VW ID4 2024 - Was bringt das Upgrade? Reichweite - Ladeleistung und Software 4.0

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 378

  • @kurtiklaas
    @kurtiklaas 7 месяцев назад +25

    Wir fahren seit einem 3/4 Jahr einen gebrauchten ID4 GTX und sind zufrieden, aber nicht restlos begeistert.
    Insgesamt ist es ein wirklich gelungenes Auto mit guter Reichweite, fantastischem Fahrverhalten und vielen nützlichen (aber letztlich unnötigen) Helferlein. Bei Kauf hatte das gut ein Jahr alte Auto rund 11.000km gefahren. Die Batterieleistung ist wie neu und in der Stadt sind 500km kein Hexenwerk. Auf der Autobahn bei konstant Tempo 120 kommt man, je nach Wetter, mit 20 - 22 kw/h/100km über die Runden. Das reicht real für rund 300km.Von ganz voll bis ganz leer sind es so 370km. Laden geht auch bei diesem Wagen schneller als angegeben.
    Was den eigentlich guten Eindruck schmälert, ist der nervige Kleinkram. Dass man die Rekuperation nicht fest einstellen kann, der bei jedem Start auftauchende Begrüßungsschirm, die unbeleuchteten Klimaregler usw. Das ist alles nicht schlimm und jammern auf sehr, sehr hohem Niveau - aber in der Summe ist es ärgerlich.

  • @Mikel-wx4fy
    @Mikel-wx4fy 7 месяцев назад +16

    Mit der Spracheingabe kommt man direkt dort hin. Geschwindigkeitswarnung aus. Halten und dann fährt er auch rechts. Habe den ID 4 Modeljahr 2024 bin sehr zufrieden, eines der besten Fahrzeuge die ich je hatte.

  • @MarkusWolff
    @MarkusWolff 7 месяцев назад +25

    Fahre aktuell den "alten" ID.4 - was ich hier im Video sehe, gefällt mir schon echt gut. Also wenn man von der Tatsache absieht, daß man damit nach nur 3 Jahren die Vorgängermodelle komplett deklassiert und bei diesen für ordentlich Wertverlust sorgt. Zum Glück habe ich den Wagen im Leasing und nicht gekauft - da hätte ich mir sonst jetzt schön in den Hintern gebissen. Das alte Modell war schon ein wenig überteuert für die Ausstattung, aber bei dem hier genannten Preis musste ich nochmal kräftig husten. Absoluter Wahnsinn, völlig Weltfremd. Wenn VW keine Autos verkaufen will, bitte. Das einzige, was die Marke da rettet, ist die VW-eigene Leasingbank - denn die macht regelmäßig Leasingangebote, wo die Raten teils deutlich unter denen für gleich teure oder sogar teurere Autos der Konkurrenz liegen. Was damals bei mir auch den Ausschlag für den ID.4 gab, trotz des Preises. Aber dennoch über 70k für die Kiste geht gar nicht, reiner Wahnsinn!

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 7 месяцев назад +2

      ja, das ist beim sich schnell entwickelnden BEV markt generell der fall, nicht nur bei VW. ich glaube aber auch dass VW diese hohen preise nicht über die inflation aussitzen kann, da tesla gerade eine brutale preissenkung durchführt.

    • @Toern24
      @Toern24 7 месяцев назад +1

      Für 70k gibt es auch alternativen von BMW & Co, die effizienter sind .....

    • @id4Driver40E
      @id4Driver40E 6 месяцев назад +1

      Dieser hohe Preis hilft doch dem Gebrauchten !!!

  • @karlin_oriley
    @karlin_oriley 7 месяцев назад +10

    Hatte das Update gar net mitbekommen, aber es hat sich viel getan bei VW.
    Ein Lob, dass sie so auf die Kunden gehört haben und die Verbesserung angegangen sind!
    Ein guter Freund hat sich den bestellt. Bin sehr gespannt

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 7 месяцев назад

      Naja wohl ehr druck von den Kommunisten.
      die kommis fluten die europäischen märkte, mit durchsubventionierten karren, während man selber den eigenen schrott dort nicht los bekommt.

  • @wellthathappend_2241
    @wellthathappend_2241 7 месяцев назад +23

    Bezüglich Tempolimit die Assistentseite einfach auf Liste stellen. Dann sind es zwei Klicks und das Gebimmel hört auf!
    Grüße von meinem ID5 😁

    • @thomasbenaburger8873
      @thomasbenaburger8873 7 месяцев назад

      Dauerhaft oder muss man das jedesmal beim Start des Fahrzeugs ausschalten?

    • @wellthathappend_2241
      @wellthathappend_2241 7 месяцев назад +6

      @@thomasbenaburger8873 also die EU Regelung kriegst damit leider nicht ausgehebelt. Das wird auch kein Autohersteller können… müssen uns damit wahrscheinlich erstmal abfinden. Aber es ist in zwei Sekunden erledigt.
      Shortcut zu den Assistenten drücken und nur auf dem Menüpunkt du musst nichtmal den Schalter treffen reicht wenn du einfach nur auf das Feld drückst.

  • @petertanzer4813
    @petertanzer4813 7 месяцев назад +2

    Danke für den Test, Jens. Leistung wird beim Pro4Motion per Software gedrosselt. Der GTX hat dann 250kw mit den identischen Motoren.

  • @stevenengelhard7433
    @stevenengelhard7433 7 месяцев назад +44

    Zu dem Preis: Da nehm ich doch lieber den ID7 Tourer mit der grossen Batterie. Perfektes Reiseauto für die Familie.

    • @hofgerken7114
      @hofgerken7114 7 месяцев назад +2

      Geht mir (abgesehen vom verfügbaren Geld) genauso

    • @stevenengelhard7433
      @stevenengelhard7433 7 месяцев назад +3

      Nachvollziehbar. Ich spekuliere auf ein gutes Leasing Angebot in absehbarer Zeit nach Markteinführung 😉

    • @panibodo
      @panibodo 7 месяцев назад +2

      "Zu dem Preis"? Stimmt das?

    • @stevenengelhard7433
      @stevenengelhard7433 7 месяцев назад +6

      Für die im Video genannten 72k€ auf jeden Fall! Dafür bekomme ich nen ID7 Tourer….Kannst ja mal selber bei VW im Konfigurator nachschauen.

    • @879cc
      @879cc 7 месяцев назад +1

      Wenn VW den nochmal heiß wäscht, so dass er nen halben Meter kürzer wird und dann noch den Preis anpasst - voll interessant 😄
      Das könnte dann ja der Golf 9 Variant in 5 Jahren sein. Solange hält unser Benziner Kombi auch noch durch, fahren ja 80% der Haushaltskilometer seit 2015 Ekektroauto.

  • @WalterHerrmann-oo4jc
    @WalterHerrmann-oo4jc 7 месяцев назад +83

    Der Preis ist für Otto Normalverdiener einfach viel zu hoch. Und es gibt viele Otto Normalverdiener in unserem Land. Die werden von dem Wagen nicht abgeholt werden.

