Affinity Designer (Grundkurs für Einsteiger) Deutsch (Tutorial)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 162

  • @marlon_02
    @marlon_02 3 года назад +96

    Ich habe noch nie so ein gutes, verständliches, detailliertes, aber nicht einschläferndes Tutorial gesehen!! Echter Respekt an diese Leistung 👍🏼

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +5

      Danke dir, freut mich zu hören, dass es dir gefallen hat :)

  • @MrRollinDanny
    @MrRollinDanny Месяц назад +2

    Danke Simon, muss noch einiges lernen - aber dank Deiner aufschlussreichen Art es zu erklären, klappt das gut. Du kannst Dich trotz massiven Wissen noch gut in den Anfänger hinein denken. Das ist wichtig , und gelingt Dir prima. Deshalb ..... abonniert.

  • @ledadigitalmedia7157
    @ledadigitalmedia7157 2 года назад +10

    Hammer! Ich habe alles verstanden und gleich angewendet und gleich die ganze Nacht durchgearbeitet, so viele Projekte erstellt wie noch nie. Dank dir bin ich motiviert und habe so viel vor! Danke Danke Danke!!!

  • @michaelfrisch5963
    @michaelfrisch5963 2 года назад +1

    ich habe erst wenige Minuten diese Tutorials hinter mir, kann aber behaupten, es ist hervorragend gemacht und liefert bereits bei den Grundlagen einen Mehrwert an Wissen.
    Ich verwende gegenwärtig Inkscape, trage mich aber mit dem Gedanken Affinity zu erwerben

  • @brucemozart3665
    @brucemozart3665 Год назад +2

    Danke für die nicen Tutorials. Du hast so eine verdammt angenehme Stimme. Ich hör dir super gern zu.

  • @licioc.3427
    @licioc.3427 2 года назад +3

    Wirklich toll, was Du hier einfach kostenlos anbietest. Das Programm macht einfach nur Spaß, und das Universum ist unendlich was man alles machen kann. Freue mich nun auf all deine Videos, wirklich top.

  •  3 года назад +3

    Danke für das hervorragende Tutorial. Ich überlege mir das Programm zu kaufen. Dein Video hilft mir sehr bei der Entscheidung.

  • @achim1996
    @achim1996 2 года назад +3

    Hervorragendes Tutorial, perfekt gesprochen und verständlich die Details aufgezeigt. Kann ich sehr empfehlen.

  • @loneryouth
    @loneryouth 3 года назад +5

    Großes Kompliment, selten so ein gutes Tutorial gesehen. Hut ab dafür!

  • @EverydaySeconds
    @EverydaySeconds 8 месяцев назад +4

    Was war das bitte für ein mega gutes Tutorial! So viele wichtige und hilfreiche Infos in so kurzer Zeit! Ich bin wirklich extrem begeistert und hab direkt Lust bekommen, mit dem Programm herum zu experimentieren! 😊 Keep it up ☝🏻😁

  • @MartGaebler
    @MartGaebler Месяц назад +1

    Genau das, wonach ich gerade gesucht habe. Als Fotograf benutze ich u.a. Affinity Photo, erst als Test Version, dann in der Black Week gekauft. Für ein Projekt des Literatur- und Kunstkreises brauchte ich ann ein Programm, das mehrere Bilder und Text ansprechend für sozale Netzwerke plaziert und präsentiert und habe den Affinity Designer so auch als Testversion runtergeladen. Es hat etwas gedauert, aber ich bin ganz gut reingekommen, bin mir aber bewusst, dass das Programm wesentlich mehr kann. So ein Einstiegstutorial kam mir da gerade recht! Werde die nächsten Wochen öfter mit dem Programm arbeiten!

  • @AliPlatin
    @AliPlatin 3 года назад +2

    echt krank deine stimme hört sich so krass wie so eine seriöse tutorial stimme aus einem aaa game an das ist echt krass gut mach weiter so

  • @artbreeze8286
    @artbreeze8286 3 года назад +8

    Vielen Dank! Ein sehr informatives und hilfreiches Video für Einsteiger wie mich gewesen. Das Programm ist nämlich auch Hauptbestandteil meines Studiums und mit deinem Video hab ich mir definitiv viel Zeit und Stress gespart.

    • @dhfafeikkdsakfjewk1840
      @dhfafeikkdsakfjewk1840 3 года назад

      Was studierst du denn:)

    • @artbreeze8286
      @artbreeze8286 3 года назад

      @@dhfafeikkdsakfjewk1840 an sich freie Kunst aber will mich in den Bereich Gestaltung und Medien spezialisieren ^^

  • @giulia-6394
    @giulia-6394 3 года назад +4

    Danke Simon, das ist ein tolles Tutorial!!🙏 Ich habe endlich mit meinem ersten Projekt mit Affinity Designer angefangen, danke!

