"Watte-Röllchen" - Super weiche Milchbrötchen - süß oder herzhaft - soft milk bread rolls

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • ХоббиХобби

Комментарии • 352

  • @eduardhirsepicker982
    @eduardhirsepicker982 5 лет назад +26

    Sehr ansprechend mit melodischer Stimme dargestellt. Kein unnötiges Gerede, echt gut gemacht. Danke !

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  5 лет назад +1

      Dankeschön :) Lg

    • @beatakruszewska5851
      @beatakruszewska5851 2 года назад

      @@HanumakochtAt ich hab sie heute gemacht. Sie sind super geworden hab vielen dank für dieses mega Rezept. ❤️🙏 gelingt auch jemanden der keine Ahnung davon hat so wie ich.

  • @calage.1798
    @calage.1798 2 года назад +2

    Huhu Hanuma, wollte Dir ein dickes 'Dankeschön' hinterlassen. Ich hab' schon viele Rezepte nachgebacken und gekocht - alle sind toll geworden!!! Du erklärst sehr gut, hast eine angenehme Stimme sodass man Dir sehr gerne zuhört und Du machst kein unnötiges TamTam und keine übertriebene Show - sehr charmant - weiter so ❤

  • @shkiasshkias7658
    @shkiasshkias7658 2 года назад +3

    Gerade nachgebacken. Richtig gut geworden. Super weich und fluffig. Bis jetzt die besten Milchbrötchen, die ich ausprobiert habe 👍

  • @Nicole-yl7nf
    @Nicole-yl7nf 4 года назад +4

    Heute zum ersten mal nachgebacken und super Ergebnis ! Bestes Milchbrötchenrezept ever ! 💛

  • @locus7826
    @locus7826 4 года назад +1

    Hab sie vor kurzem gemacht und muss echt zugeben das die Teile einfach nur der Hammer sind. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Klasse Rezept 👍👍👍

  • @VShk-ls3hf
    @VShk-ls3hf 4 года назад +3

    Das beste Milchbrötchen Rezept.👍🏻
    Ich bin begeistert.😍 Die Milchbrötchen sind so super soft und einfach mega lecker. Ich habe anstatt Milchpulver, Kaffeeweißer genommen und statt 50 g Zucker 100 g , weil ich Milchbrötchen gerne etwas süßer mag. Mehl nehme ich immer Typ 550 zum backen, auch hier sind die Brötchen damit super lecker geworden.
    Danke für das tolle Rezept.😊👍🏻

  • @renscheandres3133
    @renscheandres3133 10 месяцев назад

    Einfach super diese Milchbrötchen und haltbar Back ich immer wieder.Danke für dieses Rezept

  • @Brunhilde007
    @Brunhilde007 8 месяцев назад

    Danke schön,so herrlich unkompliziert erklärt,prima

  • @cundis.7718
    @cundis.7718 5 лет назад +1

    Liebe Hanuma..
    Gestern habe ich dein Rezept ausprobiert und bin sooo begeistert.. Die waren heute auch noch sehr fluffig.. Einfach traumhaft.. 😍
    Vielen Dank dafür

  • @redcandy9139
    @redcandy9139 2 года назад +2

    Mega Klasse!!!!! Habe schon einige solche Rezepte ausprobiert und ich bekam sie nie so fluffig hin,jetzt aber mit deiner Hilfe ist es endlich mal gelungen und ich freue mich so sehr darüber,du hast eine alte Frau damit richtig glücklich gemacht,vielen Dank dafür! Auch finde ich die Art deiner erklärung und das Video zu gestalten einfach super und ich werde dich gleich mal abonnieren.LG aus Oberschwaben!

  • @thomasfriebe403
    @thomasfriebe403 4 года назад +3

    Beste Milchbrötchen ever!!!! Rezept Super hat auf Anhieb geklappt . Danke

  • @petrathompson2591
    @petrathompson2591 5 лет назад +3

    Liebe Hanuma diese Brötchen sind der Hammer und so was von mega lecker und einfach zu verstehen wie du alles erklärst. Daumen hoch auch für die anderen Rezepte einfach toll. Als milchpulver habe ich den Kaffeeweisser benutzt und das geht super gut👍👍👍👍👍👍👍👍👍😊

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  5 лет назад +2

      Liebe Petra, freut mich, dass dir die Brötchen so gut gefallen 😊 Dankeschön, dass du dir extra die Zeit genommen hast, mir einen Kommentar zu hinterlassen. Ich hoffe, dass dieser auch andere dazu motiviert, die Brötchen auszuprobieren. Lg

  • @maxjue1429
    @maxjue1429 4 года назад +1

    Super einfaches und schnelles Rezept. Bin echt begeistert, mit wie wenig Aufwand und Erfahrung die milchbrötchen soo gut gelingen können. Dankesehr!

