Anästhesie und Intensivpflege - Auf Station im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 73

  • @tomschmidt1263
    @tomschmidt1263 6 лет назад +19

    Tolles Video! Es ist interessant, die Abläufe auf der Intensivstation und in der Anästhesie zu sehen.

  • @edgarklincevic7802
    @edgarklincevic7802 6 лет назад +3

    Sehr gutes Video👍 Es wird gut gezeigt mit welchen fachlichen als auch sozialen und emotionalen Problematiken die Fachpfleger/innen konfrontiert werden. Die Ausbildungs-/Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Material sind sehr beeindruckend. Hut ab vor dem zentralen Sanitätsdienst

  • @LoewinMusikanWeltaus
    @LoewinMusikanWeltaus 5 лет назад +3

    Wow, super Dokumentation! 😘😘👍👍

  • @dirkhumpert2435
    @dirkhumpert2435 6 лет назад +2

    Interessant! Mal ein ganz neuer Einblick.😎👍

  • @Sturmhoovik
    @Sturmhoovik 6 лет назад +1

    Bald 300.000 Abonnenten!! Ich hoffe das gibt ein spezial Video

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +2

      Hallo Lukas Held,
      lass dich überraschen.
      MfG /Christian

  • @DePe1987
    @DePe1987 6 лет назад +25

    Interessant alle mal, man möchte bei denen trotzdem kein Kunde sein. Auf Station? Wird das eine neue Serie? Heute ist doch gar nicht Dienstag... ;-)

  • @wingmanqwerty
    @wingmanqwerty 6 лет назад +12

    Ich dachte auch erst, dass es ein neues Format wie "Auf Stube" ist 😅

  • @durbomat5498
    @durbomat5498 6 лет назад +6

    Hat die Bundeswehr auch solche massiven Nachwuchsprobleme in diesem Bereich wie die Privatwirtschaft?

    • @mistercopeland4740
      @mistercopeland4740 6 лет назад

      Ja!

    • @paulnicklas24
      @paulnicklas24 5 лет назад

      Sie haben ein Nachwuchs Problem und auch jetzt schon Personalmangel. Aber so schlimm wie bei Asklepios oder Helios ist es nicht.

    • @ohnopleasestop483
      @ohnopleasestop483 9 месяцев назад +1

      Ich habe im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm gearbeitet und wir hatten viele Kollegen die nicht Soldaten waren. Ich weiß nicht, ob du die Info noch brauchst, aber vielleicht sieht es jemand anderes der sich das selbe fragt.

  • @lmd21
    @lmd21 6 лет назад

    Interessanter Einblick 👍

  • @jankeller6323
    @jankeller6323 6 лет назад +6

    Das BWK Hamburg kenn ich doch schon aus "Die Rettungsflieger" ;)

    • @christopherkrey9855
      @christopherkrey9855 6 лет назад +1

      und vom bw rettungsdienst

    • @wingmanqwerty
      @wingmanqwerty 6 лет назад +1

      Jan Keller Tatsächlich wurde es aber meist nie im BKW gedreht, auch wenn sie es gesagt haben.. dazu kommt die Tragödie mit der echten "Anneliese".

    • @lmd21
      @lmd21 6 лет назад +1

      Jan Keller beste Serie schade das sie abgesetzt wurde

  • @birgitvo.9977
    @birgitvo.9977 6 лет назад

    Könntet Ihr bitte mal etwas zum Beruf Fach­wirt ambulante medizinische Ver­sorgung bringen? Das interessiert mich sehr und dazu konnte ich noch kein Video finden. DANKE :-)

  • @sophieeabraham6000
    @sophieeabraham6000 2 года назад +1

    Kann man heutzutage mit dem neu anerkannten Beruf ATA (Anästhesie Technischer Assistent) zur Bundeswehr oder muss man unbedingt noch die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  2 года назад

      Hallo sophieeabraham, bitte wende Dich dafür an einen Karriereberater. Dieser kann Dich im Detail über Deine Möglichkeiten informieren und individuell beraten: bit.ly/BerStFinder MfG /Christian

  • @MrASemik
    @MrASemik 3 года назад +1

    Hallihallo ich habe mal eine Frage und zwar kann man als pflegefachmann auch im Bundeswehrkrankenhaus arbeiten oder muss man Soldat sein bzw deutscher Staatsbürger?

