HOCHSEEFISCHER FRITZ FLINDT - Knallhart & extrem gefährlich: Seelachsfang am 62. Breitengrad | DOKU
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- HOCHSEEFISCHER FRITZ FLINDT: Knallharter Seelachsfang am 62. Breitengrad | WELT HD DOKU
Der Job des Hochseefischers ist bis heute extrem gefährlich. Wellen, Stürme, körperliche Arbeit und kaum Schlaf - die Belastungen sind hoch, auch wenn die Schiffe inzwischen hochmodern sind. Die Fischerei weit draußen braucht Erfahrung und auch Glück. Das Wetter kann innerhalb von Minuten umschlagen und das gilt auch für die Fischpreise, die je nach Fangmenge stark variieren. Schnell entsteht ein Wettlauf gegen die Zeit und die Naturgewalten.
Hochseefischen: Alltag auf dem Fischtrawler Iris
Der Fischtrawler Iris fischt am 62. Breitengrad zwischen Norwegen und Schottland. Die Crew arbeitet rund um die Uhr, um Seelachs zu fangen. Gefährliche Bedingungen, tonnenschwere Netze und Schlafmangel gehören zum Alltag. Kapitän Fritz Flindt steuert das Schiff durch raue Gewässer, während moderne Technik wie Schlachtmaschinen die Verarbeitung erleichtert. Der Fang wird nach Hanstholm gebracht, wo auf der Fischauktion Preise von über 2 € pro Kilo erzielt werden. Trotz moderner Ausstattung bleibt die Hochseefischerei einer der härtesten Jobs der Welt. Kapitän Flindt, seit 48 Jahren auf See, plant seinen Rückzug - doch für seine Crew ist das Leben auf See noch lange nicht vorbei.
#fischer #Doku #hochseefischerei #seelachsfang #fischtrawler #gefährlicherjob #modernefischerei
🔵 WELT DOKU RUclips Channel / weltdoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts RUclips Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender RUclips Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter RUclips Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
Die Stimme des Sprechers ist eine Legende. Dem könnte ich Tagelang zuhören, und mir würde nie langweilig bei ihm😃😃
Optimus Prime ❤
Findet man auch öfter bei DMAX oder täusche ich mich?
Sehe ich genauso 😊
Der beste den wir haben
Ich dachte im ersten Moment an Steelbuddies😂
Jedes Mal, wenn eine neue Doku hochgeladen wird, hoffe ich so sehr, dass Klaus Dieter Klebsch der Sprecher ist. Endlich mal wieder. Danke.
Same
Der gute Fritz Flindt. Alle Dokus mit ihm waren bzw. sind einfach klasse. Ein Kapitän der "alten Schule", mit viel Erfahrung und vor allem Verantwortung für seine Mannschaft. Sicher ist auch er manchmal anders, wenn keine Kamera läuft; aber dass er auf seine Leute und sein Schiff immer bestens acht gibt, das merkt man ihm deutlich an. Ein sehr sympathischer Mensch tritt ab.
Alles Gute im Ruhestand Fritz!
Ich liebe einfach diese Stimme
Endlich eine neue Hochseefischer Doku 😍
Ich wünsche dem Kapitän ein langes Leben und eine verdiente Rente !!! Toller Typ!!!
Jahrzehnte lang Meere zerstören...hammer
@@Dustin91420 wen man keine Ahnung hat lieber mal die klappe halten
@@pyroojohn die industrielle Fischerei zerstört die Weltmeere und die Fischbestände weltweit. Wenn du das leugnet hast du keine Ahnung . Es kommen jährlich nur durch die Fischerei über eine Millionen Tonnen Plastik ins Meer...da bringt es auch nicht, dass wir keine Plastiktüten oder Strohhalme mehr verwenden. Angeln mit einer Route ist die einzige Art nachhaltig zu fischen.
Wenn du mir schon antwortest, tu es bitte qualifizierter und unterstell mir nicht ich hätte keine Ahnung obwohl du offensichtlich keine hast!
Die Dokureihe ist klasse von Capt., Flint gerne mehr davon!
Sehr gute Doku, gerne mehr von deutschen Fischern
Die Stimme ist einfach nur Geil. Was für eine Ruhe und Profi Stimme .
Fritz Flint Legende 🤘🏻
Eure Dokus sind Weltklasse.
