H0 Modellbahn - Realistischer Zugbetrieb nach Fahrplan mit Traincontroller Gold

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Momentan kann ich an der Modelleisenbahn nicht weiter bauen, deshalb hab ich mal ein bisschen mit Traincontroller gespielt und einen Fahrplan zusammengebastelt. Den Testbetrieb könnt ihr in diesem Video sehen. Das Ganze läuft voll Automatisch (abgesehen von zwei Eingriffen bei denen ein Zug entgleist ist :D). Das Ganze hat gewisse Ähnlichkeiten zu dem Video "30 Minuten Zugbetrieb", aber da ich das nur in Full HD aufgenommen habe, wollte ich das auch mal in 4K machen ;-)
    Anlagensteuerung:
    ESU Ecos 50200
    Traincontroller 8 Gold
    Kamera:
    Panasonic Lumix G70
    Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS
    Alex Anlage auf Instagram:
    / alex.anlage
    Alex Anlage im Stummiforum:
    stummiforum.de/...

Комментарии • 124

  • @E_73
    @E_73 5 лет назад +14

    Hi Alex!
    Ich habe mir Dein Video komplett angeschaut! Es hat wirklich Spaß gemacht. Danke fürs zeigen. 😊👍

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 5 лет назад +3

    Hallo Alex, ich bin zwar eher einer, der seine Lok selbst steuert, die Weichen stellt und schaut, das die Signale passen. Aber es macht natürlich auch Spaß, einem solchen, von dir gezeigtem Fahrbetrieb zuzuschauen. Schönes Video. LG Tino

  • @kevinzockt8528
    @kevinzockt8528 5 лет назад +1

    Klasse Sache. Ich finde sowas in Spielen schon immer Klasse und könnte solchen Aufnahmen echt Stundenlang zuschauen. Weiter so. Ist ein cooler Kanal. Abo hast du👍

  • @bjornsmarklinh0anlage460
    @bjornsmarklinh0anlage460 5 лет назад +3

    Da hast du dir aber echt viel Arbeit gemacht. Echt klasse geworden das Video, da wird es nicht langweilig.

  • @lev4883
    @lev4883 5 лет назад +3

    Sehr schöne Züge und tolles Gleis Bild. Bitte mehr davon

  • @railion6513
    @railion6513 5 лет назад +4

    Hallo Alex,
    das sieht Klasse aus! Sehr schön mal an zu sehen.

  • @GamerFruit1
    @GamerFruit1 5 лет назад

    Mega schön bin erst seit kurzem dabei und finde deine Videos mega

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 4 года назад

    Da kann man stundenlang zusehen einfach super die Züge Gleise weichen und Signale 😊👍

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 5 лет назад +3

    Hallo Alex , wirklich Klasse der Zugbetrieb auf deiner Anlage .
    LG Sven Eisenbahner

  • @hubsimike
    @hubsimike 5 лет назад +2

    Tolle Aufnahme und sehr realistischer Zugbetrieb, gut gemacht!
    Gruß Mike

  • @loulasalle
    @loulasalle 4 года назад

    Thank you, Alex, it was helpful!

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 5 лет назад

    Sehr schön gemacht.

  • @frankenfrequenz7639
    @frankenfrequenz7639 5 лет назад +2

    Einfach stark!

  • @derlasercrafterwally4342
    @derlasercrafterwally4342 5 лет назад +1

    Wirklich schöner Fahrplan!
    Da können sich die Zweckverbände ne Scheibe abschneiden.

  • @kuenringer6194
    @kuenringer6194 5 лет назад

    Alex, ich gratuliere Dir. Endlich ein Video, das „realistisch“ wirkende Aufnahmen zeigt. Hebt sich ab, von den zahlreichen „rasenden“ Hochgeschwindigkeitsaufnahmen. Ein Genuß, das Video anzusehen. Und es war bestimmt, eine große Aufgabe, so detailreich zu programmieren! 👍

    • @jazielreginald2214
      @jazielreginald2214 3 года назад

      Sorry to be so off topic but does anybody know of a tool to get back into an Instagram account?
      I was stupid forgot the password. I would appreciate any tricks you can offer me!