    • @uliausbremen4304
      @uliausbremen4304 7 месяцев назад +4

      Moin, naja, leasen geht zu 0% und mit sehr hohem Restwert, der diese Raten zudem drastisch senkt. Meinen ID 3 habe ich im Feb 2024 so sehr günstig geleast. ( Rabatt Sondermodell, Rabatte 7035€, 0%- Leasing und 47,5% Restwert statt 36-40%)

    • @tenac44
      @tenac44 7 месяцев назад +27

      Ja genau, alles nur Otto Normalverdiener, deshalb sieht man auch so gut wie keine Audi/Mercedes/BMW SUV auf den Straßen in Deutschland.
      Und einen Verbrenner in der Größe mit 286PS bekommt man auch nicht günstiger.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 7 месяцев назад +11

      Der Otto Normalfahrer braucht auch keine 340 PS.

    • @stefank9939
      @stefank9939 7 месяцев назад +9

      @@tenac44 Einen Verbrenner mit 286 PS, was soll dieser Vergleich? Die 286 oder 500 PS eines E-Autos, was man besser nicht (ökonomisch) über 130 fährt, dass bei 160 oder 180 begrenzt ist (weil E-Auto), was sollen immer dieser (in meinen Augen) schwachsinnigen "Gesamt-PS"-Vergleiche mit einem Verbrenner? 🤦🏼‍♂

    • @hf81aloha
      @hf81aloha 7 месяцев назад +8

      Der Warner für das Türöffnen ist dafür das man keinen Radfahrer zum Sturz bringt, nicht damit die Tür nicht abgefahren wird…

  • @panibodo
    @panibodo 7 месяцев назад +1

    Super Video von Dir Jens, wie immer.
    Das späte Abbremsen könnte vielleicht daran liegen, dass Du den Abstand zum Vordermann vielleicht auf Stufe 1 stehen hattest. Er hat aber vermutlich fünf Stufen wie mein Audi.
    Phantombremsungen- das kann mein Audi Q4 auch perfekt. Das nervt total. Er erkennt ständig irgendwelche Verkehrsschilder, die gar nicht existent ist. Wenn ich dann 'in B' fahre, geht er bös in die Rekuperation.

  • @Walter-mr3yc
    @Walter-mr3yc 7 месяцев назад +4

    Ich mag deine Videos, auch wenn Sie ein wenig Tesla lastig sind. Ich habe einen iD4 Pro (2024) und bin mit dem (bis jetzt) sehr zufrieden. Einen Tesla würde ich mir aus Überzeugung nicht kaufen, auch wenn sie pragmatisch gesehen gute Autos sind.
    Den Geschwindigkeits-Warnton kann man übrigens auch in "zwei" Schritten ausschalten. Die Person, die sich diese Richtlinie ausgedaht hat, möchte ich mal treffen und hoffe dass sie schnell genug laufen kann...

  • @powermagarac
    @powermagarac 7 месяцев назад +2

    Top Bericht, wider mal 👍🏻Preis geht nicht, evtl als Hecktreiber!

  • @christianlinke380
    @christianlinke380 7 месяцев назад +28

    Immer dieses künstliche Aufregen bei VW Listenpreisen. Seit Jahren ist das so aber komischerweise werden die Dinger immer noch verkauft. Auch im Ausland.
    Auch ein Tesla LR AWD, Ioniq 5 oder Rav 4 Plug in kommen vollausgestattet auf ca 70T Listenpreis.
    Aber wer bezahlt das tatsächlich?
    Mal von den Rabatten der Hersteller ganz zu schweigen.
    Aber sein wir ehrlich. Wenn wir nix zum aufregen hätten, könnten wir eventuell glücklich sein. Aber wer will das schon.

  • @gepflegtesgequatsche1922
    @gepflegtesgequatsche1922 7 месяцев назад +4

    Das Drosseln auf nicht erkennbare bzw vorhandene Begrenzungen erfahre ich im etron auch zeitweise, was wirklich nervt, weil er dann doch relativ abrupt in die Rekuperation steigt…keine Ahnung woran das liegen mag, weil die Navigationssysteme laut MMI up to date sein sollten

  • @johnscaramis2515
    @johnscaramis2515 7 месяцев назад +2

    Ich sag mal so: 175kW ist jetzt real betrachtet keine wirkliche Verbesserung, mein Cupra Born schafft in Spitze 186kW und läuft damit in die 500A-Grenze von CCS.
    Deutlich wichtiger als das eine oder andere kW Ladeleistung ist her, wie lange die hohe Leistung gehalten werden kann.
    Edit: wenn ich mir 21:22 die Kurve ansehe, dann scheint mir die Spitzenleistung auch bei grob 185kW zu liegen. Im Gegensatz zu meinen Born ist aber definitiv das Ladeplateau deutlich länger. Sieht so aus, als könnte der Akku noch deutlich mehr Strom ziehen, wird aber von der 500A-Grenze ausgebremst.

  • @timob.6570
    @timob.6570 7 месяцев назад +4

    Ein wirklich gutes Auto mittlerweile, da gebe ich Dir Recht! Aber der Preis 🤯 Wer gibt so viel für einen VW aus frag ich mich.

    • @petertanzer4813
      @petertanzer4813 7 месяцев назад +3

      Wahrscheinlich einige, da es nicht der Preis ist, den man wirklich bezahlen muss.

    • @christianlinke380
      @christianlinke380 7 месяцев назад +1

      ​@@petertanzer4813Genau. Verstehen die meisten hier aber nicht.

    • @peterr6380
      @peterr6380 5 месяцев назад

      @@christianlinke380Vielleicht wäre es verständlicher und auch fairer, wenn VW einfach einen Preis angibt den man ohne gute Beziehungen zum Verkäufer, oder ohne großes Verhandlungsgeschick zu zahlen hat.
      Dann wäre der Preisunterschied zu einem anderen Hersteller, der relativ unterhandelbare Preise hat (ich will keinen Namen nennen…) gar nicht mehr so groß.
      Aber dann würde VW u.U. mehr Autos verkaufen als sie liefern können 😉

  • @petereinmal
    @petereinmal 7 месяцев назад +30

    Der Preis ist schon hoch .
    Das sind bestimmt Strafzölle für die Verbraucher bei ;-)

  • @hammer082
    @hammer082 Месяц назад

    Ich fahre seit 2 Wochen den ID.4 Pro 4Motion.
    Von 5% auf 61% brauchte dieser am Wochenende bei Ionity exakt 20 Minuten (50.65 kWh) Ladepeak lag bei 191 kW! Fuer mich ist dies ein guter Wert fuer Langstrecke mit Familie! Der Knackpunkt hier scheint die Temperatur zu sein, ich glaube die Vorkonditionierung kann man sich fast sparen. Einfach etwas schneller fahren vor Ankunft an der Ladesaeule (wenn es der SoC erlaubt) und das passt super! Das Auto ist sicher nicht mein Traumauto, aber absolut solide! Ich habe das Auto gekauft, denn von den von dir benannten 70k war ich WEIT entfernt! Im Juli 24 erstzulassung 588 km auf der Uhr, Komfortbaket, Assistenzpaket, HUD, AHK, HK-Soundanlage fuer knapp 40k, allerdings ohne Winterreifen!

  • @binflydushy
    @binflydushy 7 месяцев назад +4

    Schönes detailreiches Video

  • @grizzly2000
    @grizzly2000 3 месяца назад

    Das Video bestärkt meinen Entschluss, keinen gebrauchten zu kaufen. Danke für das Video.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 7 месяцев назад +3

    Toller Test bei bestem "Testwetter" 😀... Ich finde den ID4 oder 5 nicht schlecht. Könnte ich mir durchaus vorstellen.
    Preislich finde ich vor allem die PURE Version einen Blick wert. Der kleine Akku würde mir für die 2-3 mal Langstrecke im Jahr reichen. Ich schaffe eh nicht mehr als 200km am Stück mit 1,98, dann muss ich Pause machen...und die Blase natürlich...Dafür kann man ihn dann wirklich Vollausstatten...bin mal gespannt wann ich eine Probefahrt mit einem machen kann..

