Dank Dividenden finanziell frei: Von 15 Aktien lebe ich / Interview mit Thomas Anton Schuster

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Thomas Anton Schuster hat geschafft, wovon viele träumen: Dank Dividenden finanziell frei zu sein. Wie er das erreicht hat und auf welche Aktien er dabei setzt - darüber will ich jetzt mit ihm reden. Und damit willkommen bei "René will Rendite"!
    🚀 Hier geht es zur Webseite von Thomas, wo Du sein Merkblatt bestellen kannst: aktienerfahren.de/
    🚀 Im Bonus-Clip für die Abonnenten meines Newsletters erfährst Du, was Thomas über Immobilien denkt. Wenn Du noch kein Abonnent bist, kannst Du Dich hier anmelden und bekommst dann den Zugriff auf den Bonus-Clip zugeschickt: www.focus.de/255088114?UTM=yo...
    Der Newsletter mit Analysen und Kommentaren zu Wirtschaft und Börse ist kostenlos und erscheint einmal die Woche.
    Wichtige Stellen im Video:
    00:00 Der Traum von der finanziellen Freiheit - und die Schwierigkeiten, wenn er wahr wird
    02:37 Der große Denkfehler vieler Sparer bei Aktien
    05:37 Wie die Liebe zu den Aktien entstand
    07:28 Eine kühle Abwägung von Investitionen
    09:54 Ein anderer Blick auf Familienunternehmen
    10:42 Mein Vater wollte nicht reich werden - warum eigentlich?
    14:31 Warum Thomas nur 15 Aktien reichen
    15:26 In welche Aktien Thomas investiert
    17:49 Auf welche Kennzahlen Thomas bei Unternehmen achtet
    20:28 Warum Thomas nicht in Autohersteller investiert
    22:07 Warum Thomas sein Depot nicht erweitert
    23:45 Kursrückgänge machen Thomas nichts aus
    24:16 So geht Thomas mit Aktien-Crashs um
    25:54 Aktienkurse haben für Thomas keine Bedeutung
    29:04 Von Verkäufen hält Thomas nichts
    31:19 In solche Branchen investiert Thomas nie
    34:01 Warum Thomas darauf vertraut, dass seine Unternehmen immer die Wende schaffen
    36:20 Wo Thomas schon mal daneben gegriffen hat - und was er darauf gelernt hat
    37:40 Von Fonds und ETFs hält Thomas nichts
    42:14 Wie ist es als Vermögender in Deutschland?
    45:14 Was denkt Thomas zu Immobilien? So kommst Du an den Bonus-Clip
    Thomas Anton Schuster kann von seinen Dividenden leben. Schon mit 14 Jahren begann er, sich für Aktien zu interessieren. Sein Vater kaufte ihm die erste Aktie. Den Aktien blieb Thomas treu und vergrößerte sein Depot. Wichtig für ihn bei der Aktienauswahl: die Eigenkapitelquote und die Eigenkapitelrendite. 15 Aktien erfüllten seine Kriterien. Diesen Aktien ist er seitdem durch alle Börsenkrisen treu geblieben. Inzwischen muss Thomas nicht mehr arbeiten. Er kann von seinen Dividenden leben. Die genaue Zahl will er nicht sagen. Nur soviel: Die Höhe seiner Dividendenzahlungen beläuft sich auf eine sechsstellige Summe im Jahr.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 143

  • @user-fy6bq6ge2c
    @user-fy6bq6ge2c 5 месяцев назад +12

    Ich würde mich sehr freuen , weuterhin viel ....viel ....mehr von Herrn Schuster sehen und hören zu können !!!
    Weiter so !!!

  • @SKohlenberg
    @SKohlenberg 6 месяцев назад +28

    Gutes Interview. Leider sträubt er sich ja in jedem Video mal seine Performance und/oder die Titel zu nennen. Mit einem 7-stelligen Depot und 6-stelligen Dividenden kann man natürlich gut leben. Nur hat er natürlich auch sehr gutes Geld mit/bei der Spedition bekommen. Das wird für uns "Normalos" sicherlich schwer, ähnliches zu erreichen.
    Einziges, was er sagt wurde und wird ja auch von anderen "Großen" aus der Szene propagiert. Macht es natürlich aber nicht schlechter. Zudem verdient er natürlich auch mit seinen Auftritten Geld, was nicht schlimm ist, es aber sicherlich leichter macht, zu investieren.