07:39 original Seemanns Sicherheitsschlappen 😬
Die Socken dazu 🤣
Tausend Dank fuer diese spannende Doku und den Einblick hinter den Kulissen von unserem Fisch. So eine gefaehrliche anstrengende Arbeit muss belohnt und noch mehr gewuerdigt werden. Macht weiter solche Dokus. Es ist klasse das man als Verbraucher auch mal sieht welche Arbeit noetig ist bis unserer Fisch auf dem Teller landet. Ich esse gerne mal ein Fischlein, nun weiss ich es noch mehr zu schaetzen wenn e wieder Fisch zum Mittag gibt. Wuensche Allen eine gute und sichere Fahrt und man kann euch gar nicht genug danken fuer diese harte Arbeit.😀😀🐟🐟⚓
Geill endlich Mal wieder eine neue Doku aber der seelachs wird genau so ausgerottet wie der dorsch in der ostsee
Kommt noch die Gefahr dazu, welche von all den Wracks und der Kriegsmunition ausgeht, welche seit Jahrzehnten zerfallen.
Endlich eine neue trawler Doku sheeesh
Sprecher ist Klaus-Dieter Klebsch eine der besten Stimmen, die ich je gehört habe.
Klasse Bericht. Spannung pur
Bitte mehr von flint
Harter Job Respekt
Diese stimme,der könnte das telefonbuch von China vorlesen und es wäre so intressant.
😀
Die Arbeitsschuhe sind der Hammer Sicherheitsstufe ++++++ LG
Olle Fritze, alter Hase im Seelachsbusiness. Kenne ihn schon viele Jahre, sehr guter Mann.
Respekt an die Seemänner, auch wenn sie nicht waidgerecht schlachten. Überfischung gehört übrigens auch verboten. Beschnitten werden immer nur die privaten kleinen Angler.
Hanstholm, klasse jedes Jahr dort =) . Dänemark ist meine zweite Heimat. Ganz ganz toller Bericht
Gutes Video, ich liebe solche Dokus.
Finde es dennoch erschreckend, wie viel Fisch quasi „unnötig“ getötet wird indem er in den Netzen zerfetzt wird oder auf dem Schiff liegen bleibt.
Das hätte ich nicht gedacht. Quasi unnütze Tode.
Spektakulär aber Fragen bleiben: nach welchen Mengen Fisch giert die Menschheit? Wie lange machen das die Meere mit ? Welche Rolle spielt das Mikroplastik aus dem Meeresmüll über den Fisch für unsere Gesundheit ?
Sehr interessante Doku
Danke für den guten Beitrag.
Fritz Flindt 👍👍👍
War 1987 bi2 1988 auf der FMS
MOND...als Hochseefischwerker..geile Zeit...
Klaus Dieter Klebsch, eune Legende
Herrlich 👍🏻👍🏻👍🏻⛴️🐟🐟🐟
Gute doku ,nur die Musik die die ganze Zeit im Hintergrund dudelt ist mega nervig
Einmal eine Doku ohne Hintergrundmusik wäre suuuper
Vielen Dank an die Jungs da draußen. Das ist kein Job für Weicheier. Paßt auf euch auf und allzeit gute Fahrt...
Tolle Doku aber die Musik ist einfach nur schrecklich 😢
Krass die motoren! 😊
Gehalt eines Matosen ? Fangquote? Der Besitzer des Schiffes? Fragen über fragen und keine Infos. Schwach aber harte Jungs wär was für mich.!
40-46k € brutto in etwa. Kommt auf den Fang an, oft gibts n Grundgehalt + "Anteil",
Fangquoten werden EU weit festgelegt, für Deutschland in 2024 5991 Tonnen Seelachs in der Nordsee.
Eigner ist die Firma Kutterfisch. Zumindest dazu gabs in der Doku 2,3 Hinweise 😂
Gehalt pro Kopf?
@@bradleyshaw5755neeeee die ganze Crew. Natürlich pro Kopf
@@nosferatu3855😂😂😂
@@toteswurmelein oh ich dachte echt die bekommen mehr das ja für die arbeit nix
der bekommt knapp 2,50 euro fürs kilo seelachs und .....zb. bo-frost verkauft es für 18,94 euro .
genau mein humor .
Null Ahnung.. aber davon viel
5:52 Ein üppig gestalteter Motorraum für ein Schiff mit 36 Metern Länge. Da habe ich schon ganz anderes (viel Kleineres), bei gleicher Schiffsgrösse gesehen. Hängt aber natürlich auch davon ab, welche Leistung und welche Geschwindigkeit so ein Schiff erbringen muss.