  • @torstenehlscheid9635
    @torstenehlscheid9635 7 месяцев назад +5

    Wieder ein sehr informatives Video. Aber MAINGAU und IONITY ist aber eine sehr teure Kombination. Da kostet die Kilowattstunde mehr als 70 Cent.

    • @ribashra
      @ribashra 7 месяцев назад

      Naja ich zahle 0,35 € bei ionity

    • @torstenehlscheid9635
      @torstenehlscheid9635 7 месяцев назад

      Mit einer MAINGAU Ladekarte?

    • @ribashra
      @ribashra 7 месяцев назад

      @@torstenehlscheid9635 nein mit we charge karte

  • @Omikrandi
    @Omikrandi 7 месяцев назад +5

    Mein ID.4 Pro hat neu im März unter 40.000€ gekostet, mit dem VW Rabatt, den es gab... Es geht also auch günstiger

  • @matthew7m
    @matthew7m 7 месяцев назад +1

    Danke für das Video! Schade, dass sie immer noch die alten Baustellen drin haben. Nervt mich bei meinem „alten“ ID.4 ziemlich. Ich hätte erwartet, dass VW das mal in den Griff bekommt.

  • @alexb.1382
    @alexb.1382 7 месяцев назад +1

    Cooles Video. Deine Kritik am Preis kann ich gut verstehen, frag mich auch seit Jahren ob das gerechtfertigt ist. Fahre seit drei Jahren einen Plug-In Hybrid, weil ich die Tarife der Schnelladesäulen nicht mochte und nach wie vor nicht mag. Hab den Wagen heute zur 3 Jährigen Inspektion gebracht, Aua, das wird teuer... Ist eben auch ein Verbrenner

  • @olafarlt2
    @olafarlt2 7 месяцев назад +8

    Jens, seriously?
    Du machst auf dem Rückweg die Akkuheizung an und wunderst Dich dann über den höheren Verbrauch als bei der Fahrt vor 3 Jahren?
    Ansonsten volle Zustimmung: der Preis ist absurd hoch für das, was geboten wird. Da ist ein Model Y deutlich günstiger und bietet dafür etwas mehr Platz, niedrigeren Verbrauch und ein besseres Infotainment.

    • @der-hirsch
      @der-hirsch 5 месяцев назад

      Und weitaus! weniger Verbrauch. 12:15: "20,8 Kw ist Top-Niveau" :-)))

  • @dominikschemhaus8882
    @dominikschemhaus8882 14 дней назад

    Als Leasing-Rückläufer sind‘s dann realistischere 35k für den GTX. Jetzt müsste VW diese Technik kostengünstig im kleinen ID2 bringen.

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 7 месяцев назад +5

    Gutes Gesamtpaket, keine großen Schwächen, hat was👍🏼… die 72T € gehen natürlich gar nicht, dafür bekommt man den neuen i5 Touring oder Q6 etron Performance… und solche nackten Hirsche sind die Fahrzeuge in der Basis dann auch nicht. Denke aber, dass beim ID4 viel über Preis- bzw. Leasingkonditionierung geht, dann paßt es wohl wieder.

  • @petertanzer4813
    @petertanzer4813 7 месяцев назад +15

    Was ich nicht ganz verstehe: du machst die Preisangabe inkl. WR, was du sonst bei keinem Fahrzeug machst? Es gibt übrigens auch Ganzjahresreifen ab Werk.Die VW Umweltprämie lässt du dagegen weg. Wenn ich einen GTX vollausstatte, komme ich im Konfigurator auf 64k inkl. Prämie. Beim 4Motion auf 61k. Immer noch zuviel, aber deine Preisangabe ist schon sehr irreführend und reißerisch, wie man an den Kommentaren sieht. Schade eigentlich. Beim Händler gibt es derzeit ca. 10 - 15% Rabatt. Effektiv dann bei ca. 54k, was immer noch viel ist, aber eben keine 72k.

  • @wolfrudnik
    @wolfrudnik 7 месяцев назад +5

    Hallo Jens, das ist ja wieder typisches Wetter für Dich.😂 das Auto ist gut geworden, aber viel zu teuer. Die Spracherkennung ist nur richtig funktionsfähig wenn man auch als Nutzer für das Auto registriert ist. Hatte einen ID5 probegefahren und Die Sprachsteuerung war deutlich schlechter wie bei meinem ID3 mit Software 3.2. Dann hat sich der Verkäufer reingesetzt (als Nutzer registriert) und prompt funktionierte es. Hängt wohl irgendwie mit der Internetverbindung zusammen

  • @norbertmikscha8666
    @norbertmikscha8666 7 месяцев назад +19

    Ganz genau, der Preis passt einfach nicht.
    Wann wacht man da auf?!
    Lieber die Chinesen bestrafen, was eigentlich uns auf den Kopf fällt.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 7 месяцев назад

      VW ist diese befindlichkeit reichlich egal solange sie genug verkaufen. und das tun sie - zum teil. es geht darum, dass die konkurrenz auch stärker wird. das dauert noch.
      aber ja, VW tut sich schwer die preise zu senken. die wollen das lieber gleich lassen und über die jährliche inflation aussitzen - ist auch eine strategie.
      aber da jetzt tesla die preise sehr stark senkt, kommt VW noch mehr unter druck.

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 7 месяцев назад

      achja lieber die chinesischen staatsfirmen fördern, damit der chinesische staat weiter monopole aufbauen kann 🙃
      da erkennt man den echten deutschen patrioten, kein wunder warum er lieber eine ruSSische marionette sein will 🤣

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 7 месяцев назад

      Deutschland hat gegen die Zölle gestimmt und unsere Autobauer sind dagegen. Und das letzte Mal als ich nachgesehen habe, war VW noch ein deutscher Autobauer.

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 7 месяцев назад

      @oxidalpha6350 Ist heute nicht mehr so. Und gezwungen hat die keiner.

  • @matthiaskostenbaumer7731
    @matthiaskostenbaumer7731 7 месяцев назад +4

    Bei der Geschwindigkeitswarnung einfach auf die Listenansicht Umschalten dann sind es nur mehr 2 Schritte.
    Aber ist trotzdem Nervend.
    Bei iD.4 GTX ist die Leistung bei 250Kw.Die Verkehrszeichenerkennung hab ich nach 10min ausgeschaltet, die funktioniert absolut nicht.
    Brauch ich aber nicht wirklich.

    • @alexklemme
      @alexklemme 7 месяцев назад +4

      Das die Verkehrszeichenerkennung nicht funktionieren soll, halte ich für ein Gerücht und für Blödsinn!

  • @ricokaden6562
    @ricokaden6562 7 месяцев назад +6

    Schätze mal, der Verbrauch war wohl in der Tat, dem Wetter und den großen Rädern geschuldet?
    Waren das 21 Zoll?

