Hallo Wir haben 8.2024 einen gebrauchten ID.5, der schönere ID.4😮, gebraucht gekauft. Auch blind, ohne Probefahrt. Fahrzeug ist von 5.2023 ist 33.000KM gelaufen und aus unserem Nachbarland Frankreich.🇫🇷 Jetzt hat Lurchi, ID.3, 58KWh Batterie, einen großen Bruder bekommen. Wir sind First Mover und jetzt nur noch elektrisch unterwegs. Meine Frau und ich möchten die ID‘s nicht mehr missen. Elektrisch fahren ist einfach geil.🤩 Auch Langstrecke fahren wir regelmäßig, kein Problem. Im Winter etwas weniger Reichweite, aber immer noch Alltags tauglich. Glück Auf⚒…..😎
Glückwunsch zum Auto. Der ID.4 als Pure ist ja ein Auto das sich Viele wegen der kleinen Batterie nicht trauen. Ich würd ihn nehmen wenn er denn mit Matrix Licht verfügbar wäre. Perfekt zum pendeln wie in deinem Beispiel mit Laden zu Hause oder an der Arbeit. Aber wie viel % Akku war denn nach der Heimfahrt noch drin? Waren es noch über 50%(60) und mehr als 150km Rest Reichweite? Mein Bruder hat den Enjaq und mit 300km Reichweite und PV Anlage auch keine Probleme - selbst im Januar hatte er genug Strom vom Dach. Ich habe bisher nur den ID.3 getestet und der war sehr komfortabel - leider waren meine Probefahrten nicht ganz so toll, der erste ist nach 1km liegen geblieben. Respekt das du dir den Online Kauf zu traust - mit der Widerrufsfrist hat man da natürlich einen kleinen Vorteil.
Mit einem ID.4 wirst du nicht viel falsch machen können. Wir fahren einen ID.3 aus 2022 und einen ID.4 aus 2023 und hatten noch nie Probleme damit. Der Verschleiß der Reifen ist auffällig, doch es sind halt schwere Fahrzeuge. Die Reifen der ID´s sind bis jetzt halt noch von Verbrennern übernommen worden. Doch es gibt mittlerweile optimierte Reifen die besser mit EV zurecht kommen, (Verschleiß bzw. Abnutzung). Viele Grüße aus dem SüdWesten Marcus
Glückwunsch zum Auto…hab ich verpasst welche Leistung der Wagen hat? 145/170/204 PS? Grundsätzlich mal schön zu sehen dass nicht immer Neuwagen gezeigt werden. Der iD3 ist teilweise schon ab 16.000€ zu haben und hier werde ich schon fast schwach. Jedoch keine offizielle Dachträgererlaubnis, was leider ein no go ist.
Neues Lenkrad mit Leder kostet nur ein paar hundert Euro von VW direkt, auch montiert fuer wenig Geld.. falls man leder mag. Software Stand? Es gab etliche Feldmassnahmen Software updates usw. Die Display sah recht langsam aus.... oder war das nur Startup speed. bei meinem Golf 8 ist es nun angenehm schnell und zuverlässig nach all den Updates....
Glückwunsch zum Auto...beim Pure muss halt auf Reichweite und hohe Ladegeschwindigkeit verzichten... richtig Langstrecke mit dem Fahrzeug macht jetzt nicht so spass...ebenso ist travelassist wahrscheinlich nicht an Bord? Das macht autobahn fahren nämlich zum hochgenuss...dir allzeit Knitterfreie Fahrt....
Danke 👍 Ja das Laden... hatte ich tatsächlich auch drüber nachgedacht. 6,5KW Zuhause und 50 KW am Schnelllader... Ich denke aber aktuell, dass ich damit leben kann. Da ich eh zu 99% die heimische Wallbox nutzen werde.
@@GruenePixelWelt bin vorher einen Citigo IV e gefahren...30Tkm/Jahr.. funktionierte einwandfrei..Jetzt fahre ich einen MG4 mit 140KW Ladeleistung...jetzt macht Autofahren tatsächlich Spass und alle 300km eine 25min Pause ist vollkommen ausreichend..meistens wartet das Auto auf mich als ich auf das Auto warte ..Dank der hohen Ladeleistung ist für mich ein vollwertiger Verbrenner Ersatz...Hoffe dein ID4 hat die neuste 3er Software drauf...
Der Verbrauch ist bei dieser Mini-Kmh ok. Wobei wir unseren ID4 Pro Perf. mit der 77 kWh netto Batterie auch schon längere Zeit mit 11,6 kWh pro 100 km fahren. Aber die auf einer Strecke von 2 mal 46 km, wobei dabei 70 % Landstraße mit 70 bis 100 kmh sind, 20 % A und der Rest Stadtverkehr. Wenn man dann noch den B-Modus nutzt, kann man den Verbrauch noch weiter drücken! Ach so: Ich würde NIEMALS ein E-Auto kaufen! Nur leasen, auch wenn es auf längere Sicht teurer ist. ABER: Der ID4, den wir fahren, hat die 204 PS an der Hinterachse. Der aktuelle als Pro hat 286 PS. Noch Fragen?
Wenn der ID4 nicht für alles diese nervigen Touch "Tasten" hätte wäre es echt ein super Auto. Eventuell wird hier wie beim Golf 8 ein Facelift VW zurückrudern lassen. Alternativ bleibt sonst nur der Skoda Enyaq aus dem VW Konzern mit überwiegend konventionellem Bedienkonzept.
Da gehen die Meinungen durchaus auseinander. Beim Enyaq merkt man vorne zu wenig den eigentlichen Platzvorteil von E Fahrzeugen. Das Cockpit ist sehr verbrennertypisch eng geschnitten. Außen ist mir den Enyaq zu eckig, dafür ist die Materialauswahl innen deutlich besser. Bei uns ist es letztlich der ID 5 geworden, sofern er denn eines fernen Tages mal gebaut wird.
Wer kauft heutzutage noch ein auto mit so einer schlechten Software? Praktisch keine OTA Updates, wodurch das auto immer besser werden würde. Tesla ModelY wäre die bessere Wahl gewesen.
Das ist eine Entscheidung des Preises. Beim VW iD.4 bekommt man ein sehr komfortables (deutsches) Fahrzeug. Für 23k € bekommst du kein Tesla Y mit 18.000km.... eher mit 150.000-200.000km wenn der Preis denn so weit unten wäre. Zu dem ist der Innenraum mit dem einen Display für viele ein Ausschlusskriterium. Und beim ID.4 muss man sich auch nicht beim ersten TüV um die Radlager kümmern die häufig ausgeschalgen sind bei Tesla. Also der VW ID3 &4 wurden für den Innenraum so kritisiert das die nun als Junge Gebrauchte für einen guten Preis daher kommen, wobei die mit Förderung beim ersten Kauf 2021 eigentlich noch günstiger sein müssten, vor allem als Pure mit der kleinen Batterie die wenig Käufer finden.
@@michaelh5942 weil man dann einen MG4 hat? Der ist kleiner, schlechter verarbeitet und hat schlechtere Software. Der MG4 ist das einzige eAuto das Öl verliert. Vom Rost ganz zu schweigen. Nachhaltig ist diese Wegwerfmentalität auch nicht gerade.
Hallo
Wir haben 8.2024 einen gebrauchten ID.5, der schönere ID.4😮, gebraucht gekauft. Auch blind, ohne Probefahrt. Fahrzeug ist von 5.2023 ist 33.000KM gelaufen und aus unserem Nachbarland Frankreich.🇫🇷 Jetzt hat Lurchi, ID.3, 58KWh Batterie, einen großen Bruder bekommen. Wir sind First Mover und jetzt nur noch elektrisch unterwegs. Meine Frau und ich möchten die ID‘s nicht mehr missen.
Elektrisch fahren ist einfach geil.🤩 Auch Langstrecke fahren wir regelmäßig, kein Problem. Im Winter etwas weniger Reichweite, aber immer noch Alltags tauglich.