  • @John_Long_Silver
    @John_Long_Silver 6 месяцев назад +20

    Ein sehr ehrlicher, intelligenter und eloquenter Gast! Jeder seiner Gedankengänge ist nachvollziehbar und plausibel begründet. Danke und weiter so 😊

  • @MrClaudrin
    @MrClaudrin 6 месяцев назад +5

    Schön einmal die Investorensicht mitzubekommen. Bin dankbar für jeden, der auf Hauptversammlungen geht und ein Auge darauf hat. Nur 15 verschiedene Aktientitel heutzutage wäre mir zu aufreibend bei diesen ständig dranzubleiben. Dann lieber kleinere Einzelpositionen und Etf zusätzlich, um die Sache zu vereinfachen und das Risiko kleiner zu halten. Dass er nicht in allen Branchen sein und auf allen Hochzeiten tanzen möchte spricht für ihn. Ein sehr überlegter Mann von dem man viel lernen kann.

  • @norbertm.1856
    @norbertm.1856 6 месяцев назад +11

    Vielen Dank für dieses Video. Ein sehr sehr sympathischer Gast mit Weitblick und langfristigen Gedankengängen.

  • @christinestaake2661
    @christinestaake2661 6 месяцев назад +10

    Der mit seiner Geheimnistuerei ….Sixt hat er irgendwann mal verraten in und die ist echt spitze !

    • @immortanjoe9339
      @immortanjoe9339 6 месяцев назад +3

      K+S, Shell und Linde hat er ebenfalls noch beim Timo im Interview genannt.

  • @franksteiner1275
    @franksteiner1275 6 месяцев назад +12

    Die genannten Aktien bringen im Schnitt nicht viel mehr als 2% Dividenden nach Steuern. Er spricht von Dividendeneinnahmen im 6-stelligen Bereich, angenommen 150.000€ pro Jahr. Dafür ist bei 2% Dividenden ein Kapitalstock von 7.5 Millionen erforderlich. Dieses Geld hat er nicht an der Börse gemacht, sondern als Unternehmer mit seinem Unternehmen. Das Modell taugt für 0.1% der Leute, die irgendwie an ein solches Millionenkapital kommen, damit an die Börse gehen und Dividendenaktien kaufen. Für die anderen 99.9% der normalen Arbeitnehmer, inklusive Lottomillionäre, die "nur" 1 Million gewinnen, funktioniert das nicht.

    • @renewillrendite
      @renewillrendite  6 месяцев назад +4

      Deine Rechnung geht nicht ganz auf. Thomas hat die Aktien ja schon seit 30 Jahren. Du musst für die Rendite also die jetzige Höhe der Dividende auf den Kaufpreis von damals beziehen.

    • @domi137
      @domi137 6 месяцев назад +5

      @@renewillrendite Klar geht seine Rechnung auf. Die persönliche Dividendenrendite hat nichts mit dem aktuellen Depotwert zu tun. Wenn er jetzt über 100.000€ Dividenden bekommt, benötigt er ein mittleres einstelliges Millionendepot.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 5 месяцев назад

      ​@@renewillrenditewarum sollte ich das auf den Kaufpreis von damals beziehen müssen?

    • @renewillrendite
      @renewillrendite  5 месяцев назад +2

      @Fabian Es ging darum, wie hoch Thomas' Dividendenrendite ist. Dafür ist es wichtig, die aktuelle Dividende ins Verhältnis zum Kaufpreis zu setzen. Vermutlich hat Thomas damals deutlich wenige als jetzt für seine Aktien bezahlt. Dadurch ist seine persönliche Dividendenrendite höher als die eines Investors, der jetzt erst Kauf. Der Betrag in Euro, den beide erhalten, ist natürlich gleich.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 5 месяцев назад

      @@renewillrendite Die Dividendenrendite wird berechnet, indem man den jetzigen Kurs heranzieht, daher noch mal die Frage, warum der Kaufpreis von damals?

  • @lasignoraluna2367
    @lasignoraluna2367 6 месяцев назад +4

    Ich hab bei diesem Interview mehr gelernt als bei vielen Börsenprofis… ❤

    • @axsup7g140
      @axsup7g140 6 месяцев назад

      Das kannst Du doch überhaupt nicht beurteilen, haha!!

    • @rationalreminder6759
      @rationalreminder6759 6 месяцев назад +3

      Was denn zum Beispiel?

  • @xx_-_xx
    @xx_-_xx 6 месяцев назад +20

    Wenn ich frei bin, dann mach ich auf Krampf nicht auch noch RUclips Videos, Seminare und gebe Interviews. Ich lebe dann entspannt außerhalb der Öffentlichkeit. Das macht mich etwas nachdenklich, ob er wirklich finanziell frei ist.

