King Charles - Tag 3: Kleiner Schreck-Moment in Rathaus

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 мар 2023
  • #Hamburg #englischeRoyals #KingCharlesIII #BowlesCamillaParker
    gotopnews.com/post/2486593
    Von Özlem Evans, Natasha Altendorf, Noél Altendorf, Maik Brodersen, Michaela Klauer, Thomas Knoop, Jörg Köhnemann, Daniel Peters, Isabel Pfannkuche, Franziska Ringleben, Thomas Röthemeier, Diana de Wall und Marco Zitzow Der BAHNsense! Pünktlichkeit - das war dem König in den letzten beiden Tagen sehr wichtig. Trotz seines vollen Berliner Terminkalenders schafften es Charles und seine Königsgattin Camilla fast immer, ihre Termine auf die Minute genau einzuhalten. Herausgeputzt für Karl Mit diesem ICE reiste der König nach Hamburg Der ICE, in dem die Royals heute fuhren, hatte ab 9.40drei Minuten Verspätung. Aber offensichtlich beschleunigte der Lokomotivführer, um seine königlichen Gäste abzuholen. Die gute Nachricht Der Zug hat es pünktlich geschafft! Für Charles gab es einen extra schönen Deutschlandzug. Ein Bahn-Mitarbeiter zu BILD „Es wurde vorher gereinigt.“ BILD erfuhr aus internen Kreisen Der König und seine Frau bezahlten die Zugtickets selbst. Sehr sympathisch! BILD reist mit Charles im Zug BILD-Reporterin Isabel Pfannkuche fuhr im ICE 804 mit „Manche Fahrgäste wussten vorher gar nicht, dass sie im königlichen Zug sitzen! Ein Blick auf Karl III. kann sie aber nicht erwischen. Eine persönliche Begrüßung bekam er übrigens nicht von der Lokführer über die Sprechanlage. Nur ein freundliches ‚Moin und willkommen liebe Fahrgäste!‘“ Charles schüttelt Hände auf einem Wochenmarkt in Berlin BILD 0124 Nach der Ankunft in Hamburg steht für King Charles und seine Frau Camilla viel auf dem Programm. Sie wurden um 1230begrüßt. Erster Anlaufpunkt in der Hansestadt das Denkmal „Kindertransport - Der letzte Abschied“. Die Bronzeskulptur erinnert an die überwiegend jüdischen Kinder, die während der NS-Zeit nach Großbritannien geschickt wurden und ihre Angehörigen meist nie wieder sahen. Abfahrt mit dem ICE nach Hamburg. Anschließend fand eine gemeinsame Kranzniederlegung an der Gedenkstätte St. Nikolai statt. Der Opfer der Operation Gomorra wurde gedacht - einer Serie von Luftangriffen britischer und amerikanischer Streitkräfte auf Hamburg im Jahr 1943. Die St.-Nikolai-Kirche wurde bei den Anschlägen fast vollständig zerstört. Die Hamburger Sängerknaben sangen vor dem König, Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs sprach Worte der Versöhnung. Schöner Empfang für den neuen König Hunderte Menschen versammelten sich vor dem Rathaus, um Charles und Camilla zu begrüßen Vor dem Hamburger Rathaus, wo sich das Königspaar in das Goldene Buch der Stadt eintrug, gab es Gelegenheit, Charles und Camilla in Augenschein zu nehmen. Oh je, er wird seinen Stift nicht wieder verlieren, oder? Rückblende Im September 2022 hatte der neue britische König einen Königsklassen-Füller-Fauxpas. Er trug sich gerade in das Gästebuch von Hillsborough Castle in Nordirland ein, als der Stift anfing zu schmieren. Charles wurde wütend! „Oh Gott, ich hasse das“, platzte der Monarch heraus und fluchte leise, während er nach einem Taschentuch suchte. „Ich kann dieses verdammte Ding nicht ertragen. Es passiert jedes Mal.“ Im September 2022 hatte King Charles mit einer sehr ärgerlichen Filler-Situation zu kämpfen Diesmal zum Glück nicht! Charles konnte sich ohne Probleme ins Gästebuch eintragen. Erst die Schrecksekunde, dann konnte sich Charles problemlos ins Gästebuch eintragen Das Highlight danach Das Königspaar winkte sogar vom Balkon des Rathauses! Ein bisschen Buckingham-Palast-Feeling mitten in Hamburg! König Karl und seine Frau Camilla auf dem Rathausbalkon in Hamburg Hier drehte sich alles um britische und deutsche Musik. Unter anderem traten ein Hamburger Shantychor und eine Hamburger Dudelsackkapelle auf. Stefanie Hempel und ihre Beatles-Coverband „The Silver Spoons“ präsentierten Beatles-Songs, die in Hamburg berühmt wurden. Prost! Nachmittags gönnte sich der König ein Bier Bei diesem Empfang gönnte sich der König einen kleinen Schluck Bier. Nach diesen drei vollgepackten Tagen in Deutschland hat er es sich verdient! Prost, Eure Majestät! Bis zum nächsten Mal ...
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии •