1883 Kritik Review (2023)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 237

  • @claudiomontefusco7000
    @claudiomontefusco7000 Год назад +101

    Extra wegen 1883 ein Abo bei Paramount + abgeschlossen und es hat mich regelrecht umgehauen. Es braucht viel bei mir, dass ich eine Serie zu Ende schaue oder mal eine Träne fliesst.. Aber 1883 ist einfach der absolute HAMMER und seid Tagen schaue ich alles was ich im Netz darüber finde an und es lässt mich kaum mehr los! 100 Punkte für dieses Meisterwerk!

    • @jeton7690
      @jeton7690 Год назад +1

      Nachdem ich yellowstone so sehr liebe und ich irgendwie erfahren hatte ,dass dieser Teufelskerl Taylor Sheridan , der eigentlich diesen dummen dep. Sheriff in soa spielt so unscheinbar ist, der aber später doch einem ans Herz wächst , dass dieser Typ so tolle Ideen hat . Sicario ist ein Meisterwerk. Yellowstone ist kaum in Worte zu fassen. Ich liebe sie und beth ist mit Abstand meine lieblings Figur. Ich warte so sehnsüchtig auf Teil 2 , wenn ich nur wüsste wann genau sie wohl erscheint.
      Aufjeden Fall hab ich dann auch p+ abonniert auch nur wegen 1883 und die letzten 3 folgen hab ich zusammen mit meiner Mutter gesehen und beide haben wir am Ende Tränen geweint . Das war so herzergreifend wie schon lange nicht mehr. Ich bin jetzt mittlerweile bei folge von 1923 angekommen und was soll ich sagen, wenn du denkst es kann nicht besser werden , kommt dieser Teufelskerl Taylor und belehrt dich eines besseren .
      Ich weiß nicht wie es beschreiben soll. Ich Liebe alles was mit Yellowstone zu tun hat.
      Übrigens schau ich grad mit meiner Frau Yellowstone zusammen an wir sind jetzt 1 Staffel folge 5 ,oben im 2stock lebt meiner Mutter und mit ihr sind bei folge 6. Sie wird niemals langweilig. Wenn wir damit fertig sind fangen wir mitn1923 an Mutter und Frau. Ich hab beide schon in meine yellowstone Welt mit genommen.
      Zum Abschluss
      Tulsa king ist für mich persönlich slys beste Figur seit Rocky und Rambo.
      Was ich mir als nächstes vorgenommen habe ist Wind river hab davon noch nichts gehört . Ich lass mich überraschen. Euch allen anderen viel Spaß noch mit Yellowstone, 1883 und 1923. Schöne Grüße euer jeton

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 Год назад +2

      ​@@jeton7690Wind River is ganz gut. Mayor of Easttown find ich sogar besser. Auch von Sheridan und mit Jeremy Renner.

    • @BinGutH
      @BinGutH Месяц назад

      Der Text könnte von mir sein. 1 zu 1 das gleiche Gefühlt und gemacht.

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 12 дней назад

      Ja klar, ich auch extra Abo , nur wegen YS!!! What else?

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 12 дней назад

      Das Pferd von John Dutton I . ist ein Hit, der dunkle Quarter , ebenso wie der Hengst ? von Kacye in YS der dunkle Dun mit Zebrastreifen. Ang.den er ja als Mustang aus der Herde gefangen hat , in der Serie! ❤😮🫢

  • @S.Becker-s4x
    @S.Becker-s4x Год назад +83

    Eine der besten Serien, die ich je gesehen habe, obwohl sie mich zum Schluss fast emotional zerrissen hat. Mit jeder neuen Folge taucht man mehr in die Geschichte ein, hat sie mehr im Herzen. Die Schauspieler absolut herausragend, fantastisch Isabelle May als Elsa. Ich habe jede Minute mitgefiebert!

  • @rheinwuerfeler6475
    @rheinwuerfeler6475 Год назад +57

    Jedes Wort was du gesagt hast spricht mir aus der Seele. Diese Serie hat mich in ihren Bann gezogen. Ein Meisterwerk für mich.

  • @OliverKoik
    @OliverKoik Год назад +43

    Also für mich war diese Serie ein emotionales Monster. Habe massig viele großartige Serien gesehen, aber das? Mit dieser Serie hat der Begriff "Serientod" eine neue Dimension erreicht, weil er einfach so herzzerreißend war wie noch kein anderer je zuvor. 10 von 10 Punkten sind absolut gerechtfertigt. Danke für die geniale Kritik, Robert.

  • @guidomeyer4695
    @guidomeyer4695 Год назад +10

    Und: eine der besten Kritiken, die ich je erleben durfte. Tolle Worte, treffend, passend, ehrlich.

  • @ludwigbrodhuber1735
    @ludwigbrodhuber1735 Год назад +27

    Ich kann der Review von Robert zu 100% zustimmen. Mich hat die Serie genauso hineingezogen und berührt. Wenn man noch berücksichtigt, das Tim McGraw und Faith Hill hauptberuflich Countrymusiker sind, ist deren Schauspielleistung umso erstaunlicher. Die fantastischen Landschaftsbilder in Verbindung mit der Musik werde ich jedenfalls lange nicht vergessen. 9/10

  • @KaCi87
    @KaCi87 Год назад +37

    Die Serie ist ein absolutes Meisterwerk

  • @crezitv5237
    @crezitv5237 Год назад +14

    1883 war eine der besten Serien die ich bis jetzt gesehen hab. Ich konnte mich bis auf Elementary noch nie so sehr in eine Serie hineinversetzen. Und ich habe an manchen Stellen tatsächlich einfach nur geweint.

  • @mandarineb.b.3377
    @mandarineb.b.3377 Год назад +14

    Eine der schönsten, grausamsten, befriedigenden und intensivsten Leinwanderlebnisse meines Lebens, das mich meiner Alltagswelt entrissen hat und dann mit in den Alltag begleitet hat. Wenn das eine filmische Erzählung schafft, ist es die größte Kunst die wir Menschen im Geschichtenerzählen erreichen können, finde ich.
    Wunderbar auch auf den Punkt gebracht und mir aus der Seele gesprochen 😊 Seitdem suchte ich Yellowstone weg und finde die Brücke zwischen beiden Serien noch beeindruckender als das Prequel für sich stehend. Wahnsinn! 12 von 10 Sternen.

