Hallo Franziska, das Nistangebot für die Singvögel finde ich toll. Ich selbst habe eine Art Benjeshecke gemacht aus Astschnitt und Reisig, vielleicht nehmen die Rotkehlchen das ja an. In diesem Frühjahr habe ich sie regelmäßig im Garten gesehen und gehört. Dein Duett mit den Singvögel finde ich sehr schön. Du hast recht, ich habe es auch herausgehört, sie reagieren auf die Gitarrenklänge. LG, Gitta
Benjeshecken finde ich super schön 😍Und wenn du die kleinen Federlinge schon oft gesehen hast, werden sie bestimmt dieses Frühjahr Einzug bei dir halten 🙂 Ich hoffe auch jedesmal, dass meine Hilfen angenommen werden und freue mich sooo sehr, wenn ich etwas zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann und es dann klappt. Liebe Grüße an dich und deinen Andersgarten 💚
@@FranziskaKleeblatt danke schön. Du machst das toll mit deinem Garten. Ich habe, als ich angefangen habe den Andersgarten anzulegen, auch ganz viel von Nachbarn und auf Nachfragen auch anderswoher bekommen, sei es nun Totholz, Steine, Sand, Paletten, Grasschnitt und Laub zum Mulchen, (welches andere übrig hatten). Schön, dass du es auch als wertvolles "Geschenk" ansiehst, wenn der Nachbar dir seinen "Abfall" gibt. Viele haben den Wert der Naturmaterialien noch nicht für sich entdeckt. Ich wünsche dir einen schönen Abend. LG, Gitta
Mach weiter so und frag sie. Irgendwann werden sie es dir glauben 😃 Ich wittere immer meine Gelegenheit, wenn ich einen Gartennachbarn mit so einer großen grünen Grasschnitt-Tüte erwisch, die sie gerade befüllen. Dann grüß ich kurz übern Zaun und frag: "Was machst'n damit?" 😄
❤
Hallo Franziska, das Nistangebot für die Singvögel finde ich toll. Ich selbst habe eine Art Benjeshecke gemacht aus Astschnitt und Reisig, vielleicht nehmen die Rotkehlchen das ja an. In diesem Frühjahr habe ich sie regelmäßig im Garten gesehen und gehört. Dein Duett mit den Singvögel finde ich sehr schön. Du hast recht, ich habe es auch herausgehört, sie reagieren auf die Gitarrenklänge. LG, Gitta
Benjeshecken finde ich super schön 😍Und wenn du die kleinen Federlinge schon oft gesehen hast, werden sie bestimmt dieses Frühjahr Einzug bei dir halten 🙂
Ich hoffe auch jedesmal, dass meine Hilfen angenommen werden und freue mich sooo sehr, wenn ich etwas zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann und es dann klappt.
Liebe Grüße an dich und deinen Andersgarten 💚
@@FranziskaKleeblatt danke schön. Du machst das toll mit deinem Garten. Ich habe, als ich angefangen habe den Andersgarten anzulegen, auch ganz viel von Nachbarn und auf Nachfragen auch anderswoher bekommen, sei es nun Totholz, Steine, Sand, Paletten, Grasschnitt und Laub zum Mulchen, (welches andere übrig hatten). Schön, dass du es auch als wertvolles "Geschenk" ansiehst, wenn der Nachbar dir seinen "Abfall" gibt. Viele haben den Wert der Naturmaterialien noch nicht für sich entdeckt. Ich wünsche dir einen schönen Abend. LG, Gitta
Ich bitte meine Garten Nachbarn auch immer wieder darum mit Unverständnis. Ab und zu bekomme ich jetzt schon mal was.
Mach weiter so und frag sie. Irgendwann werden sie es dir glauben 😃 Ich wittere immer meine Gelegenheit, wenn ich einen Gartennachbarn mit so einer großen grünen Grasschnitt-Tüte erwisch, die sie gerade befüllen. Dann grüß ich kurz übern Zaun und frag: "Was machst'n damit?" 😄