Kann man bei diesem Fahrplan auch explizit auswählen, welcher Zug diesen Plan fahren soll, oder geht das nur grob zu sagen der Zug, der in Block 1 steht soll nach Block 3 fahren und dann macht das halt jeder Zug der in dem Block steht zu der Zeit?
Hallo, soweit ich das sehe, kann man in einem Fahrplan Zugfahrten zu bestimmten Zeiten aufrufen. Welche Zugfahrten mit welchen Loks gemacht werden sollen/dürfen bestimmt man in den Zugfahrten. Gruß Radi
@@woistdasniveau8290 Hallo, hier ist es das Gleiche, was man für eine Lok wann und wo einschalten will bestimmt/definiert man auch z.B. in einer Zugfahrt. Nicht im Fahrplan. Gruß Radi
danke für das sehr intresante Video. ich hab eine frage. auf meiner anlage habe ich eine kleine Rundfahrt mit nur ein block beim Bahnhof. wie muss ich den Fahrplan programmieren das der zug eine Rundfahrt macht ?
Hallo Markus, die Basis für den Fahrplan sind die Zugfahrten. Du musst also zuerste eine Zugfahrt von dem Block "Rundfahrt" zu dem Block "Rundfahrt" machen. Soll heissen, der Start und das Ziel müssen in diesem Block liegen. Nehmen wir an dass Du diese Zugfahrt dann "Rundfahrt nach Rundfahrt" nennst, dann kannst Du diese ganz normal über den Fahrplan aufrufen. Z.B. Fahrplan: 06:01, "Rundfahrt nach Rundfahrt" Gruß Wolfgang
Vielleicht könntest du irgendwann einmal hineinstreuen, dass es bei größeren Anlagen sinnvoll ist unbedingt einen zweiten Schirm anzuschließen. Die schönen Fensterchen brauchen eben auch ihren Platz!
Hallo, ich denke das sollte doch klar sein, oder? Je mehr Monitore desto besser. Es gibt auch hierzu schon ein Video im Netz über eine Monitor Erweiterung über einen USB Adapter. Dann kann man z.B. auf 3 Monitore erweitern. Gruß Radi
Hallo Radi, ich habe genau nach Deinem Tutorial für meine Märklin-Bahn mit Traincontroler den Fahrplan erstellt. Funktioniert bestens. ruclips.net/video/6sSmP7Apb_E/видео.html Sehr hilfreiches Video. Habe noch leichte Probleme einen ausgetesteten Tag z B . 1.1. auf den 2.1 zu kopieren. Muss leider immer alle Fahrenstraßen mit Uhrzeit zum Datum einzeln eingeben. Da gibt es doch sicher noch eine Kopier Lösung ? Man könnte dann einen getesteten Tagesfahrplan auf ein anderes Datum übernehmen und nur leicht etwas ändern. Freue mich schon auf weiteres Video von Dir . Hast Daumen und Abo. LG Peter
JA Danke das freut mich. Zur deiner Info, wenn man im Fahrplan Einträge Kopieren möchte, so funktioniert das ganz normal über String "C" und "V" bestens. Das sieht dann im ersten Moment etwas komisch aus (alles ist doppelt), aber man muss dann nur noch den Tag bzw. die Zeit ändern. Das spart eine menge Arbeit. Gruß vom Radi
Wieder mal ne tolle Anleitung zu TC! Bin leider nicht so der „Autodidakt“ und dementsprechend froh um jede gut erklärte Hilfestellung. Danke!
Echt schön dargestellt vielen dank dafür.
Lg Werner
Wieder ein super verständliches Video bin Dir sehr dankbar dafür bitte mach so weiter und schöne Grüße aus dem Mariazellerland
Jetzt aber! Interessantes Video. Mach weiter so und Glückwunsch zu 100 Abonnenten! :)
Tolle Reich, vielen Dank. BItte mehr .....
Danke für das Video !
Sehr interessant und gut erklärt.
mfG Heinz-Werner
Wunderbar erklärt! Kann man dann dazwischen auch mit einem Handregler Rangierfahrten machen?
Wenn man siche einen Rangierbereich anlegt, dann sollte es doch kein Problem sein oder? Gruß Radi
Kann man bei diesem Fahrplan auch explizit auswählen, welcher Zug diesen Plan fahren soll, oder geht das nur grob zu sagen der Zug, der in Block 1 steht soll nach Block 3 fahren und dann macht das halt jeder Zug der in dem Block steht zu der Zeit?
Bzw kann ich auch Einstellen um wieviel uhr eine Lok in Abstellung den Sound einschalten soll etc.
Hallo, soweit ich das sehe, kann man in einem Fahrplan Zugfahrten zu bestimmten Zeiten aufrufen. Welche Zugfahrten mit welchen Loks gemacht werden sollen/dürfen bestimmt man in den Zugfahrten. Gruß Radi
@@woistdasniveau8290 Hallo, hier ist es das Gleiche, was man für eine Lok wann und wo einschalten will bestimmt/definiert man auch z.B. in einer Zugfahrt. Nicht im Fahrplan. Gruß Radi
danke für das sehr intresante Video. ich hab eine frage. auf meiner anlage habe ich eine kleine Rundfahrt mit nur ein block beim Bahnhof. wie muss ich den Fahrplan programmieren das der zug eine Rundfahrt macht ?
Hallo Markus,
die Basis für den Fahrplan sind die Zugfahrten.
Du musst also zuerste eine Zugfahrt von dem Block "Rundfahrt" zu dem Block "Rundfahrt" machen.
Soll heissen, der Start und das Ziel müssen in diesem Block liegen.
Nehmen wir an dass Du diese Zugfahrt dann "Rundfahrt nach Rundfahrt" nennst, dann kannst Du diese ganz normal über den Fahrplan aufrufen. Z.B. Fahrplan: 06:01, "Rundfahrt nach Rundfahrt"
Gruß Wolfgang
Vielleicht könntest du irgendwann einmal hineinstreuen, dass es bei größeren Anlagen sinnvoll ist unbedingt einen zweiten Schirm anzuschließen. Die schönen Fensterchen brauchen eben auch ihren Platz!
Hallo, ich denke das sollte doch klar sein, oder? Je mehr Monitore desto besser.
Es gibt auch hierzu schon ein Video im Netz über eine Monitor Erweiterung über einen USB Adapter. Dann kann man z.B. auf 3 Monitore erweitern.
Gruß Radi
Bin eben dumm :-)
Hallo Radi,
ich habe genau nach Deinem Tutorial für meine Märklin-Bahn mit Traincontroler den Fahrplan erstellt. Funktioniert bestens. ruclips.net/video/6sSmP7Apb_E/видео.html
Sehr hilfreiches Video. Habe noch leichte Probleme einen ausgetesteten Tag z B . 1.1. auf den 2.1 zu kopieren. Muss leider immer alle Fahrenstraßen mit Uhrzeit zum Datum einzeln eingeben. Da gibt es doch sicher noch eine Kopier Lösung ? Man könnte dann einen getesteten Tagesfahrplan auf ein anderes Datum übernehmen und nur leicht etwas ändern. Freue mich schon auf weiteres Video von Dir . Hast Daumen und Abo.
LG Peter
JA Danke das freut mich.
Zur deiner Info, wenn man im Fahrplan Einträge Kopieren möchte, so funktioniert das ganz normal über String "C" und "V" bestens. Das sieht dann im ersten Moment etwas komisch aus (alles ist doppelt), aber man muss dann nur noch den Tag bzw. die Zeit ändern.
Das spart eine menge Arbeit.
Gruß vom Radi