  • @3xiLant
    @3xiLant Год назад +5

    Hab die Serie jetzt in 2,5 Tagen durchgesuchtet (was mir fast nie passiert) und war nach der letzten Folge jetzt so emotional mitgenommen, dass ich mir erstmal ein Video zum Thema ansehen musste, das mir hilft, das Gesehene einzuordnen🤣 Eine so unfassbar gute Serie. Ehrlich, knallhart, wunderschön, brutal, emotional... ich bin total begeistert!

  • @KrayGraphicsTM
    @KrayGraphicsTM Год назад +10

    Endlich mal wieder eine Serie die mich gepackt und in ihren Bann gezogen hat 🙏 Danke Robert für diesen Tipp

  • @filmflextimes
    @filmflextimes Год назад +10

    Ich muss sagen, dass mir 1883 sogar noch besser gefallen hat, als ich dachte. Dies ist die Vorgeschichte zu Yellowstone und zeigt die Familie Dutton auf ihrer Reise von Texas nach Montana auf der Suche nach einem besseren Leben. Die Geschichte wurde von Taylor Sheridan (Yellowstone, Bürgermeister von Kingstown, etc.) geschrieben.

  • @Pandalf3
    @Pandalf3 Год назад +34

    Titelfehler 😉 Freut mich das sie so gut bewertet wurde!

  • @m.st.45
    @m.st.45 Год назад +4

    Seh ich ebenso😃 Das Yellowstone-Universum ist ja in Deutschland nicht sehr bekannt. Umso erstaunter war ich von deiner Review zu 1883 und auch besorgt, dachte schon, sie wird hier auseinandergenommen😋 Ich war absolut sprachlos während und nach der Serie, meine Frau hat kürzlich erst einen guten Freund verloren, sie weinte teilweise die Folgen durch. Isabel May spielt so herausragend diesen neugierigen, lebensfrohen, lebensmutigen, ja schon weisen Menschen, dass sie für mich als Figur (natürlich auch bedingt durch die Erzählstruktur) über den anderen steht und sie fast schon leitet oder lehrt. Sie gibt der Mutter ein Stück weit die Leidenschaft und den Mut zurück, ist dem Vater die emotionale Stütze. Die Eltern als echtes Ehepaar (beide in Wirklichkeit verheiratet und eigentlich Countrysänger) sind ebenfalls wunderbar anzuschauen. Alle Schauspieler mussten unter teils extremen Bedingungen (Kälte, Hitze, fehlende Duschen usw.) arbeiten, um die Authentizität zu verbessern. Kann jedem diese Serie nur ans Herz legen.

  • @dhfreak4806
    @dhfreak4806 6 месяцев назад

    Diese Serie ist so tiefgründig und zeigt auf den Punkt gebracht worum es im Leben wirklich geht und es mit jeder Minute lebenswert macht durch ein junges Mädchen und ihre Familie wie deren Protagonisten....
    Wunderbar umgesetzt mit einem Tempo das es möglich macht die Bilder, Kontext zu erkennen und zu erfassen!!!
    Sollte jeder sehen es bringt einen weiter im Denken und sehen der Gegenwart.... Respekt!

  • @gehmirausdersonne4791
    @gehmirausdersonne4791 Год назад +32

    Taylor Sheridan definitv einer der beeindruckendsten Film- und Serienschaffenden
    - Wind River
    - Yellowstone
    - 1883
    - Tulsa King
    - Mayor of Kingstown
    - Sicario
    - Hell or High Water
    - 1923
    Unfassbarer kreativer Output.

  • @Ironmaik70
    @Ironmaik70 Год назад +12

    Genau auf den Punkt gebracht, einfach Episch die Serie, Yellowstone ist schon mehr als eine Offenbarung, ( für mich die beste Serie aller Zeiten ) es macht einfach Spass. In Elsa verliebt Man sich von der ersten Sekunde an, schon alleine die Entwicklung der Charaktere ist fantastisch. 10/10

  • @t87h21
    @t87h21 Год назад +3

    Hab gerade erst die letzte Folge gesehen. Die Serie war so unglaublich gut, schon alleine deswegen hat sich das Abo gelohnt. Die Besetzung ist perfekt gewählt und die Geschichte zieht einen sofort in den Bann.

  • @Obknob
    @Obknob Год назад +8

    Ich kannte yellowstone nicht und wusste auch nicht dass es sich um ein Prequel gehandelt hat. 1883 ist für mich die beste Western-/Abenteuerserie die ich gesehen habe, starke Charaktere und eine Geschichte die sich wohl zu der Zeit mehrfach abgespielt hat!" PRÄDIKAT SEHR GUT!

  • @thorstengobel1975
    @thorstengobel1975 Год назад +2

    Jedes Wort von dir stimmt, eine der besten, wenn nicht die beste Serie, die ich jemals gesehen habe!

  • @Angelo10139
    @Angelo10139 Год назад +1

    Vielen Dank für deinen Einblick in diese Serie, ich bin schon sehr lange am Grübeln wann ich mit Yellowstone anfangen sollte und jetzt gab mir das den Startschuss (also für beide Serien) Ich finde diese Neuartigen Western mega interessant, in den 90ern war ich schon von Eastwood und Costner begeistert und neben dem ganzen Marvel-Imperium ist sowas bodenständiges, historisches wirklich gut.

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 Год назад +3

    Ich bin ein wirklicher Serienfan da sich eine gute Serie die Zeit nimmt, ihre Figuren über die Folgen zu entwickeln und ich liebe auch Western und 1883 zählt für mich zu den besten Serien aller Zeiten. 1883 ist auch nicht die übliche Westernserie sondern eher eine Serie über die Pioniere in den USA. Das Drehbuch ist einfach fantastisch, die Handlung ist absolut glaubwürdig und zeigt auch recht ungeschminkt das harte Leben der Siedler. Dazu ist jede Rolle erstklassig besetzt und die inneren Monologe der Filmfigur Elsa Dutton haben schon etwas poetisches. Zudem ist die Kamera und der Schnitt ebenso perfekt. Es gibt selten Serien die mich so mitgerissen haben und in den letzten zwei Folgen habe ich tatsächlich mitgelitten und das als 55 jähriger Mann. Dass es keine zweite Staffel gibt, finde ich gut da alles erzählt wurde und die Serie in der gezeigten Epoche einen richtigen Abschluss hat. Wer coole Sprüche und endlose Schießereien will, kann sich 1883 ersparen. Wer an einer bildgewaltigen Serie mit einer mitreißenden Geschichte interessiert ist, für den ist 1883 ein absoluter Pflichttermin. Neben der Schauspielikone Sam Elliott war ich auch von Isabel May die die Filmfigur Elsa Dutton spielt sehr beeindruckt.

