1923 Kritik Review (Serie 2023)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июл 2023
  • "1923" Kritik Review Paramount+ 2023 Serie | Abonnieren ➢ bit.ly/DVDKritik | (OT: 1923) Filmkritik & Review 2023
    Schaut hier den Trailer: • 1923 (Offizieller Trai...
    INFOS ZUM FILM
    Mit u.a. Helen Mirren, Harrison Ford, James Badge Dale, Brandon Sklenar, Julia Schlaepfer, Jerome Flynn,
    Inhalt: Lerne in "1923" eine neue Generation der Dutton-Familie kennen: Im zweiten "Yellowstone"-Spin-Off sehen sich Jacob (Harrison Ford) und Cara Dutton (Helen Mirren) mit den Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts konfrontiert - darunter Dürren, die Prohibition und die Weltwirtschaftskrise.
    ➝ auf IMDb: www.imdb.com/title/tt18335752/
    Titel: 1923
    Originaltitel: 1923
    Erscheinungsdatum: seit 8. Juli 2023 vollständig auf Paramount+
    Lauflänge: 8 Episoden zwischen ca. 50 und 65 Minuten
    Altersfreigabe: FSK ab 16
    Genre: Western, Drama
    Im Verleih von Paramount+
    ÜBER MICH
    Schaut doch auch mal hier vorbei:
    ➝ Unser Podcast: open.spotify.com/show/22pGOX5...
    ➝ Twitch: / ginaundroberthofmann
    ➝ Facebook: / dvdkritik
    ➝ Twitter: / dvdkritik
    ➝ Instagram: / robert_hofmann
    ENDCARD
    Social Media Icons: de.freepik.com/vektoren/logo" erstellt von myriammira
    Musik:
    Lift Motif von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Quelle: incompetech.com/music/royalty-...
    Künstler: incompetech.com/
    ➝| #1923 | #Kritik | #RobertHofmann | amzn.to sind Affiliate Links.| Trailer: Promotional use only. | All Rights Reserved. |
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 85

  • @steventrost_0113
    @steventrost_0113 11 месяцев назад +13

    Das Video fing zwar gerade erst an, aber die Serie hat mich sehr begeistert. Alleine Yellowstone und 1883 waren große Klasse

    • @speedmatcher2648
      @speedmatcher2648 11 месяцев назад

      Bin auch mega begeistert und bin frag das sie noch mehr Serien dazu drehen wollen

  • @christ.2082
    @christ.2082 11 месяцев назад +6

    Dramaturgie: 10/10
    Spannung: 10/10
    Charaktere: 9/10
    Acting: 9/10
    Action: 10/10
    Musik: 9/10 (nicht ganz so stark wie 1883)
    Eine wahnsinnig gute Serie, unbedingt anschauen!!!

  • @nauheimerbub8945
    @nauheimerbub8945 11 месяцев назад

    @Robert-Hofmann
    Wo hast du das Hemd her? Gefällt mir! 😄

  • @hinrichsen54
    @hinrichsen54 11 месяцев назад

    Sehe ich einfach genauso. Danke Robert für deine Review🙏🏽

  • @McFly831
    @McFly831 11 месяцев назад +5

    Bei deiner Wertung gehe ich Hand in Hand, in allen Punkten.
    Jetzt wird es aber Zeit für Mayor of Kingstown, bin wirklich auf deine Wertung gespannt, denn Staffel 1 hat definitiv eine 9-10 verdient, bei mir Tendenz zu 10!
    Dabke für all deine tollen Reviews!!!

    • @McFly831
      @McFly831 11 месяцев назад +1

      Bin auch sehr gespannt auf Staffel 2 von 1923, will nichts spoilern, aber der Autoren - / Schauspielerstreik hat mich diesbezüglich am härtesten getroffen 🙈

  • @g3koot100
    @g3koot100 11 месяцев назад

    Habe bisher nur gutes gehört und werde demnächst Mal reinschauen

  • @flyingcydrone6074
    @flyingcydrone6074 11 месяцев назад +18

    Kannst du bitte ein review zu dem Film: „Sound of Freedom“ machen? 😊

    • @Robert-Hofmann
      @Robert-Hofmann  11 месяцев назад

      Den kann man in Deutschland doch gar nicht sehen, oder irre ich mich da?

    • @blade7859
      @blade7859 11 месяцев назад

      ​@@Robert-HofmannStimmt, der ist nur in den USA gestartet.

