CLASSIX | Rendezvous im Mittelmeer (1977) | Bundeswehr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 111

  • @silasjunge1304
    @silasjunge1304 3 года назад +55

    Diese Aufnahmen sind goldwert.
    Wie der Kameramann mittendrin statt nur dabei war. xD

  • @georg2740
    @georg2740 3 года назад +67

    Diese Menschen im Süden haben es wärmer und deswegen auch ein heißblütigeres Temperament haha Ehrenmann

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад +1

      Hallo, meiner Meinung nach war es eine Möglichkeit, den deutschen Seeleuten zu sagen, dass sie nicht in Provokationen geraten sollten, da einige Franzosen zu dieser Zeit Ressentiments gegen deutsche Soldaten hätten haben können.

    • @georg2740
      @georg2740 3 года назад +3

      @@alexs7189 klar aber trotzdem ists lustig

  • @niku4154
    @niku4154 3 года назад +20

    Auffällig hochqualitativ und mit fröhlichem Gemüt, ein paar Scherze hier und da, da hört man gerne hin.

  • @A.v.Droste
    @A.v.Droste Год назад +2

    Bei Min.4:12 , Fregattenkap'än Schwabe!! Mein Kommandant von Januar - Ende September 1977!! Geile Zeit auf "Happy Hessen" als 41er!!! 😃👍👍

  • @supaloc
    @supaloc 3 года назад +32

    Hat du Raketen mutu schießen 🤣👍🏽

  • @billycroquette
    @billycroquette 3 года назад +10

    Magnifique documentaire !
    Wunderbare Dokumentation!

  • @zackd1eb0hne4
    @zackd1eb0hne4 3 года назад +5

    diese classix sind goldwert! :) wünsche mir mehr davon

  • @the_old_warrior4736
    @the_old_warrior4736 3 года назад +4

    D186 - Never Forget (selber dort als Wehrdienstleistender gefahren). Danke für das Zeigen!

  • @dertrixxxa8317
    @dertrixxxa8317 3 года назад +8

    schönes video! danke 👍🏻😀

  • @Tower1000
    @Tower1000 3 года назад +5

    Hallo Bundeswehr , danke für euren Einsatz in Indien . Was wären wir nur ohne euch ? Eure tatkräftige Hilfe ist 1000 mal mehr wert , als das Gerede unserer Politik .
    Wann kommt endlich ein Tag des Gedenken und des Danks für unsere Soldaten im Einsatz und gefallene Soldaten ?
    Beste Grüße aus Berlin

    • @comsubpac
      @comsubpac 3 года назад +4

      Den gibt es seit Jahrzehnten...
      Es sind übrigens die Politiker, die die Ausrüstung nach Indien geschickt haben.

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад

      Hallo, bist du Inder oder Deutscher? Es kann für Soldaten durchgeführt werden, die während des Ersten Weltkrieges oder nach dem Zweiten Weltkrieg gestorben sind, während es für diejenigen, die während des Zweiten Weltkriegs starben, problematisch wäre, und wir alle wissen, warum es natürlich Friedhöfe gibt die deutschen Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs sowohl in Italien als auch in Russland starben, um zwei Länder nach dem Zufallsprinzip zu benennen, aber die Friedhöfe unterscheiden sich von den Warnungen, weil in diesem Fall im Allgemeinen Gesten gefeiert werden, und dies kann aus offensichtlichen Gründen nicht sein getan.

    • @comsubpac
      @comsubpac 3 года назад

      @@alexs7189 was?

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад

      @@comsubpac Hallo, vielleicht gibt es ein Übersetzungsproblem. Was möchten Sie mich fragen?

    • @comsubpac
      @comsubpac 3 года назад

      @@alexs7189 auch den Toten des 2. Weltkriegs wird jedes Jahr gedacht. Genauso wie allen anderen auch.

  • @bioxbattle8298
    @bioxbattle8298 3 года назад +17

    Ich wohne in Wilhelmshaven. Wir haben hier auch das Marinemuseum und war selber schon auf Kriegsschiffen. Sehr spannend und zu Empfehlen ^^

    • @Onkel_Richard
      @Onkel_Richard 3 года назад +2

      Zb. genau die Mölders aus diesem Video hier!