  • @robster200
    @robster200 Год назад +2

    Robert du hast es so gut beschrieben. Genauso hatte ich auch empfunden. Wahnsinn diese Serie

  • @Soraldor
    @Soraldor 9 месяцев назад +2

    Eine großartige Serie, die mich sprachlos zurück gelassen hat.

  • @littlejohn9373
    @littlejohn9373 Год назад +3

    Hallo Robert und User. Ich moechte euch fragen, muss man vorher Yellowstone gesehen haben um 1883 besser zu verstehen/reinzukommen? Mein Interesse hast du mit dieser Review jedenfalls geweckt, Robert!!

    • @sebi-vg8fo
      @sebi-vg8fo Год назад

      Eigentlich kannst du 1883 zuerst schauen da es ja der Anfang eigentlich ist von der Yellowstone Dutton Ranch

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 Год назад

      Muss man nicht.

  • @petermueller7407
    @petermueller7407 Год назад +9

    1883 ist die beste Serie, die ich jemals in meinem Leben sehen durfte. Ich stimme Dir zu, dass es sich um etwas ganz Großes handelt. Und - sie hat uns das Herz gebrochen. Ich meine das ernst. Sie hat uns buchstäblich das Herz gebrochen. Es war, als würden diese Dinge Familienmitgliedern passieren. So ging es uns. Und das Ende ist hier für einige von uns tatsächlich unerträglich gewesen.
    Ein, aus meiner Sicht, monumentales Serien und Filmerlebnis. So etwas hatte ich persönlich bisher beim ansehen einer Serie noch nicht erlebt.
    Es ist ein Meisterwerk.

  • @zambrotta88
    @zambrotta88 4 месяца назад +1

    Ich habe die Serie gestern auch beendet. Normalerweise Serien am Abend bei mir...zwischen 21:00 und 23:00 Uhr 1-2 Folgen wobei ich bei der zweiten meist einnicke und dann am nächsten Abend weiterschaue. Emotionales und der Tod von Menschen lässt mich meist auch kalt. Nicht so 1883. Ich habe die letzten 4 Folgen ohne Handy an der Hand durchgeschaut bis halb 2 die Nacht. Am Ende war ich emotional so hart getroffen, wie seit Hachiko nicht mehr. Irre Serie, vielleicht mit die beste Miniserie die ich überhaupt je gesehen habe.

    • @Rom-Baro
      @Rom-Baro Месяц назад

      Kleiner Tipp! 1923 erst schauen wenn die 2. Staffel raus ist .... endet mit Mega Cliffhanger!

  • @blauesauge108
    @blauesauge108 Год назад +1

    Hab die Serie im Dezember auf meinem Flug in die USA in o Ton geschaut, erste Hälfte beim hin zweite Hälfte beim Rückflug. Fand sie mega. Sehr packend. Das sie ein prequel ist wusste ich nicht bis eben. Muss ich mal stöbern
    😅

  • @Schnusi1985
    @Schnusi1985 Год назад +1

    Gestern beendet und heut nochmal die Kritik hier geguckt, das Ende hat uns echt mitgenommen, als Eltern sieht man das vielleicht nochmal emotional heftiger, waren jedenfalls einige Taschentücher nötig. Das Ende kam etwas abprupt, hätte gern noch die weitere Entwicklung gesehen, andererseits kommt ja 1923, bin ich sehr gespannt drauf und hoffe das die Serie auch nur ansatzweise das Niveau hat, bei dem Cast ist aber schwer davon auszugehen

  • @re_negat
    @re_negat Год назад +3

    Danke für diese zutreffende Review. 1883 ist herausragend.

  • @veggieman1368
    @veggieman1368 4 месяца назад +1

    Gut, überzeugt! Brauche nach "The Man in the high Castle" und "Luden" einen Serientip, und nachdem sich "Marco Polo" nicht so klasse anhörte, werde ich hier einsteigen! Yellowstone hatte mich irgendwie nicht so gepackt, hatte da nach zwei Folgen erstmal das Pferd wieder abgesattelt!

  • @mermaid9422
    @mermaid9422 2 месяца назад +2

    Ich fand die Geschichte an sich sehr faszinierend. Ich liebe Familiensagas!
    Was mich aber echt gestört hat waren die unauthentischen Kostüme und Makeup. Zum Beispiel die extra weißen Zähne der Hauptcharaktere. Oder die schlecht gefärbten Haare von Elsa (warum? 😩). Und was war das bitte für ein komisches Stripper Outfit, das Elsa da verpasst wurde? Keine andere indigene Frau lief so „nackt“ durch die Gegend. 🫣 Als sie da hysterisch schrei-heulend ihrem Mann hinterhergerufen hat war bei mir echt Fremdschämen statt Gänsehaut. Die komplette freigeistige Storyline von Elsa und die moderne Einstellung ihrer Eltern wäre ja sehr wünschenswert, aber selbst nach heutigen Standards von durchschnittlichen US Familien völlig unrealistisch (Habe dort lang gelebt und kann das denk ich gut einschätzen). Ausserdem ging mir das voice over irgendwann extrem auf die Nerven. Die Serie wäre sooooo viel besser gewesen ohne die schwulstigen Kommentare einer Teenagerin. 🙄 Was mich auch genervt hat waren die vielen historisch falschen Ausschmückungen, wie zum Beispiel das angebliche Schwimm-Verbot auf einem deutschen Gebiet. Wenn man nachforscht stellt man fest, dass dies in einer Stadt und um 1500 rum war, also keinesfalls wie in der Serie dargestellt. Und warum hatte die deutsche Frau von Josef einen Akzent? Warum castet man da keine deutsche Schauspielerin?
    Und trotzdem hat mich die Serie gepackt und ich verstehe noch viel besser als zuvor warum die Duttons so an ihrer Ranch hängen. Ich hab mir ganz oft gedacht, dass Elsa und Beth definitiv verwandt sind. 😅 (Vielleicht dieselbe Persönlichkeitsstörung? 🙊)
    Vielleicht ist das foreshadowing vom indigenen Chief („in 7 Generationen werden meine Nachfahren sich dieses Stück Land zurückerobern“) ein Hinweis darauf wie Yellowstone endet? Die aktuell laufende Staffel müsste ja die 7. Generation sein. 🤔 Oder vielleicht ist Kayce‘s Sohn Tate ja der Erbe und Yellwostone geht somit ja „teilweise“ zurück?