  • @nikodinte
    @nikodinte Год назад

    Danke Simon, Dank dir, habe ich keine so große Angst mehr, etwas Neues zu lernen.

  • @frankm661
    @frankm661 3 года назад +1

    Wirklich ganz toll, informativ und interessant gemacht. Ich mag ja eigentlich nicht so lange Tutorials. Aber das Programm ist halt sehr umfangreich, da geht's nicht in kurz. Daumen hoch...

  • @sheaulle
    @sheaulle 3 года назад +9

    Schönes Video, danke! Besonders gut finde ich auch den Link, über den man das Tutorial nachlesen kann. So kann man schneller bestimmte Punkte nachschlagen, die man wieder vergessen hat. :-)

  • @KingCamilloSnufkin
    @KingCamilloSnufkin 3 года назад +2

    Ey, pure Liebe für die klare und strukturierte Herangehensweise!

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +1

      Danke dir :)

    • @KingCamilloSnufkin
      @KingCamilloSnufkin 3 года назад +1

      @@SimonTutorial Ich danke dir! Ganz ehrlich, du machst das wirklich gut, hast ein angenehmes Pacing und eine gute Tiefe. Man merkt, da steckt viel Mühe drin!

  • @matthiasw1184
    @matthiasw1184 Год назад +1

    richtig gut gemacht das video komme immer mehr auf den Geschmack das Produkt wirklich zu kaufen, danke für den super Grundkurs

  • @pixmax100
    @pixmax100 11 месяцев назад +2

    Schön strukturiert und gut erklärt. Ist eine echte Hilfe. 🙂ABER: Hier ist er wieder, der 72 dpi Mythos. Der hält sich nun gute 30 Jahre und ist nicht kaputt zu kriegen. Relevant für die Darstellung eines Bildes auf einem Monitor sind allein die Pixel-Angaben. Eigentlich leicht zu verstehen. Wenn ein Display eine Auflösung von 1920x1080 hat, aber nur 15" groß ist💻, dann ist die Auflösung in dpi (Dots per Inch) höher als bei einem 24"-Monitor🖥 mit ebenfalls 1920x1080 px. 💡 Wie hoch die Auflösung eines Monitors also wirklich ist, hängt von der Auflösung in Pixel und der physischen Größe des Monitors ab. Sie ist schon sehr lange sehr selten 72 dpi.

  • @SvenBenedict
    @SvenBenedict Год назад

    Angenehme Stimme, schön langsam erklärt - denke ich. Allerdings habe ich noch nicht viel gesehen, aber ich nutze jetzt den Affiliate-LINK, abbonniere Dich und dann gehts los.
    Vielen Dank, lg Sven

  • @Daniel_59
    @Daniel_59 2 года назад

    Sehr gutes Video. Ich finde es sehr gut, dass Du deine Stimme verändert hast. Es klingt schneller und etwas höher. Das ist gut.

  • @BlackPrincesss88
    @BlackPrincesss88 3 года назад +1

    Sehr angenehme Stimme 😊 da hört man gerne zu
    Das Video ist sehr gut gemacht 👍

  • @maikebust7795
    @maikebust7795 2 года назад +1

    Das beste Tutorial für Affinity! Großen Dank dafür :)

  • @sweedgraffixx
    @sweedgraffixx 2 года назад

    Perfekt, gern noch detaliertere Videos zu den Werkzeugen. Danke

  • @learninghub114
    @learninghub114 2 года назад

    Junge, du bist das geborene Tutorial!

  • @markusnickola1312
    @markusnickola1312 6 месяцев назад +1

    Super gutes Tutorial ! Vielen Dank für Deine Mühe !

  • @GiusyM.
    @GiusyM. 2 года назад +1

    Vielen vielen Dank, super erklärt. Für mich als Anfängerin sehr hilfreich. Daumen hoch und abo da gelassenen. Mach weiter so.

  • @SpireboGemeinschaft
    @SpireboGemeinschaft 3 года назад +1

    Hat geholfen - war verständlich - und ne angenehme erklärende Stimme :) DANKE!

  • @Rjchje
    @Rjchje 3 года назад +3

    Krass wie deine Quali gestiegen ist seit dem ersten Video das ich von dir gesehen habe :D Voice und so

  • @svenvondeyen7870
    @svenvondeyen7870 2 года назад +1

    Sehr informativ, verständlich, detailliertes Video. Danke.

  • @i_am_venik
    @i_am_venik Год назад +1

    Danke für dieses tolle Tutorial! Hat mir echt gut geholfen :)

  • @angelikasperber7623
    @angelikasperber7623 Год назад

    Tolles Video 👍 hoffentlich kommen noch mehr Tutorials zu Affinitiy Designer 😃

  • @juliaw649
    @juliaw649 3 года назад

    Klasse Anleitung, vielen Dank! Da sollte der Umstieg von Illustrator auf Affinity gelingen. 😄👍

  • @TwoFaceLiquid
    @TwoFaceLiquid Год назад

    Bester Mann! Tausend Dank für deine Hilfe. Probs gehen raus ;)

  • @blookbleak
    @blookbleak 2 месяца назад +1

    Spitze erklärt! Danke!