  • @dagmarkleine-albers3223
    @dagmarkleine-albers3223 6 лет назад +8

    Cool 😍mein Sohn ist Medizin Student bei der Bundeswehr 😍😍😍

  • @dennismackiewicz2240
    @dennismackiewicz2240 6 лет назад

    Wau was für ein heitech Krankenhaus

  • @marco-u7v2v
    @marco-u7v2v 4 года назад +1

    Hallo Bundeswehr,
    wenn man dort arbeitet könnte man auch ins Ausland versetzt werden?
    Gelten bei einer Einstellung ähnliche Voraussetzungen wie bei der normalen Musterung? (Körpergröße, Sexualität, Augenfunktion... ) ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  4 года назад +2

      Hallo Marco Kilger,
      ja, auch Auslandseinsätze sind möglich und gar nicht so unwahrscheinlich und ja, auch die Bundeswehrärzte müssen den ganz normalen Einstellungstest durchlaufen.
      Gruß /Anja

  • @dieterstrunzlal1332
    @dieterstrunzlal1332 6 лет назад +2

    Darf man nach dem Gehalt eines Pflegers fragen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +3

      Hallo DIETER STRUNZ LAL,
      das ist kein Geheimnis: das Gehalt entspricht dem Dienstgrad. Schau mal hier: bit.ly/Besoldungstabelle_Bw
      Gruß /Anja

  • @Ouro-gouniAlassani
    @Ouro-gouniAlassani Год назад

    Ist es möglich, in Ihrem Krankenhaus eine Schulung zu absolvieren?

  • @breiteschulter1958
    @breiteschulter1958 6 лет назад

    Hallo Bundeswehr, meine Frage wird jetzt vielleicht ein Apfel und Birnen Vergleich werden, aber sind Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin genausogut geschult in der Notfallmedizin wie der heutige Notfallsanitäter der in seinen 3 Jahren ausschließlich Notfallmedizin lernt?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +4

      Hallo Loco Loco, wir haben dazu folgende Antwort des Sanitätsdienstes der Bundeswehr erhalten:
      "Zunächst einmal ist festzustellen, dass sowohl Gesundheits- und Krankenpfleger als auch Notfallsanitäter genau so wie alle anderen im Sanitätsdienst eingesetzten Soldaten genau so ausgebildet werden wie Personal im zivilen Gesundheitswesen. Praktische Anteile der Aus- und Weiterbildung finden größtenteils in Gesundheitseinrichtungen der Bundeswehr statt, theoretische Anteile in zivilen Bildungseinrichtungen. Die Frage bezieht sich darüber hinaus auf zwei verschiedene Berufsgruppen, die eine unterschiedliche Ausbildung und unterschiedliche Einsatzbereiche haben, somit sind sie nicht einfach vergleichbar. Fachkrankenpflege A&I: zunächst dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, anschließend Tätigkeit in der Pflege, danach Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger / zur Fachkrankenschwester A&I (unterschiedliche Zeiträume je nach Weiterbildungskonzept der ausbildenden Schule) eingesetzt in einem Krankenhaus im Operationssaal, auf einer Intensivstation, teilweise auch in der Notaufnahme oder in der Schmerztherapie. NotfallSan: dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter, eingesetzt in der bodengebundenen Rettung oder Luftrettung. Beide Berufsgruppen sind Experten in ihrem Wirkungsbereich. Die Fachkrankenpflege A&I innerhalb der Klinik, die NotfallSan außerhalb. So können beide Berufsgruppen z.B. Notfälle fachgerecht durchführen, dies tun sie aber in einem unterschiedlichen Umfeld, mit teilweise unterschiedlichen Mitteln." MfG /Jan

  • @andreaskeuntje3985
    @andreaskeuntje3985 6 лет назад

    Ich hab mal eine Frage zu Christoph 29 warum sind die Piloten von der Polizei ??? Haben die vom LTG 62 keine Lust mehr ??

