Danke Miriam, du hast mich überzeugt mit dem Automat Panasonic 2540 und ich freue mich jedesmal über das Ergebnis. Ich habe 2 fragen. Kannst du mir sagen nach welchen Vorgaben die Brotgröße m, l, xl eingestellt wird, den bei dem friss dich dumm Brot war es bei dir grösse m. Und dann Nr 2- schade, ist aber nicht unbedingt erforderlich, das der Automat keine Joghurt funktion hat. Kennst du einen Trick, oder kannst du dir vorstellen das mit der Sauerteigfunktion zu machen??
@@BMu-ph5dm Hallo, freut mich das du es anbackst 💪 Zu deinen Fragen: M,L,XL beziehen sich auf die Mehlmenge, M=400g, L=500g und XL=600g. Joghurt ansetzen geht nicht in dem Modell.
Die Backleistung 520Watt ist definitiv zu gering, dafür aber ist der Preis zu hoch. Über 30 Programme sind Quatsch,aus langjähriger Erfahrung weiß ich das mein Unold mit seinen 12 Programmen schon zuviel hat . Und mal ganz ehrlich,wer in nur einer Backform Brot, Joghurt und Marmeladen macht merkt schnell das alles irgendwie nicht gut Schmeckt aus dem Automaten.Für den Preis gehört mindestens ne 2 Backform dazu.Übrigens n Fenster im Automaten braucht man nicht,ich sehe beim Ersten Kentvorgang mit geöffnetem Deckel kurz zu .Und wenn alles OK ist schließe ich ihn und decke das Sichtfenster mit Alufolie ab . Dann wird mein Brot auch oben schön Braun gebacken!👍
Warum sollten 520 Watt zu wenig sein, bei nur 750g Fassungsvermögen? Ein Panasonic SD-YR2540 hat 550 Watt und die Unold Geräte mit 1000Kg Fassungsvermögen auch so ca 550-600 Watt. Erst die Geräte mit ca 1,2 Kg haben 700-800 Watt. Die Anzahl der Programme sagt nichts über die Brauchbarkeit dieser Programme aus, aber es ist schön wenn man sie hat, da sie sich beim z.b. Panasonic deutlich in den einzelnen Phasen unterscheiden. Ich Frage mich eher wer die Brotform in der Variante mit 750g mag? Die Brote werden dann einfach zu hoch und haben fast eine Würfelform.
WoW.........also für den Preis...............das überlegt man sich 10 mal. Aber die Programme und die Funktionen sind schon sehr interessant. Leider kein Fenster im Deckel, wo man rein sehen könnte. Deine Beschreibung und mein persönliches Fazit......ich würde ihn nicht kaufen. Danke für die Vorstellung dieses Backautomaten.
Übrigens Miriam deine Tests und Rezepte sind einfach klasse , bitte weiter so 👍😊
Dankeschön, mach ich 👍
Faire Vorstellung, Dankeschön Mirjam, ich bleibe bei Panasonic 😊 schönes Wochenende meine Liebe 🥰
Danke. Wünsche dir auch ein schönes Wochenende, liebe Grüße ❤️
Dankeschön für den Test und wie immer sehr gut erklärt. 😊
Gern geschehen 😊
Danke, das ist ein informatives Video!
@@Gastritis2000 Gerne. Danke auch für das Feedback.
Danke Miriam, tolles Video! Wieder mal...
Vielen Dank ❤️
Sehr interessant, danke! ❤
Ich habe von der Firma Graef einen Allesschneider mit zwei verschiedenen Scheiben. Läuft gut seit dem letzten Jahrtausend.😁
Ja, der Allesschneider ist das Flaggschiff und unverwüstlich 👍
Da bin ich aber froh, mir nicht dieses Exemplar gekauft zu haben. Super Video 👍 Danke 🤩
Gern geschehen 😊
Danke Miriam, du hast mich überzeugt mit dem Automat Panasonic 2540 und ich freue mich jedesmal über das Ergebnis. Ich habe 2 fragen. Kannst du mir sagen nach welchen Vorgaben die Brotgröße m, l, xl eingestellt wird, den bei dem friss dich dumm Brot war es bei dir grösse m. Und dann Nr 2- schade, ist aber nicht unbedingt erforderlich, das der Automat keine Joghurt funktion hat. Kennst du einen Trick, oder kannst du dir vorstellen das mit der Sauerteigfunktion zu machen??
@@BMu-ph5dm Hallo, freut mich das du es anbackst 💪 Zu deinen Fragen: M,L,XL beziehen sich auf die Mehlmenge, M=400g, L=500g und XL=600g. Joghurt ansetzen geht nicht in dem Modell.
Die Backleistung 520Watt ist definitiv zu gering, dafür aber ist der Preis zu hoch. Über 30 Programme sind Quatsch,aus langjähriger Erfahrung weiß ich das mein Unold mit seinen 12 Programmen schon zuviel hat . Und mal ganz ehrlich,wer in nur einer Backform Brot, Joghurt und Marmeladen macht merkt schnell das alles irgendwie nicht gut Schmeckt aus dem Automaten.Für den Preis gehört mindestens ne 2 Backform dazu.Übrigens n Fenster im Automaten braucht man nicht,ich sehe beim Ersten Kentvorgang mit geöffnetem Deckel kurz zu .Und wenn alles OK ist schließe ich ihn und decke das Sichtfenster mit Alufolie ab . Dann wird mein Brot auch oben schön Braun gebacken!👍
Warum sollten 520 Watt zu wenig sein, bei nur 750g Fassungsvermögen? Ein Panasonic SD-YR2540 hat 550 Watt und die Unold Geräte mit 1000Kg Fassungsvermögen auch so ca 550-600 Watt. Erst die Geräte mit ca 1,2 Kg haben 700-800 Watt.
Die Anzahl der Programme sagt nichts über die Brauchbarkeit dieser Programme aus, aber es ist schön wenn man sie hat, da sie sich beim z.b. Panasonic deutlich in den einzelnen Phasen unterscheiden.
Ich Frage mich eher wer die Brotform in der Variante mit 750g mag? Die Brote werden dann einfach zu hoch und haben fast eine Würfelform.
WoW.........also für den Preis...............das überlegt man sich 10 mal. Aber die Programme und die Funktionen sind schon sehr interessant. Leider kein Fenster im Deckel, wo man rein sehen könnte. Deine Beschreibung und mein persönliches Fazit......ich würde ihn nicht kaufen. Danke für die Vorstellung dieses Backautomaten.
Hab ich gern gemacht❤️
wer braucht so etwas
und dann backen mit 520 W 🤣
Jeder, der es sich leisten kann und will, so einfach ist die Antwort..