    • @A.N.123
      @A.N.123 6 месяцев назад

      Er ist halt nicht einer von diesen Frugalistenspackos die von 200 Euro im Monat leben wollen und sich ihr Futter aus der Mühltonne holen. Der Man will schön leben und seine Kinder sollen es auch. Und da kann man nie genug Geld haben

    • @Kabutoushidaisukioneesan
      @Kabutoushidaisukioneesan 6 месяцев назад

      Nach der Logik dürfte kein Unternehmer aus der Forbes-Liste etwas arbeiten. Das Gegenteil ist der Fall. Selbst der reichste Mensch der Erde arbeitet (und zwar mehr als die meisten). Vielleicht geht es im Leben nicht nur uns Geld und vielleicht ist das Ziel ,,nicht mehr arbeiten müssen" ein typisches Ziel von Angestellten und Beamten.

    • @mediterran1545
      @mediterran1545 6 месяцев назад +2

      Frei sein heißt nicht das man dann auf der Couch vergammelt. Irgendwann wird dir langweilig werden und dann machst du das was dir Spass macht. Und warum nicht dein Wissen anderen beibringen und die noch dafür zahlen lassen?

    • @xx_-_xx
      @xx_-_xx 6 месяцев назад +6

      @@mediterran1545 Ja, ich kann das nur für mich beantworten. Wenn ich finanziell ausgesorgt hätte, würde ich nicht in der Öffentlichkeit so präsentieren. Aber es gibt ja auch Gegenbeispiele wie die Geissens.

    • @SH-rr2oi
      @SH-rr2oi 6 месяцев назад +5

      Er redet halt gerne, scheinbar auch gerne öffentlich. Warum sollte er nicht das tun was er gerne mag?

  • @donpietro9040
    @donpietro9040 6 месяцев назад +16

    Wenn Onkel Beck das hört…. Kann doch gar nicht sein 🤡

    • @trakokurry1825
      @trakokurry1825 6 месяцев назад

      Bei Gold und Silber gibts keine Dividende.....

    • @c.k.2
      @c.k.2 5 месяцев назад +2

      @@trakokurry1825bei der Feuerversicherung für Ihr Haus gibt es auch keine Rendite. Trotzdem hat jeder Hausbesitzer eine Feuerversicherung. Jedes Jahr aufs Neue.
      Gold ist Absicherung!

  • @ThomasWer
    @ThomasWer 5 месяцев назад

    Danke für dieses tolle Interview. Besonders eindrucksvoll finde ich den Satz bei 27:06. Das muss man sich wirklich mal verinnerlichen.

  • @vander7414
    @vander7414 6 месяцев назад +6

    Cooler Typ. Er und viele andere zeigen immer wieder wie gut sich Dividendenstrategien auf Buy&Hold Basis für Privatanleger eignen. Es gibt unzahlige Beispiele. Eines hab ich jedoch noch nie gesehen. Jemanden der erzählt wie er von Anteilsverkäufen seines thesaurierenden Welt ETFs lebt. Sollte viele mal zum nachdenken bringen😊

    • @rationalreminder6759
      @rationalreminder6759 6 месяцев назад +2

      Dann scheint es wohl nicht zu funktionieren, anteilige Verkäufe in Höhe der Dividende vorzunehmen...
      Kann man sich nicht ausdenken. :d

  • @theWSt
    @theWSt 6 месяцев назад +4

    Schönes interessantes Interview, vielen Dank! Eine Aussage stößt mit aber sehr sauer auf. Thomas sagt, wer sich nicht für Unternehmen interessiert, soll nicht in sie investieren. Diese Einstellung kann finanziell tödlich sein. Genau für diese Gruppe sind ETF perfekt.

  • @D18699
    @D18699 6 месяцев назад +2

    Vielen Dank, Herr Schuster das er seine Anlage Idee mit uns teilen.das finde ich sehr gut 👏👏🎄🎄🎉🎊

  • @Kabutoushidaisukioneesan
    @Kabutoushidaisukioneesan 6 месяцев назад +5

    Langfristige Performance im Vergleich zu einer passiven Benchmark veröffentlichen! Ansonsten ist das alles Gefasel ohne Mehrwert. Aktien kaufen kann jeder.

    • @chrish.9103
      @chrish.9103 5 месяцев назад +1

      Man merkt, du verstehst eine Dividendenstrategie nicht im Ansatz. Bei seiner Strategie geht es doch nicht, den MSCI World in der Performance zu schlagen, sondern solide Dividendenzahler zu guten Preisen zu kaufen. Ziel ist es, seine eigene Dividendenrendite kontinuierlich zu erhöhen. Die Performance seiner Aktien ist ganz egal, er liegt im Vergleich zum MSCI World bestimmt auf 30 Jahre locker 60-70% hinterher, das spielt aber bei der Strategie keine Rolle.
      In 30 Jahren mit soliden Aktien, hat er konservativ gerechnet 20% Dividendenrendite. Wenn er also 1 Million € damals investiert hat, dann bekommt er heute 200.000,-€ Dividende jedes Jahr, Tendenz immer steigend. Der Aktienkurs der Firmen spielt fast keine Rolle bei dieser Strategie.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 5 месяцев назад

      ​@@chrish.9103und was ist der Sinn dahinter die eigene Dividendenrendite zu steigern?