  • @GeistigeEvolution
    @GeistigeEvolution 3 года назад +1

    Vielen lieben Dank für Deine wertvolle Arbeit.
    Sehr gut und sehr ausführlich erklärt.
    Gruß vom Kanal Geistige Evolution

  • @mariekoutnever
    @mariekoutnever 3 года назад +2

    gut gemachtes Tutorial. Habe viel gelernt. Dankeschön

  • @NewGuy517
    @NewGuy517 Год назад

    seine stimme ist super.

  • @spoox107
    @spoox107 Год назад

    Auch dieses Einsteiger-Video ist super. Danke dafür.
    Gibt es eigentlich eine Umwandlungsfunktion, wie bei Illustrator, mit der man Bilder in Vectorgrafiken umwandeln kann?

  • @helkert
    @helkert 2 года назад +1

    TOP Einstieg! Danke!

  • @ponchobob
    @ponchobob 3 года назад

    Einfach sehr gut und intuitiv zu bedienen. Wenn es noch etwas stabiler wird und ein paar Macken ausgebessert werden, ist es der ultimative Designer. Problem ist immer noch beim Anzeigen von SVG Flächen. Zwischen den Flächen ist immer ein minimaler Abstand der sich auch beim Rastern zeigt. Im Adobe Illustrator ist das nicht der Fall. Und es fehlt noch ein Vectorizer. Ich hab die komplette Affinity Suite.

  • @tatjanam.2415
    @tatjanam.2415 2 года назад +1

    Tolles Video. Top!!! Danke Simon. :-)

  • @hollywho9549
    @hollywho9549 10 часов назад

    Moin Simon,
    danke für das tolle Video. Ist das schon der Affinity Designer 2? Falls nicht, könntest du da mal ein Video zu Updates machen? Ich wollte mir den Designer 2 gerade über deinen Affiliate Link kaufen, aber der geht leider nicht.
    Gruß,
    Holly

  • @RedMax1612
    @RedMax1612 2 года назад

    Danke vielmals, gibt es denn noch ein Video wo gewisse Tricks und Hacks für saubere und gleichmässige Abstände (für Linien/Streifen) und Ähnliches gezeigt werden?

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Von mir aktuell leider nur diesen Grundkurs

  • @jorgheeger2752
    @jorgheeger2752 11 месяцев назад

    Vielen Dank für die gute Erklärung.

  • @psyopolis8815
    @psyopolis8815 3 года назад +1

    Sehr gutes Tutorial, Danke.
    Eine Frage dazu: Wenn ich Text in "Kurven umwanden" gemacht habe, wie komme ich dann wieder zurück um z.B. die Schriftart oder Größe zu ändern?

  • @paulnewmann8636
    @paulnewmann8636 2 года назад +1

    Sehr gut Simon danke

  • @Lady-S
    @Lady-S 2 года назад

    Tolles Video. Bei mir gibt es den unterpunkt Studio bei Ansicht nicht. Kann ich dies auch anders finden?

  • @salahmansour5053
    @salahmansour5053 3 года назад +1

    Sehr informatives Video und auch sehr hilfreich. Und eine Frage hast du denAffen gezeichnet?

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад

      Nein, das ist eine Vorlage die man sich bei envato elements runterladen kann

  • @davidedthinkin9679
    @davidedthinkin9679 3 года назад +1

    Sehr geiles Video, danke dir! Lediglich bei den dpi ist ein kleiner Fehler drin. Die dpi beziehen sich tatsächlich rein auf den Druck, für die Darstellung am Bildschirm sind sie vollkommen irrelevant.

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад

      Sicher? Grundsätzlich wird ja immer angenommen das jeder Bildschirm 72 dpi hat, weswegen ne höhere dpi als 72 irrelevant für Bildschirme ist. Aber würde man es unter 72 machen würde man doch auch Verluste auf dem Bildschirm sehen, oder?