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 12 дней назад

      Omg, was mit dir los! Wahrscheinlich bekam Elsa dieses indigene Top weil alle weissen Frauen fast die Ärmel aus ihren Kleidern schnitten !
      Schlecht gefärbte Haare? Mir nicht aufgefallen ! Einige Alte haben immer einige Zähne od faulende, heutzutage ist es eben so dass fast alle makellose Zähne haben ....extra whitened ? Aber geh , du verwechselst das mit den Hiltons od Kardashians ...😂😂😂 weil die Frau Josefs eine Ausländerin war, um 1850 herum waren fast alle Pioniere hauptsächlich deutsch, polnisch, schwedisch , englisch ,...1883 ? Überleg mal warum soviele der Amis Namen haben Polenn, Russen , Italiener, Deutsche

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 12 дней назад

      God was mit dir los? Könnte dir über die Geschichte u Pferde etc anderes erzählen ....Elsa ist eine der besten Schauspielerinnen ever in this age! God du musst einen schönen Frust haben !!!?😂
      Warum sollte Sheridan eine deutsche Schauspielerin casten ? Gibt genug drüben !!!😅😅😅

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary Год назад +3

    Die Serie ist auf die heutige Zeit zugeschnitten,ich fand das ganze bis zur Folge 5 ganz gut gemacht aber dann driftet es dann doch ab ,Frauen hatten zu der Zeit nie diese Stellung (von einem Schwarzen will ich gar nicht anfangen)dazu das ganze Multikulturelle und Schwarz und Weiß denken .Indianer wurden zu der Zeit einfach abgeschlachtet und es hat kein Hahn danach gekräht
    dazu noch so unrealistische dinge wie tödliche Klapperschlangen ,es ist ganz selten (meistens dann Kinder,mehrfachbisse oder schon Vorerkrankungen ) das man an einem Biss stirbt ,ich glaube sogar das Gift einer Kreuzotter ist gefährlicher.
    Aber die Darsteller machen ihren Job schon gut und auch die Story ist ganz passabel und natürlich die Top Kostüme und Ausstattung

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 11 месяцев назад +1

      selten so ein Schwachsinn gelesen es freut mich aber trotzdem das dir die Serie gefallen hat und das ist ja das wichtigste

  • @svenleiser7799
    @svenleiser7799 Год назад

    Gut zu erfahren, dass diese Serie auch gute Momente hat. Denn ich habe das Buch "Hunger" gelesen, wo die Reise ebenfalls gut recherchiert wurde, aber auch ein fantastisches Element mit reinkam und das Buch einfach nur düster war. In dem Buch scheint die Sonne mal so gar nicht, und wenn sie es tut, dann unerbittlich.
    Da scheint die Serie doch deutlich mehr drauf zu haben. Die historische Vorlage gibt das auf jeden Fall her, ist sie doch eine historisch sehr gut belegte Reise.

  • @alexandermaximilian-lookst8565
    @alexandermaximilian-lookst8565 Год назад +1

    Danke für den emotionalen u spannenden Kritik-Beitrag. Mich würde mal interessieren, wie Deine Meinung zur Serie „From“ ausfällt - ebenfalls bei Paramount+

  • @Baskerville1000
    @Baskerville1000 Год назад

    Vielen Dank da hast du mir ganz und gar aus dem Herzen gesprochen, 1883 ist eine absolut großartige Serie, die wie ich finde alles andere was die Yellowstone Saga zu bieten hat übertrifft, inklusive 1923. Ja hier würde ich auch ganz klar eine 10 geben. Mich hat selten ein Western so tief berührt wie diese Serie, da gibt's wirklich nur sehr wenige Ausnahmen, das sind neben Westworld nur die guten alten Klassiker wie 'Der Mann vom großen Fluss' oder 'Weites Land'. Das fängt mit den Darstellern an die du bereits hervorragend kommentiert hast. Mir ist selten ein Seriencharakter so sehr ans Herz gewachsen wie Elsa. Ähnlich eindrucksvoll war auch Sam Elliot in der Rolle von Shea Brennan. Beide Charaktere haben sich bereits in den ersten Szenen der Pilotfolge tief ins Herz gegraben. James und Margaret Dutton (Tim McGraw und Face Hill) hatten ebenfalls ein paar großartige Szenen. Der melancholische Soundtrack und die teils überwältigenden Landschaftsaufnahmen haben die Szenen und Handlungsabläufe perfekt ergänzt. Das gleiche gilt für den inneren Monolog von Elsa. Das Gesamtpacket hätte für diese Serie nicht stimmiger sein können und dann dieses Ende. Hier sind zwei Szenen zu nennen die intensiver nicht hätten wirken können. Für mich ist 1883 schon jetzt das Serien-Highlight 2023.

  • @mariomo8861
    @mariomo8861 5 месяцев назад +2

    Bin total deiner Meinung ich finde Yellowstone super aber die serie 1883 war eine Ausnahme serie unglaublich gut und mitreißend. Habe die 10 Folgen an einem stück verschlungen

  • @MichelleAngelinaM
    @MichelleAngelinaM Год назад

    Eine unglaublich fantastische Serie. Ich habe es geliebt, geweint, mitgefiebert und es vor Spannung wie es endet, kaum ausgehalten und hätte am liebsten vor gespult.
    Diese Serie lässt einen nicht so leicht wieder los.
    Ich habe eine Woche davor „Der mit dem Wolf tanzt“ gesehen und muss sagen dass die Serie absolut mithalten kann, wenn auch ein anderes Thema. GROSSARTIG!!!!!!!

  • @uhrologe2596
    @uhrologe2596 Год назад +14

    Sam Elliott ist für Western-Rollen gemacht. Er ist gefühlt mit Schnauzer und Hut auf die Welt gekommen.

  • @Foondaesher
    @Foondaesher Год назад

    Moin Robert, hast du in einem Video versteckt über die Serie "Yellowstone" bisher gesprochen? Mich hat keine Serien in den letzten 4 Jahren so sehr abgeholt wie diese.
    1883 schaue ich nach dem ich die Folgen von Staffel 5 gesehen habe. Danke für den Eindruck erstmal.

