COMEBACK! Contrast MasterTuning für Epson LS11000W & LS12000B - Endlich wieder erhältlich!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 113

  • @wernerspachmuller
    @wernerspachmuller Год назад

    Das mit Audi hat gesessen und mich dermaßen Erheitert, klasse gemacht.

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Ja, ab und zu muss auch Mal ein Scherz drin sein :-)

  • @makemeinvisible1
    @makemeinvisible1 Год назад +2

    @AVITECT Auf welchen Schwarzwert kommt der LS12000 denn mit dem Blacklevel Mastertuning? Im Artikel wird 0,27 für das Contrast Mastertuning angegeben, aber Angabe für Blacklevel Tuning habe ich nicht gefunden.

    • @Flatsteff
      @Flatsteff Год назад +3

      würde mir wünschen, dass sie einfach die Messungen veröffentlichen, für Laien gerne als PDF, für alle die sich etwas auskennt als HCFR Rohdatei, dass sagt viel mehr als als dieses Video

  • @ChristianBungert
    @ChristianBungert Год назад +2

    Sehr interessant, vorallem das "Black level tuning":
    Die Lichtleistung von 1400-1500lm nach Tuning und Aufsetzen Spezialfilter = Bei 100% Lichtleistung des ls12000?
    Der wird ja gern mit nur 75% betrieben, wegen angenehmer Betriebslautstärke.
    Danke dir vorab!

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Lumenangaben beziehen sich immer auf 100% Leistung. Viele Grüße!

    • @ChristianBungert
      @ChristianBungert Год назад

      @@AVITECT dann blieben bei der beliebten Einstellung 75% noch 1000-1100lm.
      Alles klar, danke.

  • @Chris-ne2zx
    @Chris-ne2zx Год назад +3

    In der Community wird der Dynamik Modus des Epson als gar nicht oder nur mit Kompromissen kalibrierbar bezeichnet. Habt ihr da eine Lösung gefunden den Dynamikmodus in den Griff zu bekommen?

    • @Raum-mit-Funktion
      @Raum-mit-Funktion Год назад

      Ja den Filter :)

    • @Flatsteff
      @Flatsteff Год назад +1

      Für mich ist der Dynamik Modus auch schon ohne Filter der beste Modus, bin gespannt was mit dem Filter noch geht

  • @holgerschever6321
    @holgerschever6321 Год назад +3

    Hallo Ekki, sehr interessantes Video! Kann man die Filter auch separat erwerben, wenn man zb schon einen ls11000 hat?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Ja, das wird gehen über die teilnehmenden Händler. Ist aber aufwendig, weil die Geräte erst zu uns müssen, eingestellt werden und dann wieder zurück zum Händler. Daher kostet das dann mehr.

    • @Basti791000
      @Basti791000 Год назад

      Ist es möglich meinen LS12000B selbst zu euch nach Aachen zu bringen, bin in einer Stunde mit meinem Auto vor Ort, Ihr kalibriert Ihn dann, und ich warte bis Ihr fertig seit, dauert doch keinen Tag, dann nehme ich Ihn wieder mit, und wieviel kostet es wenn ich einen LS12000B mit Contrast MasterTuning haben möchte?
      @@AVITECT

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      @@Basti791000 Das müsste möglich sein, ist aber immer etwas schwierig genau zu terminieren. Am bessten Mal die Jungs und Mädels in Aachen direkt anrufen :-)

    • @Flatsteff
      @Flatsteff Год назад

      @@AVITECT Kann man auch einfach nur den Filter und " grobe Basis Settings " erwerben? Feinkalibierung würde ich selbst erledigen, wird im richtigen raum eh besser, unabhängig davon, wie viel Mühe ihr euch gebt :)

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      @@Flatsteff Das Problem ist, dass man den Beamer vorher vermessen sollte, um den passenden Farbton zu wählen. Ist der Filter z.B. 10% zu blass, gewinnt man 10% weniger Kontrast. Ist er 10% zu kräftig, verliert man 10% Lichtleistung. Viele Grüße