Glück Auf⚒…..😎
Eco Modus muss nicht, mit der gleichen Fahrweise sollte der Verbrauch im Comfort identisch sein.
Ach ja Glückwunsch zum deinem ID👍
Habe auch den Pure ID 4 , Modeljahr 2024 , bin sehr zufrieden.
23 K für einen 18.000 km neuen ID4 ist ein echter Schnapper!!!
Glückwunsch zum Auto. Der ID.4 als Pure ist ja ein Auto das sich Viele wegen der kleinen Batterie nicht trauen. Ich würd ihn nehmen wenn er denn mit Matrix Licht verfügbar wäre. Perfekt zum pendeln wie in deinem Beispiel mit Laden zu Hause oder an der Arbeit. Aber wie viel % Akku war denn nach der Heimfahrt noch drin? Waren es noch über 50%(60) und mehr als 150km Rest Reichweite? Mein Bruder hat den Enjaq und mit 300km Reichweite und PV Anlage auch keine Probleme - selbst im Januar hatte er genug Strom vom Dach. Ich habe bisher nur den ID.3 getestet und der war sehr komfortabel - leider waren meine Probefahrten nicht ganz so toll, der erste ist nach 1km liegen geblieben. Respekt das du dir den Online Kauf zu traust - mit der Widerrufsfrist hat man da natürlich einen kleinen Vorteil.
Tolles Auto
Mit einem ID.4 wirst du nicht viel falsch machen können.
Wir fahren einen ID.3 aus 2022 und einen ID.4 aus 2023 und hatten noch nie Probleme damit.
Der Verschleiß der Reifen ist auffällig, doch es sind halt schwere Fahrzeuge.
Die Reifen der ID´s sind bis jetzt halt noch von Verbrennern übernommen worden.
Doch es gibt mittlerweile optimierte Reifen die besser mit EV zurecht kommen, (Verschleiß bzw. Abnutzung).
Viele Grüße aus dem SüdWesten
Marcus
Vw vehicle training sagt mir leider nix..kannst du das Portal erklären?
Glückwunsch zum Auto…hab ich verpasst welche Leistung der Wagen hat? 145/170/204 PS?
Grundsätzlich mal schön zu sehen dass nicht immer Neuwagen gezeigt werden. Der iD3 ist teilweise schon ab 16.000€ zu haben und hier werde ich schon fast schwach. Jedoch keine offizielle Dachträgererlaubnis, was leider ein no go ist.
Neues Lenkrad mit Leder kostet nur ein paar hundert Euro von VW direkt, auch montiert fuer wenig Geld.. falls man leder mag. Software Stand? Es gab etliche Feldmassnahmen Software updates usw. Die Display sah recht langsam aus.... oder war das nur Startup speed. bei meinem Golf 8 ist es nun angenehm schnell und zuverlässig nach all den Updates....
Software.. muss ich mich nachher mal durchklicken. Kämpfe gerade mit der App ;-)
Glückwunsch zum neuen Auto...150 km am Tag und 55 kw Akku hoffe es reicht.
Langt locker
Glückwunsch zum Auto...beim Pure muss halt auf Reichweite und hohe Ladegeschwindigkeit verzichten... richtig Langstrecke mit dem Fahrzeug macht jetzt nicht so spass...ebenso ist travelassist wahrscheinlich nicht an Bord? Das macht autobahn fahren nämlich zum hochgenuss...dir allzeit Knitterfreie Fahrt....
Er laedt zuhause. Die paar lange Fahrten..... dann muss man eben jeder 3 Std aufladen.
Danke 👍 Ja das Laden... hatte ich tatsächlich auch drüber nachgedacht. 6,5KW Zuhause und 50 KW am Schnelllader... Ich denke aber aktuell, dass ich damit leben kann. Da ich eh zu 99% die heimische Wallbox nutzen werde.