  • @kuki4president65
    @kuki4president65 Год назад +14

    eine der besten Serien, die ich seit langem gesehen habe.❤ Echt tolle Schauspieler, tolle Aufnahmen und Musik. Elsa ( Isabelle May) hätte für mich einen Oscar verdient, genial sympatisch. Das Ende hätte ein bisschen besser sein können, ( wirkte so ein bisschen "schnell noch fertig drehen), aber alles in Allem, super. !!😍

    • @Lmonhaze
      @Lmonhaze Год назад +3

      oscars gibts nd für Serien

    • @kuki4president65
      @kuki4president65 Год назад +2

      @@Lmonhaze meinte ich auch mehr Sinnbildlich.....für die tolle Leistung.

    • @SPOPictures
      @SPOPictures Год назад

      wäre dann eher ein Golden Globe statt Oscar.. aber ja, verdient allemal. Gerade das Ende von Folge 5 spielt sie so absolut intensiv und emotional. Wahnsinn

    • @Daniel-lq5qq
      @Daniel-lq5qq Год назад

      Ja Elsa sollte einen golden Globe gewinnen sogar die Stimme hat sie gut rübergebracht

    • @Lmonhaze
      @Lmonhaze Год назад

      @@kuki4president65 wollte eig nd klugscheißern xD

  • @berlinlive3676
    @berlinlive3676 2 месяца назад

    ❤❤WOW❤❤❤genau das habe ich auch gefühlt…
    Ich habe alle 10 Episoden hintereinander schauen müssen…
    Das beste was Ich bezüglich je gesehen habe 🥺♥️🥺♥️

  • @intreppit
    @intreppit Год назад +1

    Vielen Dank für das Video! Ich fühle das genauso wie du. Ich liebe 1883

  • @meller13
    @meller13 Год назад +1

    Ich kann jedem nur empfehlen ,die Serie im O-Ton zu gucken!

    • @petermueller7407
      @petermueller7407 Год назад +1

      Meiner Meinung nach ist diese Serie außergewöhnlich gut synchronisiert worden.

  • @noki6000
    @noki6000 Год назад +2

    Robert Hofmann, einer der besten Kritiker von Filmen und Serien der heutigen Zeit. Vielen Dank 😀

  • @Andre-vn1sb
    @Andre-vn1sb 9 месяцев назад

    Eine herausragende Serie ... - ganz grosses Kino !

  • @niksnerdcase8941
    @niksnerdcase8941 Год назад

    diese serie ist so groß, dass ich sie gerne ein zweites mal schauen würde aber weiß, dass ich das niemals verkraften würde...

  • @mrpp-27
    @mrpp-27 Год назад

    Eine der besten Serien, die ich je gesehen hat, neben Game of Thrones, uvm. Sie hat mich so gefesselt, dass ich teilweise bis nachts weiterschauen musste. Absolut herausragend und fesselnd. Werde sie definitiv nochmal sehen müssen :-)

  • @annikadohmen7573
    @annikadohmen7573 Год назад +2

    Fand die Serie mega. Habe schon Yellowstone geliebt und warte auf deren Fortsetzung der 5. Staffel.
    Hier fand ich einfach alles perfekt. Tolle Darsteller und immer wieder tolle Gaststars (Tom Hanks, Billy Bob Thornton, Rita Wilson oder Taylor Sheridan selbst). Bin schon sehr auf 1923 gespannt und auch auf Tulsa King, welche ebenfalls von Taylor Sheridan entwickelt wurde.

    • @maxuromusteroman4791
      @maxuromusteroman4791 Год назад

      Ich hab vorher noch nie was von Yellowstone gehört. Muss ich die gesehen haben für 1883?

    • @alexandroschmidt5409
      @alexandroschmidt5409 Год назад

      ​@@maxuromusteroman4791
      Nein.
      Außer dem Nachnamen sind da keine Verbindungen.
      In 1883 haben die Duttons auch noch nicht die Ranch. Was dann wahrscheinlich erst in der zweiten Staffel kommen wird.
      In 1883 geht es nur um die Reise dorthin. Klingt zwar simpel, aber ist schon genial umgesetzt.

    • @alexandroschmidt5409
      @alexandroschmidt5409 Год назад

      ​@@maxuromusteroman4791
      Nachtrag:
      Wenn überhaupt sollte man 1883 vor Yellowstone gesehen haben, aber auch nur um die Denk/Handlungsweisen der Duttons zu verstehen. Handlungstechnisch kann man beide unabhängig voneinander sehen.
      Falls du beide bei Paramount+ sehen willst, dann schließe bloss kein Jahresabo ab. Lohnt sich nicht. Monatsabo reicht lässig aus, um die Highlights zu sehen.
      Und ärgere dich nicht über die App, ist noch schlechter als Sky, und das muss man erstmal schaffen. Paramount hat es geschafft.

    • @alexandroschmidt5409
      @alexandroschmidt5409 Год назад

      ​@@maxuromusteroman4791
      2.ter Nachtrag
      Die 4.+5.te Staffel von Yellowstone gibt's bei Sony AXN (bei Amazon über Zusatz-Channel zu buchen). Hängt wohl mit den Rechten zusammen.
      Schau mal, ob die auch kostenlose Probezeit haben. Mir ist so.

    • @annikadohmen7573
      @annikadohmen7573 Год назад

      @@maxuromusteroman4791 Nein, denke das kann man unabhängig voneinander auch gucken, da keine der Figuren in der jeweils anderen Serie vorkommt.

  • @hocker1912
    @hocker1912 Год назад +4

    Für mich ist es die Beste Serie seit Jahren!!!

  • @tobiaskammerer5938
    @tobiaskammerer5938 Год назад

    Danke für diese Kritik! Für mich ebenfalls eine der besten Serien der letzten Jahre!

  • @b.montez7745
    @b.montez7745 10 месяцев назад

    So tragisch und dramatisch ... aber zugleich wunderschön und toll umgesetzt. 👍🏻

  • @bubgarumbinonvarz1677
    @bubgarumbinonvarz1677 Год назад

    Er erzählt mit soviel Leidenschaft, ich kann es laum erwarten, das Werk zu sehen.

  • @sirdaveandre
    @sirdaveandre Год назад

    Wow, cool, dann werde ich mir die Serie mal ansehen, habe da bisher eher dran vorbeigeklickt.