    • @isaiahmusa4060
      @isaiahmusa4060 3 года назад

      @Jaziel Reginald Instablaster :)

    • @jazielreginald2214
      @jazielreginald2214 3 года назад

      @Isaiah Musa Thanks for your reply. I got to the site through google and I'm waiting for the hacking stuff atm.
      Looks like it's gonna take a while so I will get back to you later with my results.

    • @jazielreginald2214
      @jazielreginald2214 3 года назад

      @Isaiah Musa It worked and I actually got access to my account again. Im so happy:D
      Thanks so much you saved my account :D

    • @isaiahmusa4060
      @isaiahmusa4060 3 года назад

      @Jaziel Reginald happy to help :)

  • @GerberNX01
    @GerberNX01 5 лет назад

    Großartiges Video und toller Zugbetrieb! Da will ich mit meiner Anlage auch irgendwann mal hin, ist aber noch viel zu tun bis dahin!

  • @dc-carschwabe1350
    @dc-carschwabe1350 5 лет назад +1

    Also ich finde Deinen Fahrplan sehr interessant und abwechslungsreich. Da schaut man gern ne Stunde zu. Und der IC2 ist auch dabei 😍👍🏻

  • @leospielt4705
    @leospielt4705 5 лет назад

    Schön, dass es auch so lange Züge gibt. Bei mir ist das gar nicht möglich, da die Bahnhöfe nicht so lang sind. Da ist ein IC mit 4 DoSto´s und einer Baureihe 146.5 schon knapp. Aber super Video.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Na immerhin. 4 dostos + Lok ist jetzt auch nicht soo wenig. An meinen Bahnsteig passen 6 wagen.

    • @leospielt4705
      @leospielt4705 5 лет назад

      Alex Anlage naja. Ich finde, 5 oder mehr wären besser :D

  • @xStormsnoutx
    @xStormsnoutx 3 года назад

    Voll die coole Anlage. Kannst du Mal die Zugfahrten innerhalb von Traincontroller zeigen oder hättest du Lust dich Mal zusammensetzen? Sehr inspirierend

  • @eilzug100
    @eilzug100 4 года назад

    Endlich mal eine Vernünftige Umsetzung der Zeit. 1:2 fahre ich auch und das ist das Vernünftigste.
    Prima, und Abo hab ich auch beantragt

  • @Chuttanooga
    @Chuttanooga 5 лет назад

    Die Züge gefallen mir wirklich gut und auch die Gleisgeräusche wirken ab und zu passend. Der Ablauf ist toll geregelt. Gibt es da auch Wochenendverkehr? Ach und ich liebe die n-Wagen!

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Haha ne so weit ist es noch nicht eskaliert 😅

  • @der218tefranke
    @der218tefranke 5 лет назад +2

    Die Rai 4 Y 194 198 ... leider schon ein historischer Anblick...
    Finde das du vllt. noch mehr güterverkehr mit reinbringen ķönntest, wäre im nezug der Detailverliebtheit vllt. auch ganz nett wenn die S-Bahnen nach dem Ende des Tacktes die fahrtrichtungen tausch, weis aber nicht wie dein shcattenbahnhof aufgebaut ist. Ein pahr zugüberholungen (Güterzug und S-Bahn/Re/Ic wären vielleicht auch eine nette Sache, oder das der Flirt mal dich eine 111 und N-wagen in jedem zweiten tackt ersetzt wird (steht ja auf dem mittleren gleis der abstelkung) ist aber geschmackssache! Eine kleinlock mkt 2 oder 3 Güterwagen wäre auf deiner nebenbahn schön anzusehen, ist aber soweit ich weiß nicht mit deinem endbahnhof vereinabahr...
    Lg Lukas

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Für mehr Güterzüge fehlen die Abstellmöglichkeiten. Überholungen wird es in späteren Versionen geben. Die Fahrtrichtung im sbhf zu wechseln ist derzeit nicht möglich, entsprechende Weichenverbindungen auf dem engen Platz werden recht teuer.. ☹️