  • @Maria-jr6dq
    @Maria-jr6dq 5 месяцев назад +1

    Selten so einen guten Beitrag gehört.

  • @dielaufsocke7642
    @dielaufsocke7642 6 месяцев назад +2

    Ich halte mich für eigenständig genug, meine Aktiendepot auf Grundlage meiner eigenen Recherchen auf die Beine zu stellen. Mit einer Ausnahme: Director Dealings. Wenn also die Geschäftsführung und auch der Aufsichtsrat zeitgleich Anteile am Unternehmen kaufen, dann ist das für mich ein Wink mit dem Zaunpfahl. Was hingegen Analysten empfehlen, ist mir nahezu Schnuppe.

  • @user-ni9ur7xh5b
    @user-ni9ur7xh5b 6 месяцев назад +3

    Tolles Interview!
    Nachdem Nestle in den letzten Jahren die Eigenkapitalquote um 10% verringert hat und jetzt gerade noch um die 30% hat + Kurs Buch Verhältnis bei 6 oder 7 liegt - wäre das ein Grund für Hrn. Schuster zu verkaufen oder werden die Kennzahlen nur beim Kauf strikt eingehalten und später stark vernachlässigt?

  • @Christian.K80
    @Christian.K80 6 месяцев назад +1

    Sehr gutes Interview!,

  • @guyinkognito2173
    @guyinkognito2173 5 месяцев назад +1

    Und wir drehen uns 45 min. im Kreis😂 Aber trotzdem danke für das Video. Ich bin prinzipiell auch seiner Ansicht. Aber hätte man vor vielen Jahren knapp 400€ in Nvidia investiert, wär man jetzt Millionär. Wer viel Geld zum Anlegen hat, der muss auch kein Risiko eingehen. Der einfache Sparer muss anfangs ein höheres Risiko eingehen, damit der einen höheren Hebel hat (hoffentlich), sonst wird das nichts mit finanzieller Freiheit! Es ist nett das scheinbar alle etwas zu verschenken haben und man überall "gratis" Material anfordern kann😊

  • @Wuestenfuchs47
    @Wuestenfuchs47 6 месяцев назад +88

    Er ist finanziell frei, weil er einfach extrem viel Geld investiert hat, das er wiederum mit seinem (geerbten) Unternehmen verdient hat. Ob er ein guter Anleger ist, steht auf einem anderen Blatt.

    • @andyberger3310
      @andyberger3310 6 месяцев назад +11

      Er hat das Unternehmen weitergeführt und nicht einfach geerbt. Vermutlich auch mit mehr Verantwortung und Arbeitszeiten als andere Anleger. Schmälert das seinen Erfolg?

    • @domi137
      @domi137 6 месяцев назад +2

      ​@@andyberger3310natürlich schmälert das seinen Erfolg. Ein seit Jahrzehnten bestehendes Unternehmen zu übernehmen, es kurz zu leiten und dann zu verkaufen und davon Aktien kaufen ist keine Meisterleistung. Dazu ist er noch völlig intransparent, lästert über etfs, da diese ja Geld kosten und verlangt für Seminare,mit denen man angeblich finanziell frei wird, eine hohe Summe. Dabei kommen seine dividenden nicht vom investieren, sondern vom geerbten und verkauften Unternehmen.

    • @Wuestenfuchs47
      @Wuestenfuchs47 6 месяцев назад +25

      ​@@andyberger3310 Natürlich hat er es geerbt, sonst hätte er es nicht übernehmen können. Von Verantwortung steht überhaupt nichts in meinem Kommentar, genauso wie nichts von Erfolg drinnen steht. Einfach mal lesen. Es geht darum, dass ihn das nicht automatisch zu einem guten Anleger macht, dass er viel Geld investiert hat und nun von den Dividenden lebt.

    • @Wuestenfuchs47
      @Wuestenfuchs47 6 месяцев назад +21

      @@dlke0s21hpwl Das sagt trotzdem nichts darüber aus, ob er ein guter Anleger. Das Geld hat er ja nicht als Teenager verdient. Wenn ich morgen ein Unternehmen erbe und damit so viel Geld verdiene, dass ich ein paar Mio investieren kann, bin ich auch finanziell frei. Ob ich ein guter Anleger bin, steht wie gesagt auf einem anderen Blatt.