    • @davidedthinkin9679
      @davidedthinkin9679 3 года назад

      ​@@SimonTutorial Komplexeres Thema :D Also erst einmal bestimmt man theoretisch die ppi, nicht die dpi, da Dots erst im Druck »erzeugt« werden, sind vom Informationsgehalt aber eigentlich deckungsgleich. Das Problem ist, dpi/ppi sind relative Zahlen, die sich daraus ergeben, welche Bildgröße (Breite X Höhe) dein Bild hat und in welcher Größe es ins Layout gebracht wird (beispielsweise vollflächig auf A4).
      Was bedeutet die Zahl also eigentlich hier? Theoretisch dient sie als »Richtwert« für beispielsweise InDesign, mit welcher Größe das Bild eingesetzt werden soll, wenn du es einfach komplett rüberziehst. Praktisch könntest du hier 600 reinhauen und es bedeutet erst einmal gar nichts. Weil es eben eine relative Zahl ist. Würde diese Zahl korrekt funktionieren, würde sie automatisch anhand deiner Angaben bei Breite X Höhe definiert werden und in einem Layout-Kontext gestellt werden.
      Also das mit den 72dpi für Bildschirme ist schon richtig. Du bestimmst es an dieser Stelle aber nicht.

    • @sheaulle
      @sheaulle 3 года назад

      ​@@SimonTutorial Alles ok, was Davided geschrieben hat, aber an einer Stelle möchte ich widersprechen: Die 72dpi-Regel ist heute m.E. absolut unsinnig!
      Jeder Bildschirm stellt das Bild Pixel für Pixel in seiner eigenen Auflösung dar. Daher haben unterschiedliche Bildschirme meist auch unterschiedliche dpi-/ppi-Auflösungen. Du kannst die Auflösung deines Bildschirms leicht ausrechnen: Miss einfach mit einem Lineal die Breite deines sichtbaren Bildschirms in cm. Teile nun die horizontale Bildschirmauflösung (z.B. 1920px) durch die Breite in cm und nimm diesen Wert mal 2,54. Das ist die ppi-Auflösung deines Bildschirms. Der 72-dpi-Richtwert ist heute deswegen unrealistisch und unbrauchbar, weil PC-Bildschirme in der Regel deutlich höhere Auflösungen als 72 ppi haben. Dabei gilt: Je kleiner der Bildschirm bei derselben Auflösung, desto höher die Pixeldichte. Smartphones kommen locker an 300, manche sogar an 800 ppi!
      Noch ein Praxisbeispiel:
      Die Auflösung meines Monitors ist beispielsweise 97 ppi, die meines Laptops 148 ppi. Das heißt, wenn ich ein Bild mit 1000 Pixeln Breite in 72dpi ausdrucke, wird es viel größer als auf dem Laptopbildschirm gedruckt, weil der Drucker bei 72dpi weniger Punkte pro Inch druckt, als mein Bildschirm darstellt. Und andersrum, wenn ich ein Vektorbild von 10cm Breite in 72dpi als Pixelgrafik exportiere, wird es auf meinem Bildschirm viel kleiner als 10cm erscheinen, weil die Pixel auf meinem Bildschirm viel dichter zusammenstehen als 72dpi.
      Hier nochmal die Formel:
      Tatsächliche Bildschirm-PPI = ( Anzahl Pixel : Breite in cm ) ⋅ 2,54
      oder, falls du ein Lineal mit Inches hast:
      Tatsächliche Bildschirm-PPI = Anzahl Pixel : Breite in Inches
      Sorry für den langen Kommentar, aber mich ärgert schon lange, dass immer noch an dieser unsinnigen Regel 72dpi=Bildschirm festgehalten wird. :-)

  • @fibeeskanal6428
    @fibeeskanal6428 4 месяца назад

    Danke für deine Anleitungen! ich habe jedoch für meinen Wunschzweck noch keine Lösung gefunden. Ich möchte einen Text im Hintergrund mit einem anderen "überlagern" und den überlagerten dann mit einem Rand versehen. Das klappt alles soweit. Nun möchte ich aber, dass der hintere Text so ausgeschnitten wird, dass der Vordere quasi stehen bleibt. Ich glaub das nennt man auch Offset. So dass praktisch vom hinteren Text die Form des Vorderen ausgeschnitten wird. Gibt es da eine Lösung? Bin blutiger Anfänger. Danke für deine Mühen!

  • @silketeschke3822
    @silketeschke3822 3 года назад +1

    Sehr gut erklärt :-) Dankeschön!

  • @georgschildknecht7261
    @georgschildknecht7261 Год назад

    Danke! was ich schmerzlich vermisse, ist eine Art Angleichen Werkzeug, um so schöne Verläufe von Formen herzustellen (wie in illustrator)..

  • @KoelnGuido
    @KoelnGuido 3 года назад

    Klasse Video! Gibt es Nachlässe erst wieder zu Black Friday oder hast du da evtl. auch einen Tip?

