TrainController 9.0 Gold #09 Automatische Zugfahrt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 24

  • @jurgens.689
    @jurgens.689 3 года назад +3

    Super, älterer Einsteiger sagt DANKE!

  • @klemensluebeck4197
    @klemensluebeck4197 3 года назад +1

    super gut, kann ich gut nachmachen und hilft dann echt weiter! Gruß, Klemens

  • @200gipsy
    @200gipsy 3 года назад +1

    Super erklärt! Danke für die grosse Mühe! Die Videos sind toll!

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 5 лет назад +1

    Hallo Radi! Das war genau das, was ich gesucht habe. Danke für den Tipp. Bin gespannt auf Deine nächsten Videos.

  • @HeikoSpurNModellbahn
    @HeikoSpurNModellbahn 5 лет назад

    Hallo Wolfgang. Deine Videos über den Traincontroller sind für mich als Neueinsteiger super wertvoll und hilfreich. Vielen Dank dafür!
    Es wäre schön, wenn Du die Funktion des Bahnhofs im Traincontroller Gold mal erläutern könntest und auch mal eine Zugfahrt erstellen könntest, wo sich die Lok ihr Einfahrgleis (z. B. zum Ende einer Zugfahrt in den Schattenbahnhof) selbst sucht und dann automatisch eine willkürliche Nachfolgefahrt startet.
    Gruß Heiko

  • @andreasgr.3313
    @andreasgr.3313 6 лет назад +1

    Super wieder einmal etwas dazu gelernt. Weiter so

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 4 года назад +1

    Sehr gut , automatische Zugfahrten nutze ich oft. ABO

  • @tobik.9253
    @tobik.9253 4 года назад

    Moin. Kann ich das auch so machen mit Zugfahrten, aber so das zb 4 Gleise sind und der automatisch in Gleis 2 fährt oder 3 oder 4, wenn Gleis 1 besetzt is?

  • @mikesmobaTT
    @mikesmobaTT 6 лет назад +1

    sehr schön erklärt

  • @gisismobawelt9855
    @gisismobawelt9855 4 года назад

    auch ne Auffrischung ist hilfreich, war ja schon länger her ;-)

  • @hans-jurgenwerel3599
    @hans-jurgenwerel3599 5 лет назад

    Hallo Wolfgang Deine Videos sind immer sehr hilfreich könntes Du mal ein Video über die erstellung eines Bahnübergang einstellen Gruß aus der Lüneburger Heide Jürgen

    • @wolfgangradermacher2296
      @wolfgangradermacher2296  5 лет назад

      Hallo Jürgen, ja das ist eine gute Idee. Ich werde ein Video #31 zum Thema Bahnübergang machen.
      Es wird aber nicht vor der nächsten Woche fertig. Grundsätzlich ist es so, dass ich einen Bahnübergang/Andreaskeuze (Busch) genommen hatte. Dieser hat eine fertige Blinkautomatik, bei der man nur die Versorgungs-Spannung (16V) Ein- und Aus-Schalten muß. Dafür habe ich ein "K84" Modul von Märklin genommen mit dem ich dann 4 Relais über TC Adressen schalten kann. Das mache ich mit einem Umschalter im TC, den ich zusätzlich über "graue" Aktionsmarkierungen in den Blöcken, ein- und wieder ausschalte.
      Das ist es im Prinzip auch schon.
      Also bis zum Video #31 Gruß Radi

    • @wolfgangradermacher2296
      @wolfgangradermacher2296  5 лет назад

      Hallo Jürgen, Video 31 ist da. Ich haffe Du kannst da was mit anfangen.
      Gruß Radi

  • @jensnitsche9808
    @jensnitsche9808 6 лет назад

    Hallo Wolfgang, deine Videos sind immer sehr hilfreich, aber ich habe trotzdem ein Problem, beginne gerade erst mit TC SILVER. Ich lege eine neue Zugfahrt oder auch Spontanfahrt an, der Zug fährt bis zum letzten Block. Dann habe ich beidseitig zwei rote Markierungen am Block sowie in deinem Block 18. Danach bekomme ich den Zug von dort nicht wieder weg und ich weiß nicht, wie ich diese roten „Signale“ wieder wegbekomme. Hast du eine hilfreiche Idee für mich? Viele Grüße Jens

    • @jensnitsche9808
      @jensnitsche9808 6 лет назад

      Ich meine den Block 1😎

    • @wolfgangradermacher2296
      @wolfgangradermacher2296  6 лет назад

      Hallo Jens, zu deiner Frage kann ich im Moment nur folgendes sagen.
      Ich mach schon lange nichts mehr mit der Silver version, deshalb kenne ich die möglichen Unterschiede nicht genau. Ich habe mir aber gerade noch mal das Viedeo und die Datei dazu angesehen und festgestellt, dass nach Beenden einer automatischen Fahrt immer die die beiden Blocksignale auf rot gesetzt werden. Das ist mir selber noch garnicht aufgefallen, da ich selber hier in diesem Beispiel keine Signale verwende. Ich habe aber auch kein Problem damit, da sofort beim Start der automatischen Fahrt die Signale auf grün wechseln. Warum es bei Dir nicht funktioniert kann ich nicht sagen. Auch nützt Dir meine Projektdatei nichts, da ich die TC 9.0 Gold "A4" Version verwende. Die kannst Du aber unter Silver nicht öffnen. Falls du möchtest könntest du mir aber mal dein Projekt schicken, welches ich dann aber in meiner Gold Version öffnen kann. Evtl. finde ich ja was, was dir im Moment weiterhelfen könnte.
      Hier meine E-Mail Adresse wolfgang.radermacher@t-online.de
      Gruß Radi

    • @wolfgangradermacher2296
      @wolfgangradermacher2296  6 лет назад

      Ja ich auch, Wir eden von Block 1. Wie gesagt Du hast ja meine E-Mail-Adresse
      Gruß Radi

    • @jensnitsche9808
      @jensnitsche9808 6 лет назад

      Wolfgang Radermacher vielen Dank für deine schnellen Antworten, bei mir funktioniert es jetzt auch, hätte einen Fehler in der Fahrstrecke, dadurch ist sie nicht los gefahren 😎 prima Videos 👍

  • @mt8184bb
    @mt8184bb 6 лет назад +1

    super tipp

  • @tobik.9253
    @tobik.9253 4 года назад

    Moin. Wo finde ich den Block Plan ?

    • @wolfgangradermacher2296
      @wolfgangradermacher2296  4 года назад

      Hallo Tobias, den Blockplan, oder auch bei mir mal als Fahrdienstleiter findet man unter "Fenster" / "Fahrdienstleiter" neues Fenster öffnen. Dann evtl. als schwebendes Fenster oder als Registerkarte anklicken. Falls du nicht weiter kommst ruf mich einfach an. 09163 997524. Gruß Radi

    • @tobik.9253
      @tobik.9253 4 года назад

      Wolfgang Radermacher ah ok danke