  • @michaelduernecker684
    @michaelduernecker684 Год назад

    Sehr cool. Kann gar nicht verstehen, warum es hier Mitbewerber gibt, die das Farbfiltertuning inkl. professioneller Kalibrierung nicht gut finden. Das funktioniert quasi bei jedem Projektor. Das einzige was eventuell zu bemänglen wäre, ist ein eventueller In Bild Kontrastverlust durch Reflektionen vom Farbfilter. Diese dürften aber bei dieser hohen Qualität so gering ausfallen, das die gezeigten Vorteile deutlich überwiegen. Vielen Dank für das tolle Video. Würdest du sagen das ein Master Black Tuning an JVC Werte herankommt? Vom Seheindruck her?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Nein, mit dem JVC kann der Epson getuned immernoch nicht mithalten. Aber es ist ein sichtbarerer Schritt. ;-)

  • @Palle557
    @Palle557 Год назад

    das müsste doch auch bei laser tv gehen? wieso entwickelt ihr da denn nicht auch einen ? zb für den lg hu 715 wäre das interessant

  • @lakerol2876
    @lakerol2876 Год назад

    The clip @6:38 - is it the correct? I could hardly see any difference on my monitor. I don't understand german very well so maybe I lost something in the youtube translation.
    Another thing I found interesting is that you can see difference between ls11000 and 12000 in darker scenes, even with ambient lights! @5:18

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Hi there... The contrast difference between LS12000 and LS12000 tuned ist 4500:1 vs. 7100:1. While it is a big difference in reality, it is very hard to record it with a camera and depending on the computersceen the difference ist not easy to see on youtube. About the comparison LS11000 / LS12000. Yes, the difference is that big, we also used an ALR screen to filter parts of the ambiebt lights.

  • @madosa.customs
    @madosa.customs Год назад +1

    Sehr interessant 👍 bin gespannt was ihr da bei Sony noch rausholt und wie die sich dann vergleichen. Bis Weihnachten habe ich noch Zeit bevor ein neuer Projektor einzieht. Welchen Farbraum deckt der 12000 eigentlich mit dem Black Level Filter ab?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      avitect.de/cine4home-tuning-is-back-epson-ls11000-und-ls12000-machen-den-start/

  • @kman9387
    @kman9387 8 месяцев назад

    Is the one of these that is tuned or made for use with the Sony XW5000ES?

  • @oguzhankosan361
    @oguzhankosan361 Год назад

    Hallo gibt es auch farbfilter auch für den optoma uhz4000 ?

  • @timofej
    @timofej День назад

    Wie schaut es denn mit dem black Tuning auf dem qb1000 aus

    • @AVITECT
      @AVITECT  9 часов назад

      Ich persönlich würde das Contrast Master Tuning empfehlen, Gruß, Ekki ;-)

    • @timofej
      @timofej 8 часов назад

      @AVITECT vielen Dank habe ich auch genommen, dachte mir nur beim Umstieg vom BenQ 1070 ist wahrscheinlich fast alles besser .

  • @michaelg.512
    @michaelg.512 Год назад

    Kann man dann hoffen, dass es endlich auch für andere Beamer z.B. den Optoma UHZ 4000 wieder Farbfilter gibt?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Ja, als nächstes kommt Sony XW5000 ;-)

    • @michaelg.512
      @michaelg.512 Год назад

      @@AVITECT 😎👍

  • @Chris_K.
    @Chris_K. Год назад

    Toll! Wie kann man die beiden getunten zwölftausender in etwa zu einem JVC schwarzwert einordnen?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +3

      Zum NP5: Der hat noch den absolut besseren Schwarzwert, was man in sehr dunklen Szenen (Weltraum / Nacht) noch sehen kann. Der LS12000 hat dafür mehr Inbildkontrast, was man in Mischszenen sehen kann, wenn der Raum es hergibt. Der LS11000 ist noch rcht deutlich von einem JVC entfernt natürlich.

  • @crash-5533
    @crash-5533 Год назад

    Auf eurer Homepage schreibt ihr bei dem zugehörigen Artikel: "Im Moment nur in Verbindung mit dem Epson zu bekommen.", heißt also nur als Bundle. Wann ist denn die Filter + Kalibrierung only zu 299€ wie in eurem ersten Beitrag erwähnt, zu bekommen?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Dürfte nicht mehr lange dauen. Derzeit werden die Vorbestellungen und Demogeräte abgearbeitet. Danach müssten Kapazitäten frei sein. Wird aber etwas mehr kosten, weil der AUfwand bei nachträglich kalibrieren deutlich höher ist (+ Versand).

