Top gezeigt… 👍 das mit dem reinschūtten in den eierkarton Teste ich auch mal… die Pallets nutze ich auch schon lange. Ein großer Vorteil dieser Stroh pallets ist auch, dass die kaum Teer entwickeln. Danke für das Video👍
Danke für die Tipps! Je nachdem was man verbrennt, kann man auch sehr gut mit Gerüchen experimentieren. Eierkarton mag ich zb garnicht und nutze nur kleine Fetzen zum entzünden. Ich nehme am liebsten Buchenholz als Brennmaterial. Als Alternative kommt aber auch Fichte gut, oder die Rinde von Birke riecht auch interessant. Beim Holzspalten fallen immer viele kleine Spaltreste an, die sammle ich für den Smoker. Und wenn der einmal in Fahrt ist, raucht das richtig heftig für lange Zeit. Mein Tipp für genussvolleren Rauch am Bienenstand 😁😁👍🏻
Danke fürs zeigen lieber Jupp, genau auch so: Eierkarton gefüllt mit APIDOU 🌱🌸 Rauchpellets Lavendel 🤭 für Smoker - nur zum Anzünden, werde ich Deinen Tipp gerne mal ausprobieren mit den RuBee-Zündsticks, denn da ist bei mir der Wurm drin.... im Anfang brennt es dolle und auf einmal ist "aus die 🐁" ! Und immer an einem Moment, daß man's nícht gebrauchen kann 😅🤪 oder Feuerzeug ist leer 🙈 Wer kennt es nicht 😂 Komm' gut ins WE, ich drücke Euch samt Bien 🐝🐝 ganz fest die Daumen, daß das Unwetter jetzt mal aufhört ⛈️🌧☔️💧 Liebe Grüße aus 'm Hochsauerland 🌄
Danke super gezeigt, und werde es auch mit den Pellets probieren. Ich habe bis jetzt Eierkarton und Trester von der Apfel oder Birnensaft Presse verwendet. Funktioniert aber bei weitem nicht sooo lange wie diese Strohpellets. Bin schon auf den Unterschied gespannt und wie es duftet oder riecht.
für den mini Einsatz reicht ein Tempo oder ähnliches anzünden rein noch eins oben drauf und paar mal pumpen brennt auch 10 bis 15 min und für längeres holz Sächelchen rein kohle drauf gut mit Spiritus einweichen anzünden und ne weile brennen lassen geht auch ganz gut man darf ihn nur nicht zu früh zuklappen sonst öffnet sich der Deckel auf wundersame weise von allein.
Hallo Jupp, ich hatte bisher immer Probleme mit dem Smoker das er manchmal schon nach 2 Völkern, egal welcher Inhalt, nachgefüllt werden musste. Habe es jetzt schon zwei mal so gemacht wie von Dir gezeigt. Bin total verblüfft wie lange der brennt. Werde aber die Füllmenge reduzieren,👃 denn fast drei Stunden brauche ich ihn nicht. So was hatte ich noch nie. Danke für den Tip.
Hawedere Jupp. I nimm zum Smoker füllen. 1 Grillbrikett das heiz i mit dem Bunsenbrenner an. Dann kommt getrockneter Mädesüß und Dinkelspelz und Zerkleinertes Strauchgut getrocknet drauf bis oben voll dazu. Des funktioniert sehr gut. Nimm ihn aber nicht oft. Bin eher Team Nelkenöl. 👍👌
Ich bin noch am Probieren, aber mit Eierkarton und Apfeltrester oder getrocknetem Lavendel ausm Garten vom Vorjhr klappts ganz gut - leider brennts nicht ganz so lang... ich verauche die Pellets mal noch zum Strecken. Klingt vielversprechend.
Kleintierstreu und wenn's länger brennen soll ein paar Holzhackschnitzel dazu. Zum Anzünden Wellpappe, die brennt sofort und ist eh ständig dabei, wenn man Pakete bekommt. Oder bei den besonders sanftmütigen Völkern den Smoker einfach weglassen und nur mit dem Mund ein bisschen pusten :D
Gute Tipps, ich hab einen Smoker zum zusammen stecken. (Feuerkammer /Hülle) Das funktioniert nicht so gut , denke mit der Variante Deckel geht es besser.