    • @xx_-_xx
      @xx_-_xx 6 месяцев назад +3

      Hab gerade gelesen, dass man ab 10 Mio. Euro Vermögen sich als finanziell frei betrachten kann. Davon ist er offenbar noch etwas entfernt, denn er braucht ja weiter noch andere Einnahmquellen als Dividenden.

  • @alexanderbecker1472
    @alexanderbecker1472 6 месяцев назад +5

    Kann es sein, daß ich dieses Video schon mal vor Monaten gesehen habe oder erzählt er wieder dasselbe ??

    • @domi137
      @domi137 6 месяцев назад +2

      Er war bei Baudzus und erzählte dort die Story schon mal.

  • @Nico-hz2dt
    @Nico-hz2dt 6 месяцев назад +2

    Ich sehe das heutzutage etwas anders. Es gibt dermaßen viele Informationen im Internet über Firmen, das ich die Bilanzen selbst gar nicht lese. Dazu fehlt meist die Zeit und die Lust. Viel wichtiger ist mir die Anlagestrategie. Die Bewertungen der Unternehmen findet jeden Tag durch Profis statt. Will ich das Unternehmen also haben oder nicht? Passt es zu meiner Strategie oder nicht? Irgendeine Geheimniskrämerei ist eher unangebracht. Trotzdem ein gutes Interview. Ich konnte auf jeden Fall was mitnehmen.

  • @Lars_Vegas77
    @Lars_Vegas77 6 месяцев назад +2

    Das Finanzprodukt ETF, wie z.B. der MSCI World, ist aber komischerweise schwer zu schlagen. Landen die meisten Unternehmensgewinne möglicherweise doch beim ETF Anleger? Mysteriös.

  • @deepthrow-jn8ij
    @deepthrow-jn8ij 4 месяца назад

    Ich lebe von 3 Aktien. SAP schon seit den end80er Jahren, Amazon seit Anfang 2000 und Rheinmetall neu im Portfolio. Gesunder Menschenverstand+ Abo Handelsblatt.

  • @trakokurry1825
    @trakokurry1825 6 месяцев назад +1

    Top !

  • @zontariow
    @zontariow 5 месяцев назад +2

    Ich verstehe nicht, warum Herr Schuster nicht einmal offenlegt, wie viel Kapital er insgesamt und in welche Aktien er investiert hat. Dann könnte man auch besser einschätzen, wie er zu 100.000€ Dividende er p.A. kommt.

  • @nicodohmen2935
    @nicodohmen2935 5 месяцев назад +1

    Sehr sympathischer Gast aber hier fehlt mir ein wenig die Selbstreflexion: mein Vater hatte eine Spedition - konnte damals schon ein Aktiendepot für seinen Sohn eröffnen. Finanziell frei wollte ich garnicht werden aber ich hatte ein Unternehmen geerbt und so viel Geld, dass ich in Aktien (Unternehmen) investieren konnte, in einer Zeit wo die Märkte Jahrzehnte lang gestiegen sind. Ich hatte auch soviel Geld, dass ich es nie fürs Unternehmen oder zB Eigenheim benötigte. Sehr netter Mensch aber etwas mehr Demut über sein eignes Schicksal vs. ich hab eine "andere" Sicht würde dem Mann sehr gut zu Gesichte stehen ^^

  • @patricknekic8635
    @patricknekic8635 6 месяцев назад +2

    ich verstehe nicht was er meint , eigentlich widerspricht er sich seine Akten waren auch irgendwann teurer oder günstig .Was sind Akten aus dem Hintergrund ?!

    • @mediterran1545
      @mediterran1545 6 месяцев назад

      hidden Champions, etc. - Unternehmen die nicht an vorderster (gehypter) Front stehen. In den Nuller Jahren der 2000er Jahre haben sich alle auf Intel gestürzt, obwohl man die meiste Rendite mit z.B. LAM Research (Ausrüster für die Produktionsanlagen in der Halbleiterherstellung) gemacht hätte - aber die meisten kannten halt LAM nicht (ähnlich wie bis vor kurzen ASML, etc.).

  • @kurtmensler9962
    @kurtmensler9962 5 месяцев назад +2

    also auf jahrzehnte gesehen sind kurzfristige tiefs total egal.

  • @gernfriedgradewohl2141
    @gernfriedgradewohl2141 6 месяцев назад +2

    Sehr weise Worte

  • @traderjoe2
    @traderjoe2 6 месяцев назад

    komischer Ton. Dennoch guter Inhalt

  • @stefanhase7247
    @stefanhase7247 6 месяцев назад

    Sehr interessanter Gast 👍🏻

  • @MartinWenzlaff
    @MartinWenzlaff 5 месяцев назад

    Macht Sinn, was er sagt. Aber man braucht viel Zeit, um gute Unternehmen zu finden. Bei meiner geringen Freizeit bleibt es ein Glücksspiel,wenn ich investiere.