    • @mikeherrich1616
      @mikeherrich1616 4 месяца назад

      ich finde das Ergebnis recht enttäuschend, da ich konstant 160km fahren möchte auf der Autobahn, aber würde ich gerademal 150km weit kommen o_O

  • @alexanderquade2131
    @alexanderquade2131 3 месяца назад

    Ich habe am Freitag meinen ID.4 Pro in Dresden abgeholt. Es ist ein tolles Fahrzeug und fährt sich sehr angenehm. Was ich schade finde ist, dass es im Handschuhfach keine Beleuchtung und im hinteren Fahrzeugbereich kein Ambiente gibt. Auch ist keine helle Innenausstattung mehr konfigurierbar.
    Ansonsten ist alles meckern auf hohem Niveau.
    Ich bin vorher Phaeton, Q5 und Q7 gefahren und finde, dass VW hier einen guten Job gemacht hat.
    Der ID.4 ist halt ein völlig neues Konzept. Wem es nicht gefällt der kann ja einen anderen Anbieter wählen. Die sind bestimmt auch billiger, weil ja immer so viel über den hohen Preis des ID.4 gemeckert wird. 😂

  • @olesebaole7095
    @olesebaole7095 7 месяцев назад +28

    Die haben den Bezug zur Realität verloren, warum sollte man das zahlen.

  • @llcooljay8459
    @llcooljay8459 2 месяца назад

    Danke für deinen Bericht! Mein Fazit: Man kann sichs auch schönreden.. Er hat leider nur mittelmäßig abgeschnitten. Reichweite und Verbrauch sind eher mäßig, wenn wir mal wirklich ehrlich sind.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 7 месяцев назад +3

    Das mit dem späten Abbremsen kann ich bestätigen

  • @879cc
    @879cc 7 месяцев назад +1

    Schöne Ladekurve. Preis und Verbrauch aber nichts für mich. Bitte den Akku im E-Golf Variant für 40k und natürlich wenigstens 1200kg Anhängelast, 80kg Stützlast und 75kg Dachlast.
    Das wöre sehr interessant.

  • @patrickwendt4837
    @patrickwendt4837 7 месяцев назад +5

    Und, zack, kaum hast Du wen ID.4 mit der 4.0 Software getestet, kommt zum 2025er Modelljahr im Sommer die Software 5.0 plus neue Hardware.
    Wie damals bei PC's in den 90ern, kaum hatte man das vermeintlich neueste Modell gekauft war er schon wieder veraltet

    • @alexanderjet
      @alexanderjet 6 месяцев назад

      Ich glaube tatsächlich ID.4 und ID.5 sind direkt mit der 5.0 in der Serie eingestiegen. Groß an der Funktionen usw. sieht man ja keinen Unterschied zur 4.0, außer vllt die Seasonal Events (Willkommensbild zu Weihnachten etc.). Wobei die auch erst ab der 5.2 dabei sein könnten. Weiß gerade nicht genau 😃

    • @Rino-ue6sq
      @Rino-ue6sq 5 месяцев назад

      Meines Wissens gibt es 5.0 als update. Hinten runter fallen aber leider alle, die noch mit der 3…. Version fahren. Da ist die Hardware das Problem

  • @Chris-xe5ts
    @Chris-xe5ts 7 месяцев назад +1

    Zur Ladeleistung: 135kW waren damals konkurrenzfähig und sind es heute leider noch. Nur die Allrad Modell hatten und haben mehr bei MEB. Durch die Ladekurve war er bei 10-80% nach 28 Minuten voll, wo auch Tesla nicht wesentlich besser ist. Richtig absetzen können sich da nur die 800V Systeme.
    Hauptproblem war die fehlende Zuverlässigkeit, um die optimale Ladekurve zu erreichen. Das ist nun gelöst.
    Zur Reichweite: Liegt halt auch an der extremen SUV Form, die die Kunden wünschen. Es ist traurig, dass der gesamte VW Konzern keinen Model 3 Konkurrenten hat. Wenn ein MEB neben einem Model 3 steht, sieht das Model 3 wie ein Spielzeugauto aus, obwohl es eigentlich ein großes Auto ist. An den Verkaufszahlen von Model 3 vs Y sieht man traurigerweise, dass die meisten Leute keinen Bedarf an kleineren Fahrzeugen haben :(

  • @AFE-GmdG
    @AFE-GmdG 7 месяцев назад +4

    Ich hab mein Auto einen Monat zu früh bestellt und daher noch nicht den Facelift. War zum Zeitpunkt der Bestellung aber auch nicht abzusehen, dass es einen Monat später ein besseres Modell gab. (Ok, Die Lieferung war dann ja trotzdem erst Dezember 23)
    Dafür habe ich das nerfige Geschwindigkeitspipsen nicht, das ist im Vor FaceliftModell ja noch dauerhaft ausschaltbar gewesen.
    Bin trotzdem mit meinem GTX äußerst zufrieden...

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 7 месяцев назад +14

    Die jetzigen ID3 sowie ID4 Besitzer werden seitens VW hängen gelassen. Version 4 kommt nicht in die ältere Fahrzeuge. So viel zum Thema OTA und alle 3 Monate neue Updates...

    • @EDriverGTX
      @EDriverGTX 7 месяцев назад +8

      Ich fahre nun schon seit Dezember 2022 einen ID4 GTX mit Software 3.2. Vielleicht bin ich eine Ausnahme aber ich fühle mich nicht “allein gelassen” von VW. Das Auto funktioniert und zwar sehr sehr gut! Ich orientiere mich auch nicht ständig an anderen Marken, was die besser oder anders machen, das fördert doch nur Unzufriedenheit. Der einzige wirkliche Kritikpunkt den ich habe, sind die bescheidenen 1400kg Anhängelast. Das muss besser werden!

    • @electrichead2022
      @electrichead2022 7 месяцев назад +4

      @@EDriverGTX das Problem ist das VW es ganz anders kommuniziert hat. Es hieß seitens VW dass alle ID Modelle OTA fähig sind und alle 3 Monate Updates erscheinen werden ähnlich Tesla...Jetzt sind quasi 6 Monate alte IDs bereits veraltet weil diese die V4 Software nicht bekommen...sehr schwach seitens VW...

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 7 месяцев назад +2

      ​@@electrichead2022das sehe ich ähnlich, da kommt nichts, keine Entschuldigung, überhaupt nichts.

    • @erichdehnel9981
      @erichdehnel9981 7 месяцев назад

      ​@@EDriverGTXHallo! Ich habe das gleiche Problem , nämlich einen Wohnwagen mit 1.500 kg. Hast du den Händler mal gefragt, ob es eine Ausnahmegenehmigung für 1.500 kg Anhängelast geben kann? Vielleicht auch nur bei bis zu 8% Steigung? Das könnte unser Problem lösen...

    • @EDriverGTX
      @EDriverGTX 7 месяцев назад +5

      @@electrichead2022 Sorry aber warum erwartet ihr so etwas von einem Auto??? Ein Auto hat doch eigentlich einen ganz anderen Zweck, es soll mich von A nach B bringen. Wenn ich morgens in die Arbeit fahre soll es funktionieren und mich maximal mit dem Radio unterhalten. Bei unserem funktioniert alles zuverlässig und daher passt es. Wir haben auch noch nen Cupra Born, mit dem ist meine Frau auch voll zufrieden. Muss ihr wohl mal sagen, sie fährt ein altes Auto weil es nen neueren Softwarestand gibt 🤦‍♂️ Aber jedem das Seine…

  • @AndreasGraus
    @AndreasGraus 7 месяцев назад +6

    Ich fahre den ID.4 Pure für € 277,- pro Monat im Leasing ohne weitere Kosten (Anzahlung oder Schlussrate)

  • @guestdrshop
    @guestdrshop 7 месяцев назад +4

    Effizienz fängt auch bei der Karosserieform an, ich verstehe nicht, daß insbesondere die deutschen Hersteller ihre Kunden immer noch mit solchen "Kisten" abholen wollen ... über CW-Werte wird nicht mal mehr gesprochen ... aber super umfänglicher Test, alle Aspekte gut beleuchtet, wie immer, vielen Dank 😉

    • @uwet1
      @uwet1 7 месяцев назад

      weil alle SUV wollen! Der Trend geht seit Jahren steil bergauf, ohne SUV im Portfolio bist du heute nichts mehr.