  • @marschello5061
    @marschello5061 Год назад +10

    @Robert-Hofmann : 1883 😉 Und eine Review zu Yellowstone wäre interessant; ebenfalls absolut empfehlenswert und für mich persönlich eine der stärksten Serien der letzten Jahre!🙏

    • @lebronjohnson6735
      @lebronjohnson6735 Год назад

      Bis Season 3 wars gut. Seitdem ist das writing kriminell schlecht.

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ Год назад

      Er sagte doch am Ende, dass er die Serie noch am schauen ist.

  • @deepjoes1072
    @deepjoes1072 7 месяцев назад +2

    Eine der besten Serien, die ich je gesehen habe. Hab am Ende Rotz und Wasser geheult

  • @kreisone5849
    @kreisone5849 Год назад +3

    Tolle Serie. Jedoch ging mir das Gequatsche der Tochter tierisch auf die Nerven.

    • @Dmkosmos
      @Dmkosmos Год назад +4

      Die Tochter ist doch das Nonplusultra in der Serie 🙄

  • @eosandyde
    @eosandyde Год назад +1

    JA kann ich so unterschreiben! eine der Ergreifensten Serien die ich je gesehen habe. Auch weil ich sehr großer Western Fan bin.

  • @marleycoolcat74
    @marleycoolcat74 Год назад +2

    Meisterwerk!!!!!!

  • @n4p0815
    @n4p0815 Год назад

    jede Minute wert!

  • @guidomeyer4695
    @guidomeyer4695 Год назад

    Eine der besten Serien, die ich in 50+ Jahren sehen durfte. Kameraarbeit herausragend. Leise Töne und ganz anders als das gewohnte "Woke", "Coming of age", "besser, höher,. schneller, weiter". Eine Erzählung mit Wucht. Einige bemängeln, dass eine gewisse junge Darstellerin zu "zough", zu emanzipiert, zu selbstständig für diese Zeit dargestellt wird. Nein: Die gewisse Person hinterfragt, reflektiert. Die gesamte Geschichte trägt, die Schauspielern liefern und leiden. Und die Geschichte steht über Krawall, Effekten. DAS ist selten. Das ist kostbar. Und was eine wunderbare Geschichte in vielen Punkte, so klare, tolle Sätze, Situationen. Toll. Herausragend. Einzigartig. In der Serienlandschaft absolut etwas besonderes. Mich hat die Serie tief berührt und umgehauen. Als alter Mann. Respekt! Wenn mich nicht Effekte, sondern Personen, Schauspiel, Geschichte berühren, ist das eine ganz andere Wucht, als Krawall, Gewaltspinnerei, wie von zu vielen geliebt, stupide Zombidauerserien oder krankhaft konstruierte Dramen.

  • @MoBiasn
    @MoBiasn Год назад

    Ich habe mich lange nicht getraut Teil 10 anzuschauen, aus Angst vor den Emotionen die mich umhauen würden. Ich wollte irgendwie ein alternatives Ende abwarten, was natürlich nicht kommen würde.
    Ein riesen Lob an die Macher der Serie, die es schafften das unausweichliche Ende doch ein wenig tröstlicher zu gestalten.

  • @fiatbrecher
    @fiatbrecher Год назад +2

    Ich bin auch absolut begeistert 🧡

  • @Pseudo_Placebo
    @Pseudo_Placebo 2 месяца назад +3

    Ich habe ganz sicher kein Herz aus Stein und in meinem Leben schon einige Tränen vergossen, aber die Serie hat mich persönlich absolut nicht abgeholt oder auch nur ansatzweise emotional berührt.
    Zu einem Großteil einfach nur langatmig und zäh und ehrlich gesagt war ich im Begriff sie bereits nach Folge 5 abzubrechen. Dennoch wollte ich der angeblichen Faszination und dem Hype auf die Spur kommen,... es gab sie einfach nicht. Alles wirkt aufgesetzt und wurde künstlich in die Länge gezogen, gewann dadurch aber nicht unbedingt mehr an Tiefe. Action oder Drama sucht man irgendwie vergebens, aber dafür springen einem permanent Logikfehler entgegen. Auf dem Höhepunkt mit Yellowstone folgte mit dieser Serie der absolute Tiefpunkt... super enttäuschende Serie

  • @justjoe1811
    @justjoe1811 Год назад +5

    Gut gespielte und inszenierte Serie.
    Einzige Wehrmutstropfen; die im Laufe der Serie immer nerviger und selbgerechter agierende Hauptfigur und teilweise extrem dumme Entscheidungen, die (vor allem gegen Ende) von den Charakteren getroffen werden um auf bestimmte Konflikte zuzusteuern.
    Dafür war das Ende fast wieder versöhnlich in der Konsequenz.

  • @Invictus2208
    @Invictus2208 Год назад +2

    Die Serie sorgt unabhängig von der Genialität und Emotionalität in der sie für sich steht dafür, dass man John Dutton in Yellowstone in seiner ganzen Verbissenheit versteht. Yellowstone und 1883 sind das Beste für mich persönlich seit Breaking Bad. Sau gut. 😁👍

    • @m.st.45
      @m.st.45 Год назад

      War auf jeden Fall ein guter Schachzug. Wie oft ich in den späteren Staffeln von Yellowstone dachte...meine Güte, verkauf das endlich, wie stur kann sein, wie viele Menschen sollen noch sterben?

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 Год назад

      😂

  • @h1dex868
    @h1dex868 Год назад +1

    Wirklich unglaublich gute Serie. So schade, dass es keine Staffel 2 gibt.

    • @Baskerville1000
      @Baskerville1000 Год назад

      Warum eigentlich nicht, die Zeitspanne von 1883 bis 1923 ist sicher hochinteressant, wenn man auch ein, zwei Charaktere schmerzlich vermissen wird. Ganz ehrlich, so gut 1923 auch ist (man bedenke dass ich eingefleischter Harrison Ford Fan bin), es ist doch völlig anders als 1883 und kommt bei mir ähnlich wie auch Yellowstone eher rüber wie eine sehr gute Familien-Soap. 1883 hat für mich ein völlig anderes Niveau.

  • @MRT00N
    @MRT00N Год назад

    Stimme ich dir zu 100% zu. Eine der besten Serien wenn nicht sogar die Beste. Einfach Mega

  • @steelhead819
    @steelhead819 Год назад

    Noch nie eine bessere Serie gesehen❤

  • @lillakepes1794
    @lillakepes1794 Год назад

    Robert, wenn 1883 dir gefällt dann solltest du auch The English anschauen und ein Review machen. Das ist ein „ slow-burner“ nur mit 6 Folgen, aber bleibt in Gedanken.