  • @theovestweber8093
    @theovestweber8093 3 года назад

    Ich schließe mich den Vorrednern an! Mich stört allerdings absolut das Stellgeräusch der von dir gewählten Servos oder Weichenmotoren. Persönlich fände ich es schön, wenn mal ein ICE durchrauscht! Ein Halt würde ja entsprechend lange Bahnsteige erfordern, die kaum jemand hat! Wie sieht es mit Güterzügen aus? Kann allerdings gerade nicht das ganze Video schauen, vielleicht kommt das ja auch noch! Eine andere Kameraperspektive wäre auch mal eine Idee. Versteh das jetzt nicht als Zerriss! Das Positive wurde ja bereits mehrfach genannt! LG und weiter so!

  • @SpatzVomAlexanderplatz
    @SpatzVomAlexanderplatz 5 лет назад +2

    Barbara ist auch unterwegs... :D Cool!!! Aber deine S-Bahnlinie ist ein wenig originell :) Die ganzen 420er, die stadtein- oder auswärts rollen, müssten doch iwann wieder in die Gegenrichtung zurückrollen, oder? ;) Oder ist das Ring-Betrieb :D
    S-Bahn-Langzüge passen bei dir nicht an den Bahnsteig, oder?
    LG
    PS: Kein Schienentrabbi unterwegs :(

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад +1

      Für das Kopf-machen der Wendezüge im sbhf fehlt die nötige Infrastruktur und ist weder einfach noch günstig einzubauen. Ich rechne bei einer Ausstattung des sbh mit den entsprechenden Weichenverbindungen mit rund 300€. Ich weiß nicht, obs mir das wert ist..

    • @SpatzVomAlexanderplatz
      @SpatzVomAlexanderplatz 5 лет назад

      @@Alex.Anlage Kannst ja schummeln und dir nen zweiten 420er mit gleicher Nummer/Lack holen :)
      Weiter so und allzeit gute Fahrt!

  • @kirilldorohin2504
    @kirilldorohin2504 5 лет назад

    Hallo, Alex! Interessantes Layout stellt sich heraus. Nichts überflüssig, alles geschmackvoll. Sehr interessant, Welche auf Ihrem Layout verwendet werden? Ich dachte, es wäre Tillig Elit. Mit freundlichen GRÜßEN aus Moskau!

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Vielen Dank! Die Gleise mit Holzschwellen sind von Tillig, die Gleise mit Betonschwellen von Roco.

    • @kirilldorohin2504
      @kirilldorohin2504 5 лет назад

      @@Alex.Anlage, Danke!

  • @paktoysreview8377
    @paktoysreview8377 2 года назад +2

    its looking very costly project .

  • @herrschdefan
    @herrschdefan 5 лет назад

    Seeeeehr schön!

  • @evangiles17
    @evangiles17 5 лет назад

    The only thing that confuses me is why would you have flod lights on during the day or with the layout as brightly lit as this is also the point motor's seem a bit noisy
    I have a collection of 14 marklin loco's plus 40 odd carriagesthat I have had for over 30 years all have been converted to digital

  • @wilhelmkrebs4915
    @wilhelmkrebs4915 5 лет назад

    Sehr gut gemacht, weiter so

  • @Exory95
    @Exory95 5 лет назад +4

    Bei 4:30 streift der Doppelstock das Signal

  • @av473
    @av473 4 года назад

    So how this traincontroller gold is working or how it connect into the track?

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  4 года назад

      The computer that has train controller running is connected to my esu ecos which is connected to the layout 🤔

  • @deroberbayerphil4762
    @deroberbayerphil4762 5 лет назад +1

    Hi Alex super tolles Video
    👍nach oben
    Wow man sieht auch eine große Zusammenfassung deines Rollmaterials
    Noch Neukäufe im Auge🤔😉?
    MFG Phil

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Ist nur ein Teil meines Rollmaterials 😉. Und ja, ich habe Neuanschaffungen im Auge 😎

  • @JenSIE103
    @JenSIE103 5 лет назад +2

    Mir ist das ein bisschen viel Nahverkehr und zu wenig Güterverkehr. Aber das ist Geschmackssache. Gefällt mir sehr gut.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Ja für mehr Güterverkehr fehlt mir leider der Platz im Schattenbahnhof. Wenigstens hab ich dann eins von beiden "richtig ausgespielt"

    • @mannivormelker3765
      @mannivormelker3765 5 лет назад +1

      Vielleicht ist die Strecke weniger am Tage durch Güterzüge belastet.