    • @karlihoinzi9952
      @karlihoinzi9952 7 месяцев назад

      Deswegen verkauft ja Tesla weit mehr Model 3 als Model Y, weil niemand nach SUV verlangt... 😉

    • @guestdrshop
      @guestdrshop 7 месяцев назад

      @@karlihoinzi9952 naja, auch Tesla verkauft ja wohl mehr Model Y als 3?! Meine ich gelesen zu haben. Aber das Model Y ist ja auch viel effizienter aufgrund der Form, des Octovalve, der Motoren, der Softwaresteuerung etc. ...

    • @remoschildhauer2550
      @remoschildhauer2550 7 месяцев назад

      Es kommt halt auf die Karosserieform an, saß im Tesla Modell Y drin und muss sagen das die Innenraummaße nicht zu meinem Körper gepasst haben. Echt doof wenn man auf dem Fahrersitz mit dem Kopf am Dach hängt und der Sitz weder weiter nach hinten noch nach unten einstellbar ist. In dem Sinne war dieses angeblich große Auto dann doch eine optische Mogelpackung von der Ergonomie, da nützt dann auch der große Kofferraum nichts.

  • @ChrVoigt
    @ChrVoigt 7 месяцев назад

    Ich glaube, das ist Strategie: Käufer abschrecken, Leasing anlocken....denn Leasing gibt es immer wieder gute Angebote.

  • @holgerschever6321
    @holgerschever6321 7 месяцев назад

    zum Verbrauch; Ich denke man muss noch einrechnen, dass der Verbrauch nach ca 15000 km nochmal ca 1 kwh / 100 km runtergeht. Ich liege im Mittel bei meinem Q4 05-2023 nach einem Jahr bei 21 kwh / 100 km. Die VAG SUV Autos mit neuer EDU kommen bestimmt so bei 20 aus über die Zeit. Was für die Karrosserieform gut ist

  • @VStromer90
    @VStromer90 7 месяцев назад +1

    Sind das immer noch die Sensortasten am Lenkrad? Ich fahre gelegentlich id3 aus 2022. Die Tasten sind akzeptabel aber etwas nervig. Wurde das verbessert?

  • @japag77
    @japag77 7 месяцев назад +1

    Shortcut wegen Tempo-Gebimmel: einfach die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einhalten, hätte mir diesen Monat knapp 100,- Euro gespart 😅

  • @alexanderjet
    @alexanderjet 6 месяцев назад

    Ja ist schon so eine Sache mit dem Preis. Ich habe mir letztens einen neuen ID.4 Pure bei der VW Online Leasing Aktion bestellt.
    Da landete ich bei 17.500 km/Jahr und der Überführung zur Gläsernen Manufaktur bei 390€ auf 48 Monate. Bei 24 Monaten war der Preis fürs Auto nur 3-4€ teurer, jedoch teilten sich oben drauf die Überführungskosten durch 24 halt.
    Grundpreis abzüglich der VW Umweltprämie 43820€, das ist dann schon in Ordnung. Jedoch auch nur das Assistenz- und Komfortpaket genommen sowie maximale DC Ladeleistung und 19" Allwetterreifen. Also Interieur und Exterieur Standard, Beleuchtung Standard.
    Die ganzen Infotainment Funktionen hat man trotzdem sowie Rückfahrkamera, PDC, Keyless Access und die Standard Assistenten. Selbst Parkassistent, den ich kaum nutze.
    Fehlende Elektrische Heckklappe, Sideassist, AR Head Up und Beifahrerspiegel bedauere ich etwas, aber wäre im Listenpreis auch wieder 5280€ teurer, auch wenn man da natürlich noch viele andere Funktionen, Features und schönere Sitze usw. mit anbei hat.
    Habe als Werksangehöriger auch viel Kontakt zu den besser oder vollausgestatteten Modellen, freue mich aber dennoch sehr auf den ID.4 Pure😊 und vor allem endlich mal Erfahrungen im Alltag zum Sammeln

    • @Marvhok
      @Marvhok 6 месяцев назад

      Hey, wie sieht die Lieferzeit beim Pure aus ?

    • @alexanderjet
      @alexanderjet 6 месяцев назад

      @@Marvhok So 3 Monate. Habe glaube am 26. Juni bestellt und 09/2024 wurde genannt :)

    • @Marvhok
      @Marvhok 6 месяцев назад +1

      ​@@alexanderjet Danke für die Info. Dann bin ich mal gespannt. Habe letzte Woche bestellt aber noch keinen Liefertermin erhalten. LT soll diese Woche aber noch kommen.

    • @alexanderjet
      @alexanderjet 6 месяцев назад

      @@Marvhok Sehr gut, ich hoffe er kommt bald :) mir fehlt noch die Vertragsnummer, um das Fahrzeug mit meinen VW Financial Service Account zu verknüpfen. Soll irgendwie mit der Erstberechnung kommen. Naja wird schon. Ab nächste Woche geht die Produktion ja auch wieder los, nach der Werksruhe:)

  • @uliausbremen4304
    @uliausbremen4304 7 месяцев назад +3

    Hallo Jens, wo in unserer Stadt gibt es einen IONITY- Ladepark? Maingau zeigt mir 79 ct für IONITY Rastplatz Goldbach

  • @hendrikwirtz8418
    @hendrikwirtz8418 7 месяцев назад +5

    Mal gucken wann der ID.4 den 79kWh Akku bekommt mit besserer Ladezeit und zwar 26min.
    Der ID.3 Pro ist neuerdings sogar nur noch mit 24min angegeben.

  • @bernhardschwieters4177
    @bernhardschwieters4177 3 месяца назад

    Viele Händler wollen anscheinend wirklich keine Elektro verkaufen. Wir fahren seit knapp 4 Jahren ID3 pro Tech. Habe beim Händler nach einem Nachfolger gefragt und was habe ich zu hören bekommen? 780€ per Monat bei 20000 im Jahr und 4 Jahren Laufzeit. Haben uns jetzt einen Ioniq5 Uniqe mit AHK, Relax Paket und Park und Kamerapaket bestellt (84kwh Accu) für glatte 500€ per Monat, gleiche Konditionen. Da muss man sich über Krise nicht wundern.