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +1

      Ja meistens nur zu bestimmten Anlässen. Black Friday bisher immer und es gab ne zeitlang nen Corona Rabatt aber der kommt glaube ich nicht wieder

    • @KoelnGuido
      @KoelnGuido 3 года назад

      @@SimonTutorial echt schade…aber November ist ja nicht mehr lange hin 😂🤣

  • @carmenhanzig3654
    @carmenhanzig3654 3 года назад

    Tolles Video 👍aber wie kann man in dem Programm was nachmessen,ich finde kein Lineal ,was man schnell mal nimmt um was zu messen im Objekt?Kenn ich von Inkscape so 😥

  • @spastus3092
    @spastus3092 3 года назад +1

    Sehr gut erklärt nur weiter so :)
    Edit: Gibt es eine Möglichkeit die bei Affinity fehlenden funktionen wie Himmel austauschen (Photoshop feature) oder Bogen also den Text in einem Kreis entlang zu führen ohne z.B. einen Kreis machen zu müssen (das Feature gibts ja in Illustrator schon als Effekt) mit Plug - ins oder ähnlichem zu ergänzen, bei diesen Funktionen ist so ziemlich der einzige nachteil den Affinity gegenüber Adobe hat. Danke im vorraus :)

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад

      Du kannst zwar Photoshop Plugins auch in Affinity hinzufügen aber normale Photoshop Funktionen wüsste ich nicht wie du die dort hinzufügen kannst wenn es dazu kein Plugin gibt (hab keine auf die Schnelle gefunden)

  • @shikiluk9749
    @shikiluk9749 3 года назад +2

    Danke das hat mir für den Anfang sehr weiter geholfen:)

  • @CuzzyBeatz
    @CuzzyBeatz 2 года назад

    Kurze Frage was das Affen-Bild angeht ist es möglich mit diesem programm so etwas von null auf erstellen zu können oder geht sowas eher nur mit vorgefertigten bildern auf die man zugriff hat in diesem Programm :)?

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад +1

      Ja klar kann man das von null auf im Programm machen :)

    • @CuzzyBeatz
      @CuzzyBeatz 2 года назад

      @@SimonTutorial Super Vielen Dank Dir 🙏

  • @katinkaperfect1994
    @katinkaperfect1994 Год назад

    Hallo. Danke für das tolle Video. Eine Frage habe ich jedoch noch: Mein Grafiker arbeitet mit Adobe. Wie muss er mir die Grafiken schicken damit ich diese in affinity öffnen kann und Elemente bearbeiten kann um diese zb selbständig für social media abzuändern?
    LG

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  Год назад

      Du kannst eine normale Adobe Illustrator oder Photoshop Datei in affinity importieren affinity.help/designer/de.lproj/index.html?page=pages/Appendix/fileformat.html?title=Dateiformate%20für%20Import%20und%20Export

    • @katinkaperfect1994
      @katinkaperfect1994 Год назад

      @@SimonTutorial danke ❤️

    • @katinkaperfect1994
      @katinkaperfect1994 Год назад

      @@SimonTutorial nun sagt mein Grafiker er hätte indesign benutzt und kann mir deshalb keine psd datei schicken. Ich müsse mir indesign holen... Hab aber affinity und bin damit zufrieden. Wollte nur die bestehenden Aktionsplakate selbst ändern um schneller und flexibler zu werden und natürlich um Kosten zu sparen.... Muss ich mir nun selbst ein Aktionsplakat einfallen lassen oder hast du eventuell eine Lösung für mich 🙈

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  Год назад +1

      Das Konkurrenz-Produkt von Affinity zu InDesign ist Affinity Publisher und damit kannst du glaube ich auch InDesign Dateien importieren, mehr dazu hier: affinity.help/publisher2/de.lproj/index.html?page=pages/GetStarted/importInDesign.html?title=Importieren%20von%20InDesign-Dokumenten Ein Tutorial zu Affinity Publisher haben wir auch mal gemacht, falls du das noch nie verwendet hast: ruclips.net/video/sN5xPwmZCPM/видео.html

    • @katinkaperfect1994
      @katinkaperfect1994 Год назад

      @@SimonTutorial OK danke
      Dann schau ich mal und hol mir publisher auch noch. Irgendwann bring ich es schon hin 😂
      Danke auf jeden Fall!!

  • @MirandasKG
    @MirandasKG 3 года назад

    Super Video danke dafür! Wie kann man die Text so bearbeiten das man beim lasern auf Holz brennen... der laser keine Linien brennt, sondern eine klare Linie auf der Schrift zu sehen ist? LG Fata

  • @hans-jurgengutzeit103
    @hans-jurgengutzeit103 3 года назад

    Super Tutorial. Ich bin ehrenamtlicher Leiter einer kleinen Stadtbücherei und möchte gerne für eine Werbekampagne Flyer, Plakate, Postkarten entwerfen. Gerade im Bereich Bibliotheken, Büchereien gibt es relativ wenig Material für eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit. Vielleicht kann der Eine oder Andere / die Eine oder Andere Tipps zum Entwerfen solcher publikumswirksamen Werbematerialien geben. Neben Affinty Designer bin ich auch in Besitz der beiden anderen Programme (Publisher u. Photo)

  • @robertstriesow3332
    @robertstriesow3332 2 года назад +1

    Sehr gut gemacht 👍🏼. Gleich mal ein Abo dagelassen!