    • @crash-5533
      @crash-5533 Год назад

      ​@@AVITECT Lübeck meint das die Geräte derzeit alle nach Aachen geschickt werden. Wenn eure Stores dies alleine bewerkstellen würden, könnte man sich den Versand sparen. Vor allem weiß ich grundsätzlich noch nicht, ob ich den Beamer versenden möchte. Von Bremen nach Lübeck wäre ich tatsächlich gefahren (400KM hin und zurück) aber nach Aachen sind es leider die doppelte Strecke, was nicht mehr so ganz passt. Ist diesbezüglich noch etwas anderes in Planung?

  • @frankyfix853
    @frankyfix853 22 дня назад

    Kann man das tuning auch nachkaufen wenn man schon ein ls1200 hat?

    • @AVITECT
      @AVITECT  21 день назад

      Ja klar, ist möglich.

  • @Chris-ne2zx
    @Chris-ne2zx Год назад +1

    Muss der Beamer dann immer auf 100% Lichtleistung betrieben werden?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +3

      Nein, die Lichtleistung bleibt ganz individuell einstellbar, das hat keinen Einfluss auf den Kontrast. Wir empfehlen 75% als beste Kombination aus Lichtleistung und leiser Belüftung (ist auch so von uns voreingestell).

  • @alexd.3932
    @alexd.3932 10 месяцев назад

    Hat der LS12000 einen augenschutz wie Laser TV‘s? Kann ja leicht sein dass man mal kurz reinschaut in die Linse oder?

    • @AVITECT
      @AVITECT  10 месяцев назад

      Kurz Mal in die Linse schauen kann bei jedem Heimkinobeamer passieren ja. Da passiert nix und ein Laserbeamer ist da auch nicht gefährlicher, als ein Lampenbeamer. Die Lichtstärke ist hier der wichtige Faktor, nicht die Lichtquelle.

  • @RalphMoon
    @RalphMoon Год назад +3

    Echt prima. Wie würdet ihr jetzt den getunten ls12000 schwarzwert mit einem JVC NZ7 vergleichen?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Ein NZ7 hat schon noch einen sichtbar besseren Schwarzwert in sehr dunklen Szenen. Der hat ja über 20,000:1 nativ. Aber im Inbildkontrast mit hellen Elementen und Schwarz gleichzeitig ist ein Epson LS tatsächlich besser. Dafür muss aber der Raum optimiert sein.

  • @jurgengemeinder93
    @jurgengemeinder93 4 месяца назад

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit das Tuning für den LS 12000 nachträglich zu erwerben.

    • @AVITECT
      @AVITECT  4 месяца назад +1

      Ja, die gibt es. Wir vereinfachen ja bald den Prozess.

    • @ChristianBungert
      @ChristianBungert 4 месяца назад

      ​@@AVITECT 😮 Vereinfachen, in wiefern? Danke

  • @Dante-qr8uu
    @Dante-qr8uu Год назад

    Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen aber: ihr vergleicht schon zwischen LS12k kalibiriert und LS12k kalibiriert und getuned?

  • @Chris-bd9oy
    @Chris-bd9oy Год назад +1

    😂 ekki ich glaube eurer Spezial Glass ist nicht gefräst sondern gedreht😂 sieht man schon an der drehkontur.😂

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Ja, ist gedreht, stimmt ;-)

  • @makemeinvisible1
    @makemeinvisible1 Год назад

    Über welche Händler kann man das beziehen? Ist das Angebot AVITECT exclusive?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      AVitect produziert die Filter (und hat sie deshalb auch zuerst), aber zu beziehen sind sie demnächst auch über diverse Cine4Home Partner, allerdings nur Fachhändler.

    • @CF-jy3jb
      @CF-jy3jb Год назад

      Moin, eine Frage, wird Art and Voice in Hannover die ja Cine4Home Partner sind auch dieses Tuning anbieten?

    • @CF-jy3jb
      @CF-jy3jb Год назад

      Moin, gibt es hier schon Neuigkeiten? Welche Händler nehmen teil?
      Gruß

  • @marcelk-m4532
    @marcelk-m4532 Год назад

    Danke. 🤙🏻🚀🤙🏻

  • @mitigaterone7563
    @mitigaterone7563 Год назад

    Hi ekki. Kann man diesen Filter auch endlich ohne Kalibrierung kaufen?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Hi! Ohne Einmessen können wir leider nicht den genau passenden Farbton finden.

