z Rollmaterial unbedingt auch noch etwas einfallen lassen. Wobei die neuere MÄRKLIN Z-Kupplung ja schon etwas verkürzter ausgeführt ist als die alte und daher die Pufferabstände auch schon etwas verkleinerter sind. Naja, mal schauen.
Gealterte Fahrzeuge find ich einfach toll, ..und in Spur Z allemal. Hab auch schon einen (vom Profi) gealterten Behältertragwagen in meinem Z- Bestand. Einmal mit sowas angefangen "erträgt" man den Anblick von "schachtelfrischen" Fahrzeugen nicht mehr wirklich, ..zumal wenn sie auf einer so fantastisch aus- und durchgestalteten Modellbahnanlage wie deiner unterwegs sind.
In diesem Sinne
LG THOMAS W.
Hallo... Video projekt KLASSE 👍🏻👍🏻👍🏻🛤️🚅🚌🚌🚌🚌🚌👍🏻👍🏻👍🏻🎶👏🏻👏🏻👏🏻........Fim, 👮🏻🚂🤚🏻