  • @lyria1702
    @lyria1702 3 года назад +1

    Mach die jetzt zum 2. Mal,funktioniert immer super und schmecken halt echt lecker,beim 2. Mal bin ich eingeschlafen und der Teig ist für 3 Stunden "gegangen",is mindestens ums 3 fache größer geworden,scheint aber kein Problem zu sein,hast das auch super erklärt im Video,kein unnötiges gequatsche,sondern einfach und schnell erklärt,danke für das Rezept!:)

  • @DFCE82
    @DFCE82 2 года назад +1

    Sind gerade im Ofen 🤤🤤🤤
    Vielen lieben Dank für das tolle Video und das Rezept!
    ❤️🙏

  • @onlyresilience6276
    @onlyresilience6276 5 лет назад +1

    ICH LIEBE DAS REZEPT TAUSEND DANK 😍😍😍 mache es zum zweiten mal!!! Ich faste gerade und freue mich immer schon den ganzen tag auf die brötchen, die ich abends essen kann 😬😬😬❤️❤️❤️

  • @bettyveija7666
    @bettyveija7666 Год назад

    Mega, mache sie schon ewig mindestens 1x pro Woche.mein Enkel liebt sie über alles.Danke

  • @eshileypeltzer922
    @eshileypeltzer922 4 года назад +2

    Ich habe sie gerade nachgebacken sind diese Brötchen lecker danke für die tolle Rezept

  • @sannamaa
    @sannamaa 3 года назад +1

    Ich habe die eben nachgebacken: die sind ja der absolute Wahnsinn!!! Perfekt geworden! Und ich hab die selbst hinbekommen, kann es noch gar nicht fassen!

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  3 года назад

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für den netten Kommentar :) Lg

  • @neely86
    @neely86 3 года назад +1

    Super Rezept, danke!
    Wie lagert man sie am besten, dass sie so bleiben? Und hat sie jemand schon mal eingefroren?

  • @annetab5307
    @annetab5307 5 лет назад +2

    Habe das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt und die Brötchen sind toll geworden. Danke, wieder ein tolles Rezept. Liebe Grüße aus Kiel

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  5 лет назад

      Vielen Dank fürs Testen. Freut mich, dass es geklappt hat 🙋😉

  • @elkemichalk5660
    @elkemichalk5660 5 лет назад +1

    Sooo lecker 😋 genauso habe ich sie nachgemacht und die sind super watteweich geworden . Und vielen Dank für deine schnelle Antwort.... ich werde mir auch so eine kleine Rolle machen lassen ... 👍😘

  • @eleonoreniescher4417
    @eleonoreniescher4417 Год назад +1

    Hallo Hanuma, habe dein Rezept ausprobiert und für meine Bedürfnisse fast Ohne Zucker zubereitet...
    statt 50g Zucker, habe ich nur 10g für die Hefe benutzt...+ 50g Erythrit
    und noch ein Tipp meinerseits
    statt 260 ml Milch
    habe ich
    130 ml ungezuckerte Dosenmilch
    130 ml Milch
    sind SUPER WATTEWEICH... einfach Lecker geworden ❣👍👍👍❣

  • @letitiamolck589
    @letitiamolck589 Год назад

    Und weil ich den Link zum Rezept aufgerufen habe, habe ich so auch Deine Webseite mit den vielen, appetitanregenden Fotos entdeckt! Ich werde bestimmt noch weitere Rezepte von Dir ausprobieren. Danke schon mal dafür😊

  • @evelineyoung7709
    @evelineyoung7709 Год назад +2

    Also ich habe diese semmeln gestern gamacht, absolut genial, danke. Ich lebe in der USA, und des brot hier kann man nicht essen.ich werde jetzt mein brot selber machen 😊

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  Год назад +1

      Freut mich sehr, dass sie gelungen sind! Danke fürs Ausprobieren 😊🙋

  • @hstein-qt6yw
    @hstein-qt6yw 3 года назад

    Hab sie vor einem Jahr gemacht und jetzt werde ich sie wieder machen. Deine sind die Besten!