  • @markoj3512
    @markoj3512 5 месяцев назад

    Die Art wie Herr Schuster denkt, erinnert mich immer wieder an Warren Buffett.

    • @rationalreminder6759
      @rationalreminder6759 5 месяцев назад +1

      Er ist quasi der deutsche Warren Buffett - nur mit kognitiven Verzerrungen und Seminaren, die man für Geld buchen kann...

  • @3blau593
    @3blau593 6 месяцев назад +2

    Keine runde, story. Ein Unternehmen wie eine Spedition langsam auslaufen lassen?! Was ist mit Sprungfixkosten, auch nach unten hin? Was ist mit gewissen Positionen, die jede Spedition besetzen muss unabhängig davon, wie viele Aufträge sie noch hat?! Verstehe, verstehe die story überhaupt nicht.

  • @caffeinej2691
    @caffeinej2691 6 месяцев назад +3

    Genau so mache ich es auch

  • @alias6789
    @alias6789 6 месяцев назад +5

    6-stellig? Nach Steuern? Respekt, wenn es so ist!

    • @trakokurry1825
      @trakokurry1825 6 месяцев назад

      Nach Steuern ? aber sind ja nur 26 %

  • @finanzen_kinderleicht
    @finanzen_kinderleicht 6 месяцев назад +1

    Also einfach ab 14 J dran bleiben :) und du bist neuer Worren Buffet oder Thomas. :)

  • @hindubiok1959
    @hindubiok1959 6 месяцев назад +10

    sehr toll, er erbt ein unternehmen und investiert dann in aktien und kann jetzt davon leben...
    das sind natürlich voraussetzungen die jeder von uns hat, warum ist mir das nicht eingefallen
    einfach unternehmer-eltern zu haben und dann teile des gewinns in aktien zu stecken...

    • @axsup7g140
      @axsup7g140 6 месяцев назад +3

      Ach was, JEDER kann es (natürlich mit Dividendenquatschaktien) schaffen!!! (könnte Spuren von Ironie enthalten)

    • @Nor_Dem
      @Nor_Dem 6 месяцев назад

      Er hat mit Taschengeld angefangen. Die meisten konsumieren lieber.

    • @hindubiok1959
      @hindubiok1959 6 месяцев назад +1

      @@Nor_Dem
      er ist ein unternehmersöhnchen und hat die firma bekommen. da du schon mit der aufnahme von informatioen überfordert bist, solltest du lieber nicht posten, dödel

    • @axsup7g140
      @axsup7g140 6 месяцев назад

      @@Nor_Dem Tiiieeeefe Taschen!

  • @deutschestan
    @deutschestan 6 месяцев назад +5

    Nvidia für 0,30€ kaufen damals und jetzt für 480€ verkaufen...das nennt man Erfolg

  • @badboyvantage1574
    @badboyvantage1574 6 месяцев назад +1

    Morgen hat denn Herr Schuster die Bayer gekauft

    • @hindubiok1959
      @hindubiok1959 6 месяцев назад +1

      die hab ich erst seit zwei wochen:)

  • @dirtferret
    @dirtferret 6 месяцев назад +6

    Wollt ihr uns verarschen?
    Es werden nur siemens, nestle, novartis, symrise und krones genannt. Warum steht in der Überschrift in DIESE 15 Aktien investiere ich?

    • @renewillrendite
      @renewillrendite  6 месяцев назад +4

      Du hast recht, da habe ich nicht aufgepasst. Die Überschrift ist geändert.

    • @dirtferret
      @dirtferret 6 месяцев назад +6

      @@renewillrenditeDanke und sorry für die harte Wortwahl. Ich habe leider überreagiert. Ihr macht ansonsten immer einen super Job.

    • @renewillrendite
      @renewillrendite  6 месяцев назад

      Alles gut, kein Problem! Und es freut mich natürlich, dass Dir die Videos gefallen.

    • @Nor_Dem
      @Nor_Dem 6 месяцев назад +1

      Linde, Wacker Neuson, Fresenius, Bayer, Sixt,

    • @dirtferret
      @dirtferret 6 месяцев назад

      Danke für die Info

  • @ball-zauberer3773
    @ball-zauberer3773 6 месяцев назад +2

    Gutes Interview. Leider bleibt Herr Schuster immer sehr vage was seine Depot Werte angeht.