    • @quantillaprudentia1345
      @quantillaprudentia1345 11 месяцев назад +2

      Komischer vibe mit den ganzen Männern die zeigen wie wichtig ihnen dieser Film ist…

    • @Doritzuren69
      @Doritzuren69 11 месяцев назад +1

      ​@@quantillaprudentia1345jap extrem creepy. Vorallem wenn die dann noch alle vom Deep State und den Mainstream Medien reden wirds noch schlimmer. Dann hat der Film auch noch so nen sehr starken religiösen Touch der irgendwie nicht passt. Diese Leute sollten sich mal ne Doku anschauen. Diese Leute tun so als ob das Thema von Menschenhandel einfach komplett ignoriert werden würde, nein der Film ist halt nicht gut.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 11 месяцев назад +1

      ​@@quantillaprudentia1345Der mit Catwiesel? Dem religiösen Spinner? Ehh ... nö.

  • @blackjack7718
    @blackjack7718 11 месяцев назад +4

    Bin bei der Hälfte und ich muss sagen bisher gefällt sie mir besser als 1883. Freue mich schon Yellowstone zu beginnen.

    • @mckumfi
      @mckumfi 4 месяца назад +1

      kann ich gar nicht nachvollziehen, ich bekomme 0 bindung zu den charakteren, schaue gerade noch die letzten 2 folgen bin aber im gegensatz zu 1883 sehr enttäuscht !

    • @mckumfi
      @mckumfi 4 месяца назад

      allerdings habe ich es auch direkt nach 1883 geschaut und da sind dann die erwartungen bestimmt etwas höher gesteckt das diese serie einfahc nur brilliant ist !

  • @blade7859
    @blade7859 11 месяцев назад

    Taylor Sheridan war auch Autor und Regisseur von WINDRIVER.

  • @TheBlueocean89
    @TheBlueocean89 10 месяцев назад +1

    Super Serie, hab sie gestern zu Ende geschaut. Auch wenn es teilweise etwas melodramatisch ist, passt es einfach. Absolut sehenswert!

  • @ElTicuana
    @ElTicuana 11 месяцев назад

    Danke Robert. Ich hab 1883 echt geliebt und werde dann heute 1923 anfangen

  • @blade7859
    @blade7859 11 месяцев назад

    Am 23. Juli erscheint auf Paramount+ SPECIAL OPS: LIONESS von Taylor Sheridan mit Zoe Saldaña und Nicole Kidman.
    Der Trailer ist schon online.

  • @iTzGenerico
    @iTzGenerico 11 месяцев назад +1

    Hey Robert, in welcher Reihenfolge würdest du empfehlen mit dem Yellowstone Franchise anzufangen chronologisch oder doch mit Yellowstone anfangen?

    • @blade7859
      @blade7859 11 месяцев назад +1

      Erst 1883, dann 1923, 1944, danach erst Yellowstone gucken.
      Das wäre die chronologische Reihenfolge.

    • @highknee8043
      @highknee8043 11 месяцев назад +1

      ​@@blade7859aber 1944 kommt doch noch erst?

  • @_mr.heisenberg_
    @_mr.heisenberg_ 7 месяцев назад

    Kommt noch die Kritik zu Yellowstone?

  • @mysterio952
    @mysterio952 11 месяцев назад +2

    Ich freue mich auf. Die Kritik von sound. Of freedom 🤲

    • @Robert-Hofmann
      @Robert-Hofmann  11 месяцев назад

      Wo kann man den sehen?

    • @mysterio952
      @mysterio952 11 месяцев назад

      @@Robert-Hofmann Erscheinungsdatum: 4. Juli 2023 (Vereinigte Staaten). Hat mehr eingespielt als der neue Indiana Jones. Ob und wann er zu uns kommt weiß ich nicht. lg

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 11 месяцев назад +1

      ​@@mysterio952Ist das nicht so ein Schwurbler Epos?

    • @mysterio952
      @mysterio952 11 месяцев назад

      @@bluewhitespartan5258 hör mal.... Jährlich werden 23 Milliarden gemacht mit kinderhandel was sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und Tod zur Folge hat. Dieser Film beruht auf wahren Tatsachen und will wachrütteln, was unserem Radar entgeht. Und wenn man die Realität unter dem Tisch kehren will oder verschweigen, dann läuft. Wirklich etwas schief in unserer Gesellschaft. Es ist. Eine Frechheit den Menschen den film madig zu reden indem man Verbindungen mit den Q anon deppen herstellen will... Und warum sollte das ein schwurbler Epos sein? Ich bin selber Vater von einem Sohn und auch wenn in den Industriestaaten weniger Kinder als in armen Ländern verschwinden, geht uns dieses Thema alle an, spätestens wenn wir selbst betroffen sind.

