E lorries: the key to new customers?

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 15

  • @thomasreiter8396
    @thomasreiter8396 10 часов назад +10

    Meiner Erfahrung nach, bekommt immer noch der Günstigste den Auftrag, lieber Herr Fehrenkötter und solange die Lohnverhältnisse in den Ostblockstaaten so weit weg von den in DE und AT sind, ist es scheißegal ob der Frächter mit einem Diesel oder E-LKW angefahren kommt! Der Schlüssel für neue Kunden sind Reichweite und Parkplätze, Parkplätze, Parkplätze!!!

  • @adrianstucki6465
    @adrianstucki6465 5 часов назад +1

    In der Schweiz ist die Mautbefreiung (LSVA) bis 2030 garantiert. Wir bezahlen 2.28 Rp pro Tonne pro Km. Das heisst pro Km mit einem 40 Tönner 94.6 Rp.
    Bei einer Laufleistung von 100‘000 Km sind das Einsparungen von 94600 CHF nur durch die Maut. Der eActros 600 gibt es in der Schweiz mit einem Preis von 300‘000 CHF zu kaufen. Ein Verbrenner Schlepper kostet in der Schweiz so 170‘000 CHF. Der Mehrpreis bei der Anschaffung ist schnell eingefahren. Ganz zu schweigen von den Einsparungen durch weniger Wartung und weniger Energiekosten.
    Wenn man mit einem 40t Fahrzeug so ca. 150‘000 Km bis ins 2030 macht, lohnt sich der Kauf allemal!

  • @MechmanGetrieb
    @MechmanGetrieb 6 часов назад +3

    Für alle die immer noch zweifeln
    Der Kanal der Elektrotrucker zeigt SEHR beeindruckend das die Wirtschaftlichkeit in jedem Fall auf der Seite der E-LKW ist.
    Die Spedition Nanno Janssen kauft die E-LKW schon ohne Förderung, weil ihnen der Papierkram zu viel ist.
    Warum ? Weil sie bereits mehrere E-LKW im Dienst haben und nachweisen können das es sich auch mit der Maut (die kommen wird) lohnt.

  • @NidMouVilich
    @NidMouVilich Час назад

    Vorteile E-LKW , sie brennen länger ;-) #Sarkasmus

  • @Thomas-der-Barbar
    @Thomas-der-Barbar 10 часов назад +6

    Also, die Maut und Steuervorteile werden früher oder später wegfallen. Und die co² Steuer zahlen sie dann nicht an der Zapfsäule sondern an der Ladesäule. Denn der Strom wird am Gaspreis ausgerichtet. Selbst wenn der Strom mit Sonne oder Wind hergestellt wird. Sie zahlen!

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 9 часов назад +4

      Falsch, der Strompreis richtet sich nach der teuersten Erzeugungsart, nennt sich Merit-Order.
      Egal ob Gas, Kohle usw...

    • @Thomas-der-Barbar
      @Thomas-der-Barbar 9 часов назад +1

      @T.Ka.
      Derzeit ist Gas das teuerste!

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 8 часов назад +1

      @@Thomas-der-Barbar Richtig, aber nur "derzeit"...

    • @Thomas-der-Barbar
      @Thomas-der-Barbar 6 часов назад +1

      @@T.Ka.
      Das erklärt nur das du nicht verstehst wie du belogen wirst. Es ist vollkommen egal ob Kohle oder Gas teurer ist. Du zahlst den maximalen Preis. Und nicht was es real kostet. Bitte fange an zu verstehen! Sonst hast du 2030 100 % Arbeitslosigkeit!

  • @conforce94
    @conforce94 Час назад

    Stellt sich die Frage, ob die Kundschaft auch bereit ist eine höhere Frachtrate zu zahlen, um den Transport mit einem Elektro LKW durchführen zu lassen.

  • @catfan-c4s
    @catfan-c4s 5 часов назад +1

    I drive no E TRuck have no Diesel sound, Cat 3406 best sounding machine E Truck Driver have no Eggs its lonely driving