Revell GTK Boxer

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 июн 2024
  • In diesem spannenden Video tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Modellbaus und präsentieren euch das Unboxing des Revell GTK Boxer im Maßstab 1:35.
    Begleitet uns, während wir die Verpackung öffnen und einen ersten Blick auf dieses beeindruckende Modellfahrzeug werfen. Wir nehmen euch mit auf eine detaillierte Erkundungstour durch die Bauteile und zeigen euch die hochwertigen Materialien, aus denen der GTK Boxer gefertigt ist.
    Ihr werdet begeistert sein von der unglaublichen Detailtreue und der präzisen Nachbildung des Originalfahrzeugs im Maßstab 1:35. Wir werfen einen Blick auf die realistischen Proportionen, die feinen Oberflächendetails und die beeindruckende Innenausstattung.
    Während des Unboxing-Prozesses geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks für den Zusammenbau des Modells. Ihr erfahrt mehr über die verschiedenen Bauteile, die Montageanleitung und die notwendigen Werkzeuge, um das Beste aus eurem Modellbauprojekt herauszuholen.
    Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf eventuelle Anpassungen oder zusätzliche Details, die dem Modell eine persönliche Note verleihen können.
    Am Ende des Videos werdet ihr sicherlich begeistert sein von diesem Modellbausatz und motiviert, selbst mit dem Zusammenbau zu beginnen. Egal, ob ihr bereits Erfahrung im Modellbau habt oder gerade erst anfangt, dieses Unboxing-Video wird euch inspirieren und euch auf dem Weg zu einem beeindruckenden Modellbauergebnis begleiten.
    Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, um weitere Videos aus der Welt des Modellbaus zu sehen und auf dem Laufenden zu bleiben. Viel Spaß beim Anschauen!
    www.revell.de/produkte/modell...
    amzn.to/3OgEg2c
    / theartofarmor

Комментарии • 11

  • @ChristianSchroter
    @ChristianSchroter 3 месяца назад

    Hallo mr.del!obwohl er nur so da steht ist es doch eine dynamische boxart.ich mag sie sehr.ich steh mehr so auf den beigen spritzguss.aber das ist ja jedem seine sache.mit klebrigen grüssen. Dein modellmate.christian

  • @HobbyModeller
    @HobbyModeller 10 месяцев назад +2

    Tolle Vorstellung 😄👍. Eigentlich könnten die Gummireifen vielleicht sogar ne gute Idee sein. Müsste sehr realistisch am Ende aussehen. Aber wenn die sich nach einiger Zeit verändern, wäre es echt blöd.

    • @DeLanScaleModels
      @DeLanScaleModels  10 месяцев назад

      Vielen Dank, ich hatte mal nen großen Tornado der hatte auch Gummireifen da sah das sogar gut aus, aber die hatten die olle Naht am Profil nicht. Ja das kann halt passieren wie auch bei Gummiketten, wenn der Weichmacher defundiert wird das ganze brüchig

  • @e.s.scalemodels9506
    @e.s.scalemodels9506 10 месяцев назад +2

    Schöner Bausatz…ließ sich damals schon gut bauen. Hat alles wunderbar gepasst. Das einzige was ich getauscht habe waren die Räder, Abschleppseil und Antennen. Räder gibt es von DEF Model und die passenden Comrod Antennen und Abschleppseil von Leopard Club

  • @GuldilosHobbyZone
    @GuldilosHobbyZone 10 месяцев назад +2

    Hatte den mal als "Nachlass" gehabt, es waren auch teilweise Probleme mit den Teilen, dass zu wenig Plastik drin war, und es dann Krater drin waren. War zudem auch angefangen. Habe dann am Ende den von HobbyBoss geholt, aber leider da ist es nur der Prototyp. Interessant sind auf jeden Fall beide Modelle. Wenn es mal im Sale ist, hole ich es mir vermutlich auch. Hoffentlich bringt jemand noch die Dateien zum Ausdrucken raus.

  • @viktorzwetzig7353
    @viktorzwetzig7353 7 месяцев назад

    Hab mir den auch gegönnt. Ein wenig Zubehör kommt noch dazu, dann kanns losgehen.

  • @markushanl5230
    @markushanl5230 10 месяцев назад +1

    Guten Morgen Dennis, schöne Grüße hier aus Hagen wünscht Markus.
    Vielen lieben Dank das du uns mit ins Museum genommen hast, durch die ganzen Modelle habe ich mir beschlossen ein Wüsten
    Diorama zu bauen. Der Boxer ist ja ein klasse Modell. Den habe ich in 1.72. Wirst du den auch bauen 1.35? Werde mir den auch mal zulegen wenn ich die Haubitze 2000 fertig habe zum Wüsten Diorama. Aber ich frage mich, warum ein Lenkrad? Habe ich mich schon damals gefragt, den sieht man doch eh nicht wenn der zusammen gebaut ist. Wünsche dir noch einen schönen Tag Dennis, hier aus dem sonnigen Ruhrgebiet Hagen. Freue mich schon sehr auf das nächste Video von dir. Gruß Markus aus Hagen.

  • @Speck-Works
    @Speck-Works 10 месяцев назад

    Mal ein anderes Thema, was mir gerade so spontan einfällt. Du hast Anfang des Jahres in einem Video gemeint, dass du für die zweite Jahreshälfte wieder ein Group Build planst. Wird da in absehbarer Zeit was kommen oder hat sich das vorerst erledigt? Lg

    • @DeLanScaleModels
      @DeLanScaleModels  10 месяцев назад +1

      Es wird etwas kommen aber dieses mal nicht von mir betreut. Ich habe für mich entschlossen mich da etwas zurück zu nehmen. Anfang des Jahres hatte ich diesen Entschluss noch nicht gefasst.

  • @bw.edits.
    @bw.edits. 7 месяцев назад

    Ich hab mir das Set gekauft und die Anleitung + Abziehbilder fehlen🙂👍

    • @viktorzwetzig7353
      @viktorzwetzig7353 7 месяцев назад

      Revell Service anschreiben oder beim Händler reklamieren.