    • @JenSIE103
      @JenSIE103 5 лет назад

      @@Alex.Anlage , OK das ist ein Argument.

  • @ЖФил
    @ЖФил 8 месяцев назад

    В чем магия проезда поездом стрелочного перевода?
    Вагон ( локомотив ) движется по рельсу - скука.
    А вот по по стрелочке поворачивает или не поворачивает смотришь очарованно..

  • @heldvomerdbeerfeld
    @heldvomerdbeerfeld 5 лет назад

    Hey Alex, ich kann das Video nur in 360p anschauen - liegts an mir oder gibts Probleme mit dem Video?
    Jetzt wart ich mal ob sich das noch löst, weil so schaut das recht übel aus ^^
    Es gibt bei dem Rädchen für die Qualität nur 360p auszuwählen, mehr nicht.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Dann ist es vermutlich (immer noch) am verarbeiten. ☹️

    • @heldvomerdbeerfeld
      @heldvomerdbeerfeld 5 лет назад

      stimmt, jetzt gehts! Muss ich mir dann mal in Ruhe anschauen, 1h ist schon knackig.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      @@heldvomerdbeerfeld ich glaub nach 40 Minuten hat man alles gesehen :D

  • @noel0733
    @noel0733 5 лет назад

    Coole züge. Cooles Video. Komm eigentlich aus Österreich finde aber kein Video mit ÖBB Zügen trotzdem Geiles Video 👍

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Hab von der öbb leider nur Nachtzüge 😂

  • @francisconelles6849
    @francisconelles6849 4 года назад

    Sehr schöner Teil deiner Anlage... gibt es dazu auch einen Gleisplan???
    Gruß Frank

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  4 года назад

      Ja den gibt es ruclips.net/video/Rjqsigkoo2E/видео.html

  • @zugfotografausbawu397
    @zugfotografausbawu397 5 лет назад

    Ist der TALENT 2 mit Märklin kompatibel???
    Von welcher Marke kommt der???

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Es gibt oder gab auch Talent 2 für das Dreileitersystem von Piko.

  • @der103er4
    @der103er4 5 лет назад +1

    Solch einen Fuhrpark hätte wohl jeder gern Zuhause

    • @zugfotografausbawu397
      @zugfotografausbawu397 5 лет назад

      Ich habe nur eine Br 183 und eine Diesel Rangierlokomotive von Märklin

  • @enricop.1813
    @enricop.1813 Год назад

    Sehr beeindruckend, dieser Automatikbetrieb! Leider habe ich bisher Null Plan von Belegtmeldern, Bremsabschnitten und PC-Steuerung im Allgemeinen. Da ich bisher zwar Trassen, aber noch keine Gleise verlegt habe, denke ich mir, dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, um sich mit der Thematik "Automatisierung" auseinanderzusetzen - momentan kann ich Trennstellen usw. noch mit sehr kleinem Aufwand einplanen. Hat jemand gute Literatur zu dem Thema für mich?

  • @zugfotografausbawu397
    @zugfotografausbawu397 5 лет назад +1

    Von welcher Marke kommen die beiden S-Bahnen

  • @madleech
    @madleech 5 лет назад +1

    Hallo Alex, Tolles super video! What point motors are you using?

  • @larryexact9687
    @larryexact9687 5 лет назад

    Das LED-Flutlicht unten rechts sollte unbedingt mit mit stabilisiertem Gleichstrom betrieben werden. Oder die Bildrate auf 25 frames per second einstellen. Dann sollte der Effekt auch nicht so doll auftreten.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Ja ich weiß. Wenn ich in der Stadt weiterbaue, wird der Trafo ausgetauscht

  • @motriomtr8593
    @motriomtr8593 5 лет назад

    Die Züge die Links auf den 2 Gleisen halten sind S-Bahnen zur Taktverdichtung und Regionalbahnen oder?