    • @danib.9238
      @danib.9238 11 месяцев назад

      @@bluewhitespartan5258was hat den das Thema Menschenhandel und speziell Kinderhandel mit Schwurblern zu tun? Es werden MILLIONEN Menschen gehandelt, darunter auch eine Wahnsinnig grosse Anzahl von Kindern. Wo sind die alle?
      War doch grad in den USA ein Fall hochgekommen. An die 800.000 registrierte Kinder sind da verschwunden.

  • @altezza69
    @altezza69 11 месяцев назад

    Stehen alle 3 auf meiner Watchlist. Bin mir nur noch nicht sicher, in welcher Reihenfolge ich mir das Yellowstone-Universum anschauen soll… nach Erscheinungsdatum oder Handlungszeitraum..??

    • @dannythekid7253
      @dannythekid7253 11 месяцев назад +3

      Würde aufjedenfall nach Erscheinungsdatum machen.
      Also zuerst Yellowstone, dann 1883, dann 1923.
      Aber in Yellowstone S4 gibt es ein paar Flashback Szenen die zwischen 1883 und 1923 passieren.

    • @patrickmeissner9255
      @patrickmeissner9255 11 месяцев назад +1

      Wir gucken in „chronologischer“ Reihenfolge. Heißt 1883, dann sogar die paar Minuten in der 4. Staffel Yellowstone in zwei folgen, die zw. 1883 und 1923 spielen, und dann aktuell 1923. danach dann Yellowstone.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 11 месяцев назад

      Yellowstone hat mich bisher einfach nicht interessiert. 1883 ist ne 9/10. 1923 ist ne 10/10.

  • @Schnusi1985
    @Schnusi1985 11 месяцев назад +1

    Nach 1883 hatte ich sehr hohe Erwartungen, diese wurden noch nicht erfüllt. Setting, Darsteller und Darstellung alles gut, die Story is mir aber zu langsam voranschreitend bei drei Strängen die man hier verfolgt, da dürfte mehr Tempo drin sein....man merkte irgendwie das man etwas rausgenommen hat, da man ja eine weitere Staffel noch bringt....wann auch immer das dann sein soll aufgrund der Streiks....mal schauen

  • @Lukijy10
    @Lukijy10 3 месяца назад

    In welcher Reihenfolge soll man 1883, 1923 und Yellowstone anschauen? Baut eine Serie auf der anderen auf? Was würdet ihr empfehlen?
    Vielen Dank

    • @kaiwm
      @kaiwm 2 месяца назад

      Hi. Also ich habe erst vor zwei Wochen angefangen zu gucken. Ich habe Yellowstone 1-4 geschaut und danach 1883 direkt hinterher 1923 und mache dann jetzt mit Yellowstone Staffel 5 weiter. Das ist die Reihenfolge ähnlich wie es erschienen ist. Staffel 5 geht ja leider erst im Winter zu Ende. Weshalb ich erst 1923 vor Staffel 5 geschaut habe.
      Das passt so echt gut, wenn einen 1883 noch in den Knochen steckt. Wahnsinnig gutes Serienuniversum. 👍🏻

  • @my8miles217
    @my8miles217 6 месяцев назад

    Ich schaue das Franchise gerade das erste Mal und in zeitlicher Chronologie, also 1883 und nun 1923. Direkt nach 1883 bin ich leicht von 1923 ernüchtert. Die Story zieht sich über die Staffel sehr hin mit der ewigen Hoffnung auf den jüngsten Sohn. Dessen Übersee-Story finde ich sehr kitschig. Dennoch ist der Strang rund um die Dutton-Ranch wieder einmal toll gefilmt und einfach nur sehenswert. Die Nebenstory rund um die Indianer finde ich ausgesprochen interessant, jedoch fehlt mir hier bislang der Bezug zur Main-Story und zu den Duttons.
    Ich fühle mich neuerdings bei Filmen und Serien immer wieder an "Game of Thrones" erinnert: Klar, die Zeit in den USA damals war hart und ungerecht. Aber die Autoren quälen die Zuschauer mit einem Rückschlag und Gemeinheit nach dem anderen. Dazu viel nackte haut, Perversitäten und extreme Gewalt. War mir in der ersten Staffel von 1923 alles sehr konstruiert. Herausgerissen wird die Story durch die erfahrenen Hauptdarsteller. Ford, Mirren, Patrick & Co. könnte ich ewig in dieser Serie zuschauen.