Noch was zum Smoker. Ich hab fast 10 Jahre ausprobiert und hab für mich eine sehr einfache und schnelle Lösung gefunden. Wenn Interesse besteht mache ich ein Video.
Mit Spezialeffekten und Animationen! Bei mir klappt am besten, Eierkarton in den Smoker stellen, Strohpellets drauf, dann den Karton von oben mit dem Brenner anzünden!
Mein Smoker brennt genau wie deiner. Und wenn mal die Pellets in der Imkerkiste leer sind, dann steck ich nur den Karton an und suche mir im Umkreis Gras, Blätter, etc. Das einzige was mir an den RuBee Zündsticks nicht gefällt ist, dass die auf Paraffin-Basis sind.
Habedere schön gezeigt 👍
Mein Rezept Eierschachtel und trockener Rindenmulch aus'm Blumenbeet
Guten Abend😊
interessante sache jupp. hab mich auch gefragt wie man sowas anzündet und am laufen hält. klingt beim pumpen wie ne dampflok 🙂 herzliche grüsse
Top gezeigt… 👍 das mit dem reinschūtten in den eierkarton Teste ich auch mal… die Pallets nutze ich auch schon lange. Ein großer Vorteil dieser Stroh pallets ist auch, dass die kaum Teer entwickeln. Danke für das Video👍
Danke für die Tipps! Je nachdem was man verbrennt, kann man auch sehr gut mit Gerüchen experimentieren. Eierkarton mag ich zb garnicht und nutze nur kleine Fetzen zum entzünden. Ich nehme am liebsten Buchenholz als Brennmaterial. Als Alternative kommt aber auch Fichte gut, oder die Rinde von Birke riecht auch interessant. Beim Holzspalten fallen immer viele kleine Spaltreste an, die sammle ich für den Smoker. Und wenn der einmal in Fahrt ist, raucht das richtig heftig für lange Zeit. Mein Tipp für genussvolleren Rauch am Bienenstand 😁😁👍🏻
Danke fürs zeigen lieber Jupp, genau auch so: Eierkarton gefüllt mit APIDOU 🌱🌸 Rauchpellets Lavendel 🤭 für Smoker - nur zum Anzünden, werde ich Deinen Tipp gerne mal ausprobieren mit den RuBee-Zündsticks, denn da ist bei mir der Wurm drin.... im Anfang brennt es dolle und auf einmal ist "aus die 🐁" !
Und immer an einem Moment, daß man's nícht gebrauchen kann 😅🤪 oder Feuerzeug ist leer 🙈 Wer kennt es nicht 😂 Komm' gut ins WE, ich drücke Euch samt Bien 🐝🐝 ganz fest die Daumen, daß das Unwetter jetzt mal aufhört ⛈️🌧☔️💧 Liebe Grüße aus 'm Hochsauerland 🌄
Wir nehmen auch Eierkartons und ein Rauchband. Aber das mit den Pellets ist eine gute Idee 👍
Danke super gezeigt, und werde es auch mit den Pellets probieren. Ich habe bis jetzt Eierkarton und Trester von der Apfel oder Birnensaft Presse verwendet. Funktioniert aber bei weitem nicht sooo lange wie diese Strohpellets. Bin schon auf den Unterschied gespannt und wie es duftet oder riecht.
für den mini Einsatz reicht ein Tempo oder ähnliches anzünden rein noch eins oben drauf und paar mal pumpen brennt auch 10 bis 15 min und für längeres holz Sächelchen rein kohle drauf gut mit Spiritus einweichen anzünden und ne weile brennen lassen geht auch ganz gut man darf ihn nur nicht zu früh zuklappen sonst öffnet sich der Deckel auf wundersame weise von allein.
Benutze auch die Mischung mit Eierkarton und Strohpellets. Raucht super und hält für eine Weile.
Hallo Jupp,
ich hatte bisher immer Probleme mit dem Smoker das er manchmal schon nach 2 Völkern, egal welcher Inhalt, nachgefüllt werden musste. Habe es jetzt schon zwei mal so gemacht wie von Dir gezeigt. Bin total verblüfft wie lange der brennt. Werde aber die Füllmenge reduzieren,👃 denn fast drei Stunden brauche ich ihn nicht. So was hatte ich noch nie. Danke für den Tip.