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  3 года назад

      Dankeschön, das freut mich 😊🙏

  • @lyria1702
    @lyria1702 2 года назад +3

    Super Rezept,hab die schon so oft nachgebacken,du erklärst das so gut,generell sind deine Rezepte einfach toll,danke dafür :)
    Neuerdings mach ich ca 30-40g mehr Zucker mit ran,und eine Packung backfeste schokostreusel,mache daraus kleine Kugeln,werden dann super leckere Schoko-Milchbrötchen :)

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  2 года назад

      Vielen lieben Dank für dein Vertrauen und für den netten Kommentar ❤️🙏. Schön, dass meine Watte Röllchen so gut ankommen bei dir und die Abwandlung mit den Schokomilchbrötchen gefällt mir sehr gut. Muss ich auch endlich mal testen 😁🙋🌻

  • @krumble10
    @krumble10 Год назад +1

    Vielen Dank für das Rezept! Wir haben von allem die Hälfte genommen und ein kleines Ei. Ist so gut geworden, genau wie bei dir! Liebe Grüße, Katha und Luis (4 Jahre) aus Berlin

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  Год назад +1

      Danke Katha und Luis 😊 So geht Teamarbeit! Freut mich sehr, dass es geklappt hat. Lg 🙋🌻

  • @johannae.8398
    @johannae.8398 3 года назад +1

    Richtig toll. Ich backe schon echt lang, aber so saftige, leckere Hörnchen (geht schneller) habe ich selten so gekauft. Das Ei kommt bei mir nicht in den Teig, sondern als Geistreiche oben drauf.
    Der Kniff mit dem Milchpulver ist super. Toast backe ich nur noch damit.

  • @AS-uo1td
    @AS-uo1td 5 лет назад +1

    Ich danke Dir für dieses tolle Rezept. Ich habe sie gemacht und die sind genau so geworden wie in deinem Video. Mega lecker. 😗👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @sihirlikasgm8602
    @sihirlikasgm8602 5 лет назад +2

    Die sind wirklich fantastisch geworden 🌸😇🌸seeeehr lecker super Rezept 😍

  • @ElMechanico97
    @ElMechanico97 3 года назад +2

    Beim Video angucken hab ich schon mein Handy angesabbert 😂 sieht mega lecker aus

  • @dunc8616
    @dunc8616 3 года назад +1

    Danke für dieses tolle Rezept! Ich habe statt Butter ein Eigelb genommen zum bestreichen (bevor sie in den Ofen kommen) und das Resultat war einfach nur lecker... hausgemachte Marmelade drauf und los geht's!

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  3 года назад +1

      Schön, dass es geklappt hat 😊 Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, ein Feedback zu schreiben. Lg 🙋‍♀️

  • @sandrafuchs4737
    @sandrafuchs4737 5 лет назад +1

    Danke , meine Kinder lieben dich dafür 😍😘☺

  • @anja833
    @anja833 5 лет назад +1

    Hab die Brötchen schon das 2. Mal gemacht heute sind sehr lecker geworden Danke für das tolle Rezept LG

  • @iamhere605
    @iamhere605 4 года назад +1

    Ich sehe auch definitiv die ganze Hefe ! Aber ich werde nachbacken. Finde ich toll und hoffe sie werden , wie bei dir

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад +1

      Wenn man im Video genau schaut, dann sieht man die Schnittfläche. Ich kann euch also versichern, dass es sich definitiv um einen halben Würfel handelt. Ich bin bei meinen Rezepten und bei den Angaben immer sehr genau und da könnt ihr euch darauf verlassen. Viel Erfolg beim Nachbacken! Lg

  • @jonathanblumel6416
    @jonathanblumel6416 3 года назад +1

    Ich hab sie jetzt schon so oft gemacht, dass ich sie schon riechen kann wenn sie in deinem Video zu sehen sind! :D

  • @bojanatodorovic2294
    @bojanatodorovic2294 5 лет назад +1

    Divne kiflice.Pohvale!Sve najbolje!Pozdrav😍😍😍

  • @beatakruszewska5851
    @beatakruszewska5851 2 года назад +1

    Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren die sehen super aus . 💞

  • @backfee3049
    @backfee3049 3 года назад +1

    Ich habe heute diese wunderbaren Röllchen gebacken. Sie sind sooo super geworden - weich und fluffig.
    Vielen Dank für dieses Rezept! 👍😀 Für 1 Portion waren sie mir etwas zu groß. Das nächste Mal werde
    ich 18 Röllchen formen. Ich hoffe, sie werden dann noch genauso fluffig.

