Traincontroller: Zugfahrten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Hallo zusammen,
    im nächsten Teil zum Traincontroller gehts um das Thema Zugfahrten.
    Ich zeige das Anlegen einer Zugfahrt mit Hilfe vom AutoTrain und das entsprechende Anpassen an meine Wünsche. Natürlich alles im Simulationsmodus ;-)
    Musik von RUclips

Комментарии • 51

  • @techsolo01
    @techsolo01 2 месяца назад +1

    Vielen Dank, besser kann man es nicht erklären. Hat offensichtlich nicht nur mir sehr geholfen. Mach weiter so. 🎉

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 месяца назад

      Hallo Techsolo01,
      vielen Dank für das positive Feedback. Wie Du gemerkt hast, bist Du damit nicht allein 😊
      Freut mich immer sehr, wenn Euch meine Videos helfen.
      Aktuell sind keine Erklärvideos geplant, aber es kommen bestimmt mal wieder welche 😉
      Gruß Jens

  • @rainerlewitz1408
    @rainerlewitz1408 Год назад +1

    👍👍👍Sehr gut vorgestellt.

  • @klemensluebeck4197
    @klemensluebeck4197 Год назад +1

    Super gut erklärt, lässt sich sehr schön nachbauen und nachvollziehen, sehr hilfreich!

  • @stefanschieszl
    @stefanschieszl 9 месяцев назад +1

    Servus,
    Vielen Dank für die wirklich verständliche Erklärung. Endlich hab auch ich das mal verstanden und konnte das auf meiner Anlage vernünftig umsetzen !
    Grüße aus der Daimler Geburtsstadt
    Stef

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  9 месяцев назад

      Hallo Stef,
      freut mich zu hören 🤗
      Gruß Jens

  • @hansjuergenrehfeldt8086
    @hansjuergenrehfeldt8086 Год назад +1

    Super, insbesondere mit den Details.

  • @flips6410
    @flips6410 2 года назад +1

    Hallo
    War sehr interessant das Video, gut gezeigt und erklärt.
    Dankeschön!
    Schöne Grüße Gert

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 года назад +1

      Hallo Gert,
      vielen Dank für das Lob!
      Freut mich, wenns gefällt.
      Gruß Jens

  • @brigittezehetbauer8336
    @brigittezehetbauer8336 Год назад +1

    Super TC Einführungskurs. Würde mich freuen, wenn du die Reihe fortsetzt! Lg Hans

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  Год назад +1

      Hallo Hans. Freut mich, wenn Dir meine Erklärvideos gefallen und vielleicht auch etwas helfen. Es wird auf jeden Fall weitere Teile geben, allerdings arbeite ich gerade an einem neuen Fahrvideo (mal wieder zur Abwechslung).
      Gruß Jens

  • @modellbahn-tricks
    @modellbahn-tricks Год назад +1

    Sehr schönes Video, gut erklärt! Ich nutze aktuell RocRail, Traincontroller sieht aber auch sehr spannend aus! LG Matthias

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  Год назад

      Hi Matthias,
      vielen Dank! Und danke für das Abo. RocRail stand für mich auch mal zur Auswahl 😅
      Gruß Jens

  • @jufe05
    @jufe05 2 года назад

    Hallo super erklärt hat mich wieder einen Schritt weitergebracht danke

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 года назад

      Hallo Jürgen, freut mich, wenn es Dir geholfen hat 🙂
      Gruß Jens

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 года назад +1

    Top erklärt. Schönes Video. 👍👍

  • @ulrichwidmann2410
    @ulrichwidmann2410 4 месяца назад +1

    Sehr gute Videos. Ich habe Train Controller Bronze und würde gerne wissen wie ich in Bronze mehrere Züge fahren lassen kann. In deinem Video ist das gut erklärt bei Gold.

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  4 месяца назад

      Hallo Uli,
      Ich kenne bezgl. Zugfahrten keinen Unterschied zwischen Gold und Bronze. Du musst halt für jeden Zug eine eigene Zugfahrt starten, damit sich die gewünschten Züge in Bewegung setzen. Das kann unter Umständen auch die gleiche Zugfahrt an sich sein. Du musst aber innerhalb der Zugfahrt jeden einzelnen Zug separat starten.
      Gruß Jens

  • @wolfgangradermacher2296
    @wolfgangradermacher2296 2 года назад +1

    Sehr gut erklärtes Video. Gruß Radi

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 года назад +1

      Hallo Radi. Vielen vielen Dank für das Lob!!
      Das ehrt mich 🤗
      Gruß Jens