  • @Supadupa941
    @Supadupa941 2 года назад

    Hallo Simon, ist Affinity die 1:1 Variante für Illustrator und kann man Projekte aus Ai hier einfügen? Oder würdest du da eine andere empfehlen? Liebe Grüße

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад +1

      Ja genau

    • @Supadupa941
      @Supadupa941 2 года назад

      @@SimonTutorial vielen vielen Dank 🙂 und super Videos Simon.

  • @hannahhild6477
    @hannahhild6477 3 года назад

    beste Tutorial ! danke dir

  • @peterfranke3125
    @peterfranke3125 3 месяца назад

    Super erklärt

  • @ThomasKleitz
    @ThomasKleitz 3 года назад

    34:18 wie ich hier Texte zum Beispiel im Bogen schreiben kann, habe ich nicht ganz verstanden. Du sprichst von Pfad und Werkzeug, aber ich sehe nicht genau, wo du geklickt hast 😞

  • @User-user17
    @User-user17 3 года назад +1

    Sehr gut erklärt!

  • @sicher-fliegen
    @sicher-fliegen 2 года назад

    Gibt es so ein gutes Tutorial auch für Designer V2? Oder ist die Bedienung eh gleich?

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Ne noch nicht aber das Tutorial sollte dafür auch noch gut funktionieren (nur die Lizenzierung ist bissle anders)

  • @onair201240
    @onair201240 2 года назад

    Hallo Simon, ich habe gerade Affinity Designer gekauft und besitze auch Affinity Photo. Kann man den Designer in Photo integrieren? Wenn ja, wie mache ich das? Für eine Antwort wäre ich dankbar. Abgesehen aber davon mache auch ich dir ein großes Kompliment für dein Tutorial. Gruß Hans

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Direkt integrieren kannst du es nicht aber du hast im Designer nen Photos Bereich (wie im Video gezeigt) wo du auch auf Funktionen von Photo zugreifen kannst. Grundsätzlich ist eine komplette Integration eh eher kontraproduktiv da designer vektorbasiert primär funktioniert und Photo pixelbasiert

  • @aniscience5924
    @aniscience5924 3 года назад +1

    VIELEN DANK!

  • @anjin-san
    @anjin-san 3 года назад +1

    Gutes Video, aber du solltest mit dem Mauszeiger etwas langsamer zu den Schaltflächen fahren, damit man dir folgen kann.

  • @Kinta02
    @Kinta02 3 года назад +1

    lmao dude ich hab keinen Plan warum ich dieser Überzeugung bin aber du klingst wie die NPCs in Gothic :D

  • @SandraRooney
    @SandraRooney 2 года назад

    Darf man die erstellten Designs auch für den Verkauf benutzen? z.B. Design auf Stoff drucken und den verkaufen. Da Elemente von Affinity drin enthalten sind. Viele Grüße

  • @blisterxary9343
    @blisterxary9343 2 года назад

    Hallo, wie kann ich die Hintergrundfarbe ändern um weiße Vektoren sehen uind bearbeiten zu können. Ein transparenter Hintergrund nutzt nichts da ich die weißen vektoren nnicht sehen kann. Danke

  • @f.d.6667
    @f.d.6667 2 года назад

    Professionell gemacht und didaktisch gut aufgebaut. Die trend-sprech Anbiederung "...check die gerne mal aus..." (warum soll ich eine Funktion von einem System abmelden???) ist aber ziemlich "cringe-worthy" und lenkt vom Inhalt ab.

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Man kann sich auch auf Details aufhängen^^

    • @f.d.6667
      @f.d.6667 2 года назад

      @@SimonTutorial Klar, die Details machen in einer Welt von Informations-Überangeboten ja den Unterschied: Design is the difference between doing it and doing it right.

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад +1

      Na dann viel Erfolg ein besseres Tutorial zu finden, was deinem Sprachstil gerecht wird :)

  • @corinnajahn9802
    @corinnajahn9802 3 года назад

    Moin! Wie kann ich denn eine Linie erstellen, die genau 10cm lang ist? Oder ein Kästchen mit 6x5 cm? Oder wenn ich skalieren möchte, kann ich irgendwo einen Wert eingeben?

  • @mybimbolinoonlineshopfurba8769
    @mybimbolinoonlineshopfurba8769 3 года назад

    Hallo Simon, ist es möglich eine Haarlinie (z.B. 0.001) zu erstellen?

  • @twolaces7008
    @twolaces7008 3 года назад +1

    stark erklärt

  • @itztheJules
    @itztheJules 3 года назад +1

    Ich konnte die für Windows gekauften Programme auch auf einem Mac aktivieren, als ich da die kostenlose Testversion heruntergeladen und diese dann mit dem Produktschlüssel für die Windows-Version aktiviert habe.

