Märklin analog - Lok 3104 für 5,99€ bekommt Grundreinigung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 май 2024
  • Die einfache Lok 3104 gab es von 1980 bis 1986. Bedauerlicherweise genau wie die 3029 ohne Beleuchtung, aber für den Tagbetrieb für 5,99 habe ich mich gefreut. Die Feder für den Umschalter hatte ich vergessen zu erwähnen, aber das waren Soda-Kosten (Sowieso da).
    Alle meine Videos ➤ / bahnbetrieb
    #Bahnbetrieb #Märklin

Комментарии • 17

  • @MatthiasWiesner
    @MatthiasWiesner Месяц назад +1

    Dank deiner Videos und Hinweise, konnte ich eine Lok von Opa wieder flott machen :-) Viele Grüße

  • @thomasstrothteicher9802
    @thomasstrothteicher9802 Месяц назад

    Hey Christian,vielen Dank für das tolles Video.Ich habe eine besondere Erinnerung zu dieser Lok .Ich hab 1983 mit 6.Jahren zu Weinachten meine Erste Modellbahn bekommen genau diese Lok mit 2 Blechwaggons.Ich besitze sie heute noch und Sie fährt immer noch und ist unverändert .Aber das Digitale ist auch bei mir angekommen und hab auf Modellbahn Börsen wie du sehr günstig für unter 10 € diese Lok gefunden.
    Eine Lok ist einfach nur mit einem günstigen Decoder umgebaut und fährt sehr gut und die andere wird demnächst aufwendig mit HLA,MFX und Sound umgebaut.Die Umbaukosten wird den Wert der Lok übersteigen ,aber die Erinnerungen an früher sind unbezahlbar.
    Viele Grüße aus Ostwestfalen
    Thomas

  • @michaelgaribaldi8491
    @michaelgaribaldi8491 27 дней назад

    Daumen hoch für dich 👍 👍 👍

  • @pop_antique.
    @pop_antique. Месяц назад +1

    Es geht auch mit kleinem Budget! Danke für´s Zeigen!

  • @detlevschmincke2370
    @detlevschmincke2370 Месяц назад +1

    Moin....haste schön gemacht , die Lok habe ich auch vor längerer Zeit recht preisgünstig erworben.
    Sie läuft jetzt auch wieder, hat mir aber nicht so viel Spaß gemacht.
    Bin mehr 'n Fan von 3029 oder 3090.
    Gut das Du Dich der mal angenommen hast!
    Naja und für 5,99 gibt's auch viel Spaß 😊
    Schöne Pfingsten

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Месяц назад +2

    Saubere Arbeit 👍👍👍

  • @austernfischer
    @austernfischer Месяц назад +2

    Hallo Christian, toll gezeigt, die Arbeit hat sich gelohnt. Da hast Du für wenig Geld eine süße kleine Lok bekommen. Die Geräusche am Anfang hab ich auch schon des Öfteren gehört. So schreit der Motor nach Öl 😉 Viele Grüße, Andreas

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 8 дней назад

      Frei nach Mendelssohn, "wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit diese Lok nach frischem Öl". :-D

  • @ulrichreinhardt9395
    @ulrichreinhardt9395 Месяц назад +1

    Hat ja wieder gut geklappt! Vielleicht solltest du das müden Kabeln noch mal genauer erklären: welches führt wohin und hat welche Funktion? Vorwärts Rückwärts Lampe Telex Besonderheit Walzenumschalter, wozu die Drossel, kann man die auch weglassen usw! 3008 gut angekommen! Frohe Pfingsten! Ulli

    • @ulrichreinhardt9395
      @ulrichreinhardt9395 Месяц назад

      … mit den Kabeln… natürlich! Da hat die KI wieder zugeschlagen!!!

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  Месяц назад

      Ja, ich habe gerade neben der 3016 Farbaktion noch eine 3031 auf dem Tisch, bei der ich die Verkabelung genau erklären werde, ach wenn das Video dann etwas länger wird. Viele Grüße Christian

  • @gerdbenthaus9216
    @gerdbenthaus9216 Месяц назад +2

    Hallo Christian,
    super, aber da komme ich als Anfänger nicht komplett mit. Bei meinen gebrauchten Lokomotiven gibt es auch schon mal Laufprobleme, quietschen, grummeln, langsames laufen.
    Was hältst du denn von einem Bad in SR 24 ohne die Lok auseinander zu bauen? (Ich würde sie vermutlich nicht wieder zusammen bekommen)
    Schöne Grüße
    Gerd

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  Месяц назад +1

      Hallo Gerd, das kann man auch machen wenn man danach alle Lager ölen kann. Dürfte bei diese Lok funktionieren. Viele Grüße Christian

    • @markusehrenfried2412
      @markusehrenfried2412 Месяц назад

      Hallo wie heißt das Reinigungsmittel?

  • @LocojustLoco
    @LocojustLoco 8 дней назад

    Ich hätte sie nicht komplett zerlegt, wozu auch?
    Ob die Puffer wirklich bei früheren Modellen lang waren? Es kam bei Märklin vor, daß Handmuster oder Vorserienmodelle im Katalog zu finden waren, die aber so nie in den Handel gelangten. Ich hab die Lok selbst nie gehabt, kenne auch wenige Modelle - aber die haben alle die gleichen Puffer. 10,8 dürfte nur über Kupplungshaken gemessen stimmen.

  • @FleischmannH0
    @FleischmannH0 Месяц назад

    Mist die Suche ich auch noch.... Ich war letzten Montag da aber da war keine mehr da.

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  Месяц назад

      Er hatte noch eine sehr vergammelte 3005, die werde ich auch noch schön machen. Viele Grüße