    • @mitigaterone7563
      @mitigaterone7563 Год назад

      @@AVITECT also gibts da nicht sowas wie ein "Durchschnittsmodell"? Schade. Wohne in Wien und hätte es riskiert! Danke trotzdem für die Antwort. Macht weiter so mit dem interessanten Kontent. 👍

    • @alwaysexpandinghorizons6173
      @alwaysexpandinghorizons6173 Год назад +1

      @@mitigaterone7563 Wohne auch in Wien, werde mir aber voraussichtlich aufgrund des Filters den LS12000 in D bei Avitect kaufen. Wie man sieht, funktioniert Werbung & Engagement ;-))

  • @c.christian5418
    @c.christian5418 Год назад

    Der dynamische Kontrast ist jedoch bei beiden Projektoren genau gleich. Ist es der einfache Unterschied von 200 Lumen, der den Unterschied im Kontrast erklärt? Ich finde es schwer zu verstehen. Oder sagt Epson nicht alles über die technischen Unterschiede zwischen den beiden Projektoren?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Die technischen Daten des Herstellers zum dynamischen Kontrast sind in der Tat irreführend. Die realen Werte sind viel geringer und hier gibt es zwischen den Modellen ebenfalls einen deutlichen Unterschied. Viele Grüße!

    • @c.christian5418
      @c.christian5418 Год назад

      @@AVITECT Vielen Dank für Ihre Antwort,
      Ja, ich habe festgestellt, dass der Kontrast des LS11000 2800:1 beträgt, während er beim LS12000 4500:1 beträgt, was ein deutlicher Unterschied ist.
      Aber ich denke trotzdem, dass ich mich für den LS11000 entscheiden werde, da der große Preisunterschied meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist.
      Vielen Dank.

  • @timtom1207
    @timtom1207 Год назад

    Bekommt man diesen Filter auch für JVC Projektoren?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      JVC Projektoren haben doch von Haus aus schon einen tollen Schwarzwert. Immernoch nicht genug? ;-)

    • @timtom1207
      @timtom1207 Год назад +1

      @@AVITECT es ist nie genug 😂 aber mal im ernst, ja oder nein?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +2

      Ja, tatsächlich könnte man einen JVC tunen, aber wir haben leider keine passenden Filterringe für die JVC Objektive.

  • @HeiniHein
    @HeiniHein Год назад +1

    Wäre schön wenn das auch für den Sony XW 5000 ES kommen würde.

    • @maxschmxz3528
      @maxschmxz3528 Год назад

      Geht gar nicht, da man den zoom / Fokus vom Lens Shift nicht richtig bedienen kann, wenn der Filter drauf ist

    • @maxschmxz3528
      @maxschmxz3528 Год назад

      Also den Fokus zur scharfstellung auf jeden Fall schwierig

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Sony XW Serie sind wir dran, ist eine ordentliche Steigerung möglich. Das mit dem Fokusregler ist etwas umständlicher, das stimmt. Aber beim Sony HW hatten wir es auch hinbekommen (der hatte ja fast das identische Objektiv). Zuerst Schärfe einstellen, dann vorsichtig Filter aufsetzen, dann passt es.

  • @Flatsteff
    @Flatsteff Год назад

    Irgendwie wirkt das Video etwas " wirr ". Ihr sagt, ihr zeigt jetzt A, im Bild ist aber B beschrieben, und das nicht nur ein mal? Was sieht man da jetzt wirklich? 6:18 12000CMT vs 12000, nicht 11000... Außerdem ist der größte Unterschied hier nicht das schwarz, sondern die Helligkeit? Darauf wird leider nicht eingegangen, ich würde das Tuning mehr als ein " schwarz wird nicht schlechter, bei mehr Licht " bezeichnen? 6:36 was denn nun? Getunt vs serie? Sagt ihr zwar, steht da aber nicht ;)
    Könnt ihr Messungen ( gerne die HCFR Datei ) für 12.000 vs 12.000 CMT liefern, ich denke da erkennt man die Vorzüge besser.