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад

      Danke für die Info! Gut zu wissen :)

  • @spanischsombrero5458
    @spanischsombrero5458 3 года назад

    Ich habe da eine Frage. Unzwar gibt es bei mir nicht so viele Schriftarten wie bei vielen anderen. Ich weiß nicht woran das liegt, muss ich mir das extra downloaden? Eine Antwort wäre sehr hilfreich.

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +1

      Die Schriftarten kommen nicht aus dem Programm sondern von deinem Computer, also du siehst im Programm nur die Schriftarten welche du auch auf deinem Computer installiert hast. Du kannst dir weitere Schriftarten einfach aus dem Internet bspw. bei Google fonts herunterladen, auf deinem Gerät installieren und die dann auch in affinity nutzen

  • @HobbyKoch
    @HobbyKoch 3 года назад +1

    Absolut tolle Videos die du machst. Abo hast du schon länger. Arbeite auch viel mit Filmora. Gruß vom HobbyKoch Kanal

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +1

      Danke dir :) zu filmora X habe ich letzten auch ein Tutorial gemacht :)

    • @HobbyKoch
      @HobbyKoch 3 года назад

      @@SimonTutorial Ja Simon, danke. Das schau ich mir gerne an. Wenn du gerne isst und kochst, dann schaue gerne mal beim HobbyKoch vorbei. Gruß Jörg

  • @spanischsombrero5458
    @spanischsombrero5458 3 года назад

    Ich brauche wirklich dringend Hilfe. Wo die ganzen Schichten angezeigt werden, habe ich ausversehen entfernt. Wie kann ich das wieder hinzufügen. Eine Antowort wäre echt super

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +1

      Du kannst letzte Schritte mit dem Tastenkürzel Strg/cmd + Z rückgängig machen

    • @spanischsombrero5458
      @spanischsombrero5458 3 года назад

      @@SimonTutorial Danke für die Antwort, aber das hat leider nichts gebracht. Mir wird rechts an der Seite nur die Farbe, Farbfelder, etc. angezeigt. Gibt es noch eine andere Lösung?

    • @spanischsombrero5458
      @spanischsombrero5458 3 года назад

      @@SimonTutorial Eine Antwort ist nicht mehr nötig ich habe das Problem gelöst. Trotzdem danke nochmal für deine Antowrt.

  • @User-ty7jt
    @User-ty7jt 3 года назад

    Hallo Simon könntest du vielleicht einmal ein Tutorial machen, wie man einen Schwarzplan (z.b. mithilfe eines PDF/SVG Exports aus openstreetmap) mit Affinity Designer erstellen könnte? Das geht mit Photoshop Illustrator relativ einfach, da man sämtliche gleichartige Elemente auf einmal, die man nicht benötigt, auswählen und somit sofort löschen kann... Kann man dies auch mit Affinity? Hier auf RUclips gibt es bereits ein Tutorial wie man einen Schwarzplan erstellt, aber leider nur mit Adobe Illustrator. Danke dir.

  • @Coolejungs6466
    @Coolejungs6466 3 года назад

    Hab ne frage muss man jeden monat zahlen oder einmal

  • @bigben4u62
    @bigben4u62 3 года назад

    Wie kann ich mein komplettes Affinity Designer sichern? Muss meinen PC kompl. neu installieren.

  • @ozcancelik5433
    @ozcancelik5433 2 года назад

    Woher kommst du kann man bei dir einen Kurs machen

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Leider bitte ich aktuell keine 1:1 Kurse an

  • @brittasoso9150
    @brittasoso9150 3 года назад

    Hallo Simon,
    vielen Dank für deine tollen und lehrreichen Videos!
    Ich habe deinen Kanal abonniert und schaue mir die Neuigkeiten, die du vorstellst immer sehr gerne an und lerne dadurch viel.
    Jetzt habe ich eine Frage zu Affinity Designer, ich habe es leider nicht selber heraus gefunden :(
    Ich habe ein Dokument, dass ich zu groß angelegt habe, und will es jetzt verkleinern. Kannst du mir einen Tipp geben wie das machen kann?
    Vielen Dank im voraus!
    Britta

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад

      Du kannst die Dokumentenabmessungen über das Menü unter Datei > Projekteinstellungen nachträglich nochmal verändern

    • @brittasoso9150
      @brittasoso9150 3 года назад +1

      @@SimonTutorial Vielen Dank Simon!
      Leider bin ich wahrscheinlich noch nicht fit genug in diesem Programm, so dass ich das umsetzen kann :(
      Kann ich etwas auch ausschneiden, so dass ich genau den Teil des Dokumentes nutze?
      Ich hoffe, dass ich dich jetzt nicht nerve mit solch speziellen Fragen…
      Danke,
      Britta