  • @letitiamolck589
    @letitiamolck589 Год назад

    das Rezept werde ich gleich ausprobieren, die Watte-Röllchen sehen sehr schön lecker aus🙂

  • @Cartman-TV
    @Cartman-TV 4 года назад +1

    Das beste Rezept üerbhaupt. Benutze das Rezept und die Rolltechnik auch für einen Hefezopf. Wird mega! Das Video habe ich schon oft weiterempfohlen! :)

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад +1

      Vielen vielen lieben Dank :) Diese Unterstützung bedeutet mir so viel :) Lg

  • @janinaesmer6902
    @janinaesmer6902 4 года назад +2

    Super leckeres Rezept. Ich habe das Milchpulver aus Mangel weggelassen. Ein Drittel habe ich mit Nougat und ein weiteres Drittel mit Zimt-Zucker gemacht. Alle drei Varianten sind sehr zu empfehlen 😍

    • @johannae.8398
      @johannae.8398 3 года назад

      Du musst es unbedingt mal mit Milchpulver versuchen - das macht auch Toast richtig gut!

  • @andrepahlke8325
    @andrepahlke8325 5 лет назад

    Hab sie gerade gemacht. Der absolute Wahnsinn und unglaublich lecker. Vielen Dank für das brutal leckere Rezept. Nice

  • @WardaJamila1
    @WardaJamila1 4 года назад +1

    Zweimal ausprobiert und war wirklich ganz toll ! Vielen Dank

  • @Badenxl
    @Badenxl 3 года назад +1

    WOW kann ich zu diesem Rezept nur sagen. Noch nie habe ich so schöne Milchbrötchen hinbekommen. Irgendwas war immer, entweder zu trocken oder zu fest.
    Das einzige was ich etwas abgewandelt habe, war die Zuckermenge. Ich mag es gerne etwas süßer und da schien mir die Zuckermenge für meinen Geschmack etwas zu wenig. Und ich habe gleich beim ersten mal, die hälfte des Teiges mit Rosen bestückt.
    Einfach nach dem ausrollen ein paar darauf verteilt!
    Ansonsten einfach ein Top Rezept, das nun in meine Sammlung geht. Danke dafür

    • @Badenxl
      @Badenxl 3 года назад

      @HansI Gurtner die Autorin im Video, sagt es geht auch ohne! Ich denke auch das es ohne funktioniert. Bloß ob sie dann so fluffig werden, weiß ich nicht! Ich habe keien Ahnung warum ausgerechnet diese hier so weich werden, aber vielleicht liegt gerade das Geheimniss im Milchpulver!
      Da ich im örtlichen Laden kein normales Milchpulver bekommen habe, hab ich Folgemilch 3 aus der Babyabteilung genommen! Nun will ich mal hoffen das ich dadurch nicht quengelig werde oder ins Bett mache ;-)

  • @danielakostic4507
    @danielakostic4507 4 года назад +1

    Echt lecker....ich habe sie eben aus dem Ofen geholt. Ich habe die Hälfte der Brötchen mit Nutella befüllt 😋

  • @dipinta3384
    @dipinta3384 3 года назад +1

    Gerade ausprobiert... Super Rezept... Vielen Dank

  • @len2199
    @len2199 2 года назад

    Danke, super Video! Die Brötchen sind wirklich wie aus Watte und schmecken wie frisch vom Bäcker🤩

  • @naylaelgh7224
    @naylaelgh7224 5 лет назад

    Super Rezept gestern getestet und super begeistert. Klappt zu 💯. Bin auf deine anderen Rezepte gespannt .

  • @alinarothenpieler4836
    @alinarothenpieler4836 3 года назад

    Mega das Rezept!!!! Die Brötchen werden soo lecker! Mache sie aufjedenfall nochmal! DANKEE♡

  • @MultiRose96
    @MultiRose96 3 года назад

    Wir haben dein Rezept heute nachgemacht. Oh mein Gott ist das lecker. Daumen hoch 👍

  • @Scarlett-fe2xz
    @Scarlett-fe2xz 5 лет назад +4

    Ich muss jetzt auch mal mein Kommentar abgeben: deine Wattebrötchen sind himmlisch... Meine Kinder mögen sie am liebsten wenn ich sie vor dem einrollen mit Butter bestreichen und dann eine Zucker-Zimt Mischung darauf verteile und sie dann wie im Rezept weiter verarbeite. Nach dem backen riechen deine Milchbrötchen nach Zucker-Zimt Brötchen (fast wie Zimtschnecken)... Mach weiter so... 😊😊

    • @hstein-qt6yw
      @hstein-qt6yw 3 года назад

      Das ist eine sehr gute Idee, danke!
      Das werde ich mit der Hälfte jetzt mal versuchen.

