Gravieren von Zinngeschirr
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulture...).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / lvralltagundspracheimr...
► Digitales Portal - alltagskulture...
► Institutshomepage - rheinische-lan...
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wülfrath 1983 - 18 Min.
Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Alois Döring
In der Zinngießerwerkstatt des Niederbergischen Museums werden Teller, die früher als Brautteller und Patengeschenke beliebt waren, mit Figuren und Inschriften verziert; der Dekor wird mit Hilfe von Sticheln in das Zinngeschirr eingraviert.
▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur H 65). Alle Filmdokumentationen sowie Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog:
► rheinische-lan...
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit mehr als 60 Jahren halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler*innen, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Ich dachte, ich hätte alle Videos gesehen. Schön, daß es immer noch etwas Neues gibt.
Perfekt ein neues Video.
Alle Video sind echt Top nur Metallverarbeitung finde ich immer am interessantesten.
Vielen Dank!
I love this youtube channel.
🙏Klasse, Danke!!!
3:13 Bei dem groben Stich brauchts eher Sicherheitshandschuhe und Schutzbrille als eine Lupe.
Schönes Video aber, .....bin gelernter Graveur und das ist schon ein bisschen hart anzusehen 😅
Haha. I thought the same. I am by far an amateur enthusiast. And after watching Steve Lindsay engrave a knife this was shocking to me.
👍