  • @hartmutsimon2087
    @hartmutsimon2087 9 месяцев назад +1

    Ich war dabei. Auf dem Zerstörer Hamburg

  • @pumpkinlord1117
    @pumpkinlord1117 3 года назад +3

    "Hattu Raketen must du schieße"
    •Konfuzius

  • @georg2740
    @georg2740 3 года назад +41

    Die Franzosen wissen Feste zu feiern und die Deutschen zu organisieren 😂no front

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 3 года назад +25

      solange die Briten nicht kochen

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps 3 года назад +5

      Wobei das Bierbrauen in jedem Fall den Deutschen überantwortet werden sollte.😊🍻

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад +3

      @@outdooradventureHungary Wenn Sie wollen, können wir Italiener kochen :)

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 3 года назад +3

      @@alexs7189 deal😂

    • @flolow6804
      @flolow6804 3 года назад +4

      Manchmal hab ich das gefühl dass damals die Leute noch mehr Witze über sich selber und andere machen konnten.
      Hoffe das kommt bald wieder. Dieses Bier ernste steht einer Gesellschaft nicht

  • @МаксЦуров-э8с
    @МаксЦуров-э8с 3 года назад +8

    The best of the best!

  • @GmR_Marlo
    @GmR_Marlo 3 года назад +7

    Sehr charmantes Video :D

  • @danilowdurid6640
    @danilowdurid6640 3 года назад +11

    Ach cool, das ist bestimmt die Mölders, die jetzt im Deutschen Marinemuseum zu finden ist? :)

  • @uff64
    @uff64 3 года назад +2

    Sehr schön, war Anfang 1985 mit meiner F 222 auch in Toulon.....Schöne Erinnerungen , Toulon , Marseille.....die Wärme dort Mitte Januar... der Markt.... die , klar, Mädels.... die Franzosen hatten ja damals schon bei der Marine weibl. Offiziere. Man kam aus dem Gucken gar nicht raus ^^ hmpf

  • @alexanderschuler8402
    @alexanderschuler8402 3 года назад +2

    Super 👍

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary 3 года назад +15

    "dass Deutsche Soldaten in Toulon nicht immer gern gesehene Gäste waren" wie halt in Tausenden anderen Europäischen Städten auch

    • @WurstWesen82
      @WurstWesen82 3 года назад +8

      Ja, die Franzosen waren auch in tausenden Städten nicht gern gesehene Gäste. Unter Napoleon und in ihren Kolonien z.B. Vergessen aber leider immer viele Menschen.

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 3 года назад +5

      @@WurstWesen82 die sind heute noch in vielen teilen afrikas nicht gerne gesehen :)

    • @Unna1969
      @Unna1969 3 года назад

      @@WurstWesen82 Das Heidelberger Schloss, das zerstörte. Malerisch ist es ja. "Napoleon", dachte ich jahrelang. Irrtum, das war Ludwig XIV. Lange vor Napoleon.

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад +1

      @@WurstWesen82 Tatsächlich war er der erste, der versuchte, in Russland einzudringen, tatsächlich wird Hitler auf vielen sowjetischen Propagandaplakaten der Kriegszeit mit Napoleon verglichen.

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад

      In Frankreich war die deutsche Besatzung nicht die brutalste, viele französische Frauen hatten Beziehungen zu deutschen Soldaten, vielleicht war es das Land mit den meisten Beziehungen dieser Art, sicherlich war der Diskurs in Osteuropa anders, aber zu dieser Zeit waren es diese Länder im Kommunismus.

  • @markkir193
    @markkir193 3 года назад +5

    4:03 🤔Diese Geste kenn‘ ich doch irgendwoher...😆 sorry...😂😂😂

  • @timhenning6854
    @timhenning6854 3 года назад

    Toller Bericht

  • @stangarcia
    @stangarcia 3 года назад +2

    Top

  • @PamirAufSee
    @PamirAufSee 3 года назад +14

    Bei 1:59 ist ja eine Flagge des Kaiserreichs. Dass die damals noch einfach so da dran sein konnte. Ich könnte mir vorstellen, dass die heutzutage bestimmt tunlichst vermeiden würden, die irgendwo zu zeigen.