  • @karinmuller7358
    @karinmuller7358 2 года назад +1

    Hallo das ist das bester Rezept 😊Ich habe es so gemacht Wie Du bis auf das Milchpulver 🙈aber Die Milch Brötchen sind der Hammer mein Mann liebt sie ❤😊❤LG aus 🇩🇪

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  2 года назад

      Oh, das ist schön! Freut mich, dass sie gelungen sind. Lg :)

  • @seniamicky2003
    @seniamicky2003 4 года назад +1

    Jučer probala,sve napravila po receptu,predivno. Nemam rijeci.

  • @Mia-ko7sf
    @Mia-ko7sf 4 года назад

    Hab ich direkt nachgemacht war super fluffig und lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept☺️

  • @mautvapa4852
    @mautvapa4852 5 лет назад

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Schön erklärt und ein gutes Video. 👍

  • @kathis.6786
    @kathis.6786 5 лет назад +1

    Hab sie gerade gemacht und aus dem Ofen geholt! Ich habe noch nie so leckere Milchbrötchen gegessen! Ich habe das Milchpulver weggelassen und sie sind trotzdem super geworden. Danke für das tolle Rezept :)
    Beim nächsten mal muss ich aber ein bisschen mehr Zucker rein machen, da sie mir ein bisschen zu wenig süß sind.
    Lg ;-)

  • @klausrufin6969
    @klausrufin6969 5 лет назад

    Hab sie heute gemacht , kann nur ssgen
    mega gut und sehr lecker . Danke für das so tolle Rezept

  • @yukleniyor...6711
    @yukleniyor...6711 3 года назад

    Habe ich vor morgen auszuprobieren kann es kaum abwarten ich werde diese noch mit mohnfüllung bestreichen😊👍

  • @barbarariegler7168
    @barbarariegler7168 3 года назад

    Vielen Dank für dieses super Rezept. Habe es gestern ausprobiert und sie sind himmlisch. Sind genauso geworden wie in deinem Video. Die werde ich wohl jetzt jede woche machen...😋😋😋

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  3 года назад +1

      Danke, liebe Barbara. Freut mich sehr, dass du zufrieden bist 😊🌻💐

  • @taprab6084
    @taprab6084 5 лет назад +1

    Super Rezept. Dankeschön 🌷

  • @Gleichtritt
    @Gleichtritt 4 года назад +2

    Der RUclips Algo liebt Kommentare, also lass ich einfach mal einen da, vielen Dank für das Rezept :D. Muss es mal für meine Frau machen, die so sehr auf Brioch abfährt :D. Like gabs natürlich auch.

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад

      Vielen lieben Dank 🙏😊🙋‍♀️ Würde mich freuen, wenn du das Rezept ausprobierst. Lg

    • @Gleichtritt
      @Gleichtritt 4 года назад

      @@HanumakochtAt schon geschehen :D

  • @JL-fk4gm
    @JL-fk4gm 4 года назад

    Wow ich hab die Brötchen gerade eben gebacken! Die sind der Hammer 😀😀😀 vielen lieben Dank für das tolle Rezept 😍😍😍

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад +1

      Vielen lieben Dank fürs Nachbacken, schön, dass sie gelungen sind und dir schmecken ❤🙏😊

  • @martini99b82
    @martini99b82 4 года назад

    Also Ich habe das Rezept heute ausprobiert und bin echt begeistert, Sie sehen Super aus und schmecken einfach köstlich😍😋.
    Das werd ich öfters mal machen vielen Dank 🤗

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад +1

      Schön, dass alles geklappt hat und dass du zufrieden bist. Vielen lieben Dank fürs Ausprobieren 🙏🙋‍♀️