    • @kunzi82
      @kunzi82 6 лет назад

      Die Luftwaffe hat keine UH1 mehr. Die LW hat die CH53 vom Heer übernommen und das Heer die UH1 und NH90 von der Luftwaffe. LTG62 hat soweit Ich weiss, nur Flugzeuge

    • @mistercopeland4740
      @mistercopeland4740 6 лет назад +1

      Nicht ganz richtig. Der Christoph 29 ist seit vielen Jahren ein gestelltes Luftfahrzeug vom Innenministerium. Und die Bundespolizei untersteht dem BMI. Deshalb besetzen die Polizisten den Christoph 29. Eine Zivil/Militärische zusammenarbeit auf Behördenebene.

    • @wingmanqwerty
      @wingmanqwerty 6 лет назад +1

      kunzi82 Und die SAR 71 ist abgestürzt.

    • @mistercopeland4740
      @mistercopeland4740 6 лет назад

      @Johannes. Punkt, der Absturz war 2002, 2006 erst wurde auf ein anderen Heli umgestellt und 2007 dann letzendlich auf den Christoph 29 als EC135.

  • @slowfuntv2304
    @slowfuntv2304 6 лет назад

    Hallo Bundeswehr interessantes Video, ich hätte eine Frage
    Wenn man Krankenpfleger bei der Bundeswehr ist, wie qualifiziert man sich für einen Int.station, kann man einfach fragen oder muss man empfohlen werden.
    Vielen Dank im voraus.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад

      Hallo Slowfun TV,
      man kann den Wunsch auf eine Intensivstation zu kommen, schon bei der Einstellung äußern. Dort werden dir Möglichkeiten der Verwendung aufgezeigt wie zB. Fachkrankenpfleger für Anästhesie oder Intensivpflege.
      MfG /Christian

    • @slowfuntv2304
      @slowfuntv2304 6 лет назад +1

      @@Bundeswehr Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Annehmen Dienst heute noch.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +1

      Hallo Slowfun TV,
      danke ebendso.
      MfG /Christian

  • @marvona3531
    @marvona3531 4 года назад +1

    🍀✳️🍀✳️🍀✳️

  • @czeslawjankruger6231
    @czeslawjankruger6231 6 лет назад

    Zur Zeit bin ich Azubi zum GuK und ich will nach mein Ausbildung zur Bundeswehr gehen. Aber ich ware 32 Jahre alt, ist nicht zu alt ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад

      Hallo Michal Kowalski,
      eine Bewerbung ist grundsätzlich noch möglich.
      MfG /Christian

    • @czeslawjankruger6231
      @czeslawjankruger6231 6 лет назад +1

      und auch bei Marine - Uboots ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +1

      Hallo Michal Kowalski,
      wie ich schon sagte: eine Bewerbung ist möglich.
      MfG /Christian

  • @herrhermannhart1056
    @herrhermannhart1056 6 лет назад

    Hallo Bundeswehr ich habe eine Frage und zwar darf man bei der Bundeswehr Dreadlocks tragen?

    • @herrhermannhart1056
      @herrhermannhart1056 6 лет назад

      Ich würde mich nur ungern vom meinen harren trennen 😔

    • @wingmanqwerty
      @wingmanqwerty 6 лет назад +1

      Verboten. Laut Bart- und Haarerlass ist so etwas nicht zulässig.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +1

      Hallo Herr Hermann Hart,
      die Haartracht der Soldaten darf den vorschriftsmäßigen Sitz der Kopfbedeckung sowie die Funktionalität der militärischen Bekleidung nicht beeinträchtigen. Das dürfte die Frage beantworten. ;)
      Beste Grüße,
      /Tim