    • @iiijogk
      @iiijogk 3 года назад +15

      Heutzutage wird vieles Geschichtliche als rechtsextrem abgestempelt und verboten
      Einfach nur traurig worüber man sich hrute alles aufregt

    • @comsubpac
      @comsubpac 3 года назад +5

      Die Stander usw stammen alle noch aus dem Kaiserreich und niemanden interessiert es.
      Die dort gezeigte Flagge wurde allerdings 1933-35 verwendet und nicht im Kaiserreich.

    • @PamirAufSee
      @PamirAufSee 3 года назад +3

      @@comsubpac Das ist doch das Kriegsschiffsgösch, welches während der Kaiserzeit verwendet wurde, oder sehe ich da etwas falsch? de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flaggen_des_Deutschen_Kaiserreichs

    • @ibloodynemesisi1934
      @ibloodynemesisi1934 3 года назад +7

      @@PamirAufSee du hast schon recht. Die gezeigte Flagge stammt aus dem Kaiserreich, viele Kommandoflaggen der Bundesmarine stammen aus dieser Zeit, darum sind sie auch schwarz-Weiß-(rot).

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад +1

      Hallo, ich bin Italiener, in Italien gab es vor einigen Jahren eine dumme Kontroverse, weil einst ein Kadett der italienischen Carabinieri (die wie die französische Gendarmerie aussehen würde) in seinem Zimmer die Flagge der deutschen kaiserlichen Marine aufgehängt hatte , eine solche Flagge, die nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun hatte.
      Er wurde als Rechtsextremist bezeichnet, nur weil Neonazis heute diese Flagge benutzen, aber er war kein Rechtsextremist, tatsächlich fanden die Journalisten nichts gegen ihn und er wusste nichts über die zeitgenössische Verwendung der Flagge, sagte er nur, dass diese Zeit mochte.
      Tatsächlich sagte ein berühmter italienischer Journalist jüdischer Herkunft, dass diese Flagge nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun habe. Allenfalls sei zu bestreiten, dass dies die Flagge unserer Feinde sei, da Italien im ersten Krieg gegen das deutsche Reich führte Weltkrieg.

  • @hufeisentrizeps
    @hufeisentrizeps 3 года назад +5

    1:52
    "Zerstörer Hessen"👊🇩🇪...
    ...hallo, Max!👋😋

  • @JGCR59
    @JGCR59 3 года назад +1

    "Hattu Raketen muttu schießen!"

  • @P4Tri0t420
    @P4Tri0t420 3 года назад +1

    1:17 Dieser Gigant 😍🇩🇪
    Schade dass die Bundeswehr keine Schiffe größer als Fregatten hat. Natürlich hat die Schiffsgröße durch neuere Technologien keine größere Bedeutung mehr wie früher, Schade ist es trotzdem, das ist echt ein wunderschöner Zerstörer gewesen 😍
    Ist das die Hessen?

    • @blablubb12345
      @blablubb12345 3 года назад

      Die heutigen Fregatten der Bundeswehr sind größer und schwerer als dieser "Gigant".

  • @MarTin-yi2tm
    @MarTin-yi2tm Год назад

    Wollte auch zur Marine, durfte aber keinen sermännischen Dienst machen.🙁 Bin dann bei den Grenis gelandet. Kamm so aber immerhin nach Kanada.

  • @Scoobz187
    @Scoobz187 3 года назад +4

    "Hattu Raketen, musse auch schießen" Ick brech ab XD

  • @iiijogk
    @iiijogk 3 года назад +5

    Mein Großvater war auf der hamburg

  • @lemonsupernova5153
    @lemonsupernova5153 3 года назад +8

    haha - oder ist da jemand mit seinen gedanken schon in st tropez

  • @pumpkinlord1117
    @pumpkinlord1117 3 года назад

    Diese Musik der 70er die beim Countdown lief war schon etwas seltsam

  • @aufschiffenschienenpneus9147
    @aufschiffenschienenpneus9147 3 года назад

    Bei der Beschreibung wird allerdings die Fregatte LÜBECK (F 224) unterschlagen...

  • @pandi9693
    @pandi9693 3 года назад

    Zerstörer das wär mal eine Kampfkraftsteigerung für die Marine heute

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 2 месяца назад

      Dies wird wohl mit der Klasse F127 passieren. Die sollen wohl ähnliche Fähigkeiten wie die Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse haben. Davon sollen es dann 6 Stück geben. Zumindest sieht dass das Zielbild Marine 2035+ vor.