    • @renewillrendite
      @renewillrendite  6 месяцев назад +1

      Ja, aber das begründet er ganz gut, finde ich. Heute würde er wahrscheinlich andere Werte kaufen als damals.

    • @kurtmensler9962
      @kurtmensler9962 5 месяцев назад

      ich verrate meine werte auch nicht. nur ich investiere in werte welche man auf youtube nicht immer hört.

    • @c.k.2
      @c.k.2 5 месяцев назад

      Warum sollte er. Ich hab zB 2020 Shell Aktien unter € 13 gekauft.
      Jetzt sieht es wieder anders aus. Man muss sich schon selber damit beschäftigen. Wann und wo man sich beteiligt.

  • @alfredw.3627
    @alfredw.3627 5 месяцев назад

    .recht hat er.... - mit Pepsi, Strycker, Oracle, Microsoft, McDonalds, Rio Tinto, Linde, General Mills und Clorox etc. bin ich schon seit Jahrzehnten glücklich....weshalb soll ich gute Aktien verkaufen?.

  • @groovebird812
    @groovebird812 6 месяцев назад +5

    Firma vom Vater übernommen. Alles klar. Dann kann man natürlich gut daher reden.

    • @LowFamilia07
      @LowFamilia07 5 месяцев назад +2

      Zieh dir mal seine Schuhe an und dann urteile.

  • @kurtmensler9962
    @kurtmensler9962 5 месяцев назад

    die logik verstehe ich nicht. warum kaufe ich mehr aktien(bei einem etf) wenn der kurs der aktie gestiegen ist. die gewichtung bleibt ja die gleiche. also eigentlich kauft man sogar weniger aktien von diesem stark gestiegenen wert

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 5 месяцев назад

      Wieso kauft man eigentlich sogar weniger Aktien?

    • @kurtmensler9962
      @kurtmensler9962 5 месяцев назад

      @@Fabian9006 ceterus paribus bei gleichbleibenden kapitaleinsatz

  • @florianhaffner3910
    @florianhaffner3910 5 месяцев назад +1

    Er wurde reich durch das Erbe der Firma und NICHT durch seine Dividenden Aktien (mit denen er vermutlich wie nahezu alle Dividenden-Anleger den Markt auch noch massiv under performt). Absolute Verdummung solche Videos

  • @joergfalter6600
    @joergfalter6600 5 месяцев назад

    Klingt logisch, wenn er vor 30 Jahren Siemensaktien gekauft hat und man die heutige Dividende in Relation zum damalige Einstandskurs sieht, dann sind das so gigantische Dividendenrenditen. Was er meint ist sich auf die Suche nach unterbewerteten Unternehmen machen, die nicht in einer gerade gehypten Branche aktiv sind und die eben eine hohe Eigenkapitalquote haben. Dann heisst es einfach abwarten bis die Dividende dann mal kommt...

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 3 месяца назад

      Bis heute verstehe ich nicht wieso man eine Dividendenrendite auf den Einstandskurs berechnen sollte. Das macht in jeglicher Hinsicht keinen Sinn. Das einzige was man damit erreicht ist eine hohe Dividendenrendite zu berechnen, die man lustig bestaunen kann, aber am Ende keinerlei inhaltlich sinnige Aussagekraft hat.

  • @kurtmensler9962
    @kurtmensler9962 6 месяцев назад

    netter typ. nur mit 15 aktien würde ich nicht auskommen.

    • @racky430
      @racky430 6 месяцев назад

      es reicht schon 1 Aktien, oder Bitcoin...

    • @kurtmensler9962
      @kurtmensler9962 6 месяцев назад

      @@racky430 so gesehen reichen auch null investments.

    • @rationalreminder6759
      @rationalreminder6759 6 месяцев назад

      ​@@racky430 In Hinblick auf die risikoadjustierte Rendite ist das nicht ausreichend.

  • @mkrause8466
    @mkrause8466 6 месяцев назад

    BMW und Mercedes haben EK Quoten von > 30% und EK Renditen von 20% (BMW) bzw. 16,5% (Mercedes). Da scheint er schlecht informiert.

  • @UlrichEckardt
    @UlrichEckardt 5 месяцев назад

    Ein nettes Interview, aber ohne wirklich Substanz - finde ich. Aber meine Meinung muss ja nicht richtig sein.
    Warum nennt er nicht die Aktien / Beteiligungen in seinem Depot?
    Und wer Nestle im Depot hat, wäre für mich kein Interview Gast.
    Jetzt was positives: klasse Kanal

    • @renewillrendite
      @renewillrendite  5 месяцев назад

      Erstmal vielen Dank, dass Dir der Kanal gefällt! Zu Deiner Frage: Zum einem nennt Thomas eine Reihe von Titeln. Zum anderen finde ich seine Begründung nicht ganz verkehrt: Er hält sich etwas bedeckt, weil er heute vielleicht andere Aktien kaufen würde.

    • @UlrichEckardt
      @UlrichEckardt 5 месяцев назад

      @@renewillrendite Ja, warum nennt er diese dann nicht? Und wenn man zu einem Interview zu diesem Thema eingeladen wird, ist damit zu rechnen, dass man nach den eigenen Depot und dessen Zusammenstellung gefragt wird - diese Frage kann man doch beantworten, ohne den Wert des Depots oder der Einzelpositionen nennen zu müssen.
      Ebenso wäre es auch interessant gewesen zu fragen „Mit welchen 15 Aktien würdest Du heute starten?“
      Kam aber in beiden Fällen nicht viel.
      So hätte man das Interview auf 5 Minuten reduzieren können:
      kauft Anteile / Aktien
      - EK-Quote min 30%
      - Rendite 10%
      Fertig
      Was mich ein wenig stört ist, dass der Interviewte vollmundig von sechsstelliger Rendite erzählt und sich dann so bedeckt hält - vllt mit dem Ziel die eigenen Kurse zu verkaufen?

    • @joergfalter6600
      @joergfalter6600 5 месяцев назад +1

      Die Aktien die er im Depot hat würden Dir nur bedingt weiterhelfen, da Du sie nicht zu den Kursen kaufen kannst wie Thomas sie vor 30 Jahren bekommen hat. Der Zug ist abgefahren.

    • @UlrichEckardt
      @UlrichEckardt 5 месяцев назад

      @@joergfalter6600 Vielen Dank für Deine Antwort.
      Worher weißt Du, ob mir die Angaben weiterhelfen oder nicht oder ob der Zug abgefahren ist? Natürlich kann man sie jetzt nicht zum gleichen Preis nachkaufen, ABER bei Geldanlagen, insbesondere Aktien, ist ein Blick in die Vergangenheit sinnvoll, um mögliche Vorhersagen für die Zukunft machen und begründen zu können - wer dies noch nicht verstanden hat ......... bei dem ist der Zug wirklich abgefahren.

    • @joergfalter6600
      @joergfalter6600 5 месяцев назад

      Es geht um die Dividendenrendite, früher waren Aktien ein Nischenprodukt, bei einer Neuemussion war es zu 99% sicher das der erste gehandelte Kurs höher war, also eine Gewinngarantie, seit der Telekomaktie hat sich das gewandelt. Wenn Thomas für seine Beispielaktie 30 Euro bezahlt hat und 3 Euro Dividende bekommt dann hat er eine Rendite von 10% du müsstest die Aktie heute für 300€ kaufen und hast dann nur noch eine Rendite von 0,3%, den Zug meinte ich.
      Natürlich kommen noch viele Züge, viel Spass bei der Fahrt.
      Was mich stutzig macht, das Thomas inzwischen auch als Coach arbeitet, es gibt also noch lukrativer Geschäfte als Aktien, genau das hatte Thomas an den Finanzprodukten kritisiert...

  • @stetsonreeve528
    @stetsonreeve528 6 месяцев назад +1

    Bei mir ist es eine sechsstellige Summe die ich investiert habe und bekomme eine fünfstellige Dividendensumme.Wobei seine Anlagen nur einstellige Dividenden zahlen...meine sind zweistellig. Under 10 Prozent Dividende fange ich gar nicht erst an!

    • @axsup7g140
      @axsup7g140 6 месяцев назад +3

      Ojeee, mein Beileid!

    • @aderanskramer4681
      @aderanskramer4681 6 месяцев назад +1

      ob das so eine gute idee ist

    • @hedilongo4136
      @hedilongo4136 6 месяцев назад

      Was sind das für Aktien mit über 10% Dividendenausschüttungen? Übrigens werden von den Dividenden noch Quellensteuern abgezogen, Aktien aus Frankreich, Schweiz, Usa etc. werden dann nochmals mit der Quellensteuer des Herkunftslandes belastet zwischen -25%-15%, dann bleibt von den Dividenden meistens nicht mal die Hälfte übrig. Diese Operation wird von der Bank schon einbehalten...

  • @axsup7g140
    @axsup7g140 6 месяцев назад +6

    Das ist irreführender und vollständiger Blödsinn!
    Der Typ wurde durch den Verkauf eines Unternehmens "finanziell frei".
    Noch freier wäre er sicherlich mit einem normalen World-ETF geworden...

    • @c.straut5065
      @c.straut5065 6 месяцев назад +1

      Dieser Typ ist ein netter und angenehmer Gesprächspartner. Habe ihn bei einer HV kennengelernt.