  • @sart5836
    @sart5836 Год назад +1

    Irgendwie kann ich auf der HP keinen Shop mehr finden, wo man den Beamer inkl. Tuning kaufen kann?

    • @Raum-mit-Funktion
      @Raum-mit-Funktion Год назад

      Einfach den nächsten AVITECTen kontaktieren, der kann helfen.

  • @darizzle5944
    @darizzle5944 Год назад +1

    Wenn diese Tuning Filter so erhebliche Verbesserungen bringen, warum werden die Gerät dann nicht vom Werk aus, so ausgeliefert? Besonders bei den überschaubaren kosten des Tunings?!?!?!?!

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Epson hat das tatsächlich damals gemacht (beim TW700). Da war der Filter intern zuschaltbar. Später gab es auch die Epson Light Power Edition mit externem Filter. Auch bei Sony und Mitsubishi Projektoren gab es das früher schon als Zubehör.

    • @Norobot33
      @Norobot33 10 месяцев назад

      Und warum wird es nicht mehr von den Herstellern gemacht? Würde doch einen erheblichen Vorteil im Wettbewerb bei überschaubarem Aufwand bedeuten.

  • @u.h.9208
    @u.h.9208 Год назад +1

    Hallo
    Das wäre doch perfekt für den XW7000
    Hohe Helligkeit aber leider kein so guten Schwarzwert

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +2

      Noch ein wenig Geduld, das wird unser nächstes Projekt ;-) 30% Steigerung im Kontrast sind beim XW7000 locker möglich.

    • @makemeinvisible1
      @makemeinvisible1 Год назад +1

      @@AVITECTder XW5000 könnte noch eher Nachhilfe brauchen

    • @u.h.9208
      @u.h.9208 Год назад

      ​@@AVITECTKlasse
      Das hört sich doch gut 👍

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Ja, den XW5000 vergessen wir auch nicht ;-)

    • @horstoberhaus
      @horstoberhaus Год назад +1

      die Sony's sind aber erst Kaufbar wenn die Geschichte mit dem Kontrastverlust geklärt ist. Das wäre ja wie Russisches Roulette. Extrem schade um Sony! @@AVITECT

  • @jvonengeln
    @jvonengeln Год назад +1

    Where can you buy one of these filters for the LS12000 in the United States?

    • @kevings26
      @kevings26 Год назад

      I came here to ask the same question. The USA market is huge, so I hope this is an option.

  • @gandalf2345
    @gandalf2345 Год назад

    Mahlzeit
    Macht jeder Avitect shop nach Absprache das tuning ,wohne in der nähe von Leipzig

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Hallo. Ja, beim AVITECT Studio Leipzig melden.
      LG

    • @gandalf2345
      @gandalf2345 Год назад

      @@AVITECT das hört sich gut an,wenn das tuning da auch gemacht wird 👍

  • @mimu9599
    @mimu9599 Год назад +1

    Preis??? Find 0 Information auf euren Seiten

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Hallo. Steht nun im Bericht. 299€

    • @mimu9599
      @mimu9599 Год назад

      @@AVITECT Ah ok - is ja noch ok für den Bildgewinn. Hatte mehr befürchtet. Wie gross schätzt Du den Unterschied Montagsgerät zu Spitzengerät in Prozent ein?

    • @hans-joachimschrott6847
      @hans-joachimschrott6847 Год назад

      Hoffe,ihr bietet das auch für Fremdgeräte an!Wie wird da dann der Preis sein?👍😀

    • @mitigaterone7563
      @mitigaterone7563 Год назад

      Kann man den Filter auch einzeln erwerben?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад

      Werden wir anbieten, aber noch bisschen Geduld. LG

  • @dusterx0815
    @dusterx0815 Год назад

    Hätte auch Interesse für meinen LS12000B. Anfrage an euern Shop in Aachen blieb bisher leider unbeantwortet 😕 Ebenso wie ​ @Basti791000 komme ich auch aus der Nähe von Aachen und könnte den Beamer vorbeibringen

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      Hallo Duster. Bitte in Aachen anrufen, die koordinieren gerade die Anfragen. Wir werden hier eine schnelle Lösung finden.
      LG

  • @kunobiker71
    @kunobiker71 Год назад