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад

      Ja kann man im Export persona Modus welchen ich am Ende des Exportieren Kapitels im Grundkurs zeige

    • @brittasoso9150
      @brittasoso9150 3 года назад +3

      @@SimonTutorial Tausend Dank Simon!
      Das hat mir sehr geholfen und die Lösung des Problems werde ich wohl nie wieder vergessen!
      Du bist wirklich unglaublich - und so viel Hilfsbereitschaft habe ich gar nicht erwartet, deshalb noch einmal ganz ganz vielen Dank!
      Britta

  • @synthe5e
    @synthe5e 3 года назад +1

    Super👌👌

  • @Bravox84
    @Bravox84 Год назад

    Sehr gut

  • @jb8152
    @jb8152 Год назад

    Hallo Simon,
    Habe gestern Affinity Disigner Instaliert. Es ist die 2te Version.
    Kostet 85,-euro für Windows.
    Ich Würde mich freuen Wenn du auf die Unterschide zwischen den Versionen eigehst um eventuell den preisanstieg von 100% zu erläutern.
    Grüße

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  Год назад

      Hey, ich werd wahrscheinlich kein eigenes Videos zu den Unterschieden zwischen V1 und V2 machen (sondern irgendwann einen eigenen Grundkurs für die V2) aber wenn du googelst findest du eine offizielle Seite von Serif, die die Erneuerungen genauer vorstellt. Der Preis ist von 55€ auf 85€ gestiegen, das ist keine Steigerung von 100%. Ich denke es ist teuerer geworden, da über die Jahre ja wesentlich mehr Funktionen dazu gekommen sind und im Vergleich sind sie immer noch wesentlich günstiger, da es kein Abo-Modell wie die Produkte von Adobe sind. Aber mehr zu den Änderungen wurde auch noch im Forum geschrieben: forum.affinity.serif.com/index.php?/topic/173986-affinity-v2-updates-pricing-and-no-subscription-repost/#comment-997772

  • @leo2709
    @leo2709 3 года назад

    Ist das die selbe Stimme wie bei den Videos von Filmora? 😮

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  3 года назад +1

      Richtig :D

    • @leo2709
      @leo2709 3 года назад

      @@SimonTutorial Haha geil. Aber schöne Stimme ;)

  • @niafrost8597
    @niafrost8597 2 года назад

    Sehr gutes Tutorial,was leider hier zu oft Werbung einspielt

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Das kann ich leider nicht beeinflussen, dass stellt RUclips ein.

  • @michaelcholewa7692
    @michaelcholewa7692 11 месяцев назад

    Warum erklärt man das Programm und seine Möglichkeiten nicht anhand eines Beispiels? So lernt man die Handhabung der Werkzeuge doch umgehend. Hier schläft man entweder ein oder gibt nach 5 Minuten genervt auf. Einfach ein Bild auf die Arbeitsfläche ziehen, bearbeiten, mit Farben, Texten/Schriften usw.

  • @chrisfr2743
    @chrisfr2743 2 года назад

    Ich find das Programm so zwar ziemlich cool, aber ich wüsste garnicht, was ich da erstellen sollte 😅😅

    • @SimonTutorial
      @SimonTutorial  2 года назад

      Kannst Grafiken wie Logos, Icons, Texturen bspw. erstellen

    • @chrisfr2743
      @chrisfr2743 2 года назад

      @@SimonTutorial Ja, das hört sich schon ganz nett an. 🤔

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 2 года назад

    Hallo, weiß jemand ob man in Affintiy auch EPS Dateien bearbeiten kann? Die Seite von Serif ist leider grad down/ sprich die arbeite an etwas, daher kann ich da nicht nachschauen. Mir geht es darum, das man in EPS Dateien ja mehrere Bilder hinterlegen kann und die müsste ich dann so bearbeiten können das ich die danach auch getrennt speichern kann. Weiß dazu jemand was oder könnte das für mich bitte jemand testen? Denn zb bei freepik gibt es Hintergründe die mehrere Bilder enthalten und bevor ich Affinity kaufe, würde ich das gerne vorher wissen ob das wirklich geht. Denn nicht jedes vektorprogramm kann das und auf Adobe Illustrator möchte ich ungerne zurück greifen. Das wäre echt mega, wenn das jemand für mich testen würde.

  • @lilx3328
    @lilx3328 3 года назад

    weiter so!

  • @SvenBenedict
    @SvenBenedict Год назад

    Oh, schade, bist du gar nicht mehr aktiv auf deinem Kanal? Letztes Video liegt schon eine Weile zurück...

  • @BlackKobra19892007
    @BlackKobra19892007 2 года назад +1

    Warum wird scheiß Werbung den schon wieder nicht mehr gekennzeichnet? FU .... Broh !!

  • @enkamayo
    @enkamayo 5 месяцев назад

    Sehr gut erklärt ! Aber viel zu schnell!!!