    • @martini99b82
      @martini99b82 4 года назад

      Immer wieder Gerne 😊

  • @IlluminaAssel
    @IlluminaAssel 2 года назад

    Vielen Dank für dieses ganz, ganz tolle Rezept!
    Ich hätte noch drei Tipps für alle, die es nachmachen wollen! Die ersten beiden sind Modifikationen des teigs, aber der letzte wird erst richtig interessant, wenn man auf Schokolade steht 🤤:
    1. Wenn man die echte Milch, durch ein Gemisch aus Magermilchpulver und Sahne ersätzt (so lange Pulver und Sahne zumischen, bis der Geschmack richtig dicht ist) und anschließend dann nochmal die 4 extra Löffel Milchpulver hinzu gibt, schmeckt mir persönlich der Teig besser.
    Es war purer Zufall, dass ich das gemacht habe, weil ich keine Milch mehr hatte.
    2. Ich hatte auch kein Ei, was letztlich aber überhaupt nichts macht! Einfach nochmal ne kleine Menge Milchpulver Sahne Milch anrühren und etwas Butter hinzu rechnen, nur ein paar gramm, um die reichhaltiger des Dotters zu ersetzen.
    Da eiweiß das Gebäck zwar mehr aufgehen und sich stabiler halten lässt, trocknet es zur selben Zeit jedoch aus.
    Es macht überhaupt nichts, das ganze Ei weg zu lassen oder nur den Dotter zu nehmen, weil man die Farbe haben möchte. Letztlich schmeckte mir der Teig mit diesen beiden abänderungen so gut wie noch nie!
    3. Ich habe einerseits die Zuckermenge um ca 25 gramm erhöht und das war gut so, denn die Brötchen schmeckten auch so nicht sehr süß (klar bei dermaßen viel Mehl usw) und außerdem habe ich bei der Hälfte etwas ausprobiert, das ich allen ans Herz legen möchte:
    Schokoladefüllung!
    Ich habe einfach direkt vor dem zusammenrollen, schockotröpfchen und gehackte edelzartbitter Konfitüren eingestreut, aber richtig viel.
    Hinten 2 cm ohne Schokolade lassen und am vorderen Ende das doppelte, damit man die Röllchen noch gut verzwicken kann, ohne dass der Teig wegen der Schokolade reißt.
    Die Schokolade am besten folgendermaßen scbbeiden: jede Rippe der Länge nach in da 5 bis 6 dünne Streifen schneiden und diese dann einfach zu kleinen Stückchen schneiden. Am. Ende nochmal durch hacken, damit wirklich keine zu großen Stücke übrig bleiben, die sich durch den Teig bohren.
    Dann erst die schockotröpfchen und anschließend die gehackte Schokolade einstreuen, alles einrollen, fertig gehen lassen und das wars.
    Glaubt mir... Es war einfach nur ein Traum!
    Besser als alle Schoko Geschichten vom Bäcker!
    Ich hätte nie gedacht, dass die kleine Modifikation des Teiges, zusammen mit der Schokolade, ein derart tolles Ergebnis bringen würde.
    Ich werde wohl nie mehr mit frischmilch backen können, wenn ich hefeteig mache, denn das Milchpulver, Wasser, Sahne Gemisch, war einfach viel zu lecker. (36 Prozent Fett Sahne)
    Vielleicht wollen ja einige es versuchen nachzumachen! Glaubt mir, es lohnt sich! Ich habe viele hefeteige ausprobiert, dieses Rezept war zusammen mit meinen abänderungen das leckerste überhaupt!

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  2 года назад +1

      Vielen Dank für deine Tipps und dass du dir so viel Zeit genommen hast. Ich bin sicher, dass da einiges dabei ist, das meinen Followern von Nutzen sein wird.
      Ich muss die auch unbedingt mal mit Schokolade zubereiten. Liebe Grüße :)

    • @IlluminaAssel
      @IlluminaAssel 2 года назад

      Letztlich bist du diejenige, die sich wirklich viel Zeit genommen hat, uns das ganze so schlicht und einfach zu erklären.
      Ich mag sokche videos viel lieber, als diesen ganzen aufgebauschten schnickschnack, wo es eigentlich nur noch um die Vermarktung gewisser Produkte geht (ich nenne bewusst keine Namen)
      Also danke nochmal! Und ich gebe gerne Tipps, wenn ich sie für nutzbringend halte. Bin nach wie vor begeistert wie lecker hefeteig mit diesem Milchpulver/wasser/Sahne Gemisch schmeckt.
      Is sicher Geschmackssache, aber ich denke dass sie so eventuell auch länger frisch bleiben. Mir is ein Zopf mal binnen zwei Tagen richtig säuerlich geworden. War echt ekelhaft.

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  2 года назад +1

      @@IlluminaAssel Vielen Dank! Das ist so nett von dir ❤ Gerne werde ich deine Tipps beim nächsten Mal selber berücksichtigen. Kann mir vorstellen, dass diese Mischung etwas ausmacht 😊 Lg

  • @a8t75
    @a8t75 4 года назад

    Ein richtig gutes Video und auch ein richtig gutes Rezept. Das kann ich schon jetzt sagen obwohl ich es noch nicht selbst ausprobiert habe. Schon jetzt ein ganz dickes Lob von mir. Und das gebe ich nicht leichtfertig.
    So dann mache ich mich mal ans Backen.