  • @franzdreier1961
    @franzdreier1961 7 месяцев назад +2

    Moin Jens, wann drehen die Hersteller endlich am Preis? Warum muß ein Auto mit weniger Teilen teurer sein? Warum 10-15.000€ mehr, warum nicht 5.000€? Ich bin vom E fahren echt angefixt aber es scheitert immer am Preis, neu kaufen habe ich aufgegeben, ich schau nun nach gut und gebraucht 🤷

    • @hofgerken7114
      @hofgerken7114 7 месяцев назад

      Ich glaub, die zählen jede Zelle einzeln und haben dadurch sogar mehr Teile 😅

    • @franzdreier1961
      @franzdreier1961 7 месяцев назад

      @@hofgerken7114 😂😂😂😂🤷

  • @Sani-flexDe
    @Sani-flexDe 7 месяцев назад +9

    Moin Jens, danke für die Info. Ich frage mich nur warum man ID4 kaufen soll.... ich fahre seit ca 4Jahren verschiedene Tesla, aktuell MYP ..... und da ist so ein ID4 Lichtjahre hinterher. Ich sage nur Vmax, SW OTA, SuC Netzwerk .. usw

    • @kh6329
      @kh6329 7 месяцев назад +7

      Nicht jeder will Tesla fahren
      Mir persönlich gefällt Tesla garnicht

    • @petertanzer4813
      @petertanzer4813 7 месяцев назад +14

      Zum Beispiel wegen DCC, Headup-Display, Cockpitdisplay, Lenkstockhebel, besseren Sitzen, Travel Assist, funktionierender Verkehrszeichenerkennung, funktionierender Scheibenwischerautomatik, Wendekreis usw.. Alles hat eben sein Für und Wider.

    • @Sani-flexDe
      @Sani-flexDe 7 месяцев назад

      @@kh6329 ok, kann man akzeptieren weil Geschmackssache. Mir aber VW nicht .... den Schummelsoftware Betrug hat der deutsche Michel wohl vergessen, ich nicht!

    • @Sani-flexDe
      @Sani-flexDe 7 месяцев назад +2

      @@petertanzer4813 ok..... wer es braucht.... ich vermisse nix und komme von BMW 530ix mit voller Kajüte.

    • @petertanzer4813
      @petertanzer4813 7 месяцев назад +2

      @@Sani-flexDe Stimmt, wer es braucht. Aber gleiches gilt für deine Argumente pro Tesla. ;-)

  • @mmuller7534
    @mmuller7534 4 месяца назад

    Danke gutes Video! Leider viel zu teure im Vergleich zu BYD und Tesla

  • @timw.8063
    @timw.8063 7 месяцев назад

    Die 72k Eur sind heftig! Wenn ich mir die Topvariante GTX im Konfigurator vollausstatte (alles und immer das teuerste), komme ich gerademal auf 64k EUR. Dazu muss man auch sagen, dass man günstig an einen ID.4 kommen kann. Die Pure-Variante ist ab 35.000 EUR aktuell zu bekommen. Marktpreis Internet sozusagen

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 7 месяцев назад +1

      Der GTX ist das deutlich bessere Angebot, ich habe mir im Januar ein vorkonfiguriertes Modell geholt und bei dem damaligen Nachlass 47k bezahlt.

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 7 месяцев назад +2

    Ist doch normal das Autos beim Kunden Reifen XD
    Daher kauf ich nur Modelpflege Modelle und kein nagelneues Modell was grade auf dem Markt gekommen ist.

  • @Schmackofix
    @Schmackofix 7 месяцев назад +20

    72k? Ich glaube, VW will gar keine Autos verkaufen. 😅

  • @thomasfriedrich1991
    @thomasfriedrich1991 7 месяцев назад +2

    „Dass die Tür nicht abgefahren wird“ würde ich übersetzen mit: „damit man nicht völlig kopflos einen Fahrradfahrer in Lebensgefahr bringt“.

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 7 месяцев назад +1

    Da kommen mir die 55k die ich vor 2 Jahren für meinen EV6 AWD inkl. AHK (1/2 Jahr alt mit 9.000km) direkt günstig vor.

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann4526 7 месяцев назад +9

    Teslafahrer können keinen VW fahren / testen.
    - Die "Mitte" der Fahrbahn vom TA läßt sich ganz einfach kalibrieren. (bis zur Rettungsgasse)
    - Geschwindigkeitsfehler vom TA lasssen sich mit einem Tastedruck unterdrücken.
    - Der Abstandstempomat läßt sich einstellen.
    - Allein durch den Reifendruck lassen sich > 10 % sparen.
    - Das heißt Ionity nicht Eionity!!!! (Heidi spricht deutsch)
    ...

  • @hofgerken7114
    @hofgerken7114 7 месяцев назад +1

    In den letzten 359 Tagen hatten wir 1238 mm Regen. Jens testete in den letzten Monaten eindeutig zu viele Autos! 😂
    Wir wohnen zwischen Cuxhaven und Bremerhaven.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  7 месяцев назад +1

      Jetzt ist erst mal Sommerpause :-)

    • @hofgerken7114
      @hofgerken7114 7 месяцев назад +1

      @@MoveElectric na das ist doch prima. Dann können wir in der Ernte voll durchstarten 😃.
      Bei uns auf dem Bauernhof hatten wir Pfingsten vor 2 Jahren das erste eAuto Treffen mit Stefan und Steve und vielen Zuschauern von "NoContent".
      Viele Grüße
      Bauer Janny

  • @Dukara1990
    @Dukara1990 7 месяцев назад +6

    Tolles Auto, aber der Preis ist wirklich viel zu hoch.

  • @pswradio5889
    @pswradio5889 6 месяцев назад +6

    Könnte man das Problem mit der "nervigen" Geschwindigkeitswarnung eventuell durch Einhalten der Limits lösen?

  • @Bud_Terence
    @Bud_Terence 7 месяцев назад +20

    Niemand zahlt solche Preise. Der Hecktriebler geht auf Mobile bei 41k los ....

    • @MarkusWolff
      @MarkusWolff 7 месяцев назад +6

      Der hat dann aber auch nichts. Also, wirklich gar nichts. Keinen Abstandstempomat, keinen Travel Assist, kein HUD, keine Rückfahrkamera, keine Anhängerkupplung etc. etc. etc.

    • @wladimirsteinhauer3124
      @wladimirsteinhauer3124 7 месяцев назад +6

      Das wegen hat VW und Co absatz Probleme! TESLA MODEL Y SR 300PS kostet neu 44.900 mit Rabatt 38.000€ 🎉😂❤​@@MarkusWolff

    • @mmrazovic
      @mmrazovic 7 месяцев назад +3

      Ihr vergesst an der Stelle was: Viele Autos werden geleast und der Leasingfaktor an der Stelle sorgt für Leasingraten die wiederum für Kunden teilweise akzeptabel sind. Das ist ganz einfache Arithmetik…

    • @Regrebelk
      @Regrebelk 7 месяцев назад +5

      Kein vernünftiger Mensch kauft dieses Auto zum Listenpreis, ganz abgesehen davon, dass man Elektroautos wegen der ständigen Verbeserungen und des damit verbundenen Wertverfalles derzeit unbedingt leasen sollte, und da bietet auch VW immer wieder einmal günstige Angebote. Auf diese Weise habe ich auch meinen ID 4 geleast.

    • @gregoredelmann4526
      @gregoredelmann4526 7 месяцев назад +5

      @@wladimirsteinhauer3124... und ich habe gedacht Tesla hat Absatzprobleme und muss Sonderangebote raushauen.

