Beim Hausbau Geld sparen: 4 Punkte mit großem Einsparpotential - Smarter Bauen & Sanieren EP12

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 18

  • @thomasjanssen9124
    @thomasjanssen9124 Год назад +2

    Finde das sehr gute Hinweise. Boden und Malerarbeiten können sehr gut anderweitig vergeben werden. Man darf halt auch nicht vergessen - worauf ihr ja hinweist - dass die Fertigstellung damit länger dauern kann, was auch Kosten verursacht. Muss also gut überlegt werden.

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  Год назад +1

      Danke dir :-) Ja absolut, man muss da auch ehrlich mit sich sein, was man zeitlich wirklich schafft und was nicht

  • @vasilijzielke1403
    @vasilijzielke1403 Год назад

    Also 24k fuer Maler Arbeit ist wahnsinn...
    Und ich habe rum geheuelt, dass bei uns ca 8-9 k gekostet hat.
    Materalien selbst geholt und "schwarz"
    160 qm q3

  • @EmperorTree
    @EmperorTree Год назад

    Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf euch gestoßen. Sehr informative Videos 👍. Unser Fertighaus kommt nächste Woche und wir machen genau diese Punkte in Eigenleistung 😅. Außer Spachteln, dass war uns dann doch zu aufwändig. Preislich passt das auch gut zu euren Angaben.
    Kurze Frage an die Spezialisten.
    Bei uns wird Q3 Verspachtelt. Kann man darauf einfach die Wandfarbe anbringen, oder muss vorher tapeziert werden?

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  Год назад +1

      Danke für deine Erfahrungswerte.
      Ja, am besten mit Vlies tapezieren, das beugt Rissbildung vor.
      Viel Erfolg :-)

  • @LumpiLP
    @LumpiLP Год назад

    Hallo, ich weiß, ihr ratet immer, einen Architekten ein Haus planen zu lassen, damit man besser vergleichen kann... Was ist aber, wenn und ein Haus "von der Stange/aus dem Katalog" komplett zusagt und wir da auch nicht anspruchsvoll sind. Wäre sowas denn in euren Augen überhaupt eine Option?

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  Год назад +1

      Ja, das kann auch funktionieren. Wichtig ist bei Standardhäusern zu prüfen, ob diese am Grundstück passen: nicht nur zum Bebauungsplan, sondern auch bzgl Lichtachsen, Sichtachsen, Geländeverlauf, Zufahrt, Nachbabebauung etc.

    • @herrwebb
      @herrwebb Год назад

      Brauchst trotzdem n Bauvorlageberechtigten. Bei Fertighausfirmen idr immer n Architekt der gut und gerne Mal 10k verlangt. Ich hab n Ausbauhaus beim Zimmerer um die Ecke gekauft. Der komplette Bauantrag hat da 2k gekostet.....

  • @16rightCTL
    @16rightCTL Год назад

    Bodenbeläge selber machen find ich nicht sooo einfach wenn man nicht nur laminat machen möchte…

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  Год назад

      Ja, das stimmt. es kommt immer drauf an was man will und was am Ende ins Budget passt.

  • @firmajhhausgarten1104
    @firmajhhausgarten1104 Год назад

    Ich bin selbständig Handwerker 13 Jahre
    25 Jahre Erfahrungen
    Ich baue auch Häuser ab 2022 Schlüssel fertig .
    Sparen das heißt Material im Ausland kaufen nicht in Deutschland .
    Material ist in Deutschland TEUR

    • @DontBeBoredDude
      @DontBeBoredDude 11 месяцев назад

      Hi, evtl. Tipps dazu, wo im Ausland man als Privatmann kaufen könnte? Ausländische Online Shops oder wie würdest du da rangehen? Gruß

    • @alexmor2790
      @alexmor2790 Месяц назад

      @@DontBeBoredDude und handwerker auch aus dem ausland,die in deutschland sind unverschämt teuer

  • @vanessahausner6956
    @vanessahausner6956 Год назад

    40 Euro für nen Parkett 😅wo gibts das bitte? Ein vernünftiger Parkett kostet Minimum 50 Euro aufwärts 🫠

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  Год назад

      Ja, Fertigparkett beginnt bei den Preisen. Sehe ich oft in Angeboten

    • @thomasjanssen9124
      @thomasjanssen9124 Год назад +1

      Vernünftiges Paket beginn deutlich über 100 EUR. Zumindest, wenn man es auch mehrfach abschleifen lassen können will.

  • @KK_0815
    @KK_0815 Год назад

    Bei 180qm Wohnfläche (Minus Fliesen) eine Ersparnis von gerade einmal 12,5k? Möchte ich Parkett, würde ich keine einzige Sekunde überlegen müssen und mir den Heckmeck antun und selber verlegen. Kein vernünftiger Bodenleger übernimmt den Job außerdem für deine kolportierten 4k. Never. Zum Parkett kommt außerdem noch der Kleber + Fußleisten + weiteres Werkzeug. Ganz schlechte Rechnung. Von den nicht vorhandenen Gewährleistungs- / Garantieansprüchen gar nicht erst zu reden.

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  Год назад

      Ja, hier ist Laminat im Standard und daher die Ersparnis eher klein. Ggü Parkett muss man noch etwas drauflegen, wenn man das Gewerk nicht selbst machen will.