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад +1

      Vielen lieben Dank für den netten Kommentar. Dann drücke ich mal die Daumen fürs Backen. Lg 😊🙋‍♀️

  • @Beyisa
    @Beyisa 5 лет назад +2

    Odlično,super rolnice

  • @iristhal7103
    @iristhal7103 5 лет назад

    Die sehen richtig lecker aus. Werde ich zu Weihnachten machen. Passt gut zu unserem Frühstück

  • @naxosbombi
    @naxosbombi 5 лет назад

    Danke dir für das mega Rezept, wird gleich am Sonntag zum Frühstück für meine Familie gemacht 🤗
    Finde deine Videos Klasse, weiter so 👍Verdienst viel mehr Abos 😍

  • @concettagrossi7267
    @concettagrossi7267 4 года назад +1

    Die sind soooo perfekt 👍
    Ich würde gerne wissen ob man diese über Nacht gehen lassen kann und morgens dann frisch backen könnte ?
    Ganz viele Komplimente für die tollen Rezepte 😘

    • @Nueschts234
      @Nueschts234 4 года назад

      Concetta Grossi weiter unten ist dieselbe Frage schon beantwortet:)

  • @KiKi-qp3gt
    @KiKi-qp3gt 4 года назад +2

    Mega fluffig und lecker! Dankeschön für das tolle Rezept! Wir lieben es!

  • @oljaolja638
    @oljaolja638 5 лет назад

    Fantastican video.....svaka cast na divnom pamuk pecivu...isprobaci ga odaveznoo 💜💜💜

  • @doramay6198
    @doramay6198 5 лет назад +1

    Perfekt 👌

  • @funday8227
    @funday8227 5 лет назад +6

    Kommen aus diesem Teig genau 9 Brötchen raus? Lg

  • @priscillakindgottes1141
    @priscillakindgottes1141 4 года назад

    Das beste Milchbrötchen rezept 😋

  • @letitiamolck589
    @letitiamolck589 Год назад +2

    ich habe die "Watte-Röllchen" gebacken und möchte mich für das gute Rezept herzlich bedanken! Ich hatte kein Milchpulver, aber der Teig gelingt auch ohne sehr gut. Die Milchbrötchen schmecken wunderbar! Ich werde sie immer wieder backen😍

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  Год назад

      Das freut mich sehr! Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, einen Kommentar zu schreiben. Schön, dass sie geschmeckt haben 😊❤️

  • @bobmarkerson
    @bobmarkerson Год назад

    Sieht sehr lecker aus

  • @revealingquotes1631
    @revealingquotes1631 4 года назад

    Sind sehr gut gelungen, danke!

  • @marinabergmann6214
    @marinabergmann6214 4 года назад

    Köstlich. Ich liebe sie.👍

  • @m.g.5040
    @m.g.5040 7 месяцев назад

    Vielen Dank!

  • @yousifhusein3192
    @yousifhusein3192 5 лет назад

    Very beautiful and wonderful .👍🌷

  • @martinakleine-vorsmann6840
    @martinakleine-vorsmann6840 Год назад

    Die sind einfach super lecker 😊

  • @franci14t
    @franci14t 5 лет назад +1

    Hallo:) tolles video,Ich würde es so gerne machen kann man das denn auch mit der hand kneten?
    Lg

    • @alinarothenpieler4836
      @alinarothenpieler4836 3 года назад

      Ja habe ich auch gemacht, geht gut. Habe 10min mit den Händen geknetet.

  • @tcol5175
    @tcol5175 5 лет назад +4

    ich würde das Rezept gern nehmen um Rosinenbrötchen zu backen

  • @ltfyt2716
    @ltfyt2716 5 лет назад +1

    Toll!

  • @maxsch.7743
    @maxsch.7743 4 года назад

    Tolles Rezept!
    Machst du auch eine Schale Wasser für die Luftfeuchtigkeit in den Ofen?

  • @ahmadalrifai7149
    @ahmadalrifai7149 4 года назад

    Hallo.
    Gibt es auch eine gluten-free Rezept dazu ? Würde es gerne nach backen, sieht Mega Leck aus 🤤🌺

  • @anonym8431
    @anonym8431 5 лет назад +2

    Mit schokotaler drinnen lecker

  • @KatrinDausend
    @KatrinDausend Год назад

    Sehr geil

  • @naylaelgh7224
    @naylaelgh7224 5 лет назад +1

    Hallo kann ich die röllchen auch als normale Kugeln formen und backen ohne so oft den Teig einzuklappen? Werden die den trotzdem weich ?