  • @alexanderjet
    @alexanderjet 6 месяцев назад

    War das Fahrzeug online bei 19:50? Bezüglich der Sprachbedienung. Weil sonst geht ja vieles nicht

  • @benjaminloehner257
    @benjaminloehner257 7 месяцев назад +4

    Also wenn ich die Wahl zwischen Tesla Y und ID.4 hätte, würde ich sofort zum Tesla greifen. Wenn ich bei VW auf die Webseite gehe, habe ich schon keine Lust mehr. Absolut undurchsichtige Modellpolitik und Ausstattungsoptionen und dann noch so Brainfarts, dass man z.B. in der Linie Pure so sinnvolle Sachen wie Wärmepumpe (warum ist die nicht Serie?) und Anhängerkupplung nicht konfigurieren kann, oder dass weißer Lack nur gegen Aufpreis erhältlich ist. Dieses "upselling" ist mir mittlerweile so dermaßen zuwider. Bei Tesla ist alles drin, egal welche Motor-Akku-Kombi ich mir auswähle. Nicht, dass bei Tesla alles Gold ist, was glänzt, wirklich nicht und der ID.4 ist mittlerweile ein recht gutes Auto, aber mit solchen Mätzchen und den Preisen kriegen die mich nicht, das ist Kundenverarsche.

    • @sibbl
      @sibbl 7 месяцев назад

      Nur dass Teslas deutsche Autopilot-Variante gegenüber Travel Assist abseits der Autobahn meiner Meinung nach stark hinterher hinkt und ich auch sonst einige Dinge im ID.4 schöner gelöst finde. Ob es einem den Aufpreis wert ist, muss dann jeder selbst entscheiden.

  • @christophczada3354
    @christophczada3354 Месяц назад

    Preise?
    Welcher Privatkäufer kauft denn heuer noch einen Wagen?
    Es geht immer um günstige um bezahlbare Leasingangebote.

  • @schlaubiman
    @schlaubiman 7 месяцев назад +1

    Ich fahre den alten GTX und sehe hier keine Verbesserung die mich von einem Wechsel überzeugen würde. Für mich gibt es nur einen echten Kritikpunkt und das ist das knarzende Display (drück mal auf die Rückseite, ekelig wie das knarzt). Ich habe den Wagen als Jahreswagen gekauft und den größten Wertverlust den Vorkäufer überlassen.😇
    Regen, Wind, niedrige Temperaturen und hohe Geschwindigkeit führen bei allen E-Autos zu höheren Verbräuchen und wenn alles passt fahre ich meinen aktuell mit 15,6 kWh/100 km (Durchschnittsgeschwindigkeit 70 km/h, 20% Stadt, 50% Landstraße, 30% Autobahn, Topografie ausgeglichen).
    Im übrigen die Kritik mit dem geringen Abstand kann ich nicht nachvollziehen, da man ja einfach den Abstand per Tastendruck auf den Lenkrad vergrößern kann und dann bremst er auch schon vorher.

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 7 месяцев назад +8

    20.000€ weniger und VW müsste nur noch weitere 10.000€ entgegen kommen damit es interessant wird :D

  • @chipsen3359
    @chipsen3359 7 месяцев назад +1

    Geiles Auto 👍

  • @Hanfgurkenhasser
    @Hanfgurkenhasser 6 месяцев назад

    Joa schönes Auto, aber kann sich halt echt niemand leisten. :D
    Kann man nur hoffen, dass VW in Zukunft mehr Modelle mit den Verbesserungen rausbringt und mal ordentliche Preise anbietet. Sonst werden das halt Ladenhüter und Firmenwägen.

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 7 месяцев назад +3

    Apropos OTA: gibt es jemanden, der was von OTA 4.0 auf 5.0 gehört hat? Das wäre interessant

  • @Nicki.W.
    @Nicki.W. 7 месяцев назад +4

    Moin Jens, danke für die Testfahrt. Navi funktioniert genauso gut wie beim Born 🙈😂. Kann Tesla um Längen besser. Der Preis ist echt unterirdisch 👎 Vielleicht kommt irgendwer mal irgendwann auf die Idee ein Auto für die „normale“ Familie zu bauen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • @xDream089
    @xDream089 7 месяцев назад +3

    Wir hatten vor 2 Wochen einen ID 4 Pro als Leihwagen für eine Woche und ich habe jeden Sekunde unseren Tesla vermisst. Das Ding war für Preise ab 45k eine Frechheit. Das Display war extrem langsam , Navi war quasi gar nicht zu benutzten... Rückfahrkamera gab es gar nicht... Heckklappe manuell und gefühlt 30kg schwer.. Nie wieder VW und das bei 45k €

  • @angelinathiesen9328
    @angelinathiesen9328 7 месяцев назад

    Das Auto auf D fahren und etwas vorrausschauend fahren und das Bremspedal zur Rekupertion nutzen und der Verbrauch wird besser und geht weit unter 20. Die Batterie Vorheizung verbraucht ebenfalls unnötige Energie. Den Abstandstempomat kann man einstellen übers Lenkrad. Zum Preis : Kein ID4 wird zum Listenpreis verkauft.

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E 6 месяцев назад

    Zum short-cut und 3x tippen. Das ist wirklich nicht schlimm. Denn wie oft mache ich das denn? Einmal und gut ist, oder? Travel Assist? Ok, wer´s mag. Ich gehöre noch zu den Alten die das Auto selber fahren wollen. 😁 Den Abstand zum Vordermann kann man einstellen.

  • @flumi90
    @flumi90 7 месяцев назад

    Ich habe für meinen ID4 GTX im März dieses jahr nur 49k gezahlt.
    Ich fahre meinen normaler bis Sportlicher Fahrweise im durchschnitt mit 17,2 kwh.

  • @MaxLoverboy76
    @MaxLoverboy76 7 месяцев назад +2

    Tja, schade, scheidet somit für mich aus, der Preis muss mindestens um 10.000€ ggü. den aktuellen Preisen runter. Gilt auch für die anderen VW-Modelle.

    • @petertanzer4813
      @petertanzer4813 7 месяцев назад +1

      Bekommst du mit den aktuellen Rabatten hin.

    • @uliausbremen4304
      @uliausbremen4304 7 месяцев назад

      @@petertanzer4813 ja, und mittels Leasing wird es noch billiger ( 0%- Leasing, hoher Restwert [ist der RW oberhalb des Marktpreises, so verbilligt VW damit die Leasingrate])

  • @frankpeterschmidtchen4982
    @frankpeterschmidtchen4982 7 месяцев назад +7

    E Autos müssen günstiger werden

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 7 месяцев назад

      leasen nicht kaufen.
      wer kauft muss leider zurückgelassen werden....

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 7 месяцев назад +1

    Der Innenraum ist nach wie vor einfach nur grausam, vor allem für den Preis. Die Mittelkonsole mit den Getränkehaltern sieht aus wie aus dem Zubehörhandel.

    • @heikoschultz1982
      @heikoschultz1982 3 месяца назад

      Diese Armlehnen aus dem Linienbus 🤦🏼‍♂️

  • @isi1345
    @isi1345 5 месяцев назад

    Kann man die SW 4.0 auf dem alten ID4 bekommen?

  • @thomasfriedrich1991
    @thomasfriedrich1991 7 месяцев назад +4

    Klar ist der Wertverlust nach 2 Jahren relativ hoch. Aber als Privatkäufer fährt man doch so ein Auto sicher 6-8 Jahre und dann relativiert sich das doch.

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 7 месяцев назад

      oder 2 jahre warten und die mühlen für 50% des neupreises abgreifen 🙃
      so schnell wie sich die technologie entwickelt und ohne abzusehen welche akku technologie sich am ende durchsetzt, oder wann endlich mal für x jahre damit zurechnen ist das sich nur noch minimal was verändert wäre jeder neukauf nur reinste geldvernichtung.