  • @DonMafiaGerman
    @DonMafiaGerman 11 месяцев назад +1

    Als jemand der Yellowstone schon länger auf der Watchlist hat: in welcher Reihenfolge sollte man die 3 Serien schauen?

    • @pyccku212
      @pyccku212 10 месяцев назад

      1883 und dann 1923. Yellowstone entweder ganz am Anfang oder ganz am Ende, wenn man es am Anfang schaut dann werden die anderen zwei als Vorgeschichten eventuell noch interessanter.

  • @tobiasmuller270
    @tobiasmuller270 9 месяцев назад +1

    Übrigens total abgekupfert die Nummer mit Afrika, ich sage nur "Brad Pit in Legenden der Leidenschaft "

  • @oldboy5000
    @oldboy5000 11 месяцев назад

    Der Spencer handlungs strang ist echt öde

  • @ianb.6617
    @ianb.6617 11 месяцев назад

    Machst du noch ne Review zu Shrinking? Spielt für mich in derselben Liga wie Ted Lasso oder the Bear :)

    • @Robert-Hofmann
      @Robert-Hofmann  11 месяцев назад +1

      Hatte mit der Serien angefangen. Sollte ich wohl mal weiterschauen.

  • @finalmic2795
    @finalmic2795 7 месяцев назад

    Warum noch keine Yellowstone Kritik? Wäre super

  • @andx8
    @andx8 11 месяцев назад

    nimm bitte major of kingstown noch mit!!!

  • @markusmadjoke232
    @markusmadjoke232 11 месяцев назад

    Schickes Hemd lieber Robeck 😊

  • @Chris-yp1kd
    @Chris-yp1kd 11 месяцев назад

    Hab die Serie From gestartet muss sagen ist echt gut ! Kenn die jemand

  • @prasyprasx3346
    @prasyprasx3346 11 месяцев назад

    Stehen die serien für sich oder sollte man schon eine Reihenfolge beachten?

  • @steffenneuhaus3397
    @steffenneuhaus3397 11 месяцев назад +1

    1883 war für mich von allem das beste. Sind aber alle echt top

  • @WillowWeston
    @WillowWeston 11 месяцев назад +2

    Habe gerade 1883 gestartet und bin schon sehr angetan ☺ Und bin gespannt, wie es weiter geht.

  • @ninaaurel08
    @ninaaurel08 Месяц назад

    Ich persönlich empfinde die Charaktere bei dieser Serie spannender und sympathischer. Bei Yellowstone werde ich irgendwie nicht warm mit dem Charakteren.

  • @SPOPictures
    @SPOPictures 11 месяцев назад

    als ich las, Harrison Ford, mein alter Han Solo Haudegen, hab ich mich gefreut. Aber irgendwie bleibt er arg blass. Die ersten Folgen waren abgesehen von meinen übelst aufwallenden Gefühlen voller Wut und Abscheu hinsichtlich des Umgangs der Katholiken mit den native Americans, eher flach. Dann konnte ich, wie Du es nennst, endlich emotional andocken. Ausgerechnet an Spencer und Alexandra. Die beiden haben die Serie für mich persönlich dann getragen und sehenswert gemacht. Trotzdem, es fehlt die darstellerische Brillianz, die man in 1883 von Sam Elliot, Tim McGraw und Isabel May kennt. Wenn man, wie in der letzten Folge von 1883 dann derart emotional angefasst ist und sprachlos auf dem Sofa sitzt.. diese Momente blitzen in 1923 eher selten auf

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 11 месяцев назад

      Wer Ford hier nicht liebt hat ihn nicht und hatte ihn nie verdient. Isso.

  • @villach22
    @villach22 11 месяцев назад +1

    Von 1923 wird es aber noch eine zweite Staffel geben, bevor 1944 kommt, oder??