    • @wolfgangradermacher2296
      @wolfgangradermacher2296 2 года назад +1

      @@dc-carschwabe1350 Hallo Jens, ja du solltest auch wissen dass du mir damals mit deiner Schattenbahnhof-Steuerung sehr geholfen hast. Vor allem hast du mich aber auch seinerzeit motiviert, selber mal das ein oder andere Video zu machen. Deshalb, du machst das sehr gut mit deinen Videos. Weiter so. Gruß Radi

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 года назад +1

      Hallo Radi,
      ich kann mich noch gut an unser Telefonat erinnern. Es war mir aber wirklich nicht bekannt, daß ich Dich damit inspiriert hatte. Aber freut mich natürlich sehr!!!
      Du bist durch Deine Videos zu einer bekannten Größe geworden, auf den auch der ein oder andere RUclipsr verweist.
      TOP!!!!
      Gruß Jens

  • @mobareini4572
    @mobareini4572 Год назад +1

    Hallo, danke für das tolle Video. Ich habe alles so gemacht wie du erklärst. Funktioniert so weit mit Ausnahme das mein Zug nach der Runde nicht stehen bleibt. Also ich habe den Startblock auch als Entblock beschrieben. LG Reini

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  Год назад +1

      Hallo Reini. Freut mich, wenns geholfen hat.
      Wenn Du einen Endblock definiert hast und der Zug auch die entsprechende Zugfahrt ausführt und nicht per "Fahren mit Blocksicherung" unterwegs ist, dann hast Du vielleicht die gleiche Zugfahrt als Nachfolgefahrt definiert. Das wäre dann eine Endlosschleife.
      Gruß Jens

    • @mobareini4572
      @mobareini4572 Год назад +1

      Danke Jens, muss mal schauen.

  • @HansDolp-y8e
    @HansDolp-y8e Год назад +1

    Kompliment sehr gut erklärt! Vielleicht hab ich es übersehen ist es die Version Gold 10? Lg Hans

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  Год назад

      Hallo Hans,
      vielen Dank!
      Ich verwende aktuell die Goldversion 9.
      Gruß Jens

  • @lutzschneider6981
    @lutzschneider6981 8 месяцев назад +1

    Moin, super Video und toll erklärt. Ich übe gerade in der Demoversion Bronze. Hab mir deine Videos angeschaut, mir einen Gleisplan mit einem Schattenbahnhof 3 Gleise und noch zwei Blöcke auf der Strecke erstellt. Nun bin ich soweit wie im Video, ab ca Min. 27. Nur, wenn ich die erste Lok zum fahren anklicke, geht die Geschwindigkeit bei den noch zwei stehenden Loks auch mit hoch fahren aber nicht und wenn die erste lok wieder eingefahren ist, geht die Geschwindigkeit bei allen drei Loks wieder auf 0. Nehme ich die nächste Lok, das gleiche Spiel. Woran kann das liegen? Gruß Lutz

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  8 месяцев назад

      Hallo Lutz,
      freut mich, wenn meine Videos beim Einstieg helfen 😊
      Kann es vielleicht sein, daß alle 3 Loks die gleiche Adresse haben? 🤔
      Gruß Jens

    • @lutzschneider6981
      @lutzschneider6981 8 месяцев назад +1

      @@dc-carschwabe1350 Jo,ist so. 🙈Dachte das spielt im Demomodus keine Rolle. Danke für die schnelle Antwort. Werde jetzt weiter üben. Gruß Lutz

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  8 месяцев назад +1

      Ja, an sich musst Du alles einstellen, wie bei der echten Modellbahn. Die Weichen usw. sind glaub nicht sooo wichtig, aber Loks und Rückmelder müssen schon eindeutig sein 😉

  • @uwesmodellbau8295
    @uwesmodellbau8295 9 месяцев назад +2

    hallo - besser kann man das nicht erklären! Weiter so! Gruß aus Sachsen

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  9 месяцев назад

      Hallo Uwe,
      vielen Dank für das Lob!
      Grüße aus Baden-Württemberg!