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  5 лет назад +1

      Ja kannst du. Habe ich auch schon probiert, in dem Fall brauchen sie aber etwas mehr Backzeit, weil sie sonst innen nicht richtig durch werden. Du kannst sie zur Not auch etwas kleiner formen (wie kleine Buchteln), dann dürfte es mit der Backzeit reichen. Lg

    • @naylaelgh7224
      @naylaelgh7224 5 лет назад +1

      Hanuma kocht - Hanumina kuhinja vielen Dank für deine Antwort. Ich hab sie jetzt mal so wie du gemacht. Vielleicht beim 2. mal dann als Kugeln. Bin mal gespannt wie die Milchbrötchen werden. Die Milchbrötchen sind noch am backen. Du hast echt tolle Rezepte und genaue Angaben. Find ich toll, dass du dir so viel Zeit nimmst.
      Vg
      Yasmina

  • @elkemichalk5660
    @elkemichalk5660 5 лет назад +1

    Dankeschön 🥰. Wo bekomme ich denn das kleine Nudelholz her ???

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  5 лет назад +3

      Das Nudelholz ist eine Eigenkreation. Ein guter Bekannter von uns, der Handwerker ist, hat mir einfach einen Besenstiel in kleinere Stücke geschnitten und poliert. So ein dünnes kleines Nudelholz im Internet oder im Geschäft zu finden, ist nämlich nicht möglich - zumindest bin ich nicht fündig geworden. Lg

  • @oliverschneider4442
    @oliverschneider4442 4 года назад

    Dankeschön Seher sehr lecker geworden

  • @Saske4162
    @Saske4162 3 года назад +1

    Halte die sich auch gut für den nächsten Tag? Schmecken die gut zu Chili Con Cane? Kenn mich da nicht so aus.

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  3 года назад +1

      Ja, bis zum nächsten Tag bleiben sie auf jeden Fall frisch. Sie passen im Grunde zu allem, allerdings würde ich, wenn du sie für herzhafte Gerichte wie Chili con Carne verwenden willst, die Zuckermenge leicht reduzieren. Lg

    • @Saske4162
      @Saske4162 3 года назад

      @@HanumakochtAt okey super für die Info.😁

  • @isimel4550
    @isimel4550 5 лет назад

    Hallo meine liebe
    Meinst du man kann diese Brötchen schon am Vortag backen für den frühstück am Weihnachten zum Beispiel- bleiben sie schön weich??
    Lg aus Portugal
    Isabel

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  5 лет назад +1

      Ja, kannst du. Natürlich schmecken sie frisch bzw. lauwarm am besten, aber bei mir bleiben sie meist sogar zwei bis drei Tage lang weich. Also denke ich, dass das passen wird. Lass sie einfach nach dem Backen in der Form und deck sie gründlich ab. Dann trocknen sie sicher nicht aus. Lg 😊

    • @isimel4550
      @isimel4550 5 лет назад

      Werde berichten 😊👍🏻

  • @rafaelkoehler2408
    @rafaelkoehler2408 3 года назад

    Tolles Rezept für mich. Werde es ausprobieren und nehme ein Abbo selbstverständlich mit. Gruß der bayernralle.

  • @danielarisse1419
    @danielarisse1419 3 года назад

    Wow, wow, wow. Aber was ist Milchpulver und wo bekomme ich es?

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  3 года назад

      Milchpulver ist Milch, der die Flüssigkeit entzogen wurde. Gibt es in den großen Supermärkten in der Abteilung zu kaufen, wo man auch Kakao, Zucker, Sprühsahne und Co. findet. Lg

  • @lydialulu7561
    @lydialulu7561 2 года назад

    Klasse Video 😍 sag mal werden die Brötchen nicht vor dem Backen mit Eigelb bestrichen ?

    • @TEQUILASUNRISE_4K
      @TEQUILASUNRISE_4K 2 года назад

      Nein, sonst kann ja die Butter zum Schluss nicht mehr einziehen :)

  • @Brixx2683
    @Brixx2683 5 лет назад +2

    Hallo, was ist das für Milchpulver? Leider kenne ich es überhaupt nicht. Google hat mir gerade angezeigt, das es Vollmilchpulver und Magermilchpulver gibt. LG

    • @tcol5175
      @tcol5175 5 лет назад +1

      genau die gleiche Frage hätte ich auch welche Milchpulver benutzt du ?

    • @jessicabehrens2520
      @jessicabehrens2520 4 года назад

      Ich bekomme es nirgends

  • @mariahamo1529
    @mariahamo1529 4 года назад

    Die sehen suuuper lecker aus und ich würde sie sehr gerne sofort nachmachen.. nur leider vertrage ich keine Eier.. kann man das Ei da auch weg lassen ?
    LG

    • @HanumakochtAt
      @HanumakochtAt  4 года назад

      Ja, da es nur ein Ei ist, kannst du es weglassen 😉 Lg und viel Erfolg

    • @mariahamo1529
      @mariahamo1529 4 года назад

      Vielen Dank für die schnelle Antwort! Schönen Abend noch :)