    • @yogi4030
      @yogi4030 6 лет назад

      Ich habe bisher noch keinen mit Dreadlocks gesehen aber ich denke hier gilt auch,wie bei den Frauen,wenn es mit deinen Haaren möglich ist = einen Zopf machen. Baart ist auch nicht unbedingt verboten bei der Bundeswehr, unser Offizier trug selber einen Baart und solange er gepflegt und nicht zuu lang ist, sollte es wohl keine probleme geben, einige waren zur Musterung eingeladen und haben erstmal einen Anschiss vor versammelter Mannschaft bekommen wegen ihren Wucherbärten :D. Im Einsatz sieht das je nach Einsatzland mit den Bärten anders aus aber wenn man abwiegt: Dreadlocks oder Baart Karriere .. da muss man sich selber entscheiden. Ich würde mich für die Offizierslaufbahn auch ganzkörper wachsen lassen :D aber um sicher zu sein, einfach den nächsten KarrB ansteuern, dafür sind sie ja da.

  • @deutscherbauernverband1455
    @deutscherbauernverband1455 6 лет назад

    Kann man auch als Zivilist in einem Bundeswehrkrankenhaus arbeiten?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +1

      Hallo Deutscher Bauernverband,
      ja, es gibt im Bundeswehrkrankenhaus auch zivile Mitarbeiter.
      Gruß /Anja

  • @KTRTWVPAUS
    @KTRTWVPAUS 6 лет назад

    gibt es als sanitätsfeldwebel in der pflege die normalen zuschläge?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад

      Hallo Julius Richard,
      welche Zuschläge meinst du denn?
      Beste Grüße,
      /Tim

    • @KTRTWVPAUS
      @KTRTWVPAUS 6 лет назад

      Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit

    • @KTRTWVPAUS
      @KTRTWVPAUS 6 лет назад +1

      Kommt darauf auch irgendwann noch eine Antwort?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад

      Moin Julius Richard,
      entschuldige die späte Antwort. Bei so vielen Fragen kann auch mal etwas untergehen. Zu deiner Frage: Es gibt keine speziellen Zuschläge wenn du Soldat bist. Du bekommst nur die, die auch die anderen Soldaten für Dienste am Wochenende oder Feiertagen bekommen.
      Beste Grüße,
      /Tim

  • @elpocoloco6746
    @elpocoloco6746 6 лет назад

    ab 3:30 wahre Worte, auch wenn’s für manche makaber klingt.

  • @BananenBrot484
    @BananenBrot484 6 лет назад +1

    Sind die Patienten alle Soldaten?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +3

      Hallo Bananen Brot,
      nein es gibt auch zivile Patienten.
      MfG /Christian

    • @lenahalt2347
      @lenahalt2347 6 лет назад

      Bundeswehr sind denn menschen die beim bund angestellt sind vorrängig?

    • @PomitusTV
      @PomitusTV 6 лет назад +4

      Vorrang ja aber, wenn ich jetzt mal grob zurückrechne wieviele Soldaten ich in den letzten 3 Jahren auf der Intensivstation als Pat. hatte, sind es vielleicht 1-2 % aller Patienten die Soldaten sind. Auf peripher Station ist der Anteil an Soldaten als Patienten wieder höher und in den Ambulanzen am höchsten, also im normalen Klinikbetrieb würde ich jetzt mal schätzen das bei uns in Ulm von den fast 500 Betten vielleicht 20% Soldaten und der Rest Zivile Patienten sind aber ja, Soldaten haben Vorrang und bekommen immer ein Bett.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 лет назад +1

      Hallo LenaTP4L,
      ja dafür sind es ja Bundeswehrkrankenhäuser.
      MfG /Christian

  • @DM-zv6sm
    @DM-zv6sm 6 лет назад

    Da war mein Vater schon öffter er ist auch Soldat

  • @viktorschubernel258
    @viktorschubernel258 6 лет назад

    Ich brauchen medicaments (

  • @lauraknibbs8448
    @lauraknibbs8448 4 года назад

    Paul Laura Richter bve Love 🚔🚔🚔🚔🚔🚔

  • @rachidsalim9870
    @rachidsalim9870 6 лет назад +1

    weiter😂😂😂 Bundeswehr

  • @julianw.978
    @julianw.978 6 лет назад +2

    Zweiter komentar

  • @darenjay8565
    @darenjay8565 6 месяцев назад

    PVK im ersten Teil des Videos liegt para