Ist der Sprecher echt oder ein KI? Seine Stimme ist so angenehm zu zuhören.❤😊
Das ist Klaus Dieter Klebsch und die Stimme ist 100% echt
@ danke
ohne schlaf no go
RESPEKT!! Wenn ich Jung wäre würde ich den Job machen. Schade das ich zu alt dafür bin 😞
Die Melodie im Hintergrund beim Sprecher ist sehr nervig
Der allerletzte Rest der Deutschen Hochseefischerei.
Ansonsten ist alles tot.
Auch Fischverarbeitung gibt es fast nicht mehr.
Wie oft dürfen die rausfahren finde das schon ziemlich heftig wie viel Fisch da rauskommt wer kontrolliert das? und wie viel Lachs und co gibt es noch irgend wie muss man doch aufpassen das man nicht überfischt 🤔
Lasst doch endlich mal die blöde Hintergrundmusik weg, einfach nur nervig
👍👍
Der capiten scheint ein sehr guter mensch zu sein .
Mich würde interessieren wie viel Beifang haben die Fischer mit solchen Netzen. Was wird mit den Tieren gemacht die als Beifang darin verenden? Was wird gegen
Beifang getan? Wie werden die vermeintlich guten „Zertifikate“ ausgestellt. Wer und wie werden die Einhaltung dieser Normen für die Zertifikate kontrolliert?
Immer wieder nur Augenwischerei!!!
Captain Flint... da ist der Name schon programm...
Das ist auch die Stimme von Dr. House
Innerhalb von 24h wurden knapp 30 Tonnen Lachs gefangen.
Wieviel "Kilogramm" Lachs wird in 24h geboren?
Weniger!
Wer hier von Lachs spricht hat keine Ahnung, das was die fangen ist Köhler und Pollack, der Name Seelachs ist eine Erfindung des Handels, man soll denken man kauft was besonderes, reine Verarsche.
@@petnoble956 ok, dann änder meine Frage einfach auf diese beiden Fischarten um.
Ich bin vernarrt in solche Dokus über Schiffe und kann davon nie genug bekommen nur eine Sache ist wie immer bei Welt Dokus extrem nervig und zwar die vollkommen unnötige Dramaturgie. Mir kommt es immer so vor als würden die nur darauf warten das etwas schlimmes passiert. Wo genau war hier jetzt der Punkt an dem die Fischer diese Fahrt nie im Leben vergessen werden? Liegt es am Drahtseil das sich kurz verheddert hat oder gab es sonst einen bedeutenden Moment der die lang aufgezogene Dramaturgie beschreibt. Bitte um einen Timestamp.
Da gehe ich mit, jedoch schockiert es mich mehr. Hast Du gewusst, dass die Meere zu 85 % für das Klima zuständig sind. Wir könnten an der Oberfläche leben wie vor 2000 Jahren, wenn wir bei den Meeren nichts ändern, bleibt alles genauso wie es ist. Ausserdem betreiben wir eine massive Überfischung. Habe hier einen ausführlichen Kommentar dazu geschrieben. Schaue ihn Dir an und Du wirst staunen, glaube mir.
Ob der Kapitän verwandt ist mit dem berühmten Seeräuber von der Schatzinsel?
Was wäre, wenn die Meere nicht Befischt würden ???????, Tolle Doku !!!!!
56K netto in 24h... das ist mal nett. Da bleibt was fürs Team übrig
Nach Abzug der ganzen Kosten bleibt vielleicht 300 € übrig..top Rechner 🤦
Das wäre ja bei dem Wort “Netto” schon enthalten.
Blödsinn was Flint da raus haut. Der fährt noch mit 80 zur See. Was will der zu Hause bei Mutti
Captn Flint. Ohne Holzbein 😊
Wenn ich richtig verstanden habe verkaufen die zwischen 2,40 bis 2,80 Euro für ein Kg. Habe erst gestern für 1,4 kg beim Aldi 22.39 Euro bezahlt und das ist sogar günstiger als manche andere Laden. Wie kann das so teuer sein??
Wenn der Fischer 2.50 bekommt bekommt der Käufer wahrscheinlich 10 Euro und Aldi verlangt dann wahrscheinlich um die 22 Euro. Der Fisch geht durch so viele Hände die da Geld dran verdienen Fischer, Fischmarkt, Käufer Transport , Staat und wer weiss wer noch so dazwischen sitzt so kann ich mir das vorstellen
kleines geheimnis dein döner kostet auch keine 7 eurp in der produktion
@@danielhier4744 ich weiß aber es ist trotzdem nicht das 17 Fach teuer
Dir ist schon klar dass sich der Preis auf ganze Tiere mit Kopf bezieht, du dann aber Filets kaufst?!