  • @orlermarcel8904
    @orlermarcel8904 9 месяцев назад +1

    Guten Tag
    Super Video ! Aber ich als blutiger Anfänger frage mich immer wieder, wieso müssen immer so komplexe Anlagen aufgezeigt werden ?
    Mehrere Geleise und Bahnhöfe.
    Ich wünschte mir ganz einfache Anwendungen. Ein Gleisbild, wie wenn MANN etwas einfaches macht. Wie eine Starterpackung, etwas mehr darf es dann schon sein. Bahnhof mit einem Zugwechsel auf 3 Geleise.
    PS: Und du würdest noch Zeit sparen. Weiter so...
    Liebe Grüsse aus der Schweiz Marcel

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  9 месяцев назад

      Hallo Marcel,
      danke für das Lob und Dein Feedback. Ich versuche mit meinen Videos den Großteil der Nutzer zu erreichen. Natürlich passt das nicht zu 100% auf jeden Einzelnen. Die Arbeitsschritte sind im Prinzip die Gleichen, unabhängig von der Größe der Anlage.
      Ne Zeitersparnis wäre es aber schon, da gebe ich Dir Recht.
      Deshalb habe ich in den nachfolgenden Videos nur noch an einem Fahrkreis gearbeitet 😉
      Grüße aus Deutschland
      Jens

    • @orlermarcel8904
      @orlermarcel8904 9 месяцев назад +1

      Hallo Jens
      Super, da freuen sich die Anfänger ;-) Und ich....
      Ein schönes Wochenende und Gruss Marcel

  • @anuco2
    @anuco2 11 месяцев назад +1

    Was heißt zu lang? Das finde ich überhaupt nicht. Super erklärt. Danke!!!👍

  • @arnocichowlas3919
    @arnocichowlas3919 2 года назад +1

    Hi. Ich finde das Video prima. Ich würde gern wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass nach Lok 1 die zweite Lok automatisch startet, wenn der nächste Block frei ist. Die Nachfolgefahrt startet ja leider immer erst, wenn Lok 1 ganz herum gefahren ist. Vielen Dank und Gruß
    Arno

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 года назад

      Hallo Arno, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Du findest in exakt diesem Video die Antwort auf Deine Frage ab ca. Minute 19ff. Hier erkläre ich, wie man 2 Loks auf die gleiche Zugfahrt schickt.
      Vielleicht hab ich Deine Frage auch missverstanden und Du möchtest direkt beim Ende der Zugfahrt gleich 2 neue Zugfahrten starten. Dann trägst Du einfach in der Nachfolgefahrt die gleiche Zugfahrt nochmal ein oder eben sooft Du die gleiche Zugfahrt gestartet haben möchtest.
      Gruß Jens

  • @andreaspeters2642
    @andreaspeters2642 9 месяцев назад +1

    Super gemachtes Video, aber die Musik im Hintergrund nervt, man will sich ja konzentrieren um das vermittelte zu verstehen

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  9 месяцев назад

      Hallo Andreas,
      ja, diese Rückmeldungen habe ich jetzt schon öfter erhalten. Es war damals eine 50/50-Entscheidung, ob mit oder ohne Musik.
      Werde es zukünftig berücksichtigen.
      Gruß Jens

  • @deranonymeyt
    @deranonymeyt 2 года назад +1

    Bei mir schaltet das Signal vom block nicht und mein Zug fährt nicht los

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  2 года назад +1

      Hallo,
      das ist natürlich nicht so schön. Da könnte es jetzt verschiedene Gründe geben. Das ist immer etwas schwierig mit der Ferndiagnose, aber ich versuchs mal.
      Haben Sie versucht, die Lok mit Autotrain Drag and Drop von ihrem aktuellen Block in den nächsten zu bringen? Ist Ihr Gleisplan vollständig sichtbar im Blockplan oder gibt es Unterbrechungen in Ihrer geplanten Weichenstraße? Starten Sie die Zugfahrt im Startblock oder in einem Block der zwischen Anfang und Ende liegt und haben nicht den Haken "Nur in Startblöcken losfahren" entfernt?
      Das sind so die ersten Punkte, die mir einfallen. Falls es Ihre ersten Schritte mit dem Sinulator sibd, schlage ich vor, nur einen einfachen Kreis mit 3 oder 4 Blöcken zu bilden und dann nur eine einzige Lok zu verwenden. Wenn das dann fehlerfrei funktioniert, kann der Kreis erweitert werden.
      Gruß Jens

  • @saerdnahcstin1863
    @saerdnahcstin1863 2 года назад +1

    Die Musik im Hintergrund nervt , ansonsten "sehr gut" erklärt.

  • @heinz-jurgenkeen4572
    @heinz-jurgenkeen4572 Год назад +1

    tolle Erklärungen, sehr schöne Videos
    wie ist Deine Mail Adresse
    Jürgen

    • @dc-carschwabe1350
      @dc-carschwabe1350  Год назад

      Hallo Jürgen,
      vielen Dank für das Lob!
      Du kannst mich unter: dc.car.schwabe@gmail.com kontaktieren.
      Gruß Jens