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад +3

      Die Züge auf den linken Gleisen sind ausschließlich regios

    • @motriomtr8593
      @motriomtr8593 5 лет назад +1

      @@Alex.Anlage okay danke

  • @gambacherkalbenstein
    @gambacherkalbenstein 5 лет назад +3

    tolle aufgabe! ... aaaaaber: da kann ich mich auch auf einen bahnhof setzen...

  • @mattspasskowski3779
    @mattspasskowski3779 5 лет назад

    Schön realistisch

  • @karlihoinzi9952
    @karlihoinzi9952 5 лет назад

    Bei 4:30 fährt der DoSto mit rotem Schlusslicht voraus... 😉

  • @EuloSounds
    @EuloSounds 5 лет назад

    Ich will nicht wissen wie viel die ganze Modellbahn kostet.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Nicht wenig, aber da gibt es deutlich teurere Anlagen auf yt 😂

    • @EuloSounds
      @EuloSounds 5 лет назад

      @@Alex.Anlage Ja, ist ja auch logisch, aber die Steuerung ist ja schon echt nicht billig.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Joa geht eigentlich. Laptop brauchst ja sowieso, auch im normalen Leben

  • @aaronmueller3356
    @aaronmueller3356 5 лет назад

    Hi tolles Viedeo . Wie viel hat die br 646 gekostet ?

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Puh. Ich hab das Ding gebraucht gekauft, von dahin recht günstig. Uvp war glaub ich so 200-250

    • @derlasercrafterwally4342
      @derlasercrafterwally4342 5 лет назад

      Aaron Mueller 250€

  • @chr1sda1sey
    @chr1sda1sey 5 лет назад

    Impressive

  • @ralf052
    @ralf052 5 лет назад +1

    Steuerst du deine Anlage über den PC ?

    • @johannesritter1769
      @johannesritter1769 5 лет назад

      Ja und den sieht man auch, rechts im Bild:)

    • @ralf052
      @ralf052 5 лет назад

      ah ok @@johannesritter1769

  • @井上雅央-c4n
    @井上雅央-c4n 5 лет назад

    🚂good 👍

  • @gustafmannerheim4260
    @gustafmannerheim4260 5 лет назад

    Bei dem flackernden Licht unten rechts musste ich unweigerlich an Darude denken...

  • @ostafrikanischerlandeplatz837
    @ostafrikanischerlandeplatz837 5 лет назад

    Ich will auch sowas 😫

  • @christianwiche2159
    @christianwiche2159 5 лет назад +1

    Den besten Zug lässt er stehen (110)

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      Kann ja nicht immer alles fahren 😅. Streng genommen steht hinter der 110 auch nur ein einziger n wagen.

  • @papahorst
    @papahorst 5 лет назад +2

    nett anzusehen --- aber zum einen iss mir das alles zu modern epoche mässig und zum anderen macht für mich den reiz aus mit drehregler und schalter zu hantieren --- aber jedem sein gusto

  • @bodokorb
    @bodokorb 5 лет назад +2

    Gutes Video, aber E-Loks/Triebwagen ohne Oberleitung ist irgendwie nicht sehr realistisch.....

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад +1

      Joar, kann man halt nicht alles einfach herzaubern 🤷‍♂️

    • @bodokorb
      @bodokorb 5 лет назад

      @@Alex.Anlage du sollst ja auch nicht zaubern, eher es fertig stellen und dann veröffentlichen. Ist nur meine Meinung ...mehr nicht.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад +2

      Alles klar. Mach ich die nächsten 5-10 Jahre halt keine Videos mehr 🙃

    • @bodokorb
      @bodokorb 5 лет назад

      @@Alex.Anlage so war es nicht gemeint, möchte dir den Spaß nicht nehmen. Ich beziehe mich nur auf deinen Titel, mehr nicht. Ansonsten hast du sehr gute Arbeit geleistet.