@@GruenePixelWelt bin vorher einen Citigo IV e gefahren...30Tkm/Jahr.. funktionierte einwandfrei..Jetzt fahre ich einen MG4 mit 140KW Ladeleistung...jetzt macht Autofahren tatsächlich Spass und alle 300km eine 25min Pause ist vollkommen ausreichend..meistens wartet das Auto auf mich als ich auf das Auto warte ..Dank der hohen Ladeleistung ist für mich ein vollwertiger Verbrenner Ersatz...Hoffe dein ID4 hat die neuste 3er Software drauf...
Ein ganz hervorragendes Auto. Fahre es selbst seit 2 Jahren. Noch nie bin ich so gerne Auto gefahren.
Der Verbrauch ist bei dieser Mini-Kmh ok. Wobei wir unseren ID4 Pro Perf. mit der 77 kWh netto Batterie auch schon längere Zeit mit 11,6 kWh pro 100 km fahren. Aber die auf einer Strecke von 2 mal 46 km, wobei dabei 70 % Landstraße mit 70 bis 100 kmh sind, 20 % A und der Rest Stadtverkehr.
Wenn man dann noch den B-Modus nutzt, kann man den Verbrauch noch weiter drücken! Ach so: Ich würde NIEMALS ein E-Auto kaufen! Nur leasen, auch wenn es auf längere Sicht teurer ist.
ABER: Der ID4, den wir fahren, hat die 204 PS an der Hinterachse. Der aktuelle als Pro hat 286 PS.
Noch Fragen?
Rückgabe schön und gut , aber du wirst damit ja nicht 150 km fahren klnnen a 14 Tage...
Wenn der ID4 nicht für alles diese nervigen Touch "Tasten" hätte wäre es echt ein super Auto. Eventuell wird hier wie beim Golf 8 ein Facelift VW zurückrudern lassen. Alternativ bleibt sonst nur der Skoda Enyaq aus dem VW Konzern mit überwiegend konventionellem Bedienkonzept.
Da gehen die Meinungen durchaus auseinander. Beim Enyaq merkt man vorne zu wenig den eigentlichen Platzvorteil von E Fahrzeugen. Das Cockpit ist sehr verbrennertypisch eng geschnitten. Außen ist mir den Enyaq zu eckig, dafür ist die Materialauswahl innen deutlich besser. Bei uns ist es letztlich der ID 5 geworden, sofern er denn eines fernen Tages mal gebaut wird.
Wer kauft heutzutage noch ein auto mit so einer schlechten Software? Praktisch keine OTA Updates, wodurch das auto immer besser werden würde.
Tesla ModelY wäre die bessere Wahl gewesen.
Bei deutlich teurer Versicherung und Verschleißteilen. Außerdem muss man das ruppige Fahrwerk und doch extrem reduzierte Bediensystem mögen.
Das ist eine Entscheidung des Preises. Beim VW iD.4 bekommt man ein sehr komfortables (deutsches) Fahrzeug. Für 23k € bekommst du kein Tesla Y mit 18.000km.... eher mit 150.000-200.000km wenn der Preis denn so weit unten wäre. Zu dem ist der Innenraum mit dem einen Display für viele ein Ausschlusskriterium. Und beim ID.4 muss man sich auch nicht beim ersten TüV um die Radlager kümmern die häufig ausgeschalgen sind bei Tesla. Also der VW ID3 &4 wurden für den Innenraum so kritisiert das die nun als Junge Gebrauchte für einen guten Preis daher kommen, wobei die mit Förderung beim ersten Kauf 2021 eigentlich noch günstiger sein müssten, vor allem als Pure mit der kleinen Batterie die wenig Käufer finden.
Warum? Für 200€ im Monat gibt's nen neuen MG4 mit 7 Jahre Garantie. Nach 48 Monaten weg damit. Gebrauchte e Autos will doch keiner......
@@michaelh5942 weil man dann einen MG4 hat? Der ist kleiner, schlechter verarbeitet und hat schlechtere Software. Der MG4 ist das einzige eAuto das Öl verliert. Vom Rost ganz zu schweigen. Nachhaltig ist diese Wegwerfmentalität auch nicht gerade.