  • @captaincrispy2184
    @captaincrispy2184 Год назад +1

    Ich habe die Serie auch definitiv lieben gelernt. Allerdings hatten diese poetischen Einschübe der Tochter für mich häufig einen Poetry Slam Vibe und fühlten sich nicht wirklich geerdet an. Ich hätte mich da über etwas mehr Poesie und weniger Julia Engelmann gefreut.

  • @AntonFischer-vm7fi
    @AntonFischer-vm7fi 3 месяца назад +1

    1:54 sieben Generationen, wenn es 1883 spielt? Oder hab ich was nicht verstanden?

    • @Rom-Baro
      @Rom-Baro Месяц назад

      Nein, er hat was nicht verstanden.

  • @azurro9681
    @azurro9681 Год назад

    Die Serie werde ich mir dann mal anschauen . Ich schaue gerne Western mit guter Story .Todeszug nach Yuma auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme.

  • @tortienator
    @tortienator Год назад +2

    Freue mich auch schon auf 1923. Die Serie hat einen Hammer Cast!!

    • @zap900
      @zap900 Год назад

      1923 ist auch super geworden...wahrscheinlich vorallem für die Frauen eine Liebesgeschichte die kaum besser sein kann.

  • @eosandyde
    @eosandyde Год назад

    Ich finde es auch spannend dass man in der Stafel 4 von Yelostone die Familie aus 1883 in kleinen Häppchen gezeigt.

  • @MrDavi73
    @MrDavi73 Год назад +3

    Einfach Großartig 10 Punkte👍

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 11 месяцев назад

      für solche Filme gibt es eigentlich keine Wertung weil sie über allem stehen.Gibt tatsächlich nicht viele Serien oder Filme die das können diese Serie kann es

  • @jessijames5784
    @jessijames5784 Год назад

    Sollte man Yellowstone vorher gesehen haben?

  • @markwardmanson
    @markwardmanson Год назад

    Weiß jemand ob die Serie auf Blu Ray erscheinen wird ?

  • @ultimativo
    @ultimativo 11 месяцев назад

    Tim McGraw beeindruckte mich am meisten. Ich nahm ihm die Rolle komplett ab und er war ein unglaublich guter Beschützer und Cowboy. Voller Energie, immer korrekt und ein weltklasse Reiter in Extremsituationen.

  • @eightyoneskillz
    @eightyoneskillz Год назад

    Ich als Riesiger Yellowstone Fan muss sagen das Mir der Zeitsprung vor dem Release zu Gross war ABER 1883 ist mit Abstand eine der Besten Serien die Ich je Gesehen habe ... Hammer Gefühle und das Ende hat Mir soooo nen Schlag in die Magenngrube gegeben ...muss aber Sagen das 1923 auch verdammt Gut wurde....

    • @alexandroschmidt5409
      @alexandroschmidt5409 Год назад

      Ich denke, die meisten hoffen, dass der Hammerschlag mit einem kleinen Wunder noch zurückgedreht wird.😉

  • @LeoB2303
    @LeoB2303 Год назад

    Unglaubliche Serie!
    ...bin total planlos an diese Serie ran, wusste nicht mal was Yellowstone ist.....
    Aber diese Serie war einfach ein Erlebnis 💯

  • @gunterpassegger3955
    @gunterpassegger3955 Год назад +1

    Habe Yellowstone noch nicht gesehen aber 1883 ist wirklich grandios muß dir zu 100 Prozent recht geben

  • @keksgestalty
    @keksgestalty 11 месяцев назад

    Die Serie half mir, den Gründer und Pioniermythos der Amerikaner, der ja auf diesem unbändigen Freiheitswillen besteht, besser zu verstehen. Gleichzeitig vergisst man nicht darauf aufmerksam zu machen, was den Ureinwohner angetan wurde. Emotional teilweise schwer zu verdauen. Diese Serie hat so viele Gefühle und Gedanken entwickelt bei mir, wie ich es vorher eigentlich nicht kannte. 11/10, wenn man etwas mit Amerikanischer Geschichte anfangen kann.

  • @dr.sommercamp3435
    @dr.sommercamp3435 Год назад +1

    Als alter Westernfilm Cool!👍
    P.s. Und Sam Elliot kann mit seinem Schnurrbart Kugeln abwehren!😘

  • @derkonig162
    @derkonig162 Год назад

    soll ich zuerst yellowstone oder 1883 schauen `?

    • @alexandroschmidt5409
      @alexandroschmidt5409 Год назад

      Handlungstechnisch ist das vollkommen egal.
      Wenn man 1883 vorher sieht, dann kann man nur eher verstehen, warum die Duttons in Yellowstone so sind wie sie sind. Aber mehr ist da auch nicht.

  • @andresfernandez1600
    @andresfernandez1600 Год назад +1

    Ich schaue Sie mir seit einigen Tagen an und mir fehlen die letzten zwei Kapitel.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso für die Serie so sehr geschwärmt wird!?!
    Das beste an der Serie ist Sam Eliot und der Farmer. Es gibt tolle Aufnahmen zu sehen, die Kostüme sind authentisch. Aber mit diesen Perlweiß gebleichten Zähnen muss ich mir schon das Lachen verkneifen.
    Ich konnte der Story anfangs noch etwas abgewinnen, aber Isabel May als Tochter macht für mich fast die ganze Serie im Alleingang kaputt.
    Was soll dieser ganze Women Power Feminismus Scheiß?!! Bin ich denn der einzige der dieser Ansicht ist verdammt??!!!
    Sowas war zu dieser Zeit absolut unüblich. Da hätte es quasi nur Ohrfeigen gegeben wie am Anfang im Zug von ihrer Tante.
    Auch diese ganzen Sprüche die dort von Isabel May losgelassen werden:"Ich bin ein Cowboy"auch noch" Boy"die machen sich nicht einmal die Mühe zu sagen"Cowgirl".
    Es gab wenige Ausnahmen wie Celamity Jane die eine berühmte Gewehrschützin war im Wilden Westen, aber hier wird dem Zuschauer eine fiktive Western Geschichte erzählt, in der die Rolle von Elsa während jeder Folge immer mehr Raum einnimmt und Sie zur Hauptfigur macht. Guckt euch Folge 8 an (Weep of surrender)und sagt mir das ich nicht recht habe!! Hier wird uns leise und unterschwellig eine feministische Botschaft untergejubelt. Es geht um die Gleichberechtigung und die Freiheiten der Frau, es geht um die Kritik an der traditionellen Position der Frau in der Familie und der Gesellschaft. Um die Unabhängigkeit und die Stärke der Frau usw. usw. usw. ...die Siedler nach Oregon zu bringen ist nur nebensächlich.
    Das ist ganz einfache Mathematik-berechnet einfach die Zeit für die Szenen bei denen es um die Siedler, die Reise an sich, oder um die"richtigen"Cowboys geht, mit der Laufzeit pro Folge die Elsa bekommt.