  • @karl-heinzruzsitska4922
    @karl-heinzruzsitska4922 Год назад

    War 1979 mit der Hamburg da.

  • @ВиталийМинченко-т7т

    4:10 Willem Dafoe ?

  • @eagle20fox2
    @eagle20fox2 3 года назад +1

    Warum hat die deutsche Marine jetzt keinen Zerstörer?

    • @comsubpac
      @comsubpac 3 года назад +2

      Weil die Bezeichnung recht irrelevant ist.

    • @roadrunner6224
      @roadrunner6224 3 года назад +5

      Weil die Marine inzwischen Fregatten baut die größer sind als viele Zerstörer.

    • @Mr.Buddyguard
      @Mr.Buddyguard 3 года назад +1

      @@roadrunner6224 Naja genaugenommen waren immer Zerstörer immer größer wie Fregatten, nur glaube ich das die Marine sich davor scheut ihrer Schiffe so zu nennen.

    • @eagle20fox2
      @eagle20fox2 3 года назад +2

      @@Mr.Buddyguard Weil die deutsche Marine niemand zerstören möchte, oder? 😄

    • @CrusherBKC1
      @CrusherBKC1 3 года назад +1

      @@eagle20fox2 jo zum Mäuse melken

  • @fritzkraut4860
    @fritzkraut4860 3 года назад +2

    Ich dachte immer die Auricher sind vom Temperament her die Latinos unter den Frisen

  • @fruktovi_sad
    @fruktovi_sad 3 года назад

    🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪👍👍

  • @Mr.Buddyguard
    @Mr.Buddyguard 3 года назад

    Man glaubt es kaum das es mal deutsche Zerstörer gab 😅

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 3 года назад

      Wobei die heutigen " Fregatten" den Schiffen im Video in allen wichtigen Punkten überlegen sind.

    • @alexs7189
      @alexs7189 3 года назад

      Es war einmal, als Deutschland auch Schlachtschiffe hatte.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 3 года назад +2

      @@alexs7189 jep und damals schon eine Fehlplanung....

  • @maxscholz7734
    @maxscholz7734 3 года назад +1

    Bundeswehr🇩🇪⚓👍

  • @RoninTF2011
    @RoninTF2011 3 года назад

    1:31 Bundesmarine? Ich dachte die gab es nur um 1867 herum?? (offiziell ;-) )

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 3 года назад +7

      Offiziell ist das richtig, dennoch wurde die Marine der BRD, als Abgrenzung zur Volksmarine der DDR, bis 1990 meist als Bundesmarine bezeichnet.

  • @Klassenbruno
    @Klassenbruno 3 года назад

    Und zu sagen hatten beide nichts!

  • @Andre008-k8i
    @Andre008-k8i 3 года назад +2

    Wirklich ein Trauerspiel, dass die BW nicht einmal 2 eigen Hubschrauber hat. In Afrika Was für eine Blamage.

    • @Andre008-k8i
      @Andre008-k8i 3 года назад

      @@ralfweber4346in Afrika kannst du bei der Welt lesen traurig

    • @comsubpac
      @comsubpac 3 года назад +1

      @@Andre008-k8i Dir sollte dabei aufgefallen sein, dass die Bundeswehr schlicht nicht zuständig ist, sondern die UN entsprechende Dienstleister bezahlt.

    • @Andre008-k8i
      @Andre008-k8i 3 года назад

      @@ralfweber4346 traurig ich weiß

    • @Abensberg
      @Abensberg 2 года назад

      nö irgendwie nicht...
      wenn die bundeswehr mehr leisten soll dann kostet das auch was.
      und wer mault immer gern rum wenns was zum zahlen gibt? der deutsche steuerzahler.
      man kanns ihm halt nie recht machen.

  • @frankbr5991
    @frankbr5991 3 года назад +2

    Bei 4:08, der sieht ja aus wie Macron

  • @georg2740
    @georg2740 3 года назад +4

    Erster

  • @patryksarnik7533
    @patryksarnik7533 3 года назад

    Zweiter

  • @Gambler1-1_TimNeumann
    @Gambler1-1_TimNeumann 3 года назад

    dritter