Ich verwende Eierkarton und Zunderschwamm (Baumschwamm), der wurde in der Geschichte auch bei der Artillerie zur Gluterhaltung verwendet.
Hawedere Jupp. I nimm zum Smoker füllen. 1 Grillbrikett das heiz i mit dem Bunsenbrenner an. Dann kommt getrockneter Mädesüß und Dinkelspelz und Zerkleinertes Strauchgut getrocknet drauf bis oben voll dazu. Des funktioniert sehr gut. Nimm ihn aber nicht oft. Bin eher Team Nelkenöl. 👍👌
Ich nehme kein Nelken Öl, seit dem mich eine Biologin aufgeklärt hat wie das Öl wirkt.
Oh. Wie wirkt dieses wenn ich dich fragen darf.? 🤔
Ich bin noch am Probieren, aber mit Eierkarton und Apfeltrester oder getrocknetem Lavendel ausm Garten vom Vorjhr klappts ganz gut - leider brennts nicht ganz so lang... ich verauche die Pellets mal noch zum Strecken. Klingt vielversprechend.
Lavendel ist auch sehr gut, ich habe es früher immer gemischt
Kleintierstreu und wenn's länger brennen soll ein paar Holzhackschnitzel dazu. Zum Anzünden Wellpappe, die brennt sofort und ist eh ständig dabei, wenn man Pakete bekommt. Oder bei den besonders sanftmütigen Völkern den Smoker einfach weglassen und nur mit dem Mund ein bisschen pusten :D
Ich nehme Tannenzapfen die gehen auch sehr gut und halten ewig
Fichtenzapfen, die Tannen werfen nur die Zapfenschuppen ab, die Spindel bleibt am Ast.
Da wir unter anderem mit Holzpellets heizen, verwende ich die. Funktioniert auch einwandfrei.
Hallo zusammen, ohne Pellets, Eierkarton und Trester vom Apfelsaftpressen, da hat man natürlich den Aufwand vom trocknen des Tresters.
Gute Tipps, ich hab einen Smoker zum zusammen stecken. (Feuerkammer /Hülle) Das funktioniert nicht so gut , denke mit der Variante Deckel geht es besser.
Noch was zum Smoker. Ich hab fast 10 Jahre ausprobiert und hab für mich eine sehr einfache und schnelle Lösung gefunden. Wenn Interesse besteht mache ich ein Video.
Gern
Mit Spezialeffekten und Animationen! Bei mir klappt am besten, Eierkarton in den Smoker stellen, Strohpellets drauf, dann den Karton von oben mit dem Brenner anzünden!
Würde mir a Video von der Reinigung von dem Smoker wünschen. Gruß aus Salzburg
ruclips.net/video/8rQeAn17x6k/видео.htmlsi=Xoyqi9FxC7YGzPfd
Ich nehm auch Eierkarton und Kleintierpellets. Mein Problem ist, ich bring den Deckel vom Smoker kaum auf wenn er ausgekühlt ist.
Eierkartons hab ich ausprobiert Pfui deife- des gib an beissenden Gestank
Alter Smoker König
Wenn er so lange brennt darf man am Schluß nicht vergessen ihn wieder abzulöschen, nicht dass noch etwas zu brennen beginnt.
DAnke fürs zeigen. Hattest du nicht mal die Reste aus dem Sonnenwachsschmelzer zum anzünden verwendet? Sind die nicht so praktisch?
Ja die nutze ich auch noch
Um welche Pellets handelt es sich denn ?
Strohpellets von Fressnapf
DA haben einige bei deinen Videos nicht aufgepasst, hast es ja bereits des öfteren gezeigt.
👍
Mein Smoker brennt genau wie deiner. Und wenn mal die Pellets in der Imkerkiste leer sind, dann steck ich nur den Karton an und suche mir im Umkreis Gras, Blätter, etc.
Das einzige was mir an den RuBee Zündsticks nicht gefällt ist, dass die auf Paraffin-Basis sind.
Ich mach ein Video- maximal eine Minute. Wen du magst kannst es gerne veröffentlichen.
gern
Viel zu aufwändig.