    • @Michael-bx7ru
      @Michael-bx7ru 7 месяцев назад

      Neukäufer setzen ihre Fahrzeuge üblicherweise schneller um. Gurken bleiben zwangsläufig länger.

  • @nacona9399
    @nacona9399 7 месяцев назад

    Was gibt es denn zur Steuerung des Scheibenwischers vorne wie hinten über den Blinkerhebel zu sagen? Problemlos und intuitiv? Bei Regen irgendwie positiv oder negativ aufgefallen? Ich hab es noch nicht testen können aber es wirkt auf mich befremdlich diese Funktion zu ändern.

    • @MrAndreas2110
      @MrAndreas2110 7 месяцев назад

      Habe den ID.4 jetzt eine Woche, Scheibenwischerbedienung: man gewöhnt sich schnell dran

  • @stefankropp139
    @stefankropp139 7 месяцев назад

    Dieser Preis und dann der tolle Service, gerade wieder ein Video von einer begeisterten ID3 Fahrerin gesehen 😂, wer bei dem Saftladen noch Autos kauft ist selber Schuld.

  • @martinpoth4999
    @martinpoth4999 6 месяцев назад

    OTA steht doch für Over The Autohaus oder?

  • @fuereinezukunft
    @fuereinezukunft 7 месяцев назад +1

    Da muss man sich wirklich überlegen, ob man kein Model Y nimmt und direkt für 2500 Euro bei Jürs ein neues Fahrwerk nimmt.

  • @macrenne1
    @macrenne1 7 месяцев назад +3

    Naja… Da ist jetzt aber auch viel Schön-Reederei dabei, was das Schnell Laden angeht. Test sieht man ja, dass er bei Mitte 50 % stark eingebrochen ist und den Rest nur noch um die 90 KW geladen hat. 28 Minuten ist zwar ein guter Wert aber finde ich jetzt nicht spektakulär bis 80 %

    • @martink.9442
      @martink.9442 7 месяцев назад +2

      Eine andere bekannte Marke wäre froh wenn sie oben herum mit 90 kW laden könnten. Oder eine hohe Ladeleistung so lange halten würde wie dieses Fahrzeug. Dafür sind sue beim Verbrauch besser.

  • @marclgt
    @marclgt 7 месяцев назад

    Ehrliche Antwort? Für den Preis hole ich mir entweder einen ID7 oder viel besser: Einen VW Passat als e-Hybrid. Den kann ich wie bislang meinen 2022er ID4 Pro Perf. an der heimischen WB laden und habe keine Probleme mit der Langstrecke. Die tägliche Strecke zur Arbeit beträgt bei uns 45 km. Das dürfte für eine Akku-Ladung reichen, da 80 Prozent davon Landstr. sind mit überwiegend 70 kmh Begrenzung. Da verbraucht unser ID4 derzeit (also im Mai und Juni) max. 15 kWh pro 100 km

  • @MeurersMichl
    @MeurersMichl 7 месяцев назад +2

    Da ist sie wieder! Die Klapparmlehle aus dem 90er Jahre Bus😊

  • @SteffenHans-b8r
    @SteffenHans-b8r 4 месяца назад

    Ich finde eigentlich ein schönes Auto. Der Preis bloß viel zu hoch. Mein Arbeitsweg beträgt bloß 10 Km pro Strecke und da bin ich mir nicht sicher ob ein e Auto da gut ist.

  • @markuscasper9498
    @markuscasper9498 7 месяцев назад

    Der Hecktriebler ist deutlich effizienter! Den Allrad müsste man mit dem alten GTX vergleichen.

  • @claudiotitzian375
    @claudiotitzian375 7 месяцев назад +3

    Eine Frechheit von VW das die Vormodelle, die neue Software nicht erhalten. Eigentlich ein Grund keinen VW zu kaufen. Ich glaube das ID 4 Vormodelle einen erheblich Wertverlust erleiden werden.

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 7 месяцев назад

      Die KdF-Wagen AG hat leider insgesamt den Software Service nicht verstanden, gilt auch für Verbrenner.
      Wer so gegen den Kunden arbeitet hats eigentlich nicht besser verdient als bald abzuschmieren...

  • @Lippi25
    @Lippi25 6 месяцев назад

    72.000€ und nicht mal für einen GTX ? Habe gerade auf der VW Seite in den ID4 GTX "alles" reingepackt und komme auf 65.900€ .... irgendwas ist dann bei ihrem genannten Preis nicht korrekt.

  • @a.h5849
    @a.h5849 7 месяцев назад +2

    Ich muß Sagen ein schönes Auto aber der Preis ! was die Fahrleistung betrift volkommen Ausreichend.

  • @Chris-xe5ts
    @Chris-xe5ts 7 месяцев назад

    IDA aka ID Assistent hieß auch schon vorher so :)

  • @vidia8749
    @vidia8749 7 месяцев назад

    Fande den ID.4 optisch schon immer toll, die technische Ausbesserung muss man schon sagen tut ihm sehr gut. Deshalb feier ich ja Facelift Modelle, ein komplett neuer ID.4 hätte wieder neue Kinderkrankheiten. Zum Preis ja mai, ein Auto made in Germany kannst du halt nicht beim Discounter oder Temu kaufen und wenn der Akku nicht aus China kommen würde wäre er noch deutlich teurer. Das wird was wenn die Akkus aus deutscher Produktion kommen wage ich mal zu bezweifeln dass der Normalverdiener so viel Geld ausgibt. Deshalb verstehe ich nicht das Vorgehen der EU mit den Strafzöllen, wir beißen da voll die fütternde Hand unser ganzer Wohlstand ist auf den Handel mit China aufgebaut.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 7 месяцев назад

    Konnte der 77kWh-Akku nicht auch vorher schon 170kW laden? 🤔 135kW war meines Wissens der kleineren Batterie vorbehalten.

  • @haraldspeck9818
    @haraldspeck9818 7 месяцев назад +1

    Die Preispolitik von VW für den ID4 und ID3 ist nicht massentauglich. Da geht es wohl um hohe Margen bei wenig Volumen. Sprich Luxussegment. So kann man das Thema E-Mobilität auch kaputt machen. Und dann über die Politik jammern, dass es keine Umweltprämie mehr gibt.

  • @willilack6580
    @willilack6580 6 месяцев назад

    Die Problematik ist, dass die ersten ID4-Fahrer weiterhin in die Röhre schauen, da die Software nicht mit der veralteten Hardware kompatibel ist. Typisch VW, und da sind die Mitbewerber um Welten besser.
    Wenn man einen ID7 für einen Tag testen möchte, um meinen Außendiensttag zu simulieren, bekommt man leider keine Möglichkeit dazu. Ich habe auch VW direkt angeschrieben und über eine Woche noch keine Antwort erhalten.
    So wird das nichts.

  • @holgerschever6321
    @holgerschever6321 7 месяцев назад

    Nochwas zum Preis; Die Konfiguratorstragegie von VW und Skoda geht so gar nicht. Basis plus 3 mögliche Pakete. Wenn ich drin hab was ich unbedingt brauche hab ich viel, was ich gar nicht will und lieg beim ID4 über 60k. Das führt dazu,,dass ich einen Q4 deutlich zielgerichtetet konfigurieren kann und deutlich unter 60k lande. VW: Bringt wieder nackte Basismodelle mit zumindest deutlich kleineren und zahlreicheren Paketen!