Weshalb lasst Ihr hier Kommentare zu, während Ihr bei allen politischen Sendungen die Kommentarfunktion blockiert?
Das mit der Maschenweite war aber nicht ernst gemeint, oder? Da ist dennoch ne Menge Kleinfisch dabei .....
17:02
Fischfang ist zwar schrecklich fürs Klima, aber die Dokus sind immer toll
Auch wenn du scheißen gehts ist es schrecklich fürs Klima.
Diese Art von Fischerei sollte verboten werden ... Wer Fisch essen möchte soll sich eine Angel nehmen . Trotzdem eine gute Dokumentation aber es geht zu Lasten des Meeres und nein ich bin kein grüner 😂
Na dann müßte die Weltbevölkerung mal drastisch sinken oder alle nur noch von Luft und Liebe leben. Ansonsten gehts immer zu Lasten von Lebewesen, Hühner, Schweine, Fische, sogar Insekten wenn alle nur noch vegetarisch leben würden.. 🤷♂️
@deutschestanWas ist daß bitte für ein unsachlicher und dämlicher Kommentar zu seiner Aussage?????Ich angele,bin voll bei dem Kommentator,weil er vollkommen Recht hat und verstehe ja,daß die deine Drogen fehlen.Ist hier nur vollkommen fehl am Platz.
Und wer Fleisch essen will,soll mit der Flinte in den Wald. Wer Brot essen will muss mit der Sense aufs Feld????
@@Moin27380
Nein, aber Wild von Jägern in der Umgebung kaufen, Brot selber backen, aber den meisten ist es zu aufwändig.
ähm schuhe werk ist auch net grade sicher bei 8.00
die natur ist gut aber kann man frei fischen ohne irgendein gebühr oder beitrag
Bei 1:40 fehlt ein S in titel
Deswegen 💙
Furchtbare Art der Fischerei, zahl gern ein Euro mehr...LG aus Berlin, Sprecher natürlich Spitze, das ist aber nicht der Punkt.
Ohne diesem hirnverbrannten Hintergrundton koennte man sich diesen Artikel direkt anschauen!
2 Euro für 1 Kilo Seelachs und im Laden kostet er 20€
Was wird ein Arbeiter wohl raushabend an Geld?? Ich weiß das es auf Fang ankommt und ne Beteiligung aber in Euro würde mich mal eine Zahl interessieren? Jemand ne Ahnung?
Wiederholung
Danke für die Information
Die Fischen Tonnen weiße raus und beschuldigen normale Angler wegen Fisch Mangel
2,50€ pro kilo warum muss ich fast 20€ dafür zahlen
Wahrscheinlich weil du dir die Fische nicht selber per "Paddelboot" direkt vor deiner Haustür gefangen hast, sondern weil FISCHFANG echt harte, gefährliche Arbeit für die dort Tätigen bedeutet!?
weil du der endkonsument bist, der dully
go vegan, choose compassion
Leichte Kost für den üblichen, schwachen Maten! Hölle, Hölle, Hölle!
Und die Hälfte geht in den Müll...
Schneiden sie dann einfach die Fische auf, ohne sie zu beteuben mit einem Schlag oder so 😅
Was gibt's da jetzt so doof zu lachen?
Die werden elektrobetäubt. Die zappeln doch nicht mehr...
Die sind bis dorthin längst erstickt
Computerstimme ,,,,,die beste die wir jemals hatten
Die Stimme gibt es seit Jahrzehnten. Da war an diesem ganzen KI-Mist noch nicht zu denken. Computerstimme… Ich lach mich kaputt 😂😂😂
Denkt auch an die Eisbären...Seelöwen...die haben auch Hunger...😢
Was für Fisch 🐟
Pollack
Ja ein Fisch machen schwimmen hat Kiemen und lebt am Land.
Diese gut Fisch sehr lecker
MAN TRÄGT KEINE RINGE AM BORD !!!!!!! REGEL NR EINS!!!!!
Die Stimme und der Inhalt des Videos bestimmt nicht schlech!Aber die begleitende laute absolut aggressive Musik ist zum Kotzen 🤮By by🙋♀️
Und was bleibt für uns Deutsche,nix.
DRECKS FISCHER!
Richtig, aber mit Beschimpfung und dann noch ohne Begründung, erreichst Du gar nichts.
@tomsfairplayservice was soll ich da noch begründen, einfach mal verstand benutzen , ich kriegs kotzen, bei überfischung.
seelachs der billigfisch
Die armen Fische 😢
arme fischis