  • @marcelhedler6396
    @marcelhedler6396 Год назад

    Oh, der alte Hintergrund wieder. Mag den ja mehr, vielleicht, weil er einfach heller, freundlicher und natürlicher ist.

  • @SPOPictures
    @SPOPictures Год назад

    Herausragend gut gemachte Serie... und als plötzlich Tom Hanks dastand, war ich schon sehr überrascht

  • @BiGEdge
    @BiGEdge Год назад +2

    Gehts um die Serie 1883?
    Is der Schreibfehler 1833 im Titel gewollt?

  • @Raheelwahl
    @Raheelwahl Год назад

    Hoffe die Frage ist nicht dumm hahaha aber kann mir einer sagen
    Fang ich mit Yellowstone an oder mit 1883??

    • @Abcschtze
      @Abcschtze Год назад +1

      1883 funktioniert für sich alleine

  • @quokoriko
    @quokoriko Год назад

    Ist denn 1923 schon angelaufen? Einige Poster hier scheinen sich es schon außerhalb von Paramount+ schon reingezogen zu haben...?

  • @TutSichNix
    @TutSichNix Год назад

    Eigentlich hasse ich Serien. Habe allerdings schon fast alles verschlungen, was es an Western so gibt. Bin wegen der relativ geringen Anzahl der Teile heute auf 1883 gestoßen. Ich habe heute alle 10 Teile geguckt. Ich musste Rotz und Wasser heulen. So emotional gedreht wie kaum ein Film (Serie) zuvor. Es ist eine Western Serie und trotzdem irgendwie aber auch nicht, bzw. nicht so der typische Western den ich erwartet habe. Es ist eher so ne Romanze oder Liebesgeschichte, die eben in dieser Zeit und der geografischen Gegend des "Wilden Westens" spielt. Hätte ich es vorher gewusst was mich erwartet, hätte ich Sie mir vielleicht gar nicht angeschaut. So aber war ich von dem 1. Teil bis zum Schluss total ergriffen und konnte gar nicht mehr abschalten. Filme die mich zum heulen bringen sind normal nicht das, wonach ich suche. Deshalb gucke ich eben auch so gerne Western Filme. Auch wenn es andere Western gibt die zum Teil Tod traurig sind, so sind die meisten jedoch so, das man abschalten kann und ständig beim mit fiebern denkt , "Ja gibs ihm, ja du Arsch das hast du verdient" und das ganze eben ohne eine Träne vergießen zu müssen. Oft auch einfach mit einem lustigen Spruch noch auf den Lippen des Hauptdarstellers. Das ist bei 1883 jedoch so gut wie nie der Fall. Hier wird fast bei jedem Teil auf die Tränen Drüse gedrückt und zum Ende hin eigentlich nur noch durchgehend. Natürlich ist die Serie eine der besten die es gibt. Bildgewaltig was die Schönheiten der Natur in Amerika anbelangt, von den Schauspielern grandios besetzt die alle in ihre Rollen passen und die Geschichte einzigartig umsetzen, die Dialoge sind stimmig und wurde super synchronisiert. etc. pp. Alles vom Feinsten. Aber trotzdem brauche ich jetzt erst mal einen Western zum wieder runter kommen im Stil von Silverado, Wayatt Earp oder Django Unchained. Halt einen , der mich emotional nicht so erwischt. ;-))

  • @hollywoodreporter9222
    @hollywoodreporter9222 Год назад

    ich kann das alles nicht mehr mit den ganzen Jahreszahlen in Film-/Serientiteln

  • @armesdeutschland8210
    @armesdeutschland8210 Год назад +1

    1883 finde ich durchaus gelungen, der cast hervorragend. Dennoch würde ich sagen das man die Serie besser machen hätte können. Ist jetzt nur meine persönliche Meinung. Was mich wirklich genervt hat sind die Einstellungen beim reiten.da wird sie von Indianern verfolgt und reitet wie bei einem sonntagsausflug😅.Ansonsten sehenswert, gleichwohl für alle yellowstone Fans,1923 spannender,besser sein sollte. Grüße

  • @janinas9895
    @janinas9895 Год назад +1

    ❤ 100% genau so !!!

  • @PAW-013
    @PAW-013 Год назад +1

    Eine der besten Serien ever.. schade dass es schon vorbei ist 😅

  • @Boniswahn
    @Boniswahn Месяц назад +1

    Für mich mit Yellowstone zusammen die beste Serie des Jahres!

  • @kaprisun7019
    @kaprisun7019 Год назад

    Fantastische Serie mit Gänsehaut Faktor!

  • @mirn3489
    @mirn3489 15 дней назад

    Hab mir die Serie nach der ersten Folge inSchnellverfahren angeschaut ( ca. 15min pro Folge) und muss sagen das es der größte Wokeness 💩 ist,hat mit einem Western nichts zu. Das einzige was gefehlt hat war ein Transgender Cowboy und ein Gleichgeschlechtliches Pärchen wobei vielleicht hab ich es durch das vorspulen verpasst. Der Schuh des Manitu vom Michael Herbig ist im vergleich zu dem hier ein Epos. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Erfinder der Vorspul Taste.

  • @zap900
    @zap900 Год назад +1

    hab noch 1883 nicht geschaut, fand aber 1923 und yellowstone wirklich sehr gut

    • @m.st.45
      @m.st.45 Год назад +2

      1883 ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. Mag das gesamte Universum, gerade wegen des Cowboy/Country-Themes, aber gerade Yellowstone hat teilweise gigantische plot holes und schwache Figuren, was ok für mich ist, kann ich ausblenden. 1883 ist ergreifend, lässt nicht los, ist brutal und wunderschön, ja eine Reise