  • @mannivormelker3765
    @mannivormelker3765 5 лет назад +6

    Naja. An Realismus gebricht es doch etwas, da immer die gleichen Züge in dieselbe Richtung fahren. Kreisverkehr oder Kehrschleifen sind Gift für Wendezüge. Diese würden besser üner eine Gleisharfe wenden und pendeln. Wäre originalgetreuer. Zum anderen kann ganz einfach eine Kehrschleife zum Lokwechsel benutzt werden. In der Schleife wird die Lok abgekuppelt, fährt aus der Kehre raus und rückwärts den gleichen Weg wie bei der Einfahrt wieder rein und setzt sich ans andere Zugende. UNd dann in anderer Richtung aus der Kehrschleife raus. Vorteil: die Lok ist gedreht, bei Dampfloks ganz wichtig, nicht aber wie beim Vorbild die Wagengarnitur. Außerdem kann vorne die Lok, wenn man es mag, voll zugerüstet werden. Dabei kann auch eine andere Lok an den Zug. Entweder eine einer anderen Baureihe oder Farbgebung.
    Auf der anderen Seite zeigt die Simulation die ganze Tragik der Epoche VI, aber auch schon V. Zur gleichen Minutenzahl fährt immer der gleiche bzw. gleichaussehende Zug, es sei, eine Ersatzgarnitur wird mal eingesetzt. Da helfen allenfalls diverse Fahrplanjahre mit dann etwas anderen für das gewählte Jahr typische Zugsätze.
    Da sind die Epochen IV, Va und ja, die Epoche III mit ihren Fahrplänen nach dem Prinzip Kartoffelsalat besser und im Betrieb weniger langweilig. So können Nahverkehrszüge und Eilzüge aus Silberlingen, dann Umbauwagen und Städtewagen oder gar Altbauwagen eingesetzt werden. In Eilzügen fuhren oft D-Zugwagen. Insgesamt aber interessanter "Lehrunterricht für Modellbahner und andere Eisenbahnfreunde."

    • @Bunk0able
      @Bunk0able 5 лет назад +1

      Wow, Sie scheinen sich wirklich gut auszukennen, aber im Kurzfassen könnten Sie sich noch üben. Sie könnten dennoch oder gerade deshalb Professor im (Modell-)Bahnwesen sein.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад +1

      Mit solchen Empfehlungen wäre ich vorsichtig. Wenn die Rache des A. Ö. in der Bahnlehre zuschlägt, werden wieder die Andreaskreuze aus dem Keller geholt.

    • @Bunk0able
      @Bunk0able 5 лет назад +1

      @@Alex.Anlage Irgendwann wird ein Fahrdienstleiter vom Weichenturm herabsteigen und wird uns die frohe Botschaft des Jahresfahrplanes verkünden. Als Konsequenz werden zweitausend Jahre später Messen in Bahnhofshallen gelesen, in denen Kritik an der heiligen Bahn (insbesondere an ihren unchristlichen Pünktlichkeitswerten) mit dem Tode am Andreaskreuz oder den Bewurf mit gebrauchten Schwellen ("Schwelligung") zelebriert wird.

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад +1

      @@Bunk0able du hast die Steinigung mit ungewaschenem recyclingschotter und dem verglühen im defekten reider ohne Klimaanlage vergessen 😇

    • @Bunk0able
      @Bunk0able 5 лет назад

      @@Alex.Anlage Ich habe nur eine Auswahl an Methoden vorgestellt. Mein lieber Alex.Anlage, ich sehe, wir verstehen uns. Lass gemeinsam eine Nebenbahn in einem zufällig ausgewähltem Mittelgebirge trassieren. Aber eine, auf der man die Hobel auch ordentlich treten kann.

  • @DrDrehstrom
    @DrDrehstrom 5 лет назад +1

    Super klasse!! Geil! Aber wie kann man sich so hassen und eine hässliche Privatbahn fahren lassen? ;D

  • @runeausmnorden9285
    @runeausmnorden9285 5 лет назад

    #1

  • @acronym3861
    @acronym3861 5 лет назад

    irgendwie tot langweilig..

    • @Alex.Anlage
      @Alex.Anlage  5 лет назад

      😂 Kann nicht jedem gefallen