  • @andreschanzer2744
    @andreschanzer2744 11 месяцев назад +1

    Aber 1923 ist doch noch gar nicht zuende? 1923 bekommt insgesamt zwei Staffeln, dann kommt 1944 und noch eine die 1963 oder 1964 spielt. Ich Liebe Yellowstone, 1883 und 1923. Ich finde die Serien und Filme von Taylor Sharidan einfach Mega. Ich mag auch die Rolle von Taylor Sheridan bei Yellowstone, der Typ ist einfach so knall hart :D

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ 11 месяцев назад

      Wollte schon sagen. Nach 21 Jahren (1944) wären die Charaktere von Ford und Mirren ja bereits schon tot 😅 Und auch die Romanze zwischen Spencer und Alexandra kann nach diesem Cut auch nicht erst 21 Jahre später weitergehen…
      1963/1964 soll such noch kommen? Verdammt, ich wollte jetzt eigentlich mal mit Yellowstone starten. Jetzt muss ich nochmal 2-3 Jahre warten bis 1963/1964 durch ist oder wie? 😂

    • @andreschanzer2744
      @andreschanzer2744 11 месяцев назад +2

      @@_mr.heisenberg_ Das Problem habe ich zum Glück nicht, ich gucke die Serie so wie sie raus kommen, also erst Yellowstone, dann 1883 und dann 1923 usw. Zudem erfährt man in Staffel 4 von Yellowstone auch nochmal durch Rückblenden etwas mehr über James Dutton und seine Söhne.

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ 11 месяцев назад

      @@andreschanzer2744
      Ja, ich werde trotzdem jetzt mit Yellowstone weiter machen. Wer weiß wie lange sich die Produktion der neuen Staffel und der neuen Teile durch den writers strike noch hinziehen.

  • @VanZan93
    @VanZan93 11 месяцев назад +1

    Bin über 1883 an yellowstone und 1923 gekommen❤
    Ne yellowstone kritik haste aber net gemacht oder?

    • @Robert-Hofmann
      @Robert-Hofmann  11 месяцев назад

      Nope. Bin immernoch nicht durch damit.

  • @annareiter952
    @annareiter952 11 месяцев назад

    Du hast vollkommen recht. Und 1883 war besser.

  • @matthiascramer8713
    @matthiascramer8713 11 месяцев назад +1

    1983 ? Kurzer Versprecher...

  • @Inswild
    @Inswild 18 дней назад

    1923 ist Game of Thrones im Western Style🔥

  • @Wienerblutable
    @Wienerblutable 11 месяцев назад +1

    Fand die Serie echt schlecht, 3 Stories die nicht aufeinander treffen. Keine der Geschichten hat einen Höhepunkt oder habe ich da was verpasst. Denke die 9 war die letzte folge. Schauspielerisch gut, aber Story Müll.

  • @armesdeutschland8210
    @armesdeutschland8210 4 месяца назад

    Würde mich interessieren warum 1883 besser wegkommt als 1923...Ich persönlich finde 1923 wesentlich besser als 1883...aber gut so sind die Geschmäcker verschieden 😅

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 3 месяца назад

      😂 brauchst du einen Arzt ? 1923 hat nicht denn hauh einer Chance gegenüber diesem Meisterwerk☝️ok war es trotzdem eine starke doppel 7 ist es auf jeden Fall

  • @timokrahl5620
    @timokrahl5620 4 месяца назад

    Ich muss leider sagen, dass 1923 im Vergleich zu 1883 wirklich schwach ist. 1883 ist eine der besten Serien aller Zeiten. Aber 1923? Der ganze Afrika-Lovestory-arc ist schlimm geschrieben. Also wirklich schlimm - verfilmter Groschenroman-schlimm. Ich mag Julia Schlaepfers Figur prinzipiell und sie spielt die so gut sie kann - aber das Drehbuch in diesen Parts ist Schmonzette ohne Gleichen. Sie ist an sich ein Indiana Jones Love-interest und das passt nicht in dieses Universum. Der Gegenpart mit Brandon Sklenar als harten, wortkargen Alpha-Male ist geradezu unerträglich - nicht vom Spiel - er macht seinen Job super wenns da drum geht... aber die Figur ist ein laufendes 80´er Männer-Klischee. Das ganze strotzt vor unglaubwürdigkeit und fühlt sich in diesem Serien-Universum (vor allem nach 1883) sooo fehl am Platz an.

  • @mullermuller2155
    @mullermuller2155 11 месяцев назад +1

    Die Serie hat mich enttäuscht. Vielleicht, weil die Erwartungen viel zu gross waren. Die Geschichte der jungen Ureinwohnerin passt überhaupt nicht in die Storyline. Und auch sonst verliert alles seinen Fokus. Es wirkt auch beliebig; als hätte man alles schonmal gesehen. Am Ende bleibt das Gefühl, man hätte den beiden Hauptdarstellern bei einer langweiligen Reise von Afrika nach Amerka zugeschaut.

  • @dersakkara